Christus als Vorbild auf der Erde und Anziehungspunkt im Himmel
Gedanken über das zweite und dritte Kapitel des Briefes an die Philipper
John Nelson Darby
© SoundWords, online seit: 04.08.2016, aktualisiert: 07.08.2016
Download der Reihe Christus als Vorbild auf der Erde und Anziehungspunkt im Himmel
Weitere Artikel des Autors John Nelson Darby (67)
- Auswirkungen des Gestorbenseins mit Christus
- Bereit für die Wiederkunft des Herrn
- Bileam
- Brief über Offenheit und Unabhängigkeit
- Brief von J.N. Darby an Professor Tholuck
- Christus genügt
- Das Brandopfer
- Das Evangelium der Herrlichkeit
- Das Herz erreichen ...
- Das stille Gebet
- Das verlorene Schaf
- Der Brief an die Philipper
- Der eine Leib Christi
- Der Epheserbrief
- Der erste Petrusbrief
- Der gläubige Mensch im Tausendjährigen Reich
- Der Himmel, das Paradies und das Vaterhaus
- Der Verfall der Kirche
- Der Wert des Todes Christi
- Die Freude des Himmels und die Erfahrung der Wüste
- Die Freuden Jesu Christi
- Die Gnade Gottes
- Die Lehre der Brüder
- Die Leiden Christi
- Die Leiden des Herrn
- Die letzten Tage des Christentums
- Die rote junge Kuh
- Die sündige Natur in uns und Gottes Wege mit uns
- Die Taufe
- Die Verkündigung des Evangeliums und die Belehrung der Gläubigen
- Die Wolke, klein wie eines Mannes Hand
- Die zwei Seiten der Sühnung
- Eigenverantwortlichkeit der örtlichen Gemeinde
- Ein Brief über den freien Willen
- Ein Brief über den „Abfall“
- Ein Brief über Patriotismus
- Einer, der unsere Nöte kennt
- Einige Worte zu Elia
- Evangelisation
- Freier Wille des Menschen?
- Gottesnamen im Buch Jona
- Hat jede Gemeinde das Recht auf ein eigenes Urteil?
- Ist der Diener von der Versammlung abhängig?
- Ist der Herr Jesus wirklich der eine Gott?
- Ist die „ewige Verdammnis“ ewig?
- J.N. Darby und die Bibel
- Kraft für den Dienst
- Niemand erkennt den Sohn als nur der Vater
- Ratschläge für den Neubekehrten
- Sühnung der Sünden für alle Menschen?
- Täglich auf den Herrn warten
- Über die Menschheit Christi
- Unabhängigkeit
- Unsere Freude im Himmel
- Verwandlung durch Anschauen der Herrlichkeit Christi
- Vorträge über den Brief an die Philipper (1)
- Warum sagt Christus in der Regel „Vater“ und am Kreuz „Gott“?
- Was ist denn Böses dabei?
- Was ist eine Sekte?
- Was passiert mit der Seele nach dem Tod?
- Welche Heiligen werden in der Drangsal sein?
- Weltlichkeit
- Wenn jemand Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein
- Wo suchen wir unser Glück?
- Zwei Spezialfragen bezüglich der Teilnahme am Tisch des Herrn
- „Er folgt dir nicht mit uns nach …“
- „Ich elender Mensch“
Weitere Artikel zum Stichwort Himmlische Berufung (14)
- Bist du ein Botschafter Jesu Christi? (Philip Nunn)
- Brief von J.N. Darby an Professor Tholuck (John Nelson Darby)
- Der lehrmäßige Unterschied zwischen einem himmlischen Gläubigen … (James Butler Stoney)
- Der Pfad und die Hoffnung des Christen (Walter Thomas Turpin)
- Die himmlische Berufung (William Kelly)
- Die himmlischen Segnungen nach 5. Mose (3) (Dirk Schürmann)
- Ein himmlischer Christus, deswegen eine himmlische Gemeinde (William John Hocking)
- Eine vergessene Wahrheit (Stephan Isenberg)
- Gedanken zur Jahreslosung 2013 (Velten Berger)
- Gibt es im Alten Testament Raum für eine „himmlische Einschaltung“? (Roy A. Huebner)
- Kennst du deine Stellung vor Gott? (Walter Thomas Turpin)
- Untersuchung der Besonderheiten des hebräischen Christen (Roy A. Huebner)
- Welche Verbindung besteht zwischen dem „Geheimnis“ und der „himmlischen Berufung“? (The Present Testimony)
- Wie bekomme ich eine himmlische Gesinnung? (Botschafter)
Weitere Artikel zum Stichwort Himmlische Lebensorientierung (9)
- Der Christ: himmlisch oder irdisch? (Walter Thomas Turpin)
- Ein großer Kontrast (Frank Binford Hole)
- Gedanken zur Jahreslosung 2013 (Velten Berger)
- Leben im Aufblick zu Jesus (Botschafter)
- Unser Wandel mit Christus (George Vicesimus Wigram)
- Welche Verbindung besteht zwischen dem „Geheimnis“ und der „himmlischen Berufung“? (The Present Testimony)
- Wie bekomme ich eine himmlische Gesinnung? (Botschafter)
- Zu welcher Generation gehörst du? (John Gifford Bellett)
- „Haltet fest, bis ich komme“ (Christopher Wolston)
Hinweis der Redaktion:
Die SoundWords-Redaktion ist für die Veröffentlichung des obenstehenden Artikels verantwortlich. Sie ist dadurch nicht notwendigerweise mit allen geäußerten Gedanken des Autors einverstanden (ausgenommen natürlich Artikel der Redaktion) noch möchte sie auf alle Gedanken und Praktiken verweisen, die der Autor an anderer Stelle vertritt. „Prüfet aber alles, das Gute haltet fest“ (1Thes 5,21). – Siehe auch „In eigener Sache ...“