Alle Neuigkeiten Neue Artikel

Der erste Brief des Apostels Johannes (2) (H.A. Ironside)

Kapitel 2

Bibelstellen: 1. Johannes 2

Das ewige Leben wurde in einem Menschen auf der Erde offenbart. Wir haben diesen Menschen reden hören, seinen Worten zugehört, sein Gesicht gesehen und Ihn berührt. Wir wissen, dass Er wirklich Mensch war. Wir haben dreieinhalb ... mehrwunderbare Jahre mit Ihm verbracht. Wenn du an der Wahrheit über Christus festhalten willst, dann glaube nicht diesen Dingen, die über Nacht wie Pilze aus dem Boden schießen, sondern gehe zurück zu dem, was von Anfang an war. Wir können sicher sein: „Was neu ist, ist nicht wahr, und was wahr ist, ist nicht neu.“

Das Buch Esra (2) (H.A. Ironside)

Kapitel 2

Bibelstellen: Esra 2     Vorlesezeit: 14 min

Als Nächstes wird uns ein Auszug aus den Büchern der Ewigkeit vorgestellt. Ein Blatt aus dem Gedenkbuch Gottes wird vor uns ausgebreitet, damit wir es betrachten können. Wie wenig dachten diese hingebungsvollen Juden zur Zeit Esras ... mehrdaran, dass Gott ein Verzeichnis ihrer Namen und Familien für künftige Generationen aufbewahren würde, damit diese es lesen und so lernen könnten, wie hoch Er alles schätzt, was aus der Hingabe des Herzens für Ihn und zur Ehre seines Namens getan wird!


Aktuelles

Vorstellung von zwei Traktaten (D. Schürmann)

Land der Berge / Wahre Freiheit

Stichwörter: Evangelisation     Vorlesezeit: 3 min

Ein Hinweis für Christen, die planen, zum Urlaub in die Berge zu fahren: Das Thema eines der hier vorgestellten Traktate ist „das Land der Berge“. Es enthält schöne Fotos aus dem deutschsprachigen Alpenraum. Das Traktat ... mehreignet sich zum Verteilen für alle, die ihren Urlaub im Alpenraum verbringen. Es ist sicher kein Traktat, das man anonym hinter die Scheibenwischer von Autos klemmt. Vielmehr sollte es persönlich überreicht werden: zum Beispiel an solche, mit denen man beim Wandern ins Gespräch gekommen ist, oder an solche, von denen man annimmt, dass sie – weil sie sich irgendwo ausruhen – Muße haben, sich solch ein Traktat einmal anzuschauen.

Zufällige Artikelauswahl

Weitere Videos Videos: Fragen und Antworten

Weitere Artikel zum Thema Nachfolge

Der Auftrag Moses (E. Dennett)

2. Mose 3 und 4

Bibelstellen: 2. Mose 3; 2. Mose 4     Stichwörter: Mose

Mose war nicht weniger als vierzig Jahre in der Wüste und lernte dort das, was er gebrauchte für sein zukünftiges Werk und wurde dort zubereitet zu einem brauchbaren Werkzeug für Gott und als der Erretter für sein Volk. Was ... mehrfür ein Kontrast ist das zu seinem früheren Leben am Hof des Pharaos!


Mehr Artikel für junge Leute Artikel speziell für junge Leute

Christliche Weihe (B. Anstey)

Wie man sein Leben dem Herrn Jesus ganz hingibt

Bibelstellen: Römer 12     Stichwörter: Hingabe     Vorlesezeit: 77 min

Was bedeutet es, sein Leben Christus zu weihen? Als Textgrundlage dafür nehmen wir Römer 12,1-8. Ich möchte damit beginnen, die Frage zu beantworten, die den meisten jungen Menschen durch den Kopf geht: „Was soll ich mit meinem ... mehrLeben machen?“ Ich glaube, unsere Verse aus Römer 12 sagen uns genau, was wir mit unserem Leben tun sollen: Wir sollen es dem Herrn geben! Und Ihn unser Leben zu einem Segen machen lassen.


Weitere Artikel zum Thema Bibel und Bibelübersetzung

Die Bibel studieren ... (C.H. Mackintosh)

Reines „Kopfwissen“ oder mehr?

Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium

Bibelstudium ist wirklich einfach, denn wir müssen nicht besonders intelligent, sondern nur einfältig wie ein kleines Kind sein. Gott, der Autor der Heiligen Schrift, muss unser Verständnis öffnen, damit wir ihre kostbare Lehre ... mehrempfangen können. Und Er wird es tun, wenn wir mit aufrichtigem Herzen auf Ihn warten.

Argumente im Zusammenhang mit der Textkritik (D. Schürmann)

Entgegnungen auf Argumente gegen den Nestle-Aland-Text

Stichwörter: Bibelkritik; Bibelübersetzungen; Textkritik     Vorlesezeit: 72 min

In diesem Artikel sollen kurz einige Argumente beleuchtet werden, die gegen den Nestle-Aland-Text angeführt werden, der heute von vielen Bibelübersetzungen in unterschiedlichem Maß berücksichtigt als Textgrundlage bei der ... mehrÜbersetzung des Neuen Testaments wird. Die Argumentation hat leider dazu geführt, dass Bibelübersetzungen sehr populär geworden sind (z.B. Schlachter 2000), die nach Überzeugung vieler geistlicher und zum Teil auch gelehrter Brüder einen nicht so genauen Bibeltext (auf der Grundlage z.B. des Textus Receptus) enthalten. (Damit soll keineswegs gesagt werden, dass bei den Befürwortern dieser Übersetzungen keine geistlichen oder gelehrten Brüder zu finden wären.)  Das sei nur deshalb erwähnt, weil vielfach der Eindruck erweckt wird, das sei eher (nur) die Meinung von Bibelkritikern wie Westcott, Hort und Aland, die einen großen Beitrag zum Nestle-Aland-Text geleistet haben.

Bibellesen mit Gewinn (Kalender D.H.I.N.)

1. Mose 44,15

Bibelstellen: 1. Mose 44     Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium; Gewinn

Für das Glaubensleben ist es sehr nützlich, wenn wir Personen der Bibel „beobachten“, indem wir versuchen, uns in ihre Situation und ihre Gedanken hineinzuversetzen, und dann auch erkennen, wie Gott sie beurteilt und mit ihnen ... mehrhandelt. Dabei gibt es zwei Gefahren, denen wir nicht immer entkommen. Allzu schnell neigen wir dazu, bestimmte Personen ganz weiß zu malen, zum Beispiel Joseph. Dann ist man versucht, selbst den verkehrten Worten an seine Brüder in unserem Bibelvers noch eine positive Deutung zu geben.

mehr ... Vorgelesene Artikel

Alle Kurzbiographien Kurzbiographien

Charles Thomas und Priscilla Studd (J. Klein)

Stichwörter: Biographien; Glaubensmänner

„Was ist eigentlich all der Kricketruhm wert? Was ist der Reichtum wert, wenn das Leben so am seidenen Faden hängt? Was ist das alles wert? Nichts auf dieser Welt hat irgendwelchen Wert, irgendwelche Bedeutung, wenn man dem Tod ins ... mehrAngesicht schauen muss. Das einzig Wichtige ist Leben, wahres Leben. Alles andere ist Nichtigkeit, Hohlheit und Leere.“ Dies dachte Charles Thomas Studd, als er 1884 in dem kleinen Schlafzimmer seines Bruders George stand.

David R. Reid (1937–2012) (growingchristians.org)

Stichwörter: Biographien

Dr. David Roderick Reid wurde am 2. April 1937 geboren. Sein akademischer Hintergrund umfasste sowohl Ingenieurtechnik als auch Theologie. Von 1975 bis 2003 lehrte er am Emmaus Bible College in Dubuque, Iowa. Er war Autor der zweimonatigen ... mehrZeitschrift Devotions for Growing Christians und der Produzent des Radioprogramms Talks for Growing Christians.

Franz Kaupp (1866–1945) (A. Remmers)

aus „Gedenket eurer Führer“

Stichwörter: Biographien; Glaubensmänner

Franz Kaupp wurde am 6. November 1866 in Freudenstadt geboren. Seine Eltern waren gläubige Protestanten. Sein Vater starb, als Franz erst drei Monate alt war. Die Mutter kehrte deshalb in das Haus ihrer Eltern zurück und arbeitete als ... mehrTagelöhnerin im Wald. So wuchs der Knabe in großer Armut auf. Schon mit fünf Jahren kam er zur Schule, und da er immer der beste Schüler und sehr lernbegierig war, durfte er die „Mittelschule“ besuchen.