Welche „Taufformel“ ist richtig? (SoundWords)

Die Taufe: Matthäus 28,19 oder Apostelgeschichte 2,38?

Online seit: 19.05.2001     Locuri din Biblie: Matthäus 28     Cuvinte cheie: Taufe: Wassertaufe; Taufformel

Wenn wir den Taufauftrag des Herrn an seine Jünger am Schluss des Matthäusevangeliums mit dem in Markus 16 vergleichen, fällt uns eine völlig andere Reihenfolge und auch ein anderslautender Inhalt der einzelnen Stücke auf. ... mai multBeginnen wir mit Markus 16 ...

Zur Eigenverantwortlichkeit der örtlichen Gemeinde (SoundWords)

Unabhängigkeit oder Verbundenheit

Online seit: 11.05.2001     Cuvinte cheie: Unabhängigkeit; Gemeinde: Unabhängigkeit

Darby benutzt hier den Begriff „Unabhängigkeit“. Bei allen Gedanken über dieses Thema muss immer berücksichtigt werden VON WAS man unabhängig ist. Unäbhängigkeit bedingt eine Autorität, von der man ... mai multabhängig ist. Ersichtlich ist, dass keine örtliche Gemeinde Autorität über eine andere hat. Das lehrt nicht die Schrift. Auch hat eine handelnde Gemeinde dadurch nicht Autorität, weil sie zeitlich gesehen zuerst (oder „schneller“) gehandelt hat.

Gebetshindernisse (SoundWords)

Wenn Gebete nicht erhört werden

Online seit: 09.05.2001     Cuvinte cheie: Gebetshindernisse; Gebet: in der Familie; Gebet: in der Gemeinde; Gebet: persönlich

Geht es dir auch manchmal so, dass du zum Himmel rufst und keiner scheint daheim zu sein? Wenn wir ehrlich sind, geht es uns doch schon einmal so und wir fragen: Was ist los, warum hört Gott nicht auf mein Rufen? Er hat doch gesagt: ... mai mult„Lasst eure Anliegen vor mir kundwerden.“ Und trotzdem dann dieses Gefühl, dass das Gebet nicht weiter ging als zur Zimmerdecke. Warum? Dieser Frage wollen wir einmal nachgehen. 

Was verhindert die Gemeinschaft zum Beispiel beim Brotbrechen? (SoundWords)

Zum Thema Verunreinigung

Online seit: 09.05.2001     Cuvinte cheie: Verunreinigung

Liebe Brüder von SoundWords, ich möchte einige Gedanken zu den Anmerkungen zum Lake Geneva-Report beitragen. Jeder Christ wird sicher zustimmen, dass es richtig ist, biblische Begriffe und Zusammenhänge zu analysieren und dann auf das ... mai multLeben anzuwenden (wie z.B. den Begriff „Verunreinigung“). Nur darf man m.E. nicht die andere Seite, die Lebenspraxis, außer Acht lassen.

Beten zum Heiligen Geist ...? (SoundWords)

Ist es schriftgemäß, zum Heiligen Geist zu beten?

Online seit: 11.03.2001     Cuvinte cheie: Gebet: zum Heiligen Geist; Heiliger Geist: Beten zum

Lieber B., die Phrase „Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist“ ist auch Bestandteil der liturgischen Zeremonie in der lutherischen Kirche. Dies wird also immer von dem Pfarrer und/oder der ganzen Gemeinde gesprochen oder ... mai multgesungen. Dennoch denken wir, dass diese Handhabung möglicherweise aus dem Eindruck der Größe der dreieinen Gottheit entstanden ist und dann aus Unwissenheit und Unkenntnis des Wortes Gottes Einzug gehalten hat.

Gibt es in der Hölle Einzelhaft? (SoundWords)

Oder werden sich die Ungläubigen dort wiedersehen?

Online seit: 11.03.2001     Cuvinte cheie: Hölle; Tod

Werden sich alle Ungläubigen in der Hölle wiedersehen, oder herrscht dort Einzelhaft und völlige Finsternis, so dass die Ungläubigen nur mit sich selber beschäftigt sind? Ich denke eigentlich Letzteres, weil zum Beispiel in ... mai multMatthäus 8,12 steht: „Aber die Söhne des Reiches werden hinausgeworfen werden in die äußere Finsternis.“ Außerdem noch in Lukas 16,19-31, wo wir in dem Gleichnis vom reichen Mann und dem armen Lazarus nur erwähnt finden, dass der Reiche im Hades den Lazarus und Abraham sah, aber keinen anderen.

Welcher Name ist gemeint in Philipper 2,9? (SoundWords)

„Ein NAME, der über jeden NAMEN ist“

Online seit: 11.03.2001     Locuri din Biblie: Philipper 2     Cuvinte cheie: Philipperbrief; Jesus: Name

„Was ist das für ein Name – ,der Name‘?“ Einige meinen, es sei der geheimnisvolle Name Jahwe (oder Jehova), andere, es könne „mein neuer Name“ von Offenbarung 3,12 sein. Aber weil direkt folgt: ... mai mult„auf dass in dem Namen Jesus jedes Knie sich beuge“, kann ich es mir nicht anders vorstellen, als dass Jesus „der Name“ ist, „der [Name] über jeden Namen“. Erinnern wir uns daran, dass der Name Jesus bedeutet: Jahwe-der-Heiland (oder: Erretter)! Und erinnern wir uns auch daran, dass Jesus Christus derselbe ist, gestern, heute und in Ewigkeit! W. Kelly schreibt: „Dem geringen Namen, den Er auf der Erde trug als Nazarener, muss überall Ehre erwiesen werden. Es geht dabei um Gottes Herrlichkeit.

Ist Saul dreimal zum König gesalbt worden? (SoundWords)

1. Samuel

Online seit: 06.03.2001     Locuri din Biblie: 1. Samuel 10     Cuvinte cheie: Saul

Grundsätzlich ist zu beachten, dass Saul nur einmal gesalbt wird. Im Gegensatz dazu wird David dreimal gesalbt: das erste Mal inmitten seiner Brüder, das zweite Mal von den Männern Judas, das dritte Mal von den Ältesten Israels.

Karneval: Ein ganz normales Fest …?! (SoundWords)

Was sagt die Bibel dazu?

Online seit: 24.02.2001

Die Bezeichnung Karneval entstammt vermutlich dem italienischen carne vale, was etwa „Fleisch, lebe wohl“ bedeutet. Es beschreibt ein Fest vor der Fastenzeit, das hauptsächlich in katholischen Gegenden gefeiert wird. Es ist für ... mai multviele Gemeindemitglieder der katholischen Kirche eine Zeit der Vorbereitung auf den Aschermittwoch als ersten Tag der Fastenzeit. „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ singt man in einem Lied und man meint damit, dass nun die Zeit des Fastens und der Buße anfängt.

Was ist die geistliche Bedeutung von Aussatz und Sauerteig? (SoundWords)

Und was ist der Unterschied?

Online seit: 24.02.2001     Cuvinte cheie: Aussatz; Sauerteig; Verunreinigung

Aussatz ist ein alttestamentliches Gegenstück zu der Verwendung zum Sauerteig. Beide sind ein Bild des Wirkens und des sich Ausbreitens der Sünde. Das Wort Sauerteig bringt den Gedanken der Fermentierung ins Bewusstsein. Das ... mai multAufgeblasensein wird hierdurch besonders deutlich gemacht. Beide Bilder haben den Aspekt in sich, das Ganze zu „erobern“. Das Ende ist im einen Fall: „Die ganze Masse ist durchsäuert“, im anderen Fall: „voll Aussatz“ oder „weiß wie Schnee“.

Was ist eigentlich Karneval? (2) (SoundWords)

Eine Ergänzung zum Artikel über Karneval

Online seit: 22.02.2001

Wir freuen uns, dass der Artikel zu Karneval bei den meisten unserer Leser wohl auf sehr positive Resonanz gestoßen ist. Damit hätten wir in dem Maße nicht gerechnet. Dennoch möchten wir noch einen wichtigen Punkt ... mai multergänzen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Was ist eigentlich Karneval? (1) (SoundWords)

Und wie sollen wir uns als Christen verhalten?

Online seit: 16.02.2001

Die Bezeichnung Karneval entstammt vermutlich dem italienischen carne vale, was etwa „Fleisch, lebe wohl“ bedeutet. Es beschreibt ein Fest vor der Fastenzeit, das hauptsächlich in katholischen Gegenden gefeiert wird. Es ist für ... mai multviele Gemeindemitglieder der katholischen Kirche eine Zeit der Vorbereitung auf den Aschermittwoch als ersten Tag der Fastenzeit. „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ singt man in einem Lied und man meint damit, dass nun die Zeit des Fastens und der Buße anfängt.

Imagine: © DS
Josias „letzte“ Geschichte (SoundWords)

2. Chronika 35,20-27

Online seit: 15.02.2001     Locuri din Biblie: 2. Chronika 35     Cuvinte cheie: Karneval; Josia

Josia war ein Mann Gottes, obwohl er in einer Zeit lebte, in der die Gottlosigkeit und Gesetzlosigkeit im Volk einen erschreckenden Höhepunkt erreicht hatte. Und in solch einer finsteren Zeit erweckt Gott diesen Mann, von dem Er selbst sagt: ... mai mult„Er tat, was recht war in den Augen des HERRN; und er wandelte auf den Wegen seines Vaters David und wich nicht zur Rechten noch zur Linken“ (2Chr 34,2). Ist das nicht bemerkenswert?

Der Überrest in den Psalmen (SoundWords)

Eine Zusammenstellung von Aussagen verschiedener Ausleger

Online seit: 07.02.2001     Locuri din Biblie: Psalm     Cuvinte cheie: Überrest; Zukunft

Überrest ist eine Übersetzung der hebräischen Worte schear, scheerith und jathar. Dieses Wort, das wir oft gebrauchen, bezeichnet bei allen Propheten eine Gesamtheit von treuen Gläubigen (aus Juda, den zehn Stämmen oder aus ... mai multganz Israel), die moralisch von der Masse des ungläubigen jüdischen Volkes getrennt stehen und so den Kern des zukünftigen Volkes des Messias bilden.

Gibt es Situationen, in denen man nur sündigen kann? (SoundWords)

Was tun in ausweglosen Situationen?

Online seit: 17.01.2001     Cuvinte cheie: Sünde; Ethik

Die Frage, ob es Situationen im Leben eines Menschen geben kann, in denen er nur noch sündigen kann, beschäftigt mich noch in einer anderen Richtung. Ich gebe dir ein Beispiel: Was ist, wenn ein Mensch vor einem Problem steht wie im ... mai multDritten Reich: Die Gestapo steht vor der Tür, und fragt, ob man Juden versteckt hat. Sagt man Ja, verrät man die Juden, sagt man Nein, hat man gelogen. Beides ist Sünde, oder nicht?