
Christus, die Offenbarung des Vaters (E. Dennett)Johannes 14,9; Matthäus 11,27
Bibelstellen: Johannes 14; Johannes; Matthäus 11, Stichwörter: Jesus: Vater
Zu allen Zeiten und unter allen Haushaltungen hat es Gott gefallen, sich den Menschenkindern zu offenbaren, und zwar in vielfacher Weise und unter verschiedenen Namen und Charakteren. So hatte Er sich lange vor dem Kreuz schon Adam zu erkennen
... mehrgegeben und den Patriarchen und seinem Volk Israel. Aber erst als Christus gekommen war und Gott auf der Erde verherrlicht und das Werk vollendet hatte, das Ihm zu tun gegeben war, konnte Gott völlig hervortreten und sich als Vater offenbaren. Bis dahin war Gott verborgen und wohnte gleichsam in Wolken und Dunkel; als aber durch den Kreuzestod Christi die Versöhnung geschehen war, zerriss der Vorhang, und der Gläubige konnte ins wolkenlose Licht versetzt werden, um hier zu wohnen und zu wandeln, wie Gott im Licht ist. Jeder Abstand, jede Verhüllung war nun beseitigt; so dass alles, was Gott ist, nun völlig offenbart werden konnte, und zwar in Verbindung mit seinem Vaternamen. Das Johannesevangelium (G. de Koning)Bibelstellen: Johannes
Das Ziel dieses Evangelium ist, dass wir den Herrn Jesus als Gott, den Sohn, betrachten. Daher auch die Aufforderung „Siehe da, euer Gott“ (Jes 40,9). Auf der einen Seite lesen wir, dass niemand Gott jemals gesehen hat oder sehen kann
... mehr(Joh 1,18; 1Tim 6,16), doch andererseits wird vom Herrn Jesus gesagt, dass Er als der eingeborene Sohn, der in dem Schoß des Vaters ist, Ihn kundgemacht hat (Joh 1,18b; 14,9). Das wird in diesem Evangelium auf einzigartige Weise beschrieben.Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Joseph im Licht des Johannesevangeliums (V. Berger)1. Mose 37–45; Johannesevangelium
Bibelstellen: Johannes, Stichwörter: Johannesevangelium; Joseph (AT)
Viele Schreiber zuvor haben schon darauf hingewiesen, dass Joseph aus dem ersten Buch Mose vielleicht das deutlichste und großartigste Vorbild aus dem Alten Testament auf Jesus Christus, unseren Herrn, ist. Und auch ich kann und will mich in
... mehrdieses Urteil nur einreihen.