Unsere Freude im Himmel (J.N. Darby)

Lukas 9,28-36

Bibelstellen: Lukas 9     Stichwörter: Verklärung; Himmel     Vorlesezeit: 7 min

Diese Stelle zeigt uns, wenn wir sie etwas näher betrachten, was in der Herrlichkeit unsere Freude ausmachen wird. Wir sind aufgrund von 2. Petrus 1,16 berechtigt, diese Szene als eine Darstellung der Macht und Ankunft unseres Herrn Jesus ... mehrChristus zu betrachten, und darauf warten wir ja. Wir sind in keinem gesunden Seelenzustand, wenn wir nicht den Sohn Gottes vom Himmel erwarten, und auch für die Kirche Christi weiß das Wort Gottes nur von einer Hoffnung, der Rückkehr des Herrn Jesus Christus als Heiland vom Himmel. Die obigen Verse lassen uns einen Blick tun in das, was dann unser Teil sein wird.

Unsere Kinder (Botschafter)

Tipps für Eltern von Kindern und Jugendlichen

Bibelstellen: 1. Mose 21     Stichwörter: Kindererziehung     Vorlesezeit: 24 min

In unseren Tagen sind die Gefahren größer denn je. Furchtbar wirkt der Zeitgeist auf die Jugend ein. Viele sind bereits durch ihn beeinflusst und angesteckt worden. Wir möchten gleich Hagar bitterlich weinen über all den ... mehrSchaden, der schon angerichtet ist, und zum Herrn schreien ob der geistlichen Not, die schlimmer ist als ein natürliches Sterben, wie es bei Ismael einzutreten drohte. Zugleich aber drängt sich uns die Frage auf: Wie kann dem Bösen am besten begegnet, wie ihm vorgebeugt werden? Die Befreiung derer, die schon von den Einflüssen und Stricken des Feindes gefangengenommen worden sind, ist ein besonders ernstes Kapitel. Sehr oft gibt es da kein anderes Mittel mehr als ein anhaltendes, dringendes Flehen für sie zu Gott.

Bild: © Beröa-Verlag
Urim und Tummim (T. Oliver)

2. Mose 28,29

Bibelstellen: 2. Mose 28     Stichwörter: Urim und Thummim; Hohepriestertum     Vorlesezeit: 5 min

Nur in einer sehr schwachen Weise konnte Aaron das Volk vertreten. In Wirklichkeit waren nur die Namen der Stämme, nicht der einzelnen Glieder, aus denen diese bestanden, auf den eingesetzten Steinen seines Brustschildes und der ... mehrSchulterstücke eingestochen. Er hatte nur eine sehr unvollkommene Kenntnis ihrer Bedürfnisse und ihrer Übungen. Er liebte nicht jeden Einzelnen in dieser großen Menge. Doch diese Dinge stellen in sehr schöner Weise die Tätigkeit eines Anderen vor, der kommen würde, und der jetzt zur Rechten Gottes ist als unser völlig hinreichender Vertreter: des Apostels und Hohenpriesters unseres Bekenntnisses, Jesus.

Urknalltheorie – bald wissenschaftliche Tatsache? (K. Iwig)

Wird der neue Teilchenbeschleuniger auf dem Gelände des CERN die Urknalltheorie bestätigen?

Stichwörter: Evolution; Wissenschaft     Vorlesezeit: 12 min

Im September 2008 wurde auf dem Gelände der Europäischen Organisation für Kernforschung in Genf (CERN) ein neuer Teilchenbeschleuniger in Betrieb genommen, der weltweit Beachtung fand. Warum steht diese Anlage plötzlich so im ... mehrMittelpunkt des allgemeinen Interesses? Was passiert dort wirklich und was kann man von ihr erwarten?

Ursachen für Gewalt bei Jugendlichen (S. Isenberg)

Was prägt unsere Kinder und Jugendlichen?

Bibelstellen: Jesaja 33     Stichwörter: Fernsehen; Computerspiele     Vorlesezeit: 12 min

Am 26. April 2002 war in Erfurt die Welt alles andere als in Ordnung, und wir fügen hinzu: Nicht nur in Erfurt. Deutschland hielt für kurze Zeit den Atem an und keiner will verstehen, was dort in Erfurt geschah. Eltern sind verunsichert ... mehrund haben Angst, dass in der Schule ihrer Kinder Ähnliches passieren könnte.

Vergebliche Arbeit (S.L. Jacob)

Jesaja 49,4

Bibelstellen: Jesaja 49     Stichwörter: Ermutigung; Frust     Vorlesezeit: 6 min

Jeder Diener des Herrn, der seinen Dienst ernst nimmt, kennt nur zu gut, wie niederschmetternd es ist, wenn etwas, was er tut, offenbar zugrunde zu gehen scheint. Der Demütige und Einfältige ist dieser Entmutigung besonders ausgesetzt, ... mehrwährend der Stolze und Selbstzufriedene sie nicht kennt. Doch Gott will nicht, dass wir mutlos werden, selbst wenn alles vergebens zu sein scheint.

Verraten von einem Freund (D.R. Reid)

1. Korinther 11,23.24; Johannes 13,8; Psalm 41,9

Bibelstellen: Johannes 13     Stichwörter: Leiden des Herrn; Judas Iskariot     Vorlesezeit: 11 min

Sind Sie jemals verraten worden? Von einem Freund? Von einem engen Freund, von einem, dem Sie rückhaltlos vertraut haben? Eine solche Erfahrung liegt für viele von uns jenseits des Verstehens. Wir alle wissen, wie es ist, wenn andere ... mehrMenschen uns übervorteilen oder wenn skrupellose Menschen uns überrollen. Aber von einem vertrauten Freund verraten zu werden, verletzt uns doch mehr. Wenn wir über das Leid einer hingebungsvollen und treuen Ehefrau nachdenken, die von ihrem Mann hintergangen wurde, wenn wir über ein unschuldiges kleines Kind nachdenken, das von seinen Eltern verraten wurde, so können wir vielleicht ein wenig von diesen seelischen Wunden verstehen, die Verrat mit sich bringt.

Verraten von einem guten Freund (D.R. Reid)

Psalm 55

Bibelstellen: Psalm 55     Stichwörter: Judas Iskariot     Vorlesezeit: 13 min

Bist du jemals von einem engen Freund verraten worden – von jemand, dem du vertraut hast und mit dem du viel Schönes erlebt hast? Es ist hart genug, wenn jemand, der dich nicht mag, dich im Stich lässt oder verrät. Aber mit dem ... mehrVerrat eines Menschen umzugehen, den du für einen loyalen Freund gehalten hast, ist sehr schwer. König David hat Psalm 55 in der Zeit kurz nach dem Verrat eines engen Freundes geschrieben. Jeder Gläubige, der dieselbe traurige Erfahrung macht, kann sich in den von David beschriebenen Empfindungen von Schmerz, Verletzung und Enttäuschung wiederfinden. Über den praktisch anwendbaren Inhalt hinaus enthält der Psalm auch prophetische Aussagen. Der Verrat eines engen Freundes an David ist sicherlich auch eine prophetische Vorschau auf den Verrat des Judas’ am Herrn Jesus Christus, nachdem er drei Jahre lang in enger Gemeinschaft mit ihm gelebt hatte.

Versagen im Leben eines Gläubigen (1) (B. Anstey)

Die Ursache von Versagen

Bibelstellen: Markus 14     Stichwörter: Versagen     Vorlesezeit: 64 min

Ich möchte heute Nachmittag über das Thema „Versagen und Wiederherstellung“ sprechen. Auch über das Priesteramt und die Fürsprache (Sachwalterdienst) Christi, die beide einen wesentlichen Aspekt von Versagen und ... mehrWiederherstellung ausmachen, möchte ich etwas sagen. Insbesondere möchte ich auf die Ursache von Versagen eingehen und darauf, wie Gott in seiner Gnade einen Christen, der versagt hat, wiederherstellt. Ich bin sicher, dass dieses Thema auf die eine oder andere Weise jeden betrifft.

Versagen ist nicht das Ende (D.R. Reid)

Am Beispiel von Petrus und Markus

Bibelstellen: Lukas 22; Apostelgeschichte 15     Stichwörter: Ermutigung; Versagen     Vorlesezeit: 15 min

Hast du am Anfang des Jahres gute Vorsätze gefasst? Hast du sie schon aufgegeben? Aller Wahrscheinlichkeit nach sind deine Vorsätze, Diät zu halten und regelmäßig Sport zu treiben, schon vor einigen Wochen gescheitert. ... mehrVielleicht sind auch deine frommen Vorsätze, wie zum Beispiel in einem Jahr die Bibel durchzulesen, auf der Strecke geblieben, und jetzt bist du entmutigt, weil du keine Disziplin hast. Vielleicht kämpfst du jedoch gegen ein noch größeres Versagen in deinem Leben – gegen ein Versagen, das weitaus ernster ist als ein Neujahrsvorsatz, bei dem du gescheitert bist. Hast du Gott in einer Art und Weise enttäuscht, dass du denkst, Gott könne das nicht vergeben? Fühlst du dich deshalb schuldig und hast du allen Mut verloren? Bist du verzweifelt? Und denkst du, du wirst es nie schaffen, ein Leben zu führen, das Gott gefällt? Dass du im Dienst für den Herrn nie mehr nützlich sein wirst?

Versammelt zum Namen des Herrn Jesus (W.J. Ouweneel)

Matthäus 18,15-20

Bibelstellen: Matthäus 18     Stichwörter: Gemeindebau; Gemeinde: Wesen     Vorlesezeit: 47 min

Diese heutige Zeit ist die Zeit von den Pfingsten in Apostelgeschichte 2 an bis zur Wiederkunft des Herrn Jesus Christus. Alle solche, die den Herrn Jesus als Heiland und Herrn kennen dürfen durch den Glauben und ihre Sünden vor Gott ... mehrbekannt haben, bilden die Versammlung Gottes. Es sind also nicht irgendwelche Gruppen oder Organisationen gemeint. Es gibt viele Gruppen, die viel kleiner sind als die wahre Kirche Gottes, die nur einige Kinder Gottes aus einer Stadt darstellen. Es gibt viele Organisationen, die viel größer sind als die Kirche Gottes, weil darin viele sind, die nur äußerlich an dem Herrn Jesus teilhaben, aber keine innere Lebensbeziehung zu Ihm besitzen.

Versammlungsbeschlüsse (W. Kelly)

Wenn die Schrift nicht mehr benötigt wird

Stichwörter: Einheit des Geistes; Gemeinde: Zucht     Vorlesezeit: 4 min

Der Ausdruck „Versammlungsbeschluss“ war unbekannt in den Tagen, als Vertrauen und Geduld regierten und als für jedes gerechtfertigte Urteil die Schrift als Grundlage verlangt und angegeben wurde. Kein recht gesinnter Heiliger ... mehrkonnte sich eine Gott wohlgefällige Handlung vorstellen ohne Gehorsam gegenüber dem Wort. Und wie sehr ehrte der Herr das! Aber als der Parteigeist anfing, das kirchliche Feuer bis zur Weißglut anzufachen und man keine Schriftstellen mehr fand, um ein extremes und revolutionäres Vorgehen zu rechtfertigen, nach dem verlangt wurde, brachten die sonderbaren Vorgehensweisen auch sonderbare Formulierungen in die Versammlungen. Wenn man keine Schriftstellen finden konnte, behauptete man, dass keine notwendig seien.

Verschiedene Briefe zum Thema Gemeinde (J.B. Stoney)

Speziell: Erwähnung von Sünden in der Gemeinde; Gegenwart des Geistes; Empfang von Gästen beim Abendmahl

Vorlesezeit: 15 min

Eine Zusammenstellung von Briefen über folgende Themen: Die Erwähnung von Sünden in der Versammlung – Die Gegenwart des Geistes – Unsektiererischer Empfang – Können wir behaupten, die Versammlung Gottes an einem ... mehrbestimmten Ort zu sein? – Wir bekommen, was wir wertschätzen – Gerettet für die Kirche – Oft fehlt ein Apollos

Versöhnung (6) (SoundWords)

Bibelstellen: 2. Korinther 5; Kolosser 1     Stichwörter: Versöhnung; Sühnung; Rechtfertigung     Vorlesezeit: 17 min

In den vorangegangenen Artikeln haben wir über die negative Seite der Versöhnung nachgedacht, das heißt über die Frage: Was passiert, wenn Menschen unversöhnt in die Ewigkeit gehen? Wir haben gelernt, dass der Gedanke an ... mehreine Allversöhnung – so wünschenswert er auch sein mag – nicht mit dem Wort Gottes übereinstimmt. Aber wir wollen nicht nur darüber nachdenken, welche Konsequenzen es hat, wenn man die Versöhnung zu weit zieht (wie es die Allversöhnung tut), sondern wir wollen auch die positive Seite der Versöhnung betrachten: Was ist Versöhnung ihrem Wesen nach? Es ist sehr bedauerlich, wenn wir die Tragweite der Versöhnung nicht erkennen und wie weit Gott uns in unserer Feindschaft und Entfremdung von Ihm entgegengekommen ist.

Versöhnung in Verbindung mit der Schöpfung (11) (SoundWords)

Kolosser 1,16-23

Bibelstellen: Kolosser 1     Stichwörter: Versöhnung     Vorlesezeit: 4 min

In diesen Versen lesen wir, dass die Versöhnung nicht nur Bezug auf den Menschen hat, sondern auch auf die Schöpfung und auf die Versammlung. Wir wissen, was mit der Schöpfung geschehen ist. Wie ist doch durch den Sündenfall ... mehralles in der Schöpfung gegen Gott in Unordnung geraten! Wie würde Gott nun mit der Schöpfung handeln? Gott hatte schon einmal als Schöpfer mit seiner Schöpfung gehandelt, und das Ergebnis war die Sintflut …

Versöhnung in Verbindung mit der Versammlung (12) (SoundWords)

Kolosser 1,18-22

Bibelstellen: Kolosser 1     Stichwörter: Versöhnung; Gemeinde: Wesen     Vorlesezeit: 3 min

Wie wurde es möglich, dass Gott jetzt eine Gesellschaft von Menschen hat, die Er Christus als Leib gegeben hat, obwohl doch die Menschen (beziehungsweise der Mensch an sich) Gott gegenüber nur feindlich und entfremdet war? Das wurde durch ... mehrdie Versöhnung möglich. In der Versöhnung findet Gott die Grundlage, um sein Geheimnis, „das von den Zeitaltern und von den Geschlechtern her verborgen war“, jetzt „seinen Heiligen“ zu offenbaren (Kol 1,26). Die Versammlung besteht aus denen, die schon jetzt an der Versöhnung teilhaben. Die Versöhnung wird einmal weitaus mehr Menschen umfassen[1] als nur die Gläubigen, die zur Versammlung gehören und „eine gewisse Erstlingsfrucht“ sind (Jak 1,18).

Verstöße gegen die Wahrheit „Da ist ein Leib“ (D. Schürmann)

Ein Trennungsgrund?

Bibelstellen: Epheser 4; 1. Korinther 5; 2. Johannes     Stichwörter: Einheit des Geistes; Gemeinde: Sektiererei; Sektiererisches Verhalten; Zulassung     Vorlesezeit: 28 min

In den vergangenen Jahren hat es in den geschlossenen Brüderversammlungen viele Trennungen gegeben. Ein Ende ist auch nicht abzusehen. Die Begründung für diese Trennungen können manche Geschwister immer schlechter nachvollziehen. ... mehrDas bringt uns zu der Frage: Worin besteht die Hauptursache für diese Trennungen und was sagt Gottes Wort dazu? Wir wollen in diesem Artikel vorerst nur eine Ursache herausarbeiten.

Vertrauen und gehorchen (D.R. Reid)

1. Mose 25–35

Bibelstellen: 1. Mose 28; 1. Mose 33; 1. Mose 35     Stichwörter: Vertrauen; Gehorsam     Vorlesezeit: 13 min

Das Geheimnis geistlicher Freude und geistlichen Segens liegt einfach darin, dem Herrn zu vertrauen zu gehorchen. Häufig denken wachsende Christen, dass das Geheimnis, „glücklich in Jesus“ zu sein, mit irgendeiner anderen ... mehrMethode zu finden wäre – wie zum Beispiel mit „geistlichen Erfahrungen“! Nein! Die göttliche Methode, die zu Freude und Segen führt, ist volles Vertrauen auf Gott und vollständiger Gehorsam seinem Wort gegenüber. Ein Mangel an Glauben und unvollständiger Gehorsam führen nicht nur zu Traurigkeit und dem Verlust von Segen, sie haben schwerwiegende Folgen für das Leben des Gläubigen.

Vier Wahrheiten über die Errettung ... (E.C. Hadley)

... die jeder Christ kennen sollte

Bibelstellen: Römer 3; 2. Petrus 1; Galater 4; 1. Johannes 1     Stichwörter: Wiedergeburt; Neue Geburt; Errettung; Vergebung; Gemeinschaft: mit dem Herrn     Vorlesezeit: 9 min

Viele Gläubige sind entmutigt und beunruhigt über ihr praktisches Christenleben; manchmal bezweifeln sie ihre Errettung, weil sie so oft versagen. Die Wahrheiten über die Errettung, die ich im Folgenden vorstellen möchte, sollen ... mehrihnen eine Hilfe sein.

Vier zeitlose Botschaften (D.R. Reid)

Botschaften des Propheten Sacharja

Bibelstellen: Sacharja 7; Sacharja 8     Stichwörter: Prophetie: allgemein     Vorlesezeit: 16 min

Sacharja war ein alttestamentlicher Prophet, der dem jüdischen Volk nach dessen Rückkehr aus dem siebzig Jahre dauernden babylonischen Exil diente. Gemeinsam mit Haggai wurde er von Gott berufen und benutzt, um das Volk zu motivieren, den ... mehrWiederaufbau des Tempels des HERRN zu beenden. Dieser war vom babylonischen Heer im Jahr 586 v.Chr. zerstört worden. In einer Folge von acht Visionen, vier Botschaften und zwei „Lasten“ forderte er seine Zeitgenossen heraus und ermutigte sie, das Werk des HERRN fortzusetzen, weil Gott für die wiederhergestellte Nation große Segnungen geplant hatte, sowohl in den Tagen Sacharjas als auch in der Zukunft.

Bild: L. Binder
Völlige Hingabe (D.R. Reid)

Lukas 5,3-5

Bibelstellen: Lukas 5     Stichwörter: Hingabe     Vorlesezeit: 8 min

Wir sagen, dass wir uns dem Herrn Jesus hingeben. Wie viel hingeben? Völlige Hingabe bedeutet, dass Jesus Christus der Herr in jedem noch so kleinen Bereich unseres Lebens ist. Er muss am Samstagabend genauso unser Herr sein wie am ... mehrSonntagmorgen. Er muss der Herr sowohl unseres Körpers als auch unserer Gedanken sein. Er muss der Herr sowohl davon sein, was wir aufbewahren, als auch davon, was wir opfern. Er muss nicht nur der Herr unseres Berufes sein, sondern auch der Herr unseres Glaubens. Geben wir uns Jesus Christus völlig hin? Ist Er der Herr über alles?

Von Schwachheit zum Sieg (1) (J.H.B. Menzies)

Verzweiflung

Vorlesezeit: 9 min

„Wenn ich die Biographien von Christen aus vergangenen Tagen und fernen Ländern lese, dann fühle ich mich manchmal ziemlich niedergeschlagen. Anscheinend wirkt Gott hier und unter den Leuten, die ich kenne, nicht so mehr so ... mehrlebendig.“ Kommt dir das bekannt vor? Zweifellos sehnen sich viele von uns danach, das Werk des Herrn vorankommen zu sehen. Wir sagen: „Wenn doch nur mehr Leute zum Gottesdienst kämen!“, oder: „Wenn die Leute Gott doch nur mehr respektieren würden!“ Unsere gebildeten Zeitgenossen scheinen Gott aber nicht zu beachten. Sie scheinen ohne Gott zu wachsen und zu gedeihen, während unsere kleinen Versammlungen in Kraftlosigkeit zu versinken drohen.

Von Schwachheit zum Sieg (2) (J.H.B. Menzies)

Entschlossenheit

Vorlesezeit: 10 min

Dies ist der zentrale Abschnitt aus einer dreiteiligen Serie darüber, was wir in der alttestamentlichen Geschichte über Gideon lernen können. Wir kommen von der Verzweiflung zur Entschlossenheit und danach dann schließlich zum ... mehrentscheidenden Sieg in der nächsten Folge. Mögen wir die vorgeschlagenen Ratschläge auch in die Tat umsetzen.

Von Schwachheit zum Sieg (3) (J.H.B. Menzies)

Endgültiger Sieg

Vorlesezeit: 12 min

Unsere dreiteilige Serie über Gideon wird hier beendet. Sie hat uns viel Grund zur demütigen Überprüfung unserer selbst gegeben. Nun sollte sie uns die Richtung vorgeben, wenn wir unsere Einstellung zu unserem persönlichen ... mehrLeben und unserem Leben in der Versammlung überarbeiten wollen. Wir kommen von der Verzweiflung zur Entschlossenheit und danach dann schließlich in dieser Folge zum entscheidenden Sieg. Mögen wir die vorgeschlagenen Ratschläge auch in die Tat umsetzen.

Bild: L. Binder
Vor dem Winter (G. André)

2. Timotheus 4,21

Bibelstellen: 2. Timotheus 4     Stichwörter: Ermutigung     Vorlesezeit: 4 min

Paulus war am Ende seines Lebens, eingesperrt im römischen Gefängnis. Einer nach dem andern hatte ihn verlassen. Niemand kümmerte sich um diesen armen, alten Gefangenen, und niemand aus Rom hatte ihm etwas Warmes für den ... mehrWintereinbruch gegeben. Er musste seinen alten Mantel aus dem fernen Troas anfordern. Wahrhaftig, „der Winter“ hatte begonnen. Viele Diener und Dienerinnen des Herrn unter uns sind im vorgerückten Alter. Für sie ist der „Winter“ gekommen; die Kräfte haben abgenommen, sie zeigen keine Widerstandskraft mehr, manchmal verschleiern sich die Gedanken. Aber wünschten sie sich nicht auch, dass die Jungen sie besuchten, dass sie Freunde hätten, die, ohne die materiellen Bedürfnisse zu vergessen, auch an Dinge dächten, die ihr Herz erfreuen könnten?