2230 ErgebnisseVorgelesene Artikel
2230 Ergebnisse
Sven Hannawald – und was ein Vater daraus lernte ... (S. Isenberg)Aus den Dingen des Alltags lernen
Bibelstellen: Hebräer 10 Stichwörter: Gemeinde: Zusammenkünfte; Kindererziehung Vorlesezeit: 6 min
Riesenjubel. Spannung bis zum Letzten. Hast du es gesehen oder davon gehört? Zum ersten Mal in der fünfzigjährigen Geschichte der Vierschanzentournee ist es einem Springer gelungen, alle vier Springen zu gewinnen. ...

Bild: © Kenneth Jacob
Sydney Long Jacob (1845–1911)Stichwörter: Biographien Vorlesezeit: 51 min
Sydney Long Jacob war der Sohn des damaligen Captain Jacob der Bombay Army, eine der drei Armeen der East India Company, die erst 1858 der britischen Krone unterstellt wurden. Er wurde im Juli 1845 in Ahmednagar in Indien geboren. Mit anderen ... mehrFamilienmitgliedern wurde er 1851 als kleines Kind nach England geschickt und in die Obhut von Verwandten gegeben, die ihre Schützlinge nach kurzer Zeit nach Lyme Regis in Dorset brachten, wo die ältesten drei Kinder zur Schule gingen. Nach einigen Jahren wurde Sydney zusammen mit seinem älteren Bruder auf eine Schule in St. Albans versetzt und danach auf eine in Taunton. Später, im Jahr 1858, verließen Captain und Mrs. Jacob Indien und ließen sich in England nieder. Ihr Sohn konnte daher wieder unter dem Dach der Familie in Bath leben und als Tagesschüler auf das Lansdowne College gehen. Der Schuldirektor war ein Geistlicher, und der junge Jacob wurde bald zu seinem Lieblingsschüler. Er zeigte bereits Anzeichen jener Energie und bemerkenswerten intellektuellen Fähigkeit, die ihn in seinem späteren Leben auszeichneten ...
Thomas Oliver (1871–1946) (G. Naujoks)„Ohne Christus ist alles nichtig“
Stichwörter: Biographien Vorlesezeit: 26 min
Thomas Oliver gehört heute eher zu den unbekannten ‚Brüdern‘, vor allem in Deutschland – im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen F.B. Hole, J.T. Mawson oder H. Smith, deren Bücher und Artikel immer noch verlegt und ... mehrübersetzt werden. Als ganz junger Mann entwickelte er großen beruflichen Ehrgeiz, machte jedoch die Erfahrung, dass Leistung und Erfolg im Beruf seine Seele nicht sättigen konnten.
Tiefe Wasser (P. Nunn)Wenn deine Welt zu wanken beginnt
Stichwörter: Ausharren; Vertrauen; Frieden in den Umständen; Warum? Vorlesezeit: 21 min
Es kann auch dir passieren. Und wenn es geschieht, dann erinnere dich, dass Leben und Gesundheit Gaben aus Gnade sind. Dieselbe Weisheit, Liebe und Güte, die sie gibt, mag sie ebenso vorenthalten und widerrufen.
Todesstrafe und biblische Bündnisse (D.R. Reid)1. Mose 9,6
Bibelstellen: 1. Mose 9 Stichwörter: Todesstrafe; Bündnisse Vorlesezeit: 14 min
Gibt es eine zeitgemäße biblische Grundlage für die Todesstrafe oder sollte die Todesstrafe nur in alttestamentlichen Zeiten praktiziert werden? Da Römer 10,4 sagt, dass „Christus des Gesetzes Ende ist“, gibt es da ... mehrnoch irgendeine Grundlage, die Todesstrafe zu rechtfertigen? Schiebt nicht das Gebot Jesu „Liebe deine Feinde“ die Forderung des mosaischen Gesetzes „Auge um Auge, Zahn um Zahn, Leben um Leben“ des mosaischen Gesetzes beiseite? Ist nicht die restaurative Rechtsprechung eher mit der Lehre des Neuen Testamentes in Übereinstimmung?
Tour de France – Tour der Leiden (S. Isenberg)Was wir von dem größten Radsportevent lernen können ...
Bibelstellen: Galater 6; Philipper 3; 1. Mose 13 Stichwörter: Tour de France; Hingabe Vorlesezeit: 13 min
Es ist immer wieder faszinierend, zu welchen Leistungen der Mensch fähig ist, wenn er nur ein Ziel vor Augen hat. Unglaubliche Schmerzen und Strapazen werden in Kauf genommen, um das Radsportevent des Jahres – die Tour de France – ... mehrzu gewinnen. Jan Ullrich sagte einmal: „Die Realität holt einen am Berg ein, wenn man dort am Limit fährt und fast umfällt und schon Halluzinationen hat.“ Andere sind bereit, alles zu riskieren, und stürzen sich wagemutig die Berge hinab, so dass einer der ärgsten Konkurrenten des mehrfachen Toursiegers Lance Armstrong 2003 mit mehreren Knochenbrüchen im Krankenhaus lag ...

Bild: L. Binder
Traditionalismus – eine Droge gegen die Angst!? (SoundWords)Wenn Traditionalismus uns den Blick für die Wirklichkeit verdirbt ...
Stichwörter: Tradition; Gesetzlichkeit Vorlesezeit: 9 min
Wie gehen wir als Christen heute mit diesem Problem um? Bauen auch wir Mauern von selbst aufgestellten Geboten und Verboten auf und achten penibel darauf, dass die selbst erdachten Mauern auch ja nicht eingerissen werden? Haben wir vielleicht schon ... mehrlängst aufgehört, danach zu fragen, was eigentlich wirklich biblische und damit zeitlose Grundsätze sind und was zeitbedingt und veränderbar ist? Empfindest du diese Frage vielleicht schon als provokativ?
Tränen (Autor unbekannt)Der Segen der Tränen
Stichwörter: Prüfungen; Mitgefühl Vorlesezeit: 1 min
Noch hat Gott nicht eine Träne von den Augen seiner Kinder weggewischt. Aber es ist gewiss, dass Er sie in Segen verwandelt. Du wirst viel weiter durch deine Tränen sehen, als du es bei deinem Lächeln jemals tun konntest. ...
Tränen und ungeheuchelter Glaube (H. Smith)2. Timotheus 1,4-5
Bibelstellen: 2. Timotheus 1 Stichwörter: Glaube Vorlesezeit: 3 min
Der Apostel Paulus kann in seinem zweiten Brief an Timotheus ihn als sein „geliebtes Kind“ anreden. Welch ein Trost, dass es in schweren Tagen solche gibt, denen gegenüber wir unsere Zuneigung ausdrücken und denen wir im ... mehrVertrauen unser Herz ausschütten können. Bei Timotheus zeigten sich zwei besondere Merkmale, die die Liebe und das Vertrauen des Paulus hervorriefen.
Traumhaft (S. Isenberg)1. Mose 28
Bibelstellen: 1. Mose 28 Stichwörter: Fleisch; Eigenwille; Glaubensleben Vorlesezeit: 21 min
Hast du schon einmal einen Traum gehabt, bei dem du wünschtest, er ginge nicht zu Ende? Oder erinnerst du dich an einen Traum, der dich so sehr ängstigte, dass du schweißgebadet aufwachtest? Jakob hatte solch einen Traum, wo er nicht ... mehrsicher war, ob er nun andauern oder doch lieber jäh beendet werden sollte. Der große Gott offenbarte sich dem Jakob in einem Traum und verhieß ihm traumhafte Dinge – allerdings waren diese Dinge so traumhaft, dass er tief erschüttert war, als er erwachte.
Trost in Schuld und Kummer (D.R. Reid)2. Samuel 11 und 12
Bibelstellen: 2. Samuel 11; 2. Samuel 12 Stichwörter: Trost; Leid: allgemein; Schuld; Vergebung; Sünde Vorlesezeit: 16 min
Vielleicht werden auch wir ein Leben lang an die traurigen und dauerhaften Folgen unserer Sünden erinnert. Aber lasst uns den Herrn preisen für die Wahrheit von 1. Johannes 1,9: „Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist er treu ... mehrund gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit“! Egal, wie groß die Sünde ist, es gibt wahre und volle Vergebung! Diese Wirklichkeit bringt Trost – Gottes Trost – in unsere von Schuld geplagten Herzen.
Trostlose Gemeindestunden? (C.H. Mackintosh)Matthäus 18,20
Bibelstellen: Matthäus 18 Stichwörter: Gemeinde: Zusammenkünfte Vorlesezeit: 7 min
Wie viele Christen gibt es, die den Gemeinden beiwohnen, ohne Christus als ihren ersten und unmittelbaren Gegenstand zu haben? Etliche gehen hin, um Reden zu ihrer Erbauung zu hören; es ist die Erbauung und nicht Christus, der sie versammelt! ... mehrSie können dort fromme Regungen, heilige Motive, viel religiöses Gefühl und eine lebhafte, intelligente Anteilnahme haben, indem sie sich mit dem Buchstaben der Heiligen Schriften oder mit gewissen Punkten der Wahrheit beschäftigen; aber all dieses kann stattfinden ohne die mindeste Verwirklichung der heiligen und heiligenden Gegenwart Christi nach der Verheißung in Matthäus 18,20 …
Trotz Leid nicht verzweifeln (F.B. Hole)Hiob 42; Jakobus 5,7-11
Bibelstellen: Hiob 42; Jakobus 5 Stichwörter: Leid: allgemein; Hiob Vorlesezeit: 21 min
Wir haben von „dem Ausharren Hiobs“ gehört. Die „Hiobsbotschaft“ ist in der Tat sprichwörtlich geworden. Wohl kaum ist in der Geschichte der Welt jemals ein solches Missgeschick auf einen Menschen an einem Tage ... mehrgehäuft worden. Die verschiedenen Vorkommnisse trafen so miteinander verbunden ein, dass jeder Gedanke an Zufall ausgeschlossen ist und es klar war, dass dies alles von einer unsichtbaren Welt aus geleitet wurde. Hiobs Freunde und er selbst sahen dies nicht, aber er harrte aus und ließ Gott Zeit, seinen scheinbar dunklen Plan zu einem hellen Ende auszuführen.

Bild: L. Binder
Trotz Niederlage siegen … (S. Isenberg)1. Samuel 5,1-5
Bibelstellen: 1. Samuel 5 Stichwörter: Götzendienst; Götzen Vorlesezeit: 6 min
In Filmen sind immer diejenigen die Helden, die trotz miserabler Umstände und trotz der Macht des Feindes siegen. Es sind die, welche gegen den Strom schwimmen, welche die Wahrheit sagen, welche für die Gerechtigkeit einstehen, ja, die ... mehrFrieden bringen, wo Krieg herrscht. Es rührt uns, dies ...
Trug Christus unsere Sünden „auf“ das Kreuz? (Ch. Briem)Besonderheiten im Text der Heiligen Schrift
Bibelstellen: 1. Petrus 2 Stichwörter: Sühnung; schwierige Bibelstellen; Jesus: ohne Sünde Vorlesezeit: 7 min
Wir wollen uns heute mit einem Bibelwort beschäftigen, das selbst zuverlässige Bibelübersetzungen unrichtig wiedergeben. Dabei handelt es sich um einen Vers des Neuen Testaments, der die Person und das Werk Christi unmittelbar ... mehrberührt. Wird er falsch übersetzt, so hat das für unser Verstehen oder Nichtverstehen des Heilsplans Gottes weitreichende Folgen.
Trug der Herr Jesus unsere Sünden bereits in seinem Leben? (S. Isenberg)Was bedeuten die „Striemen“ in 1. Petrus 2,25 und Jesaja 53,5?
Bibelstellen: 1. Petrus 2; Jesaja 53 Stichwörter: Calvin/Arminius; Sühnung Vorlesezeit: 25 min
Manche glauben, dass Christus die Sünden auch schon trug, als Er noch nicht am Kreuz hing. So haben sie auch ein spezielles Verständnis von den Striemen, von denen es in 1. Petrus 2,25 heißt, dass wir durch sie heil geworden sind. ... mehrWoher bekam schließlich der Herr seine Striemen? Sicher von der Geißelung des Pilatus, so schlussfolgert man. Aber stimmt diese Auslegung bzw. Schlussfolgerung mit der Heiligen Schrift überein? Petrus schreibt auch, „dass keine Weissagung der Schrift von eigener Auslegung ist“. Und in diesem Sinne wollen wir einige Schriftstellen untersuchen.
Türme bauen (D.R. Reid)1. Mose 11,1-8
Bibelstellen: 1. Mose 11 Stichwörter: Stolz Vorlesezeit: 9 min
Nach der Sintflut wollten die Menschen sich durch den Bau eines riesigen Turmes, der „bis an den Himmel reichen“ sollte, „einen Namen machen“. Sie wollten nicht Gott erreichen, sondern selbst vorankommen! Die Wurzel ihrer ... mehrHaltung war Stolz. Unsere gefallene menschliche Natur sehnt sich nach Anerkennung und Größe. Die Menschen sind auf der Suche nach ihrem eigenen „15-Minuten-Ruhm“. Wir sehen den Beweis dafür heute auf YouTube und Facebook! Die Menschen lieben es, „sich einen Namen zu machen“.
Über das Reden in Sprachen (Ch. Briem)Auch heute noch?
Bibelstellen: Markus 16; 1. Korinther 12; 1. Korinther 14; Apostelgeschichte 2 Stichwörter: Zungenrede Vorlesezeit: 14 min
Ehe wir uns mit der Frage beschäftigen, ob es auch heute noch das Reden in Sprachen gibt, wollen wir uns anhand der Heiligen Schrift über Wesen und Ziel des vielfach sogenannten „Zungenredens“ klar werden und auch gewisse ... mehrBehauptungen prüfen, die diesbezüglich aufgestellt werden.
Über Lieder und Gebetsversammlungen (Botschafter)Zwei kurze Aufsätze aus dem Jahr 1919
Stichwörter: Gebet: in der Gemeinde; Gemeinde: Gebet; Lieder; Musik Vorlesezeit: 8 min
Bei der bekannten Neigung der menschlichen Natur zur Oberflächlichkeit und Trägheit sind wir ja stets in Gefahr, die Vorzüge und Vorrechte unserer Stellung als Gläubige nicht mehr mit den Augen des Glaubens und den Gefühlen ... mehrder Dankbarkeit zu genießen, sondern sie rein gewohnheitsmäßig zu betrachten und so auch unseren Platz bei den Zusammenkünften einzunehmen. Dadurch entstehen dann traurige Missstände. Anstatt sich, im Bewusstsein seines Nichts und seiner völligen Unfähigkeit, in enger Gemeinschaft mit dem Herrn der Leitung des Heiligen Geistes hinzugeben, beteiligt man sich an dem Dienst, schlägt Lieder vor, ja redet und betet, als wenn es sich um irgendeine andere menschliche Tätigkeit handle.
Überrascht von Herrlichkeit (S. Ridout)„Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich Freude gefunden habe“
Bibelstellen: 3. Mose 16; Offenbarung 19 Stichwörter: Leinen; Herrlichkeit Christi Vorlesezeit: 10 min
Hier ist ein Mensch, in dem Reinheit so absolut ist, dass sein Glanz nur noch deutlicher hervorgebracht wird durch die Schwärze der Selbstgerechtigkeit in den Pharisäern oder den schmutzigen Kleidern der Sünderin. Wie muss es dem ... mehrHerzen Gottes gut getan haben, auf dieses fleckenlose weiße Leinen zu blicken! Er hatte auf dieser von Sünde verfluchten Erde all diese Jahrhunderte Ausschau gehalten ...
Umgang mit der Sexualität (C.S. Lewis)Sittlichkeit und Sexualität
Stichwörter: Sexualität Vorlesezeit: 18 min
Wir müssen uns jetzt mit der christlichen Sexualethik beschäftigen und mit jener Tugend, die von Christen Keuschheit genannt wird. Sie darf nicht mit der gesellschaftlichen Tugend der Sittsamkeit verwechselt werden, also mit dem, was wir ... mehrAnstand oder Schicklichkeit nennen. Diese bestimmt, welche Teile des menschlichen Körpers man zeigen, welche Gesprächsthemen man berühren darf und welche Worte man dabei, je nach den Gebräuchen eines bestimmten Kreises, zu wählen hat. ...
Umgang mit Zweifeln (D.R. Reid)Johannes 20,25; Lukas 7,20; Matthäus 14,29-30
Bibelstellen: Johannes 20; Lukas 7; Matthäus 14 Stichwörter: Johannes der Täufer; Jüngerschaft, Nachfolge; Petrus; Seelsorge Vorlesezeit: 11 min
Wie gehen Sie mit Ihren Zweifeln im christlichen Glauben um? Sie sagen, Sie haben keine. Niemals?! Nun, es ist schön, wenn Sie das von sich sagen können. Die meisten von uns wachsenden Christen müssen aber zugeben, dass uns einige ... mehrZweifel von Zeit zu Zeit einholen. Tatsächlich sind einige Christen so schwer mit Zweifeln beladen, dass sie kaum eine Chance haben, sich an ihrer Errettung zu erfreuen. Gibt es überhaupt eine Lösung für das Problem Zweifel im Leben eines Christen? Ja, die Bibel reicht aus für alles, was wir wissen müssen, um ein gottesfürchtiges Leben zu führen (2Tim 3,16.17). Die Bibel gibt Antworten, wie man mit Zweifeln umgeht.
Unabhängigkeit der Gemeinde (F.B. Hole)Ein Ausweg?
Stichwörter: Unabhängigkeit; Gemeinde: Unabhängigkeit Vorlesezeit: 2 min
Die Kirche (Versammlung, Gemeinde) als der Leib Christi, das Haus Gottes, eine Einheit, die sich aus allen Gläubigen weltweit zusammensetzt und jenseits jeder Frage des Ortes steht, wird dabei völlig übersehen oder wird nur als ein ... mehrIdeal betrachtet, das keine entsprechende Praxis erfordert. ...
Unbeantwortete Gebete (R. E.)Warum Gott nicht alle unsere Gebete beantwortet
Stichwörter: Gebet: persönlich; Gebetserhörung; Gebetshindernisse Vorlesezeit: 16 min
Wir möchten ein wenig über nicht erhörte Gebete nachdenken. Das ist kein uninteressantes Thema. Nicht wenige könnten, wenn sie gefragt würden, sagen: „Ich habe jahrelang für etwas Bestimmtes gebetet und die ... mehrAntwort steht noch aus.“ Und sie wollen wissen, warum. Diese Frage werden wir zu beantworten versuchen.
Unbekehrte Gläubige? (The Bible Herald)Lukas 22,32b; Johannes 21
Bibelstellen: Lukas 22; Johannes 21 Stichwörter: Bekehrung Vorlesezeit: 4 min
Es gibt unbekehrte Gläubige, und zwar nach der Bedeutung, wie der Herr Jesus Petrus gegenüber das Wort Bekehrung anwandte, als Er sagte: „Und du, bist du einst zurückgekehrt, so stärke deine Brüder“ (Lk 22,32b). ... mehrDes Apostels Selbstvertrauen war größer als sein Mut. Wir alle kennen die Geschichte seiner Verleugnung des Herrn und seine Buße, Wiederbelebung und Erneuerung. Er liebte seinen Herrn innig, doch verleugnete er Ihn schändlich.