Einführung in das Buch der Offenbarung (S. Isenberg)

Locuri din Biblie: Offenbarung 1     Cuvinte cheie: Offenbarung     Data: 06.01.2019     Timp de valabilitate: 76 min

Einführung in die kleinen Propheten (S. Isenberg)

Data: 04.02.2018     Timp de valabilitate: 69 min

Eltern verlieren ihre Kinder (S. Isenberg)

Sprüche 22,6

Locuri din Biblie: Sprüche 22     Cuvinte cheie: Kindererziehung     Vorlesezeit: 11 min

Viele christliche Eltern machen sich Sorgen um ihre Kinder und wir meinen zu Recht. Unsere Kinder werden mit einer Informationsflut (im Bereich Unterhaltungs- und Spieleindustrie) überladen, dass wir uns oft außerstande fühlen, zu ... mai multden Ohren und Herzen unserer Kinder noch wirklich durchzukommen. Aber manchmal sind wir auch etwas blauäugig und bekommen gar nicht mit, wie wir in der Erziehung einen Fehler nach dem anderen begehen. Oftmals sind wir uns dessen überhaupt nicht bewusst. Deshalb wollen wir der Frage nachgehen, woran es – zumindest auch – liegen kann, wenn wir unsere Kinder „verlieren“ bzw. sie dem christlichen Glauben gleichgültig gegenüberstehen. ...

Epochen des Handelns Gottes und deren Niedergang (S. Isenberg)

„Verfallstheorie“ oder biblische Lehre?

Cuvinte cheie: Verfall der Kirche     Vorlesezeit: 19 min

Wenn wir zu einem gesunden Bibelverständnis kommen wollen, müssen wir in der Bibel bestimmte Epochen unterscheiden, in denen Gott auf eine bestimmte Art und Weise mit dem Menschen gehandelt hat. Schon Augustinus bemerkte: ... mai mult„Unterscheide die Zeitalter, und die Bücher der Bibel sind in Harmonie!“

Epoci ale acţionări lui Dumnezeu şi apusul lor (S. Isenberg)

„Teoria decăderii” sau învăţătură biblică?

Cuvinte cheie: Decăderea Bisericii

Dacă vrem să avem o înţelegere sănătoasă a Bibliei, trebuie să diferenţiem anumite epoci din Biblie, în care Dumnezeu a acţionat într-un anumit fel cu oamenii. Deja Augustin a remarcat: "Diferenţiază epocile, şi ... mai multatunci cărţile Bibliei sunt în armonie!" (Grundzüge biblischer Offenbarungen, CVD, 1991, pag. 47 – tradus.)

Ereiferung an der falschen Stelle (S. Isenberg)

Antwort auf eine Leserzuschrift

Cuvinte cheie: Corona     Vorlesezeit: 18 min

Wir wollen über dieses Thema nicht streiten. Unser Beitrag „Corona – werden wir betrogen?“ wurde aus dem Wunsch heraus geschrieben, die Diskussion zu versachlichen und nicht noch Öl ins Feuer zu gießen. Ebenso unser ... mai multneuer Artikel: „Wenn Corona Familien, Gemeinden und Gruppen zerstört“. Sie wurden nicht aus der Haltung heraus geschrieben: „Wir wissen es aber besser; wir können genau entscheiden, was in den jeweiligen Situationen richtig und falsch ist“, sondern mit dem Hintergrund: Wie verhalten wir uns als Christen? Wie gehen wir miteinander um? Wie können wir den Frieden bewahren? Wie schaffen wir es zusammenzubleiben, auch wenn wir vielleicht unterschiedlich denken?

Esența patimilor lui Hristos (S. Isenberg)

„Dumnezeul Meu, Dumnezeul Meu! Pentru ce M-ai părăsit?”

Locuri din Biblie: Matei 26; Marcu 15; Luca 23     Cuvinte cheie: Suferinţele Domnului; Passion/Suferinţe

La 18 martie 2004, filmul The Passion a fost lansat în cinematografele germane. Greu de crezut, că într-o vreme în care oamenii nu vor să știe prea multe despre Isus Hristos sau pur și simplu nu știu prea multe despre El, ... mai multacest Isus - sau este mai degrabă prezentarea? - umple săli întregi de cinema. Dar care era adevăratul mesaj al lui Isus, care era misiunea Sa? ...

Este biblică expresia Trinitate sau Triunitate? (S. Isenberg)

Romani 11.33-36

Locuri din Biblie: Romani 11.33-36     Cuvinte cheie: Trinitatea; Triunitatea; Isus: ca Dumnezeu (Iehova)

S-a discutat mult despre „Trinitate” sau „Triunitate”. În sine aceasta este de înţeles, deoarece ambele noţiuni nu se găsesc în felul acesta în Biblie. Pe lângă aceasta mulţi gândesc ... mai multcă această Trinitate a fost stabilită abia la conciliul din Niceea sub împăratul Constantin ca dogmă sau principiu de credinţă. S-ar putea ca învăţătura despre Triunitate să fi jucat un rol la acest conciliu, ca şi întrebarea legată de canonizare a Noului Testament sau a întrebărilor legate de sabat sau de ziua de duminică. Însă la acest conciliu nu au fost hotărâte nici Triunitatea şi nici întrebările legate de sabat sau de ziua de duminică, şi nici stabilite ce cărţi din Biblie să fie enumerate în canonul nou-testamental, ci s-a constatat simplu ce s-a crezut până atunci de cei mai mulţi creştini.

Falsche Vorstellungen über Barmherzigkeit (S. Isenberg)

Lukas 6,35.36

Locuri din Biblie: Lukas 6; Galater 6     Cuvinte cheie: Barmherzigkeit; Gemeinde: Zucht     Vorlesezeit: 15 min

Wenn es in der Gemeinschaft von Gläubigen zu Problemen kommt, dann hört man oft den Ausspruch: Wir wollen barmherzig sein. Andere bestehen darauf, dass das Problem bei der Wurzel gepackt und beseitigt wird. Schnell geraten beide Seiten ... mai multaneinander, und schnell werden solche, die sich auf die Barmherzigkeit berufen, unbarmherzig und solche, die sich auf die Gerechtigkeit berufen, ungerecht. Fast könnte man meinen, dass sich die Barmherzigkeit und die Gerechtigkeit widersprechen und es sich hier um zwei Dinge handelt, die man nicht übereinander bekommt.

Gemeindegründung – heute noch?! (S. Isenberg)

… versammelt auf der Grundlage des einen Leibes!

Locuri din Biblie: 1. Korinther 1; 1. Korinther 12     Cuvinte cheie: Gemeindebau; Gemeinde: Unabhängigkeit; Gemeinde: Verbundenheit     Vorlesezeit: 19 min

Immer wieder hört oder liest man den Begriff „Gemeindegründung“. Ist das eigentlich ein glücklicher Ausdruck? Ich möchte nicht kleinkariert sein, aber impliziert dieser Gedanke nicht einen sehr ... mai multunschriftgemäßen Gedanken und einen Fehler, der nach der Reformation leider immer wieder begangen wurde? Im Bauwesen wird statt von „Gründung“ auch oft von einem „Fundament“ gesprochen. Bei diesem Begriff würde sofort klarwerden, dass heutzutage keine Gemeinde mehr im wahrsten Sinne des Wortes gegründet werden kann. Das Fundament ist längst gelegt. Durch das Werk des Herrn Jesus am Kreuz konnte die Gemeinde zu Pfingsten gegründet werden. Das ist die einzig schriftgemäße Art und Weise, das Wort „Gemeindegründung“ zu gebrauchen: im Zusammenhang mit dem Pfingstereignis.

Gemeindezucht (S. Isenberg)

Einige Fragen, die im Zusammenhang mit Gemeindezucht auftreten

Locuri din Biblie: 1. Korinther 5; 2. Korinther 2; 2. Korinther 7     Cuvinte cheie: Ausschluss (Zucht); Gemeinde: Zucht     Vorlesezeit: 26 min

In diesem Artikel werden einige Fragen rund um das Thema Gemeindezucht beantwortet.

Hat Christus seine Menschheit im Himmel abgelegt? (S. Isenberg)

Kolosser 2,9

Locuri din Biblie: Kolosser 2; Apostelgeschichte 7; Epheser 4     Cuvinte cheie: Jesus: als Mensch; Himmelfahrt     Vorlesezeit: 10 min

Christus war auf der Erde vollkommen Mensch und auch vollkommen Gott. Es heißt in Kolosser 1,19: „Es war das Wohlgefallen der ganzen Fülle, in ihm zu wohnen.“ Und weiter heißt es in Kolosser 2,9 ganz deutlich: „In ... mai multihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig.“ Als Mensch wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig in Ihm. Besonders diese Bibelstelle zeigt deutlich, dass sie noch immer in Ihm wohnt. Gerade das Wort „leibhaftig“ zeigt uns, dass der Herr Jesus nun als verherrlichter Mensch im Himmel ist. So ist besonders Kolosser 2,9 einer der überzeugendsten Beweise dafür, dass der Herr jetzt als Mensch im Himmel ist und dass Er gleichzeitig vollkommen Gott ist.

Hat der Mensch einen freien Willen? (S. Isenberg)

Cuvinte cheie: Calvin/Arminius; Freier Wille     Vorlesezeit: 16 min

Diese Frage zu beantworten, ist sicher nicht leicht, und schon viele haben versucht, diese Frage zu beantworten. Deshalb dürfen wir heute sehr dankbar sein, dass sich schon so viele dieser Frage angenommen haben und uns eine Fülle von ... mai multGedanken zur Verfügung stehen. Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht vermutet, handelt es sich bei dieser Frage doch um ein schwerwiegendes Fundament unseres Glaubens ...

Hat Gott einen Plan für mein Leben? (S. Isenberg)

„Tut alles zur Ehre Gottes“

Locuri din Biblie: Psalm 139; Sprüche 16     Cuvinte cheie: Gottes Plan; Gottes Wille     Vorlesezeit: 6 min

Wir glauben daran, dass wir vor Grundlegung der Welt an auserwählt wurden (Joh 17,24; Eph 1,4), das bedeutet schon in sich, dass Gott unser ganzes Leben schon vor aller Ewigkeit komplett vor sich sah. Aber Gott hat uns nicht als Marionetten ... mai multgeschaffen. ...

Ist der Herr Jesus mein König? (S. Isenberg)

Locuri din Biblie: Apostelgeschichte; Apostelgeschichte 17     Cuvinte cheie: Jesus: als König