In dieser Artikelserie möchte ich einige Hintergrundinformationen zur Hillsong Church weitergeben. Ich gebe hierbei meine Eindrücke wieder, die ich aus einer Fülle von Artikeln, Videos und Botschaften von Carl Lentz und Freimut Haverkamp, zwei der einflussreichsten Pastoren der Hillsong Church, gewonnen habe. Die Bibel fordert jeden wachsenden Christen auf, das zu beurteilen, was er hört. Der Apostel Paulus forderte die Korinther auf: „Beurteilt ihr, was ich sage“ (1Kor 10,15), und: „Propheten aber lasst zwei oder drei reden, und die anderen lasst urteilen“ (1Kor 14,29).
Eine kritische Untersuchung der Hillsong Church
Stephan Isenberg
© SoundWords, online seit: 20.02.2020
Download der Reihe Eine kritische Untersuchung der Hillsong Church als PDF
Gesammelter Download aller 4 Sprachversionen
In anderer Sprache
Weitere Artikel zur Bibelstelle 2. Timotheus 4 (16)
- Demas – jemand, der die Welt liebgewann
- Der BEMA des Gläubigen (David R. Reid)
- Der zweite Brief an Timotheus (Ger de Koning)
- Der zweite Brief an Timotheus (4) (Hamilton Smith)
- Der zweite Brief an Timotheus (4) (Stanley Bruce Anstey)
- Der zweite Brief des Paulus an Timotheus (Stephan Isenberg)
- Der zweite Timotheusbrief (William Kelly)
- Die Lehre des Paulus (5) (Clifford Henry Brown)
- Die Lehre des Paulus (6) (Clifford Henry Brown)
- Ist Demas vom Glauben abgefallen? (Roger Liebi)
- Kitzel in den Ohren: Joyce Meyers angenehme Verführungsbotschaft (Rudolf Ebertshäuser)
- Mythos Wissenschaft (1) (Willem Johannes Ouweneel)
- Mythos Wissenschaft (2) (Willem Johannes Ouweneel)
- Mythos Wissenschaft (3) (Willem Johannes Ouweneel)
- Mythos Wissenschaft (4) (Willem Johannes Ouweneel)
- Vor dem Winter (George André)
Weitere Artikel in der Kategorie Aufklärung (11)
- Als Christ in der Mediengesellschaft leben (Jochen Klein)
- Angriff auf unsere (Enkel-)Kinder! (Ger de Koning)
- Antwort auf die Stellungnahme von Karl-Heinz Vanheiden bezüglich der NeÜ (SoundWords)
- Der Islam im Licht der Bibel (Roger Liebi)
- Die Charismatische Bewegung – endzeitliche Erweckung oder endzeitliche Verführung? (Rudolf Ebertshäuser)
- Die Siebenten-Tags-Adventisten (STA) (SoundWords)
- Die Zeugen Jehovas (Stephan Isenberg)
- Ein Weckruf zum Thema Alkohol (Stephan Isenberg)
- Kitzel in den Ohren: Joyce Meyers angenehme Verführungsbotschaft (Rudolf Ebertshäuser)
- Kritisches zu kirchlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen und Bewegungen (Jochen Klein)
- Sakrileg (Stephan Isenberg)
Weitere Artikel in der Kategorie Speziell für junge Leute (25)
- Ab wann kann ich beim Abendmahl teilnehmen? (Stephan Isenberg)
- Abschlussprüfungen – Wie geht es weiter? (Paul Wilson)
- Anbetung ist eine Lebensweise (David R. Reid)
- Arbeit für Gott – Was zählt? (2) (Willem Johannes Ouweneel)
- Auf der Straße des Versagens (David R. Reid)
- Auto fahren und Christsein (Jean Koechlin)
- Christliche Weihe (Stanley Bruce Anstey)
- Computersüchtig (Jochen Klein)
- Das letzte Wort …?! (David R. Reid)
- Demas – jemand, der die Welt liebgewann
- Den Willen Gottes erkennen (Fritz von Kietzell)
- Die Lehre des Paulus (Clifford Henry Brown)
- Die Sprüche – oder: Wie finde ich Weisheit? (Stephan Isenberg)
- Disziplin lernen ... (David R. Reid)
- Drei beruhigende Zeichen (David R. Reid)
- Ein Weckruf zum Thema Alkohol (Stephan Isenberg)
- Ermutigung für junge Christen (Paul Wilson)
- Ess-Brech-Sucht (Bulimie) (Matthias Reissner)
- Fester Boden unter den Füßen (William John Hocking)
- Fragen und Antworten zu Social Media (Autor unbekannt)
- Führst du ein „Doppelleben“? (Algernon James Pollock)
- Geistliche Trägheit (G.F. Barlee)
- Grundsätze der Partnerwahl (Wilfried Plock)
- Hat Gott einen Plan für mein Leben? (Stephan Isenberg)
- Heilig leben ... (SoundWords)
Weitere Artikel des Autors Stephan Isenberg (25)
- Ab wann kann ich beim Abendmahl teilnehmen?
- Abhängigkeit und Ausgewogenheit im Dienst für den Herrn
- Am 31. Oktober ist Reformationstag
- Anmerkungen zu dem Buch „Der Himmel: Was uns dort wirklich erwartet“
- Ballack: Von einem, der in die Bresche sprang ...
- Begrenzte Sühne?!
- Bekehrung
- Beten zum Herrn Jesus
- Bist du gläubig?
- Buchvorstellung: Abraham und Lot. Was irgend ein Mensch sät, das wird er auch ernten
- Buchvorstellung: Engel … es gibt sie (wieder)
- Buchvorstellung: Wenn ihr zusammenkommt … Die biblische Predigt nach 1. Korinther 14
- Das Geheimnis des Reiches der Himmel
- Das Geheimnis in den Wegen Gottes mit den Menschen
- Das Mahl des Herrn
- Das verborgene Manna
- Das Wesentliche an der Passion Christi
- David und Jonathan
- Der Baum des Lebens
- Der Brief des Paulus an die Philipper
- Der Morgenstern
- Der Prophet Amos
- Der Prophet Amos
- Der Prophet Habakuk
- Der Prophet Habakuk
Weitere Artikel zum Stichwort Worship (5)
- Buchvorstellung: Anbetung im 21. Jahrhundert (SoundWords)
- Die Bedeutung der Musik im Kontext christlicher Anbetung (Stephan Isenberg)
- Neue christliche Lieder in der Gemeinde (Herbert Briem)
- Was ist mit den verschiedenen Konfessionen? (Stanley Bruce Anstey)
- Wie viel Worship darf es denn sein? (Stephan Isenberg)
Weitere Artikel zum Stichwort Anbetung (20)
- Anbetung des Urhebers der Versöhnung (15) (SoundWords)
- Anbetung ist eine Lebensweise (David R. Reid)
- Anbetungsstunde – eine Jubelfeier? (SoundWords)
- Annehmbare Anbetung (David R. Reid)
- Buchvorstellung: Anbetung im 21. Jahrhundert (SoundWords)
- Das Brandopfer – Eine Anleitung für unsere Anbetung (Dirk Schürmann)
- Das Gebot des HERRN und die Einwände Satans (Charles Henry Mackintosh)
- Die Bedeutung der Musik im Kontext christlicher Anbetung (Stephan Isenberg)
- Falsche Anbetung (Charles Henry Mackintosh)
- Fremdes Feuer im Heiligtum (Henry Chisholm Anstey)
- Gedanken über Anbetung (aus dem Französischen)
- Gott fordert keine Anbetung (Willem Johannes Ouweneel)
- Merkmale des christlichen Lebens (Thomas Oliver)
- Speisopfer von den ersten Früchten (Kalender D.H.I.N.)
- Was bei Gott Vorrang hat (Christian Briem)
- Was ist mit den verschiedenen Konfessionen? (Stanley Bruce Anstey)
- Was verstehst du unter Anbetung? (Stephan Isenberg)
- Wenn Priesterdienst gefährlich wird ... (Henry Allen Ironside)
- Wenn Traditionen die Anbetung behindern ... (David R. Reid)
- Wie viel Worship darf es denn sein? (Stephan Isenberg)
Weitere Artikel zum Stichwort Hillsong (1)
Hinweis der Redaktion:
Die SoundWords-Redaktion ist für die Veröffentlichung des obenstehenden Artikels verantwortlich. Sie ist dadurch nicht notwendigerweise mit allen geäußerten Gedanken des Autors einverstanden (ausgenommen natürlich Artikel der Redaktion) noch möchte sie auf alle Gedanken und Praktiken verweisen, die der Autor an anderer Stelle vertritt. „Prüft aber alles, das Gute haltet fest“ (1Thes 5,21). – Siehe auch „In eigener Sache ...“