Alle Neuigkeiten Neue Artikel

Gesund an Körper und Geist (W.J. Prost)

Nahrung und Training für Körper und Geist

Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium; Gesundheit; Nachfolge; Disziplin; Wachstum des Christen

Man hat fast den Eindruck, dass Ernährung und Sport derzeit DAS Titelthema auf fast jeder Zeitschrift ist! Die Menschen machen sich Gedanken über ihre Gesundheit und ihr körperliches Wohlbefinden. In Bezug auf Sport lesen wir im ... mehrersten Timotheusbrief jedoch: „Körperliche Übung nützt nur wenig, die Frömmigkeit aber ist nützlich zu allem: Ihr ist das gegenwärtige und das zukünftige Leben verheißen.“ Es ist zwar wichtig, dass wir uns um unseren Körper kümmern, aber noch wichtiger ist es, dass wir auf eine gute geistliche Gesundheit achten.

In Wind investieren? (D.R. Reid)

Hosea 8,7; 12,2

Bibelstellen: Hosea 8; 12     Stichwörter: Jüngerschaft, Nachfolge; Irdische Lebensorientierung; Lebensorientierung: irdisch

Kannst du dir vorstellen, dein Geld in Wind zu investieren? Nein, nicht in Windenergie als Energiequelle, sondern in den Wind, der durch die Bäume weht. Du denkst bestimmt: „Das ist lächerlich! Wind hat keinen Wert. Wer würde so ... mehretwas Dummes tun?“ Doch halt! Investieren wir vielleicht selbst in Wind, ohne es überhaupt zu bemerken? Als Nachfolger Jesu wird unsere Dividende, unser zukünftiger Lohn im Himmel, davon bestimmt, wie wir auf der Erde investieren. Wenn wir unsere Zeit und unser Geld nicht in ewige Ziele investieren, dann investieren wir im Grunde in Wind.


Aktuelles

Abschlussprüfungen – Wie geht es weiter? (P. Wilson)

Ein Wort (nicht nur) an junge Christen

Stichwörter: Hingabe; Jüngerschaft, Nachfolge; Nachfolge     Vorlesezeit: 9 min

In diesem Monat möchten wir besonders euch, ihr jungen Leser, ansprechen, denn der Sommer bringt wichtige Änderungen in eurem Leben mit sich.

Zufällige Artikelauswahl

Weitere Videos Videos: Fragen und Antworten

Weitere Artikel zum Thema Nachfolge

Das stille Gebet (J.N. Darby)

Stille Zeit mit Gott

Stichwörter: Stille Zeit; Gebet: persönlich     Vorlesezeit: 7 min

Wir müssen uns einmal ganz in die Stille zurückziehen, um wirklich mit Gott alleine zu sein. Das ist es, was wir nötig haben: das stille Gebet. Das ist der Stützpfeiler von allem. Und doch bringen wir Entschuldigungen vor und ... mehrsagen, dass wir keine Zeit haben. Wenn wir aber keine Zeit finden für das stille Gebet, bedeutet es in Wahrheit wenig für den Herrn, ob wir für den öffentlichen Dienst Zeit finden oder nicht.


Mehr Artikel für junge Leute Artikel speziell für junge Leute

„Daniel nahm sich in seinem Herzen vor“ (A.J. Pollock)

Daniel 1,8

Bibelstellen: Daniel 1     Stichwörter: Daniel; Nachfolge     Vorlesezeit: 5 min

Daniel ist ein höchst ermutigendes Beispiel für junge Christen. Als Gefangener am Hof des Königs von Babylon machte er als junger Mann von noch nicht zwanzig Jahren in seiner Laufbahn einen guten Anfang, dessen Segen ihn ein langes ... mehrLeben begleitete durch wechselnde Herrscherhäuser und inmitten vieler Veränderungen. Etwa siebzig Jahre diente er Gott, manchmal in Stellungen von großer Auszeichnung, manchmal jahrelang in der Verborgenheit.


Weitere Artikel zum Thema Bibel und Bibelübersetzung

Das letzte Wort …?! (D.R. Reid)

Die Bibel – Menschenwort oder Gotteswort?

Bibelstellen: 2. Timotheus 3     Stichwörter: Bibel: Zuverlässigkeit     Vorlesezeit: 9 min

Ist die Bibel lediglich eine Sammlung der höchsten und edelsten menschlichen Gedanken über Gott durch die Geschichte hinweg? Ist die Bibel einfach das Ergebnis der unendlichen Suche des Menschen nach dem Göttlichen? Ist die Bibel nur ... mehrein Bericht verschiedener Erfahrungen von Menschen, die es wert sind, der menschlichen Gesellschaft zum Nutzen und zur Bewahrung weitergegeben zu werden? Ist die Bibel nur ein „gutes Buch“, das enthält, was Menschen als zeitlos wahr und als beste moralische Werte, nach denen man leben soll, herausgefunden haben? Ist die Bibel lediglich ein Produkt von menschlichen Gedanken bezogen auf die sich ständig verändernde Kultur und beinhaltet sie deshalb keinerlei absolute Maßstäbe? Oder – ist die Bibel, was sie zu sein behauptet: das Wort Gottes? Die wesentliche Frage ist dann, ob die Bibel Menschenwort über Gott ist oder Gottes Wort an den Menschen.

New Age contra Bibel (L. Gassmann)

„Prüfet die Geister“

Stichwörter: New Age; Esoterik; Regenbogen

Die antichristliche New-Age-Bewegung (Bewegung des „Neuen Zeitalters“) benutzt christliche Grundbegriffe, um uns über ihre wahren Ziele hinwegzutäuschen (vgl. Mt 24,24; 2Kor 11,13ff.). Sie füllt diese Begriffe mit neuen, ... mehrbibelfremden, meist hinduistisch geprägten Inhalten.

Argumente im Zusammenhang mit der Textkritik (D. Schürmann)

Entgegnungen auf Argumente gegen den Nestle-Aland-Text

Stichwörter: Bibelkritik; Bibelübersetzungen; Textkritik     Vorlesezeit: 72 min

In diesem Artikel sollen kurz einige Argumente beleuchtet werden, die gegen den Nestle-Aland-Text angeführt werden, der heute von vielen Bibelübersetzungen in unterschiedlichem Maß berücksichtigt als Textgrundlage bei der ... mehrÜbersetzung des Neuen Testaments wird. Die Argumentation hat leider dazu geführt, dass Bibelübersetzungen sehr populär geworden sind (z.B. Schlachter 2000), die nach Überzeugung vieler geistlicher und zum Teil auch gelehrter Brüder einen nicht so genauen Bibeltext (auf der Grundlage z.B. des Textus Receptus) enthalten. (Damit soll keineswegs gesagt werden, dass bei den Befürwortern dieser Übersetzungen keine geistlichen oder gelehrten Brüder zu finden wären.)  Das sei nur deshalb erwähnt, weil vielfach der Eindruck erweckt wird, das sei eher (nur) die Meinung von Bibelkritikern wie Westcott, Hort und Aland, die einen großen Beitrag zum Nestle-Aland-Text geleistet haben.

mehr ... Vorgelesene Artikel

Alle Kurzbiographien Kurzbiographien

Julius Anton von Poseck (1816–1896) (A. Remmers)

aus „Gedenket eurer Führer“

Stichwörter: Biographien; Glaubensmänner

Julius Anton Eugen von Poseck entstammte einer sächsischen Adelsfamilie, die zum Teil im 18. Jahrhundert katholisch geworden war. Sein Vater war allerdings mit einer protestantischen Frau aus Pommern verheiratet. Alle sechs Kinder aus dieser ... mehrEhe wurden daher evangelisch getauft, so auch Julius Anton von Poseck, der am 2. September 1816 in Zirkwitz (Pommern) geboren wurde.

Rudolf Brockhaus (1856–1932) (A. Remmers)

aus „Gedenket eurer Führer“

Stichwörter: Biographien; Glaubensmänner

Rudolf Brockhaus wurde als fünftes der dreizehn Kinder seiner Eltern Carl Brockhaus und Emilie – geborene Löwen – am 13. Februar 1856 in Elberfeld geboren. Er besuchte dort eine höhere Schule und wandte sich dann dem ... mehrBaufach zu, das er bei dem Mülheimer Unternehmen Gottlieb Scheidt erlernte; wegen mangelnder Aufträge bei dieser Firma musste er seine Lehre allerdings bei der Elberfelder Firma Seeger & Frese beenden.

John Thomas Mawson (1871–1943)

Stichwörter: Biographien; Glaubensmänner     Vorlesezeit: 3 min

Ein Mann, der gerade eine schwere Operation hinter sich hat, geht mit seinem jungen Begleiter eine Promenade entlang, als ihnen plötzlich eine große Menschenmenge entgegenkommt, Männer und Frauen, zweihundert insgesamt. Der Mann ... mehrklettert auf einen großen Steinhaufen in der Nähe und beginnt zu predigen. Es ist John Thomas Mawson, ein bekannter Evangelist und Bibellehrer.