Geistliche Trägheit (G.F. Barlee)

Brennen wir noch für Christus?

Online seit: 10.03.2023     Stichwörter: Irdische Lebensorientierung; Lebensorientierung: irdisch; Eifer; Nachfolge     Vorlesezeit: 6 min

In diesen letzten Tagen werden die Kinder Gottes von einer sehr realen Gefahr bedroht. Diese Gefahr ist sehr heimtückisch und deshalb umso gefährlicher: geistliche Trägheit. Früher, als das Bekenntnis zu Christus bedeuten konnte, ... mehrdass man seinen gesamten Besitz verlor und möglicherweise sogar sein Leben, bestand diese Gefahr kaum. Das Risiko war so real und so groß, dass jemand es todernst meinen musste, bevor er sich zum Glauben bekannte. Aber dieses Risiko besteht heutzutage in der Christenheit im Allgemeinen nicht mehr. Jeder denkt und glaubt, was er will, und niemand nimmt Notiz davon.

Der Brief des Paulus an die Epheser (2) (B. Anstey)

Kapitel 2

Online seit: 05.03.2023     Bibelstellen: Epheser 2     Vorlesezeit: 22 min

Gott sammelt gegenwärtig das Material, aus dem die Gemeinde bestehen wird, indem Er Gläubige aus den Juden und Heiden herausruft und sie zu einem Leib zusammenfügt. Es ist ein besonderes Gefäß des Zeugnisses, das Er im ... mehrHinblick auf die Darstellung der Herrlichkeit Christi im Tausendjährigen Reich formt. In der Zwischenzeit ist dieses Gefäß durch den Geist zur Behausung Gottes geworden als ein gegenwärtiges Zeugnis seiner Gnade in dieser Welt.

Der erste Brief des Paulus an Timotheus (6) (B. Anstey)

Kapitel 6

Online seit: 01.03.2023     Bibelstellen: 1. Timotheus 6     Vorlesezeit: 34 min

In diesem Kapitel fährt Paulus fort, Dinge anzusprechen, die mit der Gemeinschaft im Haus Gottes zusammenhängen. Er warnt vor allem vor dem, was die besonderen Beziehungen, die wir zueinander haben, behindern könnte, und zwar wegen ... mehrdes öffentlichen Zeugnisses des Christentums vor der Welt.

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (12) (S. Ridout)

Der Sühndeckel

Online seit: 25.02.2023     Bibelstellen: 2. Mose 37     Vorlesezeit: 36 min

Der Sühndeckel war eine Abdeckung über der Lade und stimmte mit ihr in Länge und Breite überein. Er bestand aus reinem Gold, und an seinen beiden Enden waren aus demselben Stück heraus Cherubim getrieben. Sie bildeten somit ... mehreinen Teil des Sühndeckels. Diese symbolhaften Gestalten überschatteten mit ihren Flügeln den Sühndeckel, während ihre Gesichter darauf herabblickten.

Der erste Brief des Apostels Johannes (1) (H.A. Ironside)

Kapitel 1

Online seit: 20.02.2023     Bibelstellen: 1. Johannes 1     Vorlesezeit: 35 min

Das ewige Leben wurde in einem Menschen auf der Erde offenbart. Wir haben diesen Menschen reden hören, seinen Worten zugehört, sein Gesicht gesehen und Ihn berührt. Wir wissen, dass Er wirklich Mensch war. Wir haben dreieinhalb ... mehrwunderbare Jahre mit Ihm verbracht. Wenn du an der Wahrheit über Christus festhalten willst, dann glaube nicht diesen Dingen, die über Nacht wie Pilze aus dem Boden schießen, sondern gehe zurück zu dem, was von Anfang an war. Wir können sicher sein: „Was neu ist, ist nicht wahr, und was wahr ist, ist nicht neu.“

Der Brief des Paulus an die Epheser (1) (B. Anstey)

Kapitel 1

Online seit: 15.02.2023     Bibelstellen: Epheser 1     Vorlesezeit: 43 min

Paulus beginnt den Brief mit seinem üblichen Gruß und bezeichnet sich selbst als „Apostel Christi Jesu“. Er richtet sich nicht an eine Versammlung, sondern an „die Heiligen und Treuen“, die „in Ephesus“ ... mehrware. Daher werden andere Diener nicht mit in den Gruß mit einbezogen. (Wenn er sich an Versammlungen wandte, bezog er nach 2. Korinther 13,1 in der Regel andere in den Gruß ein.) Offensichtlich handelt es sich um einen Rundbrief, der unter den Gläubigen in dieser Gegend weitergegeben werden sollte.

Wachsen oder zurückbleiben (G.F. Barlee)

Wachsen wir in der Gnade oder fallen wir zurück?

Online seit: 10.02.2023     Bibelstellen: 2. Petrus 3     Stichwörter: Liebe zu Gott/Herrn; Wachstum des Christen     Vorlesezeit: 7 min

Überall in der Schöpfung deutet Wachstum stets darauf hin, dass Leben vorhanden ist, und wenn das Wachstum aufhört, ist der Grund dafür entweder Krankheit oder Tod. Das gilt auch für Gläubige, die in Christus ... mehr„eine neue Schöpfung“ sind (2Kor 5,17) … Im natürlichen Leben beginnen alle Menschen ihre irdische Entwicklung als kleine Kinder und werden allmählich reifer, bis sie schließlich erwachsen sind. In gleicher Weise wird auch der Gläubige zunächst als kleines Kind in Christus gesehen.

Der erste Brief des Apostels Johannes (0) (H.A. Ironside)

Einleitung

Online seit: 05.02.2023     Bibelstellen: 1. Johannes     Vorlesezeit: 9 min

Wenn du, nachdem du die Botschaft des Evangeliums geglaubt hast, immer noch unsicher bist, ob du wirklich das ewige Leben besitzt oder nicht, dann lies den Brief. Er wurde an „euch geschrieben, damit ihr wisst, dass ihr ewiges Leben habt, die ... mehrihr glaubt an den Namen des Sohnes Gottes“ (1Joh 5,13). Der Johannesbrief ist der Brief der Gemeinschaft. Gott möchte, dass sein Volk in Gemeinschaft mit Ihm ist, und Johannes zeigt uns den Weg zur Gemeinschaft mit Gott.

Wie wird Christus für die Seele eine lebendige Wirklichkeit? (W.B. Westcott)

Das Christentum ist eine Person!

Online seit: 30.01.2023     Bibelstellen: Galater 2     Stichwörter: Gemeinschaft: mit dem Herrn; Stille Zeit     Vorlesezeit: 7 min

Wie wird der Herr Jesus Christus für mich Wirklichkeit? Denken wir doch einmal nach über das Leben und den Tod, über die Auferstehung und die Herrlichkeit dessen, der für uns gestorben ist – denken wir einmal darüber ... mehrnach, als wäre diese Wahrheit ganz neu für uns.

Der Brief des Paulus an die Epheser (0) (B. Anstey)

Einleitung

Online seit: 25.01.2023     Bibelstellen: Epheser     Vorlesezeit: 4 min

Wenn ein Gläubiger in der vollen christlichen Offenbarung der Wahrheit verankert werden soll, muss er verstehen, was der Kirche durch den zweifachen Dienst des Paulus gegeben worden ist. In Römer 16,25 nennt Paulus diese beiden Dingen ... mehr„mein Evangelium und die Predigt von Jesus Christus“ und „die Offenbarung des Geheimnisses“. Sein „Evangelium und die Predigt von Jesus Christus“ wird im Römerbrief entfaltet und die Offenbarung des „Geheimnisses“ im Epheser- und im Kolosserbrief. Das Evangelium verkündet, was Gott zum Segen des Menschen bestimmt hat; das Geheimnis aber offenbart, was zum Wohlgefallen Gottes in seinem Sohn zu finden ist.

„Kümmere dich um die Heiligen!“ (J.T. Mawson)

Apostelgeschichte 20,28

Online seit: 24.01.2023     Bibelstellen: Johannes 21; Apostelgeschichte 20     Stichwörter: Dienst; Dienst für den Herrn; Hirtendienst     Vorlesezeit: 5 min

Unsere Liebe zu Ihm lässt sich an unserer Bereitschaft messen, den Seinen zu dienen. „Kümmere dich um die Heiligen.“ Das ist der Prüfstein.

„Zeig mir eine Bibelstelle!“ (Autor unbekannt)

Wenn ich den Willen Gottes kenne …

Online seit: 21.01.2023     Stichwörter: Gehorsam; Gottes Wille     Vorlesezeit: 1 min

Der ganze Charakter des Christentums wird verändert, wenn man es zu einem System von Geboten macht …

Fülle von Freude (P. Willis)

Johannes 15–17

Online seit: 20.01.2023     Bibelstellen: Johannes 15; Johannes 16; Johannes 17     Stichwörter: Ewiges Leben; Freude     Vorlesezeit: 5 min

Unter den wahren Gläubigen gibt es nichts, was mehr fehlt als geistliche Freude. Auf Gottes Seite ist alles strahlend. Unser Platz vor Gott ist die Annahme durch den Geliebten. Unser Vorrecht ist es, an der Gemeinschaft des Vaters und seines ... mehrSohnes teilzuhaben – am Kreis der göttlichen Liebe. Welch wunderbare Gnade, dass Gott uns aufnehmen will! „Wie er ist, sind auch wir in dieser Welt“ (1Joh 4,17). Vielfältig sind die Ursachen, die uns daran hindern, das zu genießen, was uns in Christus geschenkt ist …

Das männliche Tier bei den Opfern (W.H. Westcott)

3. Mose 1 und 4

Online seit: 15.01.2023     Bibelstellen: 3. Mose 1; 3. Mose 4     Stichwörter: Brandopfer; Sündopfer; Herrlichkeit Christi     Vorlesezeit: 3 min

Am Anfang wurde dem Mann die Verantwortung übertragen, und die Frau, ihm gleich, wurde ihm zur Gehilfin gegeben, damit sie von ihm und für ihn da sei. Eva als Frau hatte jedoch nicht dieselbe Verantwortung wie Adam als Mann. Es scheint, ... mehrdass in der Einsetzung der Opfer dieses Prinzip erkennbar ist; denn wo Christus als Antwort auf die große Herrlichkeit Gottes dargestellt wird, so wie im Brandopfer, oder wo Er als Sündopfer vorgestellt wird, wird nicht ein weibliches, sondern ein männliches Opfer dargebracht.

Bild: © CTP
Biblische Begriffe kurz erklärt: Geheimnisse (B. Anstey)

Aus „Doctrinal definitions“

Online seit: 10.01.2023     Bibelstellen: Römer 11; 1. Korinther 15; 1. Thessalonicher 4; 2. Thessalonicher 2; Epheser 1; Epheser 3; Kolosser 1; 1. Timotheus 3; Offenbarung 1; Offenbarung 10; Offenbarung 17     Stichwörter: Geheimnis; Dispensationalismus     Vorlesezeit: 26 min

Ein „Geheimnis“ ist in der Heiligen Schrift nicht etwas Geheimnisvolles und Rätselhaftes, sondern ein offenes Geheimnis, das den Menschen unbekannt war, bevor es offenbart wurde (5Mo 29,29).

Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher (2) (B. Anstey)

Kapitel 2

Online seit: 10.01.2023     Bibelstellen: 1. Thessalonicher 2     Vorlesezeit: 23 min

In Kapitel 2 geht es nun darum, dass der Neubekehrte sicher sein muss, dass der christliche Mitarbeiter, der ihm helfen möchte, aufrichtig ist. Und nicht nur muss der christliche Mitarbeiter in seinen Beweggründen aufrichtig sein, sondern ... mehrer muss auch die Wahrheit kennen und den Neubekehrten in die richtige Richtung leiten können.

Bild: Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (2) (S. Ridout)

Gottes Wohnort

Online seit: 05.01.2023     Bibelstellen: 2. Mose 25     Vorlesezeit: 27 min

Es war ein wunderbares Gebäude, das für die Zeit, in der es errichtet wurde, aber auch für alle Zeiten das Äußerste an Aufwand und Wert darstellte. Es wurden weder Kosten gescheut noch Abstriche bei der prachtvollen ... mehrGestaltung gemacht, um die Wohnung Gottes herzurichten. Das Ergebnis war so herrlich und wunderbar, wie es bis dahin kein menschliches Auge je gesehen hatte, und zugleich doch passend, um sie in der Wüste zu begleiten.

Der Prophet Hosea (10) (H.A. Ironside)

Kapitel 10

Online seit: 30.12.2022     Bibelstellen: Hosea 10     Vorlesezeit: 15 min

Wir wurden bereits an die erste Frische Israels erinnert, als es für Gott wie Trauben in der Wüste war. In jenen glücklichen Tagen ihrer Befreiung trugen sie ein wenig Frucht für den HERRN (Hos 9,10). Doch nun müssen wir ... mehrsein ernstes Urteil über sie zur Kenntnis nehmen: Israels Zeugnis ist vollkommen misslungen. Oder wie es in Vers 1 heißt [KJV]: „Israel ist ein fruchtleerer Weinstock, der für sich selbst Frucht bringt.“

Der Prophet Hosea (11) (H.A. Ironside)

Kapitel 11

Online seit: 30.12.2022     Bibelstellen: Hosea 11     Vorlesezeit: 9 min

„Als Israel jung war, da liebte ich es, und aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen" (Hos 11,1). Aus der Beschäftigung mit Matthäus 2,15 wird deutlich, dass Gott seinen Sohn, unseren Herrn Jesus Christus, im Blick hatte, ... mehrals der Prophet diese Worte äußerte. Denn dort ist eindeutig und unmissverständlich von dem Aufenthalt des heiligen Kindes im Land Ägypten die Rede: „Damit erfüllt würde, was von dem Herrn geredet ist durch den Propheten, der spricht: ,Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen.‘“

Der Prophet Hosea (12) (H.A. Ironside)

Kapitel 12

Online seit: 30.12.2022     Bibelstellen: Hosea 12     Vorlesezeit: 13 min

Hier am Anfang von Kapitel 12 endet ein weiterer deutlich erkennbarer Teil der Prophezeiung, der sich von dem Ruf des Volkes aus Ägypten bis hin zu ihrer Wiederherstellung – in Bezug auf ihr Land und auf Gott – in der Zeit des ... mehrTausendjährigen Reiches erstreckt. Vers 1 ist die Einleitung zu Kapitel 12 und führt ein neues Thema ein, das mit dem Ende von Kapitel 13 abgeschlossen wird. Zu der Zeit, als Hosea prophezeite, war – wie bereits mehrfach erwähnt – die Schuld Judas noch nicht so offensichtlich wie die des Zehn-Stämme-Reichs. Letzteres war von Anfang an durch Jerobeam in die Irre geführt worden – hatte er doch die goldenen Kälber zur Anbetung aufgestellt und sie auf diese Weise von dem HERRN abgewendet. Sie waren von Anfang an Götzendiener, und alle ihre Könige waren den Fußstapfen Jerobeams, des Sohnes Nebats, „der Israel zu sündigen veranlasste“, gefolgt. Daher wurde das Urteil Gottes schon früh über sie ausgesprochen.

Der Prophet Hosea (13) (H.A. Ironside)

Kapitel 13

Online seit: 30.12.2022     Bibelstellen: Hosea 13     Vorlesezeit: 16 min

Die einleitenden Worte, die in Wirklichkeit eine Fortsetzung der in Vers 1 von Kapitel 12 begonnenen Aussprüche sind, erinnern uns eindringlich an das Wort des Herrn an Saul, als er sich vom Gehorsam gegenüber der Stimme Gottes abgewandt ... mehrhatte (vgl. 1Sam 15,17): „Wenn Ephraim redete, war Schrecken; es erhob sich in Israel. Aber es machte sich schuldig durch Baal und starb.“

Der Prophet Hosea (14) (H.A. Ironside)

Kapitel 14

Online seit: 30.12.2022     Bibelstellen: Hosea 14     Vorlesezeit: 18 min

Verwüstung würde Samaria in mitternächtliche Finsternis und tiefstes Weh einhüllen, „denn es ist widerspenstig gewesen gegen seinen Gott“. Deshalb sollten sie unter die rächende Hand des blutrünstigen ... mehrAssyrers fallen, der weder auf Alter, Geschlecht noch auf die Konstitution der Menschen Rücksicht nehmen würde. All dies erfüllte sich im Marsch der Horden Salmanesers durch das Land. Und es wird eine weitere und noch schrecklichere Erfüllung erfahren: Der letzte Assyrer wird wie eine überströmende Flut hereinbrechen, bis ihm durch den Hauch des Mundes des HERRN Einhalt geboten wird.

Der Prophet Hosea (7) (H.A. Ironside)

Kapitel 7

Online seit: 30.12.2022     Bibelstellen: Hosea 7     Vorlesezeit: 18 min

Gericht üben ist für Gott ein befremdliches Werk. Er hatte kein Wohlgefallen daran, sein Volk zu bestrafen, mit dem Er eine Bundesbeziehung eingegangen war, das diesen Bund jedoch von Anfang an übertreten hatte. Andererseits hatte Er ... mehrihnen – unter der Bedingung, dass sie umkehren würden – immer wieder Segnungen und Wiederherstellung angeboten. Doch immer wenn Er Israel heilen wollte – sofern es irgendein Anzeichen des Selbstgerichts gab –, musste Er sagen: „Sobald ich Israel heilen will, werden die Ungerechtigkeit Ephraims und die Bosheiten Samarias offenbar.“

Der Prophet Hosea (8) (H.A. Ironside)

Kapitel 8

Online seit: 30.12.2022     Bibelstellen: Hosea 8     Vorlesezeit: 15 min

Es hat den Anschein, dass Gott die bildliche Sprache beinahe ausschöpft, wenn Er den unglücklichen Zustand seines verblendeten Volkes beschreibt, dessen Herzen darauf aus waren, von der Person abzuirren, die ihr einziges und wirkliches Gut ... mehrwar. Wir haben sie bereits betrachtet in ihrem erbärmlichen, gefallenen Zustand unter den ausdrucksstarken Bildern einer ehebrecherischen Frau, eines weinseligen Trunkenbolds, einer widerspenstigen Kuh, eines Straßenräubers, einer durchsäuerten Masse, eines nicht umgewendeten Kuchens, einer einfältigen Taube und eines trügerischen Bogens. Nun werden sie davor gewarnt, dass sie aufgrund ihrer Sünden unter die Völker zerstreut würden wie „ein Gefäß, … an dem man kein Gefallen hat“ (Hos 8,8).

Der Prophet Hosea (9) (H.A. Ironside)

Kapitel 9

Online seit: 30.12.2022     Bibelstellen: Hosea 9     Vorlesezeit: 16 min

Völker, die den HERRN nie gekannt hatten, mochten in ihrer Unwissenheit und ihrem Aberglauben ein gewisses Maß an Freude erleben. Für Israel hingegen war das nicht möglich. Nachdem sie einmal der Gegenstand der liebevollen ... mehrGüte Gottes geworden waren, konnten die, denen Er sich als der eine wahre und lebendige Gott offenbart hatte, nie wieder in ihrer Sünde glücklich werden. Die Erinnerungen an vergangene Freuden, an Stunden und Tage, in denen sich die Seele an Gott erfreute und in seinem Wort kostbare Nahrung fand, machen die ruhelosen, unglücklichen Erfahrungen eines von Herzen Abtrünnigen, der von seinen eigenen Dingen erfüllt ist, umso freudloser.