Charlie Kirk – Politik, Gesellschaft und Christentum (S. Isenberg)Ein Diskussionsbeitrag
Online since: 24.10.2025 Keywords: Obrigkeit (Verhalten zur O.); Politik; Lebensorientierung: himmlisch
Vor einigen Wochen kannte kaum jemand in Deutschland Charlie Kirk. Mir erging es ebenso. Wenn ich mir auch etliche Beiträge durchgelesen und unzählige Videos angeschaut habe, halte ich mich nicht für einen ausgewiesenen ... moreCharlie-Kirk-Kenner und deshalb spreche ich in der Überschrift auch bewusst von einem Diskussionsbeitrag.
Halloween: Alles nicht so schlimm!? (W.J. Prost)Epheser 5,11
Online since: 24.10.2025 Keywords: Halloween
Halloween wird heute nicht nur in Amerika und Westeuropa gefeiert, sondern auch in vielen anderen Teilen der Welt. Die Bräuche variieren von Land zu Land, aber viele der Praktiken sind ähnlich. Zweifellos denken viele Menschen wenig ... moreüber die Ursprünge von Halloween nach, und aus diesem Grund ist eine Warnung angebracht, denn wir sehen, wie Satan Halloween mit seinen modernen Praktiken für seine Zwecke nutzt.
Gottes Treue zu seinem Volk (W.T. Turpin)Apostelgeschichte 1,6-8
Online since: 18.10.2025 Scriptures: Apostelgeschichte 1; Markus 11 Keywords: Israel; Verheißung
Gott erprobt sein Volk auf eine bemerkenswerte Weise, denn die Verheißungen, die Er dem Volk gegeben hat, sind noch nicht erfüllt oder bestätigt worden. Weil wir [leider] durch Schauen wandeln und nicht durch Glauben, stoßen ... morewir uns wahrscheinlich an der Tatsache, dass Israel in alle Welt zerstreut ist. Gerade diese Zerstreuung hat großenteils dazu geführt, dass viele denken, Gottes Verheißungen müssten anders erfüllt werden als durch die Zerstreuung Israels.
Vorträge über den Brief an die Römer (2) (H.A. Ironside)Kapitel 1,1-17
Online since: 11.10.2025 Scriptures: Römer 1,1-17
Der Römerbrief enthält einige der wichtigsten Botschaften, die Gott der Menschheit je gegeben hat. Es wird uns daher gut tun, uns dem Studium dieses Briefes in einem betenden und selbstkritischen Geist zu nähern, alle unsere eigenen ... morevorgefassten Meinungen beiseitezulegen und Gott durch das inspirierte Wort unsere Gedanken korrigieren oder, besser noch, sie durch seine eigenen ersetzen zu lassen.
Das Evangelium nach Lukas (0) (B. Anstey)Einführung
Online since: 04.10.2025 Scriptures: Lukas
Das Lukasevangelium stellt den Herrn Jesus Christus als den Sohn des Menschen dar, der in himmlischer Gnade unter den Menschen wirkt. Es ist eines der drei sogenannten „synoptischen“ Evangelien – Matthäus und Markus sind die ... morebeiden anderen. Sie werden so genannt, weil sie einen einfachen Überblick oder eine Zusammenfassung des Dienstes des Herrn geben, während das Johannesevangelium dies nicht tut. Abgesehen von den Kapiteln zwei, vier und sechs konzentriert sich Johannes ausschließlich auf die Ereignisse im Leben und Wirken des Herrn in Jerusalem.
Wird Brot und Wein bei der Eucharistie (Abendmahl) in Fleisch und Blut Christi verwandelt? (S. Isenberg)Die katholische Lehre der Transsubstantiation
Online since: 27.09.2025 Scriptures: Johannes 6; 1. Korinther 11; Lukas 22; Matthäus 26; Markus 14 Keywords: Abendmahl; Mahl des Herrn; Katholische Kirche Reading Time: 60 min
Die römisch-katholische Kirche lehrt, dass Brot und Wein bei der Eucharistie substanziell verwandelt werden in das Fleisch und Blut Jesu Christi. Man beruft sich hierbei vor allen Dingen auf Aussagen des Herrn in Johannes 6 und auf die ... moreEinsetzungsworte des Herrn in Lukas 22,19, aber auch auf die kirchliche Tradition.
Vorträge über den Brief an die Römer (10) (H.A. Ironside)Kapitel 12
Online since: 20.09.2025 Scriptures: Römer 12 Reading Time: 16 min
Die ersten beiden Verse in Römer 12 bilden die Einleitung zu diesem gesamten praktischen Teil des Briefes. Er basiert auf der Offenbarung in Römer 1 bis 8, denn wir können Römer 9 bis 11 durchaus als einen großen Einschub ... morebetrachten, der notwendig war, um den gläubigen Juden hinsichtlich der Wege Gottes Klarheit zu verschaffen.
„Wir werden ihn sehen, wie er ist“ (Kalender D.H.I.N.)Was bedeutet das?
Online since: 13.09.2025 Scriptures: 1. Johannes 3 Keywords: Himmel; Entrückung Reading Time: 2 min
Ich tat mein Bestes, um ein kleines Mädchen zu trösten, dessen Mutter der Herrn Jesus zu sich geholt hatte. „Du wirst sie wiedersehen“, sagte ich, „froher und schöner, als sie hier auf Erden je war.“ Aus dem ... morezerrissenen, unglücklichen Herzen kam die Antwort: „Aber ich will sie so sehen, wie sie war! Nicht wahr, ich werde sie so sehen, wie sie war?“ Sie wollte ihre Mutter so sehen, wie sie sie gekannt hatte. Was sonst könnte Liebe auch wollen?
Vorträge über den Brief an die Römer (9) (H.A. Ironside)Kapitel 11
Online since: 06.09.2025 Scriptures: Römer 11 Reading Time: 18 min
Römer 11 ist sehr aufschlussreich in Bezug auf Gottes heilsgeschichtlichen Plan. So wie Gott zu Elias Zeiten siebentausend Mann für sich zurückbehalten hatte, die ihre Knie nicht vor dem Bild des Baal gebeugt hatten, „so besteht ... morenun auch in der jetzigen Zeit ein Überrest nach Auswahl der Gnade“. Gott verwirft das Volk, aber die Gnade geht an den Einzelnen. Das Wichtigste, was Israel jedoch verstehen muss, ist, dass sie, wenn sie überhaupt errettet werden, genauso errettet werden wie die Nationen – aus Gnade. Gnade ist, wie wir gesehen haben, unverdiente Gunst. Ja, wir können es sogar noch stärker ausdrücken: Gnade ist Gunst statt Verdienst. Dies schließt jeden Gedanken an Werke aus.
Ermutigung und Entmutigung in unserem Leben (W.J. Prost)Von wem erwarten wir Ermutigung?
Online since: 30.08.2025 Keywords: Ermutigung; Frust Reading Time: 11 min
Wahrscheinlich wird jeder, der diesen Artikel liest, zugeben, dass er irgendwann in seinem Leben schon einmal entmutigt war. Ebenso haben wir, wenn wir wirklich zu Christus gehören, auch schon Ermutigung durch Ihn erfahren. Es ist gut, wenn wir ... moredie Ursachen für beides verstehen, damit wir hoffentlich Entmutigung vermeiden und uns über die Ermutigung Christi freuen.
Vorträge über den Brief an die Römer (1) (H.A. Ironside)Einleitung
Online since: 23.08.2025 Scriptures: Römer Reading Time: 17 min
Der Brief an die Römer ist zweifellos die systematischste Darstellung des göttlichen Plans zur Erlösung der Menschheit, die Gott gefallen hat, uns zu geben. Ganz abgesehen von der Frage der Inspiration können wir ihn als eine ... moreAbhandlung von überragender und intellektueller Kraft betrachten, die die brillantesten Philosophien, die je von Menschen erdacht wurden, in den Schatten stellt.
Der Engel des HERRN (A.C. Gaebelein)Wer ist der Engel des HERRN im Alten Testament?
Online since: 15.08.2025 Scriptures: 1. Mose 16; 1. Mose 19; 1. Mose 22; 1. Mose 32; Josua 5; Richter 13 Keywords: Engel des HERRN; Jeremia Reading Time: 16 min
Der „Engel des HERRN“ ist kein von Gott gesandter Bote, sondern eine Theophanie, eine Sichtbarwerdung der Gottheit. Der HERR, der „Ich bin“, ist der Sohn Gottes. Wir haben daher in der mehrmaligen Erscheinung des Engels des ... moreHERRN höchst beachtenswerte Offenbarungen des Sohnes Gottes, unseres Herrn, vor seiner Menschwerdung. Wir werden sehen, dass in jedem Fall der Offenbarwerdung dieses Engels des HERRN die Kennzeichen der Gottheit gegenwärtig sind.
Wenn Prophetie falsch gebraucht wird (W.J. Prost)Ist es gut, die Zeitung neben die Bibel zu legen?
Online since: 09.08.2025 Keywords: Prophetie: allgemein; Zeitgeschehen Reading Time: 10 min
Im frühen 19. Jahrhundert erwachte erneut Interesse an der Prophetie, die bis heute ungebrochen ist. Doch so wie viele gute Dinge, die Gott seinem Volk gegeben hat, so wird auch die Prophetie auf falsche Weise gebraucht. Manchmal verursacht sie ... moreeher Schwierigkeiten, als dass sie eine „Lampe ist, die an einem dunklen Ort leuchtet“. Ich möchte gern einige Wege betrachten, wie man die Prophetie in einer ungeeigneten Weise studieren kann, so dass nicht die gewünschte Wirkung erzielt wird.
Ist der Textus Receptus logischer als der Nestle-Aland-Text? (D. Schürmann)Markus 1,2
Online since: 02.08.2025 Scriptures: Markus 1 Keywords: Textkritik Reading Time: 13 min
Zeigt Markus 1,2 nicht deutlich, wie viel klarer und logischer der Textus Receptus ist als der Nestle-Aland-Text? So ähnlich formulierte es kürzlich ein lieber Mitbruder. Dieser Frage will ich in diesem Artikel etwas auf den Grund gehen.
Das Königreich Gottes (4) (H.P. Medema)Himmelsbürger auf der Erde
Online since: 30.07.2025 Scriptures: Matthäus 13; Johannes 3; Kolosser 1 Keywords: Reich Gottes (der Himmel) Reading Time: 39 min
Die Lehrerin, die uns als Mittelstufenschüler etwas über Biologie beibringen sollte, war insgesamt nicht sehr engagiert. Doch weil es eine christliche Schule war, musste morgens zu Beginn des Unterrichts gebetet werden. Ich erinnere mich ... morenoch gut daran, wie sie das „Vaterunser“ aus der Bibel vorlas. Einmal hatte sie vermutlich ihre Bibel nicht dabei und musste nach ein paar vergeblichen Versuchen, das Gebet auswendig zu zitieren, einen Schüler fragen, wie es weiterging. Das „Vaterunser“ ist für viele Menschen so ziemlich das Letzte, was sie noch vom Christentum haben. Und in diesem Gebet sprechen sie auch die Worte: „Dein Reich komme.“ Wissen alle, die dieses Gebet sprechen, auch, was sie beten? Dein Reich komme – aber ist das Reich Gottes denn noch nicht da? Und sehnen wir uns danach, dass es kommt? Oder ist es schon da, nur unsichtbar? Oder ist es nicht da und wird es auch nie kommen?
„Herr, du weißt alles“ (A.C. Gaebelein)Johannes 21,17
Online since: 26.07.2025 Scriptures: Johannes 21; Psalm 139 Keywords: Gottheit des Herrn; Ermutigung; Herrlichkeit Christi Reading Time: 7 min
„Herr, du weißt alles.“ Das war die Antwort des Petrus, als der Herr Jesus Christus seinen bußfertigen Jünger zum dritten Mal fragte: „Simon, Sohn Jonas, hast du mich lieb?“ Petrus erkannte mit diesen Worten ... moredie Allwissenheit des Herrn an und drückte seinen Glauben an die Gottheit Christi aus.
Himmelsbürger und Weltpolitik: Welche Einstellung haben wir? (P. Wilson)Johannes 17,16
Online since: 19.07.2025 Scriptures: Römer 13; Johannes 17 Keywords: Politik; Zeitgeschehen; Regierung Reading Time: 2 min
Zu Lebzeiten des Herrn Jesus auf der Erde war die politische Lage schlimm, doch Er rührte keinen Finger und sprach kein Wort, um sie zu ändern. Als der Apostel Paulus wirkte, war die politische Lage noch viel schlimmer, doch er ... moreäußerte nicht ein einziges Mal ausdrücklich den Wunsch, Dinge zu ändern.

Bild: © Daniel-Verlag
Buchvorstellung: Reformatorische Theologie – was steckt dahinter? (B. Peters)Ein Buch von Stephan Isenberg
Online since: 17.07.2025 Keywords: Dispensationalismus; Reformation; Bundestheologie Reading Time: 3 min
Dieses Buch ist für Leser geschrieben, die wachsende Klarheit über die grundlegendsten Fragen des Heils gewinnen wollen. Wie der Buchtitel besagt, gibt es Antwort auf die Frage, was die Bibel zu den Grundüberzeugungen der ... morereformatorischen Heilslehre sagt.
Gesund an Körper und Geist (W.J. Prost)Nahrung und Training für Körper und Geist
Online since: 12.07.2025 Keywords: Bibellesen und Bibelstudium; Gesundheit; Nachfolge; Disziplin; Wachstum des Christen Reading Time: 10 min
Man hat fast den Eindruck, dass Ernährung und Sport derzeit DAS Titelthema auf fast jeder Zeitschrift ist! Die Menschen machen sich Gedanken über ihre Gesundheit und ihr körperliches Wohlbefinden. In Bezug auf Sport lesen wir im ... moreersten Timotheusbrief jedoch: „Körperliche Übung nützt nur wenig, die Frömmigkeit aber ist nützlich zu allem: Ihr ist das gegenwärtige und das zukünftige Leben verheißen.“ Es ist zwar wichtig, dass wir uns um unseren Körper kümmern, aber noch wichtiger ist es, dass wir auf eine gute geistliche Gesundheit achten.
In Wind investieren? (D.R. Reid)Hosea 8,7; 12,2
Online since: 05.07.2025 Scriptures: Hosea 8; 12 Keywords: Jüngerschaft, Nachfolge; Irdische Lebensorientierung; Lebensorientierung: irdisch Reading Time: 12 min
Kannst du dir vorstellen, dein Geld in Wind zu investieren? Nein, nicht in Windenergie als Energiequelle, sondern in den Wind, der durch die Bäume weht. Du denkst bestimmt: „Das ist lächerlich! Wind hat keinen Wert. Wer würde so ... moreetwas Dummes tun?“ Doch halt! Investieren wir vielleicht selbst in Wind, ohne es überhaupt zu bemerken? Als Nachfolger Jesu wird unsere Dividende, unser zukünftiger Lohn im Himmel, davon bestimmt, wie wir auf der Erde investieren. Wenn wir unsere Zeit und unser Geld nicht in ewige Ziele investieren, dann investieren wir im Grunde in Wind.
Junkfood – Oder: Wovon ernähren wir uns? (W.J. Prost)Gesunde Nahrung für Körper und Geist
Online since: 29.06.2025 Keywords: Bibellesen und Bibelstudium; Gesundheit; Nachfolge Reading Time: 7 min
Wir alle kennen sogenanntes „Junkfood“. Junkfood sind Nahrungsmittel, die wenig Nährwert, aber oft viel Fett, Zucker, Salz und Kalorien haben. Ich würde sagen, dass es zu all dem auch ein geistliches Gegenstück gibt ... more– wir könnten es „geistliches Junkfood“ nennen. Das ist eine Ernährungsweise, die uns ständig mit uns selbst beschäftigt: mit unserem Lebensstil, unseren Problemen, unseren Beziehungen. Kurz gesagt: Geistliches Junkfood ist eine Reihe von Dingen, die nicht Christus in den Mittelpunkt stellt, sondern uns. Christus mag zwar mit einbezogen werden, aber hauptsächlich will man Ihn als Menschenfreund haben, der da sei, um uns zu leiten, für unsere Bedürfnisse zu sorgen, uns in Krisen zu helfen und uns aus Schwierigkeiten herauszuholen.
„Dein Gott ist mit dir“ (W. Gschwind)Josua 1
Online since: 22.06.2025 Scriptures: Josua 1 Keywords: Ermutigung; Dienst für den Herrn; Glaubensleben Reading Time: 8 min
Am Anfang des Buches Josua finden wir die praktischen Ermutigungen und Ermahnungen, die Gott Josua gab. Sie können auch für uns von großem Nutzen sein.
Das Markusevangelium (0) (H.A. Ironside)Einleitung
Online since: 30.05.2025 Scriptures: Markus Reading Time: 9 min
Es ist interessant, zu beobachten, wie der Heilige Geist in jedem der vier Evangelien unterschiedliche Akzente in der Darstellung unseres Herrn Jesus Christus setzt. Markus wurde von Gott dazu bestimmt, uns den Sohn Gottes zu zeigen, wie Er in ... moredemütiger Gnade und hingebungsvoller Unterwerfung unter den Vater als der vollkommene Diener und Prophet des Heiligen handelt.
Der Prophet Hesekiel (11) (H.A. Ironside)Kapitel 11
Online since: 15.05.2025 Scriptures: Hesekiel 11 Reading Time: 12 min
Das elfte Kapitel enthält den letzten Teil der bemerkenswerten Vision, die Hesekiel im sechsten Jahr hatte. Der Prophet spricht immer noch von dem, was er sah, als er durch den Geist die Zustände in Jerusalem und die Haltung Gottes ihnen ... moregegenüber erkennen konnte. Der Herr ließ ihn diese Dinge wissen, damit Hesekiel den Weggeführten ins Gewissen reden konnte, wie wichtig es sei, dem Wort des HERRN zu gehorchen, das durch Jeremia, einen Prophetenbruder, geredet worden war: Die Weggeführten sollten sich in den Ländern niederlassen, in die sie von ihren Eroberern gebracht worden waren, und sich darauf vorbereiten, mindestens siebzig Jahre lang im Land der Fremden zu bleiben; während dieser Zeit konnte das Land „Sabbat halten“.

Bild: SoundWords
Die Stiftshütte (D. Schürmann)Einführung in die Symbolik der Schrift
Online since: 31.03.2025 Keywords: Stiftshütte Date: 31.03.2025 Laufzeit: 145 min
In dieser Reihe unseres Online-Bibelseminars nehmen wir die Stiftshütte genauer unter die Lupe. Wir starten mit einer Einführung und tauchen dann Schritt für Schritt tiefer in die Bedeutung der einzelnen Bestandteile und ... moreGegenstände ein.
Nachtrag zu unserer Rezension: „30 aktuelle Fragen zur Gemeinschaft am Tisch des Herrn“ (SoundWords)Eine Schrift von Rainer Fuchs
Online since: 14.03.2025 Keywords: Einheit des Geistes; Gemeinde: Sektiererei; Gemeinde: Verbundenheit Reading Time: 39 min
Auf unsere Rezension dieser Schrift haben wir verschiedene ermunternde Reaktionen bekommen. Es hat uns ermutigt, zu sehen, wie hilfreich es für etliche war, diese Schrift an Hand der Bibel zu überprüfen. Allerdings gibt es auch eine ... moresehr kritische Entgegnung, die sich aber nicht explizit auf unsere Rezension bezieht. Weil diese Entgegnung im Internet veröffentlicht worden ist, scheint es uns notwendig, noch einmal Stellung beziehen – besonders aus Sorge um viele jüngere Geschwister, die mit solchen vermeintlichen Widerlegungen leicht eingeschüchtert werden.
„Prüft alles und behaltet das Gute“ (G. Pohl)1. Thessalonicher 5,21: Gedanken zur Jahreslosung 2025
Online since: 11.03.2025 Scriptures: 1. Thessalonicher 5 Keywords: Gutes; Neujahr (zum …) Reading Time: 9 min
Wir leben in einer Zeit, in der wir mit Informationen und Nachrichten regelrecht überflutet werden. Vielleicht fühlen wir uns oft hilflos und überfordert, das Richtige herauszufiltern und vom Falschen zu unterscheiden. Da kommt die ... moreJahreslosung gerade recht. Aber was meint dieser kurze, prägnante und sehr gut einprägsame Satz tatsächlich? Für sich gesehen kann er sich auf sehr Vieles beziehen. Wo liegt in diesem Satz die Betonung? Auf dem „Prüfen“ oder auf „alles“? Auf dem ersten Teil oder auf dem zweiten? Wir wollen einmal etwas genauer in den Bibeltext schauen.
Der Christ und die staatlichen Gewalten (Kalender D.H.I.N.)1. Petrus 2,17; Apostelgeschichte 5,29
Online since: 01.03.2025 Scriptures: Apostelgeschichte 5; 1. Petrus 2 Keywords: Regierung; Gehorsam; Politik Reading Time: 4 min
Der Apostel Petrus war einmal von König Herodes gefangen gesetzt, doch von Engeln Gottes befreit worden. Er hatte also unter staatlichen Strafmaßnahmen zu leiden und wusste zudem, dass er später zum Tod verurteilt werden würde. Dennoch ... moreermahnt er die Gläubigen, den Oberen zu gehorchen und sie zu ehren, denn die staatlichen Gewalten „sind von Gott eingesetzt“.
Christen und das Gesetz (S. Isenberg)Was Christen noch mit dem Gesetz vom Sinai zu tun haben
Online since: 24.02.2025 Keywords: Gesetz vom Sinai; Gesetzlichkeit Date: 24.02.2025 Laufzeit: 96 min
In diesem Online-Seminar wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, was Christen noch mit dem Gesetz vom Sinai zu tun haben.
Ein falsches Verständnis von Inspiration bei rechtgläubigen Christen (W. Kelly)Online since: 15.02.2025 Keywords: Inspiration Reading Time: 1 min
Wenn der Geist Gottes berichtet, beschränkt Er sich nicht ausschließlich auf die Worte, die der Herr Jesus aussprach ...
Bleibt in mir! (Kalender D.H.I.N.)Johannes 15,1.5
Online since: 10.02.2025 Scriptures: Johannes 15 Keywords: Gemeinschaft: mit dem Herrn Reading Time: 2 min
In Christus zu sein, ist eine von Gott geschenkte Stellung, die uns niemand rauben kann. In dem Herrn Jesus bleiben, hängt aber mit unserer Verantwortung zusammen. Das zeigt uns Johannes 15 mit dem Bild von dem Weinstock und den Reben.
Der Herr Jesus und fruchtloser Dienst (P.-R. Schulz)Jesaja 49,1-6; 50,2-3.7-9
Online since: 04.02.2025 Scriptures: Jesaja 49; Jesaja 50 Keywords: Dienst für den Herrn; Enttäuschungen; Jesus: als Knecht; Ermutigung Reading Time: 11 min
Wer diente jemals mit mehr Hingabe? Wer handelte jemals aus größerer Nähe zu Gott? Wer lebte seine Abhängigkeit von Gott jemals intensiver aus? Wen stattete Gott jemals mit mehr Autorität und Macht aus? Wo wurde jemals ein ... moreDienst in größerer Liebe, Einfühlsamkeit und Klarheit getan? Niemand war jemals in sich selbst und in seinem Dienst so unfassbar heilig und vollkommen wie Jesus Christus – und doch ein so ernüchterndes Ergebnis.
„In Sünde fallen“ und „in Sünde leben“ – was ist der Unterschied? (S. Isenberg)1. Johannes 3,6-9
Online since: 31.01.2025 Scriptures: 1. Johannes 3 Keywords: Sünde; Heilssicherheit; Heilsgewissheit; Unverlierbarkeit des Heils; Sexualität Reading Time: 13 min
1. Johannes 3,6-9 besagt, dass derjenige, der „die Sünde tut“, „aus dem Teufel“ ist und Gott „nicht gesehen noch ihn erkannt“ hat. Außerdem heißt es, dass „jeder, der aus Gott geboren ist, ... morenicht Sünde tut“. Es heißt sogar, dass er „nicht sündigen kann“, wenn er „aus Gott geboren ist“. Wie ist das zu verstehen? Und was ist, wenn jemand zum Beispiel im Bereich der Pornographie vielleicht über Jahre hinweg immer wieder sündigt? Muss dann nicht von ihm gesagt werden, dass er „in der Sünde lebt“? Und kann so jemand behaupten, dass er Gott „erkannt“ hat? Und wenn er Gott nicht erkannt hat, geht er dann für ewig verloren?
Handeln die Psalmen von Christen? (D. Schürmann)Gedanken über die Bedeutung der Psalmen
Online since: 27.01.2025 Scriptures: Psalm Keywords: Bibellesen und Bibelstudium Date: 27.01.2025 Laufzeit: 95 min
In diesem Online-Seminar wenden wir uns einem neuen, spannenden Thema zu: Die Bedeutung der Psalmen.
Wie können wir sie richtig verstehen und auf unser Leben anwenden? Gemeinsam entdecken wir, welche Hilfsmittel uns helfen, die Psalmen besser ... morezu erfassen, um tiefer in Gottes Wort einzutauchen.
Das Evangelium nach Lukas (10) (B. Anstey)Kapitel 10
Online since: 25.01.2025 Scriptures: Lukas 10 Reading Time: 30 min
In den letzten Tagen seines Wirkens überquerte der Herr Jesus den Jordan und wirkte im „Gebiet von Judäa und von jenseits des Jordan“. Es handelt sich um eine Region auf der Ostseite des Jordan im südlichen Teil des ... moreLandes, die Peräa genannt wird.
„Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet“ (S. Isenberg)Matthäus 7,1-2
Online since: 22.01.2025 Scriptures: Matthäus 7; Römer 14; Jakobus 2; Jakobus 4; 1. Korinther 4 Keywords: Bruderliebe Reading Time: 8 min
Die Jünger sollten sich vor dem Geist der Kritik bzw. vor dem Richtgeist hüten. Die Sprache des Herrn Jesus ist sehr stark, denn Er sagt: „Mit welchem Urteil ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden, und mit welchem Maß ihr ... moremesst, wird euch zugemessen werden.“ Wenn wir einen kritischen Geist in uns nicht richten, dann wird das unseren Charakter prägen und unser Zeugnis verderben. Deshalb sagt der Herr: „Richtet nicht.“
Das Evangelium nach Lukas (9) (B. Anstey)Kapitel 9
Online since: 20.01.2025 Scriptures: Lukas 9 Reading Time: 54 min
Nachdem der Herr in Wort und Tat gezeigt hatte, was göttliche Gnade ist und was sie bewirkt, sandte Er seine Apostel aus, damit sie das Volk in das Reich Gottes riefen. Sie sollten ihren Meister in allem nachahmen, was das Predigen, Lehren, ... moreHeilen und Austreiben von Dämonen betraf. Die Wunder, die sie in ihrem Dienst vollbringen würden, sollten ein Vorgeschmack auf das sein, was das Volk Israel erleben wird, wenn es Christus annimmt.
Der Prophet Hesekiel (10) (H.A. Ironside)Kapitel 10
Online since: 15.01.2025 Scriptures: Hesekiel 10 Reading Time: 11 min
Kapitel 10 ist die Fortsetzung der Vision aus Kapitel 9 aufgezeichnet ist. Der in Leinen gekleidete Mann, der das Schreibgerät an seiner Seite hatte, steht immer noch vor uns und ist der direkte Repräsentant Gottes im Gericht. Wie in ... moreKapitel 1 sehen wir wir hier den Gotteswagen, in dem der HERR majestätisch durch das Universum fährt und alles nach dem Ratschluss seines eigenen Willens lenkt. Der Prophet blickte auf und sah am Firmament, das über dem Haupt der Cherubim war, einen Saphirstein, der wie ein Thron aussah. Es ist der Thron des moralischen Herrschers des Universums. Egal, wie verworren und verwirrend die Verhältnisse auf der Erde auch sein mögen, „Gott sitzt im Regimente und führet alles wohl“.
Ewiges Leben (F.H. Bodman)… und was es für Christen bedeutet
Online since: 10.01.2025 Keywords: Ewiges Leben Reading Time: 39 min
Die Schrift zeigt, dass das ewige Leben untrennbar mit seiner Person verbunden ist, doch sie unterscheidet gleichzeitig sorgfältig zwischen dem, was Er in sich selbst ist, und dem, was Er uns verleiht. „Er ist der wahrhaftige Gott und das ... moreewige Leben“ (1Joh 5,20). Nur von Ihm gesagt kann werden, dass Er das ewige Leben ist. Wir haben das ewige Leben, indem wir Ihn haben; wir sind es nicht.
„Die glückselige Hoffnung“ (C.H. Mackintosh)Titus 2,13
Online since: 05.01.2025 Scriptures: Titus 2 Keywords: Kommen des Herrn Reading Time: 8 min
Der Geist Gottes geht niemals auf einen längeren Beweis der Lehre vom Kommen des Herrn ein. Er geht davon aus, dass es sich um die richtige, feststehende, klar definierte Hoffnung der Kirche Gottes handelt, und verwendet sie dementsprechend bei ... moreallen Gelegenheiten. So finden wir in Titus 2 diese „glückselige Hoffnung“ in Verbindung mit den alltäglichsten Beziehungen und Pflichten des häuslichen Lebens eingeführt.
Reisen nach Jerusalem (Botschafter)2. Chronika 9; Apostelgeschichte 8,26-39
Online since: 03.01.2025 Scriptures: 2. Chronika 9; Apostelgeschichte 8 Keywords: Reichtum Reading Time: 16 min
Die Schrift berichtet von verschiedenen bedeutungsvollen Reisen nach Jerusalem. In 2. Chronika 9 hören wir von einer Reise, die die Königin von Scheba unternahm, „um Salomo mit Rätseln auf die Probe zu stellen“, und in ... moreMatthäus 2 wird uns von Magiern oder Sternkundigen berichtet, die aus dem Morgenland kamen, um nach dem neugeborenen „König der Juden“ zu forschen. Die Reisen ähneln einander. Beide waren weit und beschwerlich, und beider Ziel war Jerusalem und ein König der Juden ...
Petrus auf dem Wasser (C.H. Mackintosh)Matthäus 14,22-33
Online since: 01.01.2025 Scriptures: Matthäus 14 Keywords: Glaube; Ermutigung; Vertrauen; Petrus; Prüfungen Reading Time: 10 min
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie wir den interessanten Teil der oben genannten Schriftstelle betrachten können. Erstens können wir sie aus der Sicht der Heilsgeschichte lesen als etwas, was sich auf das Thema des Umgangs Gottes mit ... moreIsrael bezieht. Und zweitens können wir sie als einen Teil lesen, der sich sehr direkt auf unseren eigenen praktischen Weg mit Gott bezieht.
Von Ihm genötigt (aus „Grace and Truth Magazine“)Matthäus 14,22
Online since: 01.01.2025 Scriptures: Matthäus 14 Keywords: Ermutigung; Vertrauen; Prüfungen Reading Time: 2 min
Obwohl der Herr wusste, dass der Sturm eintreten würde, bevor die Jünger das andere Ufer erreichten, und obwohl Er die Angst kannte und das Zittern, das ihre Herzen erfüllen würde, nötigte Er sie dennoch loszufahren. ... moreHätten sie gewusst, was ihnen zustoßen würde, wie erstaunt wären sie dann wohl gewesen, dass Er sie nötigte, in das Schiff zu steigen!
Die Geburt Jesu (H.H. Snell)Matthäus 2,2
Online since: 24.12.2024 Scriptures: Matthäus 2 Keywords: Menschwerdung; Weihnachten; Evangelium Reading Time: 16 min
In Matthäus 2 werden uns drei verschiedene Personengruppen vorgestellt, von denen wir viel lernen können: Herodes, die Hohenpriester und Schriftgelehrten sowie die Weisen aus dem Morgenland.
Das Evangelium nach Lukas (2) (B. Anstey)Kapitel 2
Online since: 20.12.2024 Keywords: Menschwerdung; Weihnachten Reading Time: 30 min
Nicht ohne Absicht beginnt dieses Kapitel, in dem von der Geburt Christi berichtet wird, mit den Worten „Es geschah aber …“, denn die Umstände, die dieses große Ereignis umgeben, zeugen davon, dass Gott den Lauf der ... moreWeltgeschichte bestimmt. Die Dinge geschehen in dieser Welt, weil Gott, „der alles wirkt nach dem Rat seines Willens“, sie hinter den Kulissen durch seine göttliche Vorsehung ordnet, um sie zu verwirklichen. Dieser Abschnitt zeigt, dass Gott die Menschen dieser Welt benutzt, damit sie seine Pläne unwissentlich verwirklichen.
Christus schenkt – aber anders … (2) (D. Schürmann)Schenken selbst in großem Leid
Online since: 12.12.2024 Keywords: Weihnachten; Gabe (Gottes); Herrlichkeit Christi Reading Time: 15 min
In Lukas 22,39 sehen wir, dass der Herr Jesus seiner Gewohnheit nach an den Ölberg hinausgeht. Es ist die letzte Nacht vor seiner Kreuzigung, eine Zeit der tiefsten Not und des bevorstehenden Leidens. Und doch, während Er sich in dieser ... moreSituation befindet, finden wir in seinem Gebet eine außergewöhnliche Bitte: „Vater, ich will“ (Joh 17,24).
Christus schenkt – aber anders … (1) (D. Schürmann)Gedanken zum Schenken
Online since: 10.12.2024 Keywords: Weihnachten; Gabe (Gottes); Herrlichkeit Christi Reading Time: 22 min
Wer kennt sie nicht in diesen Tagen – die Frage: „Hast du schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen?“ Das Thema „Schenken“ ist zur Weihnachtszeit besonders präsent. Damit einher geht die Frage: Wie viel geben wir? ... moreWas geben wir? Was bekommen wir? Für viele wird Weihnachten jedoch zur Enttäuschung. Geschenke entsprechen nicht den Erwartungen, sind unbrauchbar oder unnütz. Diese Situation, in der das eigentlich Freudvolle in Frust umschlägt, ist vielen bekannt. Sie offenbart möglicherweise eine tiefere Problematik: unsere grundlegende Haltung zum Schenken – ja vielleicht sogar zum Leben selbst. Doch der Blick auf den Herrn ändert unseren Blick aufs Schenken.
Mehr Zeug! (R. Reid)Lukas 12,16-21
Online since: 05.12.2024 Scriptures: Lukas 12 Keywords: Reichtum; Vertrauen; Irdische Lebensorientierung; Lebensorientierung: irdisch; Danken Reading Time: 9 min
Es ist zwar nicht grundsätzlich „falsch“, neue Dinge zu kaufen, aber die Bibel lehrt einen ausgewogenen, zielgerichteten Umgang mit Besitz. Einkaufsgewohnheiten und persönliche finanzielle Entscheidungen können heikle ... moreThemen sein, doch in Gottes Augen sind sie wichtig. In Lukas 12,16-21 erzählt Jesus ein Gleichnis, das Aufschluss darüber gibt, wie Christen nicht nur ihre Ausgaben, sondern auch ihren Reichtum, ihre Kapitalanlagen und ihre Ersparnisse betrachten sollten.
Der Prophet Hesekiel (9) (H.A. Ironside)Kapitel 9
Online since: 30.11.2024 Scriptures: Hesekiel 9 Reading Time: 9 min
Es ist ein Kennzeichen der in unserer Seele wirkenden Gnade, wenn man von einem heiligen Entsetzen vor der Sünde und Unreinheit, die einen umgeben, geprägt ist. Damit ist nicht eine ... more„Steh-zu-dir,-denn-ich-bin-heiliger-als-du“-Haltung gemeint, sondern eine Anerkennung der Tatsache, dass man selbst Teil eines ungerechten und gotteslästerlichen Volkes ist. Als der HERR zur Zeit Hesekiels auf das Volk Juda blickte, sah Er kaum Anzeichen für diesen Geist der Selbstverurteilung. Er hatte vergeblich nach einer Gruppe in Juda gesucht, die vor Ihm wegen des überhandnehmenden Übels klagten. Er würde solche von der abgefallenen Nation absondern und sich im Gericht über die Übrigen zu ihnen bekennen. In einer außergewöhnlichen Vision wurde dies dem Propheten klar vor Augen geführt.
Der Prophet Hesekiel (8) (H.A. Ironside)Kapitel 8
Online since: 25.11.2024 Scriptures: Hesekiel 8 Reading Time: 14 min
Mit diesem Kapitel beginnt Hesekiel eine neue Reihe von Botschaften, die sich bis Kapitel 11 fortsetzen.Gott ruft das Volk immer noch zur Umkehr auf, da das Gericht noch nicht eingetreten war. Hesekiel selbst war, wie wir wissen, unter den ... moreGefangenen am Fluss Chebar; aber in Kapitel 8 befindet er sich im Geiste in der Stadt Jerusalem, im Tempel des HERRN:
Reichtümer des Christen (D. Schürmann)Woher wissen wir, dass Israel noch eine Zukunft hat?
Online since: 25.11.2024 Scriptures: Römer 11 Keywords: Israel; Zukunft Date: 25.11.2024 Laufzeit: 97 min
In diesem Online-Seminar gehen wir der spannenden Frage nach: Woher wissen wir, dass Israel noch eine Zukunft hat? Gemeinsam erarbeiten wir, wie wir biblische Texte untersuchen und verstehen können, indem wir die richtigen Fragen stellen und ... moreAntworten aus Gottes Wort finden.
Der Prophet Hesekiel (7) (H.A. Ironside)Kapitel 7
Online since: 20.11.2024 Scriptures: Hesekiel 7 Reading Time: 15 min
Mit diesem Kapitel endet die Botschaft des Propheten, die sich vor allem an das Land Palästina, aber natürlich auch an sein sündiges Volk richtet. Alle Bitten und Ermahnungen Gottes hatten sich als vergeblich erwiesen: Das Volk ... morebestand darauf, seinen eigenen Weg zu gehen. … Wie wir gesehen haben, war Gott mit seiner Geduld am Ende. In seinem Zorn und seiner Verärgerung war Er im Begriff, sie der Macht des Feindes zu überlassen, um sie durch den Tod zu vernichten oder in die Sklaverei zu verkaufen.
Der Prophet Hesekiel (6) (H.A. Ironside)Kapitel 6
Online since: 15.11.2024 Scriptures: Hesekiel 6 Reading Time: 10 min
Nach langer Geduld und vielen Ermahnungen war Gott schließlich an einen Punkt gelangt, an dem Er Israel nicht mehr rechtmäßig als sein eigenes Volk anerkennen konnte. Hosea erklärt, dass sie von nun an bis zur Zeit ihrer ... morezukünftigen Wiederherstellung „Lo-Ammi“ sein sollen, das heißt „Nicht-mein-Volk“.
Wie denken wir über uns? (W.J. Prost)Selbstwertgefühl und Stolz
Online since: 10.11.2024 Keywords: Stolz; Selbstwert; Selbstliebe Reading Time: 7 min
Heutzutage prägt ein bestimmter falscher Denkansatz die allgemeine Meinung über den Selbstwert: Ein gesundes Selbstwertgefühl setze Stolz voraus und Stolz an sich sei gut. Ein Artikel im Readerʼs Digest spricht davon, dass wir ... more„stolz auf unser Selbstbild“ sein sollten, damit „selbstbewusst und frei sind, um wir selbst zu sein“. Der Geist des Stolzes hat unsere Welt heute so sehr durchdrungen, dass er in fast jede Lebenssituation eindringt, vielleicht ohne dass wir es bemerken. Wir müssen im Licht des Wortes Gottes verstehen, dass jede Form von Stolz falsch und Sünde gegen Gott ist.
Gottes Macht und Weisheit und Liebe (T.D.W. Muir)Jesaja 40
Online since: 05.11.2024 Scriptures: Jesaja 40 Keywords: Vertrauen; Liebe Gottes Reading Time: 4 min
Was für ein Gott ist das, der so groß und so weise ist! Wenn Gott Berge wiegen und die Wasser des Meeres in seiner hohlen Hand messen kann, dann hat Er in seiner Hand gewiss auch Platz für mich. Wenn Er Berge und Hügel halten ... morekann, kann Er gewiss auch mich halten.
Rezension: „30 aktuelle Fragen zur Gemeinschaft am Tisch des Herrn“ (SoundWords)Eine Schrift von Rainer Fuchs
Online since: 31.10.2024 Keywords: Einheit des Geistes; Gemeinde: Sektiererei; Gemeinde: Verbundenheit Reading Time: 74 min
Diese Schrift scheint ein neuer Leitfaden zu sein für Fragen der Gemeinschaft in dem Brüderkreis derjenigen, die von sich sagen, dass sie sich nur auf der Grundlage der Schrift zu dem Herrn Jesus hin versammeln. Selbst aus dem ferneren ... moreAusland sind wir mit dieser Schrift konfrontiert worden. Mittlerweile ist sie auch auf Englisch erschienen.
Das Heilmittel gegen Minderwertigkeitskomplexe (Kalender D.H.I.N.)Psalm 139,14
Online since: 25.10.2024 Scriptures: Psalm 139 Keywords: Selbstwert Reading Time: 4 min
Wer weiß, dass Gott ihn „gemacht“ hat, sieht sich nicht als „Massenware“, sondern als unverwechselbares Original, gleich einer Kunstwebearbeit vom Schöpfer gewoben. Dieses Bewusstsein befreit sowohl von ... moreMinderwertigkeitskomplexen als auch von Stolz und Überheblichkeit. Der Glaubende braucht nicht neidisch auf andere zu sehen, die vermeintlich anziehender, begabter oder erfolgreicher sind als er selbst. Nein, er darf wissen, dass Gott ihn genau so gewollt hat, wie er ist, mit seinen Anlagen und seinen Grenzen, mit seinen Lebensmöglichkeiten und seinen Einschränkungen.
Der Prophet Hesekiel (5) (H.A. Ironside)Kapitel 5
Online since: 20.10.2024 Scriptures: Hesekiel 5 Reading Time: 8 min
Ein viertes Anschauungsbeispiel eröffnet das vorliegende Kapitel: das scharfe Schwert, das als Rasiermesser des Barbiers verwendet wird. Das scharfe Schwert war ein leicht zu begreifendes Symbol für blutige Kriegsführung und ... moreerzählte von den unbarmherzigen und siegreichen Heeren der Chaldäer. Gott hatte ihnen in seiner Vorsehung erlaubt, das Land Juda zu überrennen. Aufgrund ihres abtrünnigen Zustandes hatte das Volk Israel keine Kraft, gegen sie standhaft zu bleiben.
Der Prophet Hesekiel (4) (H.A. Ironside)Kapitel 4
Online since: 15.10.2024 Scriptures: Hesekiel 4 Reading Time: 10 min
In diesem und im ersten Teil des nächsten Kapitels weist Gott den Propheten an, eine bestimmte Methode anzuwenden, mit der die Aufmerksamkeit auf das Wort gelenkt werden sollte, das Hosea verkünden sollte. Man könnte die Methode als ... more„Kindergartenpädagogik“ [kindergarten method] bezeichnen. In einer Art „Anschauungsunterricht“ sollte Hosea Gottes Handeln mit der Stadt Jerusalem und den Häusern Israel und Juda veranschaulichen.
Neue Lieder in der Gemeinde (H. Briem)Müssen wir christliche Lieder beurteilen?
Letztes Update: 10.10.2024 Scriptures: Epheser 5; Kolosser 3 Keywords: Lieder; Musik; Worship; Charismatische Bewegung Reading Time: 45 min
Um dem Bedürfnis, Gott in der Sprache unserer Zeit mit neuen Liedern zu loben und anzubeten, Rechnung zu tragen, werden ältere Liederbücher überarbeitet und ergänzt und neue Liederbücher für Gemeinden und junge ... moreMenschen herausgegeben. Das ist grundsätzlich erfreulich. Allerdings sollte auch auf die Qualität der Lieder geachtet werden. Leider ist gute Qualität durchaus nicht selbstverständlich. In den vergangenen Jahren sind eine Reihe neuer Liederbücher erschienen, die auch Lieder enthalten, die nicht der „gesunden Lehre“ der Schrift entsprechen. Von daher entsteht das Bedürfnis und die Notwendigkeit, christliche Lieder zu beurteilen.
Der Brief des Paulus an Titus (3) (B. Anstey)Kapitel 3
Online since: 05.10.2024 Scriptures: Titus 3 Reading Time: 22 min
In Titus 3 geht Paulus auf das Zeugnis des Christen vor der Welt ein: Eine gesunde Lehre und ein gottgefälliges Leben sind nicht nur für unser Leben in der Versammlung bestimmt, sondern sie sollen in uns sichtbar, wenn wir durch diese Welt ... moregehen. Gott möchte, dass unser Leben die Macht Gottes zeigt, Sünder in Heilige zu verwandeln.
Der Brief des Paulus an Titus (2) (B. Anstey)Kapitel 2
Online since: 30.09.2024 Scriptures: Titus 2 Reading Time: 26 min
Wir sehen in Kapitel 2, dass Wahrheit und Gottseligkeit Dinge sind, die alle Gläubigen kennzeichnen sollten – von den Ältesten bis zu den Jüngsten. Da das Christentum nicht nur eine Wahrheit ist, die wir im Kopf haben, sondern ... moreetwas, was wir in allen unseren Beziehungen im Leben in die Praxis umsetzen müssen, legt Paulus Titus das Verhalten dar, das von den Gläubigen erwartet werden sollte.
Reichtümer des Christen (D. Schürmann)Die Bedeutung des neuen Bundes für die Christen
Online since: 30.09.2024 Keywords: Bund (der neue) Date: 30.09.2024 Laufzeit: 81 min
In diesem Online-Seminar geht es um den neuen Bund und seine Bedeutung für uns als Christen. Viele stellen sich die Frage: Was hat dieser Bund eigentlich mit uns zu tun, und welche Rolle spielt er in unserem Glaubensleben?
Der Brief des Paulus an Titus (1) (B. Anstey)Kapitel 1
Online since: 25.09.2024 Scriptures: Titus 1 Reading Time: 28 min
Der Titusbrief ist der einzige Brief, in dem Paulus sich als „Knecht Gottes“ vorstellt; normalerweise spricht er von sich als „Knecht Christi“. Unabhängig davon haben weder der Herr Jesus noch Gott der Vater jemand ... morebefohlen, ihr Knecht zu sein. Der Gläubige entscheidet sich aus eigenem Antrieb dafür, wenn er erkennt, dass er „um einen Preis erkauft“ ist. … Mit der Aussage, er sei „ein Knecht Gottes“, gab Paulus zu verstehen, dass er sich gern in Gottes Hand begab, um in seinem Dienst auf die von Ihm gewünschte Weise eingesetzt zu werden.
Der Epheserbrief (S. Isenberg)Die Reichtümer des Christen
Online since: 11.09.2024 Scriptures: Epheser 1; Epheser 2 Keywords: Epheserbrief; Segnungen, christliche Date: 01.12.2024 Laufzeit: 370 min
Wenn wir über die Reichtümer des Christen nachdenken wollen, müssen wir tiefer in den Epheserbrief eintauchen. Diese Betrachtungsreihe soll dabei helfen, den Reichtum, den wir als Christen geschenkt bekommen haben, besser zu ... moreverstehen. Dieses Seminar wurde im Rahmen unseres monatlichen Online-Bibel-Seminars gehalten.
Der Brief des Paulus an Titus (0) (B. Anstey)Einleitung
Online since: 10.09.2024 Scriptures: Titus Reading Time: 9 min
Der Titusbrief ähnelt dem ersten Timotheusbrief insofern, als sich beide Briefe mit der Ordnung im Haus Gottes und dem Verhalten befassen, das dieser Ordnung angemessen ist. In Verbindung mit der Notwendigkeit einer gesunden Lehre besteht der ... moreTitusbrief auf „guten Werken“, die die Realität des eigenen Glaubens zeigen. Gute Werke werden in jedem Kapitel erwähnt, und deshalb wird dieser Brief auch „Brief der guten Werke“ genannt.
Der Brief des Paulus an die Epheser (6) (B. Anstey)Kapitel 6
Online since: 05.09.2024 Scriptures: Epheser 6 Reading Time: 37 min
Weil der Epheserbrief das christliche Zeugnis nicht im Verfall sieht, betrachtet er das christliche Heim in einer gottgefälligen Ordnung …
Der Brief des Paulus an Titus (B. Anstey)Online since: 23.08.2024 Article: 4 Scriptures: Titus
Ein Auslegung über den Brief des Paulus an Titus.
Der Brief des Paulus an die Epheser (5) (B. Anstey)Kapitel 5
Online since: 20.08.2024 Scriptures: Epheser 5 Reading Time: 35 min
Weil wir nun Teil der Familie Gottes sind, sollen wir „Nachahmer Gottes, als geliebte Kinder,“ sein. Wir sollen die moralischen Eigenschaften Gottes nachahmen. Normalerweise ahmt ein Kind seine Eltern in ihrem Verhalten und ihrer Sprache ... morenach. In gleicher Weise sollen wir als Kinder Gottes Gott, unseren Vater, nachahmen. Wie bereits erwähnt, bezieht sich dies auf seine moralischen Eigenschaften, denn seine göttlichen Eigenschaften können wir nicht nachahmen.
Trost in Schuld und Kummer (D.R. Reid)2. Samuel 11 und 12
Online since: 15.08.2024 Scriptures: 2. Samuel 11; 2. Samuel 12 Keywords: Trost; Leid: allgemein; Schuld; Vergebung; Sünde Reading Time: 16 min
Vielleicht werden auch wir ein Leben lang an die traurigen und dauerhaften Folgen unserer Sünden erinnert. Aber lasst uns den Herrn preisen für die Wahrheit von 1. Johannes 1,9: „Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist er treu ... moreund gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit“! Egal, wie groß die Sünde ist, es gibt wahre und volle Vergebung! Diese Wirklichkeit bringt Trost – Gottes Trost – in unsere von Schuld geplagten Herzen.
Die Reichtümer des Christen (D. Schürmann)Die Entwicklung des Christentums auf der Erde
Online since: 29.07.2024 Scriptures: Matthäus 13 Keywords: Christentum Date: 29.07.2024 Laufzeit: 63 min
In diesem Online-Seminar werfen wir einen Blick auf einen entscheidenden Wendepunkt im Matthäusevangelium, der in Kapitel 10 beginnt, als der Herr Jesus seine Jünger aussendet – und gleichzeitig schon Widerstand erwartet. Besonders ... morespannend wird es in Matthäus 13: Können wir dort wirklich etwas über das Christentum oder die Christenheit finden, obwohl das Evangelium primär an die Juden gerichtet ist?
Als Jünger das Ziel vor Augen (B. Anstey)Lukas 14,26
Online since: 28.07.2024 Scriptures: Lukas 14 Keywords: Hingabe; Disziplin Reading Time: 3 min
Dass man das eigene Leben für ein Ziel aufgibt, zeigt sich am deutlichsten bei Sportlern, die für die Olympischen Spiele trainieren. Diese Athleten widmen ihr Leben dem Ziel, eine olympische Medaille zu erringen. Sie nehmen freiwillig ... moreenorme Opfer auf sich, um ihr Ziel zu erreichen. So müssen sie in ihrem Leben zum Beispiel andere Interessen und Beschäftigungen opfern, die zu ihren Zielen im Widerspruch stehen. Sie müssen, wie es in Matthäus 16,25 heißt, ihr Leben „verlieren“, um dieses Ziel zu erreichen
In der Rennbahn (D.R. Reid)2. Timotheus 2,5
Online since: 28.07.2024 Scriptures: 2. Timotheus 2 Keywords: Disziplin Reading Time: 3 min
Wenn ein Sportler früher bei den griechischen Spielen Sieger werden wollte, so verlangte das stundenlanges Laufen und einen disziplinierten Lebensstil. Die Anwendung auf den wachsenden Christen ist offensichtlich: Wir müssen in unserem ... morechristlichen Leben diszipliniert trainieren. Zu den Trainingsregeln kann gehören, jeden Tag früh aufzustehen, um die Bibel zu lesen und zu beten ...
„Lauft nun so, dass ihr den Preis erlangt“ (Kalender D.H.I.N.)1. Korinther 9,24-27
Online since: 28.07.2024 Scriptures: 1. Korinther 9 Keywords: Disziplin; Hingabe Reading Time: 3 min
Wenn Christen ihrem Herrn wirklich dienen wollen, kann ihre Lebensführung nicht mit einem gemächlichen Spaziergang verglichen werden. Paulus benutzt das Bild eines anstrengenden Wettlaufs. Bei Sportwettkämpfen erhalten nur die Ersten ... moreeinen Preis. Die Sportler müssen sich anstrengen und auch Verzicht leisten; sie dürfen sich durch nichts aufhalten lassen. In der Rennbahn des Glaubens nun kann zwar jeder Christ „den Preis“ erlangen, und doch muss er auch wirklich unbeirrt und ungehemmt laufen.
Sportler und Christen: Vorwärts zum Ziel! (D.R. Reid)Philipper 3,14
Online since: 25.07.2024 Scriptures: Philipper 3 Keywords: Himmlische Lebensorientierung; Lebensorientierung: himmlisch Reading Time: 16 min
Damit ein Sportler den Siegespreis gewinnt, muss er bei den olympischen Wettkämpfen sein Augenmerk auf das Ziel richten – nicht auf den Siegespreis. Er kann nicht direkt zum Tisch mit den Medaillen stürmen! Um Gold zu holen, muss der ... moreSportler das Ziel vor Augen haben. In Bezug auf Leichtathletik und die Olympischen Spiele mag das vielleicht offensichtlich sein, aber nicht, wenn es um die entsprechende geistliche Analogie geht. Zu oft schauen wir auf den Siegespreis und verlieren dabei das Ziel aus den Augen. Philipper 3,14 bezieht sich sowohl auf den Siegespreis, den „Kampfpreis“, als auch auf das Ziel in unserem Leben als Christen. Worin besteht der Unterschied und wie können wir, „das Ziel anschauend, hin zu dem Kampfpreis der Berufung Gottes jagen“?

Bild: L. Binder
Glaube oder Furcht? (D.R. Reid)Matthäus 6,25-34
Online since: 20.07.2024 Scriptures: Matthäus 6 Keywords: Vertrauen; Angst; Sorgen Reading Time: 11 min
Obwohl wir heutzutage andere Sorgen haben als die Menschen zur Zeit Jesu, ist es nicht leicht, sich nicht zu fürchten, wenn wir die Schlagzeilen in den Zeitungen lesen. Gibt es jemand, der sie liest und sich nie Sorgen macht? Die Welt befindet ... moresich ständig in einem Krisenmodus, und so können uns die Nachrichten in Angst und Schrecken vor der Zukunft versetzen. Doch Jesus sagt in diesem Abschnitt dreimal, dass wir „nicht besorgt“ sein sollen! Und Er nennt uns zwei Gründe, warum wir uns nicht sorgen sollen …
Wohlergehen und Wohlstand? (G. Steidl)Habe ich als Christ ein Recht auf Gesundheit?
Online since: 15.07.2024 Keywords: Krankheiten; Leid: allgemein; Charismatische Bewegung Reading Time: 5 min
Wenn Gott allmächtig ist – kann Er uns dann nicht von all unseren Leiden befreien? Und wenn Er die Liebe ist – wird Er das nicht auch tun? Ist Jesus nicht gestorben, um uns von aller Krankheit und von Armut zu befreien? Viele ... moreMenschen ringen mit denselben wichtigen Fragen. Diese Fragen berühren das Wesen von Gottes Charakter – seine Treue, seine Macht, seine Liebe und seinen Willen. Lehrt die Bibel wirklich, dass wir niemals Sorgen haben, krank oder arm sein müssen? Sollen wir Gott als einen riesigen kosmischen Automaten betrachten, der die Waren (Heilung, Befreiung, Sicherheit, Freiheit, Wohlstand usw.) liefern muss, sobald wir die richtigen „Glaubensmünzen“ einwerfen und „unsere Rechte einfordern“?
Türme bauen (D.R. Reid)1. Mose 11,1-8
Online since: 10.07.2024 Scriptures: 1. Mose 11 Keywords: Stolz Reading Time: 9 min
Nach der Sintflut wollten die Menschen sich durch den Bau eines riesigen Turmes, der „bis an den Himmel reichen“ sollte, „einen Namen machen“. Sie wollten nicht Gott erreichen, sondern selbst vorankommen! Die Wurzel ihrer ... moreHaltung war Stolz. Unsere gefallene menschliche Natur sehnt sich nach Anerkennung und Größe. Die Menschen sind auf der Suche nach ihrem eigenen „15-Minuten-Ruhm“. Wir sehen den Beweis dafür heute auf YouTube und Facebook! Die Menschen lieben es, „sich einen Namen zu machen“.
Gott sein Herz geben – Eine Verdrehung des Evangeliums (P. Wilson)Sprüche 23,26
Online since: 30.06.2024 Scriptures: Sprüche 23 Keywords: Evangelium Reading Time: 11 min
Die Bibel lehrt, dass das menschliche Herz von Natur aus arglistig, unverbesserlich böse und verdorben und die Quelle allen Übels ist, und das nicht nur manchmal, sondern „den ganzen Tag“. Vergleichen wir damit den ... moreweitverbreiteten Gedanken, man müsse Gott sein Herz geben. Soll ich dem heiligen Gott etwas geben, was Er selbst als „arglistig, mehr als alles, und verdorben“ beschreibt? Wird Er, der „zu rein ist von Augen, um Böses zu sehen“, dann mit Wohlgefallen auf mich blicken?
Meine Bekehrungsgeschichte (A. Marshall)Erinnerungen von Alexander Marshall
Online since: 25.06.2024 Keywords: Bekehrung; Evangelium; Autobiographisches Reading Time: 12 min
Ich hatte immer angenommen, dass ich irgendeine große Veränderung spüren müsste, bevor ich sicher sein könnte, dass ich errettet bin, und suchte immer nach Frieden in meinem Herzen! Der Prediger auf der Kanzel schien meine ... moreSchwierigkeiten zu verstehen und erklärte, man müsse zuerst an Jesus glauben, dann würden die Gefühle folgen. Mehrmals wiederholte er die Worte: „Der Glaube ist die Wurzel, das Gefühl ist die Frucht.“
Der Brief des Paulus an die Römer (1) (B. Anstey)Kapitel 1
Online since: 15.06.2024 Scriptures: Römer 1 Reading Time: 64 min
Der Apostel Paulus schrieb diesen Brief, um den Gläubigen in Rom das Evangelium bekannt zu machen, das er unter den Heiden predigte. Zur Zeit der Abfassung des Briefes war er noch nicht in Rom gewesen. Deshalb hatte er Grund zu der Annahme, ... moredass die Gläubigen in Rom vielleicht nicht das vollständige Evangelium kannten, das er predigte und das er „mein Evangelium“ nennt. Deshalb führt er sie in diesem Brief systematisch durch die Einzelheiten des von ihm verkündeten Evangeliums. Es war ihm ein Anliegen, diese Gläubigen in der grundlegenden Wahrheit des Evangeliums zu verankern.
Der Prophet Obadja (Bode des Heils)Aus „Bode des Heils“
Online since: 10.06.2024 Scriptures: Obadja Reading Time: 31 min
Vom Propheten Obadja besitzen wir keine Personendaten. Wir kennen lediglich seinen Namen, der „Knecht des HERRN“ bedeutet. Es werden mehrere Obadjas in der Schrift erwähnt, und man hat auch versucht, unseren Propheten mit einer ... moredieser Personen gleichzusetzen. Alle diese Versuche sind aber nicht mehr als Spekulationen. Darüber hinaus kennen wir von diesen Obadjas auch kaum mehr als ihren Namen.
Ist die Seele unsterblich? (A.J. Pollock)1. Timotheus 6,16
Online since: 05.06.2024 Scriptures: 1. Timotheus 6; Lukas 16; Matthäus 25 Keywords: Unsterblichkeit der Seele Reading Time: 12 min
Sagt die Schrift irgendwo ausdrücklich, dass die Seele unsterblich ist? Die Antwort: Nirgendwo in der Schrift wird das ausdrücklich gesagt. Das beweist aber nicht, dass die Seele nicht unsterblich ist. Die Schrift betrachtet die ... moreUnsterblichkeit der Seele als selbstverständlich, und es gibt viele Beweise dafür.
Der Brief an Philemon (H.A. Ironside)Online since: 30.05.2024 Scriptures: Philemon Reading Time: 21 min
Paulus schrieb diesen Brief, um einen heimkehrenden, entlaufenen, diebischen Sklaven an seinen Herrn zu empfehlen. Paulus bietet an, für diesen Mann, Onesimus, zu bürgen, und erklärt sich bereit, für all dessen frühere ... moreVerfehlungen aufzukommen. Er wusste, dass das Leben des Onesimus durch die göttliche Gnade völlig verändert worden war. Daher bat er Philemon ohne Zögern, ihn nicht mehr als Sklaven, sondern als Bruder in Christus aufzunehmen.
„Wirklich Witwe“ (E. Dennett)1. Timotheus 5,3.5.16
Online since: 25.05.2024 Scriptures: 1. Timotheus 5; Lukas 2; Lukas 7; Lukas 21; Offenbarung 18 Keywords: Witwe Reading Time: 12 min
Paulus nennt drei Merkmale der Witwe, die „wirklich Witwe“ ist: Sie ist „vereinsamt, hofft auf Gott und verharrt in dem Flehen und den Gebeten Nacht und Tag“. Eine Witwe, die „wirklich Witwe“ ist, wird also vor ... moreGott diese Charaktereigenschaften vorleben; und es ist bemerkenswert, dass wir im Lukasevangelium drei Witwen finden, auf die ebendiese Beschreibung passt.
Das Buch Esra (10) (H.A. Ironside)Kapitel 10
Online since: 20.05.2024 Scriptures: Esra 10 Reading Time: 16 min
Der Geist Gottes wirkte mächtig in den Herzen und im Gewissen des schuldigen Volkes, während Esra betete und dem Herrn von ihrem gefallenen Zustand berichtete. Und zwar so sehr, dass das Werk der Wiederherstellung bereits in vollem Gange ... morewar.
Reichtümer des Christen (D. Schürmann)Die Wege Gottes mit den Menschen
Online since: 20.05.2024 Date: 20.05.2024 Laufzeit: 85 min
In diesem Online-Seminar beleuchten wir, welche Rolle Gläubige zu verschiedenen Zeiten hatten und wie sich Gottes Segen und Offenbarung gezeigt haben. Dabei klären wir wichtige Begriffe aus dem Wort Gottes, um sie besser zu verstehen und ... morerichtig einzuordnen.
Pfingsten (H.A. Ironside)Apostelgeschichte 2
Online since: 15.05.2024 Scriptures: Apostelgeschichte 2 Keywords: Pfingsten; Heiliger Geist: Wesen Reading Time: 58 min
Pfingsten war eine vorherbestimmte Epoche in den Gedanken Gottes und im Wort Gottes. In vergangenen Zeiten war festgelegt worden, wann der Heilige Geist herabkommen und seinen Wohnsitz beim Volk Gottes auf der Erde nehmen sollte. Der Herr Jesus ... morehatte gesagt, dass der Vater den Tröster senden würde und dass „er von dem Meinen empfängt und euch verkündigen wird“. Der Heilige Geist sollte eine neue Haushaltung einleiten, und Gott hatte den Zeitpunkt für den Beginn dieser Haushaltung festgelegt: den Tag von Pfingsten.
Das Buch Esra (9) (H.A. Ironside)Kapitel 9
Online since: 10.05.2024 Scriptures: Esra 9 Reading Time: 20 min
Nach dem ersten Ausbruch von Lob und Anbetung kam für Esra das böse Erwachen, von dem ich oben gesprochen habe. Man kann sich die furchtbare Enttäuschung und den schmerzlichen Kummer vorstellen, die er empfand, als ihm die traurige ... moreSituation offenbart wurde, die sich unter den abgesonderten Juden entwickelt hatte. Keine Beschreibung kann uns das lebendiger vor Augen führen als seine eigenen Worte.
Der Prophet Hesekiel (3) (H.A. Ironside)Kapitel 3
Online since: 05.05.2024 Scriptures: Hesekiel 3 Reading Time: 19 min
In einer Vision hörte der Prophet den Befehl des begleitenden Boten des HERRN der Heerscharen, der ihm befahl, die Schriftrolle zu essen, auf der das Wort des HERRN geschrieben stand. Bevor Hesekiel hinausging, um das Wort Gottes an andere ... moreweiterzugeben, musste er die Rolle essen – das heißt sich selbst von diesem Wort ernähren. Das Zeugnis des Herrn musste sozusagen ein Teil seines Wesens werden, wenn er es so verkünden wollte, dass diejenigen, denen er diente, die Kraft des Wortes in seiner überführenden Macht spüren würden.
Der Prophet Hesekiel (2) (H.A. Ironside)Kapitel 2
Online since: 30.04.2024 Scriptures: Hesekiel 2 Reading Time: 10 min
Wenn Gott einen Menschen dazu beruft, in einer bestimmten Funktion für Ihn zu handeln, befähigt Er ihn für den Dienst, den er verrichten soll. Gott schickt niemand, der auf eigene Rechnung oder in eigener Kraft handelt, geschweige ... moredenn sich von seiner eigenen Weisheit leiten lässt. Das zeigte sich deutlich bei Mose und bei Jeremia; und es zeigt sich hier sehr deutlich bei der Berufung Hesekiels ins Prophetenamt. Er hatte bereits Visionen von Gott gesehen. Nun wurde er beauftragt, Gottes Sprachrohr für Israel und die Völker zu sein.
Der Prophet Hesekiel (1) (H.A. Ironside)Kapitel 1
Online since: 25.04.2024 Scriptures: Hesekiel 1 Reading Time: 20 min
Künstler haben versucht, diese majestätische Vision des Ewigen, der auf seinem Wagen der Herrlichkeit durch das Universum fährt, darzustellen, aber kein menschlicher Verstand kann sich die Beschreibung in ihren komplizierten Details ... morevorstellen. Wenn wir die Worte des Propheten lesen, werden wir erneut daran erinnert, dass Gottes Gedanken höher sind als unsere Gedanken und seine Wege höher als unsere Wege, so wie der Himmel hoch über der Erde ist. Aber auch wenn die Vision als Ganzes jenseits unseres Verständnisses liegen mag, so gibt es doch vieles darin, das deutlich wird, wenn wir sie aufmerksam studieren.
Der Prophet Hesekiel (0) (H.A. Ironside)Vorwort und Einleitung
Online since: 20.04.2024 Scriptures: Hesekiel Reading Time: 7 min
Von allen prophetischen Büchern ist das Buch Hesekiel am meisten vernachlässigt worden. Viele sind von der wunderbaren Vision des ersten Kapitels abgeschreckt und lesen nicht weiter, weil sie sie für zu schwer verständlich ... morehalten. So entgeht ihnen der Segen, den sie sonst erhalten würden, wenn sie das gesamte Buch sorgfältig studieren würden. Doch für den, der das Buch andächtig liest und erforscht, ist es eigentlich nicht weiter schwierg. Wenn er Schrift mit Schrift sorgfältig miteinander vergleicht, können eventuell auftretende Schwierigkeiten überwunden werden. Auf diese Weise kann man sich vor einer eigenwilligen Auslegung bewahren, die nicht mit dem Rest des offenbarten Wortes Gottes harmoniert.
Die RKI-Protokolle – und warum sie gar nicht brisant sind (C. Leinweber)Online since: 10.04.2024 Keywords: Corona; Verschwörung; Zeitgeschehen Reading Time: 42 min
Anm. d. SW-Red.: Es ist nicht unsere Absicht, das Thema Corona wieder zu befeuern oder ein neues Fass aufzumachen. Doch haben wir immer wieder mit Menschen zu tun, die nicht nur eine differenziert andere Meinung haben – was für uns ... moreüberhaupt kein Problem darstellt –, sondern mit Missionseifer Verschwörungstheorien verbreiten. Dadurch werden manche Glaubensgeschwister verwirrt, und denen möchten wir mit diesem Artikel helfen. Es wird hier auch auf die aktuelle Veröffentlichung und Diskussion der RKI-Protokolle eingegangen. Insbesondere bietet der Text auch sehr viele Belege und Quellen, die solchen, für die diese Quellen nicht gleich alle Fake News sind, eine Hilfe sein können, um sich ein ausgewogenes Bild zu machen.
Hindernisse und Widerstand überwinden (D.R. Reid)Nehemia 4,3-5
Online since: 05.04.2024 Scriptures: Nehemia 4; Nehemia 5; Nehemia 6 Keywords: Ermutigung; Glaubensleben; Hingabe; Nehemia Reading Time: 21 min
Wie denkst du über Hindernisse und Widerstand, wenn du ein Vorhaben oder eine Aufgabe vor dir hast? Hältst du Hindernisse für unüberwindbar, und lässt du dich von ihnen dazu verleiten, aufzugeben, oder siehst du in ihnen ... moreHürden, die dich dazu herausfordern, gleichsam zu springen und weiterzumachen?
Warum sind auch Christen anfällig für Verschwörungstheorien? (C. Leinweber; W. Plock)Online since: 05.04.2024 Keywords: Corona; Verschwörung Reading Time: 12 min
Schon im Alten Testament waren Verschwörungen und diesbezügliche Spekulationen nichts Unbekanntes. Allein in der Zeit der Könige gab es mehr als zehn Verschwörungen, jeweils mit der Intention, Regierungen zu stürzen. In ... moreApostelgeschichte 23 wird uns zudem berichtet, dass auch Paulus eine Verschwörung gegen sich erleben musste. Die Bibel gibt uns also ganz konkret Auskunft über das Thema Verschwörung.
Der Prophet Hesekiel (H.A. Ironside)Erläuterungen zum Buch Hesekiel
Online since: 29.03.2024 Article: 12 Scriptures: Hesekiel
Seit vielen Jahren liegt es mir auf dem Herzen, einen fortlaufenden Kommentar zum Buch Hesekiel zu verfassen, aber bisher haben die Umstände dies nicht zugelassen. In den letzten Monaten hat es meiner eigenen Seele großen Segen gebracht, ... moreals ich täglich viele Stunden des Nachdenkens und dem Studium dieses bemerkenswerten Buches gewidmet habe, dessen Ergebnis das vorliegende Werk ist.
Gottes Lamm (D.R. Reid)1. Mose 22,8; 2. Mose 12,5; Jesaja 53,7; Johannes 1,29; 1. Petrus 1,18-19; Offenbarung 5,6
Letztes Update: 29.03.2024 Scriptures: Jesaja 53; Offenbarung 5; 1. Petrus 1; 1. Petrus 2 Keywords: Jesus: als Lamm Gottes; Lamm Gottes Reading Time: 11 min
Vor ungefähr zweitausend Jahren wurde in Bethlehem ein besonderes Lamm geboren. Jesus wurde geboren, um in Jerusalem als Opferlamm zu sterben. Er wurde ohne Makel geboren und genau beobachtet, um sicherzustellen, dass Er das vollkommene ... moreOpferlamm war. Zur bestimmten Zeit wurde dieses Lamm von Gott selbst zum Opferplatz gebracht – ein Opfer für die Sünden der Menschen, die Er liebte. So verkündete Johannes der Täufer, dass Jesus „das Lamm Gottes war, das die Sünde der Welt wegnimmt“.
Der Brief des Paulus an die Römer (10) (B. Anstey)Kapitel 10
Online since: 25.03.2024 Scriptures: Römer 10 Reading Time: 28 min
In Römer 9 betont Paulus die Souveränität Gottes bei der Errettung des Menschen; in Römer 10 spricht er nun über die andere Seite des Themas: die Verantwortung des Menschen. Diese beiden Linien der Wahrheit durchziehen die ... moreganze Heilige Schrift Seite an Seite. Es mag den Anschein haben, als würden sie irgendwo „da draußen“ in den Wegen Gottes zusammenlaufen, aber das tun sie nie. Gott möchte, dass wir diese beiden unterschiedlichen Wahrheiten, wie sie in der Heiligen Schrift zu finden sind, verstehen und genießen, ohne zu versuchen, sie miteinander in Einklang zu bringen.
Drei junge Männer, die gefallen sind (B. Anstey)Online since: 25.03.2024 Article: 7 Keywords: Versagen
Vorträge über drei junge Männer, die gefallen sind.
Das Buch Esra (8) (H.A. Ironside)Kapitel 8
Online since: 20.03.2024 Scriptures: Esra 8 Reading Time: 21 min
Was ich dem Gewissen meines Lesers an dieser Stelle besonders ans Herz legen möchte, ist dies: Die Bewegung, an der Esra und seine Gruppe teilnahmen, unterschied sich zwar von der Bewegung Serubbabels, Jeschuas und ihrer Brüder, aber es ... morewaren keine neuen Prinzipien im Spiel als die, die die erste Gruppe bereits aus dem Wort Gottes gelernt hatte. Es wurde nie an einen neuen Mittelpunkt gedacht. Es wurde kein neuer Ort des Versammelns vorgeschlagen. Jerusalem war der einzige Ort und HERR der einzige Name.
Der Brief des Paulus an die Römer (0) (B. Anstey)Einleitung
Online since: 15.03.2024 Scriptures: Römer Reading Time: 6 min
Der Apostel Paulus schrieb diesen Brief, um den Gläubigen in Rom das Evangelium bekannt zu machen, das er unter den Heiden gepredigt hatte. Er führt sie in diesem Brief systematisch durch die Einzelheiten des von ihm verkündeten ... moreEvangeliums. Es war ihm ein Anliegen, diese Gläubigen in der grundlegenden Wahrheit des Evangeliums zu verankern.
Der Brief des Paulus an die Epheser (4) (B. Anstey)Kapitel 4
Online since: 10.03.2024 Scriptures: Epheser 4 Keywords: Mensch, neuer Reading Time: 51 min
Wie in der Einleitung erwähnt, sind die letzten drei Kapitel des Briefes Ermahnungen, die sich auf die Lehre in den ersten drei Kapiteln stützen. Es war notwendig, dass der Apostel im dritten Kapitel etwas eingeschoben hat, um seine ... moreAutorität für den Dienst an der Wahrheit des Geheimnisses zu begründen, damit die Ermahnungen, die jetzt in diesem Kapitel 4 gegeben werden, mit Nachdruck zu uns kommen.
Jesus wandelt auf dem See (H.A. Ironside)Matthäus 14,22-36
Online since: 05.03.2024 Scriptures: Matthäus 14 Keywords: Wunder Reading Time: 8 min
Während Er auf dem Berg betete, befanden sich alle im Schiff in großer Not, denn ihr kleines Schiff war in einen schweren Sturm geraten und wurde von den Wellen hin und her geworfen. Soweit die Insassen sehen konnten, drohte es ... moreverlorenzugehen. Das Volk Gottes ist während der Zeit, in der der Herr in der Höhe in der Gegenwart des Vaters gewirkt hat, häufig in solche Situationen geraten. Gottes geliebtes Volk hat sich oft verlassen und vergessen gefühlt, aber sein Auge war immer auf sie gerichtet.
Der erste Brief des Apostels Johannes (5) (H.A. Ironside)Kapitel 5
Online since: 01.03.2024 Scriptures: 1. Johannes 5 Reading Time: 52 min
Das ewige Leben wurde in einem Menschen auf der Erde offenbart. Wir haben diesen Menschen reden hören, seinen Worten zugehört, sein Gesicht gesehen und Ihn berührt. Wir wissen, dass Er wirklich Mensch war. Wir haben dreieinhalb ... morewunderbare Jahre mit Ihm verbracht. Wenn du an der Wahrheit über Christus festhalten willst, dann glaube nicht diesen Dingen, die über Nacht wie Pilze aus dem Boden schießen, sondern gehe zurück zu dem, was von Anfang an war. Wir können sicher sein: „Was neu ist, ist nicht wahr, und was wahr ist, ist nicht neu.“
Das Buch Esra (7) (H.A. Ironside)Kapitel 7
Online since: 25.02.2024 Scriptures: Esra 7 Reading Time: 17 min
Im vorliegenden Kapitel wird sozusagen ein neuer Anfang gemacht, denn Esra wird zum ersten Mal eindeutig mit der Bewegung identifiziert, die darauf abzielt, an den Ort zurückzukehren, an den Gott seinen Namen gesetzt hat.
Das Brandopfer (S. Ridout)3. Mose 1
Online since: 20.02.2024 Scriptures: 3. Mose 1 Keywords: Brandopfer; Anbetung Reading Time: 13 min
Das Brandopfer war das wichtigste Opfer zum lieblichen Geruch; es wurde Gott vollständig dargebracht und stieg mit seinem ganzen Wohlgeruch zu Ihm empor. In erster Linie war es ganz für Gott bestimmt, obwohl der Opfernde darin das ... moreMaß sehen konnte, wie er bei Gott angenommen war. Das Opfer war ein Typus für Christus, der sich selbst Gott als Opfer darbrachte, „ein lieblicher Geruch“.
Drei junge Männer, die gefallen sind (6) (B. Anstey)Ermutigung für Gefallene
Online since: 15.02.2024 Reading Time: 5 min
Vielleicht bist du gestrauchelt und hast das Gefühl, dass du genauso gut aufgeben kannst. Lieber Freund, tu das nicht! Der Teufel will, dass du das tust, aber der Herr will, dass du aufstehst, dich selbst richtest und weitermachst. Die ... moreLüge des Teufels ist, dass du, wenn du gefallen bist, so weit hineingeraten bist, dass du nicht wiederhergestellt werden kannst.
Drei junge Männer, die gefallen sind (5) (B. Anstey)Sieben Gründe, warum wir fallen
Online since: 10.02.2024 Reading Time: 35 min
Das Neue Testament nennt uns eine Reihe von Gründen, warum Christen straucheln. Ich möchte die verbleibende Zeit nutzen, um sie kurz durchzugehen und die Ursachen zu notieren und hoffentlich etwas daraus zu lernen. Die meisten geistlichen ... moreAbstürze auf dem christlichen Weg lassen sich auf eines oder mehrere dieser sieben Dinge zurückführen.
Drei junge Männer, die gefallen sind (3) (B. Anstey)Mephiboseth
Online since: 05.02.2024 Scriptures: 2. Samuel 4 Keywords: Mephiboseth Reading Time: 9 min
Der Fall Mephiboseths ist vielleicht der traurigste Fall von allen, denn es war wohl kaum seine Schuld. Er wurde in die Hände einer unvorsichtigen Person gegeben, die ihn zu Fall brachte. Manchmal lässt sich der Fall eines jungen ... moreMenschen bis zu einem gewissen Grad auf diejenigen zurückführen, die sich um ihn gekümmert haben. In Mephiboseths Fall war es seine „Amme“, die ihn zu Fall brachte.
Drei junge Männer, die gefallen sind (4) (B. Anstey)Zusammenfassung der drei jungen Männer
Online since: 05.02.2024 Scriptures: 2. Samuel 4; 1. Könige 1; Apostelgeschichte 20 Reading Time: 1 min
Die Dinge, die diese jungen Männer zum Fallen brachten, waren: Unvorsichtigkeit, Rebellion und indem einer durch eine Spaltung ohne eigene Schuld mit fortgezogen wurde.
Drei junge Männer, die gefallen sind (2) (B. Anstey)Ahasja
Online since: 30.01.2024 Scriptures: 2. Könige 1 Reading Time: 6 min
Ahasja war ein junger König, der gerade den Thron in Israel anstelle seines Vaters bestiegen hatte. Er hatte sein Leben vor sich, und ich bin sicher, es sah ziemlich gut aus. Aber eines Tages kam alles zum Stillstand, als er „durch das ... moreGitter fiel“. Ahasjas Sturz war sehr schwerwiegend. Er sollte sich nie mehr davon erholen. Das ist eine ernste Sache, liebe Geschwister. Es zeigt, dass es Dinge gibt, in die ein Mensch fallen kann, von denen er sich nicht mehr erholen kann.
Drei junge Männer, die gefallen sind (0) (B. Anstey)Einführung
Online since: 25.01.2024 Reading Time: 4 min
Ich möchte heute Nachmittag über drei junge Männer sprechen: Eutychus, Ahasja und Mephiboseth. Diese drei jungen Menschen hatten etwas gemeinsam – jeder von ihnen ist ernstlich gefallen! Gott hat ihr Fallen in seinem Wort ... moreaufgezeichnet, damit wir etwas lernen können. Ich möchte alle drei mit der Hilfe des Herrn betrachten, damit wir die praktische Unterweisung erhalten, die Er für uns beabsichtigt.
Drei junge Männer, die gefallen sind (1) (B. Anstey)Eutychus
Online since: 25.01.2024 Scriptures: Apostelgeschichte 20 Keywords: Eutychus Reading Time: 19 min
Eutychus war ein junger Mann, der aus der Versammlung herausfiel! Er hatte es nicht vor, aber genau das ist passiert. Sein Fall ist ein Bild für diejenigen, die die Versammlung buchstäblich verlassen. Wir sehen, dass dies von Zeit zu Zeit ... moreim Volk des Herrn geschieht, und es ist ein Trauerspiel. Können wir daraus etwas lernen?
Der Brief des Paulus an die Römer (11) (B. Anstey)Kapitel 11
Online since: 20.01.2024 Scriptures: Römer 11 Keywords: Israel Reading Time: 32 min
In diesem Kapitel zeigt Paulus, dass Gott sich erneut mit Israel befassen und es segnen wird. Zwar heißt es in der Heiligen Schrift, dass Gott sein Volk „verstoßen“ würde, weil es den Messias nicht angenommen hat, aber ... morenirgends steht in der Schrift, dass die Verwerfung vollständig oder endgültig sein wird. Paulus führt nun drei Beweise an, die zeigen, dass Gott sein Volk nicht völlig verworfen hat.
Auf stürmischer See (W.T.P. Wolston)Matthäus 14,22-33
Online since: 15.01.2024 Scriptures: Matthäus 14 Keywords: Wunder; Frieden in den Umständen Reading Time: 17 min
Während Jesus die Volksmengen nach der Speisung entließ, befanden sich die Jünger in einem Schiff auf dem See und „litten Not beim Rudern“. Doch in all ihren Schwierigkeiten und Gefahren hatte der Herr ein Auge auf die ... moreSeinen. Er tat oben auf dem Berg Fürsprache, und in der vierten Nachtwache kam Er zu ihnen. Nie vergisst Er die Seinen in ihren Schwierigkeiten. Er „vermag zu helfen“, „vermag Mitleid zu haben“ und „vermag völlig zu erretten“.
Das Brandopfer (C. Stanley)3. Mose 1
Online since: 10.01.2024 Scriptures: 3. Mose 1; 3. Mose 6; Hebräer 10 Keywords: Brandopfer; Anbetung Reading Time: 12 min
Der Opfernde kann ein Rind, ein Schaf, eine Ziege oder ein Geflügel, nämlich eine Turteltaube oder eine junge Taube, bringen. Aber in allen Fällen muss der Tod eintreten. Kains Opfer – ohne den Tod des Sühnopfers – ... morekann nicht angenommen werden. Wie viel oder wie wenig wir von Christus verstehen: Wir müssen anerkennen, dass sein Sühnopfer absolut notwendig ist.
Der Sturm auf dem See (B. Anstey)Matthäus 14,22-36
Online since: 05.01.2024 Scriptures: Matthäus 14 Keywords: Dispensationalismus; Wunder Reading Time: 8 min
Das Schiff, das auf den See hinausfährt, ist ein Bild für das Zeugnis des Evangeliums, das unter die Heiden hinausgeht. Die Apostel, die das Schiff betraten, stehen für den gläubigen Überrest der Juden, die aus dem Judentum ... moreherausgenommen und in die christliche Gemeinde aufgenommen wurden. Zur gleichen Zeit stieg der Herr auf den Berg für sich allein, um zu beten. Das bedeutet, dass der Herr in den Himmel aufgefahren ist, um sein gegenwärtiges hohepriesterliches Werk des fürbittenden Gebets für die Seinen in dieser Welt zu verrichten.
An der Grenze zu seinem HeiligtumGedicht
Online since: 01.01.2024 Scriptures: Jesaja 33 Reading Time: 3 min
Jesaja 33,17: Deine Augen werden den König schauen in seiner Schönheit, sehen werden sie ein weithin offenes Land.
Der Herr Jesus verwendet sich für uns (F.S. Marsh)Matthäus 14,22-31
Online since: 01.01.2024 Scriptures: Matthäus 14 Keywords: Ermutigung; Jesus: als Hoherpriester Reading Time: 8 min
Wie finster die Nacht auch sein mag, wie schwierig die Umstände und wie groß die Verwirrung auch sein mögen: Der gegenwärtige Dienst Christi geht weiter und wird weitergehen, bis Er uns ins Haus des Vaters aufnimmt, ... moreaußerhalb der Reichweite der Wellen, des Windes und der Bedrängnis der Umstände. Sein Dienst wird unaufhörlich andauern bis zu diesem herrlichen Augenblick!
Der Brief des Paulus an die Römer (13) (B. Anstey)Kapitel 13
Online since: 30.12.2023 Scriptures: Römer 13 Keywords: Regierung Reading Time: 15 min
In Römer 13 bis 15,13 befasst sich Paulus mit zwei jüdischen Tendenzen, die jüdische Bekehrte oft in die Gemeinschaft der Christen mitbrachten und die dem christlichen Zeugnis abträglich sind: ihr Ungehorsam gegenüber den ... moreheidnischen Behörden und ihre Bedenken in Bezug auf Essen und heidnische Tage.
Der Brief des Paulus an die Römer (9) (B. Anstey)Kapitel 9
Online since: 25.12.2023 Scriptures: Römer 9 Keywords: Souveränität Reading Time: 45 min
In den Kapiteln 3,21 bis 8,39 haben wir die Gerechtigkeit Gottes im Evangelium erklärt bekommen. In den Kapiteln 9 bis 11 sehen wir nun die Gerechtigkeit Gottes in seinen Wegen mit den Menschen (in seinen dispensationalen Wegen) dargestellt.

Bild: © CTP
Biblische Begriffe kurz erklärt: Beschneidung (B. Anstey)Aus „Doctrinal definitions“
Online since: 21.12.2023 Scriptures: Römer 2; 1. Mose 17; 1. Mose 15 Keywords: Beschneidung Reading Time: 3 min
Gott setzte die Beschneidung als Zeichen seiner Bundesbeziehung zu Abraham und seinen Nachkommen ein, um sie im Land Kanaan zu segnen. Die Juden verstanden dies als ein unwiderrufliches Unterpfand des Segens Gottes für sie. Da sie in dieser ... moreBeziehung zu Gott standen, glaubten sie, dass es für sie unmöglich sei, auf ewig verlorenzugehen; denn wenn sie verlorengingen, würde Er ja sein Wort zurücknehmen.
Der Brief des Paulus an die Römer (8) (B. Anstey)Kapitel 8
Online since: 20.12.2023 Scriptures: Römer 8 Reading Time: 84 min
Die Erfahrung des Menschen in Römer 7 endet damit, dass er sich über seine Befreiung von der Sünde freut und Gott dafür dankt. Paulus sagt uns, wie er diesen glücklichen Zustand erreicht hat: indem er von sich selbst weg auf ... more„Jesus Christus, unseren Herrn“ geblickt hat. Aber er erklärt nicht, auf welche Weise dies geschieht. Dies wird nun in Römer 8 aufgegriffen. In diesem Kapitel erklärt Paulus: Die Kraft zur Befreiung kommt aus der Innewohnung des Heiligen Geistes in den Gläubigen. So beginnt er nun eine Abhandlung über die Gegenwart und das Wirken des Heiligen Geistes im Christen.
Der erste Brief des Apostels Johannes (4) (H.A. Ironside)Kapitel 4
Online since: 20.12.2023 Scriptures: 1. Johannes 4 Reading Time: 80 min
In den frühen Tagen der christlichen Gemeinde gab es einige, die in die Versammlungen kamen und behaupteten, durch den Geist Gottes zu sprechen, jedoch etwas lehrten, was im Widerspruch zu dem stand, was in Gottes Wort eindeutig erklärt ... morewurde. Deshalb schrieb Johannes: „Glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind.“ Aber wie prüfen wir die Geister?
Das Brandopfer (A.J. Pollock)3. Mose 1
Online since: 16.12.2023 Scriptures: 3. Mose 1 Keywords: Brandopfer; Anbetung Reading Time: 9 min
Das Brandopfer ist das Opfer, das den Tod Christi in seinem höchsten Aspekt darstellt. Das hebräische Wort olah, das mit „Brandopfer“ übersetzt wird, bedeutet: „das, was hinaufsteigt“. Es war ein freiwilliges ... moreOpfer und stellt Christus im Vorbild als den dar, der sich Gott freiwillig darbrachte, sogar als Sühnopfer für die Sünde.

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (20) (S. Ridout)Der Weg, um Gott zu nahen
Online since: 15.12.2023 Scriptures: 3. Mose 16 Reading Time: 31 min
Wir sind nun durch die ganze Stiftshütte gegangen. Wir können sagen, dass die gesamte Einrichtung in zwei Teile untergliedert werden kann: die Gegenstände, bei denen es um das Nahen zu Gott geht, und die Gegenstände der ... moreDarstellung. Es gibt bestimmte Dinge, die darstellen, was Gott in Christus ist, während es andere gibt, die unmittelbar mit dem Nahen zu Ihm verbunden sind.
Christus schenkt – aber anders … (D. Schürmann)Gedanken zum Schenken
Online since: 10.12.2023 Article: 2 Keywords: Weihnachten; Herrlichkeit Christi; Gabe (Gottes)
Das Buch Esra (6) (H.A. Ironside)Kapitel 6
Online since: 10.12.2023 Scriptures: Esra 6 Reading Time: 20 min
Dass Gott ein gehorsames und zuverlässiges Volk niemals im Stich lässt, wird in diesem bewegenden Kapitel über seine Wege mit dem abgesonderten jüdischen Überrest auf eindrucksvolle Weise veranschaulicht.
Rezension: Das letzte Wort hat die Liebe (D. Schürmann)Ein Buch von Rob Bell
Online since: 08.12.2023 Keywords: Hölle; Verdammnis; Allversöhnung Reading Time: 15 min
Ist Rob Bell wirklich „eine prophetische Stimme“, wie eine amerikanische christliche Zeitschrift und ein deutscher christlicher Verlag ihn bezeichnen?

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (19) (S. Ridout)Der Vorhof
Online since: 05.12.2023 Scriptures: 2. Mose 38 Keywords: Leinen Reading Time: 40 min
Der Vorhof bildete eine Umzäunung für das Haus Gottes und trennte seinen Wohnort dadurch von der Außenwelt. Ich denke, dass wir keine Schwierigkeiten damit haben sollten, zu erkennen, dass diese Umgebung durch das Volk des Herrn ... moregebildet wird, das praktisch die Trennungslinie in dieser Welt bildet zwischen allem, was von Gott ist, und dem, was nicht von Ihm ist ...
Das Buch Esra (5) (H.A. Ironside)Kapitel 5
Online since: 30.11.2023 Scriptures: Esra 5 Reading Time: 14 min
Es ist oft gesagt worden, und es ist wahr, dass es eine Sache ist, sich am rechten Platz zu befinden, und eine ganz andere, sich im rechten Zustand zu befinden. Der Überrest Judas befand sich am rechten Platz, als er an den Ort des Namens ... morezurückgebracht wurde. Aber wir haben gerade gesehen, dass sie aus dem glücklichen Zustand, in dem sie sich bei ihrer ersten Rückkehr nach Jerusalem befanden, in einen Zustand verfallen waren, der sie leicht entmutigen ließ.

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (18) (S. Ridout)Das Becken
Online since: 25.11.2023 Scriptures: 2. Mose 38 Reading Time: 45 min
In der Reihenfolge der Herstellung wird „das Becken und sein Gestell“ nach dem Brandopferaltar und in einem einzigen Vers genannt. In den Anweisungen für seine Herstellung und seinen Gebrauch gibt es nur wenig wirkliche ... moreBeschreibung, was zweifellos eine Aussagekraft hat, denn Schweigen ist in der Schrift nicht ohne Bedeutung.
Das Buch Esra (4) (H.A. Ironside)Kapitel 4
Online since: 20.11.2023 Scriptures: Esra 4 Reading Time: 16 min
In dem Kapitel, mit dem wir uns jetzt befassen wollen, wird der erste Misston in dieser gnadenreichen Symphonie angeschlagen. Allerdings nicht zuerst von innen, sondern von außen. Jedoch in Folge werden die Menschen in ihrem Innern davon ... morebetroffen, so dass der Gesang der Freude verstummt und eine kurze Zeit der Teilnahmslosigkeit eintritt.

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (17) (S. Ridout)Der Brandopferaltar
Online since: 15.11.2023 Scriptures: 2. Mose 38 Reading Time: 55 min
Unsere Erkundung der Stiftshütte und all ihrer Geräte – im Allerheiligsten und im Heiligen – ist zu Ende. Wir betreten jetzt den umliegenden Vorhof. Und indem wir uns weiter an die Reihenfolge des Aufbaus halten, steht zuerst ... moreder Brandopferaltar vor uns. Der war tatsächlich der markanteste Gegenstand im Vorhof. Er stellte sich dem Eintretenden unmittelbar in den Weg. Wir werden sehen, dass seine Bedeutung dieser markanten Platzierung gerecht wird.
Das Buch Esra (3) (H.A. Ironside)Kapitel 3
Online since: 10.11.2023 Scriptures: Esra 3 Reading Time: 20 min
Endlich war der siebte Monat gekommen, der Monat, in dem früher das Laubhüttenfest gefeiert wurde. Man beschloss, den Altar des HERRN sofort aufzustellen und mit dem Wort Gottes als einziger Richtschnur zu versuchen, die Anweisungen ... morefür seine Befolgung auszuführen. Es konnte nichts so Großes und Beständiges geben wie früher, aber es würde von der gleichen Ordnung sein. Das Wort war für die Ausrichtung und „Unterweisung in der Gerechtigkeit“ (2Tim 3,16) genauso ausreichend wie in den glorreichen Tagen der Väter.

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (16) (S. Ridout)Das Salböl
Online since: 05.11.2023 Scriptures: 2. Mose 30 Reading Time: 32 min
Wir wollen nun über das „heilige Salböl“ sprechen, denn in Verbindung mit dem goldenen Altar und dem Räucherwerk wird auch das erwähnt (2Mo 37,29). Wie es verwendet wurde, wird uns im Detail beschäftigen, wenn ... morewir zur Priesterweihe kommen. Die Ausführungen über dessen Bestandteile und die Art der Zubereitung finden wir in demselben Kapitel, in dem auch das Räucherwerk beschrieben wird (2Mo 30,22-33).
Nichts außer Christus (J.G. Bellett)Jesus im Hebräerbrief
Online since: 30.10.2023 Scriptures: Hebräer Keywords: Jesus: als Christus; Hebräerbrief Reading Time: 8 min
Der Hebräerbrief ruft uns dazu auf, alles für Christus zu verlassen. Was auch immer die Dinge sein mögen, derer wir uns bisher gerühmt haben – es ist notwendig, sie jetzt aufzugeben und an ihrer Stelle Jesus, den Sohn ... moreGottes, zu empfangen. Diese Dinge, die wir verlassen sollen, machen damit alles zunichte, worauf der Mensch sein Vertrauen gesetzt hat. Stattdessen führt er den Herrn Jesus, den Sohn Gottes, als den Gegenstand der Herrlichkeit und die einzige Zuflucht der armen Seelen ein.
Rechtfertigung (B. Anstey)„Von allem gerechtfertigt“ und „Rechtfertigung des Lebens“
Online since: 25.10.2023 Scriptures: Römer 2; Römer 3; Römer 4; Römer 5 Keywords: Rechtfertigung Reading Time: 15 min
Die Rechtfertigung ist eine der großen Wahrheiten des Evangeliums, das Paulus predigte und das er „mein Evangelium“ nennt. Sie ist eindeutig paulinisch, denn kein anderer neutestamentlicher Schriftsteller behandelt das Thema so wie ... moreer. Zwar erwähnt Jakobus die Rechtfertigung, aber in einem anderen Sinn.

Bild: © Daniel-Verlag
Buchvorstellung: Christentum und Gesellschaft (2) (J. Klein)Kritisches zu aktuellen Strömungen
Online since: 20.10.2023 Keywords: Wissenschaft; Aberglaube; Schule; Christentum; Atheismus Reading Time: 2 min
In diesem zweiten Band werden noch weitere dem Christentum entgegenstehende Strömungen behandelt. Er ist einerseits als Ergänzungsband zu verstehen, andererseits aber auch in sich abgeschlossen.
Der dritte Brief des Johannes (H.A. Ironside)Brief an einen Freund
Online since: 15.10.2023 Scriptures: 3. Johannes Reading Time: 8 min
Der dritte Johannesbrief ist das Gegenstück zum zweiten Johannesbrief. In diesem Brief lernen wir die Weite der christlichen Gemeinschaft kennen, und in ihm wird engstirniges Christentum scharf getadelt. In diesem Brief wendet sich der Apostel ... morean Gaius, einen Bruder im Herrn, der wegen seiner Großherzigkeit geschätzt wird und dessen Haus den Verkündigern des Evangeliums stets offen steht.
Der zweite Brief des Johannes (H.A. Ironside)Brief an eine Frau
Online since: 10.10.2023 Scriptures: 2. Johannes Reading Time: 9 min
Der zweite und der dritte kurze Brief des Johannes sind zwar ganz anders als der erste Brief, aber dennoch von großer Bedeutung. Sie stellen uns Leitprinzipien vor Augen, die oft übersehen wurden, die aber notwendig sind, wenn das Volk ... moreGottes auf einem gottgefälligen Weg wandeln soll. In 2. Johannes wird eine Christin vor Irrlehrern gewarnt. Durch die Warnung des Johannes lernen wir, wie unsere persönliche Haltung gegenüber allen antichristlichen Verführern sein sollte.
Der erste Brief des Apostels Johannes (3) (H.A. Ironside)Kapitel 3
Online since: 05.10.2023 Scriptures: 1. Johannes 3 Reading Time: 39 min
Bald wird jeder Gläubige dem Ebenbild des Herrn völlig gleichgestaltet sein – das ist unsere große Hoffnung. Was für ein wunderbarer Tag wird das sein! Schon jetzt sieht Gott sein Volk so an, wie es sein wird, wenn Er mit ... moreihnen zum Ziel gekommen ist. Wir sehen uns so an, wie wir jetzt sind, und sind entmutigt in Bezug auf uns selbst und unsere Mitgeschwister. Aber Gott sieht uns so an, wie wir sein werden, wenn wir unseren Herrn sehen und in sein herrliches Bild verwandelt werden.
Der erste Brief des Apostels Johannes (2) (H.A. Ironside)Kapitel 2
Online since: 30.09.2023 Scriptures: 1. Johannes 2 Reading Time: 87 min
In diesem Kapitel geht Johannes auf das Versagen der Gläubigen ein, die gerichtlich von aller Sünde gereinigt worden sind. Was ist mit unserem Versagen? Denn wir wissen, dass wir alle versagen – so sehr wir das auch bedauern.
Das Buch Esra (2) (H.A. Ironside)Kapitel 2
Online since: 25.09.2023 Scriptures: Esra 2 Reading Time: 14 min
Als Nächstes wird uns ein Auszug aus den Büchern der Ewigkeit vorgestellt. Ein Blatt aus dem Gedenkbuch Gottes wird vor uns ausgebreitet, damit wir es betrachten können. Wie wenig dachten diese hingebungsvollen Juden zur Zeit Esras ... moredaran, dass Gott ein Verzeichnis ihrer Namen und Familien für künftige Generationen aufbewahren würde, damit diese es lesen und so lernen könnten, wie hoch Er alles schätzt, was aus der Hingabe des Herzens für Ihn und zur Ehre seines Namens getan wird!
Der erste Brief des Paulus an Timotheus (3) (H.A. Ironside)Kapitel 3
Online since: 20.09.2023 Scriptures: 1. Timotheus 3 Keywords: Älteste; Aufseher Reading Time: 30 min
Wir müssen die Tatsache erkennen, dass die Schrift zwischen Gabe und Amt unterscheidet. Unser auferstandener, verherrlichter Herr hat den Menschen Gaben gegeben: „Und er hat die einen gegeben als Apostel und andere als Propheten und ... moreandere als Evangelisten und andere als Hirten und Lehrer“ (Eph 4,11). Dies sind von Gott geschenkte Gaben zur Auferbauung der Gemeinde. Es ist Gott selbst, der die Menschen für jeden dieser besonderen Dienste qualifiziert. Der auferstandene Christus befähigt die Menschen durch den Heiligen Geist, das Werk zu tun, das Er für sie vorgesehen hat.
Das Buch Esra (0) (H.A. Ironside)Einleitung
Online since: 15.09.2023 Reading Time: 3 min
Ich bin der festen Überzeugung, dass das Buch Esra eine für die heutige Zeit dringend benötigte Wahrheit enthält. Weil viele versuchen, das, „was geschrieben ist“ (1Kor 4,6), beiseitezuschieben, ist es erneut ... morenotwendig, sich damit zu beschäftigen, was die Versammlung und die Gemeinschaft der Kinder Gottes im Bezug auf die Trennung vom Bösen betrifft. Und dies aufgrund von Fehlern einiger, die vor Jahren aus Gnade versucht haben, einen biblischen Standpunkt einzunehmen.
Das Buch Esra (1) (H.A. Ironside)Kapitel 1
Online since: 15.09.2023 Scriptures: Esra 1 Reading Time: 15 min
Es ist sehr heilsam, unter Gebet einige der Handlungen Gottes mit einem Überrest aus alter Zeit nachzuvollziehen, damit wir von neuem erfahren, was Er mit seinem Volk heute vorhat. In diesem Sinne wollen wir uns dem Bericht des Schriftgelehrten ... moreEsra zuwenden, einem Teil der Heiligen Schrift, der einen äußerst praktischen Charakter hat und für Gläubige aller Zeitalter eine Fülle von anregenden Lektionen enthält.
Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher (4) (B. Anstey)Kapitel 4
Online since: 10.09.2023 Scriptures: 1. Thessalonicher 4 Keywords: Heiligkeit, Heiligung; Kommen des Herrn Reading Time: 35 min
Paulus beginnt seine Ermahnungen mit den Worten: „Im Übrigen nun, Brüder, bitten und ermahnen wir euch in dem Herrn Jesus.“ Seine Ermahnungen haben also mit dem Anerkennen der Herrschaft Christi im Leben der Gläubigen zu ... moretun, das heißt, sie sollen seine Autorität als Herr in ihrem Leben anerkennen. Die Thessalonicher hatten diese praktischen Ermahnungen bereits „empfangen“, als Paulus bei ihnen war, aber er hielt es für notwendig, sie erneut zu betonen.
Was erwarten wir? (C.H. Mackintosh)1. Thessalonicher 1,9-10
Online since: 05.09.2023 Scriptures: 1. Thessalonicher 1 Keywords: Kommen des Herrn; Hoffnung Reading Time: 3 min
Wenn du einen Christen aus Thessalonich gefragt hättest, worauf er wartet, was hätte er geantwortet? Hätte er gesagt: „Meine Erwartung ist, die Welt durch das Evangelium zu verbessern“? Oder: „Ich erwarte den Tod, um ... morezu Jesus zu gehen“? Nein, er hätte geantwortet: „Ich warte auf den Sohn Gottes aus den Himmeln.“
Wozu Einschränkungen und Behinderungen gut sind (H. St. John)2. Korinther 12,9
Online since: 01.09.2023 Keywords: Leid: allgemein; Ermutigung Reading Time: 10 min
In den Tagen Davids wurde in Israel ein sonderbares Gebot als Richtschnur für künftige Generationen aufgestellt: „Ein Blinder und ein Lahmer darf nicht ins Haus kommen.“ Es blieb über tausend Jahre in Kraft. Der Evangelist ... moreMatthäus zeigt mit Freude, wie das Wort Christi alles übertrifft, was „zu den Alten gesagt ist“: Er betont, dass nach dem triumphalen Einzug unseres Herrn in Jerusalem Blinde und Lahme zu Ihm in den Tempel kamen und Er sie heilte. Offensichtlich will er uns deutlich machen, dass Gott durchaus bereit ist, zerbrochene Werkzeuge zu reparieren und geheilte Krüppel in seinen Dienst zu nehmen.
Der Brief des Paulus an die Römer (3) (B. Anstey)Kapitel 3
Online since: 30.08.2023 Scriptures: Römer 3 Keywords: Rechtfertigung Reading Time: 65 min
Die Juden wehrten sich vehement dagegen, dass Paulus lehrte, sie stünden ebenso unter dem Urteil des Gerichts wie der Rest der Welt. Es kränkte sie, dass sie es ebenso nötig hatten wie die Heiden, errettet zu werden; dass sie auf ... morederselben Ebene wie die Heiden gesehen wurden. In dem Bemühen, Paulus zu widerlegen und das von ihm verkündete Evangelium in Misskredit zu bringen, erhoben sie zahlreiche Einwände und Kritikpunkte. Da Paulus diese Einwände gut kannte, wiederholt er vier ihrer Hauptargumente und beantwortet sie mit der vom Geist gegebenen Weisheit und Logik.
Post-Covid (SoundWords)Was von Corona geblieben ist
Online since: 25.08.2023 Keywords: Corona; Verschwörung; Zeitgeschehen Reading Time: 15 min
Nach der Coronakrise sind für manche die Post-Covid-Erkrankungen geblieben. Im mildesten Fall handelt es sich um monatelangen Geruchs- und/oder Geschmacksverlust, manchmal auch Fehlgeschmack. Schlimmer dran sind solche, die ein ... moreErschöpfungssyndrom, eine Depression oder Herzprobleme zurückbehalten haben. In einigen Fällen hat es auch Impfreaktionen gegeben, die noch nicht abgeklungen sind. In diesem Artikel wollen wir uns jedoch mit den „geistlichen“ Post-Covid-Erkrankungen beschäftigen.
Wer am lautesten schreit, hat recht? (G. Pohl)Philipper 2,1-11
Online since: 24.08.2023 Scriptures: Philipper 2 Keywords: Meinungsverschiedenheiten Reading Time: 9 min
Es ist heute immer mehr Methode, seine Meinung besonders lautstark und intensiv zu vertreten, zum Teil sogar mit rechtswidrigen Aktionen, Panikmache und Weltuntergangsstimmung. Man muss ja „die Welt retten“. Hat man in Wirklichkeit keine ... moreguten Argumente und muss deshalb unbedingt immer recht haben?
Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher (3) (B. Anstey)Kapitel 3
Online since: 20.08.2023 Scriptures: 1. Thessalonicher 3 Reading Time: 21 min
In diesem Kapitel geht Paulus auf einen weiteren wichtigen Punkt in der Arbeit mit Neubekehrten ein – die Notwendigkeit, sie durch Lehre und Ermahnung in Bezug auf die christliche Offenbarung der Wahrheit und die christliche Praxis ... more(Lebenswandel) zu begleiten. Das zeigt, dass Neubekehrte nach ihrer Errettung „persönliche Zuwendung“ brauchen. In diesem Sinne war es die Gewohnheit von Paulus und seinen Mitarbeitern, dass entweder einige von ihnen bei den neuen Gläubigen zurückblieben oder später zu ihnen zurückkehrten, um ihnen auf diese Weise zu helfen.
Der Irrtum der Bundestheologie (B. Anstey)Ansichten und Folgen der Bundestheologie
Online since: 20.08.2023 Keywords: Bundestheologie; Dispensationalismus Reading Time: 24 min
Die Bundestheologie ist eine Methode der Bibelauslegung, die die alttestamentlichen Verheißungen und Prophezeiungen über Israel als heute in der Kirche erfüllt ansieht. Weil die Bundestheologen nicht aufzeigen können, dass sie ... morebuchstäblich geschehen sind, haben sie ein falsches Auslegungsprinzip entwickelt; es ist als „Vergeistlichung“ bekannt. Sie behaupten, bestimmte Aussagen in diesen alttestamentlichen Verheißungen und Prophezeiungen würden sich heute nicht wörtlich, sondern geistlich oder allegorisch erfüllen.
Der Brief des Paulus an die Römer (B. Anstey)Online since: 17.08.2023 Article: 12 Scriptures: Römer
Vorwort des Herausgebers Christian Truth Publishing:
Für viele Christen ist das Evangelium nicht viel mehr als eine „Flucht vor dem Feuer“ der Hölle – sie sehen das Evangelium in erster Linie als eine ... moreMöglichkeit, einer verlorenen Ewigkeit in der Hölle zu entgehen. Diese Seite des Evangeliums konzentriert sich lediglich auf das, wovor wir gerettet wurden, und ist eine sehr begrenzte Sicht dessen, was das Evangelium verkündet. Das Evangelium, das Paulus predigte, umfasst weit mehr als diese negative Seite der Dinge. Es konzentriert sich auf das, wofür wir gerettet worden sind, und betont unsere vielen Segnungen in Christus. Das volle Evangelium zu verstehen, das Paulus verkündete, ist wichtig, um ein festes Fundament zu haben, auf dem man geistlich wachsen kann. Allerdings wissen viele Christen heute nur wenig darüber, wie reich sie mit dem „unergründlichen Reichtum des Christus“ (Eph 3,8) gesegnet sind. Deshalb hat es sich der Autor des vorliegenden Bandes zur Aufgabe gemacht, den Brief des Paulus an die Römer zu erläutern, indem er das Evangelium in seinem vollsten Sinn darstellt.
Der Autor benötigte für dieses Werkes über den Römerbrief länger als ein Jahr und konsultierte dabei mehr als dreißig Darlegungen und Artikel von verschiedenen Autoren. Wir geben es nun heraus als eine frische Darstellung der Wahrheit des Evangeliums, wie sie in dem Brief entfaltet wird.
Wir empfehlen den Band Gott mit dem Gebet an, dass Er ihn zur Ehre des Herrn Jesus Christus und zum Segen verwenden möge für jeden Christen, der ihn liest.
Juni, 2015
Der Brief des Paulus an die Römer (4) (B. Anstey)Kapitel 4
Online since: 17.08.2023 Scriptures: Römer 4 Keywords: Rechtfertigung Reading Time: 40 min

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (15) (S. Ridout)Der Räucheraltar
Online since: 10.08.2023 Scriptures: 2. Mose 37 Reading Time: 56 min
Dieser Altar wurde vor den Vorhang gestellt, zwischen den Leuchter im Süden und den Tisch im Norden des heiligen Ortes. Er wurde der „goldene Altar“ genannt – zweifellos, um ihn von dem kupfernen Opferaltar im Vorhof zu ... moreunterscheiden. Außerdem wird er „Räucheraltar“ genannt, was seinen Verwendungszweck andeutet. An seine Hörner wurde das Blut des Sündopfers für die Sünde des Priesters und auch für die der ganzen Gemeinde getan. Darüber hinaus geschah dies einmal im Jahr am großen Sühnungstag. Sein ständiger Gebrauch war zur Verbrennung des göttlich angeordneten Räucherwerks am Morgen und Abend in Verbindung mit dem Zurichten der Lampen. Er scheint als Zufluchtsort benutzt worden zu sein.
Vorträge über den Brief an die Römer (H.A. Ironside)Online since: 06.08.2023 Article: 4 Scriptures: Römer
Der vorliegende Band enthält Aufzeichnungen von Vorträgen über den Römerbrief, die in den letzten Jahren vor Studenten des Moody Bible Institute in Chicago, des Evangelical Theological College in Dallas (Texas) und auf ... moreverschiedenen Bibelkonferenzen in den Vereinigten Staaten und Kanada gehalten wurden.
Sie werden in gedruckter Form versandt als Antwort auf die ernsthafte Bitte vieler, die sie gehört haben, und in der Hoffnung, dass sie von Gott zum Segen derjenigen verwendet werden, die durch das gesprochene Wort nicht erreicht werden können.
Der Autor ist weit mehr, als ihm bewusst ist, Schreibern und Rednern zu Dank verpflichtet, die vor ihm auf dem gleichen Gebiet tätig waren. Es wird kein Anspruch auf Originalität erhoben. Es ist Gottes Wahrheit – nicht die irgendeines Lehrers – und als solche ist sie seiner Fürsorge zu seiner Ehre anvertraut.
H. A. Ironside.
30. Juli 1927.
Bereit für den wiederkommenden Herrn (D.R. Reid)Lukas 12,35-40
Online since: 05.08.2023 Scriptures: Lukas 12 Keywords: Wiederkunft Christi; Wachen Reading Time: 12 min
Der christliche Kalender kennt keinen besonderen Tag, an dem wir uns auf die Wiederkunft des Herrn besinnen. Das ist natürlich verständlich, denn die Festtage des Kirchenkalenders blicken auf historische Ereignisse zurück, ... morewährend die Wiederkunft Christi noch in der Zukunft liegt. In gewisser Weise ist es jedoch bedauerlich, dass die Kirche nicht wenigstens einen besonderen Tag festgelegt hat, um die Aufmerksamkeit auf das zweite Kommen Christi zu lenken. Das gilt besonders, wenn man bedenkt, dass die meisten von uns Christen es versäumt haben, die unmittelbar bevorstehende Wiederkunft des Herrn in unser Alltagsdenken einzubeziehen.
Der zweite Brief des Paulus an die Thessalonicher (3) (H.A. Ironside)Kapitel 3
Online since: 30.07.2023 Scriptures: 2. Thessalonicher 3 Reading Time: 19 min
In den ersten fünf Versen möchte der Apostel den jungen Christen in Thessalonich – und jedem von uns – einige Gedanken zu den folgenden fünf Punkten ins Herz pflanzen: anhaltendes Gebet, Bewahrung, Schutz, ... moreDurchhaltewillen, Ausharren.
Es gibt einen Weg zurück! (Kalender D.H.I.N.)Das Beispiel Noomis
Online since: 29.07.2023 Scriptures: Ruth 1 Keywords: Nachfolge; Ermutigung Reading Time: 2 min
Vielleicht hast du trübe Erfahrungen wie Noomi gemacht, aber noch nicht den Mut zur Umkehr gefunden. Dann lass dich ermuntern, an die Zeit zurückzudenken, wo du die segnende Nähe des Herrn Jesus unmittelbar erlebt hast. Auch heute ... moregilt das Wort, dass „die Güte Gottes dich zur Buße leitet“ (Röm 2,4). Die Hand Gottes, die dir Leid zufügen musste, wurde von seiner Liebe bewegt, um dich wieder in die glückliche Gemeinschaft mit Ihm zurückzuführen.
Der Kampf gegen Amalek (Ch. Briem)2. Mose 17
Online since: 27.07.2023 Scriptures: 2. Mose 17 Keywords: Kampf; Amalek Reading Time: 26 min
Was bedeutet der Kampf der Israeliten gegen Amalek für den Gläubigen heute?
Wasser und Krieg (D.R. Reid)2. Mose 17
Online since: 25.07.2023 Scriptures: 2. Mose 17 Keywords: Gebet: persönlich; Wüste (irdisches Leben); Natur (alte/neue); Amalek; Kampf Reading Time: 11 min
„Wasser und Krieg“ – das klingt wie ein Romantitel oder wie die Überschrift eines Regierungsberichts über strittige Wasserrechte. Streitigkeiten und Kämpfe um Wasser waren zur Zeit des Wilden Westens an der ... moreTagesordnung, und leider sind sie auch heute noch an vielen Orten auf der Welt allzu häufig. Allerdings geht es in „Wasser und Krieg“ nicht um einen Krieg um Wasserrechte. Eigentlich geht es um zwei Begebenheiten in 2. Mose 17: Gott versorgt das Volk Israel auf seiner Reise durch die Wüste mit Wasser, und Israel kämpft gegen Amalek.
Ein Weinberg und vier Charakterskizzen (D.R. Reid)1. Könige 21
Online since: 20.07.2023 Scriptures: 1. Könige 21 Keywords: Leid: allgemein; Sünde; Elia; Gehorsam Reading Time: 17 min
1. Könige 21 ist der inspirierte Bericht über die tragischen Begebenheiten um einen Weinberg. In diesem Bericht finden wir vier kurze, prägnante Charakterskizzen der Personen in dieser Geschichte: über Nabot, den Besitzer des ... moreWeinbergs; Ahab, den König von Israel; Isebel, Ahabs Frau; und Elia, den Propheten Gottes.
„Wenn du es aber empfangen hast, was rühmst du dich?“ (D.R. Reid)1. Korinther 4,7; Lukas 12,48
Online since: 15.07.2023 Scriptures: 1. Korinther 4; Lukas 12 Keywords: Ermutigung; Stolz; Dienst für den Herrn; Gaben (Geistesgaben) Reading Time: 11 min
Gott hat uns so gemacht, wie wir sind, und hat uns nach seinem Ermessen bestimmte Fähigkeiten gegeben oder auch nicht gegeben. Er kennt uns durch und durch und macht uns nicht verantwortlich für Begabungen, die Er uns nicht gegeben hat: ... more„Er kennt unser Gebilde, ist eingedenk, dass wir Staub sind“ (Ps 103,14). Gottes Grundlage, nach der Er die Kinder in seiner Familie beurteilt, richtet sich immer „nach dem, was jemand hat, und nicht nach dem, was jemand nicht hat“ (2Kor 8,12).

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (10) (S. Ridout)Der Scheidevorhang und der Vorhang am Eingang des Zeltes
Online since: 10.07.2023 Scriptures: 2. Mose 36 Reading Time: 39 min
Wir kommen nun zum Scheidevorhang und zum Vorhang am Eingang der Stiftshütte sowie zu den Säulen, an denen diese Vorhänge aufgehängt waren.
Der zweite Brief des Paulus an die Thessalonicher (2) (H.A. Ironside)Kapitel 2
Online since: 05.07.2023 Scriptures: 2. Thessalonicher 2 Keywords: Antichrist Reading Time: 31 min
Die Gläubigen in Thessalonich freuten sich auf die Erscheinung des Herrn. Sie warteten darauf, dass Er auf die Erde zurückkehren würde, um Gericht über die Bösen zu halten und sein Reich an diesem Ort aufzurichten, wo Er ... moreverworfen und gekreuzigt worden war. Es war dieser Aspekt seines Kommens, der den tiefsten Eindruck auf ihre Herzen gemacht hatte, obwohl Paulus erklärt hatte, dass der Herr zuerst für die Gläubigen „in die Luft“ kommen wird. Sie schienen diese Wahrheit, die Paulus in seinem ersten Brief deutlich zu machen versucht hatte, vergessen zu haben. Als sie bittere Verfolgung und Schwierigkeiten erlebten, begannen sie sich also zu fragen, ob der Tag des Herrn schon angebrochen wäre.
Israel, die Braut Christi? (W.J. Ouweneel)Fragenbeantwortung im Anschluss an Vorträge über das Hohelied
Online since: 04.07.2023 Keywords: Braut, irdische; Witwe Reading Time: 72 min
In diesem Artikel geht es um die Beziehung Gottes zu Israel, Juda, den zehn Stämmen und Jerusalem. Es geht dabei um die bildhafte Beziehung einer Braut/Frau, um Scheidung, Verstoßung und Wiederannahme.

Bild: Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (9) (S. Ridout)Die Zapfen und Bretter
Online since: 30.06.2023 Scriptures: 2. Mose 30; 2. Mose 36; 2. Mose 38 Keywords: Lösegeld Reading Time: 62 min
Nachdem wir uns das Holz und das Gold angesehen haben, aus denen die Bretter der Stiftshütte bestanden, möchten wir nun ihre Form, ihre Abmessungen, ihr Fundament und ihre Beziehung zueinander untersuchen.
Der zweite Brief des Paulus an die Thessalonicher (1) (H.A. Ironside)Kapitel 1
Online since: 25.06.2023 Scriptures: 2. Thessalonicher 1 Reading Time: 17 min
Im ersten Brief des Paulus an die Thessalonicher ging es hauptsächlich um die Ankunft des Herrn Jesus Christus für seine Heiligen. Offensichtlich missverstanden einige Christen in Thessalonich die Lehre in diesem Brief. Sie schienen ... morevorschnell zu dem Schluss gekommen zu sein, dass es für sie sinnlos wäre, für ihren Lebensunterhalt zu arbeiten, da das Kommen des Herrn jeden Moment stattfinden könnte. Und da sie einige sehr schwierige und erschütternde Erfahrungen machten, dachten sie, dass sie vielleicht schon in der großen Drangsal wären. Der Apostel, der sich noch in Korinth aufhielt, hörte von diesen seltsamen Missdeutungen der Wahrheit, die er zu erklären versucht hatte, und schrieb einen zweiten Brief, um diese unheilvollen Ansichten zu korrigieren. Er wollte deutlicher und klarer erklären, was die Aufgaben der Christen sind, die auf das Kommen des Herrn Jesus Christus warten.
Das Buch Esra (H.A. Ironside)Anmerkungen zum Buch Esra
Online since: 23.06.2023 Article: 11 Scriptures: Esra

Bild: Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (8) (S. Ridout)Der goldene Überzug der Bretter
Online since: 20.06.2023 Reading Time: 26 min
Wir kommen nun zu dem Gold, das die Bretter völlig bedeckte. Zweifellos enthält es eine göttliche Belehrung für uns. Die Bretter, die Lade und alle Einrichtungsgegenstände in der Stiftshütte waren von außen nicht ... morezu sehen und dementsprechend nur für die Priester und das Auge Gottes sichtbar. Für das Auge des Menschen blieb die göttliche Herrlichkeit unseres Herrn verborgen – nur der Glaube konnte sie unter dem Mantel seiner menschlichen Niedrigkeit wahrnehmen.
Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher (5) (H.A. Ironside)Kapitel 5
Online since: 15.06.2023 Scriptures: 1. Thessalonicher 5 Keywords: Tag des Herrn; Heiligkeit, Heiligung Reading Time: 35 min
Nachdem der Apostel die Wahrheit über die Entrückung dargelegt hat, wendet er seine Aufmerksamkeit dem Tag des Herrn zu. Nach der Entrückung der Christen wird die Welt die dunkelste Zeit erleben, die sie je erlebt hat.

Bild: Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (7) (S. Ridout)Die Bretter der Stiftshütte
Online since: 10.06.2023 Scriptures: 2. Mose 36 Reading Time: 44 min
Wir kommen jetzt zu dem Gerüst der Stiftshütte, den Brettern aus Akazienholz, die mit Gold überzogen waren und in einer Einfassung aus Silber standen. Diese Bretter hatten alle ein Maß: Sie waren 10 Ellen lang und 1½ ... moreEllen breit.
Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher (4) (H.A. Ironside)Kapitel 4
Online since: 05.06.2023 Scriptures: 1. Thessalonicher 4 Reading Time: 18 min
In dem folgenden Abschnitt stellt der Apostel einen gottgefälligen Lebenswandel vor. Während seines Dienstes unter den Thessalonichern hatte Paulus mit Bedacht auch die praktische Seite des Christentums betont. Manchmal neigen wir dazu, ... moredies zu vernachlässigen. Wir sind so sehr mit der Lehre beschäftigt, dass wir unsere Verantwortung als Gläubige nicht ausreichend betonen. Beide Seiten des Christentums sind wichtig.

Bild: Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (6) (S. Ridout)Die Decken aus rot gefärbten Widderfellen und Seekuhfellen
Online since: 30.05.2023 Scriptures: 2. Mose 36 Reading Time: 33 min
Die letzten beiden Decken der Stiftshütte werden sehr kurz in einem einzigen Vers beschrieben. Wenn wir bedenken, dass alle Decken in der Stiftshütte von unserem Herrn Jesus Christus sprechen, so deutet dies an, dass, je tiefer unsere ... moreErkenntnis von Ihm wird, wir umso größere Schönheit und göttliche Vollkommenheit sehen werden. Wahrlich haben wir hier den „unergründlichen Reichtum des Christus” vor uns (Eph 3,8). Über diese beiden Decken finden wir nicht viele Einzelheiten – nicht, dass sie nicht seine Vollkommenheit zeigen, doch die Aufmerksamkeit wird bei jeder von ihnen nur auf einige wenige Merkmale gelenkt.
Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher (3) (H.A. Ironside)Kapitel 3
Online since: 25.05.2023 Scriptures: 1. Thessalonicher 3 Reading Time: 16 min
Ich freue mich immer wieder über die wunderbare Art und Weise, wie Paulus über seine Mitarbeiter spricht. Beachten wir, was er in 1. Thessalonicher 3,2 schreibt: „Timotheus, unser Bruder und Mitarbeiter Gottes in dem Evangelium des ... moreChristus“. Was könnte man mehr über einen Diener des Herrn sagen? Ein geliebter Bruder in Christus, ein lieber Mitarbeiter – all das war Timotheus für Paulus.
Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher (2) (H.A. Ironside)Kapitel 2
Online since: 10.05.2023 Scriptures: 1. Thessalonicher 2 Reading Time: 16 min
In den ersten zwölf Versen gibt der Apostel einen Rückblick auf den Dienst, den er und seine Gefährten in der Stadt Thessalonich geleistet hatten. Er erinnert die Gläubigen daran, wie er von Philippi zu ihnen gekommen war, wo er ... more„gelitten und misshandelt“ worden war (1Thes 2,2).

Bild: Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (5) (S. Ridout)Die Teppiche aus Ziegenhaar
Online since: 10.05.2023 Scriptures: 2. Mose 36 Reading Time: 31 min
Wir kommen nun zur zweiten Teppichlage der Wohnung oder zum „Zelt über der Wohnung“, wie es hier heißt. Die erste Teppichlage, die wir bereits betrachtet haben, bildete die eigentliche Wohnung, über die alle weiteren ... moreTeppiche gelegt wurden.

Bild: Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (4) (S. Ridout)Die Teppiche aus gezwirntem Byssus – ihre Maße und weitere Aspekte
Online since: 05.05.2023 Scriptures: 2. Mose 36 Reading Time: 38 min
Nachdem wir uns mit den Farben und Materialien der Teppiche beschäftigt haben, möchten wir jetzt versuchen, etwas über die Bedeutung ihrer Maße und Anordnung zu erfassen. Die innerste Bedeckung der Stiftshütte bestand aus ... morezehn Teppichen, die jeweils 4 Ellen breit und 28 Ellen lang waren. Diese zehn Teppiche wurden zu zwei Feldern bestehend aus je fünf zusammengefügt, die wiederum zu einer vollständigen Decke verbunden wurden. Die Art und Weise, wie die fünf Teppiche zusammengefügt wurden, wird zwar nicht ausdrücklich erwähnt (vermutlich wurden sie zusammengenäht), doch die Anweisungen für die Vereinigung der beiden Felder sind dafür sehr deutlich: Fünfzig blaue Schleifen wurden am Rand der Teppiche angebracht und fünfzig goldene Klammern (oder Schnallen) verwendet, um alle zu einem Ganzen zu vereinen.
Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher (1) (H.A. Ironside)Kapitel 1
Online since: 30.04.2023 Scriptures: 1. Thessalonicher 1 Reading Time: 19 min
Das erste Kapitel des ersten Thessalonicherbriefes, in dem berichtet wird, wie das Evangelium in Thessalonich aufgenommen wurde, schließt mit dem Bild einer Schar glücklicher Gläubiger, die Gott ernsthaft dienen und erwartungsvoll ... moreauf die Wiederkunft Jesu Christi warten.
Was ist „ewiges Leben“? (B. Anstey)Falsche Vorstellungen über das ewige Leben
Online since: 25.04.2023 Scriptures: Johannes 3; Johannes 10; 1. Johannes 1; Römer 6; Titus 1; Keywords: Ewiges Leben Reading Time: 15 min
„Ewiges Leben“, wie es im Johannesevangelium und in den Briefen vorkommt, ist eine christliche Segnung. Sie ist eine „Gnadengabe Gottes“ und wird denen gegeben, die an den Herrn Jesus Christus glauben (Röm 6,23). Ewiges ... moreLeben ist die höchste Eigenschaft des göttlichen Lebens; und Vater und Sohn genießen dieses Leben von Ewigkeit an in Gemeinschaft miteinander.
Abba, Vater! (G.F. Barlee)Markus 14,36; Galater 4,6; Römer 8,14-15
Online since: 20.04.2023 Scriptures: Markus 14; Galater 4; Römer 8 Keywords: Abba Vater Reading Time: 4 min
In den Schilderungen über das Gebet und die Leiden unseres Herrn im Garten Gethsemane verwendet nur Markus die Worte „Abba, Vater“. Abba ist ein syrisches Wort, das „Vater“ bedeutet, drückt aber besondere Zuneigung ... moreund Vertrauen aus. Wenn wir das Neue Testament genauer betrachten, stellen wir fest, dass das Wort Abba nur noch zweimal verwendet wird, und jedes Mal zusammen mit dem vielsagenden Wort Vater. Diese Stellen finden wir in Römer 8 und Galater 4. Aber wunderbarerweise ist es nicht mehr unser Herr Jesus, der dieses vertrauliche Wort verwendet, sondern diejenigen, die durch sein kostbares Blut erlöst sind und die Sohnschaft empfangen haben.
Der erste Brief des Paulus an die Korinther (13) (B. Anstey)Kapitel 13
Online since: 15.04.2023 Scriptures: 1. Korinther 13 Keywords: Liebe zu Christen; Sprachengabe; Zungenrede Reading Time: 25 min
In Kapitel 13 beschreibt Paulus den „vorzüglicheren Weg“, indem er eine schöne Abhandlung über die Liebe verfasst. Viele Menschen neigen dazu, dieses Kapitel aus dem Zusammenhang zu reißen und es auf alle ... moremöglichen Lebenssituationen anzuwenden – zum Beispiel auf die Beziehungen in der Ehe und auf das Familienleben. Wir wollen nichts von diesen Anwendungen wegnehmen, denn sie haben durchaus ihren Platz, aber bei der Ausübung unserer Gabe, das Wort in der Gemeinde zu verkünden, ist der Kontext die Liebe. Die Gaben sollen in Liebe ausgeübt werden; das ist der wahre Geist des Dienstes.
Der erste Brief des Paulus an die Korinther (12) (B. Anstey)Kapitel 12
Online since: 10.04.2023 Scriptures: 1. Korinther 12 Keywords: Gaben (Geistesgaben); Gemeinde: Aufgaben/Dienst; Leib Christi Reading Time: 36 min
Paulus spricht in diesem Kapitel einige Missstände im Bereich der Gaben an. Priestertum und Gaben sind zwei verschiedene Bereiche in der Versammlung. Gebet, Lobpreis und Anbetung sind an Gott gerichtet und gehören zum Bereich des ... morePriestertums, aber der Dienst am Wort ist an Menschen gerichtet und gehört zum Bereich der Gaben. Unsere Vorrechte in beiden Bereichen sind nicht auf die Zeit beschränkt, wenn die Gläubigen „als Versammlung“ zusammenkommen. Jeder sollte seine Gabe ausüben, wo und wann immer er vom Geist dazu geführt wird, ohne dabei irgendwelche Grundsätze zu verletzen. Aber das ist hier nicht das Thema; hier geht es dem Apostel um das Wesen und den Gebrauch der Gaben in der Versammlung.
Was bedeuten der Tod Christi, seine Fürsprache und sein Leben auf der Erde? (A.H. Rule)Und was ist mit Stellvertretung?
Online since: 05.04.2023 Keywords: Tod Christi; Sachwalterschaft; Stellvertretung; Jesus: als Hoherpriester Reading Time: 19 min
Viele Christen wissen nicht, wie unterschieden werden muss zwischen dem Tod Christi, seinem Leben auf der Erde und seinem Priestertum zur Rechten des Vaters und in welcher Beziehung diese zueinander stehen. Der Grund dafür liegt wohl darin, ... moredass sie die vollen und umfassenden Auswirkungen des Todes des Sohnes Gottes nicht verstehen oder nicht glauben. Erstaunlicherweise wissen nur wenige Christen, welche bedeutsamen Auswirkungen sich für sie als Sünder aus dem „einen Opfer“ (Heb 10,14) des Lammes Gottes ergeben; und deshalb herrscht so viel Unwissenheit über das Leben des Erlösers auf der Erde und seine gegenwärtige Fürsprache im Himmel. Würden wir die Bedeutung und den Wert seines Todes recht verstehen, könnten wir den Grund sowie die Bedeutung und die Tragweite seines Lebens und seiner Fürsprache leicht erkennen.
Mit Herzensentschluss (G.F. Barlee)Sprüche 23,26; Esra 7,10; Daniel 1,8; Apostelgeschichte 11,22-23
Online since: 30.03.2023 Scriptures: Sprüche 23; Esra 7; Daniel 1; Apostelgeschichte 11 Keywords: Liebe zu Gott/Herrn Reading Time: 6 min
Wir befinden uns in den letzten Tagen dieses Zeitalters. Welcher Seelenzustand herrscht in unserer Zeit in den meisten christlichen Versammlungen vor? Ist es nicht fast durchweg Laxheit und Lauheit und sehr wenig Herz für Christus? Was unser ... moreHerr sich jedoch am meisten wünscht (ich schreibe das mit aller Ehrfurcht), ist zweifellos herzliche Liebe von seinen geliebten Heiligen. Es mag viel Bibelwissen und großer Arbeitseifer vorhanden sein, doch nichts kann die Stelle einer tiefen Herzenszuneigung einnehmen: „Mein Sohn, gib mir dein Herz“ (Spr 23,26).
Der Name Jesus (G.F. Barlee)Was bedeutet der Name Jesus?
Online since: 25.03.2023 Scriptures: Philipper 2 Keywords: Jesus: als Mensch; Jesus: als Christus; Jesus: Name Reading Time: 7 min
In der Heiligen Schrift sind Namen sehr wichtig und oft haben sie eine bemerkenswerte Bedeutung.
John Thomas Mawson (1871–1943) (Scripture Truth)„Ich habe den guten Kampf gekämpft“
Online since: 20.03.2023 Keywords: Biographien Reading Time: 7 min
J.T. Mawson begann schon in sehr jungen Jahren, das Evangelium zu predigen. So war ihm eine Dienstzeit von etwas mehr als fünfzig Jahren vergönnt, und Gott benutzte ihn, so dass sich viele Menschen bekehrten. Da er sowohl das Herz eines ... moreHirten als auch die Gabe eines Evangelisten besaß, begann er Anfang 1909, in Zusammenarbeit mit einem anderen Diener Gottes, Hugh Denoon Rushton Jameson (1874–1912), eine Zeitschrift herauszugeben: Scripture Truth.
Der zweite Brief des Paulus an die Thessalonicher (H.A. Ironside)Online since: 18.03.2023 Article: 3 Scriptures: 2. Thessalonicher
Im ersten Brief des Paulus an die Thessalonicher geht es hauptsächlich um die Ankunft des Herrn Jesus Christus für seine Heiligen. Offensichtlich hatten einige Christen in Thessalonich die Lehre in diesem Brief missverstanden. Sie scheinen ... morevorschnell zu dem Schluss gekommen zu sein, dass es für sie sinnlos sei, für ihren Lebensunterhalt zu arbeiten, da das Kommen des Herrn jeden Moment stattfinden könne. Und da sie einige sehr schwierige und erschütternde Erfahrungen machten, dachten sie, dass sie vielleicht schon in die große Drangsal eintreten würden. Der Apostel, der sich noch in Korinth aufhielt, hörte von diesen seltsamen Missdeutungen der Wahrheit, die er zu erklären versucht hatte, und schrieb einen zweiten Brief, um diese unheilvollen Ansichten zu korrigieren. Er wollte deutlicher und klarer erklären, was die Aufgaben der Christen sind, die auf das Kommen des Herrn Jesus Christus warten.
Der Brief des Paulus an die Epheser (3) (B. Anstey)Kapitel 3
Online since: 15.03.2023 Scriptures: Epheser 3 Reading Time: 32 min
In diesem Kapitel gibt es einen wichtigen Exkurs zwischen der lehrmäßigen Wahrheit des Briefes (Eph 1–2) und den praktischen Ermahnungen (Eph 4–6). Hier bekräftigt der Apostel seine Autorität, „das Geheimnis ... moredes Christus“ zu lehren. Paulus wusste, dass die Juden einige ernsthafte Missverständnisse über das, was er lehrte, haben würden. Deshalb wendet er sich in einem Einschub der Wahrheit des Geheimnisses ausführlicher zu. Zudem erklärt Paulus den einzigartigen Charakter seines Auftrags, dieses Geheimnis den Gläubigen zu bringen. Sein Ziel war es, einige Missverständnisse auszuräumen, die die Juden naturgemäß mit seiner Lehre haben würden.
Geistliche Trägheit (G.F. Barlee)Brennen wir noch für Christus?
Online since: 10.03.2023 Keywords: Irdische Lebensorientierung; Lebensorientierung: irdisch; Eifer; Nachfolge Reading Time: 6 min
In diesen letzten Tagen werden die Kinder Gottes von einer sehr realen Gefahr bedroht. Diese Gefahr ist sehr heimtückisch und deshalb umso gefährlicher: geistliche Trägheit. Früher, als das Bekenntnis zu Christus bedeuten konnte, ... moredass man seinen gesamten Besitz verlor und möglicherweise sogar sein Leben, bestand diese Gefahr kaum. Das Risiko war so real und so groß, dass jemand es todernst meinen musste, bevor er sich zum Glauben bekannte. Aber dieses Risiko besteht heutzutage in der Christenheit im Allgemeinen nicht mehr. Jeder denkt und glaubt, was er will, und niemand nimmt Notiz davon.
Der Brief des Paulus an die Epheser (2) (B. Anstey)Kapitel 2
Online since: 05.03.2023 Scriptures: Epheser 2 Reading Time: 22 min
Gott sammelt gegenwärtig das Material, aus dem die Gemeinde bestehen wird, indem Er Gläubige aus den Juden und Heiden herausruft und sie zu einem Leib zusammenfügt. Es ist ein besonderes Gefäß des Zeugnisses, das Er im ... moreHinblick auf die Darstellung der Herrlichkeit Christi im Tausendjährigen Reich formt. In der Zwischenzeit ist dieses Gefäß durch den Geist zur Behausung Gottes geworden als ein gegenwärtiges Zeugnis seiner Gnade in dieser Welt.
Der erste Brief des Paulus an Timotheus (6) (B. Anstey)Kapitel 6
Online since: 01.03.2023 Scriptures: 1. Timotheus 6 Reading Time: 34 min
In diesem Kapitel fährt Paulus fort, Dinge anzusprechen, die mit der Gemeinschaft im Haus Gottes zusammenhängen. Er warnt vor allem vor dem, was die besonderen Beziehungen, die wir zueinander haben, behindern könnte, und zwar wegen ... moredes öffentlichen Zeugnisses des Christentums vor der Welt.

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (12) (S. Ridout)Der Sühndeckel
Online since: 25.02.2023 Scriptures: 2. Mose 37 Reading Time: 36 min
Der Sühndeckel war eine Abdeckung über der Lade und stimmte mit ihr in Länge und Breite überein. Er bestand aus reinem Gold, und an seinen beiden Enden waren aus demselben Stück heraus Cherubim getrieben. Sie bildeten somit ... moreeinen Teil des Sühndeckels. Diese symbolhaften Gestalten überschatteten mit ihren Flügeln den Sühndeckel, während ihre Gesichter darauf herabblickten.
Der erste Brief des Apostels Johannes (1) (H.A. Ironside)Kapitel 1
Online since: 20.02.2023 Scriptures: 1. Johannes 1 Reading Time: 35 min
Das ewige Leben wurde in einem Menschen auf der Erde offenbart. Wir haben diesen Menschen reden hören, seinen Worten zugehört, sein Gesicht gesehen und Ihn berührt. Wir wissen, dass Er wirklich Mensch war. Wir haben dreieinhalb ... morewunderbare Jahre mit Ihm verbracht. Wenn du an der Wahrheit über Christus festhalten willst, dann glaube nicht diesen Dingen, die über Nacht wie Pilze aus dem Boden schießen, sondern gehe zurück zu dem, was von Anfang an war. Wir können sicher sein: „Was neu ist, ist nicht wahr, und was wahr ist, ist nicht neu.“
Der Brief des Paulus an die Epheser (1) (B. Anstey)Kapitel 1
Online since: 15.02.2023 Scriptures: Epheser 1 Reading Time: 43 min
Paulus beginnt den Brief mit seinem üblichen Gruß und bezeichnet sich selbst als „Apostel Christi Jesu“. Er richtet sich nicht an eine Versammlung, sondern an „die Heiligen und Treuen“, die „in Ephesus“ ... moreware. Daher werden andere Diener nicht mit in den Gruß mit einbezogen. (Wenn er sich an Versammlungen wandte, bezog er nach 2. Korinther 13,1 in der Regel andere in den Gruß ein.) Offensichtlich handelt es sich um einen Rundbrief, der unter den Gläubigen in dieser Gegend weitergegeben werden sollte.
Wachsen oder zurückbleiben (G.F. Barlee)Wachsen wir in der Gnade oder fallen wir zurück?
Online since: 10.02.2023 Scriptures: 2. Petrus 3 Keywords: Liebe zu Gott/Herrn; Wachstum des Christen Reading Time: 7 min
Überall in der Schöpfung deutet Wachstum stets darauf hin, dass Leben vorhanden ist, und wenn das Wachstum aufhört, ist der Grund dafür entweder Krankheit oder Tod. Das gilt auch für Gläubige, die in Christus ... more„eine neue Schöpfung“ sind (2Kor 5,17) … Im natürlichen Leben beginnen alle Menschen ihre irdische Entwicklung als kleine Kinder und werden allmählich reifer, bis sie schließlich erwachsen sind. In gleicher Weise wird auch der Gläubige zunächst als kleines Kind in Christus gesehen.
Der erste Brief des Apostels Johannes (0) (H.A. Ironside)Einleitung
Online since: 05.02.2023 Scriptures: 1. Johannes Reading Time: 9 min
Wenn du, nachdem du die Botschaft des Evangeliums geglaubt hast, immer noch unsicher bist, ob du wirklich das ewige Leben besitzt oder nicht, dann lies den Brief. Er wurde an „euch geschrieben, damit ihr wisst, dass ihr ewiges Leben habt, die ... moreihr glaubt an den Namen des Sohnes Gottes“ (1Joh 5,13). Der Johannesbrief ist der Brief der Gemeinschaft. Gott möchte, dass sein Volk in Gemeinschaft mit Ihm ist, und Johannes zeigt uns den Weg zur Gemeinschaft mit Gott.
Der erste Brief des Johannes (H.A. Ironside)Online since: 05.02.2023 Article: 6 Scriptures: 1. Johannes
Vorträge über die Briefe des Johannes.
Wie wird Christus für die Seele eine lebendige Wirklichkeit? (W.B. Westcott)Das Christentum ist eine Person!
Online since: 30.01.2023 Scriptures: Galater 2 Keywords: Gemeinschaft: mit dem Herrn; Stille Zeit Reading Time: 7 min
Wie wird der Herr Jesus Christus für mich Wirklichkeit? Denken wir doch einmal nach über das Leben und den Tod, über die Auferstehung und die Herrlichkeit dessen, der für uns gestorben ist – denken wir einmal darüber ... morenach, als wäre diese Wahrheit ganz neu für uns.
Der Brief des Paulus an die Epheser (0) (B. Anstey)Einleitung
Online since: 25.01.2023 Scriptures: Epheser Reading Time: 4 min
Wenn ein Gläubiger in der vollen christlichen Offenbarung der Wahrheit verankert werden soll, muss er verstehen, was der Kirche durch den zweifachen Dienst des Paulus gegeben worden ist. In Römer 16,25 nennt Paulus diese beiden Dingen ... more„mein Evangelium und die Predigt von Jesus Christus“ und „die Offenbarung des Geheimnisses“. Sein „Evangelium und die Predigt von Jesus Christus“ wird im Römerbrief entfaltet und die Offenbarung des „Geheimnisses“ im Epheser- und im Kolosserbrief. Das Evangelium verkündet, was Gott zum Segen des Menschen bestimmt hat; das Geheimnis aber offenbart, was zum Wohlgefallen Gottes in seinem Sohn zu finden ist.
„Kümmere dich um die Heiligen!“ (J.T. Mawson)Apostelgeschichte 20,28
Online since: 24.01.2023 Scriptures: Johannes 21; Apostelgeschichte 20 Keywords: Dienst; Dienst für den Herrn; Hirtendienst Reading Time: 5 min
Unsere Liebe zu Ihm lässt sich an unserer Bereitschaft messen, den Seinen zu dienen. „Kümmere dich um die Heiligen.“ Das ist der Prüfstein.
„Zeig mir eine Bibelstelle!“ (Autor unbekannt)Wenn ich den Willen Gottes kenne …
Online since: 21.01.2023 Keywords: Gehorsam; Gottes Wille Reading Time: 1 min
Der ganze Charakter des Christentums wird verändert, wenn man es zu einem System von Geboten macht …
Fülle von Freude (P. Willis)Johannes 15–17
Online since: 20.01.2023 Scriptures: Johannes 15; Johannes 16; Johannes 17 Keywords: Ewiges Leben; Freude Reading Time: 5 min
Unter den wahren Gläubigen gibt es nichts, was mehr fehlt als geistliche Freude. Auf Gottes Seite ist alles strahlend. Unser Platz vor Gott ist die Annahme durch den Geliebten. Unser Vorrecht ist es, an der Gemeinschaft des Vaters und seines ... moreSohnes teilzuhaben – am Kreis der göttlichen Liebe. Welch wunderbare Gnade, dass Gott uns aufnehmen will! „Wie er ist, sind auch wir in dieser Welt“ (1Joh 4,17). Vielfältig sind die Ursachen, die uns daran hindern, das zu genießen, was uns in Christus geschenkt ist …
Das männliche Tier bei den Opfern (W.H. Westcott)3. Mose 1 und 4
Online since: 15.01.2023 Scriptures: 3. Mose 1; 3. Mose 4 Keywords: Brandopfer; Sündopfer; Herrlichkeit Christi Reading Time: 3 min
Am Anfang wurde dem Mann die Verantwortung übertragen, und die Frau, ihm gleich, wurde ihm zur Gehilfin gegeben, damit sie von ihm und für ihn da sei. Eva als Frau hatte jedoch nicht dieselbe Verantwortung wie Adam als Mann. Es scheint, ... moredass in der Einsetzung der Opfer dieses Prinzip erkennbar ist; denn wo Christus als Antwort auf die große Herrlichkeit Gottes dargestellt wird, so wie im Brandopfer, oder wo Er als Sündopfer vorgestellt wird, wird nicht ein weibliches, sondern ein männliches Opfer dargebracht.

Bild: © CTP
Biblische Begriffe kurz erklärt: Geheimnisse (B. Anstey)Aus „Doctrinal definitions“
Online since: 10.01.2023 Scriptures: Römer 11; 1. Korinther 15; 1. Thessalonicher 4; 2. Thessalonicher 2; Epheser 1; Epheser 3; Kolosser 1; 1. Timotheus 3; Offenbarung 1; Offenbarung 10; Offenbarung 17 Keywords: Geheimnis; Dispensationalismus Reading Time: 26 min
Ein „Geheimnis“ ist in der Heiligen Schrift nicht etwas Geheimnisvolles und Rätselhaftes, sondern ein offenes Geheimnis, das den Menschen unbekannt war, bevor es offenbart wurde (5Mo 29,29).
Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher (2) (B. Anstey)Kapitel 2
Online since: 10.01.2023 Scriptures: 1. Thessalonicher 2 Reading Time: 23 min
In Kapitel 2 geht es darum, dass der Neubekehrte sicher sein muss, dass der christliche Mitarbeiter, der ihm helfen möchte, aufrichtig ist. Und nicht nur muss der christliche Mitarbeiter in seinen Beweggründen aufrichtig sein, sondern er ... moremuss auch die Wahrheit kennen und den Neubekehrten in die richtige Richtung leiten können.

Bild: Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (2) (S. Ridout)Gottes Wohnort
Online since: 05.01.2023 Scriptures: 2. Mose 25 Reading Time: 27 min
Es war ein wunderbares Gebäude, das für die Zeit, in der es errichtet wurde, aber auch für alle Zeiten das Äußerste an Aufwand und Wert darstellte. Es wurden weder Kosten gescheut noch Abstriche bei der prachtvollen ... moreGestaltung gemacht, um die Wohnung Gottes herzurichten. Das Ergebnis war so herrlich und wunderbar, wie es bis dahin kein menschliches Auge je gesehen hatte, und zugleich doch passend, um sie in der Wüste zu begleiten.
Der Prophet Hosea (10) (H.A. Ironside)Kapitel 10
Online since: 30.12.2022 Scriptures: Hosea 10 Reading Time: 15 min
Wir wurden bereits an die erste Frische Israels erinnert, als es für Gott wie Trauben in der Wüste war. In jenen glücklichen Tagen ihrer Befreiung trugen sie ein wenig Frucht für den HERRN (Hos 9,10). Doch nun müssen wir ... moresein ernstes Urteil über sie zur Kenntnis nehmen: Israels Zeugnis ist vollkommen misslungen. Oder wie es in Vers 1 heißt [KJV]: „Israel ist ein fruchtleerer Weinstock, der für sich selbst Frucht bringt.“
Der Prophet Hosea (11) (H.A. Ironside)Kapitel 11
Online since: 30.12.2022 Scriptures: Hosea 11 Reading Time: 9 min
„Als Israel jung war, da liebte ich es, und aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen" (Hos 11,1). Aus der Beschäftigung mit Matthäus 2,15 wird deutlich, dass Gott seinen Sohn, unseren Herrn Jesus Christus, im Blick hatte, ... moreals der Prophet diese Worte äußerte. Denn dort ist eindeutig und unmissverständlich von dem Aufenthalt des heiligen Kindes im Land Ägypten die Rede: „Damit erfüllt würde, was von dem Herrn geredet ist durch den Propheten, der spricht: ,Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen.‘“
Der Prophet Hosea (12) (H.A. Ironside)Kapitel 12
Online since: 30.12.2022 Scriptures: Hosea 12 Reading Time: 13 min
Hier am Anfang von Kapitel 12 endet ein weiterer deutlich erkennbarer Teil der Prophezeiung, der sich von dem Ruf des Volkes aus Ägypten bis hin zu ihrer Wiederherstellung – in Bezug auf ihr Land und auf Gott – in der Zeit des ... moreTausendjährigen Reiches erstreckt. Vers 1 ist die Einleitung zu Kapitel 12 und führt ein neues Thema ein, das mit dem Ende von Kapitel 13 abgeschlossen wird. Zu der Zeit, als Hosea prophezeite, war – wie bereits mehrfach erwähnt – die Schuld Judas noch nicht so offensichtlich wie die des Zehn-Stämme-Reichs. Letzteres war von Anfang an durch Jerobeam in die Irre geführt worden – hatte er doch die goldenen Kälber zur Anbetung aufgestellt und sie auf diese Weise von dem HERRN abgewendet. Sie waren von Anfang an Götzendiener, und alle ihre Könige waren den Fußstapfen Jerobeams, des Sohnes Nebats, „der Israel zu sündigen veranlasste“, gefolgt. Daher wurde das Urteil Gottes schon früh über sie ausgesprochen.
Der Prophet Hosea (13) (H.A. Ironside)Kapitel 13
Online since: 30.12.2022 Scriptures: Hosea 13 Reading Time: 16 min
Die einleitenden Worte, die in Wirklichkeit eine Fortsetzung der in Vers 1 von Kapitel 12 begonnenen Aussprüche sind, erinnern uns eindringlich an das Wort des Herrn an Saul, als er sich vom Gehorsam gegenüber der Stimme Gottes abgewandt ... morehatte (vgl. 1Sam 15,17): „Wenn Ephraim redete, war Schrecken; es erhob sich in Israel. Aber es machte sich schuldig durch Baal und starb.“
Der Prophet Hosea (14) (H.A. Ironside)Kapitel 14
Online since: 30.12.2022 Scriptures: Hosea 14 Reading Time: 18 min
Verwüstung würde Samaria in mitternächtliche Finsternis und tiefstes Weh einhüllen, „denn es ist widerspenstig gewesen gegen seinen Gott“. Deshalb sollten sie unter die rächende Hand des blutrünstigen ... moreAssyrers fallen, der weder auf Alter, Geschlecht noch auf die Konstitution der Menschen Rücksicht nehmen würde. All dies erfüllte sich im Marsch der Horden Salmanesers durch das Land. Und es wird eine weitere und noch schrecklichere Erfüllung erfahren: Der letzte Assyrer wird wie eine überströmende Flut hereinbrechen, bis ihm durch den Hauch des Mundes des HERRN Einhalt geboten wird.
Der Prophet Hosea (7) (H.A. Ironside)Kapitel 7
Online since: 30.12.2022 Scriptures: Hosea 7 Reading Time: 18 min
Gericht üben ist für Gott ein befremdliches Werk. Er hatte kein Wohlgefallen daran, sein Volk zu bestrafen, mit dem Er eine Bundesbeziehung eingegangen war, das diesen Bund jedoch von Anfang an übertreten hatte. Andererseits hatte Er ... moreihnen – unter der Bedingung, dass sie umkehren würden – immer wieder Segnungen und Wiederherstellung angeboten. Doch immer wenn Er Israel heilen wollte – sofern es irgendein Anzeichen des Selbstgerichts gab –, musste Er sagen: „Sobald ich Israel heilen will, werden die Ungerechtigkeit Ephraims und die Bosheiten Samarias offenbar.“
Der Prophet Hosea (8) (H.A. Ironside)Kapitel 8
Online since: 30.12.2022 Scriptures: Hosea 8 Reading Time: 15 min
Es hat den Anschein, dass Gott die bildliche Sprache beinahe ausschöpft, wenn Er den unglücklichen Zustand seines verblendeten Volkes beschreibt, dessen Herzen darauf aus waren, von der Person abzuirren, die ihr einziges und wirkliches Gut ... morewar. Wir haben sie bereits betrachtet in ihrem erbärmlichen, gefallenen Zustand unter den ausdrucksstarken Bildern einer ehebrecherischen Frau, eines weinseligen Trunkenbolds, einer widerspenstigen Kuh, eines Straßenräubers, einer durchsäuerten Masse, eines nicht umgewendeten Kuchens, einer einfältigen Taube und eines trügerischen Bogens. Nun werden sie davor gewarnt, dass sie aufgrund ihrer Sünden unter die Völker zerstreut würden wie „ein Gefäß, … an dem man kein Gefallen hat“ (Hos 8,8).
Der Prophet Hosea (9) (H.A. Ironside)Kapitel 9
Online since: 30.12.2022 Scriptures: Hosea 9 Reading Time: 16 min
Völker, die den HERRN nie gekannt hatten, mochten in ihrer Unwissenheit und ihrem Aberglauben ein gewisses Maß an Freude erleben. Für Israel hingegen war das nicht möglich. Nachdem sie einmal der Gegenstand der liebevollen ... moreGüte Gottes geworden waren, konnten die, denen Er sich als der eine wahre und lebendige Gott offenbart hatte, nie wieder in ihrer Sünde glücklich werden. Die Erinnerungen an vergangene Freuden, an Stunden und Tage, in denen sich die Seele an Gott erfreute und in seinem Wort kostbare Nahrung fand, machen die ruhelosen, unglücklichen Erfahrungen eines von Herzen Abtrünnigen, der von seinen eigenen Dingen erfüllt ist, umso freudloser.

Bild: © Scripture Truth Publications
Walter Bligh Westcott (1871–1936) (G. Naujoks)Unterstützer der Westcott-Mission in Zentralafrika
Letztes Update: 28.12.2022 Keywords: Biographien Reading Time: 12 min
Walter Westcott gehörte zu den sogenannten Glanton-Brüdern, so wie auch J.T. Mawson, F.B. Hole und H. Smith. Er war der jüngste Bruder von William Henry Westcott, der als Missionar der Westcott-Mission im Kongo und als Übersetzer ... moreder Bibel in eine indigene Sprache der wohl bekannteste der fünf Westcott-Brüder war.
„Wo aber sind die neun?“ (W.B. Westcott)Lukas 17,17
Online since: 27.12.2022 Scriptures: Lukas 17 Keywords: Danken Reading Time: 2 min
Eines der erschütterndsten Merkmale der heutigen Zeit ist, dass so viele Christen, die vom Herrn Segen empfangen haben, sich damit begnügen, Empfänger zu sein. Nur selten nehmen sie den gesegneteren Platz des Gebers ein – ... morefür Gott und für die Menschen.

Bild: © CTP
Biblische Begriffe kurz erklärt: Segnungen (B. Anstey)Aus „Doctrinal definitions“
Online since: 25.12.2022 Keywords: Segen; Segnungen, christliche Reading Time: 3 min
Der Begriff „Segnungen“ wird in der Heiligen Schrift auf vier Arten erwähnt ...
Kein Mensch wie jeder andere (Kalender D.H.I.N.)Matthäus 21,10
Online since: 24.12.2022 Keywords: Herrlichkeit Christi; Jesus: als Mensch Reading Time: 2 min
War Er nur ein Mensch wie jeder andere? Bei seiner Geburt gab es keinen Raum in der Herberge – doch der Himmel über Ihm geriet in Bewegung. Er wurde in eine Krippe gelegt – doch ein Stern führte Weise aus dem Morgenland herbei, ... moredamit sie Ihm huldigten. Seine Geburt widersprach dem Wissen, wie menschliches Leben entsteht ...

Bild: © CTP
Biblische Begriffe kurz erklärt: „In Christus“ und „Christus in euch“ (B. Anstey)Aus „Doctrinal definitions“
Online since: 20.12.2022 Scriptures: Römer 8; Kolosser 1; 1. Thessalonicher 4 Reading Time: 5 min
„In Christus“ und „Christus in euch“ – diese Fachausdrücke verwendet der Apostel Paulus, um die Stellung und den Zustand des Christen zu bezeichnen.
Der Brief des Paulus an die Epheser (B. Anstey)Das Ziel aller Epochen
Online since: 20.12.2022 Article: 7 Scriptures: Epheser
Eine Auslegung zum Brief des Paulus an die Epheser.
Ein neuer Anfang (W.B. Westcott)Bekehrung: eine radikale Veränderung
Online since: 17.12.2022 Scriptures: Johannes 13; Apostelgeschichte 1; Apostelgeschichte 4; 2. Korinther 5; Galater 5 Keywords: Bekehrung Reading Time: 15 min
„Ich weiß nicht, was über Jack gekommen ist“, sagt jemand, der einst der treue Gefährte des erwähnten Mannes war. „Ich kann ihn nicht mehr dazu bringen, irgendetwas zu tun, was er sonst immer getan hat. Er geht ... morenicht mehr ins Theater oder zum Tanzen, und was Alkohol oder Zigaretten angeht, so sagt er mir, dass er seine Pfeife verbrannt hat und keinen Alkohol mehr trinken wird! Das nennt er Bekehrung, aber ich nenne es: verrückt werden. Und doch scheint er glücklich zu sein. Das kann ich nicht verstehen. Was ist mit Jack und all den anderen, die sich in ähnlicher Weise „bekehrt“ haben, geschehen?

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (14) (S. Ridout)Der Leuchter
Online since: 15.12.2022 Scriptures: 2. Mose 37; 2. Mose 25 Reading Time: 50 min
Als nächster Gegenstand im Heiligtum soll uns nun der goldene Leuchter beschäftigen. Wie der Sühndeckel wurde er aus reinem Gold getrieben – kein Stück Akazienholz wurde darin verarbeitet. Bezüglich seiner Form gab es ... moredetaillierte Anweisungen. Was seine Größe betrifft, hat man Vermutungen angestellt, und manche denken, dass seine Höhe in etwa mit der des Tisches übereingestimmt haben müsse. Aber wo die Schrift schweigt, ist es weise, wenn wir es ihr gleichtun, wobei wir doch nach den Gründen für dieses Schweigen fragen und vielleicht daraus etwas lernen können.
Der erste Brief des Paulus an Timotheus (5) (B. Anstey)Kapitel 5
Online since: 05.12.2022 Scriptures: 1. Timotheus 5 Reading Time: 28 min
In den Kapiteln 5 und 6 geht Paulus auf den Bereich der christlichen Gemeinschaft ein. Das Haus Gottes soll nicht nur ein Ort des Gebetes, der heiligen Ordnung und der Wahrheit sein, sondern auch ein Ort der glücklichen Gemeinschaft unter den ... moreGläubigen. In diesen Kapiteln stellt Paulus dem Timotheus die verschiedenen Beziehungen vor, die wir im Haus miteinander haben, und er legt das jeweils angemessene Verhalten dar.
Der erste Brief des Paulus an Timotheus (4) (B. Anstey)Kapitel 4
Online since: 20.11.2022 Scriptures: 1. Timotheus 4 Reading Time: 34 min
Bis hierher hat Paulus in diesem Brief das Thema des richtigen Verhaltens im Haus Gottes im Bereich des Priestertums und des Amtes behandelt. Nun geht er dazu über, einige Leitprinzipien für diejenigen zu geben, die in einem dritten ... moreBereich im Haus Gottes arbeiten: im Bereich der Gabe.
Sollte man junge Brüder in eine Brüderstunde oder einen Leitungskreis holen? (B. Anstey)1. Timotheus 3,6
Online since: 15.11.2022 Scriptures: 1. Timotheus 3 Keywords: Älteste; Gemeinde: Aufgaben/Dienst; Leiterschaft Reading Time: 6 min
Junge Geschwister können noch auf eine andere Weise fallen: „[Der Aufseher soll] nicht ein Neuling [sein], damit er nicht, aufgebläht, ins Gericht des Teufels falle“ (1Tim 1,6). Der Apostel spricht insbesondere von ... morejüngeren Brüdern oder Neubekehrten, die vielleicht danach streben, sich in Verwaltungsangelegenheiten der Versammlung zu behaupten.

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (13) (S. Ridout)Der Tisch
Online since: 01.11.2022 Scriptures: 2. Mose 37 Reading Time: 41 min
Im Allerheiligsten stand die Lade mit ihrem Sühndeckel ganz allein, außer am Sühnungstag, wenn der Hohepriester noch das goldene Räucherfass hineinbrachte. Aber im Heiligen stand unter anderem der Tisch mit den Schaubroten. Der ... moreTisch hatte vier Merkmale, aus deren Bedeutung sich uns im Wesentlichen der Sinn des Ganzen erschließt: Sie betreffen die Materialien, aus denen er hergestellt wurde; seine Maße; seine Form und seine Verwendung.
Nicht mehr sündigen? (F.B. Hole)1. Johannes 3,9
Online since: 28.10.2022 Scriptures: Römer 7; 1. Johannes 3 Keywords: Sünde; Befreiung Reading Time: 2 min
Wird die Sünde nie vollständig aus dem Gläubigen entfernt? Sündigt er bis an sein Lebensende? Wir lesen doch in 1. Johannes 3,9: „Jeder, der aus Gott geboren ist, tut nicht Sünde.“
Der erste Brief des Paulus an Timotheus (3) (B. Anstey)Kapitel 3
Online since: 20.10.2022 Scriptures: 1. Timotheus 3 Reading Time: 41 min
In 1. Timotheus 3 geht Paulus vom Priestertum zur Führung der Gemeinde im Haus Gottes über. Dies sind zwei völlig verschiedene Sphären der Verwaltung. Man hat sie mit dem Bereich der Gabe verwechselt und dies hat zu allen ... moremöglichen Irrtümern geführt – wie etwa zur Erfindung des Amtes eines Geistlichen. Deshalb ist es unerlässlich, dass wir diese beiden Bereiche in unseren Gedanken auseinanderhalten und versuchen, sie in ihrem richtigen Zusammenhang zu verstehen.
Jetzt und dann, oder: Zeit und Ewigkeit (C.H. Mackintosh)Lukas 12
Online since: 15.10.2022 Scriptures: Lukas 12; 2. Korinther 5 Keywords: Richterstuhl Christi; Himmlische Lebensorientierung; Irdische Lebensorientierung; Weltlichkeit; Reichtum; Lebensorientierung: irdisch Reading Time: 53 min
Die Grundsätze der Wahrheit, die in Lukas 12 niedergelegt sind, haben einen sehr feierlichen, alles durchdringenden Charakter, und ihre praktische Tragweite ist gerade in einer Zeit wie der gegenwärtigen von größter ... moreWichtigkeit. Im Licht dieser Wahrheit, wie es uns hier entgegenstrahlt, kann kein fleischlicher und weltlicher Sinn bestehen; er wird bis auf den Grund verwelken. Wenn man uns nach dem kurzen und hauptsächlichen Inhalt dieses köstlichen Kapitels fragte, so würden wir antworten: „Es ist eine Betrachtung der Zeit im Licht der Ewigkeit.“
Wenn aus etwas Gutem etwas Schlechtes wird (R. Reid)4. Mose 21,8-9; Johannes 3,14-16; 2. Könige 18,4
Online since: 10.10.2022 Scriptures: 4. Mose 21; 2. Könige 18; Johannes 3 Keywords: Götzen; Medien; Sucht; Computer Reading Time: 9 min
Würde Gott jemals jemand ausdrücklich anweisen, ein Götzenbild zu machen? Eine dumme Frage, oder? Gott würde das niemals tun. Schon in den Zehn Geboten heißt es: „Du sollst dir kein geschnitztes Bild {Götzenbild} ... moremachen.“ In 4. Mose 21 finden wir jedoch eine seltsame Geschichte, die verwirrend und widersprüchlich klingt: Gott wies Mose an, eine Schlange aus Kupfer anzufertigen und sie auf eine Stange zu tun; und das Volk sollte auf sie schauen, um geheilt zu werden. Wie bitte? Warum sollte der HERR seinem Volk diesen seltsamen Befehl geben?
Was Paulus in seinem Dienst motivierte (B. Anstey)2. Korinther 5
Online since: 05.10.2022 Scriptures: 2. Korinther 5 Keywords: Richterstuhl Christi; Jüngerschaft, Nachfolge; Hingabe; Nachfolge Reading Time: 41 min
Paulus erläutert seine Grundsätze im Dienst für den Herrn und legt die inneren Beweggründe seines Herzens für den Dienst offen, denn seine Verleumder sahen seine unglaubliche Hingabe an den Herrn als Beweis für ... moregeistige Labilität: Er wäre ein fanatischer Verrückter, den man nicht ernst nehmen sollte.
Sollten Christen Vegetarier sein? (C. Knott)Römer 12,2; 1. Korinther 10,31
Online since: 01.10.2022 Scriptures: Römer 12; 1. Korinther 10,31 Keywords: Gesundheit; Gewissen; Philosophie Reading Time: 25 min
Vegetarismus ist heute in vielen Regionen der Welt populär. Der 1. Oktober wurde zum „Weltvegetariertag“ erklärt. Mittlerweile bieten Restaurants und Lebensmittelgeschäfte fleischlose Menüs an, zum Beispiel einen ... more„Veganburger“. Gemäßigte Vegetarier essen kein rotes Fleisch, wohl aber Fisch und Meeresfrüchte oder Eier und Milchprodukte. Eine strengere Form ist der „Veganismus“. Konsequente Veganer ernähren sich ausschließlich von pflanzlichen Produkten und verzichten auf Artikel wie Reinigungsmittel oder Kleidung, die von Tieren stammen. Welche Haltung sollte ein Christ einnehmen?
Der Brief des Paulus an die Römer (7) (B. Anstey)Kapitel 7
Online since: 20.09.2022 Scriptures: Römer 7 Reading Time: 61 min
Nachdem in Römer 6 die Wahrheit von der Befreiung dargelegt worden ist, könnte man fragen: „Gilt diese Befreiung auch für das Gesetz Moses?“ Diese Frage betrifft vor allem die Gläubigen aus dem jüdischen Volk; ... moredie Heiden standen, wie wir wissen, nie in dieser rechtlichen Beziehung zu Gott. Die Antwort lautet: Ja, die jüdischen Gläubigen stehen nicht mehr unter dem Gesetz. Indem Paulus dies aufgreift, wendet er sich speziell an seine jüdischen Brüder. Dies wird durch eine seiner Aussagen deutlich: „Ich rede zu denen, die das Gesetz kennen.“
Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher (0) (B. Anstey)Einleitung
Online since: 15.09.2022 Scriptures: 1. Thessalonicher Reading Time: 11 min
Die Gemeinde in Thessalonich entstand als Ergebnis der Missionsarbeit des Paulus in dieser Gegend. Es war Paulus’ Gewohnheit, in der Gegend zu bleiben, wo er gepredigt hatte, um die neuen Gläubigen, die sich durch seine Arbeit bekehrt ... morehatten, zu befestigen. Doch in diesem Fall war er gezwungen, seine Arbeit dort abzubrechen und zu fliehen wegen der Verfolgungen, die in dieser Stadt gegen das Evangelium aufkamen. Es scheint, dass Paulus und seine Mitarbeiter nur „an drei Sabbaten“ – etwa drei Wochen – bei den Thessalonichern waren. Diese Neubekehrten brauchten also geistliche Hilfe und Unterweisung.
Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher (1) (B. Anstey)Kapitel 1
Online since: 15.09.2022 Scriptures: 1. Thessalonicher 1 Reading Time: 36 min
Paulus beginnt seinen Brief damit, dass er seine persönliche Sorge um die Thessalonicher als neubekehrte Gläubige zum Ausdruck bringt.Er bekräftigt er seine Liebe zu ihnen und bringt seine Wünsche für sie auf verschiedene ... moreWeise zum Ausdruck. Das Ziel besteht darin, in den Herzen und Köpfen dieser frisch Bekehrten fest zu verankern, dass er sie aufrichtig liebt und an ihrem Wohlergehen interessiert ist. Dies ist in der christlichen Arbeit entscheidend. Wenn die Menschen, denen wir helfen wollen, verstehen, dass wir wirklich an ihrem Wohlergehen interessiert sind und keine Hintergedanken haben, sind sie eher bereit, das anzunehmen, was wir zu sagen haben. Das bedeutet: Wir müssen darauf bedacht sein, das Vertrauen derer zu gewinnen, denen wir dienen. Daher müssen wir uns von Anfang an so verhalten, dass die Menschen unsere Aufrichtigkeit erkennen und die Absichten unseres Dienstes ihnen gegenüber verstehen.
Der Brief des Paulus an die Römer (6) (B. Anstey)Kapitel 6
Online since: 10.09.2022 Scriptures: Römer 6 Reading Time: 64 min
In Römer 6,1 bis 10 zeigt Paulus nun die Wahrheit über uns auf, die wir mit dem Tod Christi einsgemacht sind. Diese Wahrheit beschreibt die Stellung eines jeden Christen vor Gott. Dann ermahnt er uns in Römer 6,11 bis 14, im Licht ... moredieser großen Wahrheit zu leben, was zu einer praktischen Befreiung von der Sünde führt. In Römer 6,15 bis 23 erklärt Paulus dann, dass ein Gläubiger immer noch in die Knechtschaft der Sünde geraten kann, auch wenn er von dem Bösen, das in ihm wohnt, befreit ist – nämlich dann, wenn er sich weigert, die Wahrheit, die Paulus in diesem Kapitel entfaltet, in seinem Leben umzusetzen. Daher werden in Kapitel 6 die lehrmäßigen Grundsätze vorgestellt, die für die praktische Befreiung des Gläubigen von der Sünde notwendig sind.
Der Brief des Judas (B. Anstey)Der Abfall in der Christenheit und der Weg des Gläubigen
Online since: 05.09.2022 Scriptures: Judas Keywords: Wiederkunft Christi Reading Time: 61 min
Der Judasbrief entlarvt den wahren Charakter des Abfalls im christlichen Bekenntnis und gibt dem Gläubigen die feste Gewissheit, dass der Abfall ihn nicht betreffen wird, sofern er sich auf die hohepriesterliche Fürbitte Christi ... moreverlässt. Er, der uns errettet hat, ist auch fähig, uns zu bewahren und zu erhalten, und eines Tages wird Er uns „vor seiner Herrlichkeit untadelig darstellen … mit Frohlocken“.
Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher (H.A. Ironside)Online since: 02.09.2022 Article: 5 Scriptures: 1. Thessalonicher
Von allen Briefen, die Paulus unter der Leitung des Heiligen Geistes geschrieben hat, sind die Thessalonicherbriefe die frühesten, die der Herr in seiner Gnade zur Erbauung der Gemeinde erhalten hat. Offensichtlich wurden sie von Korinth aus ... moregeschrieben, nachdem die Verfolgung Paulus aus Beröa vertrieben hatte. Auf seine Bitte hin waren Timotheus und Silas zurückgeblieben und nach Thessalonich weitergereist. Dann waren sie nach Korinth gekommen, um Paulus über den Zustand der jungen Gemeinde zu berichten.
Der Brief des Paulus an die Römer (5) (B. Anstey)Kapitel 5
Online since: 30.08.2022 Scriptures: Römer 5 Reading Time: 72 min
Die ersten elf Verse von Kapitel 5 behandeln das Thema, dass Gott in Gerechtigkeit handelt, um den Segen für den gottlosen Sünder, der glaubt, zu sichern. Ausgehend von dem zentralen Wort „Da wir nun …“ beschreibt Paulus ... moredie großen Ergebnisse oder Vorteile, die dem Gläubigen durch die Rechtfertigung zuteilgeworden sind. Ab Vers 12 geht er dazu über, von „Sünde“ und Gottes Befreiung von ihrer Macht zu sprechen.
Wird es in der Ewigkeit noch Raum und Zeit geben? (R. Liebi)Online since: 26.08.2022 Keywords: Schöpfung Laufzeit: 3 min

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (11) (S. Ridout)Die Bundeslade
Online since: 25.08.2022 Scriptures: 2. Mose 25 Keywords: Bundeslade; Stiftshütte Reading Time: 43 min
Der Platz der Bundeslade war im Innersten des Heiligtums. Sie war ein Kasten oder eine Truhe aus Akazienholz. Von innen wie von außen war sie mit Gold überzogen, so dass nichts als Gold zu sehen war. Oben auf der Lade lag ein Deckel aus ... morereinem Gold, an dessen beiden Enden aus demselben Stück Gold je ein Cherub getrieben war. Er wurde Sühndeckel genannt. In die Lade wurde das „Zeugnis“ gelegt, die zwei Tafeln des Gesetzes. Außerdem war darin der goldene Krug, der das Manna enthielt, und der Stab Aarons, der gesprosst hatte.
Der erste Brief des Paulus an Timotheus (2) (B. Anstey)Kapitel 2
Online since: 20.08.2022 Scriptures: 1. Timotheus 2 Reading Time: 36 min
In den Kapiteln 2 bis 6 legt Paulus dem Timotheus die Ordnung des Hauses Gottes und das richtige Verhalten für jeden Bereich darin dar. Die drei Bereiche des Vorrechtes und der Verantwortung im Haus Gottes – Priestertum, Amt und Gabe ... more– werden nacheinander aufgegriffen, und die richtige Ordnung für jeden Bereich wird sorgfältig dargelegt. Timotheus soll sich dann an diesem Muster orientieren, um die Gläubigen zu einem Verhalten anzuleiten, das dem Haus angemessen ist.
Was ist mit den verschiedenen Konfessionen? (B. Anstey)Sind sie Gottes Ordnung oder die Ordnung des Menschen?
Online since: 15.08.2022 Keywords: Älteste; Dienst; Worship; Anbetung Reading Time: 22 min
Anscheinend haben nur sehr wenige nach ihrer Errettung das Wort Gottes untersucht, um herauszufinden, wie sie sich nach dem Wunsch des Herrn zur Anbetung [Gottesdienst] und zum Dienst [am Wort] versammeln sollen. Alle glauben, dass es nur einen ... moreeinzigen Weg zur Errettung gibt; dennoch sind viele der Meinung, es sei jedem selbst überlassen, wie er den Gottesdienst gestaltet. In der Christenheit scheint es heute so zu sein, dass die Christen das tun, was die Kinder Israels in den Tagen der Richter taten: „Jeder tat, was recht war in seinen Augen.“ Infolgedessen gibt es eine große Vielfalt an Meinungen über den christlichen Gottesdienst [Anbetung], und viele davon widersprechen einander.
Der erste Brief des Paulus an Timotheus (1) (B. Anstey)Kapitel 1
Online since: 10.08.2022 Scriptures: 1. Timotheus 1 Reading Time: 38 min
Das erste Kapitel ist die Einleitung des Briefes. Das wird deutlich an den Worten des Paulus in Kapitel 2: „Ich ermahne nun vor allen Dingen“ (1Tim 2,1). Hier beginnen also die Ermahnungen bezüglich der Ordnung des Hauses Gottes; ... morealles, was davor steht, ist also einleitend. Das erste Kapitel ist der apostolische Auftrag von Paulus an Timotheus.
Gott „weichklopfen“ (D.R. Reid)Können wir Gott überreden?
Letztes Update: 07.08.2022 Scriptures: 1. Samuel 8; 4. Mose 32; 4. Mose 11 Keywords: Jüngerschaft, Nachfolge; Hiskia Reading Time: 17 min
Jemand „weichklopfen“ bedeutet, jemand drängen, etwas zu tun, was er nicht tun will. Diese Redewendung wird im Allgemeinen verwendet, wenn jemand denjenigen, den er überredet, manipuliert. Auch wenn wir es nicht zugeben wollen: ... moreWir überreden andere ständig. Wir alle haben unsere ganz eigene Art, Süßholz zu raspeln und andere zu beschwatzen, und überreden andere in unterschiedlichem Maß: Das geht von dezenten Andeutungen bis hin zu harten, fordernden Worten. Normalerweise fällt es uns leicht, zu erkennen, wenn unsere Motive selbstsüchtig sind, besonders dann, wenn wir einmal in uns gehen und unser Gewissen erforschen.
Wie ich lernte, dass Christus alles ist (J.T. Mawson)Erinnerungen von J.T. Mawson
Online since: 05.08.2022 Keywords: Autobiographisches Reading Time: 9 min
Wenn der Herr sich mir in den Prüfungen, die ich in meinem Leben erfahren habe, zugewandt hat, dann bin ich geistlich gewachsen, habe ich an geistlicher Substanz gewonnen, egal, was ich sonst verloren habe. Ich habe mühsam gelernt, dass Er ... morezu meinem Segen und zu seiner Ehre alles und in allem sein muss. Er ist das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende. Das ist Er für Gott, und das muss Er für jedes Geschöpf sein, das auf ewig gesegnet sein will.
Zeichen seines Kommens (J.T. Mawson)Sollen wir nach Zeichen Ausschau halten?
Online since: 31.07.2022 Keywords: Kommen des Herrn Reading Time: 5 min
Wir hören viel über Zeichen der Wiederkunft des Herrn. Gibt es solche Zeichen und sollen wir danach Ausschau halten?
„Wie er ist“ (J.T. Mawson)1. Johannes 3,2
Online since: 26.07.2022 Scriptures: 1 Johannes 3 Keywords: Kommen des Herrn Reading Time: 3 min
Wenn wir Ihn sehen, wollen wir nicht einen Fremden sehen, und das werden wir auch nicht; wir wollen einen sehen, den wir gut kennen, der die Zuneigung unseres Herzens gewonnen hat, und das werden wir auch. Wir werden Ihn so sehen, wie Er ist, wie ... morewir Ihn kennengelernt haben, so voller Güte und Freundlichkeit, Geduld und Liebe.
Der Brief des Paulus an die Kolosser (4) (B. Anstey)Kapitel 4
Online since: 25.07.2022 Scriptures: Kolosser 4 Keywords: Epaphras Reading Time: 21 min
Im vorangegangenen Abschnitt haben sich die Ermahnungen an bestimmte Gruppen von Einzelpersonen gerichtet, aber jetzt werden sie auf Gläubige im Allgemeinen ausgedehnt. Die Gläubigen sollen die Verbreitung der Wahrheit dadurch ... moreunterstützen, dass sie beten und sich gottesfürchtig verhalten. Sie werden ermutigt, für die Dinge im Allgemeinen zu beten und insbesondere für die Diener des Herrn, die die Wahrheit verbreiten. Sie sollten auch dafür beten, dass die Gläubigen ein gutes Zeugnis gegenüber den Verlorenen ablegten.
Der erste Brief des Paulus an Timotheus (0) (B. Anstey)Einleitung
Online since: 20.07.2022 Scriptures: 1. Timotheus Reading Time: 19 min
Das Anliegen des Apostels Paulus in diesem Brief ist, dass die Christen so leben, wie es der Ordnung des Hauses Gottes angemessen ist, und auf diese Weise der Welt ein Zeugnis ablegen vom wahren Charakter Gottes als Retter- und Schöpfergott. ... morePaulus erteilt Timotheus einen apostolischen Auftrag, die Gläubigen dementsprechend in Lehre und Praxis anzuleiten.
Der Brief des Paulus an die Kolosser (3) (B. Anstey)Kapitel 3
Online since: 15.07.2022 Scriptures: Kolosser 3 Reading Time: 44 min
Das Gegenstück zur Einsmachung des Gläubigen mit dem Tod Christi ist die Einsmachung des Gläubigen mit der Auferstehung Christi. Dieses Thema greift Paulus als Nächstes auf. In Kapitel 2 hat er gezeigt, was es praktisch bedeutet, ... moremit Christus gestorben zu sein: Wir sind getrennt von der Welt des Menschen, der Weisheit des Menschen und der Religion des Menschen. Nun zeigt Paulus, wie sich unsere Einsmachung mit der Auferstehung Christi praktisch auswirkt: Wir werden mit Gottes Welt droben und mit allem, was dort ist, in Verbindung gebracht.
Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher (B. Anstey)Der Dienst der Nachsorge bei Neubekehrten
Online since: 15.07.2022 Article: 5 Scriptures: 1. Thessalonicher
Eine Betrachtung über den ersten Brief des Paulus an die Thessalonicher.
„Abba, Vater“ (J.T. Mawson)Online since: 09.07.2022 Scriptures: Markus 14; Römer 8; Galater 4 Keywords: Abba Vater Reading Time: 5 min
Schon die kleinen Kinder – die, die jung sind im Glauben – „haben den Vater erkannt“, und „Abba“ sagen die kleinen Kinder in Israel. Und doch liegt in diesem Namen eine Lieblichkeit und ein Reichtum an Bedeutung, ... moreden sogar der älteste Heilige auf Erden nicht völlig versteht. Bemerkenswerterweise ist dieses Wort nicht in unsere Muttersprache übersetzt worden, und tatsächlich benutzt Paulus, vom Heiligen Geist inspiriert, in Römer 8,15 und Galater 4,6 nicht das entsprechende griechische Wort. Es steht dort so, wie der Herr selbst es benutzte, als Er sich in ringendem Kampf im Garten Gethsemane zum Gebet niederwarf.
Der Brief des Paulus an die Kolosser (2) (B. Anstey)Kapitel 2
Online since: 05.07.2022 Scriptures: Kolosser 2 Keywords: Kampf Reading Time: 45 min
Paulus hat zuerst davon gesprochen, wie wichtig es ist, das Geheimnis zu verstehen und mit den Geschwistern gemeinsam in Liebe den Weg des Glaubens zu gehen. Auf diese Weise würde die Wahrheit des Geheimnisses in die Praxis umgesetzt werden. ... moreNun warnt er vor der Gefahr, sich von diesem Ziel ablenken zu lassen. Im zweiten Kapitel deckt er die verschiedenen Tricks und Fallstricke auf, die der Teufel anwendet, um die Gläubigen von der Einfalt gegenüber Christus abzuwenden [vgl. 2Kor 11,3]. Er zeigt auch, dass Christus die Antwort ist auf alles, was der Feind einführt, um die Gläubigen zu umgarnen.
Der Brief des Paulus an die Kolosser (1) (B. Anstey)Kapitel 1
Online since: 30.06.2022 Scriptures: Kolosser 1 Reading Time: 79 min
Angesichts dessen, was die Gläubigen in Kolossä beunruhigte, ist es interessant, dass Paulus nicht damit beginnt, sie vor den falschen Lehren zu warnen, die in ihrer Gegend im Umlauf waren. Vielmehr stellt er ihnen im ersten Kapitel die ... moreHerrlichkeit Christi vor Augen. Auf diese Weise würden die Kolosser sehen, dass sie in Christus alles hatten, was sie jemals brauchten, und so würden sie nicht in Versuchung geraten, sich den neuartigen Ideen, die vorgebracht wurden, zuzuwenden.
Der Brief des Paulus an Philemon (B. Anstey)Christliche Gnade und Höflichkeit
Online since: 25.06.2022 Scriptures: Philemon 1 Keywords: Vergebung Reading Time: 35 min
Der Brief des Paulus an Philemon ist einzigartig unter den Hirtenbriefen, da er sich mit einer rein privaten Angelegenheit zwischen zwei Personen befasst. Daher hat er einen ganz eigenen Charakter, der die christliche Gnade und Liebe in einer realen ... moreSituation in Aktion zeigt. Der Brief enthält keine Lehre und auch keine allgemeinen Ermahnungen zu einem christlichen Leben, sondern liefert uns ein inspirierendes Beispiel christlicher Gnade und Freundlichkeit.
Der erste Johannesbrief (5) (B. Anstey)Kapitel 5
Online since: 20.06.2022 Scriptures: 1. Johannes 5 Reading Time: 31 min
Wenn ein Mensch wirklich aus Gott geboren ist, wird er an Christus glauben und Gott lieben; er wird seine Echtheit dadurch beweisen, dass er alle liebt, die aus Gott geboren sind – das heißt seine Glaubensgeschwister.
Kritisches zum Neomarxismus (J. Klein)Online since: 15.06.2022 Reading Time: 21 min
Karl Marx sei der umstrittenste und wirksamste deutsche Denker der Neuzeit, meint der Politikwissenschaftler Karl Euchner. Thomas Schirrmacher bezeichnet ihn als „meistgelesenen politischen Autor der Geschichte“. Marx’ bekanntester ... moreSatz dürfte sein: Religion sei „das Opium des Volkes“. Lenin änderte diesen Satz später in „Religion ist Opium für das Volk“. Ein ehemaliger Marxist schrieb 1986: Der Marxismus „ist eine Religion, aber er ist eine Religion, in der die Verheißung nicht in der nächsten, sondern in dieser Welt liegt. Wenn man sich dann anschaut, was die Radikalen tun und was tatsächlich zu berichten ist, kann man feststellen, dass sie im Namen eines zukünftigen Paradieses die Hölle auf Erden schaffen.“
Der Brief des Paulus an die Kolosser (B. Anstey)Das Geheimnis – „Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit“
Online since: 10.06.2022 Article: 5 Scriptures: Kolosser
Eine Auslegung zum Brief des Paulus an die Kolosser.
Der Brief des Paulus an die Kolosser (0) (B. Anstey)Einleitung
Online since: 10.06.2022 Scriptures: Kolosser Reading Time: 19 min
Der Anlass für diesen Brief an die Kolosser war, dass eine Reihe von Irrlehren aufgekommen waren. Sie stammten aus der griechischen Philosophie, dem heterodoxen Judentum und dem Mystizismus. Diese Irrtümer waren der Anfang dessen, was ... morespäter als Gnostizismus bekannt werden sollte. Gnostizismus bedeutet „höheres Wissen“ und beschreibt treffend, was bestimmte Lehrer fälschlicherweise zu besitzen behaupteten. Diese falschen Lehren machten der frühen Kirche in verschiedenen Gegenden zu schaffen. Einer dieser Orte war Kolossä.
Dürfen auch die Frauen an jedem Ort beten? Wie ist das Wort „ebenso auch“ zu verstehen? (R. Liebi)1. Timotheus 2,9
Online since: 08.06.2022 Scriptures: 1. Timotheus 2 Keywords: Dienst der Frau; Frau: Dienstmöglichkeiten Laufzeit: 11 min
Kritisches zu Sigmund Freud (J. Klein)Online since: 05.06.2022 Keywords: Psychologie Reading Time: 11 min
Wer war Sigmund Freud? Er lebte von 1856 bis 1939 und war Arzt und Psychologe in Wien. 1938 emigrierte er wegen seiner jüdischen Abstammung nach London. Er ist der Begründer der theoretischen und praktischen Psychoanalyse und entwickelte ... more(mit Josef Breuer) das psychoanalytische Therapierverfahren. Dabei meinte er, grundlegende Einsichten in die Triebstruktur menschlichen Verhaltens gewonnen zu haben.

Bild: © CTP
Biblische Begriffe kurz erklärt: Angenehm gemacht (B. Anstey)Aus „Doctrinal definitions“
Online since: 30.05.2022 Scriptures: Epheser 1; Römer 5 Reading Time: 2 min
„Angenehm gemacht“ ist ein Begriff, der sich darauf bezieht, dass diejenigen, die an den Herrn Jesus Christus glauben, „in der Gunst“ Gottes stehen, indem sie Christus als ihren Erlöser angenommen haben.
Kritisches zu Friedrich Nietzsche, dem „Propheten der Gottlosigkeit“ (J. Klein)Online since: 25.05.2022 Keywords: Philosophie Reading Time: 12 min
Friedrich Nietzsche wird an der Schule in unterschiedlichen Fächern und Zusammenhängen behandelt, aber auch an der Universität immer wieder thematisiert. Elmar Schenkel, Mitglied im Vorstand des Nietzsche-Vereins, meint: „Das ... moreDenken Friedrich Nietzsches ist nach wie vor sehr aktuell und spielt in gesellschaftspolitischen Fragen eine sehr große Rolle.“ Die Beschäftigung mit Nietzsche ist nicht zuletzt auch deshalb wichtig, weil seine Position einen Wendepunkt in der Ethik darstellt: Vom „Willen zur Macht“ und der „Umwertung der Werte“ lassen sich Parallelen zu unserer Zeit, aber auch zu früheren Zeiten ziehen.

Bild: © CTP
Biblische Begriffe kurz erklärt: Gräuel der Verwüstung (B. Anstey)Aus „Doctrinal definitions“
Online since: 20.05.2022 Scriptures: Daniel 9; Matthäus 24; 2. Thessalonicher 2; Offenbarung 13; Daniel 12 Keywords: Drangsal (große); Gräuel der Verwüstung Reading Time: 1 min
Der „Gräuel der Verwüstung“ bezieht sich auf das götzendienerische „Bild“, das der Antichrist im Tempel in Jerusalem aufstellen wird und zu dessen Anbetung die Juden gezwungen werden.
Der erste Brief des Paulus an Timotheus (B. Anstey)Online since: 20.05.2022 Article: 7 Scriptures: 1. Timotheus
Kritisches zu Information und Manipulation (J. Klein)Online since: 15.05.2022 Scriptures: Epheser 4; 2. Thessalonicher 2 Keywords: Manipulation Reading Time: 15 min
Schon immer hat Menschen die Frage umgetrieben, was richtige und was falsche Informationen sind. So zweifelten die ersten Menschen das an, was Gott als zentrale Information geboten hatte. Ähnlich erging es auch späteren Menschen oder ... moreVölkern, die Gottes Grundsätzen keine oder kaum Beachtung schenkten. Und bis heute wird in Gesellschaft und Politik gelogen.

Bild: © CTP
Biblische Begriffe kurz erklärt: Vorwort und Einleitung (B. Anstey)Aus „Doctrinal definitions“
Online since: 10.05.2022 Keywords: Lehre Reading Time: 7 min
Es war unser Wunsch, ein Buch dieser Art herauszugeben, um Christen eine unserer Meinung nach genaue Darstellung der verschiedenen Lehrwahrheiten zu geben, die im 19. Jahrhundert wiederentdeckt wurden. Die Herausforderung bestand darin, die Wahrheit ... moreeinfach und prägnant darzulegen, so dass die heutige Generation sie verstehen kann, gleichzeitig aber sicherzustellen, dass von ihrer Tiefe nichts verlorengeht.
Kritisches zur Postmoderne (J. Klein)Online since: 05.05.2022 Keywords: Postmoderne Reading Time: 10 min
Die Zeit, in der wir heute leben, bezeichnet man oft nicht mehr als Moderne, sondern als Postmoderne, was so viel bedeutet wie „Zeit nach der Moderne“. Die Moderne geriet nämlich im 20. Jahrhundert in eine Krise, weil sich die ... moreFortschrittsversprechen und Fortschrittshoffnungen nicht in erwarteter Weise erfüllten. Es wurde immer deutlicher, dass Vernunft und Wissenschaft nicht so leistungsfähig waren, wie es die Vertreter der Moderne gehofft bzw. vorausgesagt hatten.
Jüngerschaft (B. Anstey)Bedingungen, Prüfungen und Belohnungen
Online since: 30.04.2022 Scriptures: Lukas 9; Lukas 14; Lukas 18; Matthäus 16; Johannes 6; Johannes 8; Markus 10 Keywords: Jüngerschaft, Nachfolge; Nachfolge Reading Time: 63 min
Heute Nachmittag möchte ich über das Thema Jüngerschaft sprechen: ihre Bedingungen, ihre Prüfungen und ihre Belohnungen.
Der Prophet Sacharja (14) (H.A. Ironside)Kapitel 14
Online since: 25.04.2022 Scriptures: Sacharja 14 Reading Time: 20 min
Wie tief ist doch die Finsternis, mit der dieses Kapitel beginnt, und wie herrlich leuchtet das Licht am Ende!
Der Prophet Sacharja (13) (H.A. Ironside)Kapitel 13
Online since: 20.04.2022 Scriptures: Sacharja 13 Reading Time: 9 min
Die Quelle in Vers 1 steht in direktem Zusammenhang mit jener Zeit, wenn Israel in geistlicher Hinsicht den Versöhnungstag erreicht hat. Diese Quelle reinigt von aller Verunreinigung. Wenn der Geist Gottes in dem Überrest eine Umkehr ... morebewirkt hat, wird das Wort Gottes unmittelbar zur Reinigung angewendet werden.
Der Prophet Sacharja (12) (H.A. Ironside)Kapitel 12
Online since: 15.04.2022 Scriptures: Sacharja 12 Reading Time: 18 min
Die letzten drei Kapitel beziehen sich fast ausschließlich auf den Zeitabschnitt, der als die „große Drangsal“ (Mt 24,21) bzw. „eine Zeit der Drangsal für Jakob“ (Jer 30,7) bezeichnet wird; danach wird dann ... moredas Reich Christi sichtbar aufgerichtet. Die Ausführungen über den Antichristen haben unsere Aufmerksamkeit bereits auf diese kurze, aber ernste Zeit gelenkt. Diese Zeit der großen Drangsal ist die moralische Folge davon, dass der Herr Jesus Christus verworfen worden ist. In seiner Regierung wird der HERR letztmalig seinen Zorn ausgießen, weil Juda so sehr versagt hat.
Der Prophet Sacharja (11) (H.A. Ironside)Kapitel 11
Online since: 10.04.2022 Scriptures: Sacharja 11 Reading Time: 20 min
Die Szenen, die in den vorangegangenen Kapiteln kurz beschrieben wurden, sind von überwältigender Schönheit. Aber die dort verheißene Herrlichkeit befindet sich während der gegenwärtigen Zwischenzeit in Wartestellung ... more– weil der, mit dem diese Herrlichkeit verknüpft ist, verworfen ist. So haben wir nun einen traurigen Bericht vor uns: Der gute Hirte wird verächtlich verworfen und der falsche Hirte, der nur seine eigene Verherrlichung anstrebt, wird aufgenommen. Es kümmert den falschen Hirten nicht im Geringsten, dass die Herde des HERRN zugrunde gerichtet und zerstreut wird.
Der Prophet Sacharja (10) (H.A. Ironside)Kapitel 10
Online since: 30.03.2022 Scriptures: Sacharja 10 Reading Time: 14 min
Dieses Kapitel setzt dasselbe allgemeine Thema fort. Es beschreibt die Herrlichkeit, die Israel seit langem hätte genießen können, wenn es nur die Ansprüche des Messias anerkannt hätte. Doch weil sie den Messias verworfen ... morehaben, befindet sich diese Herrlichkeit in dem gegenwärtigen Zeitalter, wo die Gemeinde herausgerufen wird, in Wartestellung. Sie wird dem irdischen Volk Gottes erst dann zuteilwerden, wenn sie den, den sie einst abgelehnt haben, als den Gesalbten des HERRN anerkennen.
Der erste Johannesbrief (4) (B. Anstey)Kapitel 4
Online since: 25.03.2022 Scriptures: 1. Johannes 4 Reading Time: 29 min
Johannes warnt uns in Kapitel 4 vor den vielen falschen Geistern [Propheten], die in die Welt ausgegangen sind und versuchen, den Geist Gottes nachzuahmen.
Der erste Johannesbrief (3) (B. Anstey)Kapitel 3
Online since: 20.03.2022 Scriptures: 1. Johannes 3 Reading Time: 28 min
Johannes schweift ein wenig ab, um zu erklären, woher die Kinder Gottes die moralische Kraft haben, Gerechtigkeit zu üben: Sie entsteht durch die Betrachtung der Liebe des Vaters. Deshalb lesen wir: „Seht, welch eine Liebe uns der ... moreVater gegeben hat, dass wir Kinder Gottes heißen sollen!“ (1Joh 3,1)
Die Ölbergrede in Matthäus 24 und 25 (3) (B. Anstey)Matthäus 25,31-46
Online since: 15.03.2022 Scriptures: Matthäus 25 Keywords: Endzeit; Wiederkunft Christi; Jungfrauen, zehn Reading Time: 14 min
Eine Auslegung von Matthäus 25,31-46, wo es um das Kommen des Herrn in Bezug auf die Nationen geht.
Der erste Johannesbrief (2) (B. Anstey)Kapitel 2
Online since: 10.03.2022 Scriptures: 1. Johannes 2 Reading Time: 66 min
Nachdem Johannes von Gottes gnädiger Vorsorge für seine versagenden Kinder gesprochen hat, beeilt er sich, die falsche Vorstellung zu korrigieren, man könne meinen, er würde lehren, dass es für ein Kind Gottes in Ordnung sei ... morezu sündigen (weil es diese Vorsorge gibt). Er ruft aus: „Meine Kinder, ich schreibe euch dies, damit ihr nicht sündigt.“
Mit Gott im Reinen sein (W. Scott)Mit Gott ins Reine kommen und im Reinen bleiben
Online since: 08.03.2022 Keywords: Glaubensleben; Hingabe Reading Time: 7 min
Sei in jeder Beziehung des Lebens mit Gott im Reinen. Bist du mit Gott in freundschaftlicher Beziehung? Ist der Umgang ungehemmt und frei von jeglicher Anstrengung deinerseits? Und ist er stabil und auf einem hohen Niveau gepflegt? Möge Gott ... moredazu führen, dass du dir diese notwendige Wahrheit immer mehr zu Herzen nimmst.
Die Ölbergrede in Matthäus 24 und 25 (2) (B. Anstey)Matthäus 24,45–25,30
Online since: 05.03.2022 Scriptures: Matthäus 24; Matthäus 25 Keywords: Endzeit; Wiederkunft Christi; Jungfrauen, zehn Reading Time: 28 min
Eine Auslegung über Matthäus 24,45–25,30, wo es um das Kommen des Herrn in Bezug auf die Gemeinde geht.
Der Prophet Sacharja (9) (H.A. Ironside)Kapitel 9
Online since: 01.03.2022 Scriptures: Sacharja 9 Reading Time: 12 min
Wir haben bereits darauf hingewiesen, dass das Buch Sacharja in zwei Teile unterteilt werden kann. Der zweite Teil umfasst die Kapitel 7 bis 14. Anhand unseres Studiums ist deutlich geworden, dass die Kapitel 7 und 8 einen zusammengehörigen ... moreAbschnitt bilden. Ein zweiter Abschnitt bzw. eine weitere Unterteilung beginnt ab Kapitel 9. Sie geht bis zum Ende von Kapitel 11, das auf eine höchst lehrreiche Weise das Kommen des Messias und seine Verwerfung durch Juda beschreibt. Es folgen die Kapitel 12 bis 14 mit dem inspirierten Bericht seines zweiten Kommens und seiner Annahme durch den bußfertigen Überrest.
Die Ölbergrede in Matthäus 24 und 25 (B. Anstey)Das Kommen des Herrn für Israel, für die Christenheit und für die Völker
Online since: 25.02.2022 Article: 3 Scriptures: Matthäus 24; Matthäus 25 Keywords: Endzeit; Wiederkunft Christi; Jahrwochen, 70
Eine Auslegung über Matthäus 24 und 25
Die Ölbergrede in Matthäus 24 und 25 (1) (B. Anstey)Matthäus 24,1-44
Online since: 25.02.2022 Scriptures: Matthäus 24 Keywords: Endzeit; Wiederkunft Christi; Jahrwochen, 70 Reading Time: 42 min
Eine Auslegung über Matthäus 24,1-44, wo es um das Kommen des Herrn in Bezug auf Israel geht.
Der erste Johannesbrief (1) (B. Anstey)Kapitel 1
Online since: 20.02.2022 Scriptures: 1. Johannes 1 Reading Time: 29 min
Die ersten vier Verse von Kapitel 1 bilden die Einleitung des Briefes. Es ist eine Beschreibung, dass das ewige Leben in der Welt in der Person des Sohnes Gottes offenbart worden ist und dass kompetente und zuverlässige Personen (die Apostel) ... moredavon Zeugnis abgelegt haben. Sie haben uns diese wunderbare Tatsache verkündet, damit wir mit ihnen an diesem Leben teilhaben und so Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn und mit allen haben, an denen Gott ebenfalls gewirkt hat.
Der Brief an die Hebräer (12) (B. Anstey)Kapitel 12
Online since: 15.02.2022 Scriptures: Hebräer 12 Reading Time: 55 min
In Kapitel 11 haben wir verschiedene Merkmale des Glaubens im Leben der alttestamentlichen Gläubigen gesehen. Aber jetzt, in Kapitel 12, lenkt der Schreiber unsere Aufmerksamkeit auf jemand, der viel größer ist als alle zusammen: auf ... moreChristus selbst.
Soziale Medien: Sind wir dabei, unsere Maßstäbe zu verändern? (R. Reid)Können wir die sozialen Medien konstruktiv nutzen?
Online since: 10.02.2022 Keywords: Sucht; Medien Reading Time: 14 min
Viele Christen fragen sich, wie sie die sozialen Medien nutzen sollten. Ist es zu verantworten und/oder weise, dass wir sie nutzen? Verschwenden wir damit die Zeit des Herrn? Fördern die sozialen Medien Oberflächlichkeit oder eine ... moreMentalität, die nach Aufmerksamkeit heischt? Schaffen sie eine ungesunde Einstellung, bei der es darum geht, sich mit anderen im Wettbewerb zu messen oder sich mit ihnen zu vergleichen? Das alles sind im Hinblick auf unser geistliches Wohl berechtigte Bedenken.
Der Prophet Sacharja (8) (H.A. Ironside)Kapitel 8
Online since: 05.02.2022 Scriptures: Sacharja 8 Reading Time: 18 min
In diesem Kapitel wird recht deutlich, wie wertvoll es ist, die Prophezeiungen zu studieren, deren Erfüllung noch in der Zukunft liegt. Denn hier sehen wir, wie Gott durch seinen Knecht den Schleier zurückzieht, der die kommende ... moreHerrlichkeit verbirgt. Dabei ist es seine Absicht, dass sein Volk in einem gewissen Maß seine Hoffnung begreift, die vor ihm liegt, und dass sie ihr Leben in Übereinstimmung damit führen.
Der erste Johannesbrief (0) (B. Anstey)Einleitung
Online since: 30.01.2022 Scriptures: 1. Johannes Keywords: Ewiges Leben Reading Time: 28 min
Im Hauptteil des Briefes nennt Johannes drei Gründe, warum er an die Gläubigen dieser Zeit schreibt: (1) dass ihre Freude durch die Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn völlig wird; (2) dass sie nicht durch Sünde auf dem Weg ... moreversagen; (3) dass sie die bewusste Erkenntnis und die Gewissheit haben, das ewige Leben zu besitzen.
Gedankenanstöße zur Orientierung in der Coronapandemie (SoundWords)Zum Impfen, zum Vertrauen und zu G-Regelungen
Online since: 25.01.2022 Keywords: Corona; Verschwörung; Zeitgeschehen Reading Time: 46 min
Auch nach zwei Jahren beschäftigt uns 2022 noch immer das Thema Corona und wie wir am besten damit umgehen. Nicht nur in den Medien, sondern auch im persönlichen Umgang ist die Diskussion über das Thema emotional teilweise sehr ... moreaufgeheizt. Dabei braucht es dringend eine sachliche Auseinandersetzung mit diesem Thema und ein faires Abwägen der Argumente. Der christlichen Gemeinde und jedem persönlich stellen sich teilweise sehr schwierige Fragen.
Aktuelle Meinungsverschiedenheiten unter Christen – wie gehe ich damit um? (G. Pohl)Philipper 2,5
Online since: 24.01.2022 Scriptures: Philipper 2 Keywords: Meinungsverschiedenheiten; Demut; Corona Reading Time: 11 min
Die Zeit, in der wir gerade leben, und das, was wir alles erleben, deckt wohl sehr deutlich auf, wie viele Meinungsverschiedenheiten es unter Christen geben kann und wie schlecht wir in der Lage sind, damit umzugehen. Es gibt wohl keine christliche ... moreGemeinde, die kein Problem damit hätte. Haben wir vielleicht falsche Denkansätze statt guter Lösungen?
Der Prophet Sacharja (7) (H.A. Ironside)Kapitel 7
Online since: 23.01.2022 Scriptures: Sacharja 7 Reading Time: 15 min
Der zweite Teil der Prophezeiung Sacharjas beginnt etwas mehr als zwei Jahre später als das, was wir bisher betrachtet haben.
Der Brief an die Hebräer (11) (B. Anstey)Kapitel 11
Online since: 20.01.2022 Scriptures: Hebräer 11 Reading Time: 49 min
In diesem Kapitel zeigt der Schreiber, dass es nicht neu war, durch Glauben zu wandeln, denn die Gläubigen haben seit Anbeginn der Zeit aus Glauben gelebt. Von Anfang der Weltgeschichte an hatte Gott Wohlgefallen daran, dass die, die zu Ihm ... morekamen, dies durch „Glauben“ taten (Heb 11,6). Daher waren diese hebräischen Gläubigen aufgerufen, in der neuen Stellung, die sie im Christentum eingenommen hatten, aus Glauben zu leben.
Der Prophet Sacharja (6) (H.A. Ironside)Kapitel 6
Online since: 15.01.2022 Scriptures: Sacharja 6 Reading Time: 14 min
Kapitel 6 schließt den ersten Teil der Prophezeiung ab und ist in zwei Teile unterteilt: (1) Die Verse 1 bis 8 geben die letzte Vision Sacharjas wieder. (2) Die Verse 9 bis 15 beschreiben den herrlichen Höhepunkt aller bildhaften ... moreprophetischen Belehrungen: die Krönung des Hohenpriesters Josua. Diese Krönung stellt die Krönung unseres Herrn Jesus Christus dar, wenn Er Israel als „Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks“ offenbart werden wird. Nach dieser Ordnung wird Er in seiner Person sowohl das königliche als auch das priesterliche Amt vereinen.
Der Brief an die Hebräer (10) (B. Anstey)Kapitel 10
Online since: 10.01.2022 Scriptures: Hebräer 10 Reading Time: 75 min
In Kapitel 10 erklärt der Schreiber, wie das Blut Christi das Gewissen des Gläubigen reinigt. Es ist eine Zusammenfassung (oder Schlussfolgerung) dessen, was in Kapitel 9 vorgestellt wurde. Es stellt uns die Art und Weise vor, wie der ... moreGläubige für die Gegenwart Gottes passend gemacht und so befähigt wird, mit heiliger Freimütigkeit als ein gereinigter Anbeter in das himmlische Heiligtum einzutreten.
Die Lücke in 1. Mose 1 – Nur eine Theorie? (B. Anstey)1. Mose 1,1.2
Online since: 05.01.2022 Scriptures: 1. Mose 1; Jesaja 45; 2. Petrus 3; Hebräer 11; 1. Mose 2 Keywords: Schöpfung; Satan; Evolution; Wissenschaft Reading Time: 70 min
Praktisch jeder angesehene Bibellehrer des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts hat gelehrt, dass sich 1. Mose 1,1-2 auf eine ursprüngliche Schöpfung Gottes bezieht, nach der die Erde in einen Zustand des Chaos geriet. In den sechs ... moreTagen, die im letzten Teil des Kapitels erwähnt werden, führte Gott dann einen Wiederaufbau der Erde durch und fügte ihr die Erschaffung des tierischen Lebens und der Menschen hinzu. Daraus schließen sie, dass zwischen der Erschaffung der Erde und ihrem Wiederaufbau eine Lücke von unbestimmter Zeit liegt. Heute lehnen die meisten evangelikalen Christen diese Auslegung von 1. Mose 1 ab, weil „Junge-Erde-Kreationisten“ bestimmte Informationen aus der Geologie vorgelegt haben, die sie davon überzeugt haben, dass es keine ursprüngliche, von Gott geschaffene Erde vor derjenigen gab, auf der wir heute leben. Sie sehen 1. Mose 1,1-2 als Teil von Gottes sechstägigem Schöpfungswerk aus 1. Mose 1,3-31 an. Für sie ist das Kapitel eine einzige fortlaufende Erklärung der Schöpfung. Daraus schließen sie, dass die Erde relativ jung ist – etwa sechstausend Jahre alt –, weil die sechs Tage (mit denen die Zeit beginne) den Anfang der Schöpfung Gottes markierten. Viele haben gefragt, welche dieser beiden Auslegungen die richtige ist. Diese Abhandlung gibt eine einfache Darstellung dessen, was die Schrift zu diesem Thema sagt, und zieht daraus passende Schlussfolgerungen.
„Ein frohes neues Jahr!“ (H.F. Witherby)Online since: 01.01.2022 Keywords: Neujahr (zum …) Reading Time: 3 min
Am Beginn eines neuen Jahres sind viele Herzen mit neuen Hoffnungen und Erwartungen und mit neuen Versprechen erfüllt. Gott hat unser Leben in Zeitabschnitte eingeteilt und dafür die Lichter am Himmel gemacht „zu Zeichen und zur ... moreBestimmung von Zeiten und Tagen und Jahren“ (1Mo 1,14). Deshalb sollten wir als seine Geschöpfe bedenken, dass wir mit einem neuen Jahr in einen neuen Zeitabschnitt eintreten.
„Es ist aber nahe gekommen das Ende aller Dinge“ (E. Dennett)1. Petrus 4,7-8
Online since: 28.12.2021 Scriptures: 1. Petrus 4 Keywords: Silvester; Kommen des Herrn; Endzeit Reading Time: 11 min
Die ersten Christen wussten: Die Dinge um uns herum sind unbeständig und vergänglich und das Ende ist nahe. Sind wir uns dessen so bewusst wie diese Gläubigen? Vielleicht denken wir am Ende des Jahres daran; aber leben wir wirklich ... moretäglich mit dem Gedanken, dass alle Dinge rasch darauf zusteuern, dass der Herr machtvoll eingreifen wird, um sein Reich aufzurichten? Wir wissen, dass der Herr kommen wird, und doch verlassen wir uns irgendwie darauf, dass „von Anfang der Schöpfung an alles so bleibt“ (2Pet 3,4) …
Gottes Ordnung für die Zusammenkünfte der Gläubigen (B. Anstey)Online since: 27.12.2021 Article: 8 Scriptures: Matthäus 18; 1. Korinther 11; 1. Korinther 14; Johannes 4; 1. Petrus 2 Keywords: Gemeinde: Aufgaben/Dienst; Gemeinde: Zusammenkünfte; Kirche
Das Ziel dieses Buches ist es, den Herrn Jesus Christus zu verherrlichen. Dies geschieht, wie wir glauben, indem wir dem Wort Gottes (der Bibel) in unserem Herzen und in unserem Leben den Vorrang einräumen vor all unseren vorgefassten Meinungen ... morezur Ekklesiologie (Lehre und Praxis der Kirche). Wir glauben, dass diese Herangehensweise an göttliche Themen zur Herrlichkeit und Ehre unseres Herrn Jesus Christus beiträgt.
Es ist unser Wunsch, gewissenhaft und hoffentlich liebevoll darauf hinzuweisen, dass die Ordnung und Praxis der Kirchenführung, die seit Jahrhunderten im christlichen Bekenntnis besteht und von der Tradition akzeptiert wird, unschriftgemäß ist. Gleichzeitig ist es unser Ziel, die Grundsätze der Ordnung Gottes in der Heiligen Schrift für die Funktion einer christlichen Gemeinde darzulegen. Wir sind uns gleich zu Beginn dieser Studie darüber im Klaren, dass das, was wir aufgreifen werden, einigen „auf die Füße treten“ könnte, die emotional mit einer Denomination und ihrer traditionellen Ordnung für den Gottesdienst [bzw. zur Anbetung] und Dienst [am Wort] verbunden sind. Es ist jedoch nicht unsere Absicht, eine bestimmte Konfession in der Christenheit oder die Christen, die mit ihr verbunden sind, zu kritisieren. Wir wollen nicht die verschiedenen Konfessionen des christlichen Bekenntnisses um der Kritik willen kritisieren, sondern den Fehler des gesamten Systems aufzeigen. Unser großer Wunsch ist es, Gottes biblische Ordnung für Christen, die sich zum Gottesdienst und zum Dienst [am Wort] versammeln, bekanntzumachen, damit alle, die sich damit beschäftigen, dieses einfache Muster kennenlernen. Wir vertrauen darauf, dass durch das, was wir ansprechen, eine echte Liebe und Sorge für die ganze Familie Gottes zu erkennen ist.
Ich erhebe keinen Anspruch auf die Originalität der hier zusammengestellten Wahrheit. Es handelt sich um Dinge, die mich treue Bibellehrer gelehrt haben und die von Brüdern seit mehr als einhundertachtzig Jahren geschrieben werden. In dieser Veröffentlichung haben wir lediglich versucht, diese Wahrheiten neu darzulegen. Die in diesem Buch verwendeten Bibelstellen stammen aus der Elberfelder Übersetzung [Edition CSV]. […]
Ich befehle den Leser nun dem Herrn an und den verschiedenen Punkten der Wahrheit, die hier zusammengestellt sind. Unser Gebet ist, dass jeder Christ, der diese Zeilen liest, ehrlich, geistlich und reif ist und diese Dinge als Ausdruck biblischer Wahrheit kennenlernt. Möge Gott uns die Gnade geben, seinen Willen zu tun.
„Wer ist das Kind?“ (D.R. Reid)Hebräer 1,1-3
Online since: 24.12.2021 Scriptures: Hebräer 1 Keywords: Jesus: als Mensch; Weihnachten; Menschwerdung Reading Time: 4 min
Die Geburt Christi wird in unserer Zeit so dargestellt, dass ein Gefühl von Nostalgie vermittelt wird. Womöglich übersehen wir deshalb, mit wem wir es wirklich zu tun haben …
Wenn Gott uns prüft – das Beispiel Josephs (D.R. Reid)Psalm 105,16-21
Online since: 20.12.2021 Scriptures: Psalm 105 Keywords: Joseph (AT); Prüfungen; Ratschluss Gottes; Schule Gottes Reading Time: 16 min
Die Geschichte von Joseph ist eine der fesselndsten und herausforderndsten Erzählungen im gesamten Alten Testament. Joseph ist eine der wenigen biblischen Figuren, über die nichts Negatives berichtet wird. Sein vorbildliches Leben – ... morevon seiner Teenagerzeit bis zu seinem Tod im Alter von einhundert Jahren – überführt uns und gleichzeitig ermutigt es uns auch. Joseph ist ein ausgezeichnetes Vorbild für jeden Gläubigen, dem er folgen sollte!
Der Prophet Sacharja (5) (H.A. Ironside)Kapitel 5
Online since: 15.12.2021 Scriptures: Sacharja 5 Reading Time: 16 min
Auf die Visionen der Herrlichkeit, die wir in den letzten beiden Kapiteln betrachtet haben, folgen nun andere – ganz andere. Wenn Juda und Jerusalem gesegnet werden sollen, dann nur aufgrund souveräner Gnade. Denn es gibt keinerlei ... moreVerdienst; das Gegenteil ist der Fall. Das macht die „fliegende Rolle“ deutlich. Sie spricht von einem schonungslosen Gericht „nach ihren Werken“, das über alle kommen muss, die sich weigern, sich selbst nach dem Wort des lebendigen Gottes zu beurteilen und zu richten. Aber sie lässt uns auch wissen, dass Er, der Heilige, gegen den so schwer gesündigt wurde, einen Weg gefunden hat, wie Er alle, die sich an Ihn wenden und seinen Namen anrufen, in Gerechtigkeit erretten kann. Denn sonst wäre es unabwendbar, dass alle ausgerottet würden.
Ehrgeiz (S.L. Jacob)Ist Ehrgeiz gut?
Online since: 10.12.2021 Scriptures: 1. Thessalonicher 4; 2. Korinther 5; Römer 15 Keywords: Glaubensleben; Nachfolge Reading Time: 12 min
Ehrgeiz ist vor allem die Sünde der Großen, der Einflussreichen, der Weisen, der Gelehrten, und die größte Sünde von allem Unrecht ist auf solches Geltungsbedürfnis zurückzuführen. Satan fiel infolge dieser ... moreEigenschaft, und seine Nachfolger eilen ihm auf demselben Weg und bemühen sich, groß und anerkannt zu werden, indem sie auf die Wünsche ihrer verführten Herzen hören. Doch es gibt auch einen lobenswerten Ehrgeiz …
Der Prophet Sacharja (4) (H.A. Ironside)Kapitel 4
Online since: 05.12.2021 Scriptures: Sacharja 4 Reading Time: 12 min
Die nun folgende bemerkenswerte fünfte Vision ist für jeden ehrfürchtigen Bibelleser von größter Bedeutung. Sie veranschaulicht kostbare und wichtige Wahrheiten über Israel als Gottes Lichtträger in der Welt. ... moreAußerdem ist sie die einzige Bibelstelle, wo uns ausdrücklich erklärt wird, was die typologische, bildliche Bedeutung des Öls ist. Damit erhalten wir einen unfehlbaren Schlüssel, mit dem wir viele Schätze der symbolischen Lehre des gesamten Alten Testaments erschließen können.
Merkmale des christlichen Lebens (T. Oliver)Gemeinschaft, Dienst, Anbetung
Online since: 30.11.2021 Keywords: Gemeinschaft: mit dem Herrn; Dienst; Anbetung Reading Time: 5 min
Bethanien heißt „Palmenhaus“; es zeigt uns daher einen Platz der Ruhe, wie beispielsweise eine Oase in der Wüste. Die Schrift berichtet, dass der Herr Jesus Bethanien oft aufsuchte, wenn Er in der Nähe von Jerusalem war. ... moreAus welchem Grund tat Er dies? Es gab dort treue Freunde, die seine Gemeinschaft und seine Liebe schätzten.
Der Prophet Sacharja (3) (H.A. Ironside)Kapitel 3
Online since: 25.11.2021 Scriptures: Sacharja 3 Reading Time: 12 min
Die vierte Vision kann auf zweierlei Weise betrachtet werden. In erster Linie stellt sie die Reinigung Israels in den letzten Tagen dar, und zwar sowohl gerichtlich als auch moralisch gesehen. Sie ist jedoch auch ein schönes Bild vom ... moreEvangelium, womit sich die Seele gern beschäftigt.
Die Nacht, in der Er überliefert wurde (S. Winterhoff)Lukas 22
Online since: 20.11.2021 Scriptures: Lukas 22 Keywords: Leiden des Herrn Reading Time: 10 min
Warum sagt Paulus nicht einfach: die Nacht, in der sie im Obersaal zusammensaßen? Muss Paulus die Judas-Tat ausgerechnet beim Abendmahl so in den Vordergrund schieben? Zwar wurde die Überlieferung bei diesem Abendessen im Voraus entlarvt ... more– „Der mit mir die Hand in die Schüssel eintaucht, der wird mich überliefern“ –, aber es geht doch bei „unserem Abendmahl“ um die Leiden des Herrn, um Gethsemane, um den Weg zum Kreuz und um das Kreuz selbst.
Ein lohnenswertes, aber oft vernachlässigtes Praktikum: Lebensunterricht als Lehrerinnen des Guten (G. Pohl)Titus 2,3
Online since: 15.11.2021 Scriptures: Titus 2 Keywords: Dienst der Frau; Frau: Dienstmöglichkeiten; Vorbilder Reading Time: 8 min
Im Titusbrief wird eine sehr wichtige, aber oft vernachlässigte Aufgabe für gläubige Frauen erwähnt. Ältere Frauen werden aufgefordert, Lehrerinnen des Guten zu sein. Was bedeutet und beinhaltet das?
Ehescheidung und Wiederheirat (S. Isenberg)Wo liegt das Problem?
Online since: 10.11.2021 Scriptures: Matthäus 5; Matthäus 19; Markus 10; Lukas 16; Römer 7; 1. Korinther 7; 3. Mose 20; 5. Mose 24; Jeremia 3; 1. Mose 2; 1. Korinther 6 Keywords: Wiederheirat; Scheidung; Ehescheidung Reading Time: 19 min
Leider werden wir in unseren Tagen immer wieder mit dem Thema der Ehescheidung und Wiederheirat konfrontiert. In diesem Artikel möchte ich gerne die Problematik aufzeigen und zwei Lehrmeinungen gegenüberstellen. In der Seelsorge wird man ... morewohl diese beiden Ansichten nebeneinanderstehen lassen müssen.
Der Prophet Micha (7) (H.A. Ironside)Kapitel 7
Online since: 05.11.2021 Scriptures: Micha 7 Reading Time: 11 min
Dieses letzte Kapitel, das den vierten Teil bildet, ist den Klageliedern nahe verwandt. Es ist das Gebet des bußfertigen Überrestes in den Tagen der großen Trübsal, in der „Zeit der Drangsal für Jakob“ (Jer ... more30,7). Das bedeutet, dass der Prophet die angemessenen Äußerungen derer wiedergibt, die nicht mehr hochmütig wandeln. Gedemütigt aufgrund ihrer Sünde, erkennen sie stattdessen an, dass sie von einer gerechten Hand geschlagen worden sind. Weder bringen sie Ausreden vor noch schauen sie auf zweitrangige Ursachen, sondern sie nehmen alles als gerechten Lohn für ihre Taten an. Und doch blicken sie im Glauben zu dem Gott ihrer Väter: Sie vertrauen auf seine unerschütterliche Gnade, dass Er sie wiederherstellt. Die drei vorangegangenen Reden (oder Abschnitte) sollten alle zu diesem Ende zu führen. Dieses Kapitel beschreibt also das künftige Ergebnis des Dienstes, der damals zugrunde zu gehen schien. Es war das Wort des lebendigen Gottes und konnte nicht leer zu Ihm zurückkehren, sondern musste durchführen, wozu es gesandt war (Jes 55,11).
Der Prophet Micha (6) (H.A. Ironside)Kapitel 6
Online since: 30.10.2021 Scriptures: Micha 6 Reading Time: 10 min
Wir beginnen nun mit dem dritten Teil des Bibelbuches. Der Prophet sieht nicht mehr der Zukunft entgegen, ob sie nun Freude oder Leid bringt; vielmehr lenkt er die Aufmerksamkeit des Volkes auf ihre eigenen Wege und legt dem Gewissen noch einmal ... moresehr eindringlich moralische Wahrheiten von großer Tragweite vor. Mit anderen Worten: Diese letzte Botschaft wendet das, was zuvor geschehen ist, praktisch an. Sie hat zum großen Teil denselben Charakter wie der größte Teil der Prophezeiung von Jeremia und ein Großteil der Prophezeiung von Hosea.
Der Prophet Sacharja (2) (H.A. Ironside)Kapitel 2
Online since: 25.10.2021 Scriptures: Sacharja 2 Reading Time: 11 min
Die erste Vision in den Versen 1 bis 4 handelt von den vier Hörnern und den vier Schmieden. Die vier Weltreiche, die Daniel in seiner Prophezeiung beschreibt, werden durch die Hörner (Symbole der Macht) veranschaulicht: nämlich ... moreBabylon, Medo-Persien, Griechenland und Rom.
Christliche Weihe (B. Anstey)Wie man sein Leben dem Herrn Jesus ganz hingibt
Online since: 20.10.2021 Scriptures: Römer 12 Keywords: Hingabe Reading Time: 77 min
Was bedeutet es, sein Leben Christus zu weihen? Als Textgrundlage dafür nehmen wir Römer 12,1-8. Ich möchte damit beginnen, die Frage zu beantworten, die den meisten jungen Menschen durch den Kopf geht: „Was soll ich mit meinem ... moreLeben machen?“ Ich glaube, unsere Verse aus Römer 12 sagen uns genau, was wir mit unserem Leben tun sollen: Wir sollen es dem Herrn geben! Und Ihn unser Leben zu einem Segen machen lassen.
Der Brief an die Hebräer (9) (B. Anstey)Kapitel 9
Online since: 15.10.2021 Scriptures: Hebräer 9 Reading Time: 46 min
Wir kommen nun zum Höhepunkt der großen Gegensätze in diesem Brief – dem erhabeneren Opfer Christi. Die Opfer, die im alttestamentlichen Judentum dargebracht wurden, waren vorläufig. Sie dienten dem Zweck, auf die Zeit ... morehinzuweisen, in der Christus kommen und sich selbst Gott als das ein für alle Mal gültige Opfer für die Sünde darbringen würde. Sein einmaliges großes Opfer ist die Erfüllung all jener Tieropfer, die auf dem jüdischen Altar dargebracht wurden. Das besondere Opfer in den jüdischen Zeremonien, um das es dem Schreiber in diesen beiden Kapiteln geht, ist das Sündopfer am großen Versöhnungstag. Die Opfer an diesem Tag galten als die größten aller Opfer, die im jüdischen Kalenderjahr dargebracht wurden.
Ereiferung an der falschen Stelle (S. Isenberg)Antwort auf eine Leserzuschrift
Online since: 12.10.2021 Keywords: Corona; Zeitgeschehen Reading Time: 18 min
Wir wollen über dieses Thema nicht streiten. Unser Beitrag „Corona – werden wir betrogen?“ wurde aus dem Wunsch heraus geschrieben, die Diskussion zu versachlichen und nicht noch Öl ins Feuer zu gießen. Ebenso unser ... moreneuer Artikel: „Wenn Corona Familien, Gemeinden und Gruppen zerstört“. Sie wurden nicht aus der Haltung heraus geschrieben: „Wir wissen es aber besser; wir können genau entscheiden, was in den jeweiligen Situationen richtig und falsch ist“, sondern mit dem Hintergrund: Wie verhalten wir uns als Christen? Wie gehen wir miteinander um? Wie können wir den Frieden bewahren? Wie schaffen wir es zusammenzubleiben, auch wenn wir vielleicht unterschiedlich denken?
Wiederherstellung nach Versagen (2) (B. Anstey)Wie Gott einen Gläubigen wiederherstellt
Online since: 09.10.2021 Scriptures: Ruth 1; 1. Johannes 1; 1. Johannes 2 Keywords: Wiederherstellung Reading Time: 40 min
Genauso wie unsere Bewahrung zwei Seiten hat, so hat auch Wiederherstellung zwei Seiten: die Souveränität Gottes und die Verantwortung des Menschen. Wenn wir versagt haben, können wir nicht einfach nur sagen: „Es hängt ... moreallein vom Herrn ab, ob ich wiederhergestellt werde. Ich warte einfach darauf, dass Er es tut.“ Nein, Er möchte, dass wir unsere Verantwortung in dieser Sache fühlen.
Versagen im Leben eines Gläubigen (1) (B. Anstey)Die Ursache von Versagen
Online since: 05.10.2021 Scriptures: Markus 14 Keywords: Versagen Reading Time: 64 min
Ich möchte heute Nachmittag über das Thema „Versagen und Wiederherstellung“ sprechen. Auch über das Priesteramt und die Fürsprache (Sachwalterdienst) Christi, die beide einen wesentlichen Aspekt von Versagen und ... moreWiederherstellung ausmachen, möchte ich etwas sagen. Insbesondere möchte ich auf die Ursache von Versagen eingehen und darauf, wie Gott in seiner Gnade einen Christen, der versagt hat, wiederherstellt. Ich bin sicher, dass dieses Thema auf die eine oder andere Weise jeden betrifft.
Der Prophet Micha (5) (H.A. Ironside)Kapitel 5
Online since: 30.09.2021 Scriptures: Micha 5 Reading Time: 13 min
Wenn man sich nach der hebräischen Kapiteleinteilung richtet [und dementsprechend diesen Vers als den letzten Vers in Kapitel 4 liest], könnte es scheinen, als sei der erwähnte Richter einfach einer der vielen Herrscher Israels ... moregewesen, der von dem Feind aus dem Norden so schmählich behandelt werden würde. Doch im Licht des Neuen Testaments wird deutlich, dass der Geschlagene niemand anders ist als der, der sagen konnte: „Ich bot meinen Rücken den Schlagenden und meine Wangen den Raufenden, mein Angesicht verbarg ich nicht vor Schmach und Speichel“ (Jes 50,6). Er ist der, „der in das Seine kam, und die Seinen nahmen ihn nicht an“ (Joh 1,11).
Der dritte Johannesbrief (B. Anstey)Das Aufnehmen von wahren Kindern Gottes
Online since: 25.09.2021 Scriptures: 3. Johannes Reading Time: 21 min
Dieser dritte Brief ergänzt in vielerlei Hinsicht den zweiten. Im zweiten Brief wird uns gesagt, wen wir nicht aufnehmen und mit wem wir keine Gemeinschaft haben sollen, und im dritten Brief wird uns gesagt, wen wir aufnehmen und mit wem wir ... moreGemeinschaft haben sollen. Eine verschlossene Tür kennzeichnet also den zweiten Brief, weil es darum geht, wie wir mit bösen Lehrern umgehen sollen. Dagegen kennzeichnet eine offene Tür diesen dritten Brief, weil es darum geht, wie wir mit wahren Dienern des Herrn umgehen sollen, die die Wahrheit bringen.
Der zweite Johannesbrief (B. Anstey)Die Ablehnung von falschen Lehrern
Online since: 20.09.2021 Scriptures: 2. Johannes Reading Time: 20 min
Der zweite und der dritte Johannesbrief werden im Allgemeinen als Anhänge des ersten Briefes betrachtet. Sie tragen in Stil, Wortwahl und Sprache die Merkmale des ersten Briefes. Es besteht kaum ein Zweifel, dass der Apostel Johannes der ... moreVerfasser beider Briefe ist, auch wenn sein Name nicht genannt wird. Da es sich um Hirtenbriefe handelt (d.h. um Briefe, die an Einzelpersonen und nicht an eine Versammlung oder eine Gruppe von Menschen gerichtet sind), geben diese Briefe Ratschläge in Bezug auf solche, die umherzogen und predigten und lehrten.
Der Prophet Micha (4) (H.A. Ironside)Kapitel 4
Online since: 15.09.2021 Scriptures: Micha 4 Reading Time: 10 min
Es ist wirklich wohltuend, wenn wir unsere Augen kurz auf die erfreulichen Szenen in der ersten Hälfte des Kapitels richten, bevor die traurige Geschichte des Versagens und der Sünde wieder aufgenommen wird.
Der Prophet Micha (3) (H.A. Ironside)Kapitel 3
Online since: 13.09.2021 Scriptures: Micha 3 Reading Time: 13 min
Der zweite Teil des Buches beginnt mit einer Aufforderung an die Häupter und Fürsten Israels, auf den Tadel des Propheten zu hören. Es wird nicht mehr das einfache Volk angesprochen, sondern die Fürsten oder Richter (Mich 3,1-4) ... moreund die Propheten (Mich 3,5.6). Dann werden beide zu einer Gruppe zusammengefasst, wobei die Priester als „Häupter des Hauses Jakob“ mit einbezogen werden (Mich 3,9-12).
Der Brief des Paulus an die Philipper (S. Isenberg)Letztes Update: 10.09.2021 Scriptures: Philipper Laufzeit: 512 min
Diese Bibelstudium-Serie ist eine Vers-für-Vers-Auslegung des Briefes von Paulus an die Philipper. Jede Einheit dauert ca. 20–40 Minuten.
Versagen und Wiederherstellung (B. Anstey)Online since: 10.09.2021 Article: 2 Scriptures: Lukas 22; 1. Johannes 1; 1. Johannes 2; Markus 14; Ruth 1; Keywords: Versagen; Wiederherstellung
In dieser Artikelserie geht es um das Thema Versagen und Wiederherstellung im Leben eines Christen.
Wenn Corona Familien, Gemeinden und Gruppen zerstört (SoundWords)Online since: 07.09.2021 Scriptures: Philipper 4 Keywords: Corona; Streitsucht; Parteiungen und Sekten; Verschwörung Reading Time: 45 min
Nach mehr als eineinhalb Jahren Pandemie beherrscht das Thema Corona nicht nur die Medien, sondern auch die Gespräche in der Familie, im Freundeskreis, in der Gemeinde und in christlichen Kleingruppen. Manche Familie wurde durch dieses Thema ... morezerrüttet und manche Gemeinde gespalten oder es herrscht zumindest Zwietracht. Was also tun, wenn wir selbst betroffen sind? Wir möchten mit diesem Artikel ein paar Denkanstöße und Impulse geben.
Der Prophet Micha (2) (H.A. Ironside)Kapitel 2
Online since: 05.09.2021 Scriptures: Micha 2 Reading Time: 10 min
Gott will, dass die, die Er in eine Bundesbeziehung mit sich gebracht hat, Überwinder sind. Sind sie es nicht, dann liegt der Fehler bei ihnen, nicht bei Ihm. Gott hat überfließende Quellen für den Gläubigen, aus denen er ... moreschöpfen kann. Doch wo Unglaube und Ungehorsam herrschen, muss es zwangsläufig zu einer geistlichen Lähmung kommen.
Wie lange willst du noch zwischen zwei Meinungen schwanken? (D.R. Reid)1. Könige 18,17-24
Online since: 31.08.2021 Scriptures: 1. Könige 18 Keywords: Irdische Lebensorientierung; Nachfolge; Lebensorientierung: irdisch Reading Time: 10 min
Viele Christen befinden sich heute in genau der gleichen Lage wie die Israeliten zur Zeit Elias: Sie würden dem Herrn gern folgen, und der Gedanke, dass sie im Himmel einmal belohnt werden, gefällt ihnen. Aber sie wollen auch ... more„Belohnungen“ auf der Erde haben: Erfolg, Geld, gesellschaftliches Ansehen, Beliebtheit … ein „gutes Leben“. Oder vielleicht finden sie es einfach bequemer, im Strom der Volksmeinung mitzuschwimmen …
Leuchtende Lichter (D.R. Reid)Matthäus 5,14-16
Online since: 25.08.2021 Scriptures: Matthäus 5 Keywords: Licht der Welt; Jüngerschaft, Nachfolge; Nachfolge Reading Time: 15 min
Weil Jesus das Licht der Welt ist (Joh 8,12), sind auch Christen das Licht der Welt. Als wir Christen geworden sind, haben wir nicht nur Vergebung der Sünden empfangen, sondern auch neues Licht und Leben in Christus. Wir haben den Herrn Jesus ... morenicht nur als den Weg kennengelernt, sondern auch als die Wahrheit und das Leben (Joh 14,6). Weil Er die Wahrheit in uns ist, sind wir das Licht der Welt: „Denn der Gott, der sprach: Aus Finsternis leuchte Licht, ist es, der in unsere Herzen geleuchtet hat zum Lichtglanz der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Jesu Christi“ (2Kor 4,6).
Der Prophet Micha (1) (H.A. Ironside)Kapitel 1
Online since: 20.08.2021 Scriptures: Micha 1 Reading Time: 13 min
Obwohl die Prophezeiung Michas einfach aufgebaut und größtenteils verständlich ist, enthält sie einige Abschnitte, die kompliziert erscheinen. Wenn wir dieses Bibelbuch studieren, spüren wir mehr denn je, wie sehr wir ... moregöttliche Erleuchtung brauchen, um die vielen unverständlichen Aussprüche richtig zu verstehen. Doch das Thema des Buches ist leicht verständlich: Es geht um den beklagenswerten Zustand ganz Israels wegen ihrer Sünde und um die wunderbare Befreiung durch den, dessen „Ursprünge von der Urzeit sind, von den Tagen der Ewigkeit her“ (Mich 5,1), der jedoch aus Bethlehem-Ephrata hervorgehen würde, um Rettung für sein Volk zu erwirken.
Der erste Thessalonicherbrief (H. Smith)Kapitel 1–5
Online since: 19.08.2021 Scriptures: 1. Thessalonicher
Eine Betrachtung über den ersten Thessalonicherbrief.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der erste Thessalonicherbrief (H.C. Voorhoeve)Kapitel 1–5
Online since: 19.08.2021 Scriptures: 1. Thessalonicher
Eine Betrachtung über den ersten Thessalonicherbrief.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der erste Thessalonicherbrief (Botschafter)Online since: 19.08.2021 Scriptures: 1. Thessalonicher
Eine Betrachtung über den ersten Thessalonicherbrief.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der erste Thessalonicherbrief (1) (Botschafter)Kapitel 1
Online since: 19.08.2021 Scriptures: 1. Thessalonicher 1
Eine Betrachtung über den ersten Thessalonicherbrief.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der erste Thessalonicherbrief (2) (Botschafter)Kapitel 2
Online since: 19.08.2021 Scriptures: 1. Thessalonicher 2
Eine Betrachtung über den ersten Thessalonicherbrief.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der erste Thessalonicherbrief (3) (Botschafter)Kapitel 3
Online since: 19.08.2021 Scriptures: 1. Thessalonicher 3
Eine Betrachtung über den ersten Thessalonicherbrief.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der erste Thessalonicherbrief (4) (Botschafter)Kapitel 4
Online since: 19.08.2021 Scriptures: 1. Thessalonicher 4
Eine Betrachtung über den ersten Thessalonicherbrief.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der erste Thessalonicherbrief (5) (Botschafter)Kapitel 5
Online since: 19.08.2021 Scriptures: 1. Thessalonicher 5
Eine Betrachtung über den ersten Thessalonicherbrief.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der erste Thessalonicherbrief (Synopsis) (J.N. Darby)Kapitel 1–5
Online since: 19.08.2021 Scriptures: 1. Thessalonicher
Eine Betrachtung über den ersten Thessalonicherbrief.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Die Leitung des Geistes in den Zusammenkünften (SoundWords)1. Korinther 14
Online since: 15.08.2021 Scriptures: 1. Korinther 14 Keywords: Leitung des Geistes; Wortverkündigung; Heiliger Geist: Wesen; Gemeinde: Zusammenkünfte; Heiliger Geist: Gemeinde Reading Time: 98 min
Es ist eine berechtigte Frage: Wer sollte eigentlich eine Gemeindezusammenkunft leiten? Es mag sein, dass wir uns als Christen an bestimmte Rituale oder Abläufe gewöhnt und diese möglicherweise noch nie hinterfragt haben. Manche haben ... moredie Gewohnheit, zusammenzukommen und darauf zu warten, wer von den Brüdern sich zu einem Dienst gebrauchen lässt. Solche Versammlungen sprechen gern von der „Leitung des Geistes in den Zusammenkünften“. Andere sind es gewohnt, im Vorfeld einer Gemeindezusammenkunft alles zu organisieren und zu planen: Lieder werden herausgesucht, das Predigtthema und der Prediger werden festgelegt und Personen, die eine Fürbitte aussprechen sollen, ausgewählt. Die Frage, die sich hier stellt ist: Was sagt eigentlich die Bibel dazu? Oder sind wir frei, es so oder so zu machen?
Die Auserwählung und Vorkenntnis Gottes (B. Anstey)1. Petrus 1,2
Online since: 09.08.2021 Scriptures: 1. Petrus 1; Epheser 1; Epheser 2 Keywords: Auserwählung; Doppelte Prädestination; Prädestination Reading Time: 20 min
Die göttliche Erwählung war für diese Juden nichts Neues; sie waren Teil des auserwählten Volkes Israel gewesen. Gott hatte Israel „erwählt“, um es in eine besondere Bundesbeziehung mit sich selbst als sein ... more„heiliges Volk“ zu bringen (5Mo 7,6-8). Petrus spricht hier jedoch von einer anderen Art der Erwählung. Die Erwählung Israels war eine kollektive und nationale Sache, während diese Erwählung persönlich und individuell ist.
Der Brief des Paulus an die Philipper (4) (W.W. Fereday)Kapitel 4
Online since: 04.08.2021 Scriptures: Philipper 4 Reading Time: 14 min
In Philipper 4 finden wir die Überlegenheit des Paulus über alle Umstände.
Der Brief des Paulus an die Philipper (3) (W.W. Fereday)Kapitel 3
Online since: 30.07.2021 Scriptures: Philipper 3 Reading Time: 16 min
In Philipper 3 haben wir die Energie des christlichen Lebens.
Der Brief des Paulus an die Philipper (2) (W.W. Fereday)Kapitel 2
Online since: 25.07.2021 Scriptures: Philipper 2 Reading Time: 18 min
In Philipper 2 finden wir etwas, was treffend die Gütigkeit des christlichen Lebens genannt worden ist.
Der Brief des Paulus an die Philipper (1) (W.W. Fereday)Kapitel 1
Online since: 20.07.2021 Scriptures: Philipper 1 Reading Time: 22 min
In Philipper 1 finden wir die glückseligen Beweggründe im Herzen des Apostels.
Ist für den Reinen wirklich alles rein? (D.R. Reid)Titus 1,15
Online since: 15.07.2021 Scriptures: Titus 1 Keywords: Medien; Sexualität; Irdische Lebensorientierung; Lebensorientierung: irdisch Reading Time: 15 min
In Titus 1,15 heißt es: „Den Reinen ist alles rein.“ Manche Christen meinen, Gläubige mit reinen Motiven könnten rein und unbefleckt bleiben, egal, was sie lesen oder anschauen. Aber bedeutet dieser Vers das wirklich? ... moreKönnen reife Christen allen Schund lesen oder anschauen und sozusagen immun sein gegen schlimme Nebenwirkungen? Müssen gottesfürchtige Gläubige sich keine Gedanken über die verderblichen Einflüsse einiger Filme oder Internetseiten machen?
Der richtige Zustand der Seele (B. Anstey)Voraussetzungen zum Erkennen der Wahrheit
Online since: 10.07.2021 Scriptures: Psalm 77; Johannes 7; Apostelgeschichte 17; 1. Timotheus 4; 2. Timotheus 2; Esra 7 Keywords: Verfall der Kirche; Gemeinschaft: mit dem Herrn Reading Time: 13 min
Wir könnten fragen: „Warum akzeptieren so viele Christen dieses ganze von Menschen erfundene System in der Christenheit, ohne deren Glaubwürdigkeit auch nur in Frage zu stellen?“ Oder: „Warum haben so viele Christen die ... morebiblische Ordnung für die wahre christliche Anbetung und den wahren Dienst verfehlt?“ Die Antwort: Es gibt eine Voraussetzung, die dem Verständnis der Wahrheit vorausgeht. Diese wichtige Voraussetzung ist im Zustand der Seele zu finden. Die folgenden Punkte sind absolut notwendig, damit wir einen Seelenzustand haben, um die Wahrheit der Schrift zu begreifen.
Der Verfall des christlichen Zeugnisses (B. Anstey)Niedergang und Abkehr vom Wort Gottes
Online since: 10.07.2021 Scriptures: 2. Timotheus 1; 2. Timotheus 2; 2. Timotheus 3; Matthäus 13; 2. Petrus 2; 2. Petrus 3; 1. Johannes 2; 2. Johannes; Judas; Offenbarung 2; Offenbarung 3; 1. Korinther 1; 1. Korinther 12 Keywords: Älteste; Verfall der Kirche Reading Time: 37 min
Im Laufe der Zeit sind viele Dinge im christlichen Zeugnis von der Masse als Gottes Weg akzeptiert worden. Es scheint, dass niemand auch nur daran gedacht hat, zu prüfen, ob diese Dinge mit dem Wort Gottes – der Grundlage und Richtschnur ... moredes Christen – in Einklang stehen. Die Menschen haben das alles einfach für bare Münze genommen. Das Problem dabei ist, dass bestimmte Dinge, mit denen wir lange Zeit gelebt haben, uns oft zu einer vorgefassten Meinung verleiten, die unsere Gedanken vernebelt und uns daran hindert, die Wahrheit zu erkennen.
Der Prophet Amos (S. Isenberg)Eine Übersicht über das Buch des Propheten Amos
Online since: 05.07.2021 Scriptures: Amos Reading Time: 27 min
Der Name Amos bedeutet „Last, Bürde, Lastträger“. Sein Name ist gleichzeitig Programm, denn er trägt eine schwere Last. Es handelt sich um eine Last, die Gott dem Amos selbst aufgelegt hat. Amos prophezeite zur Zeit des ... moreKönigs Ussija, der im Südreich regierte, und des Königs Jerobeam II., der im Nordreich regierte. Die Angabe beider Könige zeigt uns, dass wir das Volk als Ganzes betrachten müssen, selbst wenn es gespalten ist. Es war eine Zeit des Friedens und des Wohlstandes, was die Anwendung auf unsere Zeit sehr einfach macht.
Eins ... (H. Smith)Markus 10,21; Lukas 10,42; Philipper 3,13
Online since: 30.06.2021 Scriptures: Markus 10; Lukas 10; Philipper 3 Keywords: Hingabe; Jüngerschaft, Nachfolge; Nachfolge; Dienst Reading Time: 24 min
Die Schriftstellen, in denen diese Aussagen vorkommen, zeigen uns sehr unterschiedliche Personen. In der ersten Stelle lernen wir, dass „eins“ in dem Leben des reichen Jünglings fehlte. In der zweiten Stelle lernen wir in der ... moreBegebenheit von Martha und Maria, dass das „eine“, was fehlt, genau das „eine“ ist, was nötig ist. In der dritten Stelle finden wir, dass das „eine“, was nötig ist, das „eine“ ist, was den Apostel Paulus kennzeichnete.
Josia und seine Zeit (C.H. Mackintosh)2. Chronika 34–35
Online since: 25.06.2021 Scriptures: 2. Chronika 34; 2. Chronika 35 Keywords: Josia; Einheit des Geistes Reading Time: 130 min
Viele Jahrhunderte sind vergangen, seit König Josia lebte und regierte; aber seine Geschichte ist voll von Belehrung, die nie ihre Frische und ihren Ernst verliert.
Der Jakobusbrief (5) (B. Anstey)Kapitel 5
Online since: 20.06.2021 Scriptures: Jakobus 5 Reading Time: 50 min
In diesem Kapitel fordert Jakobus diejenigen, die Glauben haben, heraus, ihren Glauben auf verschiedene Weise in den alltäglichen Situationen des Lebens zu beweisen, so dass es allen klar ist, dass sie wahre Gläubige an den Herrn Jesus ... moreChristus sind.
Der Prophet Hosea (S. Isenberg)Eine Übersicht über das Buch des Propheten Hosea
Online since: 15.06.2021 Scriptures: Hosea Reading Time: 42 min
Aus dem biblischen Text scheint die Dauer der Prophezeiungen Hoseas auf die Jahre 760–720 v.Chr. begrenzt gewesen zu sein (also vor dem assyrischen Exil des Nordreiches). Alle Könige im Nordreich waren abgefallene Könige. Unter den ... moreKönigen Ussija, Jotham, Ahas, Jehiskia wurde eine äußere Form der Frömmigkeit aufrechterhalten. Den inneren Zustand des Volkes legten die Propheten bloß.
Saulus von Tarsus (C.H. Mackintosh)Der erste der Sünder und der erste der Gesetzesgetreuen
Online since: 10.06.2021 Scriptures: Philipper 3; Apostelgeschichte 9; 1. Timotheus 1; 1. Korinther 15 Keywords: Paulus Reading Time: 13 min
Bei der Betrachtung der Person dieses außergewöhnlichen Mannes können wir wertvolle Grundsätze der Wahrheit des Evangeliums erkennen. Er war anscheinend besonders geeignet, zu zeigen, was erstens die Gnade ... moreGottes tun kann und was zweitens größtmögliche Gesetzestreue nicht tun kann. Wenn es je einen Menschen auf dieser Erde gegeben hat, dessen Geschichte die Wahrheit veranschaulicht, dass wir durch Gnade und nicht durch Gesetzeswerke errettet werden, ist es Saulus von Tarsus.
Der Prophet Joel (S. Isenberg)Eine Übersicht über das Buch des Propheten Joel
Online since: 05.06.2021 Scriptures: Joel Reading Time: 20 min
Der Namen Jo|el bedeutet „Der HERR ist Gott“. Sein Name ist gleichzeitig auch Botschaft. Über den geschichtlichen Hintergrund lässt sich nicht viel sagen. Zwar kommt der Name häufig im Alten Testament vor, aber nie handelt ... morees sich um den Propheten Joel. Es wird lediglich gesagt, dass er der Sohn Pethuels ist. Die meisten Bibelausleger gehen davon aus, dass er im 9. Jahrhundert v.Chr. gewirkt hat.
Der Jakobusbrief (4) (B. Anstey)Kapitel 4
Online since: 30.05.2021 Scriptures: Jakobus 4 Reading Time: 32 min
Jakobus spricht nun noch eine andere Sache an, die den Frieden in der jüdisch-christlichen Gemeinschaft störte. Die drei großen Feinde des Christen wirkten unkontrolliert im Leben vieler, die bekannten, gerettet zu sein: das Fleisch, ... moredie Welt und der Teufel.
Warum versage ich? Ist es eigentlich normal, dass ich sündige? (S. Isenberg)Online since: 27.05.2021 Scriptures: Markus 14; 1. Johannes 1; Hebräer 7; Johannes 3; 2. Petrus 1 Keywords: Versagen Laufzeit: 32 min

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (S. Ridout)Online since: 25.05.2021 Article: 20 Keywords: Herrlichkeit Christi; Heiligkeit, Heiligung; Stiftshütte; Bundeslade

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (1) (S. Ridout)Bei wem wohnt Gott?
Online since: 25.05.2021 Scriptures: 2. Mose 12; 2. Mose 13; 2. Mose 14; 2. Mose 15; 2. Mose 16; 2. Mose 20; 2. Mose 33; 2. Mose 35 Keywords: Stiftshütte Reading Time: 30 min
Die Stiftshütte war, wenn man so will, der Mittelpunkt seiner Offenbarung im Blick auf sein irdisches Volk. Israels Lager in der Wüste war um die Stiftshütte her angeordnet, und die Wege des Volkes standen immer mit ihr im ... moreZusammenhang. Als sie das Land erreichten, wurde auch dort die Ordnung Gottes in Verbindung mit der Stiftshütte eingerichtet. Deshalb werden wir einen Blick auf den Zustand des Volkes werfen, als Gott ihnen die Stiftshütte gab.
Bedeutet das Hauptsein des Mannes über die Frau lediglich liebevolle Verbindung und Beziehung? (SoundWords)Online since: 20.05.2021 Scriptures: Epheser 1; Epheser 5; Kolosser 1; Kolosser 2; 1. Korinther 11; 5. Mose 28; Psalm 18 Keywords: Hauptschaft; Schweigen der Frau; Frauenbewegung; Frau: Dienstmöglichkeiten Reading Time: 8 min
In der Diskussion über die Rolle der Frau in der Gemeinde und in der Ehe werden unterschiedliche Thesen vorgebracht, deren Richtigkeit wir gern anhand der Bibel überprüfen möchten.
Der Jakobusbrief (3) (B. Anstey)Kapitel 3
Online since: 15.05.2021 Scriptures: Jakobus 3 Reading Time: 26 min
Ein weiterer Bereich, in dem diese jüdischen Gläubigen dazu neigten, dass ihnen die „Grabtücher“ des Judentums anhafteten, war ihre Haltung der Überlegenheit gegenüber solchen aus den Nationen. Das war ihnen ... moreüber viele Jahrhunderte hinweg eingeimpft worden.
Der erste Johannesbrief (B. Anstey)Die Kennzeichen des ewigen Lebens in den Kindern Gottes in Zeiten des Abfalls
Online since: 10.05.2021 Article: 6 Scriptures: 1. Johannes
Die „allgemeinen“ Briefe von Petrus, Johannes und Judas haben eine besondere Bedeutung für die heutige Zeit, in der der Abfall vom christlichen Zeugnis überhandnimmt. Diese Bewegung weg von der Wahrheit wird ihren ... moreHöhepunkt erreichen, nachdem die Gemeinde in den Himmel gerufen worden ist, wenn „der Mensch der Sünde“ (der Antichrist) in der großen Drangsal offenbart wird. Zu dieser Zeit wird die leblose christliche Welt (die bei der Entrückung zurückbleibt) jedes Überbleibsel des Christentums abwerfen und diesem bösen Mann in der Anbetung des Tieres und seines Bildes folgen. Da die Masse in der heutigen Christenheit nur behauptet, an Christus zu glauben, aber nicht wirklich gläubig ist, gibt es eine gemischte Schar von wahren und falschen Kindern Gottes – und das hat viel Böses und Verderben zur Folge. Wir sind sehr dankbar für die Johannesbriefe, die die Kennzeichen des ewigen Lebens in den Kindern Gottes aufzeigen und uns so in die Lage versetzen, die wahren von den falschen Kindern zu unterscheiden.
Gottes Willen im Alltag erkennen und tun (C.J. Berger)Am Beispiel von David
Online since: 10.05.2021 Scriptures: 2. Samuel 7 Keywords: Gottes Wille Reading Time: 16 min
Führung Gottes im Alltag am Beispiel von David in 2. Samuel 7
Die Lüge von der Hauptsache (A. Volk)Mit Anmerkung und Ergänzung durch SW
Online since: 04.05.2021 Keywords: Laodizea; Saat und Ernte (Grundsatz) Reading Time: 19 min
Verführung geschieht nach bestimmten teuflischen Strategien – und es ist wichtig, dass wir sie kennen und durchschauen und dass wir ihnen widerstehen. Eine dieser Standardmethoden nenne ich „die Lüge von der Hauptsache“. ... moreImmer wieder fallen Christen auf diese Lüge herein und geben gute Werte und gute Gewohnheiten auf – nicht alles auf einmal, aber Stückchen für Stückchen. Das Gewissen wird dabei jedes Mal damit beruhigt, dass wir ja immerhin die „Hauptsache“ festgehalten haben.
Der Brief des Paulus an die Philipper (4) (B. Anstey)Kapitel 4
Online since: 30.04.2021 Scriptures: Philipper 4 Reading Time: 37 min
In diesem Kapitel spricht Paulus von Christus als dem, der den Gläubigen stärkt und ihn befähigt, sich über die vielen widrigen Dinge zu erheben, denen er auf dem Weg des Glaubens begegnet (Phil 4,13). So wird der Christ, der ... moreChristus in Herrlichkeit zu seinem Gegenstand gemacht hat, wie es in Kapitel 3 dargestellt wird, in Kapitel 4 als derjenige angesehen, der über seine Umstände erhaben ist.
Die zwei Namen im AT, die den Zahlenwert 666 ergeben (R. Liebi)4. Mose 13,13; 1. Chronika 7,7
Online since: 27.04.2021 Scriptures: Offenbarung 13; 4. Mose 13; 1. Chronika 7 Keywords: Antichrist Laufzeit: 2 min
Einige scheinbare Widersprüche (R. Liebi)2. Chronika 36,9 und 2. Könige 24,8 / 2. Samuel 10,18 und 1. Chronika 19,18
Online since: 27.04.2021 Scriptures: 2. Chronika 36; 2. Könige 24; 2. Samuel 10; 1. Chronika 19 Keywords: Widersprüche; Bibel: Widersprüche Laufzeit: 5 min
Einige Gedanken zum Thema Fasten (R. Liebi)Online since: 26.04.2021 Scriptures: Matthäus 6; 2. Korinther 11; Markus 6 Keywords: Fasten Laufzeit: 5 min
Haben die Siegelgerichte aus Offenbarung 6 bereits begonnen? (R. Liebi)Online since: 26.04.2021 Scriptures: Offenbarung 6 Keywords: Siegelgerichte Laufzeit: 2 min
Was ist das Auferstehungsleben? (R. Liebi)Online since: 26.04.2021 Scriptures: Johannes 3; Johannes 10; Johannes 20 Laufzeit: 5 min
Was passiert, wenn man sein Haus reinigt, aber den Messias nicht aufnimmt? (R. Liebi)Matthäus12,43-45
Online since: 26.04.2021 Scriptures: Matthäus12 Keywords: Dämonen Laufzeit: 3 min
Der Jakobusbrief (2) (B. Anstey)Kapitel 2
Online since: 25.04.2021 Scriptures: Jakobus 2 Reading Time: 30 min
Ein weiterer Bereich, in dem der Glaube geprüft wird und sich seine Echtheit zeigt, ist im Umgang mit anderen. Jakobus fährt fort, dieses sehr praktische Thema anzusprechen.
Ab wann ist ein Mensch verantwortlich vor Gott? (R. Liebi)2. Thessalonicher 2,10
Online since: 22.04.2021 Keywords: Evangelium Laufzeit: 2 min
Das Geheimnis Gottes in 1. Korinther 2,3 (R. Liebi)Online since: 22.04.2021 Scriptures: 1. Korinther 2 Keywords: Geheimnis Laufzeit: 2 min
Die Frau, die im Ehebruch ergriffen wurde (R. Liebi)Johannes 8
Online since: 22.04.2021 Scriptures: Johannes 8 Laufzeit: 12 min
Geht es in 1. Timotheus 2,4 wirklich um alle Arten von Menschen? (R. Liebi)1. Timotheus 2,4
Online since: 22.04.2021 Scriptures: 1. Timotheus 2 Keywords: Calvin/Arminius Laufzeit: 2 min
Ist der Bund mit Noah noch gültig? (R. Liebi)Online since: 22.04.2021 Scriptures: 1. Mose 9; Apostelgeschichte 15 Keywords: Bündnisse Laufzeit: 4 min
Kann Gott müde werden? Gibt es ein Ruhegebot für Christen? (R. Liebi)Online since: 22.04.2021 Scriptures: 1. Mose 2; Jesaja 40; 2. Mose 19; 2. Mose 31 Keywords: Sabbat; Ruhe Laufzeit: 7 min
Taufe bedeutet nicht Wiedergeburt (R. Liebi)Online since: 22.04.2021 Keywords: Wiedergeburt; Taufe: Wassertaufe Laufzeit: 2 min
Was bedeutet der Name Schilo? (R. Liebi)1. Mose 49,10
Online since: 22.04.2021 Scriptures: 1. Mose 49 Laufzeit: 2 min
Was bedeutet die Beschneidung? (R. Liebi)Online since: 22.04.2021 Scriptures: 1. Mose 17; Kolosser 2 Keywords: Beschneidung Laufzeit: 4 min
Was bedeutet Urim und Tummim? (R. Liebi)2. Mose 28,30
Online since: 22.04.2021 Scriptures: 2. Mose 28; Esra 2; Nehemia 7; 3. Mose 8; 4. Mose 21; 5. Mose 33; 1. Samuel 28 Laufzeit: 3 min
Was ist die Kabbala? (R. Liebi)Online since: 22.04.2021 Laufzeit: 5 min
Wie ist Sprüche 12,21 zu verstehen? (R. Liebi)Online since: 22.04.2021 Scriptures: Sprüche 12 Keywords: Regierungswege Gottes Laufzeit: 2 min
Wie wirkt der Heilige Geist nach der Entrückung? (R. Liebi)Online since: 22.04.2021 Scriptures: Apostelgeschichte 2; 2. Thessalonicher 2; Joel 3; Offenbarung 4 Keywords: Heiliger Geist: Wirkungen; Heiliger Geist: Wesen Laufzeit: 5 min
Wird den Menschen noch im Totenreich gepredigt? (R. Liebi)1. Petrus 3,18-21
Online since: 22.04.2021 Scriptures: 1. Petrus 3 Keywords: Allversöhnung; Totenreich Laufzeit: 6 min
Woher kommen viele Zeichen und Wunder? (R. Liebi)Online since: 22.04.2021 Scriptures: Matthäus 24; Matthäus 7 Keywords: Zeichen; Wunder Laufzeit: 3 min
Der Brief an die Hebräer (6) (B. Anstey)Kapitel 5,11–6
Online since: 20.04.2021 Scriptures: Hebräer 5; Hebräer 6 Reading Time: 46 min
In den Kapiteln 5,11 bis 6,20 hält der Schreiber inne, um vor Abfall vom Glauben zu warnen. Dieser Exkurs kann, so wie die anderen in diesem Brief zu demselben Thema, als Einschub betrachtet werden.
Der Prophet Maleachi (3) (H.A. Ironside)Kapitel 3
Online since: 15.04.2021 Scriptures: Maleachi 3 Reading Time: 28 min
Der Name Maleachi bedeutet: „Mein Bote“. Durch ihn verkündete der HERR: „Siehe, ich sende meinen Boten (das gleiche Wort wie der Name Maleachi), damit er den Weg vor mir her bereite. Und plötzlich wird zu seinem Tempel ... morekommen der Herr, den ihr sucht; und der Engel des Bundes, den ihr begehrt: Siehe, er kommt, spricht der HERR der Heerscharen“ (Mal 3,1). So wurde das Kommen des Johannes als Herold (= Vorbote) des Königs, des Messias, vorausgesagt, aber in einer Weise, die deutlich macht, dass der Messias selbst mit Jahwe identifiziert wurde; denn es heißt: „damit er den Weg vor mir her bereite“ (vgl. Mt 11,10; Mk 1,2; Lk 1,76; 7,28).
Der Brief des Paulus an die Philipper (3) (B. Anstey)Kapitel 3
Online since: 10.04.2021 Scriptures: Philipper 3 Reading Time: 75 min
Kapitel 3 ist ein Einschub. Bevor Paulus in Kapitel 4 seine Ermahnungen im Zusammenhang mit der Einheit in der Versammlung fortsetzt, weicht er vom Thema ab, um über die treibende Kraft zu sprechen, die den Christen auf dem Weg des Glaubens ... moreanregt. Er erklärt in diesem dritten Kapitel, was dem Christen die Energie gibt, auf diesem Weg zu gehen und den Willen Gottes zu tun: Diese Kraft besteht darin, Christus in der Herrlichkeit als sein einziges Ziel im Leben zu haben.
Buchvorstellung: Anbetung im 21. Jahrhundert (SoundWords)„in Geist und Wahrheit“ und „Gott wohlgefällig“
Online since: 07.04.2021 Keywords: Anbetung; Anbetungstänze; Hillsong; Worship; Lieder Reading Time: 5 min
Aus dem Klappentext: Anbetung im 21. Jahrhundert! – Einige erinnern sich dabei gern an ihr letztes „Praise-&-Worship-Event“. Andere dagegen lehnen modernen „Worship“ mit lauter und stark rhythmischer Musik von ... morevornherein ab. Eine dritte Gruppe fragt sich, warum Anbetung im 21. Jahrhundert anders sein sollte als im 20. oder gar im 19. Jahrhundert. Wieder andere messen Anbetung keinen besonderen Stellenwert bei, weil sie Evangelisation und eine gute Predigt für wichtiger halten.
Wie werden die himmlischen Dinge gereinigt? (Ch. Briem)Hebräer 9,23
Online since: 05.04.2021 Scriptures: Hebräer 9 Keywords: Reinigung Reading Time: 7 min
Frage: In Hebräer 9,23, wird gesagt, dass die Abbilder der Dinge in den Himmeln durch Blut (wohl durch blutige Opfer) gereinigt wurden, dass die himmlischen Dinge selbst aber durch „bessere Schlachtopfer als diese" gereinigt werden ... moremüssen. Um was für Schlachtopfer handelt es sich bei den „besseren Schlachtopfern", und auf welche Weise werden die himmlischen Dinge gereinigt? An welche himmlischen Dinge müssen wir denken, die der Reinigung bedürfen? Ist der Himmel verunreinigt?
Wurde Christus am Kreuz vom Vater verlassen? (B. Anstey)Matthäus 27,45-46
Online since: 31.03.2021 Scriptures: Matthäus 27; Markus 15; Psalm 22; Psalm 69 Keywords: Kreuz; Leiden des Herrn Reading Time: 18 min
Es gibt einige Verwirrung hinsichtlich der Frage, was der Vater zur Zeit der Verlassenheit Christi am Kreuz tat. Einige haben gedacht, dass Er zu dieser Zeit liebevolle Gemeinschaft mit seinem Sohn gehabt habe, obwohl Er von Gott verlassen war. ... moreDieser Gedanke wurde mit der Tatsache begründet, dass die Heilige Schrift nicht sagt, dass der Herr in jener dunklen Stunde vom Vater verlassen war. Es wird daher angenommen, dass der Herr in voller Gemeinschaft mit seinem Vater gewesen sei, als Er von Gott verlassen wurde. Auf irgendeine geheimnisvolle Weise habe demnach der Vater Gemeinschaft mit Ihm gehabt, aber Gott nicht.
Gemeinschaft im Dienst (R.A. Huebner)Wo sind die Grenzen der Zusammenarbeit im Dienst?
Online since: 30.03.2021 Keywords: Dienst für den Herrn; Gemeinschaft: miteinander; Goldene/silberne Gefäße; Evangelium des Paulus Reading Time: 66 min
Wer sich ernsthaft mit der Frage beschäftigt, mit wem zusammen er den Evangeliumsdienst ausüben kann, wird gern die Mühe auf sich nehmen, diesen längeren, aber sehr bedeutsamen Artikel zu diesem Thema zu lesen. Die Konsequenz mag ... morefür einige hart erscheinen, aber „wer den Willen Gottes tun will, wird von der Lehre wissen, ob sie aus Gott ist“ (Joh 7,17).
Der Prophet Maleachi (2) (H.A. Ironside)Kapitel 2
Online since: 25.03.2021 Scriptures: Maleachi 2 Reading Time: 20 min
Im zweiten Kapitel werden die Sünden der Priesterschaft noch deutlicher und ausführlicher ins Gewissen gerufen. Gesalbt für den Tempeldienst, abgesondert für die Heiligkeit und dem heiligsten aller Ämter gewidmet, ... more„für Menschen bestellt in den Sachen mit Gott, damit er sowohl Gaben als auch Schlachtopfer für Sünden darbringe“ (Heb 5,1), hatten sie sich als untreu gegenüber ihrem heiligen Auftrag erwiesen und dachten nur an ihren eigenen Gewinn. In der Annahme, dass „Gottseligkeit ein Mittel zum Gewinn sei“ (1Tim 6,5), ließen sie keine Gelegenheit aus, ihren eigenen Begierden zu dienen, während sie ihre heilige Berufung vernachlässigten.
Der Prophet Jona (4) (H.A. Ironside)Kapitel 4
Online since: 20.03.2021 Scriptures: Jona 4 Reading Time: 11 min
Bei Jona sehen wir einen Heiligen unter der Macht des Fleisches – obwohl es keinen Zweifel daran gibt, dass er schließlich in der Lage war, seinen Fehler einzusehen. Indem ihm von Gott aufgetragen wurde, den Bericht darüber in ... moredieser Form zu verfassen, kann er jetzt Tausenden eine mahnende Lektion sein. Niemand bezweifelt, dass es das Fleisch war, das ihn dazu brachte, aus der Gegenwart des HERRN zu fliehen. Es war dieselbe Macht, die ihn beherrschte, als er sich nach der Verkündigung seiner Botschaft außerhalb der Stadt niederließ, um zu sehen, was der HERR tun würde. Anstatt dass sein Herz von Freude über die Umkehr der Niniviten erfüllt war, war er von Angst um seinen eigenen Ruf erfüllt.
Der Jakobusbrief (1) (B. Anstey)Kapitel 1
Online since: 15.03.2021 Scriptures: Jakobus 1 Reading Time: 58 min
„Jakobus“ schreibt an seine Landsleute, die sich zum Glauben an den „Herrn Jesus Christus“ bekannt hatten. Er war nicht einer der zwölf Apostel, sondern einer der Hauptältesten in der Versammlung in Jerusalem. ... moreJakobus war der „Bruder des Herrn“, da er in der Familie von Joseph und Maria aufgewachsen war. Während des irdischen Dienstes des Herrn war er ein Ungläubiger, aber er bekehrte sich kurz nach dem Tod Jesu.
Der Prophet Jona (3) (H.A. Ironside)Kapitel 3
Online since: 10.03.2021 Scriptures: Jona 3 Reading Time: 7 min
Jonas ganzer Eigensinn hatte die Gedanken Gottes nicht verändert. Er sollte zu diesem gottlosen Volk gesandt werden, um zu predigen. Der Diener mag versagen, aber er ist immer noch ein Diener. Es gibt in Kapitel 3 eine ernste und wichtige ... moreLektion für diejenigen, denen das Evangelium anvertraut ist oder die einen besonderen Dienst für das Volk Gottes erhalten haben: Sie werden vom Herrn nicht nur als Heilige, sondern auch als Diener beurteilt. Auch das Versagen entbindet sie nicht von der Verantwortung, zu dienen, sondern ruft umso lauter nach Selbstprüfung, damit sie in einem rechten Seelenzustand sind, um in den heiligen Dingen zu dienen.
Der Jakobusbrief (B. Anstey)Wenn der Glaube erprobt wird
Online since: 05.03.2021 Article: 6 Scriptures: Jakobus
Der Jakobusbrief (0) (B. Anstey)Einleitung
Online since: 05.03.2021 Scriptures: Jakobus Reading Time: 9 min
Der Jakobusbrief ist der früheste inspirierte Brief im Neuen Testament und wurde um das Jahr 45 n.Chr. geschrieben. Zu jener Zeit bestand die Kirche überwiegend aus jüdischen Gläubigen. Die Heiden begannen gerade erst, gerettet ... morezu werden und sich der Gemeinschaft der jüdischen Christen anzuschließen. Was die Erkenntnis der vollen Wahrheit des Christentums angeht, befand sich die Kirche in einer Zeit des Übergangs.
Der Prophet Jona (2) (H.A. Ironside)Kapitel 2
Online since: 01.03.2021 Scriptures: Jona 2 Reading Time: 10 min
Als die Schriftgelehrten und Pharisäer heuchlerisch ein Zeichen forderten, damit sie Gewissheit darüber erhielten, ob der Herr Jesus der angekündigte Messias sei, antwortete Er bezeichnenderweise: „Er aber antwortete und sprach ... morezu ihnen: Ein böses und ehebrecherisches Geschlecht begehrt ein Zeichen, und kein Zeichen wird ihm gegeben werden als nur das Zeichen Jonas, des Propheten. Denn so wie Jona drei Tage und drei Nächte in dem Bauch des großen Fisches war, so wird der Sohn des Menschen drei Tage und drei Nächte in dem Herzen der Erde sein“ (Mt 12,39-41).
Das Buch Hiob (G. de Koning)Online since: 28.02.2021 Scriptures: Hiob
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Die Herrlichkeit des Sohnes in Johannes 6 (P.-R. Schulz)Jesus Christus – der Gesandte des Vaters
Online since: 25.02.2021 Scriptures: Johannes 6 Keywords: Jesus: als Mensch; Herrlichkeit Christi Reading Time: 25 min
Wir wollen uns in diesem Artikel besonders einigen Aussagen des Herrn aus Johannes 6 widmen. Vier Aussagen in diesem Kapitel sollen uns dabei helfen, über die Schönheit des Herrn ins Staunen zu kommen.
Die „Stillen im Lande“ oder „stumme Hunde, die nicht bellen können“? (R. Imming)Äußere ich meine Meinung eher leise oder laut?
Online since: 23.02.2021 Scriptures: Jesaja 56 Keywords: Corona; Luther, Martin; Regierung Reading Time: 37 min
In den letzten Jahren hat, wie mir scheint, eine zunehmende Polarisierung unserer Gesellschaft stattgefunden zwischen Meinungsgruppen und Einzelpersonen. Mit der Coronapandemie und der Frage, wie man darauf reagiert, hat das vergangene Jahr dieser ... morePolarisierung nochmals einen zusätzlichen Schub gegeben. Wie alle gesellschaftlichen Entwicklungen hat sich dies auch auf unsere christlichen Gemeinden übertragen.
Der Prophet Jona (1) (H.A. Ironside)Kapitel 1
Online since: 20.02.2021 Scriptures: Jona 1 Reading Time: 15 min
In der Geschichte von Jona sehen wir das Versagen des Volkes Israel vorgebildet sowie die Katastrophen, die aufgrund dieses Versagens über sie hereinbrachen. Außerdem deutet die Geschichte Jonas an, dass das Volk Israel eines Tages ... morewiederhergestellt und zurück in den Segen gebracht wird. Dann wird dem Volk ein weiteres Mal ein Auftrag des Allerhöchsten anvertraut werden.
Bedeutet das Wort „alle, die in Asien sind“ wirklich alle? (R. Liebi)2. Timotheus 1,15
Online since: 15.02.2021 Scriptures: 2. Timotheus 1 Laufzeit: 3 min
Gibt es heute noch bestimmte Speisevorschriften? (R. Liebi)1. Timotheus 4,1-5
Online since: 15.02.2021 Scriptures: 1. Mose 1; 1. Mose 9; 1. Timotheus 4 Laufzeit: 6 min
Gibt es nicht Schriftstellen, die gegen eine Naherwartung des Herrn sprechen? (R. Liebi)Online since: 15.02.2021 Scriptures: Matthäus 24; 1. Thessalonicher 4 Keywords: Dispensationalismus; Wiederkunft Christi; Entrückung Laufzeit: 6 min
Ist das Hohelied nur eine fiktive Geschichte? (R. Liebi)Online since: 15.02.2021 Scriptures: Hohelied; Hohelied 1 Laufzeit: 2 min
Ist der Sohn aus dem Vater hervorgegangen? (R. Liebi)Sprüche 8
Online since: 15.02.2021 Scriptures: Sprüche 8 Laufzeit: 6 min
Können Irrlehrer wiedergeboren sein? (R. Liebi)1. Johannes 4,4-6
Online since: 15.02.2021 Scriptures: 1. Johannes 4; 2. Korinther 11; Epheser 4; Matthäus 16 Laufzeit: 8 min
Rezension: Jesus. Eine Weltgeschichte (J. Klein)Ein Buch von Markus Spieker
Online since: 15.02.2021 Reading Time: 14 min
Jochen Klein hat das zum Teil hochgelobte Buch von M. Spieker gelesen, rezensiert und zieht ein Fazit, ob man es zum Lesen empfehlen kann oder nicht.
Warum haben Wunder und Zeichen nur zu bestimmten Zeiten stattgefunden? (R. Liebi)Richter 6,13
Online since: 15.02.2021 Scriptures: Richter 6; Matthäus 24; 2. Thessalonicher 2; Joel 3 Keywords: Zeichen; Wunder Laufzeit: 3 min
Was bedeutet das Wort „Empfangt Heiligen Geist“? (R. Liebi)Johannes 20,22
Online since: 15.02.2021 Scriptures: Johannes 20 Keywords: Auferstehung Jesu Laufzeit: 2 min
Was bedeutet es, mit Heiligem Geist und mit Feuer zu taufen? (R. Liebi)Matthäus 3,11
Online since: 15.02.2021 Scriptures: Matthäus 3 Keywords: Taufe: mit Feuer; Heiliger Geist: Taufe mit Laufzeit: 3 min
Was ist der Unterschied zwischen Gaben und Ämtern? (R. Liebi)Online since: 15.02.2021 Scriptures: Apostelgeschichte 1; Römer 1; Epheser 4 Keywords: Gemeinde: Aufgaben/Dienst; Gaben (Geistesgaben) Laufzeit: 5 min
Was ist die Bedeutung von Raka in Matthäus 5,22? (R. Liebi)Online since: 15.02.2021 Scriptures: Matthäus 5 Laufzeit: 3 min
Was ist ein bewährter Arbeiter des Herrn? (R. Liebi)2. Timotheus 2,15
Online since: 15.02.2021 Scriptures: 2. Timotheus 2 Keywords: Gemeinde: Aufgaben/Dienst; Dienst Laufzeit: 3 min
Was ist mit dem Tempel im Himmel gemeint? (R. Liebi)Offenbarung 11; 16; 21
Online since: 15.02.2021 Scriptures: Offenbarung 11; Offenbarung 16; Offenbarung 21 Keywords: Tempel Laufzeit: 4 min
Was sind die Auswirkungen der Lehre, dass ein Gläubiger wieder verlorengehen kann? (R. Liebi)Online since: 15.02.2021 Scriptures: Johannes 10; Römer 8 Keywords: Heilsgewissheit; Unverlierbarkeit des Heils; Heilssicherheit Laufzeit: 6 min
Wer hat die fünf Bücher Mose geschrieben? (R. Liebi)2. Mose 17,14; 5. Mose 31,24
Online since: 15.02.2021 Scriptures: 2. Mose 17; 5. Mose 31; 5. Mose 34; 1. Mose 1; 1. Mose 2 Keywords: Mose Laufzeit: 8 min
Wer ist der Fürst in Hesekiel? (R. Liebi)Hesekiel 34; 37 und 40–48
Online since: 15.02.2021 Scriptures: Hesekiel 34; Hesekiel 37; Hesekiel 46 Laufzeit: 7 min
Wie und wann fand der Opferdienst im AT statt? (R. Liebi)Online since: 15.02.2021 Scriptures: 3. Mose 4; 3. Mose 5 Keywords: Sündopfer Laufzeit: 5 min
Wovon ist die Frau im Gleichnis vom Sauerteig ein Bild? (R. Liebi)Matthäus 13,33
Online since: 15.02.2021 Scriptures: Matthäus 13 Keywords: Sauerteig; Gleichnisse in Matthäus Laufzeit: 6 min
Sollten Schwestern schweigen? – Prüfe die Argumente! (S. Isenberg)Eine kritische Untersuchung des Buches „Sollten Schwestern schweigen?“ von Philip Nunn
Online since: 14.02.2021 Scriptures: Apostelgeschichte 2; 1. Korinther 11; 1. Korinther 14; 1. Timotheus 2 Keywords: Schweigen der Frau; Gemeinde: Aufgaben/Dienst Reading Time: 99 min
Philip Nunn rückt in seinem Buch „Sollten Schwestern schweigen?“ von seiner bisherigen Auslegung in Bezug auf 1. Timotheus 2 sowie 1. Korinther 11 und 14 ab. Es ist aber unsere erste Verpflichtung als Christen, das festzuhalten, was ... morewir aus der Heiligen Schrift gelernt haben: „Halte fest, was du hast, damit niemand deine Krone nehme!“ (Off 3,11). Umso mehr müssen gravierende biblische Gründe vorliegen, eine bisher ausgeübte Praxis in Bezug auf die Rolle der Frau in den Zusammenkünften zu verändern. Ansonsten heißt es: „Halte fest, was du hast!“
Der Brief des Paulus an die Philipper (2) (B. Anstey)Kapitel 2
Online since: 10.02.2021 Scriptures: Philipper 2 Reading Time: 60 min
Der Feind (Satan) versuchte, das Zeugnis der Philipper in jenem Gebiet zu zerstören, nicht nur indem sie von Gegnern außerhalb der christlichen Gemeinschaft verfolgt wurden, sondern auch, indem er innerhalb der christlichen Gemeinde ... moreZwietracht säte. In der Geschichte der Kirche hat der Widersacher auf diese Weise großen Erfolg gehabt. Was durch Verfolgung nicht erreicht wurde, ist durch interne Unstimmigkeiten zweifellos erreicht worden.
Die Vergebung Gottes (D. Schürmann)Was versteht Gott unter Vergebung?
Online since: 05.02.2021 Keywords: Vergebung Reading Time: 65 min
Auf thefreedictionary.com findet sich folgende Definition für „vergeben“: jemand wegen einer Handlung (durch die er einem geschadet hat) nicht mehr böse sein. In diesem Artikel soll untersucht werden, was Gott unter Vergebung ... moreversteht.
Das zweite Buch der Chronika (G. de Koning)Online since: 04.02.2021 Scriptures: 2. Chronika
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Joel (G. de Koning)Online since: 04.02.2021 Scriptures: Joel
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Obadja (G. de Koning)Online since: 04.02.2021 Scriptures: Obadja
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Jesaja (G. de Koning)Online since: 02.02.2021 Scriptures: Jesaja
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Brief des Paulus an die Philipper (1) (B. Anstey)Kapitel 1
Online since: 31.01.2021 Scriptures: Philipper 1 Reading Time: 64 min
Wie in der Einleitung erwähnt, sehen wir in den zahlreichen Verweisen von Paulus auf sich selbst einen Mann, der in seinen Gegenstand vertieft ist und sich in seinen Umständen freut. Das ist das normale christliche Leben und das sollte ... moreauch die Erfahrung jedes Christen sein. Im ersten Kapitel sehen wir Christus vor der Seele des Paulus als den Einen, der der Inhalt seines ganzen Lebens ist.
Verständnisfragen im Zusammenhang mit der Entrückung (R. Liebi)1. Korinther 15,51; 1. Thessalonicher 4,15
Online since: 30.01.2021 Scriptures: 1. Korinther 15,51; 1. Thessalonicher 4,15 Keywords: Entrückung Laufzeit: 6 min
Was bedeutet es, sich in Zeiten von Corona der Obrigkeit unterzuordnen? (R. Liebi)Wie gehen wir damit um, dass in der Gemeinde das Singen verboten ist?
Online since: 29.01.2021 Scriptures: Römer 13; Titus 3; 1. Petrus 2; Epheser 5; Psalm 65 Keywords: Regierung; Corona; Gehorsam; Ungehorsam Reading Time: 20 min
Roger Liebi nimmt Stellung zu der Frage, wie wir als Christen und Gemeinden uns zu dem Verbot des Gemeindegesangs stellen sollen. Die biblischen Prinzipien, die aus entsprechenden Stellen zur Unterordnung unter die Obrigkeit abzuleiten sind, ... morebekommen in Verbindung mit Grundsätzen aus dem alttestamentlichen Gesetz und seiner Deutung in den Evangelien große Aktualität für die momentane Corona-Diskussion.
Roger Liebi, Aarau – Januar 2021
Der Brief an die Hebräer (13) (B. Anstey)Kapitel 13
Online since: 26.01.2021 Scriptures: Hebräer 13 Reading Time: 35 min
Der letzte Teil des Briefes enthält zwei Arten von praktischen Ermahnungen: Die einen beziehen sich auf das persönliche Leben des Gläubigen und die anderen auf das Versammlungsleben der Gläubigen.
Was bedeutet es, sich in Zeiten von Corona der Obrigkeit unterzuordnen? (R. Liebi)Wie gehen wir damit um, dass in der Gemeinde das Singen verboten ist?
Online since: 26.01.2021 Scriptures: Römer 13; Titus 3; 1. Petrus 2; Epheser 5; Psalm 65 Keywords: Ungehorsam; Regierung; Gehorsam; Corona Laufzeit: 20 min
Spricht Gott auch heute noch durch Träume, zum Beispiel bei Muslimen? (R. Liebi)Online since: 25.01.2021 Scriptures: Römer 8; 2. Korinther 5; Hiob 33; Lukas 16 Laufzeit: 4 min
Die zwei Seiten des Sündopfers und der roten jungen Kuh (R. Liebi)Online since: 24.01.2021 Scriptures: 4. Mose 19; 3. Mose 16; 3. Mose 4; 3. Mose 5 Keywords: Sündopfer Laufzeit: 3 min
Gilt das Gesetz von Mose auch für uns Christen? (R. Liebi)2. Mose 20; Galater 6,2; Epheser 6,2.3
Online since: 22.01.2021 Scriptures: 2. Mose 20; Galater 6; Epheser 6 Keywords: Gesetz vom Sinai Laufzeit: 6 min
Auserwählung – wozu? (D. Schürmann)2. Thessalonicher 2; 1 Petrus 1; Epheser 1
Online since: 21.01.2021 Scriptures: 2. Thessalonicher 2; 1 Petrus 1; Epheser 1 Keywords: Auserwählung Reading Time: 60 min
Das Thema, das wir in diesem Artikel betrachten wollen, ist für das Herz des Gläubigen sehr bedeutsam. Vielleicht sind wir mit der Wahrheit von der Auserwählung von frühester Jugend an vertraut und empfinden gar nicht mehr, was ... moresie eigentlich für uns bedeutet. Ist es nicht gewaltig und nahezu unbegreiflich, dass Gott an mich ganz persönlich gedacht hat? Bin ich doch nur ein kleines, nichtiges Wesen aus Staub und dazu noch in Sünde und Feindschaft gegen Gott gekommen (vgl. Röm 8,5-10). Gott hat sogar schon vor Grundlegung der Welt, also in der vergangenen Ewigkeit, an mich gedacht; Er hat Segnungen für mich vorgesehen, die nicht größer sein könnten, und hat für mich eine Stellung in seiner Nähe geplant, die auch nicht höher und näher sein könnte (vgl. Eph 1)!
Angriff auf unsere (Enkel-)Kinder! (G. de Koning)Die Gefahr der Genderideologie
Online since: 16.01.2021 Keywords: Gender-Mainstreaming; Jugendliche in der Schule Reading Time: 6 min
Unsere Kinder sind heute Gefahren ausgesetzt – zum Beispiel durch die Genderideologie –, ohne dass Eltern das oft ahnen. Gott möchte die Geschlechter deutlich unterschieden sehen. Daher will Satan genau dieses verhindern. Es gelingt ... moreihm immer mehr, die Gesellschaft dementsprechend zu beeinflussen. Und das fängt schon bei den kleinen Kindern an. Die Beispiele, die der Autor anführt, sind zwar auf die Niederlande bezogen, aber die Gefahren sind in Deutschland genauso groß. Deutsche Kinderbücher wie „Der Junge im Rock“ oder „Julian ist eine Meerjungfrau: Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren“ zeigen, dass die Genderideologie auch in Deutschland schon die kleinen Kindern bedroht.
Die Psalmen (G. de Koning)Online since: 13.01.2021 Scriptures: Psalm
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Geistliche Gaben in Epheser 4 (R. Liebi)Epheser 4,11ff
Online since: 11.01.2021 Scriptures: Epheser 4; 1. Korinther 12; Römer 12 Keywords: Gaben (Geistesgaben) Laufzeit: 5 min
Muss ich den Kopf auch bedecken, wenn ich leise bete? (R. Liebi)1. Korinther 11
Online since: 11.01.2021 Scriptures: 1. Korinther 11 Keywords: Kopfbedeckung; Kopfbedeckung der Frau; Frau: Kopfbedeckung Laufzeit: 13 min
Wer sollte eine Gemeinde leiten? (B. Anstey)Was sagt die Bibel dazu?
Online since: 11.01.2021 Scriptures: 1. Korinther 12; 1. Korinther 14; 1. Petrus 4; 1. Petrus 2; Epheser 4 Keywords: Gabe (Gottes); Gemeinde: Aufgaben/Dienst; Älteste; Gaben (Geistesgaben); Aufseher Reading Time: 66 min
Man könnte nun fragen: „Wenn wir für Zusammenkünfte zusammenkommen sollen, so wie es im vorherigen Kapitel („Wohin soll ich denn gehen? Welcher kirchliche Weg ist der richtige?“) empfohlen wurde, wer sollte diese ... moreVersammlungen dann leiten?“
Der Prophet Habakuk (3) (S. Isenberg)Kapitel 3
Online since: 06.01.2021 Scriptures: Habakuk 3 Reading Time: 51 min
Zu Beginn dieses Bibelbuches war Habakuk verwirrt, aufgewühlt und bestürzt. Er saß in einem Loch des Jammers fest. Gott schien ihn nicht zu hören. Dann tritt Habakuk aus diesem Loch heraus, steigt auf seine Warte und erlebt, wie ... moreGott sich in einem Gesicht offenbart. Diese Offenbarung lässt ihn letztlich noch höher steigen und auf „Höhen einherschreiten“ (Hab 3,19).
Eine Erklärung des Wortes „pharmakeia“ [Zauberei; Drogen] (R. Liebi)Online since: 04.01.2021 Scriptures: Offenbarung 18; Offenbarung 21 Keywords: Drogen Laufzeit: 6 min
Einige Gedanken zum Glanzstern bzw. Morgenstern in Jesaja 14 (R. Liebi)Jesaja 14,12
Online since: 04.01.2021 Scriptures: Jesaja 14; Hiob 38 Keywords: Satan Laufzeit: 4 min
Ist der böse Knecht in Matthäus 24,48 ein Bild von der Namenschristenheit? Was bedeutet der Sauerteig in Matthäus 13? (R. Liebi)Online since: 04.01.2021 Scriptures: Matthäus 13; Matthäus 24; Matthäus 25 Keywords: Reich Gottes (der Himmel); Fischernetz; Sauerteig; Namenschristen Laufzeit: 4 min
Ist Rauchen Sünde? (R. Liebi)Online since: 04.01.2021 Scriptures: Offenbarung 20; Offenbarung 11 Keywords: Rauchen Laufzeit: 2 min
Was ist die erste und zweite Auferstehung? (R. Liebi)Offenbarung 20,5.6
Online since: 04.01.2021 Scriptures: Offenbarung 20; Offenbarung 11 Keywords: Auferstehung des Menschen Laufzeit: 2 min
Was ist mit der Prüfung in Jakobus 1,12 gemeint? (R. Liebi)Jakobus 1,12
Online since: 04.01.2021 Scriptures: Jakobus 1 Keywords: Prüfungen Laufzeit: 1 min
Was ist, wenn ein Gläubiger sündigt? Kann der Gläubige sündlos werden? (R. Liebi)1. Johannes 1,8
Online since: 04.01.2021 Scriptures: 1. Johannes 1 Keywords: Sünde Laufzeit: 5 min
I do not know what lies ahead(Ich weiß nicht, was noch kommen wird)
Online since: 01.01.2021 Keywords: Silvester; Neujahr (zum …) Reading Time: 1 min
Ist der Morgenstern ein Bild vom Teufel und vom Herrn Jesus? (R. Liebi)Jesaja 14,12
Online since: 28.12.2020 Scriptures: Jesaja 14; Hesekiel 28; Offenbarung 22; Offenbarung 2 Laufzeit: 4 min
Die Schöpfungsordnung von Mann und Frau (S. Isenberg)1. Mose 1–3
Online since: 27.12.2020 Scriptures: 1. Mose 1; 1. Mose 2; 1. Mose 3; 1. Timotheus 2; 1. Korinther 14; 1. Korinther 11; Römer 5 Keywords: Ehe; Dienst der Frau; Gender-Mainstreaming; Frauenbewegung; Emanzipation Reading Time: 39 min
Wir haben in den ersten Kapiteln der Bibel mit den Anfängen der Schöpfung zu tun und können erwarten, dass uns hier grundlegende Elemente für das Zusammenleben als Mann und Frau offenbart werden. Dabei handelt es sich um ... moreGrundsätze, die einfach in diese Schöpfung mit hineingelegt wurden. Wenn wir diese Kapitel gut verstehen, dann werden uns die schwierigen Stellen im Neuen Testament bezüglich Mann und Frau im Kontext der christlichen Gemeinde verständlicher erscheinen.
Die Inkarnation Christi – Gott wird Mensch (B. Anstey)Ganz Mensch und ganz Gott
Online since: 23.12.2020 Scriptures: Johannes 1,14; Römer 1,3; 1. Timotheus 16; Hebräer 2,14 Keywords: Jesus: als Gott (Jahwe); Jesus: als Mensch; Fleischwerdung; Menschwerdung Reading Time: 8 min
Der Begriff Inkarnation steht zwar nicht in der Heiligen Schrift, doch die Wahrheit, die er vermittelt, finden wir dort sehr wohl: Der Herr vereinte Menschheit mit seiner [göttlichen] Person und wurde Mensch. Das bedeutet: Er hatte einen ... moremenschlichen Geist, eine menschliche Seele und einen menschlichen Leib. Doch Er gab bei seiner Menschwerdung seine Göttlichkeit nicht auf. Er war also ganz Mensch und ganz Gott.
Immanuel – Gott ist mit uns (G. Pohl)Wenn Hoffnungen sich nicht erfüllen
Online since: 19.12.2020 Scriptures: Matthäus 1; Jesaja 7 Keywords: Weihnachten; Corona; Fleischwerdung; Menschwerdung Reading Time: 8 min
Nur im Matthäusevangelium wird Joseph die Geburt des Sohnes Davids, des Messiaskönigs, mit dem Hinweis angekündigt, dass sich nun Jesaja 7,14 erfüllt. Als Ahas sich weigerte, ein Zeichen dafür auszuwählen, dass Gott das ... moreVolk Israel von seinen Feinden retten würde, lesen wir in Jesaja 7,14, dass der Herr selbst ein Zeichen geben würde. Das Zeichen war ein Kind mit dem Namen Immanuel, was bedeutet: Gott ist mit uns. Schon damals war Gott in seiner Gnade mit seinem Volk, ungeachtet der Tatsache, dass sie ihren Gott immer wieder durch Götzendienst und Fehlverhalten reizten.
Der Brief an die Hebräer (8) (B. Anstey)Kapitel 8
Online since: 17.12.2020 Scriptures: Hebräer 8 Reading Time: 24 min
Der Schreiber zeigt in Kapitel 8, dass das Amt Christi als Hoherpriester dem von Aaron überlegen ist, denn (1) Christus ist Diener im wahren Heiligtum – im Himmel selbst –, und Er dient im Zusammenhang mit einem besseren Bund, der ... moreauf besseren Verheißungen beruht.
Der Brief des Paulus an die Philipper (B. Anstey)Der Brief der christlichen Hingabe und Freude
Online since: 12.12.2020 Article: 5 Scriptures: Philipper
Die Philipper waren die ersten Bekehrten des Paulus in Europa. Wir wissen aus der Apostelgeschichte, dass er diesen Ort mindestens dreimal besuchte – und jedes Mal, wenn er danach an sie dachte, brachte es Freude in sein Herz. Aus seinen ... moreBemerkungen im Brief geht klar hervor, dass zwischen ihm und den Philippern große Zuneigung bestand. Es ist der bei weitem persönlichste und innigste Brief, den Paulus an eine Versammlung schrieb.
Der Brief des Paulus an die Philipper (0) (B. Anstey)Einleitung
Online since: 12.12.2020 Scriptures: Philipper Reading Time: 14 min
Dieser Brief ist ein Dankesbrief des Apostels Paulus an die Philipper für ihre praktische Unterstützung (dass sie ihn versorgt und ihm vielleicht eine finanzielle Gabe hatten zukommen lassen), die sie ihm geschickt hatten, als er in Rom in ... moreGefangenschaft war. In seinem Brief an die Gläubigen in Philippi nutzte Paulus die Gelegenheit, sie über seine persönlichen Umstände auf dem Laufenden zu halten und darüber zu berichten, wie das Werk des Herrn in Rom voranschritt. Da er sich auch der Verfolgung bewusst war, der die Philipper sich täglich gegenübersahen, fügte er ein ermutigendes Wort hinzu: Sie sollten in ihrem Zeugnis festbleiben und auf dem Weg des Glaubens trotz der Widrigkeiten vorangehen. Er gab ihnen auch einige praktische Ratschläge, wie die Versammlung bewahrt bleiben konnte vor den Bemühungen des Feindes, sie durch interne Streitigkeiten zu zerstören.
Ein Aufruf zur Absonderung (B. Anstey)Warum und wovon sollen wir uns absondern?
Online since: 06.12.2020 Scriptures: 2. Korinther 6; 2. Timotheus 2; 2. Timotheus 3; Römer 16; Offenbarung 18; 1. Korinther 5; 1. Korinther 10; Galater 5 Keywords: Absonderung Reading Time: 16 min
Wir sind zwar nicht aufgerufen, die Verwirrung im christlichen Zeugnis in Ordnung zu bringen, aber wir sind aufgerufen, uns selbst in Bezug auf dieses Zeugnis zu korrigieren. Der Apostel Paulus beschreibt die Abweichung im christlichen Zeugnis als ... moreso verworren, dass nur der Herr in der Lage ist, zu sagen, wer echt ist und wer nicht. Paulus fährt fort und sagt, dass unsere Verantwortung in der ganzen Sache darin besteht, uns von dem abzusondern, von dem wir wissen, dass es falsch und mit der Wahrheit der Schrift unvereinbar ist: „Jeder, der den Namen des Herrn nennt, stehe ab von der Ungerechtigkeit!“ (2Tim 2,19).
Der Prophet Habakuk (2) (S. Isenberg)Kapitel 2
Online since: 02.12.2020 Scriptures: Habakuk 2 Reading Time: 53 min
Habakuk hatte im ersten Kapitel seine Empfindungen über den Zustand seines eigenen Volkes vor Gott ausgeschüttet. Er tat das einzig Richtige, indem er mit seiner Klage zu Gott ging. Daraufhin bekam der Prophet eine Antwort, die ihn zu ... moreweiteren Fragen herausforderte. Er teilte Gott in einer sehr ehrfürchtigen Weise seine Bedenken mit. Doch es wurde ruhig, Er hörte keine Antwort. Hatte Gott ihn nicht verstanden? Hatte Er seine Klage nicht gehört? Habakuk gibt nicht auf, er wollte hören, wie Gott auf seine erneute Klage reagieren würde. Er würde warten.
Der Prophet Habakuk (G. de Koning)Online since: 01.12.2020 Scriptures: Habakuk
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Hosea (G. de Koning)Online since: 01.12.2020 Scriptures: Hosea
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Nahum (G. de Koning)Online since: 01.12.2020 Scriptures: Nahum
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Sacharja (G. de Koning)Online since: 01.12.2020 Scriptures: Sacharja
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Zephanja (G. de Koning)Online since: 01.12.2020 Scriptures: Zephanja
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Klagelieder (G. de Koning)Online since: 01.12.2020 Scriptures: Klagelieder
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Maleachi (G. de Koning)Online since: 30.11.2020 Scriptures: Maleachi
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Micha (G. de Koning)Online since: 30.11.2020 Scriptures: Micha
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Brief an die Hebräer (7) (B. Anstey)Kapitel 7
Online since: 27.11.2020 Scriptures: Hebräer 7 Keywords: Aaronitisches Priestertum; Priesterdienst; Melchisedek Reading Time: 25 min
Der Schreiber hatte sich in Kapitel 5 mit der Überlegenheit des Priestertums Christi über das Priestertum Aarons beschäftigt. In Kapitel 7 kehrt er nun zu diesem Thema zurück. Doch statt Christus mit bedeutenden ... morePersönlichkeiten des levitischen Systems zu vergleichen, stellt er das Priestertum Melchisedeks dem von Aaron gegenüber und zeigt, dass es überlegen ist. Und dann weist er auf Psalm 110 hin, in dem es heißt, dass das Priestertum Christi „nach der Weise Melchisedeks“ (Ps 110,4) sein würde. Die Schlussfolgerung, die er zieht, ist einfach: Wenn das Priestertum Melchisedeks dem von Aaron überlegen ist, dann ist auch das Priestertum Christi dem von Aaron überlegen.
Wie man sein Leben dem Herrn Jesus weiht (B. Anstey)Aus der Jugend von Bruce Anstey
Online since: 22.11.2020 Keywords: Hingabe; Autobiographisches Reading Time: 17 min
Diese autobiographische Schilderung aus der Jugend von Bruder Anstey zeigt beispielhaft, wie es aussehen kann, wenn man in der Jugend sein Leben und seine Fähigkeiten dem Herrn Jesus weiht, und wie Gott eine solche Weihe belohnt. Daher ... moreempfehlen wir diesen Artikel auch Lesern, die Bruce Anstey und seine Schriften nicht kennen. Mittlerweile wurden etliche Artikel dieses Bruders übersetzt und auf SoundWords online gestellt.
Der zweite Brief des Paulus an Timotheus (S. Isenberg)Letztes Update: 21.11.2020 Scriptures: 2. Timotheus Laufzeit: 600 min
Diese Bibelstudium-Serie ist eine Vers-für-Vers-Auslegung des zweiten Briefes von Paulus an Timotheus. Jede Einheit dauert ca. 20 bis 40 Minuten.
Hiobs Lektion und seine Gerechtigkeit (W.H. Westcott)Hiob 27,6
Online since: 19.11.2020 Scriptures: Hiob 27 Keywords: Leid: allgemein; Hiob Reading Time: 10 min
Ein kurzer Artikel über die Frage, warum Hiob leiden musste und welche Rolle seine Gerechtigkeit hierbei gespielt hat.
Der Brief an die Hebräer (5) (B. Anstey)Kapitel 5
Online since: 16.11.2020 Scriptures: Hebräer 5 Reading Time: 12 min
Nachdem der Schreiber des Hebräerbriefes das Priestertum Christi in Hebräer 2 und 4 eingeführt hat, bringt er es nun in Kapitel 4 zur vollen Entfaltung. In den nächsten Kapiteln vergleicht er das hochangesehene Priestertum Aarons ... moremit dem Priestertum Christi. Er zeigt auf vielfältige Art und Weise, dass das Priestertum Christi weit überlegen ist.
Sieben Einwände, die oft vorgebracht werden, um sich nicht von kirchlichen Systemen zu trennen (B. Anstey)Online since: 11.11.2020 Scriptures: Hebräer 13; 2. Timotheus 2 Keywords: Absonderung; Verfall der Kirche Reading Time: 34 min
Wenn wir nun auf diese Einwände eingehen, dann geschieht das in der Hoffnung, dass der Leser versteht, dass wir nicht denken, wir seien besser als andere Christen, die bei der von Menschen geschaffenen Ordnung im Haus Gottes bleiben. Oft ... morebringen Leute Argumente vor, weil sie gern in einer Position bleiben wollen, von der uns Gottes Wort klar und deutlich sagt, dass wir uns davon trennen sollen. Unser Ziel ist es, zu zeigen, dass diese Argumente falsch sind. „Wer Ohren hat, zu hören, der höre!“ (Mt 11,15).
Dürfen Kinder Gottes Jesus auch Bruder nennen? (R. Liebi)Römer 8,29; Hebräer 2,17
Online since: 09.11.2020 Scriptures: Römer 8; Hebräer 2 Keywords: Jesus: als Mensch Laufzeit: 3 min
Was bedeutet der Ausdruck „ewiges Leben“? (R. Liebi)Online since: 09.11.2020 Scriptures: Johannes 3; Johannes 6; Johannes 14; Johannes 17; Römer 6; Judas Keywords: Ewiges Leben Laufzeit: 4 min
Was kann man sich in 1. Mose 10,25 unter der Verteilung der Erde vorstellen? (R. Liebi)1. Mose 10,25
Online since: 09.11.2020 Scriptures: 1. Mose 10 Keywords: Schöpfung Laufzeit: 2 min
Worauf bezieht sich die Belohnung vor dem Richterstuhl? Nur auf das 1000-jährige Reich? (R. Liebi)2. Korinther 5,10
Online since: 09.11.2020 Scriptures: 2. Korinther 5; 1. Petrus 5; Lukas 19 Keywords: Tausendjähriges Reich; Richterstuhl Christi; Ewigkeit Laufzeit: 3 min
Worauf lässt sich Römer 14 anwenden und wo geht man zu weit? (R. Liebi)Römer 14
Online since: 09.11.2020 Scriptures: Römer 14 Keywords: Gewissen Laufzeit: 2 min
Der Brief an die Kolosser (H. Smith)Online since: 06.11.2020 Scriptures: Kolosser
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
In einer fremden Gemeinde Brot brechen (B. Anstey)Geht das?
Online since: 05.11.2020 Keywords: Brotbrechen; Verantwortlichkeit; Gemeinde: Verbundenheit Reading Time: 4 min
Wie kommt es, dass jemand in eine Versammlung von Christen kommt, die er gar nicht kennt, und darauf besteht, Brot brechen zu dürfen? Wie kann er darauf bestehen, an einem Ort Brot zu brechen, von dem er nicht weiß, welche Lehren dort ... morefestgehalten werden oder was dort praktiziert wird?
Warum? (G. Pohl)Die Warum-Fragen des Habakuk – ganz aktuell
Online since: 31.10.2020 Scriptures: Habakuk 1; Habakuk 2 Keywords: Warum?; Corona Reading Time: 9 min
Nicht nur uns Christen beschäftigen viele Warum-Fragen im Leben zu Ereignissen der Weltgeschichte, zum aktuellen Zeitgeschehen und zum persönlichen Erleben. Gerade was uns in diesem Jahr (2020) aktuell durch Corona überrascht hat, ... morewirft manche Warum-Fragen auf. Jeder von uns hat persönlich wohl schon solche Fragen gehabt, und das nicht erst, wenn ein geliebter Mensch unerwartet in die Ewigkeit gerufen wird oder die Diagnose Krebs im Raum steht. Manchmal können uns schon relativ kleine Dinge aus der Bahn werfen und uns zu schaffen machen, wenn uns etwas im Leben überrascht und nicht wie erwartet verläuft. Zum Beispiel eine vermasselte Prüfung, eine Absage auf eine Bewerbung oder Enttäuschungen jeder Art. Dann sind wir ratlos und verzweifelt und wissen nicht wie es weitergehen soll. Habakuk ermutigt uns, dass wir Gott solche Fragen stellen dürfen. Gottes Antworten darauf sind überraschend, zeitlos und anspornend.
Der Prophet Jeremia (G. de Koning)Online since: 27.10.2020 Scriptures: Jeremia
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Die Klagelieder Jeremias (H.A. Ironside)Online since: 26.10.2020 Scriptures: Klagelieder Keywords: Jahrwochen, 70
Eine Auslegung über die Klagelieder des Propheten Jeremia.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Die siebzig Wochen Daniels (W. Kelly)Online since: 26.10.2020 Scriptures: Daniel 9 Keywords: Jahrwochen, 70
Eine Auslegung über die siebzig Jahrwochen im Buch Daniel.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
„Zeit zum zivilen Ungehorsam!“ (D. Schürmann)Geht es in Apostelgeschichte 5,29 um zivilen Ungehorsam?
Online since: 26.10.2020 Scriptures: Apostelgeschichte 5 Keywords: Corona Reading Time: 9 min
„Ich rufe alle Mitbürger zum zivilen Ungehorsam gegenüber dieser schwachsinnigen Maskenverordnung auf!“ So schrieb uns jetzt ein Leser und begründete das unter anderem mit einem Hinweis auf Apostelgeschichte 5,29: ... more„Man muss Gott mehr gehorchen als Menschen.“ In manchen Aussagen, Kommentaren und E-Mails weist man jetzt in der Coronazeit immer wieder auf diese Bibelstelle hin. Man meint, dass dieser Vers uns erlaube, in der einen oder anderen Weise gegen bestimmte Maßnahmen der Regierung Ungehorsam zu leisten. In den meisten Fällen geht es dabei um die Anordnung, die Maske zu tragen, oder um Einschränkungen beim Versammeln der Gläubigen.
Der Prophet Hesekiel (G. de Koning)Online since: 25.10.2020 Scriptures: Hesekiel
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Antwort auf die Stellungnahme von Karl-Heinz Vanheiden bezüglich der NeÜ (SoundWords)Online since: 21.10.2020 Keywords: Bibelübersetzungen Reading Time: 27 min
Wir wollen gern eine Antwort geben auf die Stellungnahme von Karl-Heinz Vanheiden bezüglich der Kritik von Dirk Schürmann an kommunikativen Übersetzungen im Allgemeinen und der NeÜ im Speziellen.
Anmerkung zu Jakobus 4,5 (R. Liebi)Jakobus 4,5
Online since: 20.10.2020 Scriptures: Jakobus 4,5 Laufzeit: 3 min
Der Unterschied zwischen bekehrt und erweckt (R. Liebi)Online since: 20.10.2020 Keywords: Bekehrung; Wiedergeburt; Verlorengehen (Gläubige) Laufzeit: 3 min
Die Gottheit des Herrn Jesus in Johannes 12,41 (R. Liebi)Online since: 20.10.2020 Scriptures: Johannes 12 Keywords: Dreieinigkeit; Trinität; Gottheit des Herrn Laufzeit: 4 min
Eine Anmerkung zur Kleidung in der Zeit Jesu (R. Liebi)Online since: 20.10.2020 Keywords: Kleidung Laufzeit: 1 min
Geht es in Lukas 17,34-36 um die Entrückung? (R. Liebi)Lukas 17,34-36; Matthäus 24,40.41
Online since: 20.10.2020 Scriptures: Lukas 17; Matthäus 24 Keywords: Entrückung Laufzeit: 3 min
Steht der Ausdruck „Siehe, der Mensch“ in Johannes 19,5 im Grundtext? (R. Liebi)Johannes 19,5
Online since: 20.10.2020 Scriptures: Johannes 19 Keywords: Bibelübersetzungen Laufzeit: 2 min
Unterschied zwischen Hurerei und Ehebruch (R. Liebi)Online since: 20.10.2020 Scriptures: 1. Thessalonicher 4 Keywords: Hurerei Laufzeit: 1 min
Warum gibt es den Generationensprung in Matthäus 1,8? (R. Liebi)Matthäus 1,8
Online since: 20.10.2020 Scriptures: Matthäus 1 Keywords: Geschlechtsregister Laufzeit: 1 min
Was bedeutet das Wort „Heiligung“? (R. Liebi)Hebräer 12,10.14
Online since: 20.10.2020 Scriptures: Hebräer 12 Keywords: Heiligkeit, Heiligung Laufzeit: 4 min
Was bedeutet der Ausdruck „Gemeinschaft seines Leibes“ und „Gemeinschaft seines Blutes“ in 1. Korinther 10? (R. Liebi)1. Korinther 10,16
Online since: 20.10.2020 Scriptures: Johannes 19 Keywords: Abendmahl; Blut; Brotbrechen Laufzeit: 1 min
Was ist ein einjähriges Lamm? (R. Liebi)Online since: 20.10.2020 Keywords: Lamm Gottes Laufzeit: 6 min
Wie der Glaube an der Neugeburt beteiligt ist (B. Anstey)Kommt der Glaube vor oder nach der neuen Geburt?
Online since: 16.10.2020 Scriptures: Epheser 2; Johannes 3; Johannes 5; Johannes 8 Keywords: Neue Geburt; Wiedergeburt; Calvin/Arminius; Glaube Reading Time: 24 min
Einige haben sich gefragt, wo und wie der Glaube vonseiten des Menschen bei der Neugeburt beteiligt ist. Wir haben es bereits gesagt: Die alte Adamsnatur hat keinen Glauben an Gott. Menschen mögen an ihre eigenen Fähigkeiten oder an ihre ... moreMitmenschen usw. glauben, aber was den Glauben an Gott betrifft, so haben sie keinen. Wir bestätigen daher, dass der wahre gottgemäße Glaube bei einem Menschen nicht vorhanden ist, bevor er lebendig gemacht oder von neuem geboren wird.
Der Prophet Habakuk (1) (S. Isenberg)Kapitel 1
Online since: 11.10.2020 Scriptures: Habakuk 1 Reading Time: 40 min
Offensichtlich hat Habakuk nicht nur einen Ausspruch gehört, sondern auch geschaut. Er hat vor allem das nahestehende Gericht des Chaldäers bildlich vor sich gesehen. Der Prophet bringt nie seine eigenen Vorstellungen über die ... morevergangene, gegenwärtige oder zukünftige Geschichte des Volkes Gottes, sondern er ist ein Sprachrohr Gottes. Das Wort „Ausspruch“ kann auch mit „Last“ übersetzt werden, so dass wir sagen können: Jeder Prophet trägt eine Last, die Gott ihm aufgetragen hat.
Das Hohelied (G. de Koning)Online since: 09.10.2020 Scriptures: Hohelied
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Corona – werden wir betrogen? (SoundWords)Online since: 06.10.2020 Keywords: Corona; Verschwörung; Zeitgeschehen Reading Time: 23 min
Nicht nur durch die Coronademonstrationen, auch im privaten Umfeld werden wir schnell mit der Behauptung konfrontiert, bezüglich Covid-19 sei alles doch eigentlich ganz anders; wir würden von Wissenschaftlern und Politkern permanent an der ... moreNase herumgeführt, durch Einschränkungen hier und Verpflichtungen dort unserer Freiheit und unserer Grundrechte beraubt und mit Fake News gefüttert.
Das Buch Esra (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Esra
Ein Kommentar zum Buch Esra.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das Buch Esther (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Esther
Ein Kommentar zum Buch Esther.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das Buch Hiob (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Hiob
Ein Kommentar zum Buch Hiob.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das Buch Josua (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Josua
Ein Kommentar zum Buch Josua.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das Buch Nehemia (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Nehemia
Ein Kommentar zum Buch Nehemia.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das Buch Prediger (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Prediger
Ein Kommentar zum Buch Prediger.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das Buch Richter (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Richter
Ein Kommentar zum Buch Richter.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das Buch Ruth (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Ruth
Ein Kommentar zum Buch Ruth.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das dritte Buch Mose (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 3. Mose
Ein Kommentar zum dritten Buch Mose.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das erste Buch der Chronika (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 1. Chronika
Ein Kommentar zum ersten Buch der Chronika.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das erste Buch der Könige (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 1. Könige
Ein Kommentar zum ersten Buch der Könige.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das erste Buch Mose (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 1. Mose
Ein Kommentar zum ersten Buch Mose.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das erste Buch Samuel (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 1. Samuel
Ein Kommentar zum ersten Buch Samuel.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das fünfte Buch Mose (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 5. Mose
Ein Kommentar zum fünften Buch Mose.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das Hohelied (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Hohelied
Ein Kommentar zum Buch Hohelied.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das Johannesevangelium (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Johannes
Ein Kommentar zum Johannesevangelium.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das Lukasevangelium (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Lukas
Ein Kommentar zum Lukasevangelium.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das Markusevangelium (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Markus
Ein Kommentar zum Markusevangelium.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das Matthäusevangelium (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Matthäus
Ein Kommentar zum Matthäusevangelium.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das vierte Buch Mose (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 4. Mose
Ein Kommentar zum vierten Buch Mose.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das zweite Buch der Chronika (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 2. Chronika
Ein Kommentar zum zweiten Buch der Chronika.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das zweite Buch der Könige (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 2. Könige
Ein Kommentar zum zweiten Buch der Könige.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das zweite Buch Mose (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 2. Mose
Ein Kommentar zum zweiten Buch Mose.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der dritte Johannesbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 3. Johannes
Ein Kommentar zum dritten Brief des Johannes.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Epheserbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Epheser
Ein Kommentar zum Brief des Paulus an die Epheser.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der erste Johannesbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 1. Johannes
Ein Kommentar zum ersten Brief des Johannes.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der erste Korintherbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 1. Korinther
Ein Kommentar zum ersten Brief des Paulus an die Korinther.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der erste Petrusbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 1. Petrus
Ein Kommentar zum ersten Brief des Petrus.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der erste Thessalonicherbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 1. Thessalonicher
Ein Kommentar zum ersten Brief des Paulus an die Thessalonicher.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der erste Timotheusbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 1. Timotheus
Ein Kommentar zum ersten Brief des Paulus an Timotheus.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Galaterbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Galater
Ein Kommentar zum Brief des Paulus an die Galater.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Hebräerbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Hebräer
Ein Kommentar zum Hebräerbrief.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Jakobusbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Jakobus
Ein Kommentar zum Jakobusbrief.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Judasbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Judas
Ein Kommentar zum Judasbrief.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Kolosserbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Kolosser
Ein Kommentar zum Brief des Paulus an die Kolosser.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Philemonbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Philemon
Ein Kommentar zum Brief des Paulus an Philemon.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Philipperbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Philipper
Ein Kommentar zum Brief des Paulus an die Philipper.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Amos (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Amos
Ein Kommentar zum Propheten Amos.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Daniel (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Daniel
Ein Kommentar zum Propheten Daniel.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Habakuk (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Habakuk
Ein Kommentar zum Propheten Habakuk.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Haggai (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Haggai
Ein Kommentar zum Propheten Haggai.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Hesekiel (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Hesekiel
Ein Kommentar zum Propheten Hesekiel.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Hosea (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Hosea
Ein Kommentar zum Propheten Hosea.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Jeremia (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Jeremia
Ein Kommentar zum Propheten Jeremia.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Jesaja (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Jesaja
Ein Kommentar zum Propheten Jesaja.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Joel (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Joel
Ein Kommentar zum Propheten Joel.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Jona (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Jona
Ein Kommentar zum Propheten Jona.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Maleachi (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Maleachi
Ein Kommentar zum Propheten Maleachi.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Micha (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Micha
Ein Kommentar zum Propheten Micha.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Nahum (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Nahum
Ein Kommentar zum Propheten Nahum.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Obadja (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Obadja
Ein Kommentar zum Propheten Obadja.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Sacharja (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Sacharja
Ein Kommentar zum Propheten Sacharja.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Zephanja (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Zephanja
Ein Kommentar zum Propheten Zephanja.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Römerbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Römer
Ein Kommentar zum Brief des Paulus an die Römer.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Titusbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Titus
Ein Kommentar zum Brief des Paulus an Titus.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der zweite Johannesbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 2. Johannes
Ein Kommentar zum zweiten Brief des Johannes.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der zweite Korintherbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 2. Korinther
Ein Kommentar zum zweiten Brief des Paulus an die Korinther.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der zweite Petrusbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 2. Petrus
Ein Kommentar zum zweiten Brief des Petrus.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der zweite Thessalonicherbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 2. Thessalonicher
Ein Kommentar zum zweiten Brief des Paulus an die Thessalonicher.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der zweite Timotheusbrief (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: 2. Timotheus
Ein Kommentar zum zweiten Brief des Paulus an Timotheus.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Die Apostelgeschichte (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Apostelgeschichte
Ein Kommentar zur Apostelgeschichte.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Die Klagelieder (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Klagelieder
Ein Kommentar zum Buch Klagelieder.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Die Offenbarung (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Offenbarung
Ein Kommentar zum Buch der Offenbarung
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Die Psalmen (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Psalmen
Ein Kommentar zum Buch der Psalmen.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Die Sprüche (W. Kelly)Online since: 05.10.2020 Scriptures: Sprüche
Ein Kommentar zum Buch der Sprüche.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Dürfen nur Älteste das Abendmahl austeilen? (R. Liebi)Online since: 02.10.2020 Keywords: Älteste Laufzeit: 2 min
Was bedeutet es, „keinen Umgang“ zu haben in 1. Korinther 5,11? (R. Liebi)Online since: 02.10.2020 Scriptures: 1. Korinther 5 Keywords: Gemeinde: Zucht; Ausschluss (Zucht) Laufzeit: 2 min
Wo ist der Mensch, wenn er stirbt, und gibt es verschiedene Abstufungen in der Hölle? (R. Liebi)Online since: 02.10.2020 Scriptures: Lukas 16; Lukas 23; Offenbarung 20 Keywords: Himmel; Hölle; Paradies: allgemein Laufzeit: 1 min
Der Prophet Hosea (6) (H.A. Ironside)Kapitel 6
Online since: 01.10.2020 Scriptures: Hosea 6 Reading Time: 11 min
Die einleitenden Verse 1 bis 3 des sechsten Kapitels schließen direkt an das an, was wir am Ende von Kapitel 5 betrachtet haben. Der restliche Teil des Kapitels ist ein weiterer Appell an das Gewissen von Ephraim und Juda.
Der Prophet Habakuk (0) (S. Isenberg)Einleitung
Online since: 26.09.2020 Scriptures: Habakuk; Habakuk 1 Reading Time: 15 min
Der Prophet Habakuk ist der achte Prophet in der Reihe der sogenannten kleinen Propheten. Die Zusammenstellung der kleinen Propheten scheint nicht willkürlich geschehen zu sein. Die Propheten von Hosea bis Nahum umfassen die vorassyrische bzw. ... moreassyrische Zeit (bis 609 v.Chr. – Untergang des Assyrischen Reiches und das Aufkommen des Babylonischen Reiches). Die Propheten Habakuk bis Zephanja müssen in die babylonische Zeit eingeordnet werden (606–535 v.Chr.), die Propheten Haggai, Sacharja und Maleachi dagegen in die Zeit nach der babylonischen Gefangenschaft (ab 535 v.Chr.).
Was bedeutet echter rettender Glaube? (R. Liebi)Apostelgeschichte 20
Online since: 23.09.2020 Scriptures: Apostelgeschichte 20; Johannes 2; Johannes 8 Keywords: Glaube; Buße Laufzeit: 5 min
Was bedeutet eine schickliche Kleidung für eine Frau? (R. Liebi)1. Timotheus 2,9; 5. Mose 22,5
Online since: 23.09.2020 Scriptures: 1. Timotheus 2; 5. Mose 22 Keywords: Kleidung Laufzeit: 5 min
Die Rolle der Schwestern in der Gemeinde (B. Anstey)Ihre Stellung und ihr Dienst
Online since: 21.09.2020 Scriptures: 1. Korinther 14; 1. Korinther 11; 1. Timotheus 2 Keywords: Schweigen der Frau; Frau: Dienstmöglichkeiten; Dienst der Frau; Frau: Kopfbedeckung Reading Time: 37 min
Die Heilige Schrift bestätigt, dass Schwestern nicht die Rolle des öffentlichen Dienstes haben sollen. Sie haben jedoch einen wunderbaren Dienst für den Herrn zu leisten, den Männer oft nicht leisten können. Aber diese Dinge ... moresind im privaten oder häuslichen Bereich angesiedelt. Schwestern haben es nicht nötig, mit den Brüdern in deren Bereich des öffentlichen Dienstes und der Verwaltung zu konkurrieren.
Der zweite Brief an Timotheus (4) (B. Anstey)Kapitel 4
Online since: 16.09.2020 Scriptures: 2. Timotheus 4 Reading Time: 37 min
Bevor Paulus seinen Brief beendet, bemüht er sich, Timotheus dazu anzuspornen, umgehend mit dem Dienst zu beginnen. Er ermutigt ihn nicht nur dazu, nein, noch mehr: Er gibt ihm vor „Gott und Christus Jesus“ einen ... more„Auftrag“, den er erfüllen sollte. Timotheus musste diesen Dienst ernst nehmen. Er war dafür verantwortlich, seinen Dienst voll und ganz auszuüben, denn der Herr hatte gesagt: „Jedem aber, dem viel gegeben ist – viel wird von ihm verlangt werden“ (Lk 12,48).
Wohin soll ich denn gehen? (B. Anstey)Welcher kirchliche Weg ist der richtige?
Online since: 11.09.2020 Scriptures: Matthäus 18; Apostelgeschichte 2; 1Korinther 14 Keywords: Gemeinde: Zusammenkünfte; Gemeindebau; Örtliche Gemeinde Reading Time: 52 min
Nachdem jemand entdeckt hat, dass er sich in einer christlichen Gemeinschaft befindet, in der es sehr viele Ordnungen gibt, die von Menschen erdacht sind, und er sich von dieser Gemeinschaft getrennt hat, fragt er sich vielleicht: „Wohin soll ... moreich denn gehen?“
Darf man jemand den Glauben absprechen? (R. Liebi)Online since: 10.09.2020 Keywords: Glaubensleben Laufzeit: 1 min
Glaubt die Liebe wirklich alles? Was bedeutet das genau? (R. Liebi)Online since: 10.09.2020 Scriptures: 1. Korinther 13 Laufzeit: 1 min
Wer sind die 144.000 in Offenbarung 14? (R. Liebi)Offenbarung 7 und 14
Online since: 10.09.2020 Scriptures: Offenbarung 7; Offenbarung 14 Keywords: Offenbarung Laufzeit: 3 min

Bild: © Beröa-Verlag
Zehn Unterschiede zwischen dem Priesterdienst und dem Sachwalterdienst Christi (B. Anstey)Hebräer 4,15.16; 1. Johannes 2,1.2
Online since: 06.09.2020 Scriptures: 1. Johannes 2; Hebräer 4 Keywords: Sachwalterschaft; Hohepriestertum; Jesus: als Hoherpriester Reading Time: 1 min
Diese Tabelle macht die Unterschiede deutlich zwischen dem Priestertum und der Sachwalterschaft Christi. Vielfach werden die Dienste Christi, die mit diesen seinen Ämtern verbunden sind, miteinander verwechselt. Auch sind wir uns oft nicht ... morebewusst, wie nötig wir diese Dienste Christi haben, um einerseits vor Sünde bewahrt zu bleiben und andererseits wieder zurechtkommen, wenn wir gesündigt haben.
Müssen Kinder für die Sünden ihrer Väter büßen? (R. Liebi)2. Mose 20,5; 34,7; Hesekiel 18,20
Online since: 05.09.2020 Scriptures: 2. Mose 20; 2. Mose 34; Hesekiel 18 Laufzeit: 3 min
Der Prophet Hosea (5) (H.A. Ironside)Kapitel 5
Online since: 01.09.2020 Scriptures: Hosea 5 Reading Time: 10 min
Dieses Kapitel zeugt davon, wie Gott die Gewissen der Menschen zu allen Zeiten zu erreichen versucht, was wir auch in unserer gegenwärtigen liberalen Zeit zu Herzen nehmen sollten. Es kann sein, dass das Kapitel Teil einer einzigen Abhandlung ... moreist, zu der das vorherige Kapitel die Einleitung und der restliche Teil des Buches die Fortsetzung bildet. Oder die verschiedenen Abschnitte wurden zu verschiedenen Zeitspannen verfasst, je nachdem wie der Prophet von Gott geleitet wurde, sie niederzuschreiben. In jedem Fall ist der moralische Wert derselbe und das Ziel ist durchweg das gleiche, nämlich die abtrünnigen Menschen wieder in die Gegenwart Gottes zu bringen, damit sie in ihrer Seele wiederhergestellt werden und sie die Süße der Gemeinschaft mit dem Ewigen schmecken.
Können Menschen gerettet werden, ohne das Evangelium zu hören? (R. Liebi)Online since: 01.09.2020 Scriptures: Römer 1; Römer 2; Apostelgeschichte 10; Psalm 19 Keywords: Errettung Laufzeit: 6 min
Wie muss man das Wort „und so“ in Römer 11,26 verstehen? Hat Israel noch eine Zukunft? (R. Liebi)Römer 11,26
Online since: 01.09.2020 Scriptures: Römer 11 Keywords: Israel; Bundestheologie Laufzeit: 8 min
Gibt es eine bedingungslose Liebe Gottes und gilt sie allen Menschen? (R. Liebi)Johannes 3,16
Online since: 28.08.2020 Scriptures: Johannes 3 Keywords: Liebe Gottes Laufzeit: 3 min
Wer schließt in Daniel 9 den Bund für eine Woche? Wer ist der „er“ in diesem Vers? (R. Liebi)Daniel 9,26.27
Online since: 28.08.2020 Scriptures: Daniel 9 Keywords: Jahrwochen, 70 Laufzeit: 6 min
Der zweite Brief an Timotheus (3) (B. Anstey)Kapitel 3
Online since: 27.08.2020 Scriptures: 2. Timotheus 3 Reading Time: 45 min
In Kapitel 3 zeigt der Apostel dem Timotheus die Schutzvorkehrungen und Hilfsmittel, die der Mensch Gottes braucht, um „in den letzten Tagen“ seinen Dienst zu tun. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass jemand von diesen Hilfsmitteln und ... moreSchutzvorkehrungen Gebrauch macht, wenn er sich nicht bewusst ist, wie groß die Gefahr ist, die ihn umgibt. Bevor Paulus also über diese Schutzvorkehrungen redet, gibt er dem Timotheus ein anschauliches Bild vom Zustand des christlichen Zeugnisses in den letzten Tagen. Timotheus sollte nämlich die Umstände, unter denen er zum Dienst berufen war, klar verstehen. Es ist kein besonders schönes Bild.
Einführende Vorträge zum ersten Thessalonicherbrief (W. Kelly)Kapitel 1–5
Online since: 25.08.2020 Scriptures: 1. Thessalonicher
Eine Betrachtung über den ersten Thessalonicherbrief.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Ab wann gilt eine Gemeinde als eine öffentliche Gemeindezusammenkunft? (R. Liebi)Online since: 22.08.2020 Scriptures: Matthäus 18; Apostelgeschichte 20; Apostelgeschichte 18; Apostelgeschichte 2 Keywords: Gemeinde: Zusammenkünfte Laufzeit: 5 min
Belehrungen aus 1. Mose 18 (R. Liebi)Genau untersuchen ...
Online since: 22.08.2020 Scriptures: 1. Mose 18 Laufzeit: 2 min
Der Unterschied zwischen Israel und der Gemeinde (R. Liebi)Online since: 22.08.2020 Keywords: Dispensationalismus Laufzeit: 2 min
Muss jemand trotzdem ausgeschlossenen werden, obwohl er Buße getan hat? (R. Liebi)1. Korinther 5; Matthäus 18
Online since: 22.08.2020 Scriptures: 1. Korinther 5; Matthäus 18 Keywords: Gemeinde: Zucht; Ausschluss (Zucht) Laufzeit: 7 min
Schlecht über andere reden? (Autor unbekannt)1. Petrus 2,1
Online since: 22.08.2020 Scriptures: 1. Petrus 2 Reading Time: 4 min
Böse Gedanken und böse Reden sind eine Ursache persönlicher Verunreinigung. Wie groß denn muss die Verunreinigung oft sein, und wie nötig ist es, wenn wir nach Reinheit in kirchlicher Beziehung streben möchten, dass ... morejeder sich auch in dieser Beziehung persönlich reinigt. Wir können nicht die Gegenwart Gottes genießen, wenn dieses Böse in unserer Mitte ist.
War die Wiedergeburt eine bekannte Wahrheit im AT? (R. Liebi)Online since: 22.08.2020 Scriptures: Hesekiel 36; Johannes 10; Johannes 3 Keywords: Wiedergeburt Laufzeit: 3 min
Worauf bezieht sich Jesaja 19,18-25? (R. Liebi)Online since: 22.08.2020 Scriptures: Jesaja 19 Laufzeit: 1 min
Grundsätze einer gesunden Erziehung (C.H. Mackintosh)Am Beispiel von 2. Mose 10,8-11
Online since: 17.08.2020 Scriptures: 2. Mose 10 Keywords: Kindererziehung Reading Time: 16 min
Festigkeit und zärtliche Liebe sind die beiden wesentlichen Grundsätze einer gesunden Erziehung – eine Festigkeit, die sich nie durch den Eigenwillen des Kindes noch durch die Gefühle falscher Zärtlichkeit erschüttern ... morelässt, und eine Liebe, die jedem wahren Bedürfnis und jedem rechtmäßigen Wunsch des Kindes Rechnung trägt. So handelt unser himmlischer, Vater auch mit uns, und Er ist hierin, wie in allem anderen, unter vollkommenes Vorbild.
Was sind Gründe für einen Ausschluss aus der Gemeinde? (R. Liebi)Online since: 15.08.2020 Scriptures: 1. Korinther 5; Matthäus 18 Laufzeit: 7 min
Wenn unser Dienst für Gott vergeblich ist … (S.L. Jacob)Gedanken über den Jakobusbrief
Online since: 12.08.2020 Scriptures: Jakobus Reading Time: 11 min
Danken wir Gott für den Brief des Jakobus! Gewöhnlich hält man nicht allzu viel davon. Er hat mit keiner der großen Wahrheiten und Lehren der Schrift zu tun. Wir lernen darin nicht die Tiefen Gottes oder die verborgene Weisheit, ... moredie Gott vor Grundlegung der Welt zu unserer Herrlichkeit bestimmt hat. Aber wenn wir ihn vernachlässigen, dann ist es ein großer Schaden für uns, denn er füllt einen sehr wichtigen Platz aus, und das gerade in der gegenwärtigen Zeit, wo so viel geredet und so wenig gehandelt wird und wo die praktische tägliche Gerechtigkeit in den Beziehungen der Menschen zu Gott und zu ihren Nächsten so wenig beachtet wird.
Das Buch Esther (G. de Koning)Online since: 09.08.2020 Scriptures: Esther
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das erste Buch Samuel (G. de Koning)Online since: 09.08.2020 Scriptures: 1. Samuel
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Das zweite Buch Samuel (G. de Koning)Online since: 09.08.2020 Scriptures: 2. Samuel
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Der Prophet Micha (H.A. Ironside)Anmerkungen zur Prophezeiung Michas
Online since: 09.08.2020 Article: 7 Scriptures: Micha
Ironsides Anmerkungen zur Prophezeiung Michas stammen aus seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“ (Anmerkungen zu den kleinen Propheten). Dieser Kommentar erschien erstmals 1909 bei Loizeaux Brothers, Bible Truth Depot, Neptune, New ... moreJersey. Trotz ihrer Kürze sollten die kleinen Propheten nicht ignoriert werden, meinte Ironside, denn sie vermitteln wichtige Geschichte zwischen Gott und dem Volk Israel, Juda und den umgebenden Nationen. Was noch wichtiger ist: Sie offenbaren auch den Charakter Gottes. In den kleinen Propheten hören wir Gott sowohl in strengen Worten als auch in tröstenden Worten reden; wir sehen Ihn sowohl in Gericht als auch in Gnade handeln, in Plagen, Weissagungen und Wundern.
Vorwort Ironsides in seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“:
Es war nicht beabsichtigt, eine Serie von Anmerkungen zu den kleinen Propheten in ihrer Gesamtheit zu schreiben. Ich hatte zunächst damit begonnen, einige der zwölf Bücher in monatlicher Abfolge in der Zeitschrift „Help and Food for the Household of Faith“ zu behandeln. Aber nachdem ich einige Anmerkungen zu Habakuk, Jona und Obadja geschrieben hatte, empfand ich, dass dies meiner eigenen Seele weiterhalf, und ich bekam Interesse daran, diese oftmals vernachlässigten Abschnitte der Schrift zu studieren. So machte ich mit Hosea und den anderen Büchern weiter. Ich habe mich bemüht, die praktischen Anwendungen als eine wichtige Belehrung für den gläubigen Überrest in den Tagen ihres Niedergangs zu betonen, ohne dabei die dispensationalistische Bedeutung der Propheten zu vernachlässigen. Ich bin davon überzeugt, dass dies für die gegenwärtige Zeit sehr notwendig ist. Wenn es Gott gefällt, durch die Anmerkungen die Gewissen seiner Gläubigen wachzurütteln und ihre Herzen zu trösten, erreicht das Buch seine Bestimmung.
Der Prophet Hosea (4) (H.A. Ironside)Kapitel 4
Online since: 07.08.2020 Scriptures: Hosea 4 Reading Time: 17 min
Die Aussage, die wir gerade betrachtet haben (dass Israel für viele Tage ohne Götzenbild oder Teraphim bleiben soll), erscheint umso erstaunlicher, wenn wir daran denken, in welch schrecklichen Götzendienst sie zu der Zeit gefallen ... morewaren, als Hosea von Gott berufen war, ihnen die Gedanken des HERRN in Bezug auf ihren damaligen Zustand darzulegen. Götzendienst war damals ihr charakteristischer Zustand. Und daraus sprossen, wie aus einer Wurzel, all die anderen bösen Dinge, derentwegen der Prophet angehalten war, sie zu tadeln.
Die totale Verdorbenheit des Menschen (B. Anstey)Hat der Mensch einen freien Willen?
Online since: 02.08.2020 Keywords: Verdorbenheit des Menschen; Freier Wille Reading Time: 7 min
Behauptung: „Alle Menschen werden mit einem freien Willen geboren, und sie können sich entscheiden, ob sie an das Evangelium glauben oder es ablehnen.“ Diese Aussage über den angeblich freien Willen des Menschen spiegelt ein ... moreMissverständnis wider über den tatsächlichen Zustand des gefallenen Menschen. Sie geht davon aus, dass der Mensch in seinem verlorenen Zustand Kraft für das Gute in sich trägt, die ihn befähigt, sich an Gott zu wenden, um erlöst zu werden – wann immer er dies wünscht. Der Irrtum der Lehre vom freien Willen besteht darin, dass sie die totale Verdorbenheit des Menschen leugnet, von der die Heilige Schrift klar spricht.
Der Prophet Hosea (2) (H.A. Ironside)Kapitel 2
Online since: 28.07.2020 Scriptures: Hosea 2 Reading Time: 19 min
Die ersten beiden Verse bilden die Einleitung von Kapitel 2. Sie sprechen von der kommenden Barmherzigkeit und zeigen, dass, obwohl auf der Grundlage ihrer Werke alles verwirkt ist, Gott grenzenlose Vorräte an Gnade hat, in deren Genuss sie ... morespäter kommen werden.
Die Hand deines Gottes (Kalender D.H.I.N.)Esra 8,31
Online since: 23.07.2020 Scriptures: Esra 8 Keywords: Probleme; Corona Reading Time: 3 min
Wie jeden Morgen war ich mit der Straßenbahn unterwegs. Gerade fuhr sie an einer großen Baustelle vorbei. Hier stand heute alles still – zumindest schien es mir so. Einige Arbeiter standen zwar um ein großes Betonteil herum, ... moredoch sie wirkten ratlos und taten nichts. Dann aber sah ich …
Der Prophet Amos (9) (H.A. Ironside)Kapitel 9
Online since: 18.07.2020 Scriptures: Amos 9 Reading Time: 10 min
Dieses Kapitel lässt sich ohne weiteres in zwei Teile teilen. In den Versen 1 bis 10 finden wir die letzte der fünf Visionen und Gottes Auflistung über die Drangsale, die Israel in den Ländern der Fremde erwarten, doch Er sichert ... moreihnen zu, dass keines seiner Weizenkörner verlorengehen würde. In den Versen 11 bis 15 betrachtet der Seher die Wiederherstellung zur Herrlichkeit und zum Segen in den letzten Tagen, wenn ihre Drangsale für immer vorbei sein werden und die Nation in dem wiederhergestellten Überrest gerettet wird.
Miles J. Stanford (1914–1999) (G. Naujoks)„Resting in Him“
Online since: 13.07.2020 Keywords: Biographien Reading Time: 20 min
Im Leben des jungen Miles J. Stanford drehte sich alles um den Sport. Nach einem Unfall, der seine Sportlerkarriere beendete, konsumierte er in seiner Verzweiflung Alkohol und Nikotin bis zum Exzess. Als er erkannte, dass er ein Sünder war und ... moreGott nötig hatte, bekehrte er sich und fing an, intensiv die Bibel zu studieren. Aus einem Briefwechsel, den er bald darauf mit anderen Christen begann, entwickelte sich seine Berufung: Schreiben. Er unterhielt fünfzig Jahre lang einen christlichen Korrespondenzdienst und verfasste zahlreiche Bücher und Schriften.
Eine Hauptursache für Versagen im Dienst (M.J. Stanford)Vernachlässige nicht dein geistliches Wachstum!
Online since: 08.07.2020 Keywords: Dienst; Wachstum des Christen Reading Time: 11 min
Die meisten von uns sind schon einmal vor der „Unfruchtbarkeit eines geschäftigen Lebens“ gewarnt worden. So gut gemeint die Mahnung auch sein mag, Geschäftigkeit bringt nicht unbedingt ein unfruchtbares Leben hervor. Vielmehr ... moreerzeugt die Unfruchtbarkeit des Lebens Geschäftigkeit!
Der zweite Brief an Timotheus (2) (B. Anstey)Kapitel 2
Online since: 03.07.2020 Scriptures: 2. Timotheus 2 Reading Time: 59 min
Im ersten Kapitel hat Paulus dem Timotheus die moralischen und geistlichen Eigenschaften dargelegt, die der Mann Gottes an einem Tag des Niedergangs benötigt. Jetzt, im zweiten Kapitel, gibt Paulus ihm einige wichtige Grundsätze mit, wie ... moreer dem Herrn dienen soll. Paulus hat über den Zustand der Dinge im christlichen Bekenntnis gesprochen sowie über die Notwendigkeit, im Dienst des Herrn beschäftigt zu sein. Nun gibt er Timotheus mindestens zwölf hilfreiche Hinweise für seinen Dienst weiter. Diese Ratschläge sind wichtig für alle, die dem Herrn dienen.
Ein beeindruckender Kontrast in Gottes Wesen und seinem Handeln (G. Pohl)Wie Gott sich in Jesaja 40–48 vorstellt
Online since: 28.06.2020 Scriptures: Jesaja 40; Jesaja 41; Jesaja 42; Jesaja 43; Jesaja 44; Jesaja 45; Jesaja 46; Jesaja 47; Jesaja 48 Keywords: Souveränität; Barmherzigkeit; Trost; Leid: allgemein Reading Time: 25 min
Wie stellst du dir eigentlich Gott vor? Was hast du für ein Bild von Ihm? Was meinst du, wie Gott mit uns Menschen ganz allgemein umgeht? Wie handelt Gott, wenn es um sein Volk geht oder wenn es dich ganz persönlich betrifft? In diesen ... moreKapiteln in Jesaja sehen wir auffallend oft Gottes Größe, Erhabenheit und die unendlich große Distanz zu uns Menschen, zugleich aber auch eine ganz andere Seite unseres Gottes: seine Sehnsucht und Suche nach uns Menschen.
Kritisches zur postevangelikalen Bewegung (J. Klein)Online since: 23.06.2020 Keywords: Kirche; Zeitgeist Reading Time: 13 min
Die Bewegung, die mit dafür verantwortlich ist, dass obengenannte bedenkliche Aspekte zum Teil in evangelikalen Gemeinden Einzug gehalten haben, nennt man „postevangelikal“. … „Post-evangelikal“ bedeutet, dass die ... morevertretenen „neuen“ Thesen aus den Reihen der pietistischen, evangelikalen und reformatorisch-konservativen Frömmigkeitsformen kommen – also nicht direkt aus der humanistisch gesinnten, aufklärerisch-bibelkritischen Szene in Theologie und Kirche. Denn dort werden seit gut 200 Jahren unterschiedliche theologische und exegetische Thesen propagiert. Neu ist, dass die fromm-pietistisch-evangelikale Szene sich nun anschickt, diese Thesen in inhaltlicher Verdünnung wie ein trockener Schwamm aufzusaugen.
Der zweite Brief an Timotheus (1) (B. Anstey)Kapitel 1
Online since: 18.06.2020 Scriptures: 2. Timotheus 1 Reading Time: 55 min
In den Grüßen und Ermutigungen, die Paulus an Timotheus richtet, beschreibt er sorgfältig die moralischen und geistlichen Eigenschaften, die der Diener des Herrn in einer Zeit des öffentlichen Niedergangs im christlichen ... moreBekenntnis braucht. Dieser Überblick gibt uns ein anschauliches Bild davon, wie ein Diener des Herrn in schwierigen Zeiten, so wie in diesen letzten Tagen der Kirchengeschichte, sein sollte.
Wie verhalten wir uns im Chaos der gegenwärtigen Coronakrise? (D.R. Reid)1. Timotheus 2,1-4
Online since: 13.06.2020 Keywords: Gebet: persönlich; Corona Reading Time: 6 min
Was sollten besorgte Christen gegen das Chaos tun, das uns in diesen Tagen umgibt? Erliegen wir der Verzweiflung? Versuchen wir, es mit der Welt aufzunehmen und die Dinge in Ordnung zu bringen? Laufen wir vor der Gesellschaft davon und fliehen wir ... morein unseren sicheren christlichen Hafen? Nun, die Bibel fordert uns nicht dazu auf, diese Dinge zu tun. Sie sagt uns, dass wir beten sollen!
Der zweite Brief an Timotheus (B. Anstey)Die Ordnung im Haus Gottes
Online since: 08.06.2020 Article: 5 Scriptures: 2. Timotheus
Dieser Brief wurde geschrieben, um Timotheus zu ermutigen, an einem schwierigen Tag zu dienen, wenn die Massen im christlichen Bekenntnis Paulus und seine Lehre verließen. Der Brief warnt die Gläubigen davor, dass die Verderbtheit im ... moreChristentum fortschreiten und in den letzten Tagen ihren Höhepunkt erreichen würde, wenn es eine völlige Abkehr von der Wahrheit Gottes geben würde. Er sieht eine Zeit des völligen Verfalls und Niedergangs des christlichen Zeugnisses voraus. Gleichzeitig steckt er sorgfältig den Weg ab, den die Gläubigen in solchen Zeiten gehen können.
Der zweite Brief an Timotheus (0) (B. Anstey)Einleitung
Online since: 08.06.2020 Scriptures: 2. Timotheus Reading Time: 9 min
Im seinem ersten Brief an Timotheus hat Paulus die Gläubigen über das Verhalten belehrt, das dem Haus Gottes angemessen ist. In diesem zweiten Brief unterweist er uns, wie wir uns verhalten sollen, wenn die Dinge im Haus Gottes in ... moreUnordnung geraten sind. Im zweiten Brief fällt auf, dass es in den letzten Tagen einen weitverbreiteten geistlichen Niedergang im christlichen Zeugnis geben und man Weisheit brauchen würde, um sich in solchen Zeiten richtig zu verhalten.

Bild: L. Binder
Psalm 128 (H. Smith)Online since: 03.06.2020 Scriptures: Psalm 128 Reading Time: 3 min
Die Gottesfürchtigen erwarten den Segen des Tausendjährigen Reiches, der für die ist, die den Herrn fürchten.
Der Brief des Paulus an die Philipper (W.W. Fereday)Online since: 01.06.2020 Article: 4 Scriptures: Philipper
Der Philipperbrief vermittelt uns Erfahrung und nicht so sehr Lehre. Wir finden darin das innere Leben der Gläubigen und des Apostels Paulus auf sehr kostbare Weise dargestellt. Auch der erste Thessalonicherbrief stellt uns christliche ... moreErfahrung vor, aber mit dem Unterschied, dass die Gläubigen dort erst seit kurzem bekehrt waren, so dass wir bei ihnen das göttliche Leben sich in seiner ganzen ersten Frische und Tatkraft entfalten sehen. Die Philipper hingegen waren bereits bewährte Gläubige, als Paulus ihnen schrieb; sie hatten schon viele Jahre im Glaubenslauf zurückgelegt und Gottes völlige Treue erprobt. Bei den Thessalonichern traten das „Werk des Glaubens“, die „Bemühung der Liebe“ und „das Ausharren der Hoffnung auf unseren Herrn Jesus Christus“ besonders hervor; sie hatten sich „von den Götzenbildern zu Gott bekehrt, um dem lebendigen und wahren Gott zu dienen und seinen Sohn aus den Himmeln zu erwarten“. Die Philipper aber hatten dem Sturm standgehalten und dem Apostel in all seinen Nöten und Bedürfnissen anhaltend ihre Unterstützung und Gemeinschaft erwiesen.
Kritisches zu kirchlichen Entwicklungen (J. Klein)Online since: 29.05.2020 Keywords: Zeitgeist; Bibelkritik; Christentum; Kirche Reading Time: 13 min
Die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage in Deutschland werden vom Spiegel wie folgt zusammengefasst: „Millionen Deutsche, die sich erstaunlicherweise immer noch als Christen verstehen, haben sich vom heißen Kern des Glaubens ... more… weit entfernt.“ Der evangelische Theologe Klaus-Peter Jörns meint zum Beispiel, man müsse weite Teile der Bibel als „Bildrede“ verstehen. Wunder sind dabei von vornherein ausgeschlossen. Gleichzeitig gibt es aber außerhalb der großen Kirchen in Deutschland einen großen Markt zur Erfüllung spiritueller Sehnsüchte, in dem von klassischen fernöstlichen Weisheitslehren bis zu schamanischen Zeremonien kaum eine Nische unbesetzt sein dürfte. An dieser Entwicklung wird deutlich, dass die Menschen einen starken Hang zum Wunderglauben haben, der aber nun jenseits der christlichen Kirchen bedient wird.
Gottvertrauen oder Verantwortungsbewusstsein? (G. Pohl)Nicht nur in Zeiten von Corona!
Online since: 24.05.2020 Scriptures: Jeremia 17,7; Jakobus 2,8; Hebräer 10,24; Psalm 62,2.9 Keywords: Vertrauen; Verantwortlichkeit; Corona Reading Time: 7 min
Wir leben gerade (Mai 2020) in einer außergewöhnlichen und herausfordernden Zeit. Unser Alltag verläuft meist ganz anders, als wir es bisher gewöhnt waren. Ständig müssen wir uns auf Neues einstellen. Werden nicht ... moregerade Dinge von uns abverlangt, die vielleicht übertrieben sind? Ist es tatsächlich ein Gebot der Nächstenliebe, dass wir uns vollständig isolieren, um andere Menschen zu schützen? Können wir nicht Gott vertrauen, dass er uns bewahrt? Bist du auch hin und her gerissen zwischen Gottvertrauen und Verantwortungsbewusstsein?

Bild: L. Binder
Psalm 127 (H. Smith)Online since: 22.05.2020 Scriptures: Psalm 127 Reading Time: 4 min
Der HERR ist der Erbauer des Hauses und der Wächter der Stadt.
Der Prophet Amos (8) (H.A. Ironside)Kapitel 8
Online since: 17.05.2020 Scriptures: Amos 8 Reading Time: 9 min
Die vierte Vision und ihre Anwendung finden wir in den ersten Versen. Man kann sehen, dass mit Ausnahme der letzten dieser Lehrbeispiele alle anderen einen solchen Charakter haben, dass ein junger Mann, der in einem ländlichen Gebiet ... moreaufgewachsen und mit dem landwirtschaftlichen Leben vertraut ist, sie leicht verstehen kann.

Bild: © CTP
Biblische Begriffe kurz erklärt (B. Anstey)Aus „Doctrinal definitions“
Online since: 16.05.2020 Article: 8 Keywords: Lehre
Es war unser Wunsch, ein Buch dieser Art herauszugeben, um Christen eine unserer Meinung nach genaue Darstellung der verschiedenen Lehrwahrheiten zu geben, die im den 19. Jahrhundert wiederentdeckt wurden. Die Herausforderung bestand darin, die ... moreWahrheit einfach und prägnant darzulegen, so dass die heutige Generation sie verstehen kann, aber gleichzeitig sicherzustellen, dass nichts von ihrer Tiefe verloren geht. Dieses Buch soll kein Bibellexikon sein, obwohl es wie ein Lexikon alphabetisch geordnet ist. Daher enthält es keine Einträge zu Personen, Orten und Dingen. Dennoch enthält es etwa einhundertfünfzig neutestamentliche Lehrbegriffe und Ausdrücke und könnte daher als Bibelhandbuch eingestuft werden.
Nachdem wir dieses Werk nun vollendet haben, befehlen wir es in die Hände des Herrn und vertrauen darauf, dass Er es dazu benutzen wird, die Heiligen auf ihren allerheiligsten Glauben zu erbauen (Jud 20).
Wie Gott in Katastrophenzeiten an seine Geschöpfe denkt (D. Schürmann)Auch in Coronazeiten kann man noch den Regenbogen sehen
Online since: 12.05.2020 Scriptures: 1. Mose 7; 1. Mose 8; 1. Mose 9; Hesekiel 1; Hesekiel 8; Hesekiel 9; Hesekiel 11; Offenbarung 4; Offenbarung 10 Keywords: Gericht; Regenbogen; Katastrophen; Corona Reading Time: 31 min
In einer Zeit wie dieser – in der aktuellen Coronakrise – fragen sich sicher viele: Wie denkt Gott eigentlich über diese Krise? Ist Gott aktuell besonders zornig über die Menschen – mehr als sonst vielleicht? Ist es ein ... moreGericht? Wenn ja, für wen? Und weshalb? Warum sind ganz besonders auch fast alle Christen betroffen, indem ihre Zusammenkünfte zunächst nicht mehr erlaubt bzw. mittlerweile mit Auflagen versehen sind? Auf Fragen findet man oft schnelle Antworten, und man wird feststellen, dass diese Antworten ganz unterschiedlich ausfallen. Doch wir sollten uns nicht zu schnellen Antworten hinreißen lassen, sondern uns zunächst einmal selbst fragen, was Gott uns persönlich damit sagen will.

Bild: © Edition Nehemia
Buchvorstellung: Versöhnung statt Allversöhnung! (SoundWords)Gottes wunderbares Versöhnungsangebot und der Irrtum der Allversöhnung
Online since: 11.05.2020 Keywords: Allversöhnung; Versöhnung; Sühnung Reading Time: 4 min
Aus dem Klappentext: Versöhnung oder Allversöhnung? – Muss der Mensch sich wirklich während seines Lebens mit Gott versöhnen lassen, wenn er in den Himmel kommen will? Oder werden irgendwann einmal in ferner Ewigkeit doch ... morealle Menschen mit Gott versöhnt und kommen in den Himmel?
Muss eine Gemeinde Älteste haben, um eine Gemeinde zu sein? (R. Liebi)Online since: 08.05.2020 Scriptures: 1. Timotheus 3; Apostelgeschichte 14; Titus 1; Apostelgeschichte 20 Keywords: Älteste Laufzeit: 9 min
Welche Posaune ist in 1. Korinther 15 gemeint? (R. Liebi)Weitere Fragenbeantwortungen zu den Posaunen ...
Online since: 08.05.2020 Scriptures: 1. Korinther 15; Offenbarung 10 Keywords: Posaune; Entrückung Laufzeit: 10 min
Kritisches zur 1968er-Bewegung (J. Klein)Online since: 07.05.2020 Keywords: Zeitgeist Reading Time: 24 min
In den 1960er Jahren gingen weltweit tausende Studenten auf die Straße. Protest war angesagt – gegen starre Strukturen, gegen den Vietnamkrieg, gegen die Sexualmoral, gegen die Nichtaufarbeitung des Nationalsozialismus und anderes. Zum ... more50-jährigen Jubiläum erschienen unterschiedliche Publikationen und Filme darüber; auch Ausstellungen wurden organisiert. Der Tenor dabei ist eindeutig: Es dominieren stark die positiven Aspekte, die kritischen sind dagegen kaum zu finden. So soll hier einmal die Gelegenheit genutzt werden, vorwiegend kritische Stellungnahmen prominenter, kenntnisreicher Autoren zu referieren, um ein etwas differenzierteres Gesamtbild zu erhalten und besonders auf die unbiblischen Aspekte aufmerksamer zu werden.
Saat und Ernte (B. Anstey)Galater 6,7-9
Online since: 02.05.2020 Scriptures: Galater 6 Keywords: Züchtigung; Regierungswege Gottes; Saat und Ernte (Grundsatz) Reading Time: 5 min
In Gottes Regierungswegen gibt es so etwas wie Säen und Ernten. Gott hat nicht nur erzieherische Maßnahmen, um sein Volk zurechtzuweisen, sondern Er übt (in einem praktischen Sinn) auch regierungsmäßige Gunst aus, wenn die ... moreGläubigen Gutes tun. Daher haben Säen und Ernten sowohl ein positives als auch ein negatives Ergebnis. Diese Verse werden gewöhnlich als Warnung verstanden, aber Paulus spricht von Gottes Regierung in einem positiven Sinn. Er ermutigt uns, für den Geist zu säen, denn wir werden gewiss auf eine positive Weise ernten.
Der Brief an die Hebräer (4) (B. Anstey)Kapitel 4
Online since: 28.04.2020 Scriptures: Hebräer 4 Reading Time: 30 min
Im vierten Kapitel stellt der Schreiber einen neuen Kontrast dar: Er vergleicht Josua, den großen Heerführer in Israels Geschichte, mit Christus, unserem großen geistlichen Führer. Josua brachte die Kinder Israel zu ihrer ... moreverheißenen Ruhe nach Kanaan, was ein irdisches und zeitliches Erbteil war. Somit hätten sie es wieder aus ihrer Hand verlieren können, was leider auch einige Jahre danach so kam. Christus jedoch bringt die Gläubigen in Gottes ewige Ruhe. Diese ist nicht materiell, sondern geistlich und kann nie wieder verloren werden. Der Kontrast ist unbeschreiblich und lässt Christus weit über Josua herausragen.
Selbstliebe (S. Isenberg)Sollen wir uns selbst lieben?
Online since: 23.04.2020 Scriptures: Epheser 5; Matthäus 22; Lukas 10; 2. Timotheus 3 Keywords: Selbstliebe; Selbstwert; Selbstverwirklichung Reading Time: 8 min
Viele haben ein gestörtes Selbstwertgefühl, und die Psychologen bieten so manches auf, um dieses Selbstwertgefühl zu stärken. Dabei kann man immer wieder hören, dass man sich selbst gut finden, sich selbst lieben solle. Auch ... morechristliche Seelsorger, die durch säkulare Psychologie beeinflusst sind, stellen fest, dass ja schließlich auch die Bibel den Rat gebe, sich selbst zu lieben. Sie empfehlen nicht selten, dass man auch mal an sich denken müsse. Walter Trobisch schrieb sogar: „Es fällt uns so schwer, den anderen zu lieben, weil wir uns selbst nicht genug lieben.“
Wenn Gott uns „ins Exil“ schickt (S. Isenberg)Können wir etwas aus der aktuellen Coronakrise lernen?
Online since: 19.04.2020 Scriptures: 1. Korinther 10; 1. Korinther 11; 1. Korinther 12; Markus 14; Lukas 22; Matthäus 26; Apostelgeschichte 2; Apostelgeschichte 20; Maleachi 1 Keywords: Brotbrechen; Abendmahl; Tisch des Herrn; Corona Reading Time: 33 min
Wir leben in schwierigen Zeiten; das ist keine neue Nachricht, denn schon der Apostel Paulus hatte das angekündigt (2Tim 3,1). Diese Zeiten sollten unter anderem davon gekennzeichnet sein, dass die Menschen „mehr das Vergnügen lieben ... moreals Gott“. … Wie sieht es eigentlich bei uns Christen aus? Wir finden in der Gesellschaft vieles, was wir kritisieren könnten, aber die derzeitige Krise betrifft nicht nur „die böse Welt“ dort draußen; sie betrifft nicht nur unsere Gesellschaft, sondern auch uns Christen, und zwar sehr empfindlich. Das, was uns am wichtigsten ist, was für Christen essentiell ist, wurde uns von einem Tag auf den anderen genommen.
Was Jesaja uns zu sagen hat (N. Imming)Tröstet, tröstet mein Volk, spricht euer Gott (Jes 40,1)
Online since: 16.04.2020 Scriptures: Jesaja 30; Jesaja 40; Jesaja 50 Keywords: Ermutigung Reading Time: 6 min
Jesaja lebte und arbeitete in einer herausfordernden Zeit voller politischer Umstürze und Drohungen sowohl in seinem Heimatland als auch in den Nachbarländern, wobei Samaria erobert wurde und die zehn Stämme des Nordreiches noch ... morewährend seiner Lebzeit ins Exil weggeführt wurden. Zusätzlich war Jesaja mit sozialen und kulturellen Schwierigkeiten konfrontiert, als gottlose Könige in Judah und Israel Gott verachteten und seine Zeitgenossen gegen Gottes Wort rebellierten.
Die zehn Plagen über Ägypten (W.J. Ouweneel)Ihre Bedeutung damals und ihre Anwendung auf unsere Zeit
Online since: 13.04.2020 Scriptures: 2. Mose 7; 2. Mose 8; 2. Mose 9; 2. Mose 10; 2. Mose 11 Keywords: Katastrophen; Corona Reading Time: 84 min
Es ist meine Absicht, heute Abend über die zehn Plagen zu sprechen, die Ägypten trafen. Es handelt sich hierbei um ein äußerst bedeutsames Thema, und das umso mehr, wenn wir diese Plagen im Licht der Ereignisse betrachten, die ... moreheutzutage im Nahen Osten [oder in Tagen der Corona-Krise] stattfinden. Diese Dinge haben uns etwas zu sagen.
In welchem zeitlichen Rahmen fanden die zehn Plagen statt? (R. Liebi)Online since: 13.04.2020 Scriptures: 2. Mose 7; 2. Mose 8; 2. Mose 9; 2. Mose 10; 2. Mose 11; 2. Mose 12 Keywords: Katastrophen Laufzeit: 2 min
Liegt der Berg Sinai nach Galater 4,25 in Saudi-Arabien, wie manche meinen? (R. Liebi)Online since: 13.04.2020 Scriptures: Galater 4; 2. Mose 19; 2. Mose 20 Keywords: Gesetz vom Sinai Laufzeit: 4 min
Was bedeuten die zehn Zehen und die zehn Hörner in Daniel 2 und 7? (R. Liebi)Online since: 13.04.2020 Scriptures: Daniel 2; Daniel 7; Offenbarung 13; Offenbarung 17 Laufzeit: 6 min
Was bedeutet der Berg der Verklärung? (R. Liebi)Online since: 13.04.2020 Scriptures: Matthäus 16; Lukas 9; Markus 9 Keywords: Verklärung Laufzeit: 3 min
Was ist der Unterschied zwischen einem Ältesten und einem Führer? (R. Liebi)Online since: 13.04.2020 Scriptures: 1. Petrus 5; Hebräer 13; Apostelgeschichte 15 Keywords: Älteste Laufzeit: 4 min
Was versteht man unter dem Begriff „neue Weltordnung“? (R. Liebi)Online since: 13.04.2020 Scriptures: Offenbarung 13; Hesekiel 38; Daniel 11; Joel 2 Keywords: Weltherrschaft Laufzeit: 9 min
Wer ist der weiße Reiter in Offenbarung 6 und 19? (R. Liebi)Online since: 13.04.2020 Scriptures: Offenbarung 6; Offenbarung 19 Keywords: Antichrist Laufzeit: 3 min
Wer spricht jeweils im Buch Hohelied? (R. Liebi)Online since: 13.04.2020 Scriptures: Hohelied Laufzeit: 1 min
Wer war der erste Mensch im Himmel? (R. Liebi)Online since: 13.04.2020 Scriptures: 1. Korinther 15; 1. Mose 5; 2. Könige 2 Keywords: Auferstehung des Menschen; Auferstehung Jesu Laufzeit: 2 min
Werden auch die Kinder entrückt? (R. Liebi)Online since: 13.04.2020 Scriptures: 1. Thessalonicher 4; Matthäus 18 Keywords: Entrückung Laufzeit: 2 min
Wie ist das Wort „Brotbrechen“ in Apostelgeschichte 2,46 gemeint? (R. Liebi)Online since: 13.04.2020 Scriptures: Apostelgeschichte 2; Apostelgeschichte 20 Keywords: Brotbrechen Laufzeit: 2 min
Wie kann man erfüllte Prophetie erkennen? (R. Liebi)Online since: 13.04.2020 Keywords: Prophetie: allgemein Laufzeit: 4 min
„Er ließ sie“ (Kalender D.H.I.N.)Gedanken zu Matthäus 26,43-44
Online since: 09.04.2020 Scriptures: Matthäus 26 Keywords: Leiden des Herrn Reading Time: 3 min
„Bleibt hier und wacht mit mir“, hatte der Herr seinen Jüngern gesagt. Er wusste, was in den nächsten Stunden auf Ihn zukommen würde. Gleich würde Judas mit den Soldaten kommen und Ihn gefangen nehmen. Es waren nur ... morenoch wenige Stunden bis zu seinem Kreuzestod.
Zwölf Söhne – welchem gleichst du? (G.A. Runkel)Jakobs Ausspruch über seine Söhne in 1. Mose 49
Online since: 02.04.2020 Scriptures: 1. Mose 49 Reading Time: 106 min
Stellen wir uns die Situation vor: Der alte Patriarch Jakob ruft seine zwölf Söhne zusammen und sitzt auf seinem Bett. Zwölf erwachsene Männer lauschen den letzten Worten ihres Vaters mit andächtigem Schweigen. Spricht Jakob ... morenun von seinem Leben, den vielen Härten und Tiefen, die er erlebt hat? Nein, er ist ein Kanal, durch den Gott selbst seine Gedanken mitteilen lässt. In den nachfolgenden Kapiteln werden wir versuchen, in diese Gedanken etwas näher einzudringen.
Der Prophet Amos (7) (H.A. Ironside)Kapitel 7
Online since: 27.03.2020 Scriptures: Amos 7 Reading Time: 13 min
Der letzte Abschnitt des Buches enthält eine Folge von fünf Visionen, die symbolisch göttliches Gericht vorschatten und die wir in den Kapiteln 7 bis 9 finden, wie bereits in der Einleitung beschrieben. In den Versen 1 bis 9 dieses ... moreKapitels werden drei dieser Visionen erwähnt. Gleichzeitig enthält dieser Abschnitt auch interessante und lehrreiche autobiographische Aussagen.
Kann Gott etwas bereuen? (W.J. Ouweneel)1. Samuel 15,11.29.35
Online since: 25.03.2020 Scriptures: 1. Samuel 15 Keywords: Gottesnamen Reading Time: 4 min
Gott bereut nicht, was Er selbst getan hat. Gott kommt nicht darauf zurück [Er macht es nicht rückgängig]. Gott wusste genau, was Er tat, als Er Saul berief. Er wusste auch genau, was Saul sein würde. Aber Gott ist trotzdem ... morebetrübt. Meinen wir, nur weil Gott vorher alles genau weiß, dass Er deshalb nicht betrübt sein kann, wenn tatsächlich das eintrifft, was Er schon vorher wusste? Nein, Gott ist betrübt, und dann reut es Ihn, diese Folgen anzuschauen. Wir haben das schon in 1. Mose 6,7: „Es reut mich, dass ich sie [die Menschen] gemacht habe.“
Gott inmitten der Krise (R. Reid)1. Könige 17
Online since: 22.03.2020 Scriptures: 1. Könige 17 Keywords: Leid: allgemein; Katastrophen; Corona Reading Time: 9 min
Während das Coronavirus die Welt praktisch zum Stillstand bringt, beruhigen sich viele ängstliche Christen gegenseitig, dass Gott uns durch diese beängstigenden und unsicheren Zeiten führen wird. Aber wenn wir die biblischen ... moreBerichte über Plagen, Katastrophen und andere Krisen lesen, stellen wir fest, dass sie gewöhnlich mit irgendeiner Art von Strafe oder Gericht Gottes verbunden sind. Ist es das, was in unserer Welt gerade jetzt vor sich geht?

Bild: © Ron Reid
Ron ReidOnline since: 22.03.2020 Keywords: Biographien Reading Time: 1 min
Ron Reid ist der Leiter von Growing Christian Ministries (www.growingchristians.org).
Der Brief an die Hebräer (3) (B. Anstey)Kapitel 3
Online since: 21.03.2020 Scriptures: Hebräer 3 Reading Time: 23 min
In den Kapiteln 3 bis 4 kommt der Schreiber auf die zwei größten Führer in der frühen Geschichte des jüdischen Systems zu sprechen – Mose und Josua – und vergleicht sie mit Christus. Wieder zeigt er, dass ... moreChristus in jeder Hinsicht erhabener ist als sie.
Die Würde des Menschen ist unantastbar (R. Imming)Das Grundgesetz und die Bibel
Online since: 16.03.2020 Scriptures: 1. Mose 1; 1. Mose 5; Matthäus 27; Römer 3; Römer 1; Lukas 15; Offenbarung 4; Offenbarung 5 Reading Time: 25 min
Im vergangenen Jahr, am 23. Mai, ist das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 70 Jahre alt geworden. Nicht ohne Grund hat man dieses Jubiläum gefeiert und dankbar von einer „Erfolgsgeschichte“ gesprochen. Im Bewusstsein seiner ... moreVerantwortung vor Gott und den Menschen ist es geschrieben (Präambel) und beginnt in Artikel 1 mit den Worten „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Der Brief an die Philipper (H. Smith)Online since: 14.03.2020 Scriptures: Philipper
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Ist der Tempel in Hesekiel 40–48 mit dem in Offenbarung 21 identisch? (R. Liebi)Online since: 13.03.2020 Scriptures: Offenbarung 21; Hesekiel 40; Hesekiel 41; Hesekiel 42; Hesekiel 43; Hesekiel 44; Hesekiel 45; Hesekiel 46; Hesekiel 47; Hesekiel 48 Keywords: Tempel Laufzeit: 2 min
Wann kann man von einem Zusammenkommen als Gemeinde sprechen? (R. Liebi)1. Korinther 14
Online since: 13.03.2020 Scriptures: 1. Korinther 14; 1. Korinther 11 Keywords: Örtliche Gemeinde Laufzeit: 3 min
Was bedeutet der Vers „Die Lampe des Leibes ist das Auge“? (R. Liebi)Matthäus 6,22
Online since: 13.03.2020 Scriptures: Matthäus 6 Laufzeit: 2 min
Was ist der Unterschied zwischen Versöhnung und Sühnung? (R. Liebi)1. Johannes 2,2 und Kolosser 1,20-22
Online since: 13.03.2020 Scriptures: 1. Johannes 2; Kolosser 1 Keywords: Versöhnung; Sühnung Laufzeit: 4 min
Welche Gebetshaltung ist die richtige? (R. Liebi)Online since: 13.03.2020 Scriptures: 1. Timotheus 2 Laufzeit: 6 min
Welche Namen stehen auf den Grundsteinen des himmlischen Jerusalems? (R. Liebi)Offenbarung 21,14
Online since: 13.03.2020 Scriptures: Offenbarung 21 Laufzeit: 1 min
Wer ist mit den Propheten in Epheser 2,20 gemeint? (R. Liebi)Online since: 13.03.2020 Scriptures: Epheser 2 Laufzeit: 4 min
Selbstwert (S. Isenberg)Woher erhalten wir unseren Wert?
Online since: 12.03.2020 Scriptures: 1. Mose 1; 1. Mose 3; 1. Mose 6; Lukas 15; Johannes 1; Epheser 4 Keywords: Selbstverwirklichung; Selbstwert; Selbstliebe Reading Time: 21 min
In der heutigen Zeit wird oft von Selbstwert und Selbstwertgefühlen gesprochen. Es ist die Frage danach, wie ich mich selbst bewerte. In der Psychologie spricht man davon, dass der Selbstwert sehr viel mit unseren Denkprozessen zu tun hat, wie ... moreich also über mich selbst denke. Dieser Zusammenhang ist deshalb interessant, weil eine Störung in diesem Bereich bereits mit einem neuen Denken behoben werden kann. Nicht zuletzt bedeutet das Wort Buße nichts anderes als Sinnesänderung: Wir ändern unser Denken. Vielleicht müssen wir ganz neu über das Thema Selbstwert nachdenken und unser Denken ändern.
Elberfelder lesen und nichts verstehen – NeÜ lesen und Bibel verstehen (D. Schürmann)Sind kommunikative Übersetzungen die idealen Übersetzungen?
Online since: 05.03.2020 Keywords: Bibelübersetzungen Reading Time: 102 min
Seit einigen Jahren sind verschiedene Bibelübersetzungen auf den Markt gekommen, die sich – vereinfacht ausgedrückt – bemühen, den Sinn des Textes zu vermitteln, statt den Bibeltext wortwörtlich wiederzugeben. Diese ... moreÜbersetzungen erfreuen sich unter vielen Christen immer größerer Beliebtheit. „Endlich verstehe ich die Bibel“, hört man sie sagen. „Besonders Ungläubigen sollte man nur solche Übersetzungen zu lesen geben“, wird argumentiert. Hintergrund für den Trend zu kommunikativen Übersetzungen ist aber gerade der Gedanke, dass es beim Lesen des Wortes Gottes in erster Linie darauf ankomme, dass das Wort verstanden werde. Das vordringliche Ziel der Übersetzer ist, es dem Leser so leicht wie möglich machen, damit möglichst viele das Wort verstehen, und das auch noch in so kurzer Zeit wie möglich. Diese Wichtung scheint eine edle Einstellung zu sein, die doch – so meint man – den Gedanken Gottes entsprechen müsse. Hat Gott denn nicht sein Wort gegeben, damit die Menschen verstehen, was Er ihnen sagen möchte? Und liegt Ihm denn nicht daran, dass wir es so schnell wie möglich kennenlernen? Für viele sind das sicher rein rhetorische Fragen. Doch ist das wirklich so, dass Gott möchte, dass alle Menschen sein Wort sofort verstehen?

Bild: L. Binder
Psalm 126 (H. Smith)Online since: 01.03.2020 Scriptures: Psalm 126 Reading Time: 4 min
Die vom Herrn Erkauften kehren mit Gesang und immerwährender Freude nach Zion zurück (vgl. Jes 35,10).
Ist der „Tag des Herrn“ lediglich der Tag des Gerichtes oder geht er darüber hinaus? (R. Liebi)Online since: 27.02.2020 Scriptures: Zephanja 1; Zephanja 3; 2. Petrus 3 Keywords: Tag des Herrn Laufzeit: 3 min
Sind der alte Mensch und die sündige Natur identisch? (R. Liebi)Online since: 27.02.2020 Scriptures: Römer 6; Galater 5; Kolosser 4; Epheser 4 Keywords: Mensch, neuer Laufzeit: 14 min
Bin ich mit meiner Aufgabe zufrieden? (Kalender D.H.I.N.)Das Beispiel Elisas
Online since: 25.02.2020 Scriptures: 1. Könige 19 Keywords: Dienst; Nachfolge Reading Time: 3 min
Wenn Gott einen Menschen zum Dienst für Ihn zubereitet und ihn dann beruft, dann geschieht etwas! Manchmal schlagartig – wie hier bei Elisa. Mitten in seine Arbeit hinein kommt der alte Prophet Elia und wirft seinen Prophetenmantel ... moreüber ihn. Ohne dass ein Wort gewechselt wurde, weiß Elisa, was diese Handlung bedeutet. Und dieser Augenblick ist entscheidend für sein weiteres Leben.
Eine kritische Untersuchung der Hillsong Church (4) (S. Isenberg)Fazit
Online since: 23.02.2020 Reading Time: 12 min
Es gibt einige Fakten über die Hillsong Church, die zur richtigen Einordnung eine Hilfe sein können. Da sich die Hillsong Church weniger um lehrmäßige Aspekte in der Bibel kümmert, zumindest was die Außendarstellung ... morebetrifft, gibt es durchaus hilfreiche Aspekte in den Predigten, die für ein Leben als Christ (und sogar als Nichtchrist) hilfreich sein können. Allerdings wird dem Nichtchristen ein christlicher Lebensstil zwar als erstrebenswert vorgestellt, aber nicht der Weg, auf dem man auch die Kraft hat, so einen Lebensstil zu führen, nämlich allein durch eine gründliche Bekehrung, wobei man mit sich selbst und allem eigenen Ringen zu Ende gekommen ist und erkannt hat, dass aus dem natürlichen Menschen nichts kommt, was Gott in irgendeiner Weise verherrlicht.
Eine kritische Untersuchung der Hillsong Church (3) (S. Isenberg)Die Musik der Hillsong Church
Online since: 22.02.2020 Reading Time: 16 min
Die Musik der Hillsong Church ist eigentlich das Vorzeigeprodukt. Das Wachstum der „Church“ geht in erster Linie auf Hillsong Music zurück. Hier entstehen permanent neue Lieder, die sogar Eingang auch in konservative Kreise der ... moreChristenheit finden. Sie sind in der Art von weltlicher Musik nicht zu unterscheiden, denn sie belegen, wie oben bereits erwähnt, in Australien oft vordere Plätze in den weltlichen Charts.
Eine kritische Untersuchung der Hillsong Church (2) (S. Isenberg)Die Lehre der Hillsong Church
Online since: 21.02.2020 Keywords: Charismatische Bewegung; Musik Reading Time: 15 min
Es ist nahezu unmöglich, über das Internet klare Statements der „Church“ über ihre Lehre zu erhalten. Im Glaubensbekenntnis der „Church“ findet man zumindest einige Statements; allerdings sind diese so ... moreallgemein abgefasst, dass vieles kaum angreifbar ist, obwohl auch dieses Glaubensbekenntnis sich klar charismatisch einordnen und auch auf ein falsches „Wohlstandsevangelium“ schließen lässt.
Eine kritische Untersuchung der Hillsong Church (S. Isenberg)Online since: 20.02.2020 Article: 4 Scriptures: 2. Timotheus 4 Keywords: Worship; Anbetung; Hillsong; Charismatische Bewegung
In dieser Artikelserie möchte ich einige Hintergrundinformationen zur Hillsong Church weitergeben. Ich gebe hierbei meine Eindrücke wieder, die ich aus einer Fülle von Artikeln, Videos und Botschaften von Carl Lentz und Freimut ... moreHaverkamp, zwei der einflussreichsten Pastoren der Hillsong Church, gewonnen habe. Die Bibel fordert jeden wachsenden Christen auf, das zu beurteilen, was er hört. Der Apostel Paulus forderte die Korinther auf: „Beurteilt ihr, was ich sage“ (1Kor 10,15), und: „Propheten aber lasst zwei oder drei reden, und die anderen lasst urteilen“ (1Kor 14,29).
Eine kritische Untersuchung der Hillsong Church (1) (S. Isenberg)Daten und Fakten zur Hillsong Church
Online since: 20.02.2020 Keywords: Charismatische Bewegung; Musik Reading Time: 7 min
Die Hillsong Church wurde im Jahr 1983 im australischen Sydney von Brian und Bobbie Houston gegründet – damals noch unter einem anderen Namen – und hat mittlerweile in aller Welt Tochtergemeinden. In Deutschland und der Schweiz gibt ... morees Stützpunkte in Berlin, Düsseldorf, Konstanz, München, Zürich und Genf. Der deutsche Zweig gehört dem „Bund freikirchlicher Pfingstgemeinden“ an. Große Verbreitung findet die „Church“ hauptsächlich durch die sogenannte Hillsong-Worship-Musik …
Eine Zerreißprobe (K. Güntzschel)Jeremia 36,21-25
Online since: 15.02.2020 Scriptures: Hebräer 4; 2. Chronika 34 Keywords: Bibelkritik Reading Time: 10 min
Das Alte Testament berichtet von einer Vater-Sohn-Geschichte, deren Anwendung eine deutliche, regelrecht plakative Sprache spricht. Es ist mein Ziel mit diesem Essay, dieses Plakat auszurollen und für jedermann sichtbar zu machen.
Das dritte Buch Mose (T. Jonathan)Online since: 14.02.2020 Scriptures: 3. Mose; 3. Mose 16 Keywords: Sühnung Date: 02.02.2020 Laufzeit: 143 min
Ist Hebräer 1,8 richtig übersetzt und bestätigt diese Stelle wirklich die Gottheit Christi? (R. Liebi)Online since: 13.02.2020 Scriptures: Hebräer 1; Psalm 45; 1. Chronika 29 Keywords: Gottheit des Herrn Laufzeit: 4 min
Kann man die ganze Heilige Schrift heute auf uns anwenden? (S. Abigail)2. Timotheus 3,16
Online since: 10.02.2020 Keywords: Gesetz vom Sinai Reading Time: 9 min
Kann man die ganze Heilige Schrift heute auf uns anwenden? Diese grundlegende Frage wird in großem Maß heute von vielen falsch verstanden. Das wird deutlich, wenn wir uns in evangelikalen Kreisen umsehen. Ganze Glaubensgemeinschaften ... moresind auf Lehrirrtümern aufgebaut, die sich aus dieser einen Frage ergeben. In den neutestamentlichen Gemeinden wird diese Lehre richtig verstanden, aber oft wird sie nicht in den alltäglichen Fragen angewendet, die sich in unserem Leben stellen.
Die Sprüche (G. de Koning)Online since: 06.02.2020 Scriptures: Sprüche
Wir leben in einer Zeit, in der alles schnell und einfach gehen muss und die Ergebnisse direkt messbar sein müssen. Wer meint, dass dieses Buch in dieser Hinsicht in eine solche Zeit passt, der irrt sich. Das Buch der Sprüche ist keine ... more„Fastfood“-Lektüre, und sofortige Ergebnisse sind selten zu erwarten. Das Lesen dieses Buches und Überdenken im Herzen erfordert Geduld. Es verhält sich wie mit einer Medizin, die man über längere Zeit regelmäßig einnehmen muss, um einen Nutzen davon zu haben. Wenn wir das Buch der Sprüche täglich lesen und darüber nachdenken, wird sich die gesegnete Auswirkung dieses Buches im Lauf der Zeit bemerkbar machen.
Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.
Begabungen und Gaben (D.R. Reid)2. Mose 36,1; 1. Chronika 15,22; 25,6-7
Online since: 05.02.2020 Scriptures: 2. Mose 36; 1. Chronika 15; 25 Keywords: Dienst für den Herrn; Ermutigung; Gaben (Geistesgaben); Nachfolge Reading Time: 18 min
Christen haben ganz unterschiedliche Ansichten, welche Einstellung man zu natürlichen Fähigkeiten haben sollte: Sollte man im Dienst für den Herrn Wert auf sie legen und wie sollte man sie gebrauchen? Manche meinen, natürliche ... moremenschliche Fähigkeiten könnten für das Werk Gottes eingesetzt werden, wenn man sie Ihm weiht und in seinem Dienst und zu seiner Ehre gebraucht. Andere Christen wiederum lehnen es ab, natürliche Fähigkeiten im Dienst für den Herrn zu gebrauchen. Einige Christen sind sogar in das unbiblische Extrem gefallen, die natürlichen Fähigkeiten begabter christlicher Musiker oder wortgewandter Redner absichtlich nicht anzuerkennen oder zu gebrauchen – aus Furcht, dass dann das Werk des Herrn „von Menschen“ ist und nicht „von Gott“. Solch eine Sichtweise ist nicht nur verdreht (und möglicherweise von Neid vergiftet), sondern sie ist weit entfernt von der biblischen Sicht, dass Fähigkeiten und Begabungen geheiligt sind.
Fragen im Zusammenhang mit dem reichen Mann und Lazarus in Lukas 16? (R. Liebi)Online since: 04.02.2020 Scriptures: Lukas 16 Keywords: Seele; Totenreich Laufzeit: 12 min
Warum wollte der Herr Jesus nicht, dass sich jene, die draußen sind, noch mehr bekehren können? (R. Liebi)Markus 4,11.12; Matthäus 13,14.15
Online since: 04.02.2020 Scriptures: Markus 4; Matthäus 13 Keywords: Gleichnisse in Markus; Gleichnisse in Matthäus Laufzeit: 3 min
Gibt es eine Verbindung zwischen den Leiden Hiobs und den Leiden des Herrn? (R. Liebi)Hiob 30
Online since: 03.02.2020 Scriptures: Hiob 30 Keywords: Leiden des Herrn Laufzeit: 2 min
Einige Gedanken zu den jüdischen Geschlechtsregistern (R. Liebi)Online since: 01.02.2020 Scriptures: Matthäus 1; Lukas 3 Laufzeit: 4 min
Gab es eine Dunsthülle über der Erde (vor der Sintflut)? (R. Liebi)Online since: 01.02.2020 Scriptures: 1. Mose 1 Keywords: Sintflut; Schöpfung; Evolution Laufzeit: 2 min
Geht es bei den Tagen Pelegs um die Kontinentalverschiebung? (R. Liebi)1. Mose 10,25
Online since: 01.02.2020 Scriptures: 1. Mose 10 Laufzeit: 2 min
Geht es in Lukas 15,11-31 um Ungläubige oder um wiedergeborene Christen? (R. Liebi)Online since: 01.02.2020 Scriptures: Lukas 15; Jesaja 64 Keywords: Verlorener Sohn Laufzeit: 5 min
Kommen Tiere in den Himmel? (R. Liebi)Online since: 01.02.2020 Scriptures: Psalm 49; Römer 8 Laufzeit: 2 min
Muss auch der Sprachenredner die Sprache verstehen können? (R. Liebi)1. Korinther 14,28
Online since: 01.02.2020 Scriptures: 1. Korinther 14 Keywords: Sprachengabe; Sprachenreden Laufzeit: 3 min
Zusammenhang zwischen Sprachenreden und Taufe mit dem Heiligen Geist (R. Liebi)Online since: 01.02.2020 Scriptures: Apostelgeschichte 2; Apostelgeschichte 10; Apostelgeschichte 19 Keywords: Sprachengabe; Zungenrede; Taufe: mit dem Heiligen Geist; Sprachenreden; Heiliger Geist: Taufe mit Laufzeit: 4 min
Gehen Menschen mit starker geistiger Behinderung oder Beschränkungen verloren? (R. Liebi)Online since: 31.01.2020 Scriptures: Matthäus 18; Lukas 19 Keywords: Errettung Laufzeit: 4 min
Gibt es heute noch dämonische Besessenheit? (R. Liebi)Online since: 30.01.2020 Scriptures: Epheser 4; Apostelgeschichte 5; 1. Timotheus 5 Keywords: Besessenheit; Dämonen Laufzeit: 7 min
Leben in der Kraft der Auferstehung (J.G. Bellett)Der Herr Jesus in Johannes 11 und 12
Online since: 30.01.2020 Scriptures: Johannes 11, Johannes 12 Keywords: Auferstehung Jesu; Auferstehung des Menschen Reading Time: 6 min
Die Auferstehung war für Jesus alles. Sie war sein Trost in den Sorgen des Lebens (Joh 11) und sein Gegenstand inmitten der Erwartungen und Versprechungen der Welt (Joh 12). Sie gab seiner Seele ruhigen Sonnenschein, als über Bethanien ... moredunkle und schwere Wolken lagerten; sie beruhigte sein Gemüt und zog seine Gedanken ab, als der blendende Glanz eines Festes den Weg von dort nach Jerusalem beleuchtete. Der Gedanke an die Auferstehung stand vor seinem Geist inmitten des Kummers und der Freude rings um Ihn her. Sie war alles für Ihn. Sie machte Ihn zu einem vollkommenen Beispiel jenes schönen Grundsatzes des Geistes Gottes, dass „die Weinenden seien als nicht Weinende“ und „die sich Freuenden als sich nicht Freuende“ (1Kor 7,30).
Der Prophet Amos (6) (H.A. Ironside)Kapitel 6
Online since: 25.01.2020 Scriptures: Amos 6 Reading Time: 8 min
Es war nicht nur das Haus Joseph, das den Herrn herausgefordert hatte. Wie wir schon zuvor festgestellt haben, bezieht sich Israel durchgehend auf die gesamte Nation, nicht nur auf die zehn Stämme. Darum schließt dieser Abschnitt der ... moreProphezeiung mit einem ergreifenden Wort an die Sorglosen in Zion und die, die ihr Vertrauen in den Berg Samaria setzten.
Zeitangaben zum Leben Abrahams (R. Liebi)1. Mose 11,26-12,4
Online since: 25.01.2020 Scriptures: 1. Mose 11 Laufzeit: 3 min
Die Geschlechtsregister des Herrn in Matthäus 1 und Lukas 3 (R. Liebi)Online since: 21.01.2020 Scriptures: Matthäus 1; Lukas 3 Laufzeit: 4 min
Wie oft soll man das Abendmahl feiern? (R. Liebi)Online since: 21.01.2020 Scriptures: 1. Korinther 11; Apostelgeschichte 20 Keywords: Abendmahl; Brotbrechen Laufzeit: 4 min
Familie: Vater, Mutter, Kind? (K. Güntzschel)Online since: 20.01.2020 Keywords: Familie
Klaus Güntzschel (59) ist begeisterter Vater von sechs Kindern. Gemeinsam mit seiner Frau Ute setzt er sich für gute Ehen und gesunde Familien ein. Seine Richtschnur dabei ist die Bibel. Er ist davon überzeugt, dass Kinder Vater und ... moreMutter brauchen. Im Gespräch mit Christian Caspari erzählt Klaus, was er über die „Ehe für alle“ denkt und warum Mission zu Hause bei den Kindern beginnt.
Mit welchem Argument kann man die Zeugen Jehovas am besten konfrontieren? Wie geht man mit ihnen um? (R. Liebi)Johannes 1,3; 2. Johannes 9-11; 1. Johannes 5; 1. Johannes; Johannes 17
Online since: 17.01.2020 Scriptures: Johannes 1; 2. Johannes Keywords: Gottheit des Herrn; Zeugen Jehovas Laufzeit: 23 min
Das Buch Hiob (M. Born)Online since: 13.01.2020 Scriptures: Hiob Date: 05.01.2020 Laufzeit: 135 min
Die endlos scheinenden Reden zwischen Hiob und seinen Freunden schrecken viele Bibelleser ab, das Buch Hiob intensiver zu studieren. Mit den beiden Vorträgen möchte Matthias Born einen Überblick über das Buch Hiob geben und dazu ... moremotivieren, genauer hinzuschauen und die vielen Schätze dieses Buches zu heben.
Leid und Katastrophen (S. Isenberg)Warum muss der Mensch leiden?
Online since: 13.01.2020 Scriptures: Römer 8; Römer 1; Habakuk 1; Jesaja 55 Keywords: Leid: allgemein; Katastrophen Reading Time: 28 min
Das Thema Leid beschäftigt viele Menschen. Sie sitzen jeden Abend vor dem Fernseher und schauen sich die „Horrorschau“ – oh, Entschuldigung, ich meinte die Tagesschau – an. Den ganz normalen Wahnsinn registrieren wir nur ... morenoch, der nimmt uns schon gar nicht mehr mit. Dennoch gibt es immer wieder Meldungen, die uns vom Hocker reißen. Die uns fragen lassen: Warum?
Muss die Zahl 144.000 in Offenbarung 7 buchstäblich genommen werden? (R. Liebi)Online since: 12.01.2020 Scriptures: Offenbarung 7; Offenbarung 14 Laufzeit: 3 min
Warum fehlt der Stamm Dan in Offenbarung 7? (R. Liebi)Online since: 12.01.2020 Scriptures: Offenbarung 7 Laufzeit: 5 min
Bezieht sich das Wort „nomos“ (= Gesetz) auf die Thora? (R. Liebi)Online since: 07.01.2020 Keywords: Gesetz vom Sinai Laufzeit: 3 min
Das Papyrusfragment 7Q5 aus Qumran (R. Liebi)Online since: 07.01.2020 Keywords: Überlieferung; Glaubwürdigkeit der Bibel Laufzeit: 4 min
Einige Gedanken zum Thema Organspende und Hirntod (R. Liebi)Online since: 07.01.2020 Keywords: Organspende Laufzeit: 4 min
Findet die Entrückung vor der Drangsal statt? (R. Liebi)2. Thessalonicher 2,1-6
Online since: 07.01.2020 Scriptures: 2. Thessalonicher 2 Keywords: Entrückung; Drangsal (große) Laufzeit: 14 min
Gehört Markus 16,9-20 zum biblischen Text? (R. Liebi)Online since: 07.01.2020 Scriptures: Markus 16 Keywords: Bibelübersetzungen; Bibelkritik Laufzeit: 9 min
Gibt es heute noch Propheten und den prophetischen Dienst? (R. Liebi)Online since: 07.01.2020 Scriptures: 1. Korinther 12; 1. Korinther 14 Keywords: Prophetie: allgemein; Weissagen und prophezeien Laufzeit: 4 min
Sind alle Christen Priester und Propheten? (R. Liebi)Offenbarung 1,5.6; 1. Korinther 12,28f
Online since: 07.01.2020 Scriptures: Offenbarung 1; 1. Korinther 12 Keywords: Prophetie: allgemein; Priesterdienst Laufzeit: 1 min
Warum wird der Stamm Dan nicht in Offenbarung 7 erwähnt? (R. Liebi)Online since: 07.01.2020 Scriptures: Offenbarung 7 Keywords: Antichrist Laufzeit: 4 min
Wie ist das Händeauflegen in 1. Timotheus 4,14 zu verstehen? (R. Liebi)Online since: 07.01.2020 Scriptures: 1. Timotheus 4 Keywords: Handauflegung Laufzeit: 3 min

Bild: © Myrtlefield House
David Gooding (1925–2019) (G. Naujoks)Bibellehrer und Gelehrter
Online since: 20.12.2019 Keywords: Biographien Reading Time: 33 min
David Gooding fasste schon als Junge den Plan, die Grundsprachen der Bibel zu lernen. Dieser Entschluss erwies sich als richtungsweisend für seinen späteren Beruf und seinen Dienst im Werk Gottes. Vor allem zwei Männer hatten ... moregroßen Einfluss auf seine Entscheidung: sein Vater, der ihn von klein auf die Bibel lehrte, und ein Prediger, den der junge David mit solcher Autorität predigen hörte, dass die Bibel selbst zu ihm sprach. Von da an wollte er die Sprachen der Bibel lernen, um selbst die Schrift besser zu verstehen und der Gemeinde Gottes mit seinem Wissen zu dienen.
Was ist mit dem „Abgrund“ gemeint, aus dem der römische Weltherrscher kommen wird? (R. Liebi)Offenbarung 17,8; 2. Petrus 2,4
Online since: 20.12.2019 Scriptures: Offenbarung 17; 2. Petrus 2 Keywords: Totenreich Laufzeit: 5 min
Unterschiede in den beiden Schöpfungsberichten (1. Mose 1 und 2) (R. Liebi)Online since: 17.12.2019 Scriptures: 1. Mose 1; 1. Mose 2 Keywords: Widersprüche; Schöpfung; Bibel: Widersprüche Laufzeit: 3 min
Welcher Baum ist in 1. Mose 3,3 gemeint? (R. Liebi)Online since: 17.12.2019 Scriptures: 1. Mose 3 Keywords: Baum des Lebens; Baum der Erkenntnis Laufzeit: 1 min
Wer war der dritte Mann, den Abraham gut zu kennen schien? (R. Liebi)1. Mose 18
Online since: 17.12.2019 Scriptures: 1. Mose 18 Keywords: Abraham Laufzeit: 5 min
Die Liebe darf man nicht vom Gehorsam trennen (R. Liebi)Online since: 16.12.2019 Keywords: Gesetzlichkeit Laufzeit: 2 min
Gibt es in der Bibel einen Hinweis auf China? (R. Liebi)Online since: 16.12.2019 Scriptures: Jesaja 49 Laufzeit: 3 min
Warum benutzte der Herr Jesus nicht die originalen Handschriften des Alten Testamentes? (R. Liebi)Online since: 16.12.2019 Scriptures: 2. Timotheus 3 Keywords: Glaubwürdigkeit der Bibel; Bibelkritik; Bibel: Widersprüche Laufzeit: 5 min
Was bedeutet das „Schmecken“ in Hebräer 2,9? (R. Liebi)Online since: 16.12.2019 Scriptures: Hebräer 2; Apostelgeschichte 2 Laufzeit: 3 min
Wer ist die Person ohne Hochzeitsgewand in Matthäus 22? (R. Liebi)Matthäus 22,11-13
Online since: 16.12.2019 Scriptures: Matthäus 22 Laufzeit: 4 min
Wie bringt man die Geschehnisse der verschiedenen Evangelien in Bezug auf die Auferstehung Jesu zusammen? (R. Liebi)Online since: 16.12.2019 Scriptures: Matthäus 28; Markus 16; Lukas 24; Johannes 20 Keywords: Auferstehung Jesu Laufzeit: 8 min
Sollen wir uns auch heute mit einem heiligen Kuss grüßen? (R. Liebi)Römer 16,16; 1. Thessalonicher 5,26; 1. Korinther 16,20; 2. Korinther 13,12; 1. Petrus 5,14
Online since: 14.12.2019 Scriptures: Römer 16; 1. Thessalonicher 5; 1. Korinther 16; 2. Korinther 13; 1. Petrus 5 Keywords: Kuss, heiliger Laufzeit: 8 min
Wer waren die Briefschreiber Judas und Jakobus? (R. Liebi)Matthäus 13,55; Judas; Epheser 2,20; Jakobus 1,1
Online since: 14.12.2019 Scriptures: Judas; Epheser 2; Jakobus 1 Laufzeit: 3 min
Wie hätte Josia merken sollen, dass Neko, der König von Ägypten, Worte Gottes sagt? (R. Liebi)2. Chronika 35,21.22
Online since: 14.12.2019 Scriptures: 2. Chronika 35 Keywords: Josia Laufzeit: 7 min
Wie ist der Ausdruck „in Windeln gewickelt“ zu verstehen? (R. Liebi)Lukas 2,7.12
Online since: 14.12.2019 Scriptures: Lukas 2 Keywords: Jesus: als Mensch Laufzeit: 3 min
Gibt es einen Alterungsprozess im Weltraum? (R. Liebi)1. Mose 2,1-3
Online since: 10.12.2019 Scriptures: 1. Mose 2 Keywords: Schöpfung Laufzeit: 4 min
Ist Christus für die Sünden aller Menschen gestorben? (R. Liebi)Online since: 10.12.2019 Scriptures: Markus 10; Jesaja 53; 1. Johannes 2; 1. Timotheus 2; Johannes 1 Keywords: Calvin/Arminius Laufzeit: 6 min
Was bedeutet es, dass der Herr Jesus um so viel höher geworden ist als die Engel? (R. Liebi)Hebräer 1,4
Online since: 10.12.2019 Scriptures: Hebräer 1 Keywords: Hebräerbrief Laufzeit: 2 min
Was ist der Salzbund in 2. Chronika 13,5? (R. Liebi)Online since: 10.12.2019 Scriptures: 2. Chronika 13 Laufzeit: 3 min
Was ist in 1. Korinther 3 unter den Baumaterialien zu verstehen? (R. Liebi)1. Korinther 3,11-13
Online since: 10.12.2019 Scriptures: 1. Korinther 3 Keywords: Gemeindebau Laufzeit: 2 min
Was ist unter den Wassern oberhalb der Ausdehnung zu verstehen? (R. Liebi)1. Mose 1,7
Online since: 10.12.2019 Scriptures: 1. Mose 1 Keywords: Schöpfung Laufzeit: 4 min
Welche Rolle spielt die Stimme des Herrn bei der Entrückung? (R. Liebi)Online since: 10.12.2019 Scriptures: 1. Thessalonicher 4; Joel 3; Amos 1 Keywords: Entrückung Laufzeit: 3 min
Wenn der Ausdruck „des Menschen Sohn“ ein Titel für den Messias ist, warum sollte Gott nicht auf ihn achten? (R. Liebi)Psalm 8,5, Hebräer 2,6
Online since: 10.12.2019 Scriptures: Psalm 8; Hebräer 2 Keywords: Sohn des Menschen Laufzeit: 1 min
Wer ist der Autor des Hebräerbriefes? (R. Liebi)Online since: 10.12.2019 Scriptures: Hebräer 1; 2. Petrus 3 Keywords: Hebräerbrief Laufzeit: 4 min
Wie ist das zu verstehen, dass die Weisheit geboren wurde? (R. Liebi)Sprüche 8,24
Online since: 10.12.2019 Scriptures: Sprüche 8 Keywords: Weisheit Laufzeit: 2 min
Falsche Erkenntnis macht stolz (R. Liebi)1. Korinther 8,1-4
Online since: 03.12.2019 Scriptures: 1. Korinther 8 Keywords: Stolz; Erkenntnis Laufzeit: 5 min
Gibt es Hinweise für die Trinität vor dem Konzil von Nizäa? (R. Liebi)Online since: 03.12.2019 Keywords: Dreieinigkeit; Trinität Laufzeit: 3 min
Der Brief an die Hebräer (14) (D.W. Gooding)Anhang
Online since: 27.11.2019 Scriptures: Hebräer Reading Time: 30 min
Der Anhang zum Buch enthält drei Anregungen zum Weiterstudium: (1) die alttestamentlichen Zitate in Hebräer 1; (2) der geistliche Zustand der Israeliten, die sich weigern, in das Land der Verheißung einzugehen; (3) die Bedeutung des ... moreBegriffs „Vollkommenheit“ und „vollkommen gemacht“ in Hebräer 6–10.
Der Brief an die Hebräer (13) (D.W. Gooding)Kapitel 13
Online since: 22.11.2019 Scriptures: Hebräer 13 Reading Time: 16 min
Es ist bemerkenswert, dass ein Brief dieser Art, der uns durch die herrlichen Wahrheiten, die er uns über den Retter sagt, in die Höhen des Himmels emporgehoben hat, mit einem Kapitel voll Ermahnungen und praktischen Anweisungen ... moreschließt. Die bisher genannten Dinge sind real; natürlich müssen sie die alltäglichen Umstände beeinflussen. Wir werden gerade dadurch beweisen, wie viel Freude uns der Brief bereitet hat, dass er die Einzelheiten unseres Lebens prägt. Es ist nicht übertrieben, zu sagen, dass unsere Freude am Brief nutzlos ist, wenn er uns nicht anspornt, durch Gottes Gnade auch diese praktischen Dinge zu tun. Darum wollen wir auf keinen Fall meinen, sie seien beiläufig und weniger wichtig.
Ist der Herr Jesus Gott und Mensch in einer Person? (R. Liebi)Online since: 20.11.2019 Scriptures: Johannes 1; Kolosser 1; Kolosser 2; 1. Johannes 1; 1. Johannes 5; Johannes 5; Johannes 17 Keywords: Gottheit des Herrn; Jesus: als Mensch Laufzeit: 24 min
Ist der Mensch völlig verdorben? (S. Isenberg)Online since: 19.11.2019 Scriptures: Lukas 14; Jeremia 17; 1. Mose 6 Keywords: Verdorbenheit des Menschen; Calvin/Arminius; Neue Geburt; Glaube Laufzeit: 43 min
Ein Überblick über den ersten Brief an die Korinther (A. Volk)Online since: 18.11.2019 Scriptures: 1. Korinther Date: 03.11.2019 Laufzeit: 150 min
In zwei Vorträgen gibt der Redner einen Überblick über den ersten Korintherbrief. Die Vorträge wurden am 3. November 2019 auf dem Monatsbibelseminar (MBS) in Remscheid-Lennep gehalten.
Wie ist das Wort „Prüfet alles“ zu verstehen? (R. Liebi)1. Thessalonicher 5,21; 1. Johannes 4,1
Online since: 18.11.2019 Scriptures: 1. Thessalonicher 5; 1. Johannes 4 Laufzeit: 2 min
Der Brief an die Hebräer (12) (D.W. Gooding)Kapitel 12
Online since: 17.11.2019 Scriptures: Hebräer 12 Reading Time: 35 min
Wir haben darüber nachgedacht, was der Brief über Glauben zu sagen hat. Wir stellten dabei fest, dass Glaube notwendig ist, um grundlegende Wahrheiten über die Schöpfung, die Erlösung und unsere ewige Bestimmung zu ... moreergreifen, und dass der Glaube, der diese Tatsachen ergreift, sich in einer ganz bestimmten Haltung dem gegenwärtigen Zeitlauf gegenüber äußert.
Freundschaften zum anderen Geschlecht (R. Liebi)2. Samuel 1,26
Online since: 14.11.2019 Scriptures: 2. Samuel 1 Keywords: Freundschaft Laufzeit: 5 min
Eine Frage zum Wort „Lust“ in Psalm 92,11 (R. Liebi)Online since: 13.11.2019 Scriptures: Psalm 92 Laufzeit: 3 min
Vorbereitungen zum neuen Tempel in Jerusalem (R. Liebi)Online since: 13.11.2019 Keywords: Tempel Laufzeit: 3 min
Wie ist Psalm 93,1 zu verstehen? (R. Liebi)„Auch steht der Erdkreis fest, er wird nicht wanken“
Online since: 13.11.2019 Scriptures: Psalm 93 Laufzeit: 3 min
Zum Thema „flache Erde“ (R. Liebi)Online since: 13.11.2019 Keywords: Schöpfung Laufzeit: 7 min
Der Brief an die Hebräer (10) (D.W. Gooding)Kapitel 10
Online since: 12.11.2019 Scriptures: Hebräer 10 Reading Time: 48 min
Wir werden uns in einem weiteren Kapitel mit dem Priestertum des Herrn Jesus beschäftigen, es erneut mit dem Priestertum Aarons vergleichen und dabei dessen Vorzüglichkeit erkennen. In diesem Kapitel liegt das Gewicht auf der ... moreVorzüglichkeit Seines Opfers.
Die Auferstehung des Mannes, der mit den Gebeinen Elisas in Berührung kam (R. Liebi)2. Könige 13,21
Online since: 10.11.2019 Scriptures: 2. Könige 13 Keywords: Auferstehung des Menschen Laufzeit: 2 min
Eine Frage zum Wort „Genosse“ in Sacharja 13 (R. Liebi)Sacharja 13,8; Philipper 2,5
Online since: 09.11.2019 Scriptures: Sacharja 13; Philipper 2 Laufzeit: 3 min
Eine Wortstudie zu 1. Johannes 5,12.13 (R. Liebi)Online since: 09.11.2019 Scriptures: 1. Johannes 5 Laufzeit: 4 min