Alle Neuigkeiten Neue Artikel

Der Prophet Hesekiel (10) (H.A. Ironside)

Kapitel 10

Bibelstellen: Hesekiel 10

Kapitel 10 ist die Fortsetzung der Vision aus Kapitel 9 aufgezeichnet ist. Der in Leinen gekleidete Mann, der das Schreibgerät an seiner Seite hatte, steht immer noch vor uns und ist der direkte Repräsentant Gottes im Gericht. Wie in ... mehrKapitel 1 sehen wir wir hier den Gotteswagen, in dem der HERR majestätisch durch das Universum fährt und alles nach dem Ratschluss seines eigenen Willens lenkt. Der Prophet blickte auf und sah am Firmament, das über dem Haupt der Cherubim war, einen Saphirstein, der wie ein Thron aussah. Es ist der Thron des moralischen Herrschers des Universums. Egal, wie verworren und verwirrend die Verhältnisse auf der Erde auch sein mögen, „Gott sitzt im Regimente und führet alles wohl“.

Ewiges Leben (F.H. Bodman)

… und was es für Christen bedeutet

Stichwörter: Ewiges Leben     Vorlesezeit: 39 min

Die Schrift zeigt, dass das ewige Leben untrennbar mit seiner Person verbunden ist, doch sie unterscheidet gleichzeitig sorgfältig zwischen dem, was Er in sich selbst ist, und dem, was Er uns verleiht. „Er ist der wahrhaftige Gott und das ... mehrewige Leben“ (1Joh 5,20). Nur von Ihm gesagt kann werden, dass Er das ewige Leben ist. Wir haben das ewige Leben, indem wir Ihn haben; wir sind es nicht.


Zufällige Artikelauswahl

Weitere Videos Videos: Fragen und Antworten

Weitere Artikel zum Thema Nachfolge

Soft Skills – Hard Skills (D. Schürmann)

Schlüsselfaktoren zum Erfolg

Stichwörter: Erfolg     Vorlesezeit: 21 min

Erfolg!? Was hat das mit Christsein zu tun? Im Christenleben geht es doch nicht um Erfolg – oder vielleicht doch? ...


Mehr Artikel für junge Leute Artikel speziell für junge Leute

Eine kritische Untersuchung der Hillsong Church (S. Isenberg)

Artikel: 4     Bibelstellen: 2. Timotheus 4     Stichwörter: Worship; Anbetung; Hillsong; Charismatische Bewegung

In dieser Artikelserie möchte ich einige Hintergrundinformationen zur Hillsong Church weitergeben. Ich gebe hierbei meine Eindrücke wieder, die ich aus einer Fülle von Artikeln, Videos und Botschaften von Carl Lentz und Freimut ... mehrHaverkamp, zwei der einflussreichsten Pastoren der Hillsong Church, gewonnen habe. Die Bibel fordert jeden wachsenden Christen auf, das zu beurteilen, was er hört. Der Apostel Paulus forderte die Korinther auf: „Beurteilt ihr, was ich sage“ (1Kor 10,15), und: „Propheten aber lasst zwei oder drei reden, und die anderen lasst urteilen“ (1Kor 14,29).


Weitere Artikel zum Thema Bibel und Bibelübersetzung

Das letzte Wort …?! (D.R. Reid)

Die Bibel – Menschenwort oder Gotteswort?

Bibelstellen: 2. Timotheus 3     Stichwörter: Bibel: Zuverlässigkeit     Vorlesezeit: 9 min

Ist die Bibel lediglich eine Sammlung der höchsten und edelsten menschlichen Gedanken über Gott durch die Geschichte hinweg? Ist die Bibel einfach das Ergebnis der unendlichen Suche des Menschen nach dem Göttlichen? Ist die Bibel nur ... mehrein Bericht verschiedener Erfahrungen von Menschen, die es wert sind, der menschlichen Gesellschaft zum Nutzen und zur Bewahrung weitergegeben zu werden? Ist die Bibel nur ein „gutes Buch“, das enthält, was Menschen als zeitlos wahr und als beste moralische Werte, nach denen man leben soll, herausgefunden haben? Ist die Bibel lediglich ein Produkt von menschlichen Gedanken bezogen auf die sich ständig verändernde Kultur und beinhaltet sie deshalb keinerlei absolute Maßstäbe? Oder – ist die Bibel, was sie zu sein behauptet: das Wort Gottes? Die wesentliche Frage ist dann, ob die Bibel Menschenwort über Gott ist oder Gottes Wort an den Menschen.

Widersprüche in der Bibel? (S. Isenberg)

2. Timotheus 3,16

Bibelstellen: 2. Timotheus 3     Stichwörter: Apologetik; Widersprüche; Bibel: Widersprüche     Vorlesezeit: 18 min

In unserer Zeit nimmt das Vertrauen zur Bibel immer mehr ab. Durch öffentliche Medien wie auch durch das Internet werden Dinge gestreut, die die Autorität und die Unfehlbarkeit der Bibel angreifen. Das Katastrophale an dieser Entwicklung ... mehrist, dass diese Angriffe einen Schein von Weisheit und angeblicher wissenschaftlicher Gelehrsamkeit haben, so dass man viele Menschen dadurch beeindrucken kann. Wer jedoch mit Gottesfurcht an die Heilige Schrift herangeht und nicht mit der Maßgabe, unbedingt einen Widerspruch zu entdecken, der kann, wie David in den Psalmen einmal sagte, „Wunder schauen in deinem Gesetz“.AIch möchte einiger diese angeblichen Widersprüche zwiderlegen. Dabei beginne ich mit dem Alten Testament.

Ich lese „nur“ die Bibel ... (Ch. Briem)

Eine geistliche Aussage, oder?

Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium     Vorlesezeit: 6 min

Man hört öfter das Argument: „Ich lese keine Bücher oder Auslegungen über die Bibel, ich lese lieber die Bibel selbst.“ Ist das eine richtige und nachahmenswerte Einstellung?

mehr ... Vorgelesene Artikel

Alle Kurzbiographien Kurzbiographien

Raymond Kenneth Campbell (1909–1991) (SoundWords)

Stichwörter: Biographien; Glaubensmänner     Vorlesezeit: 6 min

Raymond Kenneth Campbell liebte die Bibel und benutzte seine Lehrergabe sehr effektiv in vielen Umständen. Aber er hatte auch ein Hirtenherz und verbrachte viel Zeit damit, isolierte Gläubige zu ermuntern oder bei Problemen zu helfen. Er ... mehrwar ein „Aufbauer“, nicht ein „Abreißer“. Er war jemand, der versuchte, bei jeder Problemstellung das Gleichgewicht zu bewahren und wegen dieser Qualitäten war er sehr nützlich bei einigen der großen Wiedervereinigungen der Brüder in den vergangenen Jahren. (Sein Büchlein „Wiedervereinigte Brüder“ beschreibt diese Aktivitäten.) Auch die Arbeit mit Kindern und jungen Leuten lag ihm am Herz. Selbst im hohen Alter war er doch niemals zu alt, um die Sonntagschule zu besuchen!

Roy A. Huebner (1931–2008) (D. Schürmann)

Stichwörter: Biographien     Vorlesezeit: 5 min

Roy A. Huebner wurde am 9. September 1931 in Paterson, New Jersey, USA, geboren. Er lebte bis zu seinem Tod am 18. Februar 2008 in Jackson, New Jersey. Er war der Besitzer von Present Truth Publishers. Dieser Verlag bietet Bücher an, die eine ... mehrechte Marktlücke auf dem christlichen Büchermarkt füllen. Wahrheiten, die im 19. Jahrhundert wiederentdeckt wurden, heute angegriffen werden und zum Teil schon wieder verlorengehen, werden hier in systematischer Form präsentiert. ...

William Kelly (1821–1906) (A. Remmers)

aus „Gedenket eurer Führer“

Stichwörter: Biographien; Glaubensmänner

William Kelly wurde im Mai 1821 in Millisle in der Grafschaft Down geboren. Seine Schul- und Universitätszeit verbrachte er in Downpatrick und an der Universität Dublin. Dort erwarb er hervorragende Kenntnisse der klassischen Sprachen ... mehrLatein, Griechisch und Hebräisch. Er wurde protestantischer Geistlicher. Kurz nach seiner Abschlussprüfung kam er zur Bekehrung. Aber es fehlte ihm noch das Bewusstsein der wahren christlichen Befreiung. Bei seinem Aufenthalt auf der Insel Sark wies ihn dann eine gläubige Dame aus dem Hause Acland auf Kapitel 5,9.10 des ersten Johannesbriefes hin: „Wenn wir das Zeugnis der Menschen annehmen, das Zeugnis Gottes ist größer; denn dieses ist das Zeugnis Gottes, welches er gezeugt hat über seinen Sohn. Wer an den Sohn Gottes glaubt, hat das Zeugnis in sich selbst.“