Drei junge Männer, die gefallen sind (0) (B. Anstey)

Einführung

Online seit: 25.01.2024     Vorlesezeit: 4 min

Ich möchte heute Nachmittag über drei junge Männer sprechen: Eutychus, Ahasja und Mephiboseth. Diese drei jungen Menschen hatten etwas gemeinsam – jeder von ihnen ist ernstlich gefallen! Gott hat ihr Fallen in seinem Wort ... mehraufgezeichnet, damit wir etwas lernen können. Ich möchte alle drei mit der Hilfe des Herrn betrachten, damit wir die praktische Unterweisung erhalten, die Er für uns beabsichtigt.

Drei junge Männer, die gefallen sind (1) (B. Anstey)

Eutychus

Online seit: 25.01.2024     Bibelstellen: Apostelgeschichte 20     Stichwörter: Eutychus     Vorlesezeit: 19 min

Eutychus war ein junger Mann, der aus der Versammlung herausfiel! Er hatte es nicht vor, aber genau das ist passiert. Sein Fall ist ein Bild für diejenigen, die die Versammlung buchstäblich verlassen. Wir sehen, dass dies von Zeit zu Zeit ... mehrim Volk des Herrn geschieht, und es ist ein Trauerspiel. Können wir daraus etwas lernen?

Der Brief des Paulus an die Römer (11) (B. Anstey)

Kapitel 11

Online seit: 20.01.2024     Bibelstellen: Römer 11     Stichwörter: Israel     Vorlesezeit: 32 min

In diesem Kapitel zeigt Paulus, dass Gott sich erneut mit Israel befassen und es segnen wird. Zwar heißt es in der Heiligen Schrift, dass Gott sein Volk „verstoßen“ würde, weil es den Messias nicht angenommen hat, aber ... mehrnirgends steht in der Schrift, dass die Verwerfung vollständig oder endgültig sein wird. Paulus führt nun drei Beweise an, die zeigen, dass Gott sein Volk nicht völlig verworfen hat.

Auf stürmischer See (W.T.P. Wolston)

Matthäus 14,22-33

Online seit: 15.01.2024     Bibelstellen: Matthäus 14     Stichwörter: Wunder; Frieden in den Umständen     Vorlesezeit: 17 min

Während Jesus die Volksmengen nach der Speisung entließ, befanden sich die Jünger in einem Schiff auf dem See und „litten Not beim Rudern“. Doch in all ihren Schwierigkeiten und Gefahren hatte der Herr ein Auge auf die ... mehrSeinen. Er tat oben auf dem Berg Fürsprache, und in der vierten Nachtwache kam Er zu ihnen. Nie vergisst Er die Seinen in ihren Schwierigkeiten. Er „vermag zu helfen“, „vermag Mitleid zu haben“ und „vermag völlig zu erretten“.

Das Brandopfer (C. Stanley)

3. Mose 1

Online seit: 10.01.2024     Bibelstellen: 3. Mose 1; 3. Mose 6; Hebräer 10     Stichwörter: Brandopfer; Anbetung     Vorlesezeit: 12 min

Der Opfernde kann ein Rind, ein Schaf, eine Ziege oder ein Geflügel, nämlich eine Turteltaube oder eine junge Taube, bringen. Aber in allen Fällen muss der Tod eintreten. Kains Opfer – ohne den Tod des Sühnopfers – ... mehrkann nicht angenommen werden. Wie viel oder wie wenig wir von Christus verstehen: Wir müssen anerkennen, dass sein Sühnopfer absolut notwendig ist.

Der Sturm auf dem See (B. Anstey)

Matthäus 14,22-36

Online seit: 05.01.2024     Bibelstellen: Matthäus 14     Stichwörter: Dispensationalismus; Wunder     Vorlesezeit: 8 min

Das Schiff, das auf den See hinausfährt, ist ein Bild für das Zeugnis des Evangeliums, das unter die Heiden hinausgeht. Die Apostel, die das Schiff betraten, stehen für den gläubigen Überrest der Juden, die aus dem Judentum ... mehrherausgenommen und in die christliche Gemeinde aufgenommen wurden. Zur gleichen Zeit stieg der Herr auf den Berg für sich allein, um zu beten. Das bedeutet, dass der Herr in den Himmel aufgefahren ist, um sein gegenwärtiges hohepriesterliches Werk des fürbittenden Gebets für die Seinen in dieser Welt zu verrichten.

An der Grenze zu seinem Heiligtum

Gedicht

Online seit: 01.01.2024     Bibelstellen: Jesaja 33     Vorlesezeit: 3 min

Jesaja 33,17: Deine Augen werden den König schauen in seiner Schönheit, sehen werden sie ein weithin offenes Land.

Der Herr Jesus verwendet sich für uns (F.S. Marsh)

Matthäus 14,22-31

Online seit: 01.01.2024     Bibelstellen: Matthäus 14     Stichwörter: Ermutigung; Jesus: als Hoherpriester     Vorlesezeit: 8 min

Wie finster die Nacht auch sein mag, wie schwierig die Umstände und wie groß die Verwirrung auch sein mögen: Der gegenwärtige Dienst Christi geht weiter und wird weitergehen, bis Er uns ins Haus des Vaters aufnimmt, ... mehraußerhalb der Reichweite der Wellen, des Windes und der Bedrängnis der Umstände. Sein Dienst wird unaufhörlich andauern bis zu diesem herrlichen Augenblick!

Der Brief des Paulus an die Römer (9) (B. Anstey)

Kapitel 9

Online seit: 25.12.2023     Bibelstellen: Römer 9     Stichwörter: Souveränität     Vorlesezeit: 45 min

In den Kapiteln 3,21 bis 8,39 haben wir die Gerechtigkeit Gottes im Evangelium erklärt bekommen. In den Kapiteln 9 bis 11 sehen wir nun die Gerechtigkeit Gottes in seinen Wegen mit den Menschen (in seinen dispensationalen Wegen) dargestellt.

Bild: © CTP
Biblische Begriffe kurz erklärt: Beschneidung (B. Anstey)

Aus „Doctrinal definitions“

Online seit: 21.12.2023     Bibelstellen: Römer 2; 1. Mose 17; 1. Mose 15     Stichwörter: Beschneidung     Vorlesezeit: 3 min

Gott setzte die Beschneidung als Zeichen seiner Bundesbeziehung zu Abraham und seinen Nachkommen ein, um sie im Land Kanaan zu segnen. Die Juden verstanden dies als ein unwiderrufliches Unterpfand des Segens Gottes für sie. Da sie in dieser ... mehrBeziehung zu Gott standen, glaubten sie, dass es für sie unmöglich sei, auf ewig verlorenzugehen; denn wenn sie verlorengingen, würde Er ja sein Wort zurücknehmen.

Der Brief des Paulus an die Römer (8) (B. Anstey)

Kapitel 8

Online seit: 20.12.2023     Bibelstellen: Römer 8     Vorlesezeit: 84 min

Die Erfahrung des Menschen in Römer 7 endet damit, dass er sich über seine Befreiung von der Sünde freut und Gott dafür dankt. Paulus sagt uns, wie er diesen glücklichen Zustand erreicht hat: indem er von sich selbst weg auf ... mehr„Jesus Christus, unseren Herrn“ geblickt hat. Aber er erklärt nicht, auf welche Weise dies geschieht. Dies wird nun in Römer 8 aufgegriffen. In diesem Kapitel erklärt Paulus: Die Kraft zur Befreiung kommt aus der Innewohnung des Heiligen Geistes in den Gläubigen. So beginnt er nun eine Abhandlung über die Gegenwart und das Wirken des Heiligen Geistes im Christen.

Der erste Brief des Apostels Johannes (4) (H.A. Ironside)

Kapitel 4

Online seit: 20.12.2023     Bibelstellen: 1. Johannes 4     Vorlesezeit: 80 min

In den frühen Tagen der christlichen Gemeinde gab es einige, die in die Versammlungen kamen und behaupteten, durch den Geist Gottes zu sprechen, jedoch etwas lehrten, was im Widerspruch zu dem stand, was in Gottes Wort eindeutig erklärt ... mehrwurde. Deshalb schrieb Johannes: „Glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind.“ Aber wie prüfen wir die Geister?

Das Brandopfer (A.J. Pollock)

3. Mose 1

Online seit: 16.12.2023     Bibelstellen: 3. Mose 1     Stichwörter: Brandopfer; Anbetung     Vorlesezeit: 9 min

Das Brandopfer ist das Opfer, das den Tod Christi in seinem höchsten Aspekt darstellt. Das hebräische Wort olah, das mit „Brandopfer“ übersetzt wird, bedeutet: „das, was hinaufsteigt“. Es war ein freiwilliges ... mehrOpfer und stellt Christus im Vorbild als den dar, der sich Gott freiwillig darbrachte, sogar als Sühnopfer für die Sünde.

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (20) (S. Ridout)

Der Weg, um Gott zu nahen

Online seit: 15.12.2023     Bibelstellen: 3. Mose 16     Vorlesezeit: 31 min

Wir sind nun durch die ganze Stiftshütte gegangen. Wir können sagen, dass die gesamte Einrichtung in zwei Teile untergliedert werden kann: die Gegenstände, bei denen es um das Nahen zu Gott geht, und die Gegenstände der ... mehrDarstellung. Es gibt bestimmte Dinge, die darstellen, was Gott in Christus ist, während es andere gibt, die unmittelbar mit dem Nahen zu Ihm verbunden sind.

Das Buch Esra (6) (H.A. Ironside)

Kapitel 6

Online seit: 10.12.2023     Bibelstellen: Esra 6     Vorlesezeit: 20 min

Dass Gott ein gehorsames und zuverlässiges Volk niemals im Stich lässt, wird in diesem bewegenden Kapitel über seine Wege mit dem abgesonderten jüdischen Überrest auf eindrucksvolle Weise veranschaulicht.

Rezension: Das letzte Wort hat die Liebe (D. Schürmann)

Ein Buch von Rob Bell

Online seit: 08.12.2023     Stichwörter: Hölle; Verdammnis; Allversöhnung     Vorlesezeit: 15 min

Ist Rob Bell wirklich „eine prophetische Stimme“, wie eine amerikanische christliche Zeitschrift und ein deutscher christlicher Verlag ihn bezeichnen?

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (19) (S. Ridout)

Der Vorhof

Online seit: 05.12.2023     Bibelstellen: 2. Mose 38     Vorlesezeit: 40 min

Der Vorhof bildete eine Umzäunung für das Haus Gottes und trennte seinen Wohnort dadurch von der Außenwelt. Ich denke, dass wir keine Schwierigkeiten damit haben sollten, zu erkennen, dass diese Umgebung durch das Volk des Herrn ... mehrgebildet wird, das praktisch die Trennungslinie in dieser Welt bildet zwischen allem, was von Gott ist, und dem, was nicht von Ihm ist ...

Das Buch Esra (5) (H.A. Ironside)

Kapitel 5

Online seit: 30.11.2023     Bibelstellen: Esra 5     Vorlesezeit: 14 min

Es ist oft gesagt worden, und es ist wahr, dass es eine Sache ist, sich am rechten Platz zu befinden, und eine ganz andere, sich im rechten Zustand zu befinden. Der Überrest Judas befand sich am rechten Platz, als er an den Ort des Namens ... mehrzurückgebracht wurde. Aber wir haben gerade gesehen, dass sie aus dem glücklichen Zustand, in dem sie sich bei ihrer ersten Rückkehr nach Jerusalem befanden, in einen Zustand verfallen waren, der sie leicht entmutigen ließ.

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (18) (S. Ridout)

Das Becken

Online seit: 25.11.2023     Bibelstellen: 2. Mose 38     Vorlesezeit: 45 min

In der Reihenfolge der Herstellung wird „das Becken und sein Gestell“ nach dem Brandopferaltar und in einem einzigen Vers genannt. In den Anweisungen für seine Herstellung und seinen Gebrauch gibt es nur wenig wirkliche ... mehrBeschreibung, was zweifellos eine Aussagekraft hat, denn Schweigen ist in der Schrift nicht ohne Bedeutung.

Das Buch Esra (4) (H.A. Ironside)

Kapitel 4

Online seit: 20.11.2023     Bibelstellen: Esra 4     Vorlesezeit: 16 min

In dem Kapitel, mit dem wir uns jetzt befassen wollen, wird der erste Misston in dieser gnadenreichen Symphonie angeschlagen. Allerdings nicht zuerst von innen, sondern von außen. Jedoch in Folge werden die Menschen in ihrem Innern davon ... mehrbetroffen, so dass der Gesang der Freude verstummt und eine kurze Zeit der Teilnahmslosigkeit eintritt.

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (17) (S. Ridout)

Der Brandopferaltar

Online seit: 15.11.2023     Bibelstellen: 2. Mose 38     Vorlesezeit: 55 min

Unsere Erkundung der Stiftshütte und all ihrer Geräte – im Allerheiligsten und im Heiligen – ist zu Ende. Wir betreten jetzt den umliegenden Vorhof. Und indem wir uns weiter an die Reihenfolge des Aufbaus halten, steht zuerst ... mehrder Brandopferaltar vor uns. Der war tatsächlich der markanteste Gegenstand im Vorhof. Er stellte sich dem Eintretenden unmittelbar in den Weg. Wir werden sehen, dass seine Bedeutung dieser markanten Platzierung gerecht wird.

Das Buch Esra (3) (H.A. Ironside)

Kapitel 3

Online seit: 10.11.2023     Bibelstellen: Esra 3     Vorlesezeit: 20 min

Endlich war der siebte Monat gekommen, der Monat, in dem früher das Laubhüttenfest gefeiert wurde. Man beschloss, den Altar des HERRN sofort aufzustellen und mit dem Wort Gottes als einziger Richtschnur zu versuchen, die Anweisungen ... mehrfür seine Befolgung auszuführen. Es konnte nichts so Großes und Beständiges geben wie früher, aber es würde von der gleichen Ordnung sein. Das Wort war für die Ausrichtung und „Unterweisung in der Gerechtigkeit“ (2Tim 3,16) genauso ausreichend wie in den glorreichen Tagen der Väter.

Bild: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (16) (S. Ridout)

Das Salböl

Online seit: 05.11.2023     Bibelstellen: 2. Mose 30     Vorlesezeit: 32 min

Wir wollen nun über das „heilige Salböl“ sprechen, denn in Verbindung mit dem goldenen Altar und dem Räucherwerk wird auch das erwähnt (2Mo 37,29). Wie es verwendet wurde, wird uns im Detail beschäftigen, wenn ... mehrwir zur Priesterweihe kommen. Die Ausführungen über dessen Bestandteile und die Art der Zubereitung finden wir in demselben Kapitel, in dem auch das Räucherwerk beschrieben wird (2Mo 30,22-33).

Nichts außer Christus (J.G. Bellett)

Jesus im Hebräerbrief

Online seit: 30.10.2023     Bibelstellen: Hebräer     Stichwörter: Jesus: als Christus; Hebräerbrief     Vorlesezeit: 8 min

Der Hebräerbrief ruft uns dazu auf, alles für Christus zu verlassen. Was auch immer die Dinge sein mögen, derer wir uns bisher gerühmt haben – es ist notwendig, sie jetzt aufzugeben und an ihrer Stelle Jesus, den Sohn ... mehrGottes, zu empfangen. Diese Dinge, die wir verlassen sollen, machen damit alles zunichte, worauf der Mensch sein Vertrauen gesetzt hat. Stattdessen führt er den Herrn Jesus, den Sohn Gottes, als den Gegenstand der Herrlichkeit und die einzige Zuflucht der armen Seelen ein.

Rechtfertigung (B. Anstey)

„Von allem gerechtfertigt“ und „Rechtfertigung des Lebens“

Online seit: 25.10.2023     Bibelstellen: Römer 2; Römer 3; Römer 4; Römer 5     Stichwörter: Rechtfertigung     Vorlesezeit: 15 min

Die Rechtfertigung ist eine der großen Wahrheiten des Evangeliums, das Paulus predigte und das er „mein Evangelium“ nennt. Sie ist eindeutig paulinisch, denn kein anderer neutestamentlicher Schriftsteller behandelt das Thema so wie ... mehrer. Zwar erwähnt Jakobus die Rechtfertigung, aber in einem anderen Sinn.