Anstey, Stanley Bruce: Der erste Johannesbrief (3)

Kapitel 3

Bibelstellen: 1. Johannes 3     Vorlesezeit: 28 min

Johannes schweift ein wenig ab, um zu erklären, woher die Kinder Gottes die moralische Kraft haben, Gerechtigkeit zu üben: Sie entsteht durch die Betrachtung der Liebe des Vaters. Deshalb lesen wir: „Seht, welch eine Liebe uns der ... mehrVater gegeben hat, dass wir Kinder Gottes heißen sollen!“ (1Joh 3,1)

Anstey, Stanley Bruce: Der erste Johannesbrief (4)

Kapitel 4

Bibelstellen: 1. Johannes 4     Vorlesezeit: 29 min

Johannes warnt uns in Kapitel 4 vor den vielen falschen Geistern [Propheten], die in die Welt ausgegangen sind und versuchen, den Geist Gottes nachzuahmen.

Anstey, Stanley Bruce: Der erste Johannesbrief (5)

Kapitel 5

Bibelstellen: 1. Johannes 5     Vorlesezeit: 31 min

Wenn ein Mensch wirklich aus Gott geboren ist, wird er an Christus glauben und Gott lieben; er wird seine Echtheit dadurch beweisen, dass er alle liebt, die aus Gott geboren sind – das heißt seine Glaubensgeschwister.

Anstey, Stanley Bruce: Jüngerschaft

Bedingungen, Prüfungen und Belohnungen

Bibelstellen: Lukas 9; Lukas 14; Lukas 18; Matthäus 16; Johannes 6; Johannes 8; Markus 10     Stichwörter: Jüngerschaft, Nachfolge; Nachfolge     Vorlesezeit: 63 min

Heute Nachmittag möchte ich über das Thema Jüngerschaft sprechen: ihre Bedingungen, ihre Prüfungen und ihre Belohnungen.

Anstey, Stanley Bruce: Was ist mit den verschiedenen Konfessionen?

Sind sie Gottes Ordnung oder die Ordnung des Menschen?

Stichwörter: Älteste; Dienst; Worship; Anbetung     Vorlesezeit: 22 min

Anscheinend haben nur sehr wenige nach ihrer Errettung das Wort Gottes untersucht, um herauszufinden, wie sie sich nach dem Wunsch des Herrn zur Anbetung [Gottesdienst] und zum Dienst [am Wort] versammeln sollen. Alle glauben, dass es nur einen ... mehreinzigen Weg zur Errettung gibt; dennoch sind viele der Meinung, es sei jedem selbst überlassen, wie er den Gottesdienst gestaltet. In der Christenheit scheint es heute so zu sein, dass die Christen das tun, was die Kinder Israels in den Tagen der Richter taten: „Jeder tat, was recht war in seinen Augen.“ Infolgedessen gibt es eine große Vielfalt an Meinungen über den christlichen Gottesdienst [Anbetung], und viele davon widersprechen einander.

Anstey, Stanley Bruce: Der Brief des Paulus an Philemon

Christliche Gnade und Höflichkeit

Bibelstellen: Philemon 1     Stichwörter: Vergebung     Vorlesezeit: 35 min

Der Brief des Paulus an Philemon ist einzigartig unter den Hirtenbriefen, da er sich mit einer rein privaten Angelegenheit zwischen zwei Personen befasst. Daher hat er einen ganz eigenen Charakter, der die christliche Gnade und Liebe in einer realen ... mehrSituation in Aktion zeigt. Der Brief enthält keine Lehre und auch keine allgemeinen Ermahnungen zu einem christlichen Leben, sondern liefert uns ein inspirierendes Beispiel christlicher Gnade und Freundlichkeit.

Anstey, Stanley Bruce: Der richtige Zustand der Seele

Voraussetzungen zum Erkennen der Wahrheit

Bibelstellen: Psalm 77; Johannes 7; Apostelgeschichte 17; 1. Timotheus 4; 2. Timotheus 2; Esra 7     Stichwörter: Verfall der Kirche; Gemeinschaft: mit dem Herrn     Vorlesezeit: 13 min

Wir könnten fragen: „Warum akzeptieren so viele Christen dieses ganze von Menschen erfundene System in der Christenheit, ohne deren Glaubwürdigkeit auch nur in Frage zu stellen?“ Oder: „Warum haben so viele Christen die ... mehrbiblische Ordnung für die wahre christliche Anbetung und den wahren Dienst verfehlt?“ Die Antwort: Es gibt eine Voraussetzung, die dem Verständnis der Wahrheit vorausgeht. Diese wichtige Voraussetzung ist im Zustand der Seele zu finden. Die folgenden Punkte sind absolut notwendig, damit wir einen Seelenzustand haben, um die Wahrheit der Schrift zu begreifen.

Anstey, Stanley Bruce: Der Brief an die Hebräer (10)

Kapitel 10

Bibelstellen: Hebräer 10     Vorlesezeit: 75 min

In Kapitel 10 erklärt der Schreiber, wie das Blut Christi das Gewissen des Gläubigen reinigt. Es ist eine Zusammenfassung (oder Schlussfolgerung) dessen, was in Kapitel 9 vorgestellt wurde. Es stellt uns die Art und Weise vor, wie der ... mehrGläubige für die Gegenwart Gottes passend gemacht und so befähigt wird, mit heiliger Freimütigkeit als ein gereinigter Anbeter in das himmlische Heiligtum einzutreten.

Anstey, Stanley Bruce: Der erste Brief des Paulus an Timotheus (0)

Einleitung

Bibelstellen: 1. Timotheus     Vorlesezeit: 19 min

Das Anliegen des Apostels Paulus in diesem Brief ist, dass die Christen so leben, wie es der Ordnung des Hauses Gottes angemessen ist, und auf diese Weise der Welt ein Zeugnis ablegen vom wahren Charakter Gottes als Retter- und Schöpfergott. ... mehrPaulus erteilt Timotheus einen apostolischen Auftrag, die Gläubigen dementsprechend in Lehre und Praxis anzuleiten.

Anstey, Stanley Bruce: Der erste Brief des Paulus an Timotheus (1)

Kapitel 1

Bibelstellen: 1. Timotheus 1     Vorlesezeit: 38 min

Das erste Kapitel ist die Einleitung des Briefes. Das wird deutlich an den Worten des Paulus in Kapitel 2: „Ich ermahne nun vor allen Dingen“ (1Tim 2,1). Hier beginnen also die Ermahnungen bezüglich der Ordnung des Hauses Gottes; ... mehralles, was davor steht, ist also einleitend. Das erste Kapitel ist der apostolische Auftrag von Paulus an Timotheus.

Anstey, Stanley Bruce: Der erste Brief des Paulus an Timotheus (2)

Kapitel 2

Bibelstellen: 1. Timotheus 2     Vorlesezeit: 36 min

In den Kapiteln 2 bis 6 legt Paulus dem Timotheus die Ordnung des Hauses Gottes und das richtige Verhalten für jeden Bereich darin dar. Die drei Bereiche des Vorrechtes und der Verantwortung im Haus Gottes – Priestertum, Amt und Gabe ... mehr– werden nacheinander aufgegriffen, und die richtige Ordnung für jeden Bereich wird sorgfältig dargelegt. Timotheus soll sich dann an diesem Muster orientieren, um die Gläubigen zu einem Verhalten anzuleiten, das dem Haus angemessen ist.

Anstey, Stanley Bruce: Der erste Brief des Paulus an Timotheus (3)

Kapitel 3

Bibelstellen: 1. Timotheus 3     Vorlesezeit: 41 min

In 1. Timotheus 3 geht Paulus vom Priestertum zur Führung der Gemeinde im Haus Gottes über. Dies sind zwei völlig verschiedene Sphären der Verwaltung. Man hat sie mit dem Bereich der Gabe verwechselt und dies hat zu allen ... mehrmöglichen Irrtümern geführt – wie etwa zur Erfindung des Amtes eines Geistlichen. Deshalb ist es unerlässlich, dass wir diese beiden Bereiche in unseren Gedanken auseinanderhalten und versuchen, sie in ihrem richtigen Zusammenhang zu verstehen.

Bild: © CTP
Anstey, Stanley Bruce: Biblische Begriffe kurz erklärt: Vorwort und Einleitung

Aus „Doctrinal definitions“

Stichwörter: Lehre     Vorlesezeit: 7 min

Es war unser Wunsch, ein Buch dieser Art herauszugeben, um Christen eine unserer Meinung nach genaue Darstellung der verschiedenen Lehrwahrheiten zu geben, die im 19. Jahrhundert wiederentdeckt wurden. Die Herausforderung bestand darin, die Wahrheit ... mehreinfach und prägnant darzulegen, so dass die heutige Generation sie verstehen kann, gleichzeitig aber sicherzustellen, dass von ihrer Tiefe nichts verlorengeht.

Bild: © CTP
Anstey, Stanley Bruce: Biblische Begriffe kurz erklärt: Gräuel der Verwüstung

Aus „Doctrinal definitions“

Bibelstellen: Daniel 9; Matthäus 24; 2. Thessalonicher 2; Offenbarung 13; Daniel 12     Stichwörter: Drangsal (große); Gräuel der Verwüstung     Vorlesezeit: 1 min

Der „Gräuel der Verwüstung“ bezieht sich auf das götzendienerische „Bild“, das der Antichrist im Tempel in Jerusalem aufstellen wird und zu dessen Anbetung die Juden gezwungen werden.

Bild: © CTP
Anstey, Stanley Bruce: Biblische Begriffe kurz erklärt: Angenehm gemacht

Aus „Doctrinal definitions“

Bibelstellen: Epheser 1; Römer 5     Vorlesezeit: 2 min

„Angenehm gemacht“ ist ein Begriff, der sich darauf bezieht, dass diejenigen, die an den Herrn Jesus Christus glauben, „in der Gunst“ Gottes stehen, indem sie Christus als ihren Erlöser angenommen haben.