Cutting, George: Siguranţa mântuirii

Siguranţă, certitudine şi savurare

Cuvinte cheie: Siguranţa mântuirii; Calvin/Arminius; Pace cu Dumnezeu

Noi toţi ne aflăm în călătoria foarte importantă din timp în veşnicie, şi nimeni dintre noi nu ştie cât de aproape este el de ţintă. Curând, probabil pe neaşteptate, călătoria noastră se poate sfârşi. De ... mai multaceea se merită osteneala să ne întrebăm, unde se termină ea.

Darby, John Nelson: Der Wert des Todes Christi

Was der Tod Christi bewirkt hat

Cuvinte cheie: Calvin/Arminius; Tod Christi

Obwohl wir Sünder waren, hat Er uns doch jetzt versöhnt in dem Leib seines Fleisches durch den Tod, um uns heilig und tadellos und unsträflich vor Gottes Augen hinzustellen (Kol 1,21.22). Als wir Feinde waren, wurden wir mit Gott ... mai multversöhnt durch den Tod seines Sohnes (Röm 5,10).

Huebner, Roy A.: Trug Christus die Sünden aller Menschen?

Aspekte der Sühnung

Locuri din Biblie: 2. Korinther 5     Cuvinte cheie: Sühnung; Calvin/Arminius; Stellvertretung

Dass Christus für alle gestorben ist, sagt uns die Schrift: „Einer ist für (wegen) alle gestorben und somit sind alle gestorben. Und er ist für alle gestorben, damit die, die leben, nicht mehr sich selbst leben, sondern dem, der ... mai multfür sie gestorben und auferweckt worden ist“ (2Kor 5,14.15). Damit soll nicht gesagt werden, dass Christus für die Sünden der Welt gestorben wäre. Die Schrift lehrt uns an keiner Stelle, dass Christus für die Sünden aller Menschen gestorben wäre oder eines jeden Sünde an seinem Leib am Kreuz getragen hätte. „Tod für alle“ ist nicht dasselbe wie der „Tod für die Sünden aller“.

Huebner, Roy A.: Gottes Souveränität bei der Erlösung des Menschen

Articole: 14     Cuvinte cheie: Auserwählung; Calvin/Arminius; Souveränität; Verantwortlichkeit

Diese Artikelserie ist die Übersetzung des Buches „God’s Sovereignty and Glory in the Election and Salvation of Lost Men“, ein umfangreiches Studienwerk von mehr als 300 Seiten über Themen wie Auserwählung, ... mai multVorherbestimmung, Calvinismus, Arminianismus usw., das erstmals 2003 bei Present Truth Publishers, Jackson, NJ, erschien. Das englische Original kann online auf der Website von PTP gelesen werden: http://www.presenttruthpublishers.com/pdf/Gods_Sovereignty_and_Glory.pdf

Isenberg, Stephan: Trug der Herr Jesus unsere Sünden bereits in seinem Leben?

Was bedeuten die „Striemen“ in 1. Petrus 2,25 und Jesaja 53,5?

Locuri din Biblie: 1. Petrus 2; Jesaja 53     Cuvinte cheie: Calvin/Arminius; Sühnung     Vorlesezeit: 24 min

Manche glauben, dass Christus die Sünden auch schon trug, als Er noch nicht am Kreuz hing. So haben sie auch ein spezielles Verständnis von den Striemen, von denen es in 1. Petrus 2,25 heißt, dass wir durch sie heil geworden sind. ... mai multWoher bekam schließlich der Herr seine Striemen? Sicher von der Geißelung des Pilatus, so schlussfolgert man. Aber stimmt diese Auslegung bzw. Schlussfolgerung mit der Heiligen Schrift überein? Derselbe Petrus schreibt im zweiten Brief, „dass keine Weissagung der Schrift von eigener Auslegung ist“ (2Pet 2,20). Und in diesem Sinne wollen wir einige Schriftstellen untersuchen.

Isenberg, Stephan: Die Souveränität Gottes – ein Stolperstein?

Locuri din Biblie: 1. Timotheus 2; 2. Petrus 3; Römer 9     Cuvinte cheie: Souveränität; Auserwählung; Prädestination; Calvin/Arminius     Vorlesezeit: 17 min

Das Thema der Souveränität Gottes auf der einen Seite und der Verantwortung des Menschen auf der anderen Seite hat seit vielen Jahrhunderten die Christen erregt und zum Teil auch gespalten. Auch heute noch werden hier und da erbitterte ... mai multKämpfe gefochten – unter dem Banner, die Wahrheit Gottes hochzuhalten. Ob dieser Kampf durch die eine oder andere Seite wirklich gewonnen werden kann, bleibt dabei offen. Bei diesem Kampf will man beide Seiten einer Medaille oftmals gegeneinander ausspielen, weil man nur mit einem Denksystem zufrieden ist, wo alles menschlich logisch erklärbar ist. Wenn es um die Errettung des Menschen geht, dann meinen die einen, dass Gottes Auserwählung unabänderlich feststeht (was auch stimmt), so dass der Mensch dieser „unwiderstehlichen Gnade“ nicht ausweichen kann. Die anderen sehen den Menschen derart frei in seinen Entscheidungen, dass sie meinen, dass der Mensch es grundsätzlich selbst in der Hand hat, ob er gerettet wird oder nicht. Aber es gibt auch immer mehr Christen, die versuchen, einen Mittelweg zwischen beiden Extremen zu gehen und dabei mehr oder weniger demütig zu erkennen geben, dass Gottes Wege und Gedanken höher sind als die der Menschen (Jes 55,9).

Isenberg, Stephan: Hat der Mensch einen freien Willen?

Cuvinte cheie: Calvin/Arminius; Freier Wille     Vorlesezeit: 16 min

Diese Frage zu beantworten, ist sicher nicht leicht, und schon viele haben versucht, diese Frage zu beantworten. Deshalb dürfen wir heute sehr dankbar sein, dass sich schon so viele dieser Frage angenommen haben und uns eine Fülle von ... mai multGedanken zur Verfügung stehen. Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht vermutet, handelt es sich bei dieser Frage doch um ein schwerwiegendes Fundament unseres Glaubens ...

Isenberg, Stephan: Ist der Mensch völlig verdorben?

Locuri din Biblie: Lukas 14; Jeremia 17; 1. Mose 6     Cuvinte cheie: Verdorbenheit des Menschen; Calvin/Arminius; Neue Geburt; Glaube     Timp de valabilitate: 43 min

Isenberg, Stephan: Are omul voință liberă?

Cuvinte cheie: Calvin/Arminius; Voinţa liberă

Chiar dacă nu bănuim la prima vedere, această întrebare este totuși un fundament serios al credinței noastre. Cu siguranță, un răspuns la această întrebare nu este ușor și mulți au încercat deja să răspundă la ... mai multaceastă întrebare. Prin urmare, astăzi putem fi foarte recunoscători că atât de mulți au abordat deja această întrebare și că avem la dispoziție o multitudine de gânduri.

Isenberg, Stephan: Suveranitatea lui Dumnezeu – o piatră de poticnire?

Locuri din Biblie: Romani 9.18,19; 1 Timotei 2.4; 2 Petru 3.9     Cuvinte cheie: Suveranitate; Alegerea/Predestinarea; Calvin/Arminius

Subiectul referitor la suveranitatea lui Dumnezeu, pe de o parte, și la responsabilitatea omului, pe de altă parte, i-a frământat și uneori divizat pe creștini timp de multe secole. Chiar și astăzi, aici și acolo se duc bătălii ... mai multaprige - sub drapelul susținerii adevărului lui Dumnezeu. Dacă această bătălie poate fi câștigată cu adevărat de o parte sau de alta rămâne o întrebare deschisă. În această bătălie, oamenii vor adesea să joace ambele părți ale monedei una împotriva celeilalte, pentru că sunt mulțumiți doar cu un sistem de gândire în care totul poate fi explicat în mod omenesc și logic. Când vine vorba de mântuirea omului, unii sunt de părere că alegerea făcută de Dumnezeu este valabilă de neclintit (ceea ce este adevărat), astfel încât omul nu poate evita acest „har irezistibil”. Ceilalți îl văd pe om atât de liber în deciziile sale, încât cred că omul se are principial pe sine însuși în propriile mâini, ca să devină mântuit sau nu. Dar există și tot mai mulți creștini care încearcă să meargă pe o cale de mijloc, recunoscând mai mult sau mai puțin smeriți că gândurile și căile lui Dumnezeu sunt mai înalte decât cele ale omului (Isaia 55.9).

Liebi, Roger: Ist Christus für die Sünden aller Menschen gestorben?

Locuri din Biblie: Markus 10; Jesaja 53; 1. Johannes 2; 1. Timotheus 2; Johannes 1     Cuvinte cheie: Calvin/Arminius     Timp de valabilitate: 6 min

Liebi, Roger: Geht es in 1. Timotheus 2,4 wirklich um alle Arten von Menschen?

1. Timotheus 2,4

Locuri din Biblie: 1. Timotheus 2     Cuvinte cheie: Calvin/Arminius     Timp de valabilitate: 2 min

Mackintosh, Charles Henry: Auserwählung und der Ratschluss Gottes

Können in Wirklichkeit nicht alle Menschen glauben?

Locuri din Biblie: 3. Mose 16     Cuvinte cheie: Auserwählung; Ratschluss Gottes; Souveränität; Doppelte Prädestination; Prädestination; Calvin/Arminius

Diese Stellen (siehe oben) geben ein klares und unzweideutiges Zeugnis von der göttlichen Gnade gegen alle, ohne irgendwelche Rücksicht auf die Verantwortlichkeit des Menschen oder die ewigen Ratschlüsse Gottes. Das Wort Gottes zeigt ... mai multklar, dass der Mensch verantwortlich ist und Gott unumschränkt handeln kann. ...

Mackintosh, Charles Henry: Was sind die Folgen der Wiedergeburt? (3)

1. Johannes 3,1-8; Römer 8,14-17

Locuri din Biblie: 1. Johannes 3; Römer 8     Cuvinte cheie: Auserwählung; Prädestination; Calvin/Arminius

Es gibt viele – auch kluge Leute –, die, wenn sie ernstlich aufgefordert werden, das Evangelium der Gnade Gottes anzunehmen, mit der Antwort bereit sind: „Ich kann nicht glauben, wenn Gott mir nicht die Kraft dazu gibt; auch werde ... mai multich diese Kraft nicht erhalten, wenn ich nicht einer der Auserwählten bin. Wenn ich aber zu jener begünstigten Zahl gehöre, so muss ich errettet werden – wenn nicht, so kann ich nichts machen.“ Dies ist, wie gesagt eine durchaus einseitige Theologie; und nicht nur das, sondern auch die Schlüsse, die von dieser einen Seite gemacht werden, sind derart, dass sie zu dem absurden und höchst gefährlichen Glauben an ein unvermeidliches Schicksal hinführen, wodurch die Verantwortlichkeit des Menschen völlig vernichtet und die moralische Regierung Gottes ganz und gar verunehrt wird. Der Mensch geht sorglos seinem Verderben entgegen und Gott wird zum Urheber seines Unglaubens gemacht. Hier wird in der Tat noch Schimpf und Schande dem Unrecht hinzugefügt.

Mackintosh, Charles Henry: Du kannst Frieden und Heilsgewissheit haben!

2. Mose 12,13

Locuri din Biblie: 2. Mose 12     Cuvinte cheie: Heilsgewissheit; Blut; Calvin/Arminius; Frieden mit Gott

Wenn ein Israelit über den Genuss seines Friedens befragt worden wäre, was würde er geantwortet haben? Würde er gesagt haben: Ich weiß, es gibt keinen anderen Ausweg für mich als das Blut des Lammes, und ich ... mai multweiß, dass dies ein göttlich vollkommener Weg ist; noch mehr, ich weiß, dass das Blut vergossen und an meine Türpfosten gesprengt worden ist; aber dessen ungeachtet fühle ich mich nicht ganz ruhig; ich bin nicht ganz gewiss, ob ich in Sicherheit bin. Ich fürchte, dass ich das Blut nicht so schätze wie ich sollte, noch den Gott meiner Väter liebe wie ich sollte? Würde das seine Antwort gewesen sein?