Der Prophet Hesekiel (2) (H.A. Ironside)

Kapitel 2

Bibelstellen: Hesekiel 2     Vorlesezeit: 10 min

Wenn Gott einen Menschen dazu beruft, in einer bestimmten Funktion für Ihn zu handeln, befähigt Er ihn für den Dienst, den er verrichten soll. Gott schickt niemand, der auf eigene Rechnung oder in eigener Kraft handelt, geschweige ... mehrdenn sich von seiner eigenen Weisheit leiten lässt. Das zeigte sich deutlich bei Mose und bei Jeremia; und es zeigt sich hier sehr deutlich bei der Berufung Hesekiels ins Prophetenamt. Er hatte bereits Visionen von Gott gesehen. Nun wurde er beauftragt, Gottes Sprachrohr für Israel und die Völker zu sein.

Der Prophet Hesekiel (3) (H.A. Ironside)

Kapitel 3

Bibelstellen: Hesekiel 3     Vorlesezeit: 19 min

In einer Vision hörte der Prophet den Befehl des begleitenden Boten des HERRN der Heerscharen, der ihm befahl, die Schriftrolle zu essen, auf der das Wort des HERRN geschrieben stand. Bevor Hesekiel hinausging, um das Wort Gottes an andere ... mehrweiterzugeben, musste er die Rolle essen – das heißt sich selbst von diesem Wort ernähren. Das Zeugnis des Herrn musste sozusagen ein Teil seines Wesens werden, wenn er es so verkünden wollte, dass diejenigen, denen er diente, die Kraft des Wortes in seiner überführenden Macht spüren würden.

Der Prophet Hosea (S. Isenberg)

Eine Übersicht über das Buch des Propheten Hosea

Bibelstellen: Hosea     Vorlesezeit: 42 min

Aus dem biblischen Text scheint die Dauer der Prophezeiungen Hoseas auf die Jahre 760–720 v.Chr. begrenzt gewesen zu sein (also vor dem assyrischen Exil des Nordreiches). Alle Könige im Nordreich waren abgefallene Könige. Unter den ... mehrKönigen Ussija, Jotham, Ahas, Jehiskia wurde eine äußere Form der Frömmigkeit aufrechterhalten. Den inneren Zustand des Volkes legten die Propheten bloß.

Der Prophet Hosea (1) (H.A. Ironside)

Kapitel 1

Bibelstellen: Hosea 1     Vorlesezeit: 18 min

Gott hat es für gut befunden, uns zu Hoseas persönlichem Hintergrund keine Details zu geben. Die Ausnahme bildet seine Ehe und die daraus resultierenden Probleme. Der Name seines Vaters wird mit Beeri angegeben, aber weder sein Stamm noch ... mehrsein Geburtsort werden erwähnt. Hosea bedeutet Hilfe oder Errettung. Fügt man einen einzelnen Vokalpunkt hinzu, bekommt Hosea die Bedeutung: Errettung durch Jah.

Der Prophet Hosea (10) (H.A. Ironside)

Kapitel 10

Bibelstellen: Hosea 10     Vorlesezeit: 15 min

Wir wurden bereits an die erste Frische Israels erinnert, als es für Gott wie Trauben in der Wüste war. In jenen glücklichen Tagen ihrer Befreiung trugen sie ein wenig Frucht für den HERRN (Hos 9,10). Doch nun müssen wir ... mehrsein ernstes Urteil über sie zur Kenntnis nehmen: Israels Zeugnis ist vollkommen misslungen. Oder wie es in Vers 1 heißt [KJV]: „Israel ist ein fruchtleerer Weinstock, der für sich selbst Frucht bringt.“

Der Prophet Hosea (11) (H.A. Ironside)

Kapitel 11

Bibelstellen: Hosea 11     Vorlesezeit: 9 min

„Als Israel jung war, da liebte ich es, und aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen" (Hos 11,1). Aus der Beschäftigung mit Matthäus 2,15 wird deutlich, dass Gott seinen Sohn, unseren Herrn Jesus Christus, im Blick hatte, ... mehrals der Prophet diese Worte äußerte. Denn dort ist eindeutig und unmissverständlich von dem Aufenthalt des heiligen Kindes im Land Ägypten die Rede: „Damit erfüllt würde, was von dem Herrn geredet ist durch den Propheten, der spricht: ,Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen.‘“

Der Prophet Hosea (12) (H.A. Ironside)

Kapitel 12

Bibelstellen: Hosea 12     Vorlesezeit: 13 min

Hier am Anfang von Kapitel 12 endet ein weiterer deutlich erkennbarer Teil der Prophezeiung, der sich von dem Ruf des Volkes aus Ägypten bis hin zu ihrer Wiederherstellung – in Bezug auf ihr Land und auf Gott – in der Zeit des ... mehrTausendjährigen Reiches erstreckt. Vers 1 ist die Einleitung zu Kapitel 12 und führt ein neues Thema ein, das mit dem Ende von Kapitel 13 abgeschlossen wird. Zu der Zeit, als Hosea prophezeite, war – wie bereits mehrfach erwähnt – die Schuld Judas noch nicht so offensichtlich wie die des Zehn-Stämme-Reichs. Letzteres war von Anfang an durch Jerobeam in die Irre geführt worden – hatte er doch die goldenen Kälber zur Anbetung aufgestellt und sie auf diese Weise von dem HERRN abgewendet. Sie waren von Anfang an Götzendiener, und alle ihre Könige waren den Fußstapfen Jerobeams, des Sohnes Nebats, „der Israel zu sündigen veranlasste“, gefolgt. Daher wurde das Urteil Gottes schon früh über sie ausgesprochen.

Der Prophet Hosea (13) (H.A. Ironside)

Kapitel 13

Bibelstellen: Hosea 13     Vorlesezeit: 16 min

Die einleitenden Worte, die in Wirklichkeit eine Fortsetzung der in Vers 1 von Kapitel 12 begonnenen Aussprüche sind, erinnern uns eindringlich an das Wort des Herrn an Saul, als er sich vom Gehorsam gegenüber der Stimme Gottes abgewandt ... mehrhatte (vgl. 1Sam 15,17): „Wenn Ephraim redete, war Schrecken; es erhob sich in Israel. Aber es machte sich schuldig durch Baal und starb.“

Der Prophet Hosea (14) (H.A. Ironside)

Kapitel 14

Bibelstellen: Hosea 14     Vorlesezeit: 18 min

Verwüstung würde Samaria in mitternächtliche Finsternis und tiefstes Weh einhüllen, „denn es ist widerspenstig gewesen gegen seinen Gott“. Deshalb sollten sie unter die rächende Hand des blutrünstigen ... mehrAssyrers fallen, der weder auf Alter, Geschlecht noch auf die Konstitution der Menschen Rücksicht nehmen würde. All dies erfüllte sich im Marsch der Horden Salmanesers durch das Land. Und es wird eine weitere und noch schrecklichere Erfüllung erfahren: Der letzte Assyrer wird wie eine überströmende Flut hereinbrechen, bis ihm durch den Hauch des Mundes des HERRN Einhalt geboten wird.

Der Prophet Hosea (2) (H.A. Ironside)

Kapitel 2

Bibelstellen: Hosea 2     Vorlesezeit: 19 min

Die ersten beiden Verse bilden die Einleitung von Kapitel 2. Sie sprechen von der kommenden Barmherzigkeit und zeigen, dass, obwohl auf der Grundlage ihrer Werke alles verwirkt ist, Gott grenzenlose Vorräte an Gnade hat, in deren Genuss sie ... mehrspäter kommen werden.

Der Prophet Hosea (3) (H.A. Ironside)

Kapitel 3

Bibelstellen: Hosea 3     Vorlesezeit: 12 min

Dieses Kapitel, so kurz wie es ist, bekommt eine gewaltige Bedeutung, wenn jemand die Wege Gottes in Bezug auf diese Erde und sein irdisches Volk verstehen möchte. Es ist, wie manch einer sagt, das Römer 11 des Alten Testamentes. Liest man ... mehrdas Kapitel in Verbindung mit diesem Abschnitt, wirft es viel Licht auf das Geheimnis um Israels gegenwärtigen außergewöhnlichen Zustand und die Vorhersagen über seine zukünftige Herrlichkeit.

Der Prophet Hosea (4) (H.A. Ironside)

Kapitel 4

Bibelstellen: Hosea 4     Vorlesezeit: 17 min

Die Aussage, die wir gerade betrachtet haben (dass Israel für viele Tage ohne Götzenbild oder Teraphim bleiben soll), erscheint umso erstaunlicher, wenn wir daran denken, in welch schrecklichen Götzendienst sie zu der Zeit gefallen ... mehrwaren, als Hosea von Gott berufen war, ihnen die Gedanken des HERRN in Bezug auf ihren damaligen Zustand darzulegen. Götzendienst war damals ihr charakteristischer Zustand. Und daraus sprossen, wie aus einer Wurzel, all die anderen bösen Dinge, derentwegen der Prophet angehalten war, sie zu tadeln.

Der Prophet Hosea (5) (H.A. Ironside)

Kapitel 5

Bibelstellen: Hosea 5     Vorlesezeit: 10 min

Dieses Kapitel zeugt davon, wie Gott die Gewissen der Menschen zu allen Zeiten zu erreichen versucht, was wir auch in unserer gegenwärtigen liberalen Zeit zu Herzen nehmen sollten. Es kann sein, dass das Kapitel Teil einer einzigen Abhandlung ... mehrist, zu der das vorherige Kapitel die Einleitung und der restliche Teil des Buches die Fortsetzung bildet. Oder die verschiedenen Abschnitte wurden zu verschiedenen Zeitspannen verfasst, je nachdem wie der Prophet von Gott geleitet wurde, sie niederzuschreiben. In jedem Fall ist der moralische Wert derselbe und das Ziel ist durchweg das gleiche, nämlich die abtrünnigen Menschen wieder in die Gegenwart Gottes zu bringen, damit sie in ihrer Seele wiederhergestellt werden und sie die Süße der Gemeinschaft mit dem Ewigen schmecken.

Der Prophet Hosea (6) (H.A. Ironside)

Kapitel 6

Bibelstellen: Hosea 6     Vorlesezeit: 11 min

Die einleitenden Verse 1 bis 3 des sechsten Kapitels schließen direkt an das an, was wir am Ende von Kapitel 5 betrachtet haben. Der restliche Teil des Kapitels ist ein weiterer Appell an das Gewissen von Ephraim und Juda.

Der Prophet Hosea (7) (H.A. Ironside)

Kapitel 7

Bibelstellen: Hosea 7     Vorlesezeit: 18 min

Gericht üben ist für Gott ein befremdliches Werk. Er hatte kein Wohlgefallen daran, sein Volk zu bestrafen, mit dem Er eine Bundesbeziehung eingegangen war, das diesen Bund jedoch von Anfang an übertreten hatte. Andererseits hatte Er ... mehrihnen – unter der Bedingung, dass sie umkehren würden – immer wieder Segnungen und Wiederherstellung angeboten. Doch immer wenn Er Israel heilen wollte – sofern es irgendein Anzeichen des Selbstgerichts gab –, musste Er sagen: „Sobald ich Israel heilen will, werden die Ungerechtigkeit Ephraims und die Bosheiten Samarias offenbar.“

Der Prophet Hosea (8) (H.A. Ironside)

Kapitel 8

Bibelstellen: Hosea 8     Vorlesezeit: 15 min

Es hat den Anschein, dass Gott die bildliche Sprache beinahe ausschöpft, wenn Er den unglücklichen Zustand seines verblendeten Volkes beschreibt, dessen Herzen darauf aus waren, von der Person abzuirren, die ihr einziges und wirkliches Gut ... mehrwar. Wir haben sie bereits betrachtet in ihrem erbärmlichen, gefallenen Zustand unter den ausdrucksstarken Bildern einer ehebrecherischen Frau, eines weinseligen Trunkenbolds, einer widerspenstigen Kuh, eines Straßenräubers, einer durchsäuerten Masse, eines nicht umgewendeten Kuchens, einer einfältigen Taube und eines trügerischen Bogens. Nun werden sie davor gewarnt, dass sie aufgrund ihrer Sünden unter die Völker zerstreut würden wie „ein Gefäß, … an dem man kein Gefallen hat“ (Hos 8,8).

Der Prophet Hosea (9) (H.A. Ironside)

Kapitel 9

Bibelstellen: Hosea 9     Vorlesezeit: 16 min

Völker, die den HERRN nie gekannt hatten, mochten in ihrer Unwissenheit und ihrem Aberglauben ein gewisses Maß an Freude erleben. Für Israel hingegen war das nicht möglich. Nachdem sie einmal der Gegenstand der liebevollen ... mehrGüte Gottes geworden waren, konnten die, denen Er sich als der eine wahre und lebendige Gott offenbart hatte, nie wieder in ihrer Sünde glücklich werden. Die Erinnerungen an vergangene Freuden, an Stunden und Tage, in denen sich die Seele an Gott erfreute und in seinem Wort kostbare Nahrung fand, machen die ruhelosen, unglücklichen Erfahrungen eines von Herzen Abtrünnigen, der von seinen eigenen Dingen erfüllt ist, umso freudloser.

Der Prophet Jeremia (1) (W.J. Ouweneel)

Bibelstellen: Jeremia 7; Jeremia 26; Jeremia     Vorlesezeit: 54 min

Wir wollen also versuchen, in den zwei Sektionen, die wir haben, dem Leben Jeremias gemeinsam nachzugehen. Ich möchte euch ganz einfach die Geschichte Jeremias erzählen. Ich bin mir sicher, dass die meisten von euch die Geschichte kaum ... mehrkennen. Denn es ist eine wenig bekannte Geschichte. Du hast das Buch Jeremia schon mal pflichtgemäß durchgelesen und fandest es so kompliziert, dass du froh warst, am Ende angekommen zu sein. Und so geht es vielen. Es ist auch auffällig, dass – abgesehen von der Synopsis von Bruder Darby – eigentlich kein gebührender, umfangreicher Kommentar jemals von „den Brüdern“ geschrieben wurde, außer ganz kurz gehaltene. Es ist ein schwierig zu besprechendes Buch. Ich werde jetzt auch nicht das Buch besprechen. Das würde viel zu kompliziert sein. Wir werden das Leben von Jeremia besprechen und werden dabei oft auf das Buch verweisen.

Der Prophet Jeremia (2) (W.J. Ouweneel)

Bibelstellen: Jeremia; Jeremia 22; Jeremia 35     Vorlesezeit: 85 min

Wir machen jetzt mit dem zweiten Teil der Geschichte Jeremias weiter. Zweiter Teil deswegen, weil ich es in zwei Teile geteilt habe. Das hat nichts mit einer bestimmten neuen Phase zu tun.

Der Prophet Jesaja (A. Guignard)

Bibelstellen: Jesaja     Vorlesezeit: 247 min

Nach den Büchern Mose ist das Buch des Propheten Jesaja das wichtigste des ganzen Alten Testaments, denn es wird im Neuen Testament von allen Propheten weitaus am meisten zitiert. Diese einfache Feststellung zeigt die Wichtigkeit dieses ... mehrbemerkenswerten Buches. Jesaja prophezeite während einer langen Zeitspanne: in den Tagen Ussijas, Jothams, Ahas’ und Hiskias, der Könige von Juda. 2. Chronika 32,32 lässt uns sogar vermuten, dass der Prophet den gottesfürchtigen König Hiskia überlebt hat, was einen Dienst von mehr als 60 Jahren ausmachen würde. Das Wort gibt uns wenig Auskunft über Jesaja selbst. Er war der Sohn von Amoz; wir wissen nichts Weiteres über seinen Vater. Die menschliche Überlieferung, deren Wert immer bestritten werden kann, berichtet uns einiges über den Propheten; wenn uns dies nützlich gewesen wäre, hätte es uns der Heilige Geist mitgeteilt. Im Bereich der göttlichen Dinge muss uns das, was das Wort uns sagt, genügen, denn das Wort ist vollkommen und folglich auch vollständig. Jesaja hat zum Volk gesprochen, als es noch in Verbindung zum Herrn stand und als Volk Gottes anerkannt war. Der große Feind, der erwähnt wird, ist der Assyrer und nicht das römische Tier, wie es in andern Büchern, zum Beispiel im Propheten Daniel, der Fall ist.

Der Prophet Joel (S. Isenberg)

Eine Übersicht über das Buch des Propheten Joel

Bibelstellen: Joel     Vorlesezeit: 20 min

Der Namen Jo|el bedeutet „Der Herr ist Gott“. Sein Name ist gleichzeitig auch Botschaft. Über den geschichtlichen Hintergrund lässt sich nicht viel sagen. Zwar kommt der Name häufig im Alten Testament vor, aber nie handelt ... mehres sich um den Propheten Joel. Es wird lediglich gesagt, dass er der Sohn Pethuels ist. Die meisten Bibelausleger gehen davon aus, dass er im 9. Jahrhundert v.Chr. gewirkt hat.

Der Prophet Joel (0) (H.L. Rossier)

Einleitung

Bibelstellen: Joel     Vorlesezeit: 9 min

Joel war ausschließlich ein Prophet Judas und Jerusalems. Das letzte Kapitel des Buches Joel zeigt uns dies deutlich. Wir finden dort die Wendung der Gefangenschaft Judas und Jerusalems (Joel 1,1) und ebenso die Vergeltung, und ... mehrschließlich lesen wir von der endgültigen Wieder­bevölkerung Judas und Jerusalems (Joel 1,20). Überall betont der Prophet die Zukunft gewährter Segnungen Jerusalems (Joel 3,5; 4,16-20); ebenso wird überall der Tempel, das Haus Gottes, er­wähnt (Joel 1,9.13-16; 2,17) und der Berg Zion (Joel 2,1.15.23; 3,5; 4,17). Es ist somit das besondere Gepräge dieses Bu­ches.

Der Prophet Joel (0) (H.A. Ironside)

Einleitung

Bibelstellen: Joel     Vorlesezeit: 3 min

Von Joel, dem Sohn Pethuels, wissen wir nichts, außer das wenige, was in diesen vier Kapiteln als Botschaft an Israel dargestellt wird. Die jüdische Tradition platziert ihn in die Zeit Ussijas, aber dafür existiert kein autoritativer ... mehrBeweis. Sein Name bedeutet „Der HERR ist Gott“, und der Name seines Vaters heißt „Gesicht“ oder „Weisheit von Gott“. Andere meinen, er bedeute „Sei vergrößert“ oder „Sei überzeugt“.

Der Prophet Joel (1) (H.L. Rossier)

Kapitel 1

Bibelstellen: Joel 1     Vorlesezeit: 16 min

Während die Prophezeiung Hoseas gänzlich mit den Umstän­den der Regierungen der Könige von Israel und Juda verbunden ist, die der Prophet miterlebt hat und auch oft erwähnt, ist die Prophezeiung Joels vollständig ... mehrunabhängig von allen historischen Vorgängen. Ein gedenkenswertes Naturereignis nur, das über das Land Juda niederging, geschah vor den Augen des Propheten. Joel betrachtet es als ein Gericht über sein Volk, aber ebenso als feierliche Ermahnung zur Buße.

Der Prophet Joel (1) (H.A. Ironside)

Kapitel 1

Bibelstellen: Joel 1     Vorlesezeit: 10 min

Von Joel, dem Sohn Pethuels, wissen wir nichts, außer das wenige, was in diesen vier Kapiteln als Botschaft an Israel dargestellt wird. Die jüdische Tradition platziert ihn in die Zeit Ussijas, aber dafür existiert kein autoritativer ... mehrBeweis. Sein Name bedeutet „Der HERR ist Gott“, und der Name seines Vaters heißt „Gesicht“ oder „Weisheit von Gott“. Andere meinen, er bedeute „Sei vergrößert“ oder „Sei überzeugt“.

Der Prophet Joel (2) (H.L. Rossier)

Kapitel 2

Bibelstellen: Joel 2     Vorlesezeit: 41 min

In unserem Kapitel wird der Assyrer und sein Heer mit den Heuschrecken in Kapitel 1 verglichen. Gerade die Tatsache, dass das Heer der Heuschrecken aus Norden kommt, beweist den symbolischen Charakter ihres Einfalls.

Der Prophet Joel (2) (H.A. Ironside)

Kapitel 2

Bibelstellen: Joel 2     Vorlesezeit: 16 min

Wenn wir uns dem zweiten Kapitel zuwenden, werden wir sofort in das feierliche und mitreißende Geschehen des nahe bevorstehenden Tages des HERRN eingeführt – ein Tag, der nur dann kommen kann, wenn die Gemeinde bereits zum Himmel ... mehrentrückt wurde. Dann wird sich Gott wieder um die Nation Israel kümmern und alles erfüllen, „was durch die Propheten geredet wurde“.

Der Prophet Joel (3) (H.L. Rossier)

Kapitel 3

Bibelstellen: Joel 3     Vorlesezeit: 17 min

Hier finden wir einen neuen Abschnitt jenes Gegenstandes, der in den hebräischen Bibeln deutlich abgegrenzt ist, indem dort das 3. Kapitel mit Kapitel 2,28 unserer Übersetzung beginnt. Der Prophet geht hier tatsächlich von den dem ... mehrLand Israel zugesi­cherten zeitlichen Segnungen, dem Früh- und Spätregen, über zu den geistlichen Segnungen, die die Gegenwart und Erhöhung des Christus seinem irdischen Bundesvolk bringen wird wie allen übrigen Nationen.

Der Prophet Joel (3) (H.A. Ironside)

Kapitel 3

Bibelstellen: Joel 3     Vorlesezeit: 5 min

In seinem vollen Zusammenhang betrachtet, wird sich Joel 3 in erster Linie auf die Einführung des Friedensreiches beziehen – nicht auf die Kirche. Aber die gleiche Kraft, die am kommenden Tag wirken wird, zeigte sich an Pfingsten, als ... mehrPetrus seine denkwürdige Predigt hielt.

Der Prophet Joel (4) (H.L. Rossier)

Kapitel 4

Bibelstellen: Joel 4     Vorlesezeit: 31 min

Kapitel 4 zeigt uns eine neue Seite des Tages des HERRN. Dieser Tag war schon zum Voraus als nahe angezeigt worden, als die Heuschrecken einfielen (Joel 1,15). Er wird in Joel 4,31 beim Einfall des Assyrers – wovon die Heuschrecken ein Vorbild ... mehrwaren – in Verbindung mit vorausgehenden Zeichen als kommend und nahe dargestellt. Endlich sehen wir diesen Tag in Joel 2,11 als schon da, weil dort der Angriff des Assyrers Tatsache wird.

Der Prophet Joel (4) (H.A. Ironside)

Kapitel 4

Bibelstellen: Joel 4     Vorlesezeit: 15 min

Der Prophet hat noch die Ereignisse vor seiner Seele, die sich am Tag des HERRN ereignen sollen, und fährt nun fort, detailliertere Informationen über die lang erwartete Zeit der Regierung des HERRN zu geben.

Der Prophet Jona (Botschafter)

Jona 1–4

Bibelstellen: Jona 1; Jona 2; Jona 3; Jona 4     Stichwörter: Jona; Ungehorsam     Vorlesezeit: 27 min

Die Bosheit Ninives hatte einen erschreckenden Höhepunkt erreicht. Dennoch sandte Gott, der nicht den Tod des Gottlosen will, sondern dass dieser sich bekehre und lebe, den Propheten Jona hin, um wider die Stadt zu predigen (Jona 1,1.2). Die ... mehrLangmut, das Erbarmen Gottes, ist über die Maßen groß und wunderbar. „Ein Augenblick ist in seinem Zorn, ein Leben in seiner Huld“ (Ps 30,5). Auch heute noch handelt Er der boshaften Welt gegenüber in unendlicher Gnade. Immer noch macht Er den Sünder auf sein Verderben aufmerksam, in dem er sich befindet. „Siehe jetzt ist die Zeit der Annehmung; siehe, jetzt ist der Tag des Heils.“ Noch heute ergeht die frohe Botschaft an die Welt: „Lasst euch versöhnen mit Gott!“ – Sicher wird der Tag des Gerichts nicht ausbleiben: weil Gott „einen Tag gesetzt hat, an welchem er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat“ (Apg 17,31). Niemand wird entrinnen können. Zu viele gehen dem Tag des Zorns Gottes in Gleichgültigkeit und Leichtfertigkeit entgegen; „wenn sie sagen werden: Friede und Sicherheit!, dann kommt ein plötzliches Verderben über sie; und sie werden nicht entfliehen“ (1Thes 5,3). Doch jetzt ist der Herr langmütig, „da er nicht will, dass irgend welche verlorengehen, sondern dass alle zur Buße kommen“ (2Pet 3,9).

Der Prophet Jona (0) (H.A. Ironside)

Einleitung

Bibelstellen: Jona     Vorlesezeit: 7 min

Unter den sogenannten kleinen Propheten ist das Buch Jona das einzige, das keine Prophezeiung im eigentlichen Sinne enthält, abgesehen von der Ankündigung der drohenden Zerstörung Ninives innerhalb von 40 Tagen, die nicht erfüllt ... mehrwurde. Dennoch ist das Buch eindeutig prophetisch, und unser Herr Jesus Christus bezog sich in seinen Worten zweimal darauf. Keine geistlich gesinnte Person kann das Buch Jona lesen, ohne zu erkennen, dass Jonas gesamte Geschichte – oder zumindest der Teil, der zu unserer Belehrung verfasst wurde – in sich selbst prophetisch ist: Es zeigt den weiteren Verlauf Israels auf, von dem Jona ein Typus oder Bild ist, und weist gleichermaßen voraus auf das wundersame Geheimnis des Todes und der Auferstehung des Herrn.

Der Prophet Jona (1) (H.A. Ironside)

Kapitel 1

Bibelstellen: Jona 1     Vorlesezeit: 15 min

In der Geschichte von Jona sehen wir das Versagen des Volkes Israel vorgebildet sowie die Katastrophen, die aufgrund dieses Versagens über sie hereinbrachen. Außerdem deutet die Geschichte Jonas an, dass das Volk Israel eines Tages ... mehrwiederhergestellt und zurück in den Segen gebracht wird. Dann wird dem Volk ein weiteres Mal ein Auftrag des Allerhöchsten anvertraut werden.

Der Prophet Jona (2) (H.A. Ironside)

Kapitel 2

Bibelstellen: Jona 2     Vorlesezeit: 10 min

Als die Schriftgelehrten und Pharisäer heuchlerisch ein Zeichen forderten, damit sie Gewissheit darüber erhielten, ob der Herr Jesus der angekündigte Messias sei, antwortete Er bezeichnenderweise: „Er aber antwortete und sprach ... mehrzu ihnen: Ein böses und ehebrecherisches Geschlecht begehrt ein Zeichen, und kein Zeichen wird ihm gegeben werden als nur das Zeichen Jonas, des Propheten. Denn so wie Jona drei Tage und drei Nächte in dem Bauch des großen Fisches war, so wird der Sohn des Menschen drei Tage und drei Nächte in dem Herzen der Erde sein“ (Mt 12,39-41).

Der Prophet Jona (3) (H.A. Ironside)

Kapitel 3

Bibelstellen: Jona 3     Vorlesezeit: 7 min

Jonas ganzer Eigensinn hatte die Gedanken Gottes nicht verändert. Er sollte zu diesem gottlosen Volk gesandt werden, um zu predigen. Der Diener mag versagen, aber er ist immer noch ein Diener. Es gibt in Kapitel 3 eine ernste und wichtige ... mehrLektion für diejenigen, denen das Evangelium anvertraut ist oder die einen besonderen Dienst für das Volk Gottes erhalten haben: Sie werden vom Herrn nicht nur als Heilige, sondern auch als Diener beurteilt. Auch das Versagen entbindet sie nicht von der Verantwortung, zu dienen, sondern ruft umso lauter nach Selbstprüfung, damit sie in einem rechten Seelenzustand sind, um in den heiligen Dingen zu dienen.

Der Prophet Jona (4) (H.A. Ironside)

Kapitel 4

Bibelstellen: Jona 4     Vorlesezeit: 11 min

Bei Jona sehen wir einen Heiligen unter der Macht des Fleisches – obwohl es keinen Zweifel daran gibt, dass er schließlich in der Lage war, seinen Fehler einzusehen. Indem ihm von Gott aufgetragen wurde, den Bericht darüber in ... mehrdieser Form zu verfassen, kann er jetzt Tausenden eine mahnende Lektion sein. Niemand bezweifelt, dass es das Fleisch war, das ihn dazu brachte, aus der Gegenwart des HERRN zu fliehen. Es war dieselbe Macht, die ihn beherrschte, als er sich nach der Verkündigung seiner Botschaft außerhalb der Stadt niederließ, um zu sehen, was der HERR tun würde. Anstatt dass sein Herz von Freude über die Umkehr der Niniviten erfüllt war, war er von Angst um seinen eigenen Ruf erfüllt.

Der Prophet Maleachi (1) (H.A. Ironside)

Kapitel 1

Bibelstellen: Maleachi 1     Vorlesezeit: 16 min

Wir wissen nichts über den Autor dieses Buches. Sein Name, Maleachi, bedeutet: „Mein Bote“. Jedoch lesen wir ansonsten nichts von ihm in der Bibel und erhalten hier auch keine näheren Angaben über ihn. Er war der Letzte ... mehraus der Reihe der Propheten und sein Buch schließt das Alte Testament entsprechend ab. Bis zur Ankunft Johannes des Täufers, dessen Kommen er prophezeite, sandte Gott keinen weiteren Boten mehr nach Juda.

Der Prophet Maleachi (2) (H.A. Ironside)

Kapitel 2

Bibelstellen: Maleachi 2     Vorlesezeit: 20 min

Im zweiten Kapitel werden die Sünden der Priesterschaft noch deutlicher und ausführlicher ins Gewissen gerufen. Gesalbt für den Tempeldienst, abgesondert für die Heiligkeit und dem heiligsten aller Ämter gewidmet, ... mehr„für Menschen bestellt in den Sachen mit Gott, damit er sowohl Gaben als auch Schlachtopfer für Sünden darbringe“ (Heb 5,1), hatten sie sich als untreu gegenüber ihrem heiligen Auftrag erwiesen und dachten nur an ihren eigenen Gewinn. In der Annahme, dass „Gottseligkeit ein Mittel zum Gewinn sei“ (1Tim 6,5), ließen sie keine Gelegenheit aus, ihren eigenen Begierden zu dienen, während sie ihre heilige Berufung vernachlässigten.

Der Prophet Maleachi (3) (H.A. Ironside)

Kapitel 3

Bibelstellen: Maleachi 3     Vorlesezeit: 28 min

Der Name Maleachi bedeutet: „Mein Bote“. Durch ihn verkündete der HERR: „Siehe, ich sende meinen Boten (das gleiche Wort wie der Name Maleachi), damit er den Weg vor mir her bereite. Und plötzlich wird zu seinem Tempel ... mehrkommen der Herr, den ihr sucht; und der Engel des Bundes, den ihr begehrt: Siehe, er kommt, spricht der HERR der Heerscharen“ (Mal 3,1). So wurde das Kommen des Johannes als Herold (= Vorbote) des Königs, des Messias, vorausgesagt, aber in einer Weise, die deutlich macht, dass der Messias selbst mit Jahwe identifiziert wurde; denn es heißt: „damit er den Weg vor mir her bereite“ (vgl. Mt 11,10; Mk 1,2; Lk 1,76; 7,28).

Der Prophet Micha (1) (H.A. Ironside)

Kapitel 1

Bibelstellen: Micha 1     Vorlesezeit: 13 min

Obwohl die Prophezeiung Michas einfach aufgebaut und größtenteils verständlich ist, enthält sie einige Abschnitte, die kompliziert erscheinen. Wenn wir dieses Bibelbuch studieren, spüren wir mehr denn je, wie sehr wir ... mehrgöttliche Erleuchtung brauchen, um die vielen unverständlichen Aussprüche richtig zu verstehen. Doch das Thema des Buches ist leicht verständlich: Es geht um den beklagenswerten Zustand ganz Israels wegen ihrer Sünde und um die wunderbare Befreiung durch den, dessen „Ursprünge von der Urzeit sind, von den Tagen der Ewigkeit her“ (Mich 5,1), der jedoch aus Bethlehem-Ephrata hervorgehen würde, um Rettung für sein Volk zu erwirken.

Der Prophet Micha (2) (H.A. Ironside)

Kapitel 2

Bibelstellen: Micha 2     Vorlesezeit: 10 min

Gott will, dass die, die Er in eine Bundesbeziehung mit sich gebracht hat, Überwinder sind. Sind sie es nicht, dann liegt der Fehler bei ihnen, nicht bei Ihm. Gott hat überfließende Quellen für den Gläubigen, aus denen er ... mehrschöpfen kann. Doch wo Unglaube und Ungehorsam herrschen, muss es zwangsläufig zu einer geistlichen Lähmung kommen.

Der Prophet Micha (3) (H.A. Ironside)

Kapitel 3

Bibelstellen: Micha 3     Vorlesezeit: 13 min

Der zweite Teil des Buches beginnt mit einer Aufforderung an die Häupter und Fürsten Israels, auf den Tadel des Propheten zu hören. Es wird nicht mehr das einfache Volk angesprochen, sondern die Fürsten oder Richter (Mich 3,1-4) ... mehrund die Propheten (Mich 3,5.6). Dann werden beide zu einer Gruppe zusammengefasst, wobei die Priester als „Häupter des Hauses Jakob“ mit einbezogen werden (Mich 3,9-12).

Der Prophet Micha (4) (H.A. Ironside)

Kapitel 4

Bibelstellen: Micha 4     Vorlesezeit: 10 min

Es ist wirklich wohltuend, wenn wir unsere Augen kurz auf die erfreulichen Szenen in der ersten Hälfte des Kapitels richten, bevor die traurige Geschichte des Versagens und der Sünde wieder aufgenommen wird.

Der Prophet Micha (5) (H.A. Ironside)

Kapitel 5

Bibelstellen: Micha 5     Vorlesezeit: 13 min

Wenn man sich nach der hebräischen Kapiteleinteilung richtet [und dementsprechend diesen Vers als den letzten Vers in Kapitel 4 liest], könnte es scheinen, als sei der erwähnte Richter einfach einer der vielen Herrscher Israels ... mehrgewesen, der von dem Feind aus dem Norden so schmählich behandelt werden würde. Doch im Licht des Neuen Testaments wird deutlich, dass der Geschlagene niemand anders ist als der, der sagen konnte: „Ich bot meinen Rücken den Schlagenden und meine Wangen den Raufenden, mein Angesicht verbarg ich nicht vor Schmach und Speichel“ (Jes 50,6). Er ist der, „der in das Seine kam, und die Seinen nahmen ihn nicht an“ (Joh 1,11).

Der Prophet Micha (6) (H.A. Ironside)

Kapitel 6

Bibelstellen: Micha 6     Vorlesezeit: 10 min

Wir beginnen nun mit dem dritten Teil des Bibelbuches. Der Prophet sieht nicht mehr der Zukunft entgegen, ob sie nun Freude oder Leid bringt; vielmehr lenkt er die Aufmerksamkeit des Volkes auf ihre eigenen Wege und legt dem Gewissen noch einmal ... mehrsehr eindringlich moralische Wahrheiten von großer Tragweite vor. Mit anderen Worten: Diese letzte Botschaft wendet das, was zuvor geschehen ist, praktisch an. Sie hat zum großen Teil denselben Charakter wie der größte Teil der Prophezeiung von Jeremia und ein Großteil der Prophezeiung von Hosea.

Der Prophet Micha (7) (H.A. Ironside)

Kapitel 7

Bibelstellen: Micha 7     Vorlesezeit: 11 min

Dieses letzte Kapitel, das den vierten Teil bildet, ist den Klageliedern nahe verwandt. Es ist das Gebet des bußfertigen Überrestes in den Tagen der großen Trübsal, in der „Zeit der Drangsal für Jakob“ (Jer ... mehr30,7). Das bedeutet, dass der Prophet die angemessenen Äußerungen derer wiedergibt, die nicht mehr hochmütig wandeln. Gedemütigt aufgrund ihrer Sünde, erkennen sie stattdessen an, dass sie von einer gerechten Hand geschlagen worden sind. Weder bringen sie Ausreden vor noch schauen sie auf zweitrangige Ursachen, sondern sie nehmen alles als gerechten Lohn für ihre Taten an. Und doch blicken sie im Glauben zu dem Gott ihrer Väter: Sie vertrauen auf seine unerschütterliche Gnade, dass Er sie wiederherstellt. Die drei vorangegangenen Reden (oder Abschnitte) sollten alle zu diesem Ende zu führen. Dieses Kapitel beschreibt also das künftige Ergebnis des Dienstes, der damals zugrunde zu gehen schien. Es war das Wort des lebendigen Gottes und konnte nicht leer zu Ihm zurückkehren, sondern musste durchführen, wozu es gesandt war (Jes 55,11).

Der Prophet Nahum (0) (H.A. Ironside)

Einleitung

Bibelstellen: Nahum 1     Vorlesezeit: 3 min

„Forsche und sieh“, sagten die voreingenommenen jüdischen Gelehrten, als sie die Ansprüche des Herrn Jesus kurzerhand vom Tisch fegten, „dass aus Galiläa kein Prophet aufsteht“ (Joh 7,52). Wir haben bereits bei ... mehrJona gesehen, dass ihre Behauptung („dass aus Galiläa kein Prophet aufsteht“) mit der Heiligen Schrift, auf die sie sich so gern beriefen, nicht übereinstimmte. Jona, der Sohn des Amittais war zweifellos aus Galiläa. Viele Gründe sprechen dafür, das Gleiche von Nahum anzunehmen. Er wurde „der Elkoschiter“ genannt, ein Mann aus Elkosch.

Der Prophet Nahum (1) (H.A. Ironside)

Kapitel 1

Bibelstellen: Nahum 1     Vorlesezeit: 10 min

Der Name Nahum bedeutet „Trost“; und tröstlich sind die wertvollen Worte der Aufmunterung, die er in diesem ersten Kapitel unter der Leitung des Geistes weitergibt, in der Tat.

Der Prophet Nahum (2) (H.A. Ironside)

Kapitel 2

Bibelstellen: Nahum 2     Vorlesezeit: 13 min

Juda war befreit von der Gefahr, die gedroht hatte, und konnte nun seine Feste in Frieden feiern und sich über die gute Botschaft, die der HERR ihnen gesandt hatte, freuen. Jesaja 52,7 spricht in fast derselben Sprache von seinen Boten. ... mehrMöglicherweise feierten Nahum und Jesaja zusammen, als der Feind vertilgt worden war und Juda erhöht wurde.

Der Prophet Nahum (3) (H.A. Ironside)

Kapitel 3

Bibelstellen: Nahum 3     Vorlesezeit: 10 min

Wir haben von dem Untergang Ninives gelesen. Das zweite Kapitel setzt dieses Thema fort und stellt fest, dass der Untergang endgültig war. Aber noch mehr: Die ersten vier Verse des dritten Kapitels zeigen uns die schreckliche Anklage des HERRN ... mehrund warum ein schonungsloses Gericht auf die Stadt fallen musste.

Der Prophet Obadja (H.A. Ironside)

Anmerkungen zur Prophezeiung Obadjas

Bibelstellen: Obadja     Stichwörter: Fleisch     Vorlesezeit: 14 min

In einem einzigen Kapitel gibt Gott uns durch den Dienst des Propheten Obadja wichtige Hinweise zu unserer Ermahnung und Ermutigung. So kurz wie diese Botschaft ist, so voll sind diese einundzwanzig Verse mit nützlichen Hinweisen; mögen ... mehrsie zum Herzen jedes Gläubigen sprechen.

Der Prophet Obadja (1) (H.L. Rossier)

Einleitung

Bibelstellen: Obadja     Stichwörter: Prophetie: allgemein     Vorlesezeit: 13 min

Die Prophetie kann nur durch den Heiligen Geist verstanden werden, der „heiligen Menschen Gottes“ eingegeben hat, was sie reden sollten. Wenn die Schrift von dem redet, was heute Vergangenheit ist, bleibt sie nicht dort stehen, sondern ... mehrverkündet uns in den nächsten Ereignissen Analogien zukünftiger Ereignisse. Welchen Ausblick sie uns auch immer öffnet, die Prophetie führt immer zu Christus und verkündet uns „die Macht und Ankunft unseres Herrn“ (2Pet 1,16), indem sie die „Leiden, die auf Christus kommen sollten“, sowie die Herrlichkeit, die darauf folgt, vorhersagt [1Pet 1,11]. So wie die Gerichte zu den Herrlichkeiten Christi gehören, so offenbart uns auch die Prophetie Seine Herrlichkeiten ...

Der Prophet Obadja (2) (H.L. Rossier)

Edom: seine Vergangenheit, seine Gegenwart und seine Zukunft

Bibelstellen: Obadja     Stichwörter: Amalek     Vorlesezeit: 35 min

„Esau, das ist Edom“ – das wird in 1. Mose 36 dreimal wiederholt. Der Charakter dieses Volkes wurde unauslöschlich geprägt von seinem Stammvater. Esau erhielt den Namen Edom nicht schon bei seiner Geburt. Gott wollte an ... mehrihm, dem Erstgeborenen der Zwillinge Rebekkas, das Prinzip seiner Regierung zeigen, das der freien Gnadenwahl Gottes. Deshalb gibt Gott, als der unumschränkte HERR, das Erstgeburtsrecht nicht dem Erstgeborenen, sondern verleiht es nach seinem festgesetzten Plan und souveränen Willen Jakob. Gott hatte zu Rebekka gesagt: „Der Ältere wird dem Jüngeren dienen.“ In diesem Ausspruch geht es auf keinen Fall um einen Fluch gegen Esau, denn noch bevor sie geboren waren, hatten sie weder Gutes noch Böses tun können (Röm 9,11); aber Gott beanspruchte damit sein Recht, die Erben der Verheißung zu wählen. Der Fluch gegen Esau wurde erst ausgesprochen, als er im Verlauf seiner langen Geschichte alle Rufe der Gnade abgelehnt hatte (Mal 1,3). 

Der Prophet Obadja (3) (H.L. Rossier)

Obadja 1–21

Bibelstellen: Obadja     Vorlesezeit: 43 min

Gottes Wort sagt uns nichts über die Person des Propheten Obadja, auch nicht über den genauen Zeitpunkt seiner Prophetie; alle Vermutungen sind nutzlos und dienen auch nicht der seelischen Erbauung. Was uns Gott offenbart, daran wollen wir ... mehrfesthalten und nicht müde werden, diese elementare Wahrheit zu wiederholen, weil sie oft nicht verstanden wird. Wenn die Kinder Gottes dies praktizieren, werden sie davor bewahrt, ihre eigenen Gedanken in Gottes Wort zu bringen, anstatt sich von Gottes Wort belehren zu lassen. Was hielte man von einem Menschen, der meint, das Wasser in einem See zu vermehren, indem er einen Krug voll Wasser hineinleert? Wäre es nicht klüger, seinen Krug damit zu füllen? Können unsere eigenen Gedanken die Heilige Schrift etwa bereichern? Dass der Prophet Obadja, gleich wie Jeremia, am Ende des Reiches von Juda gewirkt hat, wird von den Christen nicht bezweifelt, die sich leiten lassen vom „Geist der Besonnenheit“ (2Tim 1,7).

Der Prophet Sacharja (0) (H.A. Ironside)

Einleitung

Vorlesezeit: 5 min

Sacharja war ein Prophet, der ebenso wie Haggai und Maleachi nach der Gefangenschaft wirkte. Er verkündigte dem zurückgekehrten Überrest des jüdischen Volkes das Wort des Herrn; er predigte Freudenbotschaften und Ermutigung, um ... mehrdie Seelen der Menschen auf die kommende Herrlichkeit einzustimmen. Sein großes Thema war das Kommen des Messias und seine Herrschaft in Gerechtigkeit.

Der Prophet Sacharja (1) (H.A. Ironside)

Kapitel 1

Bibelstellen: Sacharja 1     Vorlesezeit: 13 min

Das Gewissen des Volkes war geweckt, und Sacharja versuchte, das jetzt erweckte Volk dadurch zu ermutigen, dass er ihre Aufmerksamkeit auf den zukünftigen Tag der Herrlichkeit des Messias richtete. Im folgenden Monat wurde Sacharja gebeten, zum ... mehrVolk zu sprechen, zuerst mit einem mitreißenden Aufruf zur Selbstbeurteilung, danach mit einer bemerkenswerten Auslegung von Haggais Prophezeiung in Sacharja2,6-9.

Der Prophet Sacharja (10) (H.A. Ironside)

Kapitel 10

Bibelstellen: Sacharja 10     Vorlesezeit: 14 min

Dieses Kapitel setzt dasselbe allgemeine Thema fort. Es beschreibt die Herrlichkeit, die Israel seit langem hätte genießen können, wenn es nur die Ansprüche des Messias anerkannt hätte. Doch weil sie den Messias verworfen ... mehrhaben, befindet sich diese Herrlichkeit in dem gegenwärtigen Zeitalter, wo die Gemeinde herausgerufen wird, in Wartestellung. Sie wird dem irdischen Volk Gottes erst dann zuteilwerden, wenn sie den, den sie einst abgelehnt haben, als den Gesalbten des HERRN anerkennen.

Der Prophet Sacharja (11) (H.A. Ironside)

Kapitel 11

Bibelstellen: Sacharja 11     Vorlesezeit: 20 min

Die Szenen, die in den vorangegangenen Kapiteln kurz beschrieben wurden, sind von überwältigender Schönheit. Aber die dort verheißene Herrlichkeit befindet sich während der gegenwärtigen Zwischenzeit in Wartestellung ... mehr– weil der, mit dem diese Herrlichkeit verknüpft ist, verworfen ist. So haben wir nun einen traurigen Bericht vor uns: Der gute Hirte wird verächtlich verworfen und der falsche Hirte, der nur seine eigene Verherrlichung anstrebt, wird aufgenommen. Es kümmert den falschen Hirten nicht im Geringsten, dass die Herde des HERRN zugrunde gerichtet und zerstreut wird.

Der Prophet Sacharja (12) (H.A. Ironside)

Kapitel 12

Bibelstellen: Sacharja 12     Vorlesezeit: 18 min

Die letzten drei Kapitel beziehen sich fast ausschließlich auf den Zeitabschnitt, der als die „große Drangsal“ (Mt 24,21) bzw. „eine Zeit der Drangsal für Jakob“ (Jer 30,7) bezeichnet wird; danach wird dann ... mehrdas Reich Christi sichtbar aufgerichtet. Die Ausführungen über den Antichristen haben unsere Aufmerksamkeit bereits auf diese kurze, aber ernste Zeit gelenkt. Diese Zeit der großen Drangsal ist die moralische Folge davon, dass der Herr Jesus Christus verworfen worden ist. In seiner Regierung wird der HERR letztmalig seinen Zorn ausgießen, weil Juda so sehr versagt hat.

Der Prophet Sacharja (13) (H.A. Ironside)

Kapitel 13

Bibelstellen: Sacharja 13     Vorlesezeit: 9 min

Die Quelle in Vers 1 steht in direktem Zusammenhang mit jener Zeit, wenn Israel in geistlicher Hinsicht den Versöhnungstag erreicht hat. Diese Quelle reinigt von aller Verunreinigung. Wenn der Geist Gottes in dem Überrest eine Umkehr ... mehrbewirkt hat, wird das Wort Gottes unmittelbar zur Reinigung angewendet werden.

Der Prophet Sacharja (14) (H.A. Ironside)

Kapitel 14

Bibelstellen: Sacharja 14     Vorlesezeit: 20 min

Wie tief ist doch die Finsternis, mit der dieses Kapitel beginnt, und wie herrlich leuchtet das Licht am Ende!

Der Prophet Sacharja (2) (H.A. Ironside)

Kapitel 2

Bibelstellen: Sacharja 2     Vorlesezeit: 11 min

Die erste Vision in den Versen 1 bis 4 handelt von den vier Hörnern und den vier Schmieden. Die vier Weltreiche, die Daniel in seiner Prophezeiung beschreibt, werden durch die Hörner (Symbole der Macht) veranschaulicht: nämlich ... mehrBabylon, Medo-Persien, Griechenland und Rom.

Der Prophet Sacharja (3) (H.A. Ironside)

Kapitel 3

Bibelstellen: Sacharja 3     Vorlesezeit: 12 min

Die vierte Vision kann auf zweierlei Weise betrachtet werden. In erster Linie stellt sie die Reinigung Israels in den letzten Tagen dar, und zwar sowohl gerichtlich als auch moralisch gesehen. Sie ist jedoch auch ein schönes Bild vom ... mehrEvangelium, womit sich die Seele gern beschäftigt.

Der Prophet Sacharja (4) (H.A. Ironside)

Kapitel 4

Bibelstellen: Sacharja 4     Vorlesezeit: 12 min

Die nun folgende bemerkenswerte fünfte Vision ist für jeden ehrfürchtigen Bibelleser von größter Bedeutung. Sie veranschaulicht kostbare und wichtige Wahrheiten über Israel als Gottes Lichtträger in der Welt. ... mehrAußerdem ist sie die einzige Bibelstelle, wo uns ausdrücklich erklärt wird, was die typologische, bildliche Bedeutung des Öls ist. Damit erhalten wir einen unfehlbaren Schlüssel, mit dem wir viele Schätze der symbolischen Lehre des gesamten Alten Testaments erschließen können.

Der Prophet Sacharja (5) (H.A. Ironside)

Kapitel 5

Bibelstellen: Sacharja 5     Vorlesezeit: 16 min

Auf die Visionen der Herrlichkeit, die wir in den letzten beiden Kapiteln betrachtet haben, folgen nun andere – ganz andere. Wenn Juda und Jerusalem gesegnet werden sollen, dann nur aufgrund souveräner Gnade. Denn es gibt keinerlei ... mehrVerdienst; das Gegenteil ist der Fall. Das macht die „fliegende Rolle“ deutlich. Sie spricht von einem schonungslosen Gericht „nach ihren Werken“, das über alle kommen muss, die sich weigern, sich selbst nach dem Wort des lebendigen Gottes zu beurteilen und zu richten. Aber sie lässt uns auch wissen, dass Er, der Heilige, gegen den so schwer gesündigt wurde, einen Weg gefunden hat, wie Er alle, die sich an Ihn wenden und seinen Namen anrufen, in Gerechtigkeit erretten kann. Denn sonst wäre es unabwendbar, dass alle ausgerottet würden.

Der Prophet Sacharja (6) (H.A. Ironside)

Kapitel 6

Bibelstellen: Sacharja 6     Vorlesezeit: 14 min

Kapitel 6 schließt den ersten Teil der Prophezeiung ab und ist in zwei Teile unterteilt: (1) Die Verse 1 bis 8 geben die letzte Vision Sacharjas wieder. (2) Die Verse 9 bis 15 beschreiben den herrlichen Höhepunkt aller bildhaften ... mehrprophetischen Belehrungen: die Krönung des Hohenpriesters Josua. Diese Krönung stellt die Krönung unseres Herrn Jesus Christus dar, wenn Er Israel als „Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks“ offenbart werden wird. Nach dieser Ordnung wird Er in seiner Person sowohl das königliche als auch das priesterliche Amt vereinen.

Der Prophet Sacharja (7) (H.A. Ironside)

Kapitel 7

Bibelstellen: Sacharja 7     Vorlesezeit: 15 min

Der zweite Teil der Prophezeiung Sacharjas beginnt etwas mehr als zwei Jahre später als das, was wir bisher betrachtet haben.

Der Prophet Sacharja (8) (H.A. Ironside)

Kapitel 8

Bibelstellen: Sacharja 8     Vorlesezeit: 18 min

In diesem Kapitel wird recht deutlich, wie wertvoll es ist, die Prophezeiungen zu studieren, deren Erfüllung noch in der Zukunft liegt. Denn hier sehen wir, wie Gott durch seinen Knecht den Schleier zurückzieht, der die kommende ... mehrHerrlichkeit verbirgt. Dabei ist es seine Absicht, dass sein Volk in einem gewissen Maß seine Hoffnung begreift, die vor ihm liegt, und dass sie ihr Leben in Übereinstimmung damit führen.

Der Prophet Sacharja (9) (H.A. Ironside)

Kapitel 9

Bibelstellen: Sacharja 9     Vorlesezeit: 12 min

Wir haben bereits darauf hingewiesen, dass das Buch Sacharja in zwei Teile unterteilt werden kann. Der zweite Teil umfasst die Kapitel 7 bis 14. Anhand unseres Studiums ist deutlich geworden, dass die Kapitel 7 und 8 einen zusammengehörigen ... mehrAbschnitt bilden. Ein zweiter Abschnitt bzw. eine weitere Unterteilung beginnt ab Kapitel 9. Sie geht bis zum Ende von Kapitel 11, das auf eine höchst lehrreiche Weise das Kommen des Messias und seine Verwerfung durch Juda beschreibt. Es folgen die Kapitel 12 bis 14 mit dem inspirierten Bericht seines zweiten Kommens und seiner Annahme durch den bußfertigen Überrest.

Der Prophet Zephanja (0) (S. Isenberg)

Einführung

Bibelstellen: Zephanja     Vorlesezeit: 12 min

Der Name Zephanja bedeutet „Jahwe verbirgt“ (vgl. Zeph 2,3) oder „Jahwe bewahrt“ – ein sehr schöner Name, wenn man bedenkt, dass Zephanja in einer schlimmen Zeit unter der Herrschaft des Königs Manasse ... mehraufwuchs. Seine Eltern empfanden offensichtlich tief, dass nur der HERR (Jahwe) ihr Kind bewahren kann. Seine Abstammung konnte Zephanja über vier Generationen nachweisen. Das ist bei den Propheten eher ungewöhnlich. Möglicherweise wird die Abstammung bis ins vierte Glied (bis auf Hiskija) deshalb erwähnt, weil dieser der gottesfürchtige König Hiskia von Juda war.

Der Prophet Zephanja (1) (S. Isenberg)

Kapitel 1

Bibelstellen: Zephanja 1     Vorlesezeit: 33 min

Zephanja erhält ein „Wort des HERRN“. Es ist zuerst ein Gerichtswort, gibt dann aber auch Ausblick auf zukünftigen Segen. Das Gericht hat eine Art Teil- oder Vorerfüllung in dem damals nahenden Feldzug von Nebukadnezer, ... mehrder nur einige Jahre nach dem Dienst von Zephanja Jerusalem zerstörte und Israel in Gefangenschaft nach Babylon führte.

Der Prophet Zephanja (1) (H.A. Ironside)

Kapitel 1

Bibelstellen: Zephanja 1     Vorlesezeit: 16 min

Über den Propheten Zephanja wissen wir außer dem, was er im ersten Vers selber über sich sagt, praktisch nichts. Sein Stammbaum kann über vier Generationen zurückverfolgt werden, und der Zeitpunkt seines Dienstes wird ... mehrangegeben mit: „in den Tagen Josias, des Sohnes Amons, des Königs von Juda“. Diese Tage waren für einen Überrest im Volk Tage des Segens und der Erweckung. Aber die Masse des Volkes – auch wenn sie äußerlich geläutert war – befand sich in dem traurigen Zustand, der in diesem Buch und in den ersten Kapiteln von Jeremia beschrieben wird.

Der Prophet Zephanja (2) (S. Isenberg)

Kapitel 2

Bibelstellen: Zephanja 2     Vorlesezeit: 27 min

Es ist ein Prinzip in der Heiligen Schrift, dass Gott nichts übersieht, was bei seinem Volk zu tadeln ist. Auf der anderen Seite übersieht und vergisst Gott nichts, was seinem Volk angetan wurde. Und wiederum vergisst Er gern alles, was ... mehrIhm in Buße und Selbstgericht bekannt wird.

Der Prophet Zephanja (2) (H.A. Ironside)

Kapitel 2

Bibelstellen: Zephanja 2     Vorlesezeit: 12 min

Gott lässt seinem Volk gegenüber nichts durchgehen; das ist ein Prinzip, das in der Heiligen Schrift immer wieder betont wird. Gleichzeitig wird Er strenges Gericht üben an allen Völkern, die ihre Hand gegen sein Volk erheben. ... mehrZwar benutzt Gott die Nationen, um sein Volk zu züchtigen. Aber sie sollten sich darüber nicht freuen und über Israel nicht triumphieren. Aufgrund ihres gottlosen Hasses und rachsüchtigen Geistes wird ihr eigenes Gericht sehr schlimm ausfallen.