Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 101

Bibelstellen: Psalm 101     Vorlesezeit: 5 min

Die großartigen Prinzipien, nach denen Christus in seinem Reich herrschen wird, enthüllt vom König selbst.

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 102

Bibelstellen: Psalm 102     Vorlesezeit: 9 min

Christus wird als Mensch im Geiste mit den Leiden seines Volkes und als Gott mit der Herrlichkeit Jahwes einsgemacht. Der Psalm beschreibt Erfahrungen des Herrn, die Er im Lauf seines Lebens vielleicht im Geist vorhersah, die Er aber in ihrer ... mehrgesamten Fülle nur im Garten Gethsemane durchlebte.

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 103

Bibelstellen: Psalm 103     Vorlesezeit: 7 min

Das wiederhergestellte Israel preist Jahwe für die Segnungen, in die es durch die Wege Gottes eingegangen ist.

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 104

Bibelstellen: Psalm 104     Vorlesezeit: 9 min

Ein Lob für Jahwe als den Schöpfer. Ein Lobgesang der Gottesfürchtigen im tausendjährigen Reich, wenn die Feinde aus dem Land verschwunden sein werden und die Gottlosen nicht mehr sind.

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 105

Bibelstellen: Psalm 105     Vorlesezeit: 11 min

Die Treue des HERRN zu dem mit den Vätern geschlossenen Bund zeigt sich durch seine Fürsorge für sein Volk Israel und durch sein Gericht über dessen Feinde während seiner gesamten Geschichte.

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 106

Bibelstellen: Psalm 106     Vorlesezeit: 12 min

Die unermüdliche Güte und ewig währende Gnade des HERRN seinem irdischen Volk gegenüber trotz dessen Versagens.

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 107

Bibelstellen: Psalm 107     Vorlesezeit: 9 min

Das Volk Israel wird als wieder in seinem Land versammelt betrachtet und dazu aufgerufen, die Güte des Herrn zu preisen, wie sie sich insbesondere durch Gottes Wege mit dem Volk und auch durch seine Wege mit der Menschheit im Allgemeinen zeigt.

Smith, Hamilton: Der zweite Brief an die Thessalonicher (1)

Kapitel 1

Bibelstellen: 2. Thessalonicher 1     Stichwörter: Wiederkunft Christi; Tag des Herrn; Kommen des Herrn     Vorlesezeit: 20 min

Die beiden Briefe an die Gemeinde in Thessalonich wurden geschrieben, um falsche Lehren zu korrigieren, die sich in die Gemeinde eingeschlichen hatten. Es ging dabei um die Hoffnung der Gläubigen: die Wiederkunft des Herrn. Paulus korrigiert ... mehrfalsche Lehren, die hinsichtlich der noch lebenden Heiligen verbreitet wurde.

Smith, Hamilton: Der zweite Brief an die Thessalonicher (2)

Kapitel 2

Bibelstellen: 2. Thessalonicher 2     Stichwörter: Tag des Herrn; Kommen des Herrn     Vorlesezeit: 28 min

Im zweiten Abschnitt des Briefes behandelt der Apostel das spezielle Thema, das der Anlass für den zusätzlichen Brief an die Gläubigen in Thessalonich war. Der Feind hatte während ihrer Prüfungs- und Verfolgungszeit die ... mehrGelegenheit genutzt und sie verführt. Daher dachten sie, dass der Tag des Herrn schon da sei und dass daher die Gläubigen vor dem endgültigen Segen durch die große Drangsal gehen müssten, die der Tag des Herrn über die ganze Welt bringen wird.

Smith, Hamilton: Der zweite Brief an die Thessalonicher (3)

Kapitel 3

Bibelstellen: 2. Thessalonicher 3     Stichwörter: Bezeichnung; Arbeit     Vorlesezeit: 13 min

Im letzten Kapitel seines zweiten Briefes an die Thessalonicher erteilt uns der Apostel Anweisungen über das praktische Verhalten, das die Versammlung der Gläubigen auszeichnen sollte im Hinblick auf den Widerstand von außen (V. 1-5) ... mehrund auf die Schwierigkeiten, die innerhalb der Gemeinschaft aufkommen könnten (V. 6-18).

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 108

Bibelstellen: Psalm 108     Vorlesezeit: 5 min

Psalm 108 zeigt in sehr gesegneter Weise die Absicht Gottes für sein Volk oder das Ende, zu dem alle seine Wege hinführen. Seine Wege mit uns haben immer seine Absicht für uns im Blick.

Smith, Hamilton: Der Jünger, den Jesus liebte

Johannes 13,21-25; 19,25-27; 20,1-4; 21,1‑7.15-22

Bibelstellen: Johannes 13; Johannes 19; Johannes 20; Johannes 21     Stichwörter: Liebe zu Gott/Herrn     Vorlesezeit: 20 min

Wenn Petrus zu Gläubigen von dem Herrn spricht, dann kann er sagen: „Welchen ihr, obgleich ihr ihn nicht gesehen habt, liebt.“ In Gegenwart des stolzen Pharisäers kann der Herr von der Frau, die seine Füße ... mehrküsste, sagen: „Sie hat viel geliebt.“ Auf solche Weise erkennt die Schrift diese Liebe an, und der Herr hat seine Freude an ihr. Überdies hat Liebe zum Herrn die Verheißung vieler Segnungen, nicht zuletzt die be­sondere Erfahrung der Gegenwart des Herrn und des Vaters (Joh 14,21‑24).

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 109

Bibelstellen: Psalm 109     Vorlesezeit: 9 min

Dieser Psalm blickt prophetisch in die Zeit, wenn der wiederhergestellte Überrest der Juden nicht nur heidnischen Feinden begegnen muss wie im vorigen Psalm. Zu der Zeit werden sie auch die Feindschaft ungläubiger Juden erfahren, die vom ... mehrAntichristen angeführt werden. Diese Prüfungen, die den jüdischen Überrest noch erwarten, hat Christus in den Tagen seiner Erniedrigung bereits erlebt. Daher gibt dieser Psalm einerseits eine Prophezeiung für den Überrest der Juden und zeigt auf der anderen Seite auch Gottes Wege mit Christus in der Erniedrigung (Ps 109,27). In diesen Wegen wurde den Bösen erlaubt, angetrieben von Satan, gegen Christus auftreten zu dürfen – den heiligen Dulder, der selbst ins Gebet ging und darauf wartete, dass Gott für Ihn eintrat.

Smith, Hamilton: Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (5)

Jesaja 44

Bibelstellen: Jesaja 44     Vorlesezeit: 10 min

In Jesaja 44 lernen wir, dass inmitten des Versagens der Nation ein Überrest bewahrt wird. Durch diesen Überrest wird die uneingeschränkte Gnade Gottes die Nation unter den Segen bringen (Jes 44,1-8). Wir lernen, dass die ... mehrGötzendiener Zeugen für die Nichtigkeit ihrer Götzen sein werden (Jes 44,9-20). Aber trotz all des Versagens der Menschen wird Jahwe sich selbst in Israel verherrlichen und die Heiden benutzen, um sein Wohlgefallen auszuführen (Jes 44,21-28).

Smith, Hamilton: Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (4)

Jesaja 43

Bibelstellen: Jesaja 43     Vorlesezeit: 13 min

In Jesaja 43 lernen wir, dass die uneingeschränkte Gnade, wenn sie Israel im Segen befestigt hat (Jes 43,1-7), das Volk zu einem Zeugen für den einen wahren Gott vor den Nationen machen wird, damit es seinen Ruhm verkündet (Jes ... mehr43,8-21). Zur selben Zeit lernen wir, dass Gott den Sünden seines Volkes gegenüber nicht gleichgültig ist. Diese Sünden werden in Gnade ausgelöscht werden (Jes 43,22-28).

Smith, Hamilton: Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (2)

Jesaja 41

Bibelstellen: Jesaja 41     Vorlesezeit: 12 min

In Jesaja 41 haben wir aktuelle Zeugnisse der Herrlichkeit Gottes; erstens in seinen Handlungen im Gericht mit den götzendienerischen Nationen (Jes 41,1-7) und zweitens in seinem Handeln mit Israel in souveräner Gnade darin, indem Er die ... mehrNation durch einen gottesfürchtigen Überrest unter die letztendlichen Segnungen bringt (Jes 41,8-20). In Anbetracht dieser Vorhersagen bezüglich Gericht und Segnung wird nochmals die Nichtigkeit der Götzen offengelegt (Jes 41,21-29).

Smith, Hamilton: Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (1)

Jesaja 40

Bibelstellen: Jesaja 40     Vorlesezeit: 17 min

In Jesaja 40 werden unsere unerschöpflichen Quellen im HERRN vorgestellt. Er ist der ewige Gott; Er ist Jahwe – der allgegenwärtige ICH BIN; Er ist der Schöpfer der Enden der Erde; der Eine, der unendliche Macht und unendliche ... mehrWeisheit besitzt. Er ermattet nicht noch wird Er müde. Niemals können wir bis an das Ende seiner Weisheit vordringen. Wir lernen, dass Gott nicht nur selbst Kraft hat, sondern dass Er auch Kraft gibt, um die Müden wieder zu beleben, und Stärke denen, die in sich selbst keine Kraft haben. Wir werden gewarnt, dass, wenn wir versuchen, in unserer eigenen natürlichen Kraft zu wandeln, wir ermatten, ermüden, straucheln und fallen werden. Wir werden unterwiesen, dass, wenn wir Kraft empfangen wollen, das nur geschehen wird, indem wir „auf den HERRN warten“. Bezieht dieses Warten auf den HERRN nicht Gebet mit ein? Und noch mehr als Gebet. Im Gebet machen wir unsere Bedürfnisse bekannt, im Warten suchen wir, seine Gedanken in seiner Gegenwart zu erkennen. Im Gebet hört Er unsere Gebete; im Warten sitzen wir in seiner Gegenwart und hören seine Worte – wie Maria damals, die zu seinen Füßen saß und seine Worte hörte. Diese neue gottgegebene Kraft wird uns dazu befähigen, aufzustehen und die Dinge zu suchen, „die droben sind, wo der Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes“ (Kol 3,1). Sie wird uns dazu befähigen, „mit Ausharren den vor uns liegenden Wettlauf“ zu laufen. Sie wird uns befähigen, in allen Umständen „würdig des Herrn zu wandeln zu allem Wohlgefallen“ (Kol 1,10), ohne matt zu werden.

Smith, Hamilton: Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (3)

Jesaja 42

Bibelstellen: Jesaja 42     Vorlesezeit: 10 min

In Jesaja 42 wird Christus als der Diener Jahwes vorgestellt, durch den Gottes gerechtes Gericht und die Segnungen ausgeführt werden. Wir wissen mit aller Sicherheit, dass der Knecht in diesem Abschnitt Christus ist, da der Geist Gottes im ... mehrMatthäusevangelium diese Worte auf den Herrn bezieht. Er tut das in dem Moment, als der Herr ablehnt, eine öffentliche Stellung in einer Nation einzunehmen, deren Führer versuchen, Ihn umzubringen (Mt 12,14-21).

Smith, Hamilton: Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (6)

Jesaja 45

Bibelstellen: Jesaja 45     Vorlesezeit: 12 min

Im 45. Kapitel sehen wir, dass durch diesen König die Gerichtshandlungen Gottes über die götzendienerischen Nationen kommen würden (Jes 45,1-10) und das Volk Gottes würde aus der Unterdrückung befreit werden (Jes ... mehr45,11-13). Weiterhin deutet diese Errettung die zukünftige „ewige Erlösung“ Israels (Jes 45,14-19) und die endgültige Unterwerfung der Nation unter Jahwe (Jes 45,20-25) an.

Smith, Hamilton: Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (7)

Jesaja 46

Bibelstellen: Jesaja 46     Vorlesezeit: 5 min

Im Gegensatz zu hilflosen Götzen, die getragen werden müssen, wird das Haus Israel daran erinnert, dass Jahwe den Überrest Israels trägt. Mehr noch: Auch während sein Volk sich verändert und älter wird, gibt es ... mehrkeine Veränderung bei Gott; denn Er kann sagen: „Bis in euer Greisenalter bin ich ER“ (poetisch für „bin ich derselbe“). Er formte sein Volk, Er trägt es, und Er wird es von all seinen Feinden erlösen.

Smith, Hamilton: Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (8)

Jesaja 47

Bibelstellen: Jesaja 47     Vorlesezeit: 7 min

In Jesaja 47 finden wir die Enthüllung der Nacktheit und Schande all derer, die sich von Gott weg hin zu Götzen und geistlicher Bosheit wenden. Die Zerstörung Babylons wird vorausgesagt. Das Weltreich würde in den Staub gelegt ... mehrwerden. Anstatt ein beschauliches Leben zu führen, würden die Chaldäer den Fluss überqueren und in die Gefangenschaft geführt werden. Anstatt als Herrin der Königreiche über die Erde zu herrschen, würde das erste große heidnische Weltreich den Platz eines Sklaven am Mühlstein einnehmen. Auf diese Weise würde Gott Rache an denen nehmen, die seinem Volk keine Gnade entgegenbracht hatten; niemand würde seiner Hand widerstehen.

Smith, Hamilton: Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (9)

Jesaja 48

Bibelstellen: Jesaja 48     Vorlesezeit: 8 min

Das 48. Kapitel ist die Aufzeichnung des letzten Aufrufes Gottes an Israel wegen ihres Götzendienstes. Dieser Appell enthält die Versicherung Gottes, dass Er sein Volk trotzdem aus der Gefangenschaft unter den Nationen – in die die ... mehreigene Sünde es gebracht hatte – befreien würde, um seines Namens willen (Jes 48,9).

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 111

Bibelstellen: Psalm 111     Vorlesezeit: 4 min

In diesem Psalm ist Christus inmitten der Gemeinde seines Volkes. Er führt dessen Lobpreis hin zu Gott an als Dank für seine wunderbaren Werke.

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 112

Bibelstellen: Psalm 112     Vorlesezeit: 4 min

Der Herr wird für die Segnungen gepriesen, die Er demjenigen schenkt, der Gott fürchtet. Die Segnung, die in diesem Psalm betrachtet wird, ist im Gegensatz zur himmlischen Segnung des Christen eher irdischer und jüdischer Natur. Aber ... mehrob nun für den irdischen oder den himmlischen Heiligen: Die praktische Freude einer jeden Segnung entspringt einem Leben in der Furcht Gottes.

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 113

Bibelstellen: Psalm 113     Vorlesezeit: 3 min

Psalm 111 stellt uns die wunderbaren Werke des Herrn vor, durch die seine Herrlichkeit verbürgt und sein Volk erlöst wird. Psalm 112 zeigt uns ein Bild des 1000-jährigen Reiches, in welchem infolge der Werke des HERRN und seiner ... mehrRegierung sein Volk nun unter den Segen gebracht wird, ebenso wie die Bösen unter Gericht. Psalm 113 beendet die Gruppe dieser Psalmen, indem aufgezeigt wird, dass die Regierungswege Gottes dahin führen, dass sein Name auf der ganzen Erde erhöht sein wird.

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 114

Bibelstellen: Psalm 114     Vorlesezeit: 3 min

Der HERR ist in der Mitte seines Volkes gegenwärtig. Er befasst sich mit jedem Widerstand und stillt auch jede Not.

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 115

Bibelstellen: Psalm 115     Vorlesezeit: 6 min

Das wiederhergestellte Volk Israel erkennt, dass seine Befreiung von der Gegenwart des Herrn abhängt. Es lehnt jedes Eigenlob ab und schreibt dem Herrn alle Ehre zu. Als Ergebnis davon wird die Erde durch die Menschenkinder zum Lobe Gottes ... mehrdienen.

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 116

Bibelstellen: Psalm 116     Vorlesezeit: 6 min

Das Ziel Gottes im Handeln mit seinem Volk ist es, sich mit denen zu umgeben, die auf seine Liebe antworten und Ihm vertrauen. Dieses Ziel wird in der gottesfürchtigen Seele erreicht, die ausrufen kann: „Ich liebe den HERRN“, und: ... mehr„Ich will ihn anrufen in allen meinen Tagen“.

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 117

Bibelstellen: Psalm 117     Vorlesezeit: 2 min

Gott hat Gnade gezeigt, aber dabei auch die Wahrheit aufrechterhalten. Diese wurde nicht beiseitegeschoben; sie währt ewig. „Lobt den HERRN!“

Smith, Hamilton: Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (10)

Jesaja 49

Bibelstellen: Jesaja 49     Vorlesezeit: 17 min

Wir lernen in diesem Abschnitt des Propheten Jesaja (in Kap. 49–57) aber noch weit mehr: Der endgültige Segen kann nur dadurch erreicht werden, dass der Knecht Jahwes bis zum Tod gehorsam wird. Die sühnenden Leiden gehen der ... mehrsichtbaren Herrlichkeit voraus.

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 118

Bibelstellen: Psalm 118     Vorlesezeit: 9 min

Die wiederhergestellte Nation Israel ist berufen, den Herrn für seine anhaltende Barmherzigkeit zu preisen. Die Prüfungen des Volkes wiesen auf die Verwerfung Christi hin, ihre Wiederherstellung auf ihre Annahme Christi.

Smith, Hamilton: Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (11)

Jesaja 50

Bibelstellen: Jesaja 50     Vorlesezeit: 12 min

In diesem Kapitel wird die Verwerfung des jüdischen Volkes vorhergesagt. Es wird verworfen, weil es Christus abgelehnt hatte; und doch gibt es einen gottesfürchtigen Überrest, der ermutigt wird, Gott zu vertrauen und auf die Stimme ... mehrseines Knechtes Jesus zu hören.

Smith, Hamilton: Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (12)

Jesaja 51–52,12

Bibelstellen: Jesaja 51; Jesaja 52     Vorlesezeit: 18 min

Der Prophet hat die Verwerfung Christi und die daraus resultierende Beiseitesetzung Israels vorausgesagt. Darüber hinaus hat er darauf hingewiesen, dass inmitten der abgefallenen Nation ein Überrest bestehen wird, der Gott fürchtet. ... mehrIm nun folgenden Abschnitt beschreibt er die Geschichte dieses Überrestes, der in der Zukunft die wiederhergestellte jüdische Nation bilden wird. Dann wird er aus aller Dunkelheit und allem Leid erlöst worden sein und die Herrlichkeit Zions unter der Herrschaft Gottes genießen. Die zukünftige Geschichte des Überrestes wird in einem dreifachen Aufruf vorhergesagt, auf den die dreifache Antwort des Überrestes folgt.

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 147

Bibelstellen: Psalm 147     Vorlesezeit: 4 min

Die wiedervereinigte Nation Israel ist aufgefordert, den HERRN für seine wiederherstellende Gnade, seine göttliche Güte und seine bewahrende Fürsorge zu preisen.

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 148

Bibelstellen: Psalm 148     Vorlesezeit: 3 min

Die ganze Schöpfung in ihren beiden großen Bereichen – Himmel und Erde – ist aufgefordert, den HERRN zu preisen.

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 149

Bibelstellen: Psalm 149     Vorlesezeit: 2 min

Das wiederhergestellte Israel ist aufgefordert, voll Freude über seinen König zu sein. Sie sind Teilhaber seiner Herrlichkeit und Herrschaft.

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 150

Bibelstellen: Psalm 150     Vorlesezeit: 2 min

Erde und Himmel mit allem, was atmet, sind aufgefordert, den HERRN zu loben.

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Psalm 119

Bibelstellen: Psalm 119     Vorlesezeit: 70 min

Das Wort Gottes ist das große Thema dieses Psalms; es wird im Herzen gehegt, im Leben ausgedrückt und mit den Lippen bezeugt.

Smith, Hamilton: Die Entrückung der Gläubigen

1. Thessalonicher 4,13-18

Bibelstellen: 1. Korinther 15; Johannes 14; 1. Thessalonicher 4; Philipper 3     Stichwörter: Entrückung     Vorlesezeit: 25 min

Unter dem Volk Gottes herrscht ein ganz bestimmtes Empfinden, dass der Tag der Gnade bald zu Ende geht. Wie der Prophet können wir sagen. „Der Tag hat sich geneigt, denn die Abendschatten strecken sich!“ (Jer 6,4). Und als Christen ... mehrkönnen wir mit den Worten des Apostels hinzufügen: „Die Nacht ist weit vorgerückt, und der Tag ist nahe“ (Röm 13,12). Sogar die Menschen dieser Welt haben ein vages, unbehagliches Gefühl, dass eine große Krise bevorsteht. Welche Form sie annehmen wird und wie man ihr begegnen kann, wissen sie nicht. Die Christen jedoch sind nicht in der Finsternis gelassen: Sie haben die Bibel in der Hand, Christus im Herzen und den Heiligen Geist, der sie leitet. Sie wissen, dass Christus kommt und dass sein Kommen sehr nahe ist. Wir erkennen in gewissem Maße die tiefe Not dieser armseligen Welt, und wir wissen, dass alle Bemühungen der Menschen, dieser Not zu begegnen, vergebens sein werden. Könige und Diktatoren, Parlamente und Komitees mögen für eine gewisse Zeit und in begrenztem Umfang die regionale Not lindern, aber sie können das allgemeine Elend einer Welt unter Sünde und Tod nicht beseitigen. Weder Konferenzen und Organisationen noch Verträge und Pakte werden die Probleme des Juden, die Missregierung des Heiden oder die Verderbtheit der Christenheit beenden.

Smith, Hamilton: Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (14)

Jesaja 54

Bibelstellen: Jesaja 54     Vorlesezeit: 7 min

In Kapitel 53 kündigt der Geist Gottes die Leiden unseres Herrn an, ebenso die darauffolgenden Herrlichkeiten. In Kapitel 54 werden wir darüber belehrt, dass auf die Erhöhung des Christus die Wiederherstellung der jüdischen ... mehrNation folgt.

Smith, Hamilton: Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (15)

Jesaja 55

Bibelstellen: Jesaja 55     Vorlesezeit: 7 min

Falls Gott (gemäß der Voraussage von Jesaja 54,7) in der Wiederherstellung Israels „mit großem Erbarmen“ handelt, was sollte dann die gleiche Gnade daran hindern, sich über eine bedürftige und sündige Welt ... mehrzu ergießen? Dementsprechend wird diese freie Gnade in Kapitel 55 für „alle“ verkündet – für Juden und Heiden gleichermaßen.

Smith, Hamilton: Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (16)

Jesaja 56

Bibelstellen: Jesaja 56     Vorlesezeit: 7 min

In diesem Schlussteil dieses prophetischen Abschnitts finden wir in den Versen 1 bis 8 die Ermutigung für die Gottesfürchtigen, und zwar im Hinblick auf die Segnungen des Tausendjährigen Reiches, das nun „bereit ist zu ... mehrkommen“.

Smith, Hamilton: Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (17)

Jesaja 57

Bibelstellen: Jesaja 57     Vorlesezeit: 10 min

Ab Vers 9 des 56. Kapitels bis zum Ende des Kapitels 57 werden die Gottlosen aus den Nationen gewarnt. Es schließt mit einem Vergleich zwischen dem zerknirschten Überrest und den ruhelosen Bösen.

Smith, Hamilton: Psalm 120  

Bibelstellen: Psalm 120     Vorlesezeit: 3 min

Inmitten der Leiden in der Gefangenschaft findet der Gottesfürchtige seine Zuflucht im Herrn.

Smith, Hamilton: Psalm 121

Bibelstellen: Psalm 121     Vorlesezeit: 5 min

Die Gottesfürchtigen sind sich der Gegenwart und Unterstützung Gottes bewusst. Sie befinden sich auf der Reise vom Land der Gefangenschaft hin zum Haus des Herrn.

Smith, Hamilton: Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (13)

Jesaja 52,13–53,12

Bibelstellen: Jesaja 52; Jesaja 53     Vorlesezeit: 18 min

Dieser neue Abschnitt beginnt mit Vers 13 von Kapitel 52. Zuallererst sehen wir Christus, den Knecht Jahwes, in seiner Verherrlichung. Auch jetzt wird Er (wie in den Kapiteln 49 bis 52,12) von der Nation Israel abgelehnt und nur von einem kleinen, ... mehrreumütigen Überrest anerkannt, der seine eigenen Sünden und die Sünden des Volkes bekannt hat. Dieser Überrest hat verstanden, dass ihr Segen und das Wohlgefallen des HERRN nur durch die sühnenden Leiden Christi gesichert ist.

Smith, Hamilton: Psalm 122

Bibelstellen: Psalm 122     Vorlesezeit: 6 min

Der Gottesfürchtige freut sich angesichts der Rückkehr zum Haus des HERRN und zur Stadt Jerusalem.

Smith, Hamilton: Psalm 123

Bibelstellen: Psalm 123     Vorlesezeit: 3 min

Die Herzensübungen der Gottesfürchtigen im Angesicht von Verachtung und Spott der Welt.

Smith, Hamilton: Psalm 124

Bibelstellen: Psalm 124     Vorlesezeit: 3 min

Der gläubige Überrest preist den HERRN, dass Er ihr Gebet erhört und sie aus der Gefangenschaft befreit hat.

Smith, Hamilton: Psalm 125

Bibelstellen: Psalm 125     Vorlesezeit: 4 min

Der gottesfürchtige Überrest erlebt die Treue des Herrn auf seinem Weg nach Zion.