11 ErgebnisseStichwort: Wiederkunft Christi
11 Ergebnisse
14 Gründe für die Entrückung der Gläubigen vor der Drangsal (W.A. Lickley)Stichwörter: Entrückung; Wiederkunft Christi; Drangsal (große)
In einem der vorigen Abschnitte haben wir im Überblick die Ereignisse gesehen, die nach dem Kommen des Herrn für die Seinen in Erfüllung von 1. Thessalonicher 4,15-18 ablaufen werden. In diesem Zusammenhang wurde gesagt: „Die ... mehrDrangsalszeit des Schreckens, der Angst und der Prüfung ist gekommen“ (H.u.N. 1988, S. 211 Mitte; vgl. Mt 24,21.22). Dem Schreiber sind die unterschiedlichen Ansichten zu der Frage „Wird die Kirche durch die Drangsal gehen?“ bekannt. Und er legt den Standpunkt derer dar, die glauben, dass die Schrift uns darauf die Antwort Nein gibt.
Der Brief des Judas (B. Anstey)Der Abfall in der Christenheit und der Weg des Gläubigen
Bibelstellen: Judas Stichwörter: Wiederkunft Christi Vorlesezeit: 61 min
Der Judasbrief entlarvt den wahren Charakter des Abfalls im christlichen Bekenntnis und gibt dem Gläubigen die feste Gewissheit, dass der Abfall ihn nicht betreffen wird, sofern er sich auf die hohepriesterliche Fürbitte Christi ... mehrverlässt. Er, der uns errettet hat, ist auch fähig, uns zu bewahren und zu erhalten, und eines Tages wird Er uns „vor seiner Herrlichkeit untadelig darstellen … mit Frohlocken“.
Der zweite Brief an die Thessalonicher (1) (H. Smith)Kapitel 1
Bibelstellen: 2. Thessalonicher 1 Stichwörter: Wiederkunft Christi; Tag des Herrn; Kommen des Herrn Vorlesezeit: 20 min
Die beiden Briefe an die Gemeinde in Thessalonich wurden geschrieben, um falsche Lehren zu korrigieren, die sich in die Gemeinde eingeschlichen hatten. Es ging dabei um die Hoffnung der Gläubigen: die Wiederkunft des Herrn. Paulus korrigiert ... mehrfalsche Lehren, die hinsichtlich der noch lebenden Heiligen verbreitet wurde.
Die Ölbergrede in Matthäus 24 und 25 (B. Anstey)Das Kommen des Herrn für Israel, für die Christenheit und für die Völker
Artikel: 3 Bibelstellen: Matthäus 24; Matthäus 25 Stichwörter: Endzeit; Wiederkunft Christi; Jahrwochen, 70
Eine Auslegung über Matthäus 24 und 25
Die Ölbergrede in Matthäus 24 und 25 (1) (B. Anstey)Matthäus 24,1-44
Bibelstellen: Matthäus 24 Stichwörter: Endzeit; Wiederkunft Christi; Jahrwochen, 70 Vorlesezeit: 42 min
Eine Auslegung über Matthäus 24,1-44, wo es um das Kommen des Herrn in Bezug auf Israel geht.
Die Ölbergrede in Matthäus 24 und 25 (2) (B. Anstey)Matthäus 24,45–25,30
Bibelstellen: Matthäus 24; Matthäus 25 Stichwörter: Endzeit; Wiederkunft Christi; Jungfrauen, zehn Vorlesezeit: 28 min
Eine Auslegung über Matthäus 24,45–25,30, wo es um das Kommen des Herrn in Bezug auf die Gemeinde geht.
Die Ölbergrede in Matthäus 24 und 25 (3) (B. Anstey)Matthäus 25,31-46
Bibelstellen: Matthäus 25 Stichwörter: Endzeit; Wiederkunft Christi; Jungfrauen, zehn Vorlesezeit: 14 min
Eine Auslegung von Matthäus 25,31-46, wo es um das Kommen des Herrn in Bezug auf die Nationen geht.
Gibt es nicht Schriftstellen, die gegen eine Naherwartung des Herrn sprechen? (R. Liebi)Bibelstellen: Matthäus 24; 1. Thessalonicher 4 Stichwörter: Dispensationalismus; Wiederkunft Christi; Entrückung Laufzeit: 6 min
Können wir wissen, wann der Herr wiederkommt? (E. Cross)Apostelgeschichte 1,8
Bibelstellen: Apostelgeschichte 1 Stichwörter: Entrückung; Kommen des Herrn; Wiederkunft Christi
Wann die Zeit kommen wird, dass der Herr seine Heiligen zu sich versammelt, können wir nicht voraussagen – weder nach unserem eigenen Urteil aufgrund der Entwicklung der Umstände noch aus der Schrift heraus. Die Schrift offenbart ... mehrnicht, wann die Zeit kommt, dass Er in der Macht und Herrlichkeit des Reiches erscheinen wird, wenn Er die Welt in Gerechtigkeit richten wird. Es ist nicht unsere Sache, „Zeiten und Zeitpunkte“ zu wissen, und wir können sie nicht vorhersagen.
Kurze Studie über das Kommen des Herrn (G. André)Artikel: 5 Stichwörter: Wiederkunft Christi; Kommen des Herrn
„Handelt, bis ich komme!“ (T.B. Baines)Lukas 19,11-27
Stichwörter: Wiederkunft Christi Vorlesezeit: 14 min
Wenige Abschnitte der Heiligen Schrift geben uns eine umfassendere Belehrung über die Wege Gottes in der gegenwärtigen Zeit als dieses Gleichnis. Die Jünger erwarteten, dass das Reich Gottes aufgerichtet würde. Während das ... mehrReich Gottes in der verborgenen Gestalt, in der es jetzt besteht, bereits gekommen war, so ist es weder damals noch heute offenbart worden, und so sprach der Herr Jesus dieses Gleichnis, um die allzu eifrigen Erwartungen der Jünger hinsichtlich des baldigen Erscheinens des Reiches zu dämpfen. Er entfaltet nun gewisse Einzelheiten, die vor der Erscheinung des Reiches, das sie erwarteten, geschehen mussten.