Isenberg, Stephan: Leid und Katastrophen

Warum muss der Mensch leiden?

Bibelstellen: Römer 8; Römer 1; Habakuk 1; Jesaja 55     Stichwörter: Leid: allgemein; Katastrophen     Vorlesezeit: 28 min

Das Thema Leid beschäftigt viele Menschen. Sie sitzen jeden Abend vor dem Fernseher und schauen sich die „Horrorschau“ – oh, Entschuldigung, ich meinte die Tagesschau – an. Den ganz normalen Wahnsinn registrieren wir nur ... mehrnoch, der nimmt uns schon gar nicht mehr mit. Dennoch gibt es immer wieder Meldungen, die uns vom Hocker reißen. Die uns fragen lassen: Warum?

Jacob, Sydney Long: Die Verliererseite

Auf wessen Seite stehen wir?

Bibelstellen: Jesaja 4; Hebräer 11; Philipper 3     Stichwörter: Leid: allgemein     Vorlesezeit: 9 min

Ja, Christus steht heute auf der Verliererseite. … Sind wir willens, die Geduld Christi zu teilen? Echte und treue Heilige sind immer auf der Verliererseite, von der Zeit an, als der gerechte Abel von seinem Bruder erschlagen wurde, bis zu ... mehrder Zeit (die noch in der Zukunft liegt), wenn die Heiligen durch das Blut des Lammes und das Wort ihres Zeugnisses überwinden und ihr Leben bis zum Tod nicht lieben werden. Die Heiligen der Antike waren auf der Verliererseite (mit seltenen kurzen Ausnahmen). Sie wurden gesteinigt, zersägt, wurden versucht und durch das Schwert getötet, sie gingen umher in Schafpelzen und Ziegenfellen, sie litten Mangel, waren bedrängt und geplagt (sie, deren die Welt nicht wert war). Sie irrten umher in Wüsten und Gebirgen und Höhlen und den Klüften der Erde. Diese waren offenkundig in dieser Welt auf der Verliererseite, wenngleich es die Zeit der irdischen Berufung war. Können dann diejenigen, die die himmlische Berufung haben, heute irgendwo anders als auf der Verliererseite sein, wenn sie echt sind? Ist es heute nicht wahr, dass nur diejenigen, die ihr Leben um Christi willen verlieren, es retten können?

Jacob, Sydney Long: De partea celor care pierd

Bibelstellen: Isaia 5.4; 49.4; Evrei 11.37-39; Filipeni 3.8; 2 Timotei 4.16     Stichwörter: Suferinţa: în general

Hristos stă astăzi afară, de partea celor care pierd. El, Cel care este numit Minunat, Sfetnic, Dumnezeu puternic, Părinte al eternităţii, Domn al păcii [Isaia 9.6], a venit în lumea aceasta; şi în loc ca lumea să se plece ... mehrîn adorare, L-a urât pe El şi pe Tatăl Său. La început mulţi s-au simţit atraşi la El. Gândeau că prin El puteau obţine ce dorea carnea lor. Însă El nu era viteazul, pe care ei îl căutau; El era blând şi smerit cu inima [Matei 11.29]. El nu li Se potrivea; El nu a vrut să Se aşeze în fruntea poporului iudeu şi nici nu voia să îndepărteze jugul roman şi să se aşeze pe tronul lui David. Mai marii pământului s-au ţinut încă de la început departe de El; săracii, care la început veneau în cete la El, au căzut. El nu avea nimic unde să-Şi pună capul [Luca 9.58]. În final au rămas cu El câţiva puţini adepţi neînsemnaţi, care Îl iubeau şi ţineau la El, cu toate că ei nu-L puteau înţelege. Ei L-au părăsit în ceasul celui mai mare necaz al Lui şi au fugit, şi ca făcător de rele a fost expus dispreţului şi condamnării. Dumnezeul, în care El S-a încrezut, nu a întreprins nimic ca să-L salveze, şi El a scos strigătul de durere: „Dumnezeul Meu, Dumnezeul Meu, pentru ce M-ai părăsit?” [Matei 27.39-46]. Cine s-ar fi putut aştepta ca acesta să fie sfârşitul vieţii Lui pe pământ, că omul va respinge în felul acesta pe Dumnezeul creator, care venise în carne ca să binecuvânteze pe oameni în har şi adevăr?

Bild: © CV-Dillenburg
Klein, Jochen: Buchvorstellung: Warum das alles? Denkanstöße und persönliche Erfahrungen im Leid

Ein Buch von Hartmut Jaeger

Stichwörter: Warum?; Leid: allgemein

Hast du dich schon einmal gefragt: Warum das alles? Diese Frage tritt sicher immer dann auf, wenn uns irgendetwas zu viel wird, wenn wir mit etwas Probleme haben. Sicherlich fragen wir selten so, wenn es uns gut geht. Die Frage steht im Zentrum des ... mehrBuches "Warum das alles? Denkanstöße und persönliche Erfahrungen im Leid" herausgegeben von Hartmut Jaeger, Dillenburg (CVD) 2001, 64 Seiten, 2,50 €. Lesezeit: 45 Minuten.

Bild: © Daniel-Verlag
Klein, Jochen: Buchvorstellung: Hat Gott vergessen, gnädig zu sein? Trost aus Psalm 77

Ein Buch von Hans-Joachim Kuhley

Bibelstellen: Psalm 77     Stichwörter: Leid: allgemein

Ob man will oder nicht: Hin und wieder kann es dazu kommen, dass man sich die Frage stellt: Hat Gott vergessen, gnädig zu sein? So ging es Asaph, dem Autor von Psalm 77, und so geht es vielen Menschen heutzutage – besonders wenn man sich ... mehrin einer schwierigen Situation befindet. ...

Nunn, Philip: Wie lange, o Herr?

Wenn Gott schweigt ...

Stichwörter: Ausharren; Vertrauen; Frieden in den Umständen; Leid: allgemein; Warum?     Vorlesezeit: 21 min

Zuweilen ist es der Wille des Herrn, dass wir Leid aushalten sollen. Zuweilen ist dieses Leid unerträglich akut oder frustrierend anhaltend. Wenn unser himmlischer Vater schweigt, bedeutet das nicht, dass Er sich nicht kümmert. Er sieht ... mehrunsere Lage und hört unser Schreien. Weil Er uns unendlich liebt. Es schmerzt Ihn, wenn es uns schmerzt. Wenn Er sich dazu entschließt, zu verziehen, dann weil es der einzige Weg ist, sein gutes, von Liebe geprägtes und vollkommenes Ziel zu erreichen.

Nunn, Philip: Cât timp, Doamne?

Când Dumnezeu tace …

Stichwörter: Răbdare; Încredere; Pace în împrejurări; Suferinţa: în general; De ce?

Câteodată este voia Domnului ca noi să trebuiască să suferim. Câteodată această suferinţă este de nesuportat acută sau de durată. Dacă Tatăl nostru ceresc tace, aceasta nu înseamnă că El nu Se îngrijeşte. El ... mehrvede situaţia noastră şi aude strigătul nostru. Deoarece El ne iubeşte nespus de mult. Îl îndurerează, dacă pe noi ne doare. Dacă El Se decide să întârzie, atunci pentru că aceasta este singura cale să obţinem ţelul Lui bun, marcat de dragoste şi desăvârşit.

Ouweneel, Willem Johannes: Das Seebeben in Südostasien

Eine Nachbetrachtung

Bibelstellen: Amos 3     Stichwörter: Tsunami; Leid: allgemein; Katastrophen; Erdbeben; Evangelium     Vorlesezeit: 15 min

In dem Augenblick, wo ich diese Zeilen schreibe, wird bereits die Vermutung ausgesprochen, dass die Katastrophe, die vor allem Sumatra, Sri Lanka, Indien und Thailand getroffen hat, die größte seit Menschengedenken ist. Vielleicht wird ... mehrdie endgültige Anzahl der Opfer noch größer sein als bei der bis dahin größten Naturkatastrophe in der modernen Geschichte: dem Erdbeben in Tangshan (China, 1976), das 240.000 Tote forderte. Es ist selbstverständlich, dass eine Katastrophe solchen Ausmaßes viele Fragen über die Vorsehung Gottes hervorruft. Was hat Gott mit dieser Katastrophe zu tun? War es der „Wille Gottes“, dass in Südostasien Hunderttausende Menschen umkamen? Warum kann Gott etwas so Grausames „wollen“? Wie lässt sich eine solche Katastrophe mit der Liebe Gottes zusammenreimen? Oder war es nicht Gottes Wille, sondern hat der Teufel diese Katastrophe verursacht? Aber kann Gott den Teufel denn nicht davon abhalten? Gott ist doch allmächtig?

Ouweneel, Willem Johannes: Das Buch Hiob

Artikel: 5     Stichwörter: Hiob; Leid: allgemein

Pohl, Gerd: Ein beeindruckender Kontrast in Gottes Wesen und seinem Handeln

Wie Gott sich in Jesaja 40–48 vorstellt

Bibelstellen: Jesaja 40; Jesaja 41; Jesaja 42; Jesaja 43; Jesaja 44; Jesaja 45; Jesaja 46; Jesaja 47; Jesaja 48     Stichwörter: Souveränität; Barmherzigkeit; Trost; Leid: allgemein     Vorlesezeit: 25 min

Wie stellst du dir eigentlich Gott vor? Was hast du für ein Bild von Ihm? Was meinst du, wie Gott mit uns Menschen ganz allgemein umgeht? Wie handelt Gott, wenn es um sein Volk geht oder wenn es dich ganz persönlich betrifft? In diesen ... mehrKapiteln in Jesaja sehen wir auffallend oft Gottes Größe, Erhabenheit und die unendlich große Distanz zu uns Menschen, zugleich aber auch eine ganz andere Seite unseres Gottes: seine Sehnsucht und Suche nach uns Menschen.

Pohl, Gerd: Un contrast impresionant între Fiinţa lui Dumnezeu şi acţiunile Sale

Cum Se prezintă Dumnezeu în Isaia 40-48

Bibelstellen: Isaia 40; Isaia 41; Isaia 42; Isaia 43; Isaia 44; Isaia 45; Isaia 46; Isaia 47; Isaia 48     Stichwörter: Suveranitate; Îndurare; Mângâiere; Suferinţa: în general

Cum îţi imaginezi tu de fapt pe Dumnezeu? Ce imagine a Lui ai tu? Ce părere ai tu, cum Se comportă Dumnezeu cu noi oamenii la modul cel mai general? Cum procedează Dumnezeu când este vorba de poporul Său sau când este vorba de ... mehrtine personal? Este remarcabil că în aceste capitole Dumnezeu Se prezintă deseori ca fiind singurul Suveran, neîngrădit, atotputernic. Aceasta arată mărimea lui Dumnezeu, măreţia Lui şi distanţa nesfârşit de mare faţă de noi oamenii. Probabil acum îţi este frică să te apropii de un astfel de Dumnezeu, căci nu poţi exista înaintea unui astfel de Dumnezeu. De aceea ca şi contrast la primul verset din capitolul acesta găsim multe versete care revelează o cu totul altă latură a Dumnezeului nostru. Astfel devine foarte des clară dorinţa lui Dumnezeu şi căutarea Lui după noi oamenii.

Reid, David Roderick: Warum ich, Herr?

Hiob 7,19.20

Bibelstellen: Hiob 7     Stichwörter: Warum?; Leid: allgemein     Vorlesezeit: 12 min

„Warum ich, Herr?“ Hast du Gott diese Frage auch schon einmal gestellt? Geben wir ruhig zu, dass wir alle diese Frage bei der einen oder anderen Gelegenheit geäußert haben (oder zumindest gedacht haben), besonders in Zeiten, ... mehrwo wir unter schwerstem Druck standen oder starken Schmerzen ausgesetzt waren. Vor mehr als dreitausend Jahren gab es einen Mann namens Hiob, der, als großes Leid ihn traf, Gott diese Frage stellte.

Reid, David Roderick: Wenn die Seifenblase zerplatzt

Psalm 42 und 43

Bibelstellen: Psalm 42; Psalm 43     Stichwörter: Leid: allgemein; Vertrauen     Vorlesezeit: 14 min

Was machen wir, wenn plötzlich die große Krise in unser Leben einbricht? Wenn wir nach Jahren den Job verlieren und ein neuer schwer zu finden ist; wenn der Teenager den Eltern den Rücken zukehrt; wenn ein Familienmitglied oder ein ... mehrenger Freund stirbt; wenn ein Leiter in unserer Gemeinde Schwäche zeigt; wenn eine lang ersehnte Schwangerschaft nicht zustande kommt; wenn ein Dienst, der eine Herzensangelegenheit war, kläglich scheitert und aufgegeben werden muss?

Reid, David Roderick: Ein Weinberg und vier Charakterskizzen

1. Könige 21

Bibelstellen: 1. Könige 21     Stichwörter: Leid: allgemein; Sünde; Elia; Gehorsam     Vorlesezeit: 17 min

1. Könige 21 ist der inspirierte Bericht über die tragischen Begebenheiten um einen Weinberg. In diesem Bericht finden wir vier kurze, prägnante Charakterskizzen der Personen in dieser Geschichte: über Nabot, den Besitzer des ... mehrWeinbergs; Ahab, den König von Israel; Isebel, Ahabs Frau; und Elia, den Propheten Gottes.

Reid, David Roderick: O podgorie și patru trăsături de caracter

1 Împărați 21

Bibelstellen: 1 Împărați 21     Stichwörter: Suferinţa: în general; Păcat; Ilie; Ascultare

În 1 Împărați 21 este relatarea inspirată a evenimentelor tragice din jurul unei podgorii. În această relatare găsim patru schițe scurte și succinte ale personajelor din această întâmplare: despre Nabot, ... mehrproprietarul viei; Ahab, împăratul lui Israel; Izabela, soția lui Ahab; și Ilie, profetul lui Dumnezeu.