Leid und Katastrophen (S. Isenberg)

Warum muss der Mensch leiden?

Bibelstellen: Römer 8; Römer 1; Habakuk 1; Jesaja 55     Stichwörter: Leid: allgemein; Katastrophen     Vorlesezeit: 28 min

Das Thema Leid beschäftigt viele Menschen. Sie sitzen jeden Abend vor dem Fernseher und schauen sich die „Horrorschau“ – oh, Entschuldigung, ich meinte die Tagesschau – an. Den ganz normalen Wahnsinn registrieren wir nur ... mehrnoch, der nimmt uns schon gar nicht mehr mit. Dennoch gibt es immer wieder Meldungen, die uns vom Hocker reißen. Die uns fragen lassen: Warum?

Lektionen für Diener (S. Isenberg)

Am Beispiel von Martha und Maria

Bibelstellen: Lukas 10; Johannes 11; Johannes 12; Markus 10     Stichwörter: Dienst für den Herrn; Prioritäten     Vorlesezeit: 24 min

Bevor wir mit dem Dienst starten, möchte der Herr Jesus uns bei sich zur Ruhe bringen. Er möchte, dass wir in Ihm unser völliges Genüge haben. Er möchte nicht nur, dass wir als mit Sünden Beladene zur Ruhe kommen, ... mehrsondern dass wir auch nach unserer Bekehrung in unserem christlichen Alltag in Ihm Ruhe finden. Wie viel unruhige Betriebsamkeit gibt es nicht unter Christen. Viele dienen eifrig dem Herrn und kommen doch nie vor Ihm zur Ruhe.

Maleachi – eine unbequeme Botschaft (S. Isenberg)

Eine ernste Botschaft angewendet auf uns

Bibelstellen: Maleachi 1; Maleachi 2; Maleachi 3     Stichwörter: Verfall der Kirche; Weltlichkeit     Vorlesezeit: 54 min

Manchmal hat man den Eindruck, dass das Einzige, was wir aus der Geschichte lernen, das ist, dass wir eben gerade nichts aus ihr lernen. Schauen wir uns doch um, wie es im Volk Gottes aussieht. Meinen wir wirklich, dass wir heute in der ... mehrBlütezeit leben? Wir müssen die Augen doch wirklich dafür aufmachen, dass vor uns Trümmer liegen, dass wir wieder einmal alles „vermasselt“ haben, dass wieder alles am Boden ist. Was haben die Pioniere der Brüderbewegung alles gesagt: Wir wollen die Systeme verlassen, weil wir einen Ort suchen wollen, wo wir uns als Christen treffen können, wo man wirklich mit jedem Kind Gottes, das dem Herrn mit reinem Herzen nachfolgt, Gemeinschaft haben kann, wo es nicht diese Mauern gibt wie in den Kirchen. – Was haben wir heute daraus gemacht? Wir haben heute selbst wieder gewisse Mauern hochgezogen, die das Wort nicht kennt, oder manche Mauern, die nötig waren, haben wir sogar eingerissen – denn die gleiche Gefahr gibt es natürlich auch umgekehrt. Man kann auch Mauern einreißen – Schutzmauern –, die unbedingt notwendig sind und die man dann fälschlicherweise einreißt. Und bei beiden Verhaltensweisen finden wir das gleiche Problem der Gleichgültigkeit, weil man das Wort Gottes nicht mehr ernst nimmt, weil man einen einfacheren Weg sucht.

Mana ascunsă (S. Isenberg)

Apocalipsa 2.17

Bibelstellen: Apocalipsa 2; Exod 16.31; Romani 12.2     Stichwörter: Mana

După ce m-am ocupat intens cu scrisorile deschise, sunt convins mai mult ca oricând, că aici avem înaintea noastră în miniatură o istorie a bisericii. Însă noi putem aplica scrisorile deschise şi la noi ca Biserică şi ... mehrde asemenea şi la noi personal. Făgăduinţele din scrisorile deschise nu se adresează unei biserici, ci la fiecare credincios în parte, la acela „care va învinge”, care cu toată decăderea din biserica respectivă, respectiv din creştinătate, iubeşte şi stimează Numele lui Hristos mai mult decât orice.

Martin Luther und die Reformation des Herzens (S. Isenberg)

Gedanken zum Reformationstag

Stichwörter: Luther, Martin; Reformation     Vorlesezeit: 25 min

Martin Luther ist ein Mann, der die Geschichte Deutschlands und sogar ganz Nordeuropas stark beeinflusst hat. Er wurde am 10. November 1483 in Eisleben geboren, heiratete mit 42 Jahren die 16 Jahre jüngere Katharina von Bora und hatte mir ihr ... mehrsechs Kinder. Wiederum in Eisleben schließt sich der Kreis: Luther wird am 18. Februar 1546 zu seinem Herrn gerufen. Viele mögen sich seines gewaltigen Einflusses nur wenig bis gar nicht bewusst sein. Luther reformierte nicht nur die Kirche, sondern er gab den Deutschen durch die Übersetzung der Bibel ins Deutsche auch eine gemeinsame Schriftsprache, so dass er zur Einheit Deutschlands einen wesentlichen Beitrag geleistet hat.

Müssen Frauen in der Gemeinde schweigen? (S. Isenberg)

1. Korinther 14,34-38

Bibelstellen: 1. Korinther 14     Stichwörter: Schweigen der Frau

Mutig, Herr Pastor Latzel! (S. Isenberg)

Ein Bremer Pastor spricht Tacheles

Bibelstellen: 2. Timotheus 2     Stichwörter: Absonderung     Vorlesezeit: 16 min

In diesen Tagen gab es einen Aufschrei hauptsächlich in der digitalen Welt, aber auch in der breiten Öffentlichkeit wegen eines Pastors der evangelischen Landeskirche in Bremen. Pastor Olaf Latzel predigte über die Reinigung der ... mehrGötzen unter Gideon (Ri 6,25-32). Diese Predigt konnte im Internet auf der Website der Kirchengemeinde angehört werden. Radio Bremen entdeckte diese Predigt und startete eine Hetzkampagne gegen diesen Pastor. Man wirft ihm vor, alle anderen Bekenntnisse abzukanzeln, er zeige sich intolerant anderen Glaubensüberzeugungen gegenüber (z.B. Buddhismus und Islam). Er stellt sich gegen interreligiöse Schulgottesdienste und nennt das muslimische Zuckerfest „Blödsinn“ und man solle dort nicht hingehen. Die katholische Heiligenverehrung nennt er Götzendienst, ebenso wörtlich „dieser ganze Reliquiendreck und- kult“. Er sagt: „Das, was da Lehre ist in der katholischen Kirche, ist ganz großer Mist.“ Er fordere Christen auf, keine Glückspfennige, Heiligen-Amulette oder Buddha-Statuen zu besitzen. Er sagt: „Das ist Götzendienst, das gehört nicht zum Christen dazu, das muss weg“. Latzel beruft sich auf das erste Gebot „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“ (2Mo 20,3).

Mythos Luther (S. Isenberg)

Was wir von Luther lernen sollten

Stichwörter: Luther, Martin; Reformation     Vorlesezeit: 8 min

Auch ohne den zur Zeit (2003) aktuellen Film „Luther“ ist gleichnamiger Reformator aus Deutschlands Geschichte nicht mehr wegzudenken. Er hat die Geschichte Deutschlands und die Geschichte der christlichen Kirche entscheidend ... mehrmitgeprägt. Wer sich noch wenig mit dieser Persönlichkeit auseinandergesetzt hat, findet in dem Film „Luther“ sicher einen guten Einstieg, da man sichtlich bemüht war, historische Einzelheiten zu berücksichtigen, wenn auch Legenden, wie zum Beispiel der Thesenanschlag an die Schlosskirche zu Wittenberg.

Neemia (S. Isenberg)

Serie de articole

Artikel: 13     Bibelstellen: Neemia     Stichwörter: Neemia; Slujba pentru Domnul

„Nici o parte a Vechiului Testament nu ne echipează cu imbold mai mare pentru râvnă devotată şi cu clarviziune pentru lucrarea lui Dumnezeu aşa cum o face cartea Neemia. Angajarea pătimaşă a lui Neemia pentru adevărul lui ... mehrDumnezeu, fără să ia în considerare cheltuielile şi consecinţele, ne dă un model de care noi avem nevoie stringentă în mod deosebit în timpurile actuale.” (John C. Whitcomb, „Nehemia” în „The Wycliffe Bible Commentary”, pag. 435 – tradus.)

Neemia - un rob slujitor credincios al lui Dumnezeu (S. Isenberg)

Introducere şi informaţii de fond

Bibelstellen: Neemia     Stichwörter: Neemia

„Nici o parte a Vechiului Testament nu ne echipează cu imbold mai mare pentru râvnă devotată şi cu clarviziune pentru lucrarea lui Dumnezeu aşa cum o face cartea Neemia. Angajarea pătimaşă a lui Neemia pentru adevărul lui ... mehrDumnezeu, fără să ia în considerare cheltuielile şi consecinţele, ne dă un model de care noi avem nevoie stringentă în mod deosebit în timpurile actuale.” (John C. Whitcomb, „Nehemia” în „The Wycliffe Bible Commentary”, pag. 435 – tradus.)

Neemia - un rob slujitor credincios al lui Dumnezeu (1) (S. Isenberg)

Neemia 1

Bibelstellen: Neemia 1     Stichwörter: Slujba pentru Domnul

„Nici o parte a Vechiului Testament nu ne echipează cu imbold mai mare pentru râvnă devotată şi cu clarviziune pentru lucrarea lui Dumnezeu aşa cum o face cartea Neemia. Angajarea pătimaşă a lui Neemia pentru adevărul lui ... mehrDumnezeu, fără să ia în considerare cheltuielile şi consecinţele, ne dă un model de care noi avem nevoie stringentă în mod deosebit în timpurile actuale.” (John C. Whitcomb, „Nehemia” în „The Wycliffe Bible Commentary”, pag. 435 – tradus.)

Neemia - un rob slujitor credincios al lui Dumnezeu (10) (S. Isenberg)

Neemia 10

Bibelstellen: Neemia 10     Stichwörter: Neemia

Neemia - un rob slujitor credincios al lui Dumnezeu (11) (S. Isenberg)

Neemia 11

Bibelstellen: Neemia 11

Neemia - un rob slujitor credincios al lui Dumnezeu (12) (S. Isenberg)

Neemia 12

Bibelstellen: Neemia 12     Stichwörter: Neemia

Neemia - un rob slujitor credincios al lui Dumnezeu (13) (S. Isenberg)

Neemia 13

Bibelstellen: Neemia 13     Stichwörter: Neemia

Neemia - un rob slujitor credincios al lui Dumnezeu (2) (S. Isenberg)

Neemia 2

Bibelstellen: Neemia 2

„Nici o parte a Vechiului Testament nu ne echipează cu imbold mai mare pentru râvnă devotată şi cu clarviziune pentru lucrarea lui Dumnezeu aşa cum o face cartea Neemia. Angajarea pătimaşă a lui Neemia pentru adevărul lui ... mehrDumnezeu, fără să ia în considerare cheltuielile şi consecinţele, ne dă un model de care noi avem nevoie stringentă în mod deosebit în timpurile actuale.” (John C. Whitcomb, „Nehemia” în „The Wycliffe Bible Commentary”, pag. 435 – tradus.)

Neemia - un rob slujitor credincios al lui Dumnezeu (3) (S. Isenberg)

Neemia 3

Bibelstellen: Neemia 3     Stichwörter: Neemia

Neemia - un rob slujitor credincios al lui Dumnezeu (8) (S. Isenberg)

Neemia 8

Bibelstellen: Neemia 8     Stichwörter: Neemia

Neemia - un rob slujitor credincios al lui Dumnezeu (9) (S. Isenberg)

Neemia 9

Bibelstellen: Neemia 9     Stichwörter: Neemia

Neemia – un rob slujitor credincios al lui Dumnezeu (4) (S. Isenberg)

Neemia 4

Bibelstellen: Neemia 4

Neemia – un rob slujitor credincios al lui Dumnezeu (5) (S. Isenberg)

Neemia 5

Bibelstellen: Neemia 5

Neemia – un rob slujitor credincios al lui Dumnezeu (6) (S. Isenberg)

Neemia 6

Bibelstellen: Neemia 6     Stichwörter: Neemia

Neemia – un rob slujitor credincios al lui Dumnezeu (7) (S. Isenberg)

Neemia 7

Bibelstellen: Neemia 7

Nehemia (S. Isenberg)

Artikel: 14     Bibelstellen: Nehemia     Stichwörter: Nehemia; Dienst für den Herrn

„Kein Teil des Alten Testaments rüstet uns mit stärkerem Anreiz zu hingegebenem und klarsichtigem Eifer für das Werk Gottes aus als das Buch Nehemia. Der leidenschaftliche Einsatz Nehemias für die Wahrheit des Wortes ... mehrGottes, ohne Rücksicht auf die Kosten oder Konsequenzen, gibt uns ein Vorbild, das wir besonders in der gegenwärtigen Zeit bitter nötig haben.“ (John C. Whitcomb, „Nehemia“ in „The Wycliffe Bible Commentary, S. 435)

Nehemia – ein treuer Dienstknecht Gottes (0) (S. Isenberg)

Einführung und Hintergrund

Bibelstellen: Nehemia     Vorlesezeit: 17 min

„Kein Teil des Alten Testaments rüstet uns mit stärkerem Anreiz zu hingegebenem und klarsichtigem Eifer für das Werk Gottes aus als das Buch Nehemia. Der leidenschaftliche Einsatz Nehemias für die Wahrheit des Wortes ... mehrGottes, ohne Rücksicht auf die Kosten oder Konsequenzen, gibt uns ein Vorbild, das wir besonders in der gegenwärtigen Zeit bitter nötig haben.“ (John C. Whitcomb, „Nehemia“ in „The Wycliffe Bible Commentary, S. 435)

Nehemia – ein treuer Dienstknecht Gottes (1) (S. Isenberg)

Nehemia 1

Bibelstellen: Nehemia 1     Stichwörter: Dienst für den Herrn     Vorlesezeit: 10 min

Nehemia schreibt in diesem Buch seine eigene Geschichte auf. Nehemia war nicht aus königlichem Haus wie Serubbabel und er war auch kein Priester wie Jeschua oder ein Schriftgelehrter wie Esra. Nehemia ist im wahrsten Sinne des Wortes ein ... mehr„Normalo“, einer wie du und ich. So liegt seine Hauptaufgabe auch nicht im Bereich des Altars oder des Tempels, sondern im Bereich des alltäglichen und bürgerlichen Lebens in Jerusalem. Und weil Nehemia so ein ganz normaler Typ war, wird es uns leichter fallen, seine Geschichte auf unser Leben zu übertragen. Nehemia hatte eine schöne Stellung am königlichen Hof. Er war Mundschenk beim König Artasasta (Neh 1,11b). Ein Mundschenk ist ein Vertrauter des Königs, der die Aufgabe des Verkosters hatte und sich um die Belange des Königs kümmerte. Später machte der König den Nehemia zum Statthalter von Juda (Neh 5,14).

Nehemia – ein treuer Dienstknecht Gottes (10) (S. Isenberg)

Nehemia 10

Bibelstellen: Nehemia 10     Vorlesezeit: 8 min

In den Kapiteln 8, 9 und 10 können wir einen inneren Zusammenhang erkennen. Die Folge der Anerkennung von Gottes Wort in Kapitel 8 war die Demütigung und wahre Buße in Kapitel 9 und so folgt auf die Absonderung vom Bösen aus ... mehrKapitel 9 nun die Hinwendung zum Guten in Kapitel 10.

Nehemia – ein treuer Dienstknecht Gottes (11) (S. Isenberg)

Nehemia 11

Bibelstellen: Nehemia 11     Vorlesezeit: 6 min

Um die Sicherheit und das Leben in der „heiligen Stadt“ zu gewährleisten, war es nötig, dass die Stadt auch bevölkert wurde. Es war für einen Israeliten nicht unbedingt ein Vergnügen, unmittelbar in Jerusalem zu ... mehrwohnen. Der Feind war ständig aktiv, und die Infrastruktur war schlecht. Vieles lag noch in Schutt und Asche, und so zogen es viele vor, außerhalb der Stadt zu wohnen. Jene, die sich freiwillig zur Verfügung stellten, aber auch jene, die durch Losentscheid gezogen wurden, mussten auf ihre Weinberge, Feigenbäume und Häuser verzichten.

Nehemia – ein treuer Dienstknecht Gottes (12) (S. Isenberg)

Nehemia 12

Bibelstellen: Nehemia 12     Vorlesezeit: 6 min

Die Mauer wurde in der Rekordzeit von 52 Tagen gebaut, die Angriffe des Feindes (zumindest vorläufig) abgewehrt, die Ordnung im Haus Gottes eingerichtet, die Autorität des Wortes Gottes eingesetzt, das Abweichen des Volkes als Sünde ... mehrverurteilt und durch einen Bund ein neuer Anfang gemacht. So konnte das Volk Gottes mit großer Freude und Lobgesang die Mauer einweihen.

Nehemia – ein treuer Dienstknecht Gottes (13) (S. Isenberg)

Nehemia 13

Bibelstellen: Nehemia 13     Vorlesezeit: 17 min

Es geht in den ersten Versen von Nehemia 13 um einfältigen Glaubensgehorsam dem Wort Gottes gegenüber. Manches im Wort Gottes ist sehr leicht zu verstehen, aber oft nur schwer zu praktizieren, weil vieles unseren natürlichen Neigungen ... mehrzu stark entgegensteht. Manche Christen quälen sich über Jahre hinweg mit den gleichen Fragen. Das Problem ist dabei oftmals nicht, dass es keine Antwort auf diese Fragen gäbe, sondern dass man nicht das tun möchte, was Gott als Lösung anbietet. Das Volk Gottes damals ging jedenfalls im Glaubensgehorsam voran und sonderte das Mischvolk ab.

Nehemia – ein treuer Dienstknecht Gottes (2) (S. Isenberg)

Nehemia 2

Bibelstellen: Nehemia 2     Vorlesezeit: 11 min

In Kapitel 2 lesen wir nun die Antwort Gottes auf das Gebet von Nehemia in Kapitel 1. Die Antwort Gottes kam nicht unmittelbar auf das Gebet, sondern erst vier Monate später (1,1 Kislew/Nov od. Dez --> 2,1 Nisan/März). Gott hatte ... mehrNehemia in die Stille geführt, um ihn auf seinen Auftrag vorzubereiten. Dieses Prinzip finden wir immer wieder in Gottes Wort. Joseph musste in der Einsamkeit des Gefängnisses auf seine Aufgabe vorbereitet werden, Mose wurde 40 Jahre in der Wüste vorbereitet, Elia wurde an einen einsamen Ort geführt und von Raben ernährt und Paulus war 14 Jahre in Arabien (Gal 1,17; 2,1), bevor er seinen öffentlichen Dienst begann. Oft ist es so, dass Gott unsere Gebete auf eine Weise erhört, mit der wir nicht gerechnet haben. Eigentlich war es ein Tag wie jeder andere am Königshof. Der König bemerkte die Traurigkeit im Gesicht von Nehemia und fragt ihn nach seinen Problemen. Wer sagt eigentlich, dass wir als Christen immerzu mit einem Grinsen umherlaufen müssten, um ein Zeugnis für Gott sein zu können?

Nehemia – ein treuer Dienstknecht Gottes (3) (S. Isenberg)

Nehemia 3

Bibelstellen: Nehemia 3     Vorlesezeit: 26 min

Nun wird uns der Bau der Mauer mit dessen Toren beschäftigen. Wir werden unterschiedliche Arten und unterschiedliche Personen im Dienst sehen. Außerdem werden wir unterschiedlichen Einsatz und auch Nachlässigkeiten im Dienst finden. ... mehrAlles in allem wird dieses Kapitel aber die große Einigkeit im Dienst zeigen, denn alle bauten an einer Sache. Zuerst müssen wir uns klar werden, warum die Mauer und die Tore so wichtig sind.

Nehemia – ein treuer Dienstknecht Gottes (4) (S. Isenberg)

Nehemia 4

Bibelstellen: Nehemia 4     Vorlesezeit: 17 min

Verschwörung und Kampf von außen

Nehemia – ein treuer Dienstknecht Gottes (5) (S. Isenberg)

Nehemia 5

Bibelstellen: Nehemia 5     Vorlesezeit: 12 min

Dieses Kapitel wird uns die Wirkungen des Fleisches in uns offenbaren. Wir lernen hier, dass man äußerlich zwar am richtigen Platz und doch innerlich weit von Gottes Gedanken entfernt sein kann. Umgekehrt kann es sein, dass jemand, der ... mehrnicht am richtigen Platz war, wie zum Beispiel Daniel in Babylon, doch in Gemeinschaft mit Gott wandelte und sogar als „Vielgeliebter“ bezeichnet wurde.

Nehemia – ein treuer Dienstknecht Gottes (6) (S. Isenberg)

Nehemia 6

Bibelstellen: Nehemia 6     Vorlesezeit: 16 min

Der Feind greift auf verschiedene Arten und Weisen an.

Nehemia – ein treuer Dienstknecht Gottes (7) (S. Isenberg)

Nehemia 7

Bibelstellen: Nehemia 7     Vorlesezeit: 11 min

Gott sucht treue Mitarbeiter.

Nehemia – ein treuer Dienstknecht Gottes (8) (S. Isenberg)

Nehemia 8

Bibelstellen: Nehemia 8     Vorlesezeit: 15 min

Die Bedeutung des Wortes Gottes, die Freude im Herrn und die Unterweisung auch für Diener Gottes.

Nehemia – ein treuer Dienstknecht Gottes (9) (S. Isenberg)

Nehemia 9

Bibelstellen: Nehemia 9     Vorlesezeit: 11 min

Kennzeichen wahrer Buße.

Nici un loc în casa de poposire (S. Isenberg)

… şi materialismul în timpul crăciunului

Bibelstellen: Luca 2.6,7; 10.33,34; 22.11,12     Stichwörter: Crăciunul

An după an la 24 decembrie se aminteşte că Mesia a fost născut în Betleem, şi unii au lacrimi în ochi când la teatrul de păpuşi Maria însărcinată este trimisă de acolo pe motivul că în casa de poposire nu ... mehreste loc. Ce atitudine fără inimă! Şi noi suntem siguri, că noi am fi găsit un locşor pentru perechea săracă şi pentru Fiul lui Dumnezeu! Cum se face că la crăciun inimile ni se încălzesc în timp ce „micuţul copil Isus” trebuie să îngheţe afară în iesle?

O analiză critică a Hillsong Church (S. Isenberg)

Artikel: 4

În această serie de articole doresc să ofer câteva informații de fond despre Hillsong Church. Vă prezint aici impresiile mele culese dintr-o mulțime de articole, videoclipuri și mesaje de la Carl Lentz și Freimut Haverkamp, doi ... mehrdintre cei mai influenți pastori ai Hillsong Church. Biblia cere fiecărui creștin veghetor să evalueze ceea ce aude. Apostolul Pavel cerea credincioşilor din Corint: „Judecați voi ce spun” (1 Corinteni 10.15) și: „doi sau trei profeţi să vorbească, iar ceilalți să judece” (1 Corinteni 14.29).

O analiză critică a Hillsong Church (1) (S. Isenberg)

Date şi fapte despre Hillsong Church

Stichwörter: Hillsong

Am dori să oferim aici câteva informații de fond despre Hillsong Church. În domeniul cântărilor-Worship, Hillsong Church este cunoscută de majoritatea oamenilor și ea dă tonul în această privinţă. Hillsong Church a ... mehrgăsit deja mulți imitatori. De aceea dorim să ne ocupăm cu acest grup puţin mai intensiv.

O analiză critică a Hillsong Church (2) (S. Isenberg)

Învăţătura Hillsong Church

Stichwörter: Hillsong

O analiză critică a Hillsong Church (3) (S. Isenberg)

Muzica Hillsong Church

Stichwörter: Hillsong

O analiză critică a Hillsong Church (4) (S. Isenberg)

Concluzie

Stichwörter: Hillsong

Bild: L. Binder
Partnerwahl: Ein ungleiches Joch (S. Isenberg)

Liebesbeziehungen zwischen Gläubigen und Ungläubigen

Bibelstellen: 2. Korinther 6; Jakobus 4     Stichwörter: Ehe; Liebesbeziehungen vor der Ehe; Partnerwahl; Joch; Ungleiches Joch     Vorlesezeit: 35 min

Sollte ein Christ eine Liebesbeziehung zu einem Nichtchristen eingehen? Da wir noch in der Welt sind, lernen wir auch Menschen kennen, die Christus nicht kennen und doch sehr freundlich, liebenswürdig und nett sein können. Wenn dann noch ... mehrein gutes Aussehen oder andere äußerliche Reize hinzukommen, kann man schnell zu der Frage kommen: Warum sollte man denn nicht eine Beziehung mit einem Nichtchristen eingehen? Möglicherweise kann ich ihn ja sogar zum Herrn führen. Schnell werden dann unsere Gefühle zum Maßstab erhoben und vernebeln uns eine klare Sicht auf Gottes Wort. Deshalb sollte man sich mit diesem Thema dann beschäftigen, wenn man noch „nüchtern“ über diesen Sachverhalt nachdenken kann, um dann in einer Versuchung auch bestehen und überwinden zu können.

Pomul vieţii (S. Isenberg)

Apocalipsa 2.7

Bibelstellen: Apocalipsa 2.7     Stichwörter: Pomul vieţii

În articolul acesta va fi vorba de „Pomul vieţii”, din care va mânca învingătorul din biserica din Efes. Aşa cum „Mana ascunsă” arată spre Domnul Isus, aşa arată „Pomul vieţii” spre ... mehrDomnul Isus. Dar să detaliem.

Reden wir darüber ... (S. Isenberg)

Von der Schwierigkeit, miteinander statt übereinander zu reden ...

Bibelstellen: Markus 2; 2. Mose 20     Stichwörter: Kommunikation     Vorlesezeit: 11 min

Hast du dir auch schon einmal die Frage gestellt, warum es in unserer Zeit so schwierig ist, miteinander zu reden und warum es so viel einfacher ist, bei Problemen übereinander zu reden? Ist das vielleicht ein typisches Problem unserer Tage ... mehroder hat es das schon immer gegeben? Oder ist das vielleicht für dich schon gar kein Thema mehr, weil du dies einfach so hingenommen hast?

Rezension: Kraft zum Leben (S. Isenberg)

Ein evangelistisches Buch der DeMoss-Stiftung

Stichwörter: Kraft zum Leben     Vorlesezeit: 13 min

„Kraft zum Leben“ ist zurzeit (Anfang 2002) in aller Munde. Sowohl Christen als auch Nichtchristen reden über dieses Buch und die damit verbundene Werbekampagne. Die Werbung in den Medien wurde allerdings bereits gestoppt (auf ... mehrEmpfehlung). Die Frage, die immer wieder gestellt wird, ist: Wer und was steckt dahinter?

Bild: © Daniel-Verlag
Rezension: Was du im Himmel nicht mehr tun kannst (S. Isenberg)

Ein Buch von Mark Cahill

Stichwörter: Evangelisation; Dienst für den Herrn     Vorlesezeit: 24 min

Vor kurzem erschien im Daniel-Verlag das Buch Was du im Himmel nicht mehr tun kannst von Mark Cahill. Es gliedert sich in 14 Kapitel und richtet sich an alle, die die Notwendigkeit des Zeugnisgebens und der Evangelisation bisher noch nicht richtig ... mehrgesehen haben oder nicht wissen, wie sie dem entsprechen können.

Rugăciuni adresate Domnului Isus (S. Isenberg)

Sunt rugăciunile noastre „prea mult orientate” spre Isus?

Bibelstellen: 1 Corinteni 1: Faptele apostolilor 7; 2 Corinteni 12     Stichwörter: Rugăciunea: personală

În ultimul timp am fost confruntat deseori cu afirmaţia, că rugăciunile noastre ar fi „prea mult orientate” spre Isus, de aceea s-ar putea ca noi să fim puşi în legătură cu o sectă (prin aceasta este vorba de orice ... mehraltceva în afară de biserica catolică sau biserica evanghelică). În afară de aceasta, cele mai multe rugăciuni din Noul Testament sunt adresate lui Dumnezeu. Un comentator biblic, recunoscut de mulţi în Germania, a respins categoric să se facă rugăciuni Domnului Isus. Chiar şi pe pagina noastră de internet au venit întrebări, la cine ar trebui să ne adresăm în rugăciune.