Finden wir die Entrückung im Alten Testament? (F.B. Hole)

Zeiten und Zeitpunkte

Online seit: 24.12.2005     Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher 4; 1. Thessalonicher 5     Cuvinte cheie: Dispensationalismus; Entrückung

Die Entrückung der Gläubigen geschieht völlig unabhängig von diesen irdischen „Zeitpunkten“. Sie ist nicht einfach ein Punkt in dem Ablauf der irdischen Ereignisse. Der Herr wird die Seinen in den Himmel rufen, damit ... mai multsie sich ihrer himmlischen Vorrechte erfreuen können. Die Gemeinde, bestehend aus allen „Herausgerufenen“ der gegenwärtigen Haushaltung, ist himmlisch in ihrer Berufung und ihrer Bestimmung.

Rechtfertigung – durch die Gesetzeserfüllung Christi? (F.B. Hole)

Römer 3,20,21; 4,25; 5,12-21

Online seit: 02.02.2005     Locuri din Biblie: Römer 3; Römer 5; Römer 4     Cuvinte cheie: Rechtfertigung; Gesetzeserfüllung Christi

Frage: Es wurde keine Anspielung darauf gemacht, dass die Gerechtigkeit Christi uns zugerechnet werde. Warum? Weil dieser Gedanke in der Schrift nicht gefunden wird. Es ist nicht schwierig, die Gerechtigkeit Christi darin zu finden. Sie war absolut ... mai multvollkommen, und deshalb konnte Er sich als „das Lamm ohne Flecken“ für uns zum Opfer stellen. Aber wir sind durch sein Blut gerechtfertigt, nicht durch sein vollkommenes Leben. Er starb für uns, aber es wird nirgends gesagt, dass Er für uns das Gesetz hielt. Hätte Er das getan, so stünden wir schließlich nur in einer gesetzlichen Gerechtigkeit vor Gott, das heißt in einer Gerechtigkeit, die nur so weit geht wie das Halten des Gesetzes Mose. Dann wäre unsere Gerechtigkeit vor Gott gerade diese Gerechtigkeit des Gesetzes, von der Mose spricht (siehe Röm 10,5), wenn auch nicht durch uns, so doch durch Christus zu unseren Gunsten bewirkt.

Der Philemonbrief (F.B. Hole)

Online seit: 01.08.2003     Locuri din Biblie: Philemon

Der Brief bestätigt Höflichkeit und hebt diese hervor eine Gnade zu sein, die dem christlichen Glauben entspricht. Es ist sehr klar, dass der Christ von einer Ehrlichkeit, einer Offenheit, einer Transparenz gekennzeichnet sein soll, die ... mai multdie völligen Gegensätze von jener Heuchelei und Schmeichelei sind, die die Welt so sehr kennzeichnen. ...

Trotz Leid nicht verzweifeln (F.B. Hole)

Hiob 42; Jakobus 5,7-11

Online seit: 17.06.2003     Locuri din Biblie: Hiob 42; Jakobus 5     Cuvinte cheie: Leid: allgemein; Hiob

Wir haben von „dem Ausharren Hiobs“ gehört. Die „Hiobsbotschaft“ ist in der Tat sprichwörtlich geworden. Wohl kaum ist in der Geschichte der Welt jemals ein solches Missgeschick auf einen Menschen an einem Tage ... mai multgehäuft worden. Die verschiedenen Vorkommnisse trafen so miteinander verbunden ein, dass jeder Gedanke an Zufall ausgeschlossen ist und es klar war, dass dies alles von einer unsichtbaren Welt aus geleitet wurde. Hiobs Freunde und er selbst sahen dies nicht, aber er harrte aus und ließ Gott Zeit, seinen scheinbar dunklen Plan zu einem hellen Ende auszuführen.

Die Gabe des Heiligen Geistes (F.B. Hole)

Apostelgeschichte 1,8

Online seit: 04.06.2003     Locuri din Biblie: Apostelgeschichte 1; Apostelgeschichte 2     Cuvinte cheie: Heiliger Geist: Wesen; Pfingsten

Wir brauchen Kraft, sowohl um uns von der inneren Lähmung zu befreien, die durch die Sünde verursacht wurde, als auch um uns zu befähigen, in den äusseren Umständen richtig zu wandeln, als solche, die dem Willen Gottes ... mai multdienen. Kraft ist uns verliehen worden, und das Wunderbare ist, dass dies durch die Innewohnung des Geistes Gottes erfolgt ist. Etwas viel Geringeres hätte uns genügen können, aber Gott hat uns nicht weniger als das gegeben. Als der auferstandene Christus im Begriff war, aufzufahren, sagte Er zu seinen Jüngern: „Ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch gekommen ist; und ihr werdet meine Zeugen sein“ (Apg 1,8).

Versöhnung (F.B. Hole)

Kolosser 1,20.21; Römer 5,2; 2. Korinther 5

Online seit: 17.05.2003     Locuri din Biblie: 2. Korinther 5; Kolosser 1; Römer 5     Cuvinte cheie: Versöhnung

Der Geist Gottes hat eine Anzahl verschiedener Worte gebraucht, um uns die weitreichenden Auswirkungen des Werkes Christi mitzuteilen. Versöhnung ist eines davon, und seine Bedeutung ist sehr bestimmt. Es führt uns weiter in die positive ... mai multSegnung des Evangeliums hinein, als dies bei Rechtfertigung oder Erlösung der Fall ist. Der eigentliche Gedanke, den es ausdrückt, gehört zum Neuen Testament. ...

Glücklos gescheitert …!? (F.B. Hole)

Sprüche 4,18

Online seit: 22.04.2003     Locuri din Biblie: Sprüche 4     Cuvinte cheie: Leid: allgemein; Frust; Enttäuschungen

Es gibt viele Schwierigkeiten in unseren Tagen. Sie drängen sich dicht an uns heran. Schwierigkeiten in der Gemeinde, im Geschäft, in der Familie – alles Schwierigkeiten, die wir nicht fühlen würden, wenn wir nicht Christen ... mai multwären, die den Wunsch haben, auf einem Weg voranzugehen, der Gott gefällt. Was bedeuten sie? ...

Das Problem der Sünde (3) (F.B. Hole)

Römer 7: Die Sünde, das Gesetz, das Ich und wie weiter?

Online seit: 24.09.2002     Locuri din Biblie: Römer 7

Die einleitenden Worte von Kapitel 7 lenken unsere Gedanken auf den vierzehnten und fünfzehnten Vers des vorhergehenden Kapitels zurück, wo der Apostel deutlich dargelegt hatte, dass der Gläubige nicht unter Gesetz, sondern unter ... mai multGnade ist. Ein heftiger Streit war um diesen Punkt ausgetragen worden, wovon die Apostelgeschichte Zeugnis gibt, besonders in Kapitel 15.

Das Problem der Sünde (4) (F.B. Hole)

Römer 8: Das Leben im Geist

Online seit: 24.09.2002     Locuri din Biblie: Römer 8

Aber wie wird diese Befreiung wirksam? Wie kommt sie zustande? Auf diese Fragen erhalten wir eine Antwort, wenn wir beginnen, Kapitel 8 zu lesen. ...

Das Problem der Sünde (1) (F.B. Hole)

Römer 5: Adam und sein Geschlecht

Online seit: 18.07.2002     Locuri din Biblie: Römer 5

Das Haupt unseres Geschlechts ist Adam, und zwar in seinem gefallenen Zustand. Denn erst nach dem Sündenfall zeugte er Söhne und Töchter. Sein Fall trat ein durch eine sündige Tat, aber diese Tat führte einen Zustand der ... mai multSünde herbei, der sein ganzes Sein durchdrang. ...

Das Problem der Sünde (2) (F.B. Hole)

Römer 6: Frei gemacht von der Sünde und dem Tod

Online seit: 18.07.2002     Locuri din Biblie: Römer 6

Bisher haben wir in diesem Brief über das Evangelium gelernt, dass Gott kundgetan hat, was Er zu unseren Gunsten ist, das, was Er für uns durch den Tod und die Auferstehung Christi gewirkt hat und was wir im einfältigen Glauben ... mai multempfangen. In allem hat Gott, wenn wir es einmal so ausdrücken dürfen, Sich in Segnung uns gegenüber geäußert. Kapitel 6 beginnt mit der passenden Frage: „Was sollen wir nun sagen?“ ...

Der Prophet Daniel (F.B. Hole)

Daniel 1–12

Online seit: 17.07.2002     Locuri din Biblie: Daniel     Cuvinte cheie: Daniel

Damit kommen wir zu Daniel, der von Gott gerade um die Zeit erweckt wurde, als „die Zeiten der Nationen“ (Lk 21,24) mit Nebukadnezar begannen. Er war von Gott befähigt, uns einen prophetischen Überblick über den Lauf ... mai multdieser Zeiten zu geben, während deren der Messias „abgeschnitten“ werden würde. Deshalb sind dem Volk Trübsale bestimmt, jedoch mit der Hoffnung einer Errettung am Ende. ...

Imagine: © CSV
Was ist Pharisäertum? (F.B. Hole)

Ein kurzer Gedanke zu Markus 3,1-6

Online seit: 12.03.2002     Locuri din Biblie: Markus 3     Cuvinte cheie: Pharisäer; Gesetzlichkeit

Die Herzen der Pharisäer waren hart. Sie waren empfindlich genug, wenn es sich um Spitzfindigkeiten beim Gesetz handelte, aber hart gegenüber menschlicher Not. ...

Das Problem der Sünde (F.B. Hole)

Römer 5–8

Online seit: 30.11.2001     Articole: 4     Cuvinte cheie: Sünde

Großer Glaube – kleiner Glaube (F.B. Hole)

Matthäus 8,5-13.23-27

Online seit: 23.10.2001     Locuri din Biblie: Matthäus 14; Matthäus 8     Cuvinte cheie: Glaube

In Matthäus 8 zeigt sich ein großer Gegensatz zwischen dem „großen Glauben“ des Hauptmanns von Kapernaum und dem „kleinen Glauben“ der Jünger im Sturm auf dem See.