Die Gemeinde wird nicht durch die große Drangsal gehen (B. Anstey)

Hinweise aus dem Alten und Neuen Testament

Online seit: 26.05.2019     Cuvinte cheie: Entrückung; Drangsal (große)     Vorlesezeit: 60 min

In diesem Aufsatz werden wir uns Stellen aus Gottes Wort ansehen, die bestätigen, dass die Gemeinde nicht durch die zukünftige siebenjährige Drangsalszeit gehen wird.

Va auzi lumea trâmbiţa la răpire? (W.J. Hocking)

1 Tesaloniceni 4.16

Online seit: 08.03.2019     Locuri din Biblie: 1 Tesaloniceni 4.16     Cuvinte cheie: Răpire; Trâmbiţă

Scriptura nu spune în nici un loc categoric, că lumea nu va auzi strigătul Domnului şi trâmbiţa lui Dumnezeu, dar ea niciunde nu spune contrariul. Însă strigătul poruncitor al Domnului este numai pentru unii, nu pentru toţi. ... mai multÎn mod deosebit în evanghelia după Ioan vedem ce linie clară de despărţire face Domnul între lume şi „ai Săi”.

14 motive pentru răpirea credincioşilor înaintea necazului cel mare (W.A. Lickley)

Online seit: 22.02.2019     Locuri din Biblie: 1 Tesaloniceni 4.13-17; 5.4; 2 Tesaloniceni 2.1,2; Coloseni 3.4; Tit 2.13; Iuda 14     Cuvinte cheie: Răpire; Revenirea lui Hristos; Necazul cel mare

Într-unul din pasajele anterioare am văzut în rezumat evenimentele care se vor derula după venirea Domnului pentru ai Săi, ca să se împlinească cele spuse în 1 Tesaloniceni 4.15-18. În acest context s-a spus: ... mai mult„Timpul de necaz al groazei, al fricii şi încercărilor a venit” (H. şi N. 1988, pag. 211 la mijloc; compară cu Matei 24.21,22). Scriitorului [acestui articol] îi sunt cunoscute părerile diferite referitoare la întrebarea „Va trece Biserica prin necazul cel mare?”. Şi el prezintă punctul de vedere al acelora care cred că Scriptura răspunde la aceasta cu NU.

Ce putem învăţa de la „magii din răsărit”? (C.H. Mackintosh)

Diferenţa între cunoaştere şi aşteptare

Online seit: 13.12.2018     Locuri din Biblie: 1 Tesaloniceni 1.9,10     Cuvinte cheie: Venirea Domnului; Răpire

Capitolul al doilea din evanghelia după Matei ne oferă o ilustrare potrivită a diferenţei între simpla cunoaştere profetică despre Hristos – între folosirea minţii pentru litera Scripturii şi atragerea Tatălui spre ... mai multPersoana lui Hristos. Magii, care în mod evident au fost călăuziţi prin degetul lui Dumnezeu, se aflau în căutarea reală şi serioasă a lui Hristos, şi L-au găsit. În ceea ce priveşte cunoaşterea Scripturii de către ei, ei nu ar fi putut nici măcar o clipă să se măsoare cu marii preoţi şi cu cărturarii; şi cu toate acestea, la ce le-a folosit ultimilor numiţi cunoştinţa lor din Scriptură? Şi totuşi, ea s-a dovedit a fi un instrument folositor pentru Irod, care i-a adunat ca să se folosească de cunoştinţa lor din Biblie în vrăjmăşia lui de moarte împotriva Unsului lui Dumnezeu. Ei erau în stare, aşa cum spunem noi, să citeze capitolul şi versetul. Însă în timp ce ei l-au ajutat pe Irod cu cunoştinţele lor, magii şi-au continuat drumul spre Isus fiind atraşi de Tatăl. Minunat contrast!

Die Entrückung der Gläubigen (H. Smith)

1. Thessalonicher 4,13-18

Online seit: 10.09.2018     Locuri din Biblie: 1. Korinther 15; Johannes 14; 1. Thessalonicher 4; Philipper 3     Cuvinte cheie: Entrückung     Vorlesezeit: 25 min

Unter dem Volk Gottes herrscht ein ganz bestimmtes Empfinden, dass der Tag der Gnade bald zu Ende geht. Wie der Prophet können wir sagen. „Der Tag hat sich geneigt, denn die Abendschatten strecken sich!“ (Jer 6,4). Und als Christen ... mai multkönnen wir mit den Worten des Apostels hinzufügen: „Die Nacht ist weit vorgerückt, und der Tag ist nahe“ (Röm 13,12). Sogar die Menschen dieser Welt haben ein vages, unbehagliches Gefühl, dass eine große Krise bevorsteht. Welche Form sie annehmen wird und wie man ihr begegnen kann, wissen sie nicht. Die Christen jedoch sind nicht in der Finsternis gelassen: Sie haben die Bibel in der Hand, Christus im Herzen und den Heiligen Geist, der sie leitet. Sie wissen, dass Christus kommt und dass sein Kommen sehr nahe ist. Wir erkennen in gewissem Maße die tiefe Not dieser armseligen Welt, und wir wissen, dass alle Bemühungen der Menschen, dieser Not zu begegnen, vergebens sein werden. Könige und Diktatoren, Parlamente und Komitees mögen für eine gewisse Zeit und in begrenztem Umfang die regionale Not lindern, aber sie können das allgemeine Elend einer Welt unter Sünde und Tod nicht beseitigen. Weder Konferenzen und Organisationen noch Verträge und Pakte werden die Probleme des Juden, die Missregierung des Heiden oder die Verderbtheit der Christenheit beenden.

De ce eu cred că răpirea va avea loc înaintea necazului cel mare (S. Isenberg)

Online seit: 30.08.2018     Locuri din Biblie: 1 Tesaloniceni 4.13-18; Ioan 14.1-3     Cuvinte cheie: Răpire

Credincioşii pot să discute cu înflăcărare, când este vorba de momentul răpirii. Poate ea cu adevărat avea loc în orice moment, sau trebuie să mai aibă loc anumite lucruri? Scopul acestui articol este să prezinte foarte pe ... mai multscurt unele puncte esenţiale, care cel puţin scriitorului articolului îi face imposibil să creadă că răpirea credincioşilor va avea loc după necazul cel mare sau să creadă o doctrină potrivit căreia răpirea şi arătarea Domnului Isus în putere şi mare slavă pot avea loc în acelaşi moment.

Kurze Studie über das Kommen des Herrn (3) (G. André)

Die Entrückung und sein Kommen in Herrlichkeit

Online seit: 15.03.2012     Cuvinte cheie: Entrückung     Vorlesezeit: 10 min

Zwei Verheißungen sind noch nicht erfüllt: (1) Die Entrückung der Gläubigen. Im Neuen Testament kündigt der Herr Jesus an, dass Er für die Seinen wiederkehren würde, um sie zu sich zu nehmen (Joh 14,3). Davon ... mai multunterschieden werden muss (2) seine Ankunft in Herrlichkeit, wenn er sein Reich auf der durch die Gerichte gereinigten Erde aufrichten wird.

Die Zukunft der Gemeinde (J.G. Fijnvandraat)

Entstehung und Aufnahme der Gemeinde

Online seit: 31.12.2011     Locuri din Biblie: Johannes 14; 1. Thessalonicher 4; Epheser 2; Matthäus 16     Cuvinte cheie: Gemeinde: Wesen; Entrückung; Vaterhaus     Vorlesezeit: 36 min

In einigen Artikeln wollen wir nachforschen, was die Bibel über die Zukunft der Kirche oder auch Gemeinde sagt. Es mag dem ein oder anderen fremd erscheinen, doch wenn wir etwas Sinniges über die Zukunft der Gemeinde sagen wollen, ... mai multmüssen wir erst ein anderes Problem behandeln, nämlich, wann die Gemeinde entstanden ist. Diese beiden Dinge haben nämlich alles miteinander zu tun. Für viele Christen ist Letzteres überhaupt kein Problem. Sie behaupten einfach, dass die Kirche von Adam an Bestand hat und dass sie bis zum „Jüngsten Tag“ auf der Erde bleiben wird. Die Frage ist allerdings, ob diese Auffassung mit den biblischen Tatsachen auf einer Linie steht.

Die Entrückung – wie und wann? (W. Mücher)

1. Thessalonicher 4,13-18

Online seit: 30.12.2011     Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher 4; Johannes 14; Offenbarung 3     Cuvinte cheie: Entrückung     Vorlesezeit: 42 min

Die Wahrheit von der Entrückung der Gläubigen, wie die Bibel sie uns lehrt, greift – wenn das Herz davon erfüllt ist – tief in das Leben eines Christen ein. Bei der Entrückung begegne ich einer Person, die ich liebe ... mai multund von der ich weiß, dass sie mich liebt. Was bedeutet es mir, den bald zu sehen, der unendlich viel für mich getan hat? Er hat einen unschätzbar großen Preis für meine Erlösung bezahlt. Das hat Er aus einer Liebe heraus getan, die göttlich vollkommen ist. Kann ich anders, als mich darauf zu freuen, dass ich Ihn dann von Angesicht zu Angesicht sehe? Für uns bedeutet das Kommen Christi die denkbar größte Veränderung.

Aufnahme der Gläubigen vor der großen Drangsal? (J.G. Fijnvandraat)

Johannes 14,1-3; 1. Thessalonicher 4,15-18

Online seit: 31.10.2011     Locuri din Biblie: Johannes 14; 1. Thessalonicher 4; Jeremia 30     Cuvinte cheie: Entrückung; Drangsal (große)     Vorlesezeit: 20 min

Es ist bezeichnend, dass die Tatsache der Aufnahme in den Bekenntnisschriften der Kirche keinen Platz erhalten hat. Zu Recht hat jemand die Erwartung der Ankunft von Jesus Christus, um die Seinen zu sich zu nehmen, einmal „die Hoffnung, die ... mai multverlorengegangen ist“ genannt. Man bezeugte zwar die Wiederkunft Christi, tat dies jedoch mit den bekannten Worten aus den zwölf Artikeln des Glaubens: „Von woher Er wiederkommen wird, um die Lebenden und Toten zu richten!“ Diese Aussage ist typisch. Man bekannte nämlich nicht: „Von woher Er wiederkommen wird, um uns in das Vaterhaus zu bringen“, während dies genau die Erwartung ist, die Christus kurz vor seinem Hingehen seinen Jüngern vor Augen geführt hat. Das ist die spezifische Hoffnung der Gemeinde gemäß der Schrift. In den Bekenntnisschriften wurde diese Erwartung nicht in Worte gefasst. Im Gegenteil, man spricht darin über das Gericht, und das, obwohl Jesus Christus im Hinblick auf das Gericht gesagt hat: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24). Anstatt dass man Christus als Retter erwartet, erwartet man Ihn als Richter. Wie schade ist das!

Können wir wissen, wann der Herr wiederkommt? (E. Cross)

Apostelgeschichte 1,8

Online seit: 08.04.2011     Locuri din Biblie: Apostelgeschichte 1     Cuvinte cheie: Entrückung; Kommen des Herrn; Wiederkunft Christi     Vorlesezeit: 4 min

Wann die Zeit kommen wird, dass der Herr seine Heiligen zu sich versammelt, können wir nicht voraussagen – weder nach unserem eigenen Urteil aufgrund der Entwicklung der Umstände noch aus der Schrift heraus. Die Schrift offenbart ... mai multnicht, wann die Zeit kommt, dass Er in der Macht und Herrlichkeit des Reiches erscheinen wird, wenn Er die Welt in Gerechtigkeit richten wird. Es ist nicht unsere Sache, „Zeiten und Zeitpunkte“ zu wissen, und wir können sie nicht vorhersagen.

Kurze Studie über das Kommen des Herrn (2) (G. André)

Die Nationen und die Kirche

Online seit: 06.03.2011     Cuvinte cheie: Drangsal (große); Entrückung     Vorlesezeit: 12 min

Der Überblick der Geschichte Israels [in Teil 1 dieser Artikelserie], der Nationen und der Kirche auf der Erde, die jeweils mit der Ankunft des Herrn endet, lehrt uns ein wenig, die Dinge von oben aus zu sehen, so wie Gott sie sieht. Wir ... mai multmüssen aus unserer kleinen begrenzten Sphäre und unserem Egozentrismus heraustreten, um in der Schrift die Dinge aus der Sicht Gottes zu betrachten. Wir verstehen dann besser unsere Winzigkeit und die unendliche Größe der Person Christi.

Warum ich an eine Entrückung vor der Drangsal glaube (S. Isenberg)

1. Thessalonicher 4,13-18; Johannes 14,1-3; Matthäus 24

Online seit: 12.12.2009     Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher 4; Johannes 14; Matthäus 24; 2. Thessalonicher 2; Römer 11; Offenbarung 4; Offenbarung 15     Cuvinte cheie: Entrückung; Drangsal (große)     Vorlesezeit: 39 min

Gläubige können heiß diskutieren, wenn es um den Zeitpunkt der Entrückung geht. Kann sie wirklich jederzeit geschehen oder müssen noch gewisse Dinge passieren? Das Ziel dieses Artikels ist, kurz und knapp einige wesentliche ... mai multPunkte zu nennen, die es zumindest dem Schreiber des Artikels unmöglich machen, an eine Entrückung nach der Drangsal zu glauben oder an eine Lehre, nach der die Entrückung und die Erscheinung des Herrn Jesus in Macht und großer Herrlichkeit zu ein und demselben Augenblick geschehen kann.

Der Siebte von Adam (F.B. Hole)

Einblick in das Leben Henochs

Online seit: 01.10.2008     Locuri din Biblie: 1. Mose 5; Hebräer 11; Judas     Cuvinte cheie: Entrückung; Henoch     Vorlesezeit: 18 min

In 1. Mose 4–5 werden uns zwei Abstammungslinien mitgeteilt, eine über Kain, die andere über Seth. Jeweils der siebte Nachkomme, Lamech und Henoch, geben uns ganz verschiedene und charakteristische Einblicke in das Leben der ... mai multMenschen. Lamech als Siebenter der Linie über Kain ist der Mensch der Bosheit, Henoch als Siebenter der Linie über Seth wird vor der Flut von Gott „weggenommen“ und wird uns damit als ein Bild der Gemeinde, die vor der Drangsal entrückt wird, vorgestellt.

Die Entrückung ... was meinen wir damit? (J.G. Fijnvandraat)

Johannes 14,2.3; 1. Thessalonicher 4,16.17

Online seit: 11.08.2007     Locuri din Biblie: Johannes 14; 1. Thessalonicher 4     Cuvinte cheie: Entrückung     Vorlesezeit: 13 min

Unter Entrückung wird das Ereignis verstanden, das in zweierlei Bibelstellen erwähnt wird; und zwar in Johannes 14,2.3 und 1. Thessalonicher 4,16.17. Bei Johannes steht schwarz auf weiß, dass der Herr die Seinen zu sich nehmen wird. ... mai multDas ist also ein Entrücken von der Erde dem zurückkehrenden Herrn entgegen. Der Zusammenhang macht deutlich, was das Ziel dieser Entrückung ist: die Gläubigen ins Vaterhaus zu bringen. Auch die zweite Stelle spricht unzweideutig über ein „Entrücken“. Dass eine Entrückung der Gläubigen stattfinden wird, ist also eine Tatsache.