Bild: © Heijkoop-Verlag
Kelly, William: Die Einheit des Geistes (2)

Hindernisse für das Bewahren der Einheit des Geistes

Bibelstellen: Epheser 4     Vorlesezeit: 17 min

Damals gab es keine Verwirrung durch offene Rivalen, keine konkurrierenden Ansprüche, die Versammlung Gottes auf der Erde darzustellen. Das hauptsächliche Hindernis kam von innen. Heute gibt es sowohl diese als noch weitere Hindernisse. ... mehrStehe ich in Verbindung mit irgendeiner Gemeinschaft, die den einen Leib und den einen Geist missachtet? Hänge ich irgendeiner Einrichtung an, die sich dieser Einheit systematisch widersetzt? Es handelt sich nicht lediglich darum, ob falsche Personen unversehens hereingekommen sind; das Verhängnisvolle besteht nicht darin, dass Böses eindringt, sondern darin, dass es bekannt ist und geduldet wird. Wie viel Böses fand nicht selbst in apostolischer Zeit Eingang in die Versammlung! Aber Gott erkennt eine Einheit so lange als diejenige des Geistes an, wie der aufrichtige Wunsch vorhanden ist, das Böse in Abhängigkeit von dem Herrn und gemäß Seinem Wort draußen zu halten oder hinauszutun. Nicht das Eindringen, das Ausmaß oder selbst der Charakter des Bösen sind es, die die Versammlung zerstören, sondern seine beständige Duldung im Namen des Herrn, selbst wenn es bekannt ist.

Bild: © Heijkoop-Verlag
Kelly, William: Die Einheit des Geistes (3)

Unterscheidung kirchlicher Irrtum und Leugnung der Lehre des Christus

Bibelstellen: Epheser 4     Vorlesezeit: 14 min

Zweifellos ist jede Wahrheit an ihrer Stelle und zu ihrer Zeit wichtig; aber es ist schlimmer als bloße Unkenntnis, wenn man den Leib auf dieselbe Ebene stellt wie das Haupt. Ein kirchlicher Irrtum, selbst wenn er ein wirklicher und ... mehrschwerwiegender Irrtum ist, kommt niemals der Leugnung der Lehre des Christus gleich. Bedenken wir nur, wie ernst uns der Apostel der Liebe, der Älteste, ermahnt, in einem solchen Fall auf der Hut zu sein! Selbst nicht im privaten Bereich – und noch viel weniger öffentlich – sind wir frei, die aufzunehmen, die nicht die Lehre des Christus bringen. Wir sind unzweideutig verpflichtet, nicht nur Irrlehre im Allgemeinen nicht zu dulden, sondern im Besonderen alles abzuweisen, was eine Lüge gegen Christus ist, und auch diejenigen, die solche Irrlehrer aufnehmen, als Teilhaber an deren bösen Werken zu behandeln. Aber wir sind nicht berechtigt, die Kirche und Christus gleichzusetzen, wie es die Katholiken tun, oder einen kirchlichen Irrtum der Sünde gegen die Person Christi zur Seite zu stellen. Das wäre nicht Glaube, sondern Fanatismus. Was sollen wir von solchen denken, die diesen Unsinn als Wahrheit betrachten und verbreiten?

Kelly, William: Eine zu enge Einheit – Sektiererei

Epheser 4,3

Bibelstellen: Epheser 4     Stichwörter: Einheit des Geistes; Gemeinde: Sektiererei; Sektiererisches Verhalten     Vorlesezeit: 7 min

Durch den Missbrauch von Lehre oder Zucht können sie eine Einheit bilden, die nicht nur tatsächlich, sondern grundsätzlich und mit Absicht enger ist als die Einheit des Leibes Christi. Befinden sich solche auf göttlichem Boden? ... mehrIch denke nicht. Sie mögen ihre eigene Regierungsform offen aufrichten oder auch insgeheim ein ausgemachtes, wenngleich ungeschriebenes System von Vorschriften haben. Dadurch werden Gläubige ausgeschlossen, die zwar ebenso gottesfürchtig sind wie sie, die aber diese Vorschriften nicht akzeptieren können. Dann haben wir es mit einer Sekte zu tun. Ihre Satzungen sind nicht die Gebote des Herrn, erhalten in der Praxis aber dennoch ebenso viel Autorität wie sein Wort oder (wie es üblich ist) sogar noch mehr. Was soll noch die Behauptung, keine menschlichen Vorschriften zu haben, wenn man für solche, mit denen man in Berührung kommt, unter der Hand bestimmte Bedingungen für die Gemeinschaft einführt – hier schärfer, dort lockerer, je nach der unterschiedlichen „Politik“ und „Laune“ der Führer?

Kelly, William: Die Einheit des Geistes

Epheser 4,1-6

Bibelstellen: Epheser 4     Stichwörter: Einheit des Geistes     Vorlesezeit: 36 min

Es geht nicht darum, die Menschen zu nötigen, ihre Überzeugungen aufzugeben und unsere anzunehmen, mögen diese auch noch so korrekt sein. Gottes Wort gibt uns im Namen Christi die Grundlage, auf der wir alle Gläubigen umfassen ... mehrkönnen, auch wenn sie noch so schwach und voller Vorurteile sein. Wir wollen uns davor hüten, dass wir mehr um unseren eigenen Ruf besorgt sind oder um das, was uns gefällt, als darum, dass wir seinen Willen tun. Wir wollen uns nichts auf unsere eigene Erkenntnis einbilden oder darauf, was wir vielleicht in der Praxis erreicht haben. Stattdessen wollen wir lieber zum Herrn aufblicken, damit wir im Glauben, Langmut und Geduld jedes wahre Glied Christi sowie jeden seiner Diener anerkennen, wo immer sie auch sind.

Kelly, William: Unitatea Dunhului

Bibelstellen: Efeseni 4.1-6     Stichwörter: Biserica; Unitatea Duhului

Înainte de a ne ocupa cu subiectul darurilor slujirii, care este pus înaintea privirii noastre pe parcursul capitolului, Duhul Sfânt se preocupă mai întâi cu unitatea, de care au parte astăzi sfinţii lui Dumnezeu ... mehrîn Hristos. Era necesar ca această unitate să fie prezentată ca o mare platformă. Pe această platformă şi în legătură cu ea are loc slujirea. Căci slujirea scoate pe prim plan mai mult pe fiecare mădular al lui Hristos, şi nu atât de mult trupul ca întreg.

Kelly, William: Der Epheserbrief

Bibelstellen: Epheser

Ein Kommentar zum Brief des Paulus an die Epheser.

Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.

Klein, Jochen: Kritisches zu Information und Manipulation

Bibelstellen: Epheser 4; 2. Thessalonicher 2     Stichwörter: Manipulation     Vorlesezeit: 15 min

Schon immer hat Menschen die Frage umgetrieben, was richtige und was falsche Informationen sind. So zweifelten die ersten Menschen das an, was Gott als zentrale Information geboten hatte. Ähnlich erging es auch späteren Menschen oder ... mehrVölkern, die Gottes Grundsätzen keine oder kaum Beachtung schenkten. Und bis heute wird in Gesellschaft und Politik gelogen.

Mackintosh, Charles Henry: Der Tau des Hermon

... hat etwas mit der Einheit des Geistes zu tun!

Bibelstellen: Epheser 4; Psalm 133     Stichwörter: Einheit des Geistes

Dies ist der Weg, in Eintracht mit unseren Brüdern zu wohnen. Über Eintracht zu reden ist eines, in ihr zu wohnen ist etwas ganz anderes. Wir mögen vorgeben, dass wir die „Einheit des Leibes“ und „die Einheit des ... mehrGeistes“ festhalten – sicher sind das äußerst wertvolle und große Wahrheiten –, während wir im Grunde genommen voll selbstsüchtigen Streits, Parteisucht und sektiererischen Empfindens sind. Alle diese Dinge wirken vernichtend auf die praktische Einheit.

Mackintosh, Charles Henry: Se caută păstori

Bibelstellen: Fap. 20.20; Efeseni 4; 1 Corinteni 12; 14     Stichwörter: Slujba de păstor

Expresia „în public şi prin case” se găseşte în vorbirea de despărţire a lui Pavel adresată bătrânilor din Efes, aşa cum ea este scrisă în Fap. capitolul 20. Ea este o expresie care spune mult. Ea ... mehraccentuează categoric legătura strânsă între lucrarea învăţătorului şi a păstorului: „Nu am ascuns nimic din ceea ce este de folos”, spune apostolul, „ca să vă vestesc şi să vă învăţ în public şi prin case” (Fap. 20.20).

Mackintosh, Charles Henry: Roua Hermonului

… are ceva a face cu unitatea Duhului!

Bibelstellen: Efeseni 4; Psalmul 133     Stichwörter: Unitatea Duhului

Aceasta este cale pe care locuim în armonie cu fraţii noştri. Să vorbeşti despre armonie este una, să locuieşti în ea este cu totul altceva. Putem simula că ţinem cu tărie la „unitatea trupului” şi la ... mehr„unitatea Duhului” – desigur acestea sunt adevăruri deosebit de preţioase şi de mari -, în timp ce în fond suntem plini de ceartă egoistă, duh de partidă şi simţăminte sectante. Toate aceste lucruri au efect nimicitor asupra unităţii practice. Dacă fraţii vor să locuiască în armonie împreună, ei trebuie să primească ungerea de la Cap, fiorul înviorător de la adevăratul Hermon.

Mawson, John Thomas: Auswirkung einer Erfüllung mit dem Geist

Offenbarung 22,16.17

Bibelstellen: Offenbarung 22; Epheser 4     Stichwörter: Heiliger Geist: Wesen; Heiliger Geist: Erfüllung; Heiliger Geist: Wirkungen

Der Geist der Wahrheit, der Tröster, ist gekommen, um uns die Dinge von Jesus Christus zu zeigen und Ihn zu ehren. Er ist erfolgreich in seinem Werk, und Christus ist verherrlicht, wenn die Herzen seines erlösten Volkes so von Ihm ... mehrhingenommen sind, dass andere Dinge mehr und mehr ihre Anziehungskraft verlieren und sie nur Ihn selbst noch brauchen und in dem einen großen Wunsch völlig einstimmen, dass Er bald kommen möge. Wenn die Herzen der Heiligen Gottes in den Ruf „Komm“ einstimmen, dann besteht kein Missklang und kein Widerspruch mehr zwischen dem Verlangen des Geistes und demjenigen derer, in denen Er wohnt. Dies ist die Einheit des Geistes. ...

Mücher, Werner: Die Einheit bewahren

Epheser 4,1-6

Bibelstellen: Epheser 4     Stichwörter: Einheit des Geistes     Vorlesezeit: 24 min

Paulus ermahnt die Gläubigen in Ephesus vom Gefängnis in Rom aus, die Einheit des Geistes zu bewahren. Zuvor hat er ihnen in den Kapiteln 1–3 den großartigen Plan Gottes zur Errettung der Gläubigen dargelegt. Er beschreibt ... mehrdort ihr Einssein mit Christus und miteinander, ihre himmlische Stellung und daraus resultierend, wie sie die Einheit des Geistes im Miteinander widerspiegeln sollten. Wenn wir die Einheit mit Christus und untereinander praktizieren, ist das ein Wandel, der der Berufung würdig ist. Diese Wahrheit sollte uns tief durchdringen. Das erhabene Ziel, das Gott mit uns als seinen Kindern hat und das in Zukunft, wenn wir beim Herrn sind, vollkommen verwirklicht wird, soll sich schon jetzt im Umgang der Gläubigen miteinander mehr und mehr auswirken. Wie können wir dieser Ermahnung nachkommen? Indem wir die Einstellungen oder Verhaltensweisen, die der Apostel hier aufzählt, kultivieren.

Ouweneel, Willem Johannes: Geistliches Wachstum (3)

Der erwachsene Christ

Bibelstellen: Epheser 4; Hebräer 5     Vorlesezeit: 12 min

Obwohl ihre Lebensumstände ganz anders sind als bei diesen Hebräern, gibt es auch heute noch viele Christen, die niemals weiter kommen als bis zum ABC des christlichen Glaubens. In manchen Kreisen wird ununterbrochen beinahe ... mehrausschließlich über die elementaren Dinge gesprochen. Ich nenne ein paar Beispiele, obwohl das immer riskant ist...

Ouweneel, Willem Johannes: Frage: Was ist mit dem Problem, dass es viele „Gemeinden“ an einem Ort gibt?

Epheser 4,3

Bibelstellen: Epheser 4     Stichwörter: Gemeinde: Wesen     Vorlesezeit: 7 min

Als ich die erste Hälfte der Frage las, dachte ich, daß die Frage ganz anders aussehen würde. Wir haben mit der Lage zu tun, daß es viele gibt, die zwar gesehen haben, daß sie nicht in den großen Kirchen bleiben ... mehrkönnen wegen vieler Dinge, die mit der Schrift nicht in Übereinstimmung sind. Sie haben eigentlich von allem, was "Kirche" heißt, so genug, daß sie, wenn sie weggehen, sich damit begnügen, mit einigen Gläubigen zusammenzukommen. Überall, wo sie solche Gruppen finden, freuen sie sich, haben aber untereinander keine Verbindung.

Ouweneel, Willem Johannes: Geistliches Wachstum (4)

Geistliches Vollkommenwerden

Bibelstellen: 2. Timotheus 3; 2. Korinther 13; Epheser 4     Vorlesezeit: 12 min

Wir haben gesehen, dass es beim geistlichen Wachstum darum geht, Christus stets ähnlicher zu werden, das meint, immer mehr seine Charakterzüge in dieser Welt zu zeigen. Das geht nicht von selbst; dazu ist ein Entwicklungsprozess ... mehrnötig, der selbst auch wieder von Christus ausgeht. Aber wir müssen selbst wollen! Für manche ist es offenbar ziemlich attraktiv, immer nur ein Baby zu bleiben. Das sind Christen, die eigentlich kein Verlangen danach haben, eigene Verantwortlichkeiten zu übernehmen; die uns immer etwas davon erzählen, dass wir sie so nehmen sollen, wie sie sind; die sich immer nur am ABC des Glaubens festklammern usw. Christus bewirkt in uns das Wachstum; aber wer nicht wachsen will, der bleibt immer ein Baby. Ein solcher Gläubiger kommt bestimmt in den Himmel; einmal ein Kind Gottes – immer ein Kind Gottes. Aber sie werden es wohl erleben müssen, dass Gott ihnen vor seinem Richterstuhl (Röm 14,10; 2Kor 5,10) die „Blaupause“, den „Bauplan“ vorhalten wird, die Er für ihr Leben entworfen hat. Dieser Plan ist nichts anderes als das Bild seines Sohnes, wozu Er sie vor Grundlegung der Welt auserwählt hat. Während ihres ganzen christlichen Lebens auf der Erde stand Gott mit allen seinen Hilfsquellen bereit, um diesen Plan in ihrem Leben zu verwirklichen. Dann ist es doch wohl besonders traurig, wenn ein Gläubiger diesem kaum nachgekommen ist! Das ist nicht nur deshalb schade, weil er dann selbst seine Belohnung verliert, sondern es ist vor allem darum tief traurig, weil es bedeutet, dass Gott im Leben eines solchen Gläubigen nicht zu seiner Ehre gekommen ist. Ein erwachsener Gläubiger ist nicht ein Gläubiger, der nie mehr sündigt. Auch erwachsene Gläubige haben das sündige Fleisch immer noch in sich, und wenn sie nicht wachsam sind, fallen sie doch wieder in die Werke des Fleisches. Aber das ist nicht mehr der Grundton ihres Lebens. Nicht die Sünden bilden das wesentliche Kennzeichen ihres Lebens, sondern das Bild des Christus.

Ouweneel, Willem Johannes: Creşterea spirituală (4)

A deveni desăvârşit spiritual

Bibelstellen: 2 Timotei 3.17; 2 Corinteni 13.11; Efeseni 4.12; Evrei 13.20; 1 Petru 5.10     Stichwörter: Maturizarea creştinului

Patterson, Frederick George: Die Einheit des Geistes bewahren

Epheser 4,1-6

Bibelstellen: Epheser 4     Stichwörter: Einheit des Geistes; Gemeinde: Zusammenkünfte; Unabhängigkeit

Es gibt da einen Ausdruck, der oft benutzt wird, um einen richtigen Gedanken zu übermitteln, den man aber in der Schrift nicht findet. Das ist der Ausdruck: „die Einheit des Leibes“. „Da ist ein Leib“, dessen Einheit ... mehrgebildet wird durch den Heiligen Geist Selbst. Und wir werden ermuntert, die „Einheit des Geistes“ (nicht die „Einheit des Leibes“) zu bewahren „im Band des Friedens“. Wenn wir ermahnt würden, die Einheit des Leibes zu bewahren, würde das bedeuten, dass wir mit jedem Glied des Leibes Christi zusammenzugehen hätten, unabhängig davon, in welchen Verbindungen es sich befindet oder wie seine Wege im praktischen Leben aussehen.

Patterson, Frederick George: Ein auserwähltes Gefäß (6)

Der neue Mensch

Bibelstellen: Epheser 4     Vorlesezeit: 14 min

Wir kommen jetzt zum Neuen Testament, wo uns nach und nach Gottes Handeln mit dem neuen Menschen enthüllt wird. Dieser ist wirklich ein völlig anderer Mensch als der erste Mensch. Ich möchte eure Aufmerksamkeit auf einige der ... mehrhervorstechenden Punkte aus den drei großen Briefen lenken, die, zusammengenommen, uns die Gesamtheit des Planes und der Absichten Gottes für die neue Schöpfung in Christus vorstellen. Ich beziehe mich auf Römer, Kolosser und Epheser.

Patterson, Frederick George: Un vas ales (6)

Omul nou

Bibelstellen: Efeseni 4.24

În toate privinţele s-a terminat cu omul cel vechi. Dumnezeu trebuia deci ori să termine definitiv cu viaţa acestui om, care s-a răzvrătit împotriva Lui, prin judecata Sa dreaptă, ori să i se reveleze în har şi dreptate ... mehrnemeritate prin jertfa lui Hristos. Nu doresc aici să intru în detalii referitoare la lucrarea de la cruce, la moartea şi învierea lui Hristos. Amintesc aceasta numai ca să arăt clar cum Dumnezeu încheie în mod drept istoria morală a omului şi începe creaţia nouă în Fiul Său – ca şi Cap al unei omeniri noi.

Rule, Alexander Hume: Gnade ist nötig

Aus einem Brief von 1897

Bibelstellen: Epheser 4     Stichwörter: Einheit des Geistes; Gesetzlichkeit     Vorlesezeit: 2 min

Es ist ein verhängnisvoller Irrtum, anzunehmen, die Einheit, von der in Epheser 4,2.3 die Rede ist, könne auf gesetzliche Weise bewahrt werden. Wir können sie nur als Frucht aus der Gemeinschaft mit Christus heraus bewahren und aus ... mehreinem Leben aus seiner Kraft. Ich kann nicht meinen eigenen Maßstab nehmen und den anderen daran messen …

Schürmann, Dirk: Verstöße gegen die Wahrheit „Da ist ein Leib“

Ein Trennungsgrund?

Bibelstellen: Epheser 4; 1. Korinther 5; 2. Johannes     Stichwörter: Einheit des Geistes; Gemeinde: Sektiererei; Sektiererisches Verhalten; Zulassung     Vorlesezeit: 28 min

In den vergangenen Jahren hat es in den geschlossenen Brüderversammlungen viele Trennungen gegeben. Ein Ende ist auch nicht abzusehen. Die Begründung für diese Trennungen können manche Geschwister immer schlechter nachvollziehen. ... mehrDas bringt uns zu der Frage: Worin besteht die Hauptursache für diese Trennungen und was sagt Gottes Wort dazu? Wir wollen in diesem Artikel vorerst nur eine Ursache herausarbeiten.

Schürmann, Dirk: „Hinaufgestiegen in die Höhe“

Psalm 68,19; Epheser 4,8-10; Sprüche 30,4

Bibelstellen: Sprüche 30; Epheser 4; Psalm 68     Stichwörter: Gaben (Geistesgaben); Himmelfahrt     Vorlesezeit: 14 min

„Wer ist hinaufgestiegen zum Himmel und herabgekommen? Wer hat den Wind in seine Fäuste gesammelt, wer die Wasser in ein Tuch gebunden? Wer hat alle Enden der Erde aufgerichtet? Was ist sein Name, und was der Name seines Sohnes, wenn du ... mehres weißt?“ Dies ist ein außergewöhnlich merkwürdiger Satz in dem Buch der Sprüche, ja vielleicht überhaupt im ganzen Alten Testament. Gott war schließlich als Vater, Sohn und Heiliger Geist noch gar nicht offenbart worden. Es war auch noch nicht offenbart – jedenfalls nicht in einer für die Menschen bzw. Gläubigen damals verständlichen Art und Weise –, dass da jemand, der alle Enden der Erde aufgerichtet hat, aus dem Himmel herabkommen würde auf diese Erde und auch wieder in den Himmel auffahren würde. Was zudem noch merkwürdiger erscheint, ist die Reihenfolge der Wörter „hinaufgestiegen“ und „herabgekommen“. Dem aufmerksamen Leser entgeht nicht, dass „Wer ist hinaufgestiegen?“ zuerst kommt, wobei wir doch zuerst gesagt hätten: „Wer ist herabgekommen aus dem Himmel und wer ist hinaufgestiegen?“, da Gott doch im Himmel seine Wohnung hat. Von einem Menschen dagegen erwarten wir, dass er zuerst hinauf- und dann herabsteigt. Dieser Vers beinhaltet folglich einige Eigenarten.

Schürmann, Dirk: Suit în înălţime

Proverbe 30.4; Psalmul 68.18; Efeseni 4.8-10

Bibelstellen: Proverbe 30.4; Psalmul 68.18; Efeseni 4.8-10     Stichwörter: Daruri ale Duhului; Înălţarea la cer

Smith, Hamilton: Der Epheserbrief (4)

Kapitel 4

Bibelstellen: Epheser 4

Die letzten drei Kapitel des Briefes bilden den praktischen Teil, in welchem der Apostel ermahnt, würdig der großen Wahrheiten zu wandeln, die in den ersten drei Kapiteln vorgestellt wurden. Es ist zu bemerken, dass wir als Gläubige ... mehrermahnt werden, in drei verschiedenen Verbindungen in Übereinstimmung mit unseren Vorrechten und Verantwortlichkeiten zu wandeln: Erstens werden wir zu einem würdigen Wandel im Blick auf unsere Vorrechte in Verbindung mit der Versammlung ermahnt, da wir Glieder des Leibes Christi sind und durch den Heiligen Geist die Behausung Gottes bilden (Eph 4,1-16). Zweitens werden wir als Einzelne, die auf ihrem Weg durch eine böse Welt den Namen des Herrn bekennen, zu praktischer Gottseligkeit ermahnt (Eph 4,17–5,21). Drittens werden wir ermahnt, in Übereinstimmung mit unseren familiären und sozialen Verbindungen, die zur Schöpfungsordnung gehören, zu wandeln (Eph 5,22–6,9).

Stuart, Clarence Esme: Der Lehrer

Ursprüngliches Christentum

Bibelstellen: Epheser 4     Stichwörter: Gemeinde: Aufgaben/Dienst

Wo unbekehrte Seelen sind, da ist das Arbeitsfeld des Evangelisten; wo Kinder Gottes gefunden werden, da ist ein Wirkungskreis für den Lehrer. Wie sehr hat man diese Wahrheit durch die vielen Benennungen innerhalb des Leibes Christi aus dem ... mehrAuge verloren! Christen von verschiedenen kirchlichen Benennungen mögen wohl gemeinsam einen Evangelisten anerkennen als eine Gabe, die in der Welt wirkt. Wie wenige aber sind bereit anzuerkennen, dass Gott in der einen Kirche Lehrer gegeben hat zur Unterweisung und Hilfe für alle, die an den Herrn Jesus Christus glauben. Wie erfrischend ist es, sich von der sektiererischen Gesinnung, die man in unseren Tagen so oft antrifft, wegzuwenden und den feurigen, allumfassenden Geist zu betrachten, der einen Lehrer beseelt, wie Gottes Wort ihn beschreibt.