Kelly, William: Evanghelia după Ioan (1)

Ioan 1

Locuri din Biblie: Ioan 1     Cuvinte cheie: Evanghelia după Ioan

Kelly, William: Das Johannesevangelium

Locuri din Biblie: Johannes

Ein Kommentar zum Johannesevangelium.

Notă: acesta este un link către un site web extern.

Kietzell, Fritz von: Siehe, das Lamm Gottes!

Johannes 1,29

Locuri din Biblie: Johannes 1; Matthäus 27; Markus 15; Lukas 23; Psalm 22: Jesaja 53     Cuvinte cheie: Lamm Gottes; Leiden des Herrn

„Aber von der sechsten Stunde an …“ – So und ähnlich leiten die drei ersten Evangelien deutlich erkennbar einen neuen Abschnitt ein, in dem, wie wir sehen werden, das Leiden des Herrn von Menschenhand völlig ... mai multzurücktrat hinter dem, was Er von Gottes Seite aus litt, was Er leiden musste, wenn eine „Sühnung für unsere Sünden“ zustande kommen sollte, „nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt“.

Kietzell, Fritz von: Iată, Mielul lui Dumnezeu!

Ioan 1.29

Locuri din Biblie: Ioan 1.29; Matei 27.45-47; Marcu 15.33-35; Luca 23.44,45a     Cuvinte cheie: Mielul lui Dumnezeu

„De la ceasul al şaselea …” – Aşa şi asemănător iniţiază primele două evanghelii, clar de recunoscut, o perioadă nouă (Matei 27.45-47; Marcu 15.33-35; Luca 23.44,45a), în care suferinţa Domnului provocată ... mai multde mâna omului rămâne total în urma a ceea ce El a suferit din partea lui Dumnezeu, ceea ce El trebuia să sufere, dacă trebuia să aibă loc o „ispăşire pentru păcatele noastre”, „şi nu numai pentru ale noastre, ci şi pentru ale întregii lumi”.

Liebi, Roger: Ist Christus für die Sünden aller Menschen gestorben?

Locuri din Biblie: Markus 10; Jesaja 53; 1. Johannes 2; 1. Timotheus 2; Johannes 1     Cuvinte cheie: Calvin/Arminius     Timp de valabilitate: 6 min

Liebi, Roger: Ist der Herr Jesus Gott und Mensch in einer Person?

Locuri din Biblie: Johannes 1; Kolosser 1; Kolosser 2; 1. Johannes 1; 1. Johannes 5; Johannes 5; Johannes 17     Cuvinte cheie: Gottheit des Herrn; Jesus: als Mensch     Timp de valabilitate: 24 min

Liebi, Roger: Mit welchem Argument kann man die Zeugen Jehovas am besten konfrontieren? Wie geht man mit ihnen um?

Johannes 1,3; 2. Johannes 9-11; 1. Johannes 5; 1. Johannes; Johannes 17

Locuri din Biblie: Johannes 1; 2. Johannes     Cuvinte cheie: Gottheit des Herrn; Zeugen Jehovas     Timp de valabilitate: 23 min

Mackintosh, Charles Henry: Hat Christus die Sünden der Welt getragen?

Johannes 1,29; 1. Johannes 2,2

Locuri din Biblie: Johannes 1; 1. Johannes 2     Cuvinte cheie: Sühnung     Vorlesezeit: 7 min

Die Schrift lehrt nirgendwo, dass Christus die Sünden der Welt getragen habe. Hätte Er es getan, so würde kein Mensch jemals verlorengehen können. Es ist völlig unmöglich, dass Christus die Sünden aller getragen ... mai multhaben könnte und dass trotzdem ein Einziger nicht errettet werden würde. Wir lesen deshalb auch in Johannes 1,29 nicht: „Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünden {Plural} der Welt wegnimmt!“, sondern: „das die Sünde {Singular} der Welt wegnimmt!“ Ebenso heißt es in 1. Johannes 2,2 nicht: „Und er ist die Sühnung für unsere Sünden {das heißt für die Sünden aller Glaubenden}, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die Sünden der ganzen Welt“, sondern einfach: „für die ganze Welt“. Wäre Christus die Sühnung für die Sünden der ganzen Welt, so müsste jedermann errettet werden.

Mawson, John Thomas: Befreiung von der Macht der Sünde

Formalismus und Zeremonien bringen uns nicht weiter ...

Locuri din Biblie: Johannes 1; Johannes 4; Johannes 7     Cuvinte cheie: Befreiung; Sünde

Es mag sein, dass in diesen Tagen unseres Zusammenkommens in manchen Herzen Fragen aufsteigen: Fragen über die Vergangenheit, Fragen über die gegenwärtige Lebensweise, Fragen über die Zukunft und Fragen über das, was man tun ... mai multund wie und wo man dem Herrn, dem wir angehören, dienen soll. Einige mögen sogar schlaflose Nächte haben, weil sie durch diese Dinge in ihren Herzen beunruhigt sind.

Mawson, John Thomas: Eliberarea de sub puterea păcatului

Formalismul şi ceremoniile nu ne duc departe

Locuri din Biblie: Ioan 1.14-16; Ioan 4; 7; 1 Împăraţi 3; Ezechiel 47     Cuvinte cheie: Eliberare; Păcat

S-ar putea ca în strângerile noastre laolaltă din aceste zile să se ridice întrebări în unele inimi: întrebări referitoare la trecut, întrebări referitoare la stilul de viaţă actual, întrebări ... mai multreferitoare la viitor şi întrebări referitoare la ceea ce se face şi cum trebuie să slujim Domnului, căruia Îi aparţinem. Unii ar putea chiar să aibă nopţi nedormite, deoarece ei sunt neliniştiţi în inimile lor cu privire la aceste lucruri.

Ouweneel, Willem Johannes: Der Sohn Gottes von Ewigkeit her

Sprüche 8,22-31; Johannes 1,1-18

Locuri din Biblie: Sprüche 8; Johannes 1     Cuvinte cheie: Zeugen Jehovas; Gottheit des Herrn; Weisheit     Vorlesezeit: 18 min

In Sprüche 8 Vers 22 heißt es: „Der HERR besaß mich“ – Viele bezweifeln, dass das Wort „besaß mich“ hier richtig übersetzt ist. Es ist nicht völlig unmöglich, aber besser ... mai multkönnte man doch „Der HERR bildete mich“ übersetzen. Aber ich verstehe, dass das sogleich eine Gefahr bedeutet. Allerdings ist die Gefahr in Wirklichkeit nicht so groß. Es heißt ja auch in Vers 23: „Ich war eingesetzt“, und in Vers 24 und 26: „Ich war geboren.“ Also das Problem bleibt doch und das Problem ist, dass schon in der frühen Kirchengeschichte viele Kirchenväter in diesen Versen zu Recht den ewigen Sohn Gottes sehen wollten und dass andere wiederum sagten: Aber Er kann gar nicht der ewige Sohn sein, denn es heißt ja hier, dass Er geboren, dass Er eingesetzt und in Vers 22 ins Dasein gerufen oder gebildet worden ist. Fazit: Den ewigen Sohn gibt es nicht.

P., A.: Gott kommt selbst zu dem Menschen

Johannes 1

Locuri din Biblie: Johannes 1

So zeigt uns denn das erste Kapitel des Johannesevangeliums die unermessliche Größe der Person Jesu Christi und die weiteren die Größe des Christentums. Das erste Kapitel Johannes findet nicht seinesgleichen, es ist ein ... mai multInhaltsverzeichnis, eine Zusammenstellung alles dessen, was einzig und allein gut und vollkommen ist, ein unerschöpflicher Gegenstand des Studiums für uns, die wir außerhalb desselben in solch großer Fülle nicht finden, was gut und vollkommen ist. Hier wird uns der Sohn Gottes in sieben deutlich unterschiedenen Titeln vorgestellt.

Reid, David Roderick: Was ist die wahre Bedeutung von Weihnachten?

Johannes 1,1-18

Locuri din Biblie: Johannes 1; Hebräer 1     Cuvinte cheie: Weihnachten; Fleischwerdung; Menschwerdung     Vorlesezeit: 6 min

Kinder verbinden Weihnachten mit Spielzeug. Für Studenten bedeutet Weihnachten Semesterferien. Für die Händler bedeutet Weihnachten Geld. Für Mütter ist zu Weihnachten die Familie das Wichtigste. Für Väter ... mai multheißt Weihnachten Rechnungen bezahlen. Für viele bedeutet Weihnachten Stress und Hetze. Weihnachten bedeutet Verschiedenes für die verschiedenen Leute in unserer Gesellschaft. Inmitten all dieser Hektik ist es schwer, die leise Stimme zu hören: „Denk an die wahre Bedeutung von Weihnachten.“

Reid, David Roderick: Care este adevărata semnificație a Crăciunului?

Ioan 1.1-18; Evrei 1.1, 2

Locuri din Biblie: Ioan 1.1-18; Evrei 1.1, 2     Cuvinte cheie: Crăciunul; Întruparea (ca Om); Întruparea (trup de carne)

Copiii asociază Crăciunul cu jucăriile. Pentru studenți, Crăciunul înseamnă vacanță semestrială. Pentru comercianți, Crăciunul înseamnă bani. Pentru mame, familia este cea mai importantă la Crăciun. Pentru tați, Crăciunul ... mai multînseamnă plata facturilor. Pentru mulți, Crăciunul înseamnă stres și agitație. Crăciunul are semnificații diferite pentru diferite persoane din societatea noastră. În mijlocul acestei agitații, este greu să auzi vocea liniștită: „Gândește-te la adevărata semnificație a Crăciunului.”

Reid, David Roderick: Mielul lui Dumnezeu

Geneza 22.8; Exodul 12.5; Isaia 53.7; Ioan 1.29; 1 Petru 1.18,19; Apocalipsa 5.6

Locuri din Biblie: Geneza 22; Exodul 12; Isaia 53; Ioan 1; 1 Petru 1; Apocalipsa 5     Cuvinte cheie: Isus: ca Mielul lui Dumnezeu; Mielul lui Dumnezeu

În urmă cu aproximativ două mii de ani, un Miel deosebit S-a născut în Betleem. Isus S-a născut pentru a muri în Ierusalim ca Miel de jertfă. El S-a născut fără cusur și a fost supravegheat îndeaproape pentru a se ... mai multasigura că este Mielul de jertfă desăvârșit. La timpul stabilit, acest Miel a fost adus la locul de jertfă de Dumnezeu Însuși - o jertfă pentru păcatele oamenilor, pe care El îi iubea. Ioan Botezătorul a proclamat că Isus era „Mielul lui Dumnezeu, Cel care ridică păcatul lumii” (Ioan 1.29,36).