7 ErgebnisseAutor: Prost, William J.
7 Ergebnisse
Ermutigung und Entmutigung in unserem Leben (W.J. Prost)Von wem erwarten wir Ermutigung?
Stichwörter: Ermutigung; Frust Vorlesezeit: 11 min
Wahrscheinlich wird jeder, der diesen Artikel liest, zugeben, dass er irgendwann in seinem Leben schon einmal entmutigt war. Ebenso haben wir, wenn wir wirklich zu Christus gehören, auch schon Ermutigung durch Ihn erfahren. Es ist gut, wenn wir ... mehrdie Ursachen für beides verstehen, damit wir hoffentlich Entmutigung vermeiden und uns über die Ermutigung Christi freuen.
Gesund an Körper und Geist (W.J. Prost)Nahrung und Training für Körper und Geist
Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium; Gesundheit; Nachfolge; Disziplin; Wachstum des Christen Vorlesezeit: 10 min
Man hat fast den Eindruck, dass Ernährung und Sport derzeit DAS Titelthema auf fast jeder Zeitschrift ist! Die Menschen machen sich Gedanken über ihre Gesundheit und ihr körperliches Wohlbefinden. In Bezug auf Sport lesen wir im ... mehrersten Timotheusbrief jedoch: „Körperliche Übung nützt nur wenig, die Frömmigkeit aber ist nützlich zu allem: Ihr ist das gegenwärtige und das zukünftige Leben verheißen.“ Es ist zwar wichtig, dass wir uns um unseren Körper kümmern, aber noch wichtiger ist es, dass wir auf eine gute geistliche Gesundheit achten.
Gottes Vorsatz in Christus (W.J. Prost)Christus muss unser Mittelpunkt sein!
Stichwörter: Ratschluss Gottes; Predigt; Verkündigung
Gott hat uns „auserwählt in Christus vor Grundlegung der Welt“ und hat in einer vergangenen Ewigkeit an uns gedacht, als Er seinen Vorsatz in seinem geliebten Sohn gefasst hat. Über diesen Vorsatz Gottes können wir ... mehrallerdings auf eine (a) falsche und auf eine (b) richtige Weise denken: Wenn wir Gottes Vorsatz hauptsächlich auf uns beziehen, erlangen wir nicht den Segen, den Gott für uns vorgesehen hat. Zugleich entehren wir Gott, indem wir nicht erkennen, was sein Vorsatz in seinem geliebten Sohn bedeutet. Betrachten wir Gottes Vorsatz dagegen aus seiner Perspektive und aus der Perspektive Christi, so ehren wir Gott damit nicht nur, sondern wir sind auch weitaus mehr gesegnet.
Halloween: Alles nicht so schlimm!? (W.J. Prost)Epheser 5,11
Stichwörter: Halloween Vorlesezeit: 6 min
Halloween wird heute nicht nur in Amerika und Westeuropa gefeiert, sondern auch in vielen anderen Teilen der Welt. Die Bräuche variieren von Land zu Land, aber viele der Praktiken sind ähnlich. Zweifellos denken viele Menschen wenig ... mehrüber die Ursprünge von Halloween nach, und aus diesem Grund ist eine Warnung angebracht, denn wir sehen, wie Satan Halloween mit seinen modernen Praktiken für seine Zwecke nutzt.
Junkfood – Oder: Wovon ernähren wir uns? (W.J. Prost)Gesunde Nahrung für Körper und Geist
Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium; Gesundheit; Nachfolge Vorlesezeit: 7 min
Wir alle kennen sogenanntes „Junkfood“. Junkfood sind Nahrungsmittel, die wenig Nährwert, aber oft viel Fett, Zucker, Salz und Kalorien haben. Ich würde sagen, dass es zu all dem auch ein geistliches Gegenstück gibt ... mehr– wir könnten es „geistliches Junkfood“ nennen. Das ist eine Ernährungsweise, die uns ständig mit uns selbst beschäftigt: mit unserem Lebensstil, unseren Problemen, unseren Beziehungen. Kurz gesagt: Geistliches Junkfood ist eine Reihe von Dingen, die nicht Christus in den Mittelpunkt stellt, sondern uns. Christus mag zwar mit einbezogen werden, aber hauptsächlich will man Ihn als Menschenfreund haben, der da sei, um uns zu leiten, für unsere Bedürfnisse zu sorgen, uns in Krisen zu helfen und uns aus Schwierigkeiten herauszuholen.
Wenn Prophetie falsch gebraucht wird (W.J. Prost)Ist es gut, die Zeitung neben die Bibel zu legen?
Stichwörter: Prophetie: allgemein; Zeitgeschehen Vorlesezeit: 10 min
Im frühen 19. Jahrhundert erwachte erneut Interesse an der Prophetie, die bis heute ungebrochen ist. Doch so wie viele gute Dinge, die Gott seinem Volk gegeben hat, so wird auch die Prophetie auf falsche Weise gebraucht. Manchmal verursacht sie ... mehreher Schwierigkeiten, als dass sie eine „Lampe ist, die an einem dunklen Ort leuchtet“. Ich möchte gern einige Wege betrachten, wie man die Prophetie in einer ungeeigneten Weise studieren kann, so dass nicht die gewünschte Wirkung erzielt wird.
Wie denken wir über uns? (W.J. Prost)Selbstwertgefühl und Stolz
Stichwörter: Stolz; Selbstwert; Selbstliebe Vorlesezeit: 7 min
Heutzutage prägt ein bestimmter falscher Denkansatz die allgemeine Meinung über den Selbstwert: Ein gesundes Selbstwertgefühl setze Stolz voraus und Stolz an sich sei gut. Ein Artikel im Readerʼs Digest spricht davon, dass wir ... mehr„stolz auf unser Selbstbild“ sein sollten, damit „selbstbewusst und frei sind, um wir selbst zu sein“. Der Geist des Stolzes hat unsere Welt heute so sehr durchdrungen, dass er in fast jede Lebenssituation eindringt, vielleicht ohne dass wir es bemerken. Wir müssen im Licht des Wortes Gottes verstehen, dass jede Form von Stolz falsch und Sünde gegen Gott ist.