111 ErgebnisseAutor: Reid, David Roderick
111 Ergebnisse
Wie errettet Gott Menschen? (D.R. Reid)Die Grundlage der Errettung, das Mittel der Errettung, der Gegenstand des Glaubens und der Inhalt des Glaubens
Bibelstellen: Hebräer 10; Titus 3; Römer 4 Stichwörter: Errettung Vorlesezeit: 16 min
Hast du dir jemals Gedanken darüber gemacht, wie die alttestamentlichen Gläubigen errettet wurden? Konnten sie Jesus Christus als ihren Retter annehmen, obwohl Er noch nicht gekommen war, um für Sünden zu sterben? Wenn wir sie ... mehrgefragt hätten: „Hast du Jesus als deinen persönlichen Heiland angenommen?“, hätten sie uns wahrscheinlich verständnislos angesehen – besonders die Gläubigen aus der Zeit vor den wunderbaren messianischen Prophezeiungen! Heißt das, dass es zwei Arten von Errettung gibt: eine für alttestamentliche Gläubige und eine für neutestamentliche? Lehrt die Bibel nicht, dass es nur einen Heilsweg gibt, der unabhängig von Zeit und Kultur ist? Wie beantwortet die Bibel diese Fragen?
Wie können wir Missverständnisse vermeiden? (D.R. Reid)Josua 22
Bibelstellen: Josua 22 Stichwörter: Gemeinde: Verbundenheit; Kommunikation Vorlesezeit: 16 min
Wie oft führt ein kleines Missverständnis zu Reibereien und Spaltungen unter Gottes Volk! Missverständnisse verursachen nicht nur Zerrüttungen von Freundschaften zwischen einzelnen Gläubigen, sondern auch Gemeindespaltungen. ... mehrUngelöste Missverständnisse schrumpfen nicht einfach so oder lösen sich auf – sie sind ausnahmslos wie „Schneebälle“. Wie tragisch! Wie können wir Missverständnisse minimieren? Wir können sie im Keim ersticken – indem wir den biblischen Richtlinien folgen! ...
Wie lange willst du noch zwischen zwei Meinungen schwanken? (D.R. Reid)1. Könige 18,17-24
Bibelstellen: 1. Könige 18 Stichwörter: Irdische Lebensorientierung; Nachfolge; Lebensorientierung: irdisch Vorlesezeit: 10 min
Viele Christen befinden sich heute in genau der gleichen Lage wie die Israeliten zur Zeit Elias: Sie würden dem Herrn gern folgen, und der Gedanke, dass sie im Himmel einmal belohnt werden, gefällt ihnen. Aber sie wollen auch ... mehr„Belohnungen“ auf der Erde haben: Erfolg, Geld, gesellschaftliches Ansehen, Beliebtheit … ein „gutes Leben“. Oder vielleicht finden sie es einfach bequemer, im Strom der Volksmeinung mitzuschwimmen …
Wie verhalten wir uns im Chaos der gegenwärtigen Coronakrise? (D.R. Reid)1. Timotheus 2,1-4
Stichwörter: Gebet: persönlich; Corona Vorlesezeit: 6 min
Was sollten besorgte Christen gegen das Chaos tun, das uns in diesen Tagen umgibt? Erliegen wir der Verzweiflung? Versuchen wir, es mit der Welt aufzunehmen und die Dinge in Ordnung zu bringen? Laufen wir vor der Gesellschaft davon und fliehen wir ... mehrin unseren sicheren christlichen Hafen? Nun, die Bibel fordert uns nicht dazu auf, diese Dinge zu tun. Sie sagt uns, dass wir beten sollen!
Wolkenkontrolle (D.R. Reid)2. Mose 13,21; 4. Mose 9,15-23
Bibelstellen: 2. Mose 13; 4. Mose 9 Stichwörter: Gottes Plan; Gottes Wille; Wolken Vorlesezeit: 14 min
Wenn du die Stellen in 2. Mose 13 und 4. Mose 9 liest, weißt du, was mit dem Titel gemeint ist. Gott gebrauchte eine Wolke, um die Bewegungen seines Volkes in der Wüste zu überwachen. Man könnte sagen, dass es eine Kontrolle der ... mehrMenge durch die Wolke war! ... Wir haben nicht wie das Volk Israel damals eine sichtbare Wolkensäule am Tag und eine Feuersäule bei Nacht, die uns auf dem rechten Weg leitet, aber Gott hat alles unter Kontrolle. Epheser 1,11 sagt, dass Gott „alles wirkt nach dem Rat seines Willens“. Diese erstaunliche Feststellung ist exakt Gottes Wolkenkontrolle im Leben eines Gläubigen ...
Wozu die vielen Vorschriften im dritten Buch Mose? (D.R. Reid)3. Mose 11,45-47
Bibelstellen: 3. Mose 11 Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium; Gesetz vom Sinai Vorlesezeit: 14 min
Die hygienischen Aspekte dieser levitischen Gesetze sollen uns die Wahrheit einschärfen, dass Gott für sein Volk sorgt. Gott diktierte Israel diese Vorschriften nicht, um es zu schikanieren oder zu frustrieren, sondern zu seinem ... mehrWohlergehen. So ist es auch für uns heute gut, Gottes Maßstäben der Heiligkeit zu folgen. Gott ist nicht darauf aus, seine Kinder zu schikanieren. Als unser himmlischer Vater liebt Er uns und möchte das Beste für uns. Wir haben nicht den nötigen Einblick in Gottes Richtlinien der Heiligkeit für den einzelnen Gläubigen und die Gemeinde, aber wir können sicher sein, dass es uns irgendwie zum Guten dient. Die Einzelheiten der eindeutigen Stellung von Mann und Frau in Familie und Gemeinde sind nicht dafür da, um Frauen zu „ersticken“ und Männer „männlicher“ zu machen, aber dafür, dass das Zuhause und die Gemeinde am besten funktioniert. Es ist leider wahr, dass in vielen Fällen die biblisch definierten Rollen von Mann und Frau durch falsche Interpretation und Anwendung in unglaubliche Extreme verdreht wurden. Aber das tut der Tatsache keinen Abbruch, dass die eigentliche biblische Funktion von Mann und Frau in der Familie und Gemeinde in unserem eigenen Interesse auf Dauer Erfolg hat, weil Gott es ist, der es festgesetzt hat.
Zwei zukünftige Tempel (D.R. Reid)Hesekiel 43,27; Sacharja 6,12; Matthäus 24,15
Bibelstellen: Hesekiel 43; Sacharja 6; Matthäus 24 Stichwörter: Erdbeben; Tempel; Katastrophen; Zukunft Vorlesezeit: 18 min
Die prophetischen Schriften besagen, dass es zwei zukünftige Tempel in Jerusalem geben wird. Hosea 3,4.5 besagt, dass Israel „viele Tage … ohne Schlachtopfer und ohne Bildsäule“ bleiben wird. In diesen letzten Tagen, die ... mehrnicht weit in der Zukunft sein müssen, wird es einen Tempel der Drangsal geben, in dem der Götzendienst und der „Gräuel der Verwüstung“ stattfinden werden. Aber dann wird der Herr zurückkommen und den tausendjährigen Tempel für seine Herrschaft auf dieser Erde bauen. In diesen wunderbaren Tagen wird die ganze Welt kommen, um die Heiligkeit und Gnade des Herrn durch diesen zukünftigen Tempel und seine Funktion im wiederhergestellten Israel unter dem neuen Bund zu würdigen.
„Lasst uns Überwinder sein“ – Die Botschaft an die Gemeinden in Ephesus und Smyrna (D.R. Reid)Offenbarung 2,1-11
Bibelstellen: Offenbarung 2 Stichwörter: Sendschreiben; Überwinder/überwinden Vorlesezeit: 13 min
In den Briefen an Ephesus (Off 2,7) und an Smyrna (Off 2,11) wird den „Überwindern“ ein Versprechen gegeben. Wer sind die „Überwinder“? Überwinder sind Christen, die beweisen, dass sie echte Gläubige sind, ... mehrindem sie treu sind, egal unter welchen Umständen. Überwinder werfen nicht das Handtuch, wenn es schwierig wird! Überwinder lassen sich nicht auf falsche Lehren ein, die darauf hindeuten, dass sie niemals bekehrt waren – dass sie niemals wirklich gerettet waren.
„Überwinde das Böse mit dem Guten“ (D.R. Reid)Römer 12,14-21
Bibelstellen: Römer 12 Stichwörter: Gutes; Überwinder/überwinden Vorlesezeit: 8 min
Wenn wir uns so umschauen, hat es den Anschein, dass Christen und das Christentum ständig vor einem neuen Kampf stehen. In unseren Schulen, am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft und sogar vor der Haustür müssen wir uns anhören, ... mehrdass der Glaube in keiner Form sichtbar werden kann. Manchmal fühlen wir uns dadurch vielleicht entmutigt, unterlegen und bedroht. Der Apostel Paulus gibt uns unter der Leitung des Heiligen Geistes einige Richtlinien, wie wir unseren Glauben täglich sichtbar machen können und sollen, so dass Gegner uns nicht angreifen können.
„Wenn du es aber empfangen hast, was rühmst du dich?“ (D.R. Reid)1. Korinther 4,7; Lukas 12,48
Bibelstellen: 1. Korinther 4; Lukas 12 Stichwörter: Ermutigung; Stolz; Dienst für den Herrn; Gaben (Geistesgaben) Vorlesezeit: 11 min
Gott hat uns so gemacht, wie wir sind, und hat uns nach seinem Ermessen bestimmte Fähigkeiten gegeben oder auch nicht gegeben. Er kennt uns durch und durch und macht uns nicht verantwortlich für Begabungen, die Er uns nicht gegeben hat: ... mehr„Er kennt unser Gebilde, ist eingedenk, dass wir Staub sind“ (Ps 103,14). Gottes Grundlage, nach der Er die Kinder in seiner Familie beurteilt, richtet sich immer „nach dem, was jemand hat, und nicht nach dem, was jemand nicht hat“ (2Kor 8,12).
„Wer ist das Kind?“ (D.R. Reid)Hebräer 1,1-3
Bibelstellen: Hebräer 1 Stichwörter: Jesus: als Mensch; Weihnachten; Menschwerdung Vorlesezeit: 4 min
Die Geburt Christi wird in unserer Zeit so dargestellt, dass ein Gefühl von Nostalgie vermittelt wird. Womöglich übersehen wir deshalb, mit wem wir es wirklich zu tun haben …