Huebner, Roy A.: Einige kurze Gedanken über Dienst in der Gemeinde (2)

Die Botschaft des Herrn

Stichwörter: Subjektive Wahrheit     Vorlesezeit: 23 min

Die vier Funktionen des Wortes Gottes, die wir in 2. Timotheus 3,16.17 finden [Lehre, Überführung, Zurechtweisung, Unterweisung], sind notwendig, damit der Mensch Gottes vollkommen befähigt ist. Natürlich benötigen wir diese ... mehrvier Anwendungen des Wortes Gottes auf uns selbst. Wir alle haben es nötig, dass dieses Wort an uns wirkt, während wir es lesen und studieren. Und falls es Freiheit im Geist zur Verkündigung des Wortes gibt, dann leitet uns die Anweisung des Apostels „Predige das Wort“ auch dazu an, dass die Verkündigung Überführung, Zurechtweisung und Unterweisung in der Gerechtigkeit beinhaltet.

Huebner, Roy A.: Einige kurze Gedanken über Dienst in der Gemeinde (3)

Anhänge

Vorlesezeit: 21 min

In den Anhängen zu der Serie geht der Autor noch einmal auf das Thema des korrektiven Dienstes ein (siehe auch Teil 2). Ein Zitat von J.N. Darby beschäftigt sich mit der Frage, ob eine Gabe nur für eine bestimmte Gelegenheit gegeben ... mehrwird. In einem weiteren Auszug aus einer Schrift von C.H. Mackintosh geht es um die Frage, wann jemand vollmächtig und wirksam predigen und „Aussprüche Gottes“ reden kann.

Huebner, Roy A.: Gemeinschaft im Dienst

Wo sind die Grenzen der Zusammenarbeit im Dienst?

Stichwörter: Dienst für den Herrn; Gemeinschaft: miteinander; Goldene/silberne Gefäße; Evangelium des Paulus     Vorlesezeit: 78 min

Wer sich ernsthaft mit der Frage beschäftigt, mit wem zusammen er den Evangeliumsdienst ausüben kann, wird gern die Mühe auf sich nehmen, diesen längeren, aber sehr bedeutsamen Artikel zu diesem Thema zu lesen. Die Konsequenz mag ... mehrfür einige hart erscheinen, aber „wer den Willen Gottes tun will, wird von der Lehre wissen, ob sie aus Gott ist“ (Joh 7,17).

Hughes, Frederick Albert: Die Person mit unschätzbarem Wert für Gott

Der „Geliebte Gottes“

Bibelstellen: Ruth 4; 1. Chronika 12; Lukas 9     Stichwörter: Jesus: als Sohn; Hebron     Vorlesezeit: 20 min

Christus ist alles für Gott. Der Vorsatz Gottes; sein gewaltiger Plan; sein Ratschluss; der Ausdruck der tiefen Liebe seines Herzens; die überfließende Herrlichkeit seiner Gnade; die wunderbare Bereitstellung seines Reichtums an ... mehrBarmherzigkeit; alles ist in seiner Entfaltung und Darstellung abhängig von Christus. Wenn wir im Glauben ein wenig wachsen, beginnen wir zu verstehen, dass, worum es eigentlich geht, nicht bloße Lehre ist, sondern eine großartige Person, und wir verstehen auch, dass diese Person, die uns wertvoll gemacht wurde, von jeher dem Herzen Gottes kostbar war. Einer der schönsten Verse der gesamten Heiligen Schrift ist Johannes 17,24, wo wir lesen, dass dieser einzigartige Mensch seine Augen erhebt und in heiliger Vertrautheit zum Vater spricht: „Du hast mich geliebt vor Grundlegung der Welt.“ Und, liebe Geschwister, der Vater hörte nicht auf, den Liebling Seines Herzens zu lieben. In der vergangenen Ewigkeit wurde Er geliebt; als Mensch auf der Erde ist Er der Geliebte Gottes; und in der Zukunft ist Er derjenige, und allein derjenige, in dem Gott alles für Sich unter einem Haupt zusammenbringen wird....

Hughes, Frederick Albert: Liebe zu Christus

Hohelied 5,9; 1,13; Johannes 11,18

Bibelstellen: Hohelied 1; Hohelied 5; Johannes 11     Stichwörter: Liebe zu Gott/Herrn     Vorlesezeit: 13 min

Ich möchte das Augenmerk auf das Vorrecht lenken, in unserer Liebe zum abwesenden Christus Hingabe zeigen zu können, und ich möchte zeigen, welchen Weg der Heilige Geist wählt, damit in der gereiften Zuneigung seiner Jünger ... mehrdem Herrn Jesus Raum geschaffen wird. Ich beziehe mich vor allem auf diesen Vers im Johannesevangelium, der uns berichtet, dass Bethanien knapp drei Kilometer von Jerusalem entfernt lag. Bethanien ist ein wunderbarer Ort in der Bibel. Es ist ein Ort des Segens für diejenigen, die Christus lieben; der Ort, wo Er den Schatten des Todes von denen wegnahm, die um den Verlust von Lazarus trauerten; der Ort, wo sie Ihm ein Abendessen bereiteten als Antwort ihrer Liebe. Geschwister, das war noch nicht einmal drei Kilometer von Jerusalem entfernt, wo Er gehasst wurde!

Imming, Nathanael: Was Jesaja uns zu sagen hat

Tröstet, tröstet mein Volk, spricht euer Gott (Jes 40,1)

Bibelstellen: Jesaja 30; Jesaja 40; Jesaja 50     Stichwörter: Ermutigung     Vorlesezeit: 6 min

Jesaja lebte und arbeitete in einer herausfordernden Zeit voller politischer Umstürze und Drohungen sowohl in seinem Heimatland als auch in den Nachbarländern, wobei Samaria erobert wurde und die zehn Stämme des Nordreiches noch ... mehrwährend seiner Lebzeit ins Exil weggeführt wurden. Zusätzlich war Jesaja mit sozialen und kulturellen Schwierigkeiten konfrontiert, als gottlose Könige in Judah und Israel Gott verachteten und seine Zeitgenossen gegen Gottes Wort rebellierten.

Imming, Rainer: Das „Christkind“ steht vor der Tür – Weihnachten aus der Sicht Josephs

Matthäus 1–2; Lukas 1–2

Bibelstellen: Matthäus 1; Matthäus 2; Lukas 1     Stichwörter: Weihnachten; Joseph (NT)     Vorlesezeit: 16 min

Jemand, der wie kaum ein anderer Mensch ganz konkret erlebt hat, was es bedeutet, dass das „Christkind“ vor der Tür steht, ist Joseph, der Verlobte und Mann der Maria, von der bekanntlich Jesus Christus geboren wurde. Im Folgenden ... mehrmöchte ich versuchen, Weihnachten aus seiner Sicht zu sehen.

Imming, Rainer: Das Herz eines Kundschafters

Kundschafter tragen große Verantwortung

Stichwörter: Ermutigung     Vorlesezeit: 5 min

Die Zeichen der Zeit erkennen, „Wolken und Wind“ richtig einordnen, sich selbst und anderen einen Weg finden zu einem guten Ziel – Kundschafter werden gebraucht. Wer noch von Karl May verbildet ist, weiß, wie wichtig sie ... mehrsind. Aber nicht nur bei Karl May, sondern auch in Gottes Wort wird ihre Aufgabe thematisiert. Der Herr Jesus Christus sagt in Matthäus 16,2.3: „Wenn es Abend geworden ist, so sagt ihr: Heiteres Wetter, denn der Himmel ist feuerrot; und frühmorgens: Heute stürmisches Wetter, denn der Himmel ist feuerrot und trübe. Das Aussehen des Himmels wisst ihr zwar zu beurteilen, aber die Zeichen der Zeit könnt ihr nicht beurteilen?“ Und im Alten Testament ist die Rede von „Männern, die Einsicht hatten in die Zeiten, um zu wissen, was Israel tun musste“ (1Chr 12,33).

Imming, Rainer: Die Würde des Menschen ist unantastbar

Das Grundgesetz und die Bibel

Bibelstellen: 1. Mose 1; 1. Mose 5; Matthäus 27; Römer 3; Römer 1; Lukas 15; Offenbarung 4; Offenbarung 5     Vorlesezeit: 25 min

Im vergangenen Jahr, am 23. Mai, ist das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 70 Jahre alt geworden. Nicht ohne Grund hat man dieses Jubiläum gefeiert und dankbar von einer „Erfolgsgeschichte“ gesprochen. Im Bewusstsein seiner ... mehrVerantwortung vor Gott und den Menschen ist es geschrieben (Präambel) und beginnt in Artikel 1 mit den Worten „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“

Imming, Rainer: Die „Stillen im Lande“ oder „stumme Hunde, die nicht bellen können“?

Äußere ich meine Meinung eher leise oder laut?

Bibelstellen: Jesaja 56     Stichwörter: Corona; Luther, Martin; Regierung     Vorlesezeit: 37 min

In den letzten Jahren hat, wie mir scheint, eine zunehmende Polarisierung unserer Gesellschaft stattgefunden zwischen Meinungsgruppen und Einzelpersonen. Mit der Coronapandemie und der Frage, wie man darauf reagiert, hat das vergangene Jahr dieser ... mehrPolarisierung nochmals einen zusätzlichen Schub gegeben. Wie alle gesellschaftlichen Entwicklungen hat sich dies auch auf unsere christlichen Gemeinden übertragen.

Bild: © Beröa-Verlag
Ironside, Henry Allen: Wenn Priesterdienst gefährlich wird ...

3. Mose 10,1-5 – In ihren Röcken hinweggetragen

Bibelstellen: 3. Mose 10     Stichwörter: Priesterdienst; Anbetung     Vorlesezeit: 5 min

Einmal Priester – allezeit Priester, das galt für einen jeden von ihnen, ebenso sehr wie es jetzt für jeden Gläubigen gültig ist. Aber diese Wahrheit, so gesegnet sie ist, kann weder Sorglosigkeit noch Eigenwillen in ... mehrVerbindung mit den heiligen Dingen des Herrn gutheißen. Auch die Priester Gottes unterstanden dem Gericht der Regierung Gottes, als sie taten, was Er „ihnen nicht geboten hat“, und sie wurden „in ihren Röcken“ aus dem Lager hinweggetragen. Wie mag der Anblick dieser Leichname in Priesterkleidung an jenem Tag zu den Herzen der Israeliten gesprochen haben! Es bekräftigte den Ausspruch: „Seid heilig, denn ich bin heilig.“

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Obadja

Anmerkungen zur Prophezeiung Obadjas

Bibelstellen: Obadja     Stichwörter: Fleisch     Vorlesezeit: 14 min

In einem einzigen Kapitel gibt Gott uns durch den Dienst des Propheten Obadja wichtige Hinweise zu unserer Ermahnung und Ermutigung. So kurz wie diese Botschaft ist, so voll sind diese einundzwanzig Verse mit nützlichen Hinweisen; mögen ... mehrsie zum Herzen jedes Gläubigen sprechen.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Joel (1)

Kapitel 1

Bibelstellen: Joel 1     Vorlesezeit: 10 min

Von Joel, dem Sohn Pethuels, wissen wir nichts, außer das wenige, was in diesen vier Kapiteln als Botschaft an Israel dargestellt wird. Die jüdische Tradition platziert ihn in die Zeit Ussijas, aber dafür existiert kein autoritativer ... mehrBeweis. Sein Name bedeutet „Der HERR ist Gott“, und der Name seines Vaters heißt „Gesicht“ oder „Weisheit von Gott“. Andere meinen, er bedeute „Sei vergrößert“ oder „Sei überzeugt“.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Joel (2)

Kapitel 2

Bibelstellen: Joel 2     Vorlesezeit: 16 min

Wenn wir uns dem zweiten Kapitel zuwenden, werden wir sofort in das feierliche und mitreißende Geschehen des nahe bevorstehenden Tages des HERRN eingeführt – ein Tag, der nur dann kommen kann, wenn die Gemeinde bereits zum Himmel ... mehrentrückt wurde. Dann wird sich Gott wieder um die Nation Israel kümmern und alles erfüllen, „was durch die Propheten geredet wurde“.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Joel (3)

Kapitel 3

Bibelstellen: Joel 3     Vorlesezeit: 5 min

In seinem vollen Zusammenhang betrachtet, wird sich Joel 3 in erster Linie auf die Einführung des Friedensreiches beziehen – nicht auf die Kirche. Aber die gleiche Kraft, die am kommenden Tag wirken wird, zeigte sich an Pfingsten, als ... mehrPetrus seine denkwürdige Predigt hielt.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Joel (4)

Kapitel 4

Bibelstellen: Joel 4     Vorlesezeit: 15 min

Der Prophet hat noch die Ereignisse vor seiner Seele, die sich am Tag des HERRN ereignen sollen, und fährt nun fort, detailliertere Informationen über die lang erwartete Zeit der Regierung des HERRN zu geben.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Habakuk (0)

Einleitung

Bibelstellen: Habakuk     Vorlesezeit: 10 min

Obwohl das Buch Habakuk eines der kürzesten Bücher des Alten Testaments ist, enthält die Prophezeiung Habakuks wichtige Wahrheiten, die niemand übersehen darf, der das Wort Gottes ehrfürchtig studiert. Trotz seiner ... mehrKürze wird im Neuen Testament direkter Bezug auf dieses Buch genommen oder mehrmals daraus zitiert. Der Apostel Paulus hat eine besondere Vorliebe für dieses Buch und findet darin die inspirierte Autorität sowohl für die grundlegenden Lehren der Rechtfertigung durch Glauben als auch für die Gewissheit des Gerichtes, das über alle kommen wird, die das Zeugnis des Heiligen Geistes über den Herrn Jesus Christus ablehnen.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Habakuk (1)

Kapitel 1

Bibelstellen: Habakuk 1     Vorlesezeit: 12 min

In den ersten Versen des ersten Kapitels wird uns die tiefe Bewegung der Seele des Propheten vorgestellt, die er aufgrund des gefallenen Zustandes des Volkes Juda empfand. Dieses Volk stand seinem Herzen nahe, nicht nur, weil sie sein Volk waren, ... mehrsondern auch, weil er sich dessen bewusst war, dass sie Gottes besonderes Kleinod waren, das nun so durch Sünde beschmutzt und geschädigt war.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Habakuk (2)

Kapitel 2

Bibelstellen: Habakuk 2     Vorlesezeit: 22 min

Es gibt nichts Schwereres für einen Menschen, als auf Gott zu warten. Die Ruhelosigkeit und Geschäftigkeit des Fleisches kann Verzögerungen nicht ertragen, sondern sieht die Zeit des Wartens und Ausschauens als Verlust an. Bei Habakuk ... mehrist es gesegneterweise anders. Da es keine sofortige Antwort auf seine begierigen und ängstlichen Fragen gibt, nimmt er die Haltung eines geduldig Lernenden ein, der stille wartet, bis sein Herr bereit ist, seine Gedanken kundzutun.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Habakuk (3)

Kapitel 3

Bibelstellen: Habakuk 3     Vorlesezeit: 15 min

Das wahre Ziel göttlichen Dienstes ist es, die Seele in der Gegenwart des Herrn zu beugen und das Herz in Anbetung und Verehrung Ihm entgegenzustrecken. So ging es Habakuk. Er wurde in die geheimen Ratschlüsse Gottes eingeweiht. Gottes ... mehrWort hat seine Seele mit Macht erreicht. Das Ergebnis davon ist, dass er vor Gott in Gebet und Anbetung niederfällt. Sein Gebet in Gedichtform ist einer der erhabensten Abschnitte des Alten Testamentes. Während er auf der einen Seite von dem Eindruck der Majestät und der Allmacht Gottes überwältigt ist, so dass er vor Ihm erzittert, schaut er dennoch voller Zuversicht auf den Einzigen, der dem gezüchtigten Volk, das wegen seiner Sünde zu Recht Gottes Rute spürt, Erweckung und Segen bringen kann.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Nahum (0)

Einleitung

Bibelstellen: Nahum 1     Vorlesezeit: 3 min

„Forsche und sieh“, sagten die voreingenommenen jüdischen Gelehrten, als sie die Ansprüche des Herrn Jesus kurzerhand vom Tisch fegten, „dass aus Galiläa kein Prophet aufsteht“ (Joh 7,52). Wir haben bereits bei ... mehrJona gesehen, dass ihre Behauptung („dass aus Galiläa kein Prophet aufsteht“) mit der Heiligen Schrift, auf die sie sich so gern beriefen, nicht übereinstimmte. Jona, der Sohn des Amittais war zweifellos aus Galiläa. Viele Gründe sprechen dafür, das Gleiche von Nahum anzunehmen. Er wurde „der Elkoschiter“ genannt, ein Mann aus Elkosch.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Nahum (2)

Kapitel 2

Bibelstellen: Nahum 2     Vorlesezeit: 13 min

Juda war befreit von der Gefahr, die gedroht hatte, und konnte nun seine Feste in Frieden feiern und sich über die gute Botschaft, die der HERR ihnen gesandt hatte, freuen. Jesaja 52,7 spricht in fast derselben Sprache von seinen Boten. ... mehrMöglicherweise feierten Nahum und Jesaja zusammen, als der Feind vertilgt worden war und Juda erhöht wurde.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Nahum (3)

Kapitel 3

Bibelstellen: Nahum 3     Vorlesezeit: 10 min

Wir haben von dem Untergang Ninives gelesen. Das zweite Kapitel setzt dieses Thema fort und stellt fest, dass der Untergang endgültig war. Aber noch mehr: Die ersten vier Verse des dritten Kapitels zeigen uns die schreckliche Anklage des HERRN ... mehrund warum ein schonungsloses Gericht auf die Stadt fallen musste.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Zephanja (1)

Kapitel 1

Bibelstellen: Zephanja 1     Vorlesezeit: 16 min

Über den Propheten Zephanja wissen wir außer dem, was er im ersten Vers selber über sich sagt, praktisch nichts. Sein Stammbaum kann über vier Generationen zurückverfolgt werden, und der Zeitpunkt seines Dienstes wird ... mehrangegeben mit: „in den Tagen Josias, des Sohnes Amons, des Königs von Juda“. Diese Tage waren für einen Überrest im Volk Tage des Segens und der Erweckung. Aber die Masse des Volkes – auch wenn sie äußerlich geläutert war – befand sich in dem traurigen Zustand, der in diesem Buch und in den ersten Kapiteln von Jeremia beschrieben wird.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Amos (0)

Einleitung

Bibelstellen: Amos     Vorlesezeit: 9 min

Über Amos haben wir weit mehr Informationen als sonst bei den anderen kleinen Propheten üblich. Durch die Inspiration Gottes gibt er uns selbst einige sehr interessante autobiographische Mitteilungen. Wir tun gut daran, uns diese ... mehrInformationen kurz anzuschauen, bevor wir anfangen, die Botschaften an Israel und die umliegenden Nationen zu studieren.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Amos (1)

Kapitel 1

Bibelstellen: Amos 1     Vorlesezeit: 9 min

Menschen neigen dazu, ihre unbedeutende Herkunft zu verschweigen; Amos dagegen verschweigt sie nicht. Er beginnt seine Prophezeiung, indem er seinen Namen nennt, seinen Beruf, seinen Wohnort und den Zeitpunkt seiner Prophezeiung.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Amos (2)

Kapitel 2

Bibelstellen: Amos 2     Vorlesezeit: 8 min

In Kapitel 1 prophezeit Amos Gericht gegen einige Feinde des auserwählten Volkes: gegen Damaskus, Gaza, Tyrus, Edom und Ammon. In diesem Kapitel schließlich wird Gericht auch gegen Ammon verkündet. Aber Amos erhob sein Wort nicht nur ... mehrgegen die Heiden. Wegen ihrer unheiligen Wege hatte er auch über Juda und Israel das Kommen des lang hinausgeschobenen Gerichtes zu verkündigen.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Nahum (1)

Kapitel 1

Bibelstellen: Nahum 1     Vorlesezeit: 10 min

Der Name Nahum bedeutet „Trost“; und tröstlich sind die wertvollen Worte der Aufmunterung, die er in diesem ersten Kapitel unter der Leitung des Geistes weitergibt, in der Tat.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Zephanja (2)

Kapitel 2

Bibelstellen: Zephanja 2     Vorlesezeit: 12 min

Gott lässt seinem Volk gegenüber nichts durchgehen; das ist ein Prinzip, das in der Heiligen Schrift immer wieder betont wird. Gleichzeitig wird Er strenges Gericht üben an allen Völkern, die ihre Hand gegen sein Volk erheben. ... mehrZwar benutzt Gott die Nationen, um sein Volk zu züchtigen. Aber sie sollten sich darüber nicht freuen und über Israel nicht triumphieren. Aufgrund ihres gottlosen Hasses und rachsüchtigen Geistes wird ihr eigenes Gericht sehr schlimm ausfallen.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Joel (0)

Einleitung

Bibelstellen: Joel     Vorlesezeit: 3 min

Von Joel, dem Sohn Pethuels, wissen wir nichts, außer das wenige, was in diesen vier Kapiteln als Botschaft an Israel dargestellt wird. Die jüdische Tradition platziert ihn in die Zeit Ussijas, aber dafür existiert kein autoritativer ... mehrBeweis. Sein Name bedeutet „Der HERR ist Gott“, und der Name seines Vaters heißt „Gesicht“ oder „Weisheit von Gott“. Andere meinen, er bedeute „Sei vergrößert“ oder „Sei überzeugt“.

Ironside, Henry Allen: Gottes unaussprechliche Gabe (1)

Der Geber

Bibelstellen: 2. Korinther 9; Johannes 4     Vorlesezeit: 11 min

Gott ist ein Geber; Er verkauft Menschen nichts. Nimm all die großen Segnungen, an denen wir unsere Freude haben. Wir bekommen sie kostenlos von Gott; wir können sie nicht kaufen. Du kannst die frische Luft, die du atmest, nicht kaufen; ... mehrdu kannst das Wasser aus dem plätschernden Bach nicht kaufen. Ja, Menschen können es in Flaschen füllen und verkaufen, aber Gott gibt es kostenlos. All die Segnungen, die Er über die Menschen ausgießt, sind „ohne Geld und ohne Kaufpreis“, und die große Gabe, von der wir hier sprechen, ist der Ausdruck seiner unendlichen Liebe.

Ironside, Henry Allen: Gottes unaussprechliche Gabe (2)

Die Vortrefflichkeit der Gabe

Bibelstellen: 2. Korinther 9     Vorlesezeit: 10 min

Ich weiß nicht, ob du es jemals bemerkt hast, aber du findest im Neuen Testament viermal dieses Adjektiv „unaussprechlich“. Im Brief von Petrus zum Beispiel lesen wir von „unaussprechlicher und verherrlichter Freude“ ... mehr(1Pet 1,8). Das Wort bedeutet im Urtext buchstäblich „unsagbar“, unsagbare Freude. Wenn du sehr, sehr glücklich bist, kannst du dann Worte finden, um auszudrücken, wie es dir genau geht?

Ironside, Henry Allen: Gottes unaussprechliche Gabe (3)

Gottes Gabe annehmen oder ablehnen

Bibelstellen: 2. Korinther 9,15     Vorlesezeit: 9 min

Was sollte unsere Einstellung gegenüber solch einer Gabe und gegenüber dem Geber sein? Welche Einstellung können wir haben, wenn wir klar denkende Menschen sind, als die, das Geschenk anzunehmen und dem Geber zu danken? Hast du das ... mehrgetan? Hast du das Geschenk angenommen und dem Geber gedankt? Oder bist du dumm genug, zu versuchen, das zu tun, was die arme Frau tat? Bietest du immer noch deine armseligen zwei kleinen Schillinge an, die menschliches Verdienst wert ist?

Ironside, Henry Allen: Schwierigkeiten auf dem Glaubensweg?

Judas 24

Bibelstellen: Judas     Stichwörter: Ermutigung     Vorlesezeit: 3 min

Was immer auch die Schwierigkeiten auf dem Glaubensweg sind – auch wenn sie mit Dornen und Schlingen übersät sind (mit Fallstricken, die Satan sich erdacht hat): Gott vermag, den, der Ihm vertraut, vor dem Straucheln zu bewahren.

Ironside, Henry Allen: Meine Bekehrung zu Gott

Aus Ironsides Jugend

Stichwörter: Bekehrung; Evangelium; Autobiographisches     Vorlesezeit: 13 min

In unser Haus kamen oft Diener Christi, einfache Männer Gottes, die eine Atmosphäre der Ewigkeit zu verbreiten schienen. Doch für mich waren diese Besuche während meiner Kindheit äußerst unangenehm. Ihre bohrenden ... mehrFragen: „Harry, bist du schon wiedergeboren?“, oder ebenso eindrücklich: „Bist du sicher, dass du errettet bist?“, ließen mich zwar immer wieder innehalten, doch ich wusste nicht, was ich darauf antworten sollte …

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Amos (3)

Kapitel 3

Bibelstellen: Amos 3     Vorlesezeit: 12 min

Mit diesem Kapitel beginnt der zweite Abschnitt der Prophezeiung, der sich bis zum Ende von Kapitel 6 hinstreckt und das Wort des Herrn an Israel beinhaltet. Es ist eine letzte ernste Warnung, bevor das angekündigte Gericht ausgeführt ... mehrwird, von dem wir eben gehört haben.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Zephanja (3)

Kapitel 3

Bibelstellen: Zephanja 3     Vorlesezeit: 14 min

Die Anmerkung in Kapitel 1, dass die Prophezeiung von Zephanja Gemeinsamkeiten mit dem Sendschreiben an Philadelphia aufweist, zeigt sich besonders in diesem letzten Abschnitt. Hier sehen wir, wie die Wahrheit von der Masse völlig abgelehnt ... mehrwird. Dagegen sehen wir den Überrest in Schwachheit, wie er dennoch am Wort und Namen des HERRN festhält. Der HERR selbst ist „in ihrer Mitte“. Es ist so, wie Er dies in den Tagen sagte, als Er im Fleisch war, dass Er immer da sein wird, wo zwei oder drei sich in seinem Namen versammeln (Mt 18,20).

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Jona (0)

Einleitung

Bibelstellen: Jona     Vorlesezeit: 7 min

Unter den sogenannten kleinen Propheten ist das Buch Jona das einzige, das keine Prophezeiung im eigentlichen Sinne enthält, abgesehen von der Ankündigung der drohenden Zerstörung Ninives innerhalb von 40 Tagen, die nicht erfüllt ... mehrwurde. Dennoch ist das Buch eindeutig prophetisch, und unser Herr Jesus Christus bezog sich in seinen Worten zweimal darauf. Keine geistlich gesinnte Person kann das Buch Jona lesen, ohne zu erkennen, dass Jonas gesamte Geschichte – oder zumindest der Teil, der zu unserer Belehrung verfasst wurde – in sich selbst prophetisch ist: Es zeigt den weiteren Verlauf Israels auf, von dem Jona ein Typus oder Bild ist, und weist gleichermaßen voraus auf das wundersame Geheimnis des Todes und der Auferstehung des Herrn.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Haggai (0)

Einleitung

Bibelstellen: Haggai     Vorlesezeit: 11 min

Von Haggai wird wenig in der Schrift berichtet. Weder der Name seines Vaters noch seine Stammeszugehörigkeit in Israel werden erwähnt. Er erscheint plötzlich auf den inspirierten Seiten der Bibel in Esra 5,1, in all der Würde ... mehreines vom Himmel berufenen Botschafters und mit keiner anderen Legitimation, als dass das Wort des HERRN auf seinen Lippen war und die Kraft des HERRN sich in seinen Wegen zeigte. Und das ist sicherlich genug Legitimation. Gott hatte ihn tauglich gemacht, ein „Bote des HERRN, kraft der Botschaft des HERRN“ (Hag 1,13) zu sein, wie Haggai es selber ausdrückt.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Haggai (1)

Kapitel 1

Bibelstellen: Haggai 1     Vorlesezeit: 12 min

In diesem Jahr, am ersten Tag des sechsten Monats, sprach Haggai die Führer an: Serubbabel, den Statthalter aus der Linie Davids, und Josua, den Hohenpriester. In diesem Vers wird die Tatsache ersichtlich, dass das Volk nur zu gern bereit war, ... mehrdie Arbeit zu unterlassen, und dass – wenn die Kraft des Glaubens vorhanden gewesen wäre – die Verordnung Artaxerxes, die offensichtlich der von Kyrus widersprach, kein Hindernis gewesen wäre.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Haggai (2)

Kapitel 2

Bibelstellen: Haggai 2     Vorlesezeit: 15 min

Der Wiederaufbau des lange vernachlässigten Hauses des HERRN lief noch nicht ganz einen Monat, als das Wort des HERRN ein zweites Mal durch den Propheten Haggai erging. Dieses Mal war es keine Zurechtweisung, sondern eine aufmunternde und ... mehrermutigende Botschaft, sowohl an die Führer als auch an das Volk.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Maleachi (1)

Kapitel 1

Bibelstellen: Maleachi 1     Vorlesezeit: 16 min

Wir wissen nichts über den Autor dieses Buches. Sein Name, Maleachi, bedeutet: „Mein Bote“. Jedoch lesen wir ansonsten nichts von ihm in der Bibel und erhalten hier auch keine näheren Angaben über ihn. Er war der Letzte ... mehraus der Reihe der Propheten und sein Buch schließt das Alte Testament entsprechend ab. Bis zur Ankunft Johannes des Täufers, dessen Kommen er prophezeite, sandte Gott keinen weiteren Boten mehr nach Juda.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Amos (4)

Kapitel 4

Bibelstellen: Amos 4     Vorlesezeit: 11 min

In diesem Kapitel wird das Volk Israel daran erinnert, wie viele Wege Gott benutzt hatte, um zu ihnen zu reden, mit dem Ziel, sie wieder zu Ihm zurückzurufen. Doch das traurige Resultat war, dass sie auf ihren sündigen Wegen weitergegangen ... mehrwaren, trotz der Warnungen und Strafen. Sie verachteten die Züchtigung des Herrn.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Hosea (1)

Kapitel 1

Bibelstellen: Hosea 1     Vorlesezeit: 18 min

Gott hat es für gut befunden, uns zu Hoseas persönlichem Hintergrund keine Details zu geben. Die Ausnahme bildet seine Ehe und die daraus resultierenden Probleme. Der Name seines Vaters wird mit Beeri angegeben, aber weder sein Stamm noch ... mehrsein Geburtsort werden erwähnt. Hosea bedeutet Hilfe oder Errettung. Fügt man einen einzelnen Vokalpunkt hinzu, bekommt Hosea die Bedeutung: Errettung durch Jah.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Sacharja (0)

Einleitung

Vorlesezeit: 5 min

Sacharja war ein Prophet, der ebenso wie Haggai und Maleachi nach der Gefangenschaft wirkte. Er verkündigte dem zurückgekehrten Überrest des jüdischen Volkes das Wort des Herrn; er predigte Freudenbotschaften und Ermutigung, um ... mehrdie Seelen der Menschen auf die kommende Herrlichkeit einzustimmen. Sein großes Thema war das Kommen des Messias und seine Herrschaft in Gerechtigkeit.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Sacharja (1)

Kapitel 1

Bibelstellen: Sacharja 1     Vorlesezeit: 13 min

Das Gewissen des Volkes war geweckt, und Sacharja versuchte, das jetzt erweckte Volk dadurch zu ermutigen, dass er ihre Aufmerksamkeit auf den zukünftigen Tag der Herrlichkeit des Messias richtete. Im folgenden Monat wurde Sacharja gebeten, zum ... mehrVolk zu sprechen, zuerst mit einem mitreißenden Aufruf zur Selbstbeurteilung, danach mit einer bemerkenswerten Auslegung von Haggais Prophezeiung in Sacharja2,6-9.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Amos (5)

Kapitel 5

Bibelstellen: Amos 5     Vorlesezeit: 17 min

Traurig und ernst sind die Takte des einer Totenklage gleichenden Klageliedes, das der Prophet über die gefallene Nation anstimmt, die er so sehr liebt. Als Volk haben sie in ihrer Treue zu Gott völlig versagt, und auf der Grundlage ihrer ... mehrVerantwortlichkeit konnten sie nicht einen einzigen Segen einfordern. Sollte Gott sie je wieder annehmen, dann wäre das nur aufgrund reiner Gnade möglich; andernfalls wäre nichts als Gericht ihr Teil. Auf diese Weise ist auch alles fehlgeschlagen, was Gott den Menschen anvertraut hat, und das Zeugnis, das der Gemeinde anvertraut wurde, ist davon nicht ausgenommen.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Hosea (3)

Kapitel 3

Bibelstellen: Hosea 3     Vorlesezeit: 12 min

Dieses Kapitel, so kurz wie es ist, bekommt eine gewaltige Bedeutung, wenn jemand die Wege Gottes in Bezug auf diese Erde und sein irdisches Volk verstehen möchte. Es ist, wie manch einer sagt, das Römer 11 des Alten Testamentes. Liest man ... mehrdas Kapitel in Verbindung mit diesem Abschnitt, wirft es viel Licht auf das Geheimnis um Israels gegenwärtigen außergewöhnlichen Zustand und die Vorhersagen über seine zukünftige Herrlichkeit.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Amos (6)

Kapitel 6

Bibelstellen: Amos 6     Vorlesezeit: 8 min

Es war nicht nur das Haus Joseph, das den Herrn herausgefordert hatte. Wie wir schon zuvor festgestellt haben, bezieht sich Israel durchgehend auf die gesamte Nation, nicht nur auf die zehn Stämme. Darum schließt dieser Abschnitt der ... mehrProphezeiung mit einem ergreifenden Wort an die Sorglosen in Zion und die, die ihr Vertrauen in den Berg Samaria setzten.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Amos (7)

Kapitel 7

Bibelstellen: Amos 7     Vorlesezeit: 13 min

Der letzte Abschnitt des Buches enthält eine Folge von fünf Visionen, die symbolisch göttliches Gericht vorschatten und die wir in den Kapiteln 7 bis 9 finden, wie bereits in der Einleitung beschrieben. In den Versen 1 bis 9 dieses ... mehrKapitels werden drei dieser Visionen erwähnt. Gleichzeitig enthält dieser Abschnitt auch interessante und lehrreiche autobiographische Aussagen.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Amos (8)

Kapitel 8

Bibelstellen: Amos 8     Vorlesezeit: 9 min

Die vierte Vision und ihre Anwendung finden wir in den ersten Versen. Man kann sehen, dass mit Ausnahme der letzten dieser Lehrbeispiele alle anderen einen solchen Charakter haben, dass ein junger Mann, der in einem ländlichen Gebiet ... mehraufgewachsen und mit dem landwirtschaftlichen Leben vertraut ist, sie leicht verstehen kann.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Amos (9)

Kapitel 9

Bibelstellen: Amos 9     Vorlesezeit: 10 min

Dieses Kapitel lässt sich ohne weiteres in zwei Teile teilen. In den Versen 1 bis 10 finden wir die letzte der fünf Visionen und Gottes Auflistung über die Drangsale, die Israel in den Ländern der Fremde erwarten, doch Er sichert ... mehrihnen zu, dass keines seiner Weizenkörner verlorengehen würde. In den Versen 11 bis 15 betrachtet der Seher die Wiederherstellung zur Herrlichkeit und zum Segen in den letzten Tagen, wenn ihre Drangsale für immer vorbei sein werden und die Nation in dem wiederhergestellten Überrest gerettet wird.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Hosea (2)

Kapitel 2

Bibelstellen: Hosea 2     Vorlesezeit: 19 min

Die ersten beiden Verse bilden die Einleitung von Kapitel 2. Sie sprechen von der kommenden Barmherzigkeit und zeigen, dass, obwohl auf der Grundlage ihrer Werke alles verwirkt ist, Gott grenzenlose Vorräte an Gnade hat, in deren Genuss sie ... mehrspäter kommen werden.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Hosea (4)

Kapitel 4

Bibelstellen: Hosea 4     Vorlesezeit: 17 min

Die Aussage, die wir gerade betrachtet haben (dass Israel für viele Tage ohne Götzenbild oder Teraphim bleiben soll), erscheint umso erstaunlicher, wenn wir daran denken, in welch schrecklichen Götzendienst sie zu der Zeit gefallen ... mehrwaren, als Hosea von Gott berufen war, ihnen die Gedanken des HERRN in Bezug auf ihren damaligen Zustand darzulegen. Götzendienst war damals ihr charakteristischer Zustand. Und daraus sprossen, wie aus einer Wurzel, all die anderen bösen Dinge, derentwegen der Prophet angehalten war, sie zu tadeln.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Hosea (5)

Kapitel 5

Bibelstellen: Hosea 5     Vorlesezeit: 10 min

Dieses Kapitel zeugt davon, wie Gott die Gewissen der Menschen zu allen Zeiten zu erreichen versucht, was wir auch in unserer gegenwärtigen liberalen Zeit zu Herzen nehmen sollten. Es kann sein, dass das Kapitel Teil einer einzigen Abhandlung ... mehrist, zu der das vorherige Kapitel die Einleitung und der restliche Teil des Buches die Fortsetzung bildet. Oder die verschiedenen Abschnitte wurden zu verschiedenen Zeitspannen verfasst, je nachdem wie der Prophet von Gott geleitet wurde, sie niederzuschreiben. In jedem Fall ist der moralische Wert derselbe und das Ziel ist durchweg das gleiche, nämlich die abtrünnigen Menschen wieder in die Gegenwart Gottes zu bringen, damit sie in ihrer Seele wiederhergestellt werden und sie die Süße der Gemeinschaft mit dem Ewigen schmecken.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Hosea (6)

Kapitel 6

Bibelstellen: Hosea 6     Vorlesezeit: 11 min

Die einleitenden Verse 1 bis 3 des sechsten Kapitels schließen direkt an das an, was wir am Ende von Kapitel 5 betrachtet haben. Der restliche Teil des Kapitels ist ein weiterer Appell an das Gewissen von Ephraim und Juda.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Maleachi (2)

Kapitel 2

Bibelstellen: Maleachi 2     Vorlesezeit: 20 min

Im zweiten Kapitel werden die Sünden der Priesterschaft noch deutlicher und ausführlicher ins Gewissen gerufen. Gesalbt für den Tempeldienst, abgesondert für die Heiligkeit und dem heiligsten aller Ämter gewidmet, ... mehr„für Menschen bestellt in den Sachen mit Gott, damit er sowohl Gaben als auch Schlachtopfer für Sünden darbringe“ (Heb 5,1), hatten sie sich als untreu gegenüber ihrem heiligen Auftrag erwiesen und dachten nur an ihren eigenen Gewinn. In der Annahme, dass „Gottseligkeit ein Mittel zum Gewinn sei“ (1Tim 6,5), ließen sie keine Gelegenheit aus, ihren eigenen Begierden zu dienen, während sie ihre heilige Berufung vernachlässigten.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Maleachi (3)

Kapitel 3

Bibelstellen: Maleachi 3     Vorlesezeit: 28 min

Der Name Maleachi bedeutet: „Mein Bote“. Durch ihn verkündete der HERR: „Siehe, ich sende meinen Boten (das gleiche Wort wie der Name Maleachi), damit er den Weg vor mir her bereite. Und plötzlich wird zu seinem Tempel ... mehrkommen der Herr, den ihr sucht; und der Engel des Bundes, den ihr begehrt: Siehe, er kommt, spricht der HERR der Heerscharen“ (Mal 3,1). So wurde das Kommen des Johannes als Herold (= Vorbote) des Königs, des Messias, vorausgesagt, aber in einer Weise, die deutlich macht, dass der Messias selbst mit Jahwe identifiziert wurde; denn es heißt: „damit er den Weg vor mir her bereite“ (vgl. Mt 11,10; Mk 1,2; Lk 1,76; 7,28).

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Jona (2)

Kapitel 2

Bibelstellen: Jona 2     Vorlesezeit: 10 min

Als die Schriftgelehrten und Pharisäer heuchlerisch ein Zeichen forderten, damit sie Gewissheit darüber erhielten, ob der Herr Jesus der angekündigte Messias sei, antwortete Er bezeichnenderweise: „Er aber antwortete und sprach ... mehrzu ihnen: Ein böses und ehebrecherisches Geschlecht begehrt ein Zeichen, und kein Zeichen wird ihm gegeben werden als nur das Zeichen Jonas, des Propheten. Denn so wie Jona drei Tage und drei Nächte in dem Bauch des großen Fisches war, so wird der Sohn des Menschen drei Tage und drei Nächte in dem Herzen der Erde sein“ (Mt 12,39-41).

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Jona (1)

Kapitel 1

Bibelstellen: Jona 1     Vorlesezeit: 15 min

In der Geschichte von Jona sehen wir das Versagen des Volkes Israel vorgebildet sowie die Katastrophen, die aufgrund dieses Versagens über sie hereinbrachen. Außerdem deutet die Geschichte Jonas an, dass das Volk Israel eines Tages ... mehrwiederhergestellt und zurück in den Segen gebracht wird. Dann wird dem Volk ein weiteres Mal ein Auftrag des Allerhöchsten anvertraut werden.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Jona (3)

Kapitel 3

Bibelstellen: Jona 3     Vorlesezeit: 7 min

Jonas ganzer Eigensinn hatte die Gedanken Gottes nicht verändert. Er sollte zu diesem gottlosen Volk gesandt werden, um zu predigen. Der Diener mag versagen, aber er ist immer noch ein Diener. Es gibt in Kapitel 3 eine ernste und wichtige ... mehrLektion für diejenigen, denen das Evangelium anvertraut ist oder die einen besonderen Dienst für das Volk Gottes erhalten haben: Sie werden vom Herrn nicht nur als Heilige, sondern auch als Diener beurteilt. Auch das Versagen entbindet sie nicht von der Verantwortung, zu dienen, sondern ruft umso lauter nach Selbstprüfung, damit sie in einem rechten Seelenzustand sind, um in den heiligen Dingen zu dienen.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Jona (4)

Kapitel 4

Bibelstellen: Jona 4     Vorlesezeit: 11 min

Bei Jona sehen wir einen Heiligen unter der Macht des Fleisches – obwohl es keinen Zweifel daran gibt, dass er schließlich in der Lage war, seinen Fehler einzusehen. Indem ihm von Gott aufgetragen wurde, den Bericht darüber in ... mehrdieser Form zu verfassen, kann er jetzt Tausenden eine mahnende Lektion sein. Niemand bezweifelt, dass es das Fleisch war, das ihn dazu brachte, aus der Gegenwart des HERRN zu fliehen. Es war dieselbe Macht, die ihn beherrschte, als er sich nach der Verkündigung seiner Botschaft außerhalb der Stadt niederließ, um zu sehen, was der HERR tun würde. Anstatt dass sein Herz von Freude über die Umkehr der Niniviten erfüllt war, war er von Angst um seinen eigenen Ruf erfüllt.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Micha (1)

Kapitel 1

Bibelstellen: Micha 1     Vorlesezeit: 13 min

Obwohl die Prophezeiung Michas einfach aufgebaut und größtenteils verständlich ist, enthält sie einige Abschnitte, die kompliziert erscheinen. Wenn wir dieses Bibelbuch studieren, spüren wir mehr denn je, wie sehr wir ... mehrgöttliche Erleuchtung brauchen, um die vielen unverständlichen Aussprüche richtig zu verstehen. Doch das Thema des Buches ist leicht verständlich: Es geht um den beklagenswerten Zustand ganz Israels wegen ihrer Sünde und um die wunderbare Befreiung durch den, dessen „Ursprünge von der Urzeit sind, von den Tagen der Ewigkeit her“ (Mich 5,1), der jedoch aus Bethlehem-Ephrata hervorgehen würde, um Rettung für sein Volk zu erwirken.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Micha (2)

Kapitel 2

Bibelstellen: Micha 2     Vorlesezeit: 10 min

Gott will, dass die, die Er in eine Bundesbeziehung mit sich gebracht hat, Überwinder sind. Sind sie es nicht, dann liegt der Fehler bei ihnen, nicht bei Ihm. Gott hat überfließende Quellen für den Gläubigen, aus denen er ... mehrschöpfen kann. Doch wo Unglaube und Ungehorsam herrschen, muss es zwangsläufig zu einer geistlichen Lähmung kommen.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Micha (3)

Kapitel 3

Bibelstellen: Micha 3     Vorlesezeit: 13 min

Der zweite Teil des Buches beginnt mit einer Aufforderung an die Häupter und Fürsten Israels, auf den Tadel des Propheten zu hören. Es wird nicht mehr das einfache Volk angesprochen, sondern die Fürsten oder Richter (Mich 3,1-4) ... mehrund die Propheten (Mich 3,5.6). Dann werden beide zu einer Gruppe zusammengefasst, wobei die Priester als „Häupter des Hauses Jakob“ mit einbezogen werden (Mich 3,9-12).

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Micha (4)

Kapitel 4

Bibelstellen: Micha 4     Vorlesezeit: 10 min

Es ist wirklich wohltuend, wenn wir unsere Augen kurz auf die erfreulichen Szenen in der ersten Hälfte des Kapitels richten, bevor die traurige Geschichte des Versagens und der Sünde wieder aufgenommen wird.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Micha (5)

Kapitel 5

Bibelstellen: Micha 5     Vorlesezeit: 13 min

Wenn man sich nach der hebräischen Kapiteleinteilung richtet [und dementsprechend diesen Vers als den letzten Vers in Kapitel 4 liest], könnte es scheinen, als sei der erwähnte Richter einfach einer der vielen Herrscher Israels ... mehrgewesen, der von dem Feind aus dem Norden so schmählich behandelt werden würde. Doch im Licht des Neuen Testaments wird deutlich, dass der Geschlagene niemand anders ist als der, der sagen konnte: „Ich bot meinen Rücken den Schlagenden und meine Wangen den Raufenden, mein Angesicht verbarg ich nicht vor Schmach und Speichel“ (Jes 50,6). Er ist der, „der in das Seine kam, und die Seinen nahmen ihn nicht an“ (Joh 1,11).

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Micha (6)

Kapitel 6

Bibelstellen: Micha 6     Vorlesezeit: 10 min

Wir beginnen nun mit dem dritten Teil des Bibelbuches. Der Prophet sieht nicht mehr der Zukunft entgegen, ob sie nun Freude oder Leid bringt; vielmehr lenkt er die Aufmerksamkeit des Volkes auf ihre eigenen Wege und legt dem Gewissen noch einmal ... mehrsehr eindringlich moralische Wahrheiten von großer Tragweite vor. Mit anderen Worten: Diese letzte Botschaft wendet das, was zuvor geschehen ist, praktisch an. Sie hat zum großen Teil denselben Charakter wie der größte Teil der Prophezeiung von Jeremia und ein Großteil der Prophezeiung von Hosea.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Micha (7)

Kapitel 7

Bibelstellen: Micha 7     Vorlesezeit: 11 min

Dieses letzte Kapitel, das den vierten Teil bildet, ist den Klageliedern nahe verwandt. Es ist das Gebet des bußfertigen Überrestes in den Tagen der großen Trübsal, in der „Zeit der Drangsal für Jakob“ (Jer ... mehr30,7). Das bedeutet, dass der Prophet die angemessenen Äußerungen derer wiedergibt, die nicht mehr hochmütig wandeln. Gedemütigt aufgrund ihrer Sünde, erkennen sie stattdessen an, dass sie von einer gerechten Hand geschlagen worden sind. Weder bringen sie Ausreden vor noch schauen sie auf zweitrangige Ursachen, sondern sie nehmen alles als gerechten Lohn für ihre Taten an. Und doch blicken sie im Glauben zu dem Gott ihrer Väter: Sie vertrauen auf seine unerschütterliche Gnade, dass Er sie wiederherstellt. Die drei vorangegangenen Reden (oder Abschnitte) sollten alle zu diesem Ende zu führen. Dieses Kapitel beschreibt also das künftige Ergebnis des Dienstes, der damals zugrunde zu gehen schien. Es war das Wort des lebendigen Gottes und konnte nicht leer zu Ihm zurückkehren, sondern musste durchführen, wozu es gesandt war (Jes 55,11).

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Sacharja (2)

Kapitel 2

Bibelstellen: Sacharja 2     Vorlesezeit: 11 min

Die erste Vision in den Versen 1 bis 4 handelt von den vier Hörnern und den vier Schmieden. Die vier Weltreiche, die Daniel in seiner Prophezeiung beschreibt, werden durch die Hörner (Symbole der Macht) veranschaulicht: nämlich ... mehrBabylon, Medo-Persien, Griechenland und Rom.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Sacharja (3)

Kapitel 3

Bibelstellen: Sacharja 3     Vorlesezeit: 12 min

Die vierte Vision kann auf zweierlei Weise betrachtet werden. In erster Linie stellt sie die Reinigung Israels in den letzten Tagen dar, und zwar sowohl gerichtlich als auch moralisch gesehen. Sie ist jedoch auch ein schönes Bild vom ... mehrEvangelium, womit sich die Seele gern beschäftigt.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Sacharja (4)

Kapitel 4

Bibelstellen: Sacharja 4     Vorlesezeit: 12 min

Die nun folgende bemerkenswerte fünfte Vision ist für jeden ehrfürchtigen Bibelleser von größter Bedeutung. Sie veranschaulicht kostbare und wichtige Wahrheiten über Israel als Gottes Lichtträger in der Welt. ... mehrAußerdem ist sie die einzige Bibelstelle, wo uns ausdrücklich erklärt wird, was die typologische, bildliche Bedeutung des Öls ist. Damit erhalten wir einen unfehlbaren Schlüssel, mit dem wir viele Schätze der symbolischen Lehre des gesamten Alten Testaments erschließen können.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Sacharja (5)

Kapitel 5

Bibelstellen: Sacharja 5     Vorlesezeit: 16 min

Auf die Visionen der Herrlichkeit, die wir in den letzten beiden Kapiteln betrachtet haben, folgen nun andere – ganz andere. Wenn Juda und Jerusalem gesegnet werden sollen, dann nur aufgrund souveräner Gnade. Denn es gibt keinerlei ... mehrVerdienst; das Gegenteil ist der Fall. Das macht die „fliegende Rolle“ deutlich. Sie spricht von einem schonungslosen Gericht „nach ihren Werken“, das über alle kommen muss, die sich weigern, sich selbst nach dem Wort des lebendigen Gottes zu beurteilen und zu richten. Aber sie lässt uns auch wissen, dass Er, der Heilige, gegen den so schwer gesündigt wurde, einen Weg gefunden hat, wie Er alle, die sich an Ihn wenden und seinen Namen anrufen, in Gerechtigkeit erretten kann. Denn sonst wäre es unabwendbar, dass alle ausgerottet würden.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Sacharja (6)

Kapitel 6

Bibelstellen: Sacharja 6     Vorlesezeit: 14 min

Kapitel 6 schließt den ersten Teil der Prophezeiung ab und ist in zwei Teile unterteilt: (1) Die Verse 1 bis 8 geben die letzte Vision Sacharjas wieder. (2) Die Verse 9 bis 15 beschreiben den herrlichen Höhepunkt aller bildhaften ... mehrprophetischen Belehrungen: die Krönung des Hohenpriesters Josua. Diese Krönung stellt die Krönung unseres Herrn Jesus Christus dar, wenn Er Israel als „Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks“ offenbart werden wird. Nach dieser Ordnung wird Er in seiner Person sowohl das königliche als auch das priesterliche Amt vereinen.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Sacharja (7)

Kapitel 7

Bibelstellen: Sacharja 7     Vorlesezeit: 15 min

Der zweite Teil der Prophezeiung Sacharjas beginnt etwas mehr als zwei Jahre später als das, was wir bisher betrachtet haben.