23 ErgebnisseStichwort: Bibellesen und Bibelstudium
23 Ergebnisse
Ach, Darby ... (A. Gibert)Die Schriften der „alten Brüder“
Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium Vorlesezeit: 12 min
Ohne irgendwie das zu verkennen, was Gott in Zeiten davor gegeben hat, können wir doch sagen, dass die Gesamtheit der „Schriften der Brüder“ ein unvergleichlicher Reichtum ist, der in unserem Zugriffsbereich liegt. Die ... mehrBücher beinhalten wirklich den Dienst von begabten Arbeitern. Es geht ihnen darin nicht so sehr um die eigenen Gesichtspunkte oder persönlichen Lehrgebäude, sondern zuerst um das Wort Gottes in der Weise, dass sie uns helfen, Christus in der Bibel zu finden. Diese Schätze sind nicht ohne Arbeit und Mühe zu bekommen und sind für uns in vielen dieser Bücher aufbewahrt. Was tun wir damit?
Aus dem Kontext gerissen ... (D.R. Reid)Vorsichtig beim Zitieren von Bibelstellen!
Bibelstellen: Philipper 4 Stichwörter: Kontext; Bibellesen und Bibelstudium Vorlesezeit: 12 min
Es ist eine gut bekannte Tatsache, dass man, wenn man einen Menschen ohne den dazugehörigen Kontext zitiert, ihm nahezu alles in den Mund legen kann. Wir alle wissen, dass Politiker Experten auf diesem Gebiet sind – besonders während ... mehrdes Wahlkampfes! ...
Bibellesen mit Gewinn (Kalender D.H.I.N.)1. Mose 44,15
Bibelstellen: 1. Mose 44 Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium; Gewinn
Für das Glaubensleben ist es sehr nützlich, wenn wir Personen der Bibel „beobachten“, indem wir versuchen, uns in ihre Situation und ihre Gedanken hineinzuversetzen, und dann auch erkennen, wie Gott sie beurteilt und mit ihnen ... mehrhandelt. Dabei gibt es zwei Gefahren, denen wir nicht immer entkommen. Allzu schnell neigen wir dazu, bestimmte Personen ganz weiß zu malen, zum Beispiel Joseph. Dann ist man versucht, selbst den verkehrten Worten an seine Brüder in unserem Bibelvers noch eine positive Deutung zu geben.
Bibelstudium (W.J. Ouweneel)Wie studiere ich die Bibel?
Artikel: 9 Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium
Bibelstudium und Parallelstellen (W. Kelly)Vorsicht bei sogenannten Parallelstellen
Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium Vorlesezeit: 2 min
Zweimal benutzt der Heilige Geist in den Briefen des Paulus den Ausdruck „ein wenig Sauerteig“ (1Kor 5,6; Gal 5,9); aber wir würden nicht gut daran tun, daraus den Schluss zu ziehen, dass es sich hierbei um Parallelstellen handelt. ... mehrObwohl die beiden Stellen gemeinsame Charakterzüge aufweisen, hat doch jede ihre eigene Bedeutung. Ich möchte generell sehr davor warnen, solche und ähnliche Stellen einfach als Parallelstellen zusammenzuwerfen, anstatt zu versuchen, die darin enthaltenen Unterschiede festzustellen.
Christus kennenlernen (E. Dennett)„Christus ist alles“
Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium; Nachfolge Vorlesezeit: 7 min
In seiner Gnade hat Gott jede Segnung für uns in Christus aufbewahrt. Ohne Christus haben wir nichts als unsere Sünden; mit Christus haben wir alles, und deshalb brauchen wir neben Christus nichts. Der Apostel drückt das so aus: ... mehr„Alles ist euer, ihr aber seid Christi, Christus aber ist Gottes“ (1Kor 3,22.23). Deshalb hat es ein alter Schreiber einmal so formuliert: „Wenn du Christus nicht kennst, ist es bedeutungslos, wenn du darüber hinaus alles weißt; aber wenn du Christus kennst, macht es nichts aus, wenn du darüber hinaus nichts weißt.“
Der Dienst des Wortes (C.H. Mackintosh)Zwei Aspekte für den Dienst am Wort
Stichwörter: Erfolg; Verkündigung; Predigt; Wortverkündigung; Gemeinde: Predigt; Bibellesen und Bibelstudium Vorlesezeit: 5 min
Für die Ausbildung eines erfolgreichen Dieners des Wortes Gottes sind zwei Elemente unabdingbar: die genaue Bekanntschaft mit der Bibel und das richtige Gefühl für den Wert der Seele und was die Seele braucht. Die Kombination dieser ... mehrbeiden Fähigkeiten ist von größter Wichtigkeit für jeden, der berufen ist zum Dienst am Wort und in der Lehre. Kennt man lediglich eine Seite dieses Dienstes, so ist man ein völlig einseitiger Diener.
Die Bibel studieren ... (C.H. Mackintosh)Reines „Kopfwissen“ oder mehr?
Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium Vorlesezeit: 4 min
Bibelstudium ist wirklich einfach, denn wir müssen nicht besonders intelligent, sondern nur einfältig wie ein kleines Kind sein. Gott, der Autor der Heiligen Schrift, muss unser Verständnis öffnen, damit wir ihre kostbare Lehre ... mehrempfangen können. Und Er wird es tun, wenn wir mit aufrichtigem Herzen auf Ihn warten.

Bild: L. Binder
Die Psalmen richtig verstehen (D. Schürmann)Einführende Gedanken zu den Psalmen
Bibelstellen: Psalm Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium Vorlesezeit: 19 min
Was vielen Gläubigen, die die Psalmen lesen, immer wieder auffällt und Schwierigkeiten bereitet, ist das Vorkommen von Rachegedanken und Ausrufen. Diese Christen übersehen, dass die Psalmen eben ein alttestamentliches Buch sind und ... mehrsich auch prophetisch auf eine nachchristliche Zeit beziehen. Die Rachepsalmen zeigen klar, dass hier nicht die Sprache der Gemeinde gesprochen wird. Für uns heißt es ganz deutlich: Rächt nicht euch selbst.
Die Schriften der Väter (S. Isenberg)Artikel: 2 Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium; Brüder (allg. so genannt)
Einführung zum Buch des Predigers (0) (H.L. Rossier)Bibelstellen: Prediger Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium Vorlesezeit: 13 min
Nun stelle diesen Menschen in eine durch die Sünde beschmutzte und verdorbene Schöpfung, gib ihm die unbeschränkte Möglichkeit, das Leben und alle schönen, angenehmen Dinge dieser Welt zu genießen. Schenke ihm ... mehrschließlich die Fähigkeit, alle Dinge unter der Sonne zu verstehen, und eine Weisheit aus göttlicher Quelle, die Adam nicht besaß, die dieses schwache Wesen jedoch nicht vor den demütigendesten persönlichen Erfahrungen zu bewahren vermag. Stelle ihm die Aufgabe, durch die Weisheit ein Mittel zum Leben zu finden, und inmitten all dieser Verderbnis glücklich zu sein und sich zu freuen. Lass ihn alle irdischen Genüsse kosten und alle Dinge hienieden erforschen: Erkenntnis, Macht, Reichtum, die Werke der Schöpfung, die Erfüllung aller seiner Wünsche. Gib ihm auch alles, was man durch die Arbeit erwerben kann, ja lass ihn selbst die Torheit kosten – ohne jedoch die Weisheit abzulegen –, um auch zu erfahren, was in ihr ist und ob sie seiner Seele irgendwelche Freude gewähren kann. Was wird aus diesem in alle diese Dinge hineinversetzten Menschen werden? Unermessliche Lehre! Das Ergebnis ist einerseits das vollständige Unglück, die Entzauberung aller und der Ekel gegen alle Dinge, selbst gegen die Erkenntnis, denn sie hinterlässt, auf alle irdischen Dinge angewandt, in seinem Munde einen bitteren Geschmack, von dem er sich nicht befreien kann!
Gesund an Körper und Geist (W.J. Prost)Nahrung und Training für Körper und Geist
Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium; Gesundheit; Nachfolge; Disziplin; Wachstum des Christen Vorlesezeit: 10 min
Man hat fast den Eindruck, dass Ernährung und Sport derzeit DAS Titelthema auf fast jeder Zeitschrift ist! Die Menschen machen sich Gedanken über ihre Gesundheit und ihr körperliches Wohlbefinden. In Bezug auf Sport lesen wir im ... mehrersten Timotheusbrief jedoch: „Körperliche Übung nützt nur wenig, die Frömmigkeit aber ist nützlich zu allem: Ihr ist das gegenwärtige und das zukünftige Leben verheißen.“ Es ist zwar wichtig, dass wir uns um unseren Körper kümmern, aber noch wichtiger ist es, dass wir auf eine gute geistliche Gesundheit achten.

Bild: L. Binder
Grundsätze prophetischer Auslegung (D. Schürmann)Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium; Prophetie: allgemein Vorlesezeit: 9 min
Jede exegetische Vorgehensweise erweckt notwendigerweise diesen Eindruck. Schriftauslegung ist nicht Sache einer Art eiserner Logik, sondern so weit wie möglich ein Hören auf die Schrift selbst, ein Schrift-mit-Schrift-Vergleichen und so ... mehrzu einer Auslegung kommen, die so gut wie möglich allen Schriftstellen gerecht wird. ... Wer einmal den „Schlüssel“ zur richtigen Schriftauslegung in der Schrift selbst entdeckt hat, wird erfahren, dass mit diesem guten „Schlüssel“ das „Schloss“ jeder Tür, die den Zugang zu einem bestimmten exegetischen Problem gibt, leicht öffnet. Wer außerdem eine „Tür“ leicht geöffnet hat, wird entdecken, dass andere „Türen“ umso leichter zu öffnen sind. Aber wer mit dem verkehrten „Schlüssel“ arbeitet (z.B. mit einem posttribulationistischen oder achiliastischen Schlüssel), wird jedes „Schloss“ nur mit Mühe und viel Knarren aufbekommen. Außerdem wird jede „Tür“ noch mühsamer zu öffnen sein als die vorige. Noch einmal: Wer einen „logischen Beweis“ für eine bestimmte Auslegung erwartet, wird immer enttäuscht sein. Aber wer die Schrift offen, ehrlich und so vorurteilslos wie möglich untersucht und verschiedene exegetische Vorgehensweisen miteinander vergleicht, wird u.E. sicher entdecken, mit welchem „Schlüssel“ die vielen „Türen“ in diesem Buch am leichtesten geöffnet werden können.
Handeln die Psalmen von Christen? (D. Schürmann)Gedanken über die Bedeutung der Psalmen
Bibelstellen: Psalm Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium Datum: 27.01.2025 Laufzeit: 95 min
In diesem Online-Seminar wenden wir uns einem neuen, spannenden Thema zu: Die Bedeutung der Psalmen.
Wie können wir sie richtig verstehen und auf unser Leben anwenden? Gemeinsam entdecken wir, welche Hilfsmittel uns helfen, die Psalmen besser ... mehrzu erfassen, um tiefer in Gottes Wort einzutauchen.
Ich lese „nur“ die Bibel ... (Ch. Briem)Eine geistliche Aussage, oder?
Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium Vorlesezeit: 6 min
Man hört öfter das Argument: „Ich lese keine Bücher oder Auslegungen über die Bibel, ich lese lieber die Bibel selbst.“ Ist das eine richtige und nachahmenswerte Einstellung?
Junk Food (W.J. Prost)Stichwörter: Bible reading and Bible study; Health; Discipleship
All of us today are familiar with so-called “junk food.” Junk food refers to food that has little nutritional value, but often has high amounts of fat, sugar, salt and calories. I would suggest that there is a spiritual counterpart to ... mehrall this – what we might call “spiritual junk food.” I would suggest that it is a diet that constantly occupies us with ourselves – our lifestyle, our problems, our relationships; in short, it is a line of things that focuses on us, instead of on Christ. Christ may be brought into such ministry, but He is portrayed mainly as a philanthropist who is there to guide us, provide for our needs, help us deal with crises, and get us out of trouble.
Junkfood – Oder: Wovon ernähren wir uns? (W.J. Prost)Gesunde Nahrung für Körper und Geist
Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium; Gesundheit; Nachfolge Vorlesezeit: 7 min
Wir alle kennen sogenanntes „Junkfood“. Junkfood sind Nahrungsmittel, die wenig Nährwert, aber oft viel Fett, Zucker, Salz und Kalorien haben. Ich würde sagen, dass es zu all dem auch ein geistliches Gegenstück gibt ... mehr– wir könnten es „geistliches Junkfood“ nennen. Das ist eine Ernährungsweise, die uns ständig mit uns selbst beschäftigt: mit unserem Lebensstil, unseren Problemen, unseren Beziehungen. Kurz gesagt: Geistliches Junkfood ist eine Reihe von Dingen, die nicht Christus in den Mittelpunkt stellt, sondern uns. Christus mag zwar mit einbezogen werden, aber hauptsächlich will man Ihn als Menschenfreund haben, der da sei, um uns zu leiten, für unsere Bedürfnisse zu sorgen, uns in Krisen zu helfen und uns aus Schwierigkeiten herauszuholen.
Stellung – Zustand – Praxis (J.B. Stoney)Zwei alte Briefe
Stichwörter: Subjektive Wahrheit; Bibellesen und Bibelstudium Vorlesezeit: 9 min
Dieser Artikel setzt sich zusammen aus zwei Briefen von J.B. Stoney. Hierin weist er auf die Wichtigkeit hin, dass wir in Bezug auf die Anwendung jeder Wahrheit auf uns, zwingend diese drei Sphären berücksichtigen müssen. Die ... mehrErfahrung von Seelsorgern zeigt immer wieder, dass solche, die mit ihrem Zustand oder ihrer Praxis beschäftigt sind, ohne ihre Stellung zu kennen, vielfach verzweifeln, weil es unmöglich ist, aus eigener Kraft, das zu erreichen, wozu Gott uns schon gebracht hat. Umgekehrt gibt es auch solche, die sehr wohl ihre Stellung kennen und auf ihre Praxis achtgeben, ohne in einem ihrer Stellung gemäßen Zustand mit Gott zu sein. Das führt zwangsläufig zu Formalismus und Oberflächlichkeit. Im schlimmsten Fall war alles nur eine große Show. Eine Wahrheit nur objektiv zu kennen, ohne auch subjektiv den entsprechenden Zustand zu genießen, ist eine große, sehr aktuelle Gefahr. Daher hat J.B. Stoney in seinen Diensten besonders darauf Wert gelegt, diese subjektive Seite hervorzuheben. Sicher besteht auch dann, wenn man zu stark die subjektive Seite betont, eine Gefahr, nämlich die des Mystizismus. Daher ist es wichtig, hier ein gutes Gleichgewicht zu halten ...
Stolz und Vorurteil (D.R. Reid)Auch bei der Bibellese?
Stichwörter: Stolz; Bibellesen und Bibelstudium Vorlesezeit: 14 min
„Stolz und Vorurteil“ ist nicht nur der Titel eines bekannten historischen Romans. Stolz und Vorurteil sind zwei Probleme an der Wurzel vieler Bereiche menschlicher Konflikte – sogar in der christlichen Gemeinschaft! Ein Gebiet, wo ... mehrwir am wenigsten erwarten würden, dass Stolz und Vorurteil ihre hässlichen Häupter erheben, ist das der biblischen Auslegung. Weil die Auslegung der Schrift anerkannten Regeln und Prinzipien folgt, sollte man denken, dass da kein Raum für Stolz und Vorurteil wäre. Leider ist dies nicht der Fall! Stolz und Vorurteil bahnen ihren heimtückischen Weg selbst in das Gebiet biblischer Studien und Auslegung. Tatsächlich kann das Eindringen von Stolz und Vorurteil hier so subtil sein, dass wir ein zusätzliches Prinzip biblischer Hermeneutik (Auslegung der Schrift) immer im Kopf behalten müssen: „Vorsicht vor Stolz und Vorurteil!“
Was lese ich? (C.H. Mackintosh)Sage mir, was du liest, und ich sage dir, wer du bist
Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium; Irdische Lebensorientierung; Wachstum des Christen; Lebensorientierung: irdisch Vorlesezeit: 9 min
„Was lese ich?“ „Was sollte ich eigentlich lesen?“ Das sind wichtige Fragen für jeden Gläubigen. In diesen Fragen liegt mehr, als wir zugeben wollen. Wir müssen uns alle, ja ich muss mir selbst eine ehrliche ... mehrAntwort auf diese Frage geben. Ein bekanntes Sprichwort sagt: Zeige mir deine Freunde und ich sage dir, was du bist. Wir könnten ebenso gut auch sagen: Zeige mir dein Bücherregal und ich sage dir, wo du bist. Oder anders ausgedrückt: Zeige mir, welche Bücher, Zeitungen und Zeitschriften du liest, und ich sage dir, wie es um dein geistliches Leben bestellt ist.
Wie geht man mit dem Problem verschiedener Auslegungen um? (R. Liebi)Kolosser 2,2.3
Bibelstellen: Kolosser 2 Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium Laufzeit: 7 min
Wozu die vielen Vorschriften im dritten Buch Mose? (D.R. Reid)3. Mose 11,45-47
Bibelstellen: 3. Mose 11 Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium; Gesetz vom Sinai Vorlesezeit: 14 min
Die hygienischen Aspekte dieser levitischen Gesetze sollen uns die Wahrheit einschärfen, dass Gott für sein Volk sorgt. Gott diktierte Israel diese Vorschriften nicht, um es zu schikanieren oder zu frustrieren, sondern zu seinem ... mehrWohlergehen. So ist es auch für uns heute gut, Gottes Maßstäben der Heiligkeit zu folgen. Gott ist nicht darauf aus, seine Kinder zu schikanieren. Als unser himmlischer Vater liebt Er uns und möchte das Beste für uns. Wir haben nicht den nötigen Einblick in Gottes Richtlinien der Heiligkeit für den einzelnen Gläubigen und die Gemeinde, aber wir können sicher sein, dass es uns irgendwie zum Guten dient. Die Einzelheiten der eindeutigen Stellung von Mann und Frau in Familie und Gemeinde sind nicht dafür da, um Frauen zu „ersticken“ und Männer „männlicher“ zu machen, aber dafür, dass das Zuhause und die Gemeinde am besten funktioniert. Es ist leider wahr, dass in vielen Fällen die biblisch definierten Rollen von Mann und Frau durch falsche Interpretation und Anwendung in unglaubliche Extreme verdreht wurden. Aber das tut der Tatsache keinen Abbruch, dass die eigentliche biblische Funktion von Mann und Frau in der Familie und Gemeinde in unserem eigenen Interesse auf Dauer Erfolg hat, weil Gott es ist, der es festgesetzt hat.
Zwei Gefahren bei der Schriftauslegung (J.G. Bellett)Am Buchstaben kleben und über die Schrift hinausgehen
Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium Vorlesezeit: 1 min
Genauso wie man die Einbildungskraft einiger Leute beim meditativen Betrachten der Schrift überwachen muss, so gilt das in gleicher Weise für die scheinbar wörtliche oder exakte Methode von anderen. ...