Vertrauen und gehorchen (D.R. Reid)

1. Mose 25–35

Online seit: 30.09.2013     Bibelstellen: 1. Mose 28; 1. Mose 33; 1. Mose 35     Stichwörter: Vertrauen; Gehorsam     Vorlesezeit: 13 min

Das Geheimnis geistlicher Freude und geistlichen Segens liegt einfach darin, dem Herrn zu vertrauen zu gehorchen. Häufig denken wachsende Christen, dass das Geheimnis, „glücklich in Jesus“ zu sein, mit irgendeiner anderen ... mehrMethode zu finden wäre – wie zum Beispiel mit „geistlichen Erfahrungen“! Nein! Die göttliche Methode, die zu Freude und Segen führt, ist volles Vertrauen auf Gott und vollständiger Gehorsam seinem Wort gegenüber. Ein Mangel an Glauben und unvollständiger Gehorsam führen nicht nur zu Traurigkeit und dem Verlust von Segen, sie haben schwerwiegende Folgen für das Leben des Gläubigen.

Nichts als Ausreden! (D.R. Reid)

Lukas 14,18-20

Online seit: 30.09.2013     Bibelstellen: Lukas 14     Stichwörter: Jüngerschaft, Nachfolge; Prioritäten     Vorlesezeit: 13 min

Wenn du dir schon einmal eine richtig fadenscheinige Ausrede anhören musstest, dann weißt du sicherlich, wie einfach Ausreden durchschaut werden können. Wenn das schon unter Menschen der Fall ist, wie viel klarer kann Gott dann ... mehrunsere Ausreden durchschauen! Hast du Gott schon einmal eine lahme Ausrede für etwas gegeben, was du getan oder gelassen hast? Dachtest du wirklich, dass du Gott mit deiner Ausrede hinters Licht führen könntest? Wie oft versuchen wir, unsere fragwürdigen Taten oder unsere faule Trägheit vor Gott zu rechtfertigen, und stellen uns vor, wir könnten Ihn irgendwie mit unseren Geschichten, die doch nichts als Ausreden sind, beeindrucken. Wir wissen es und der Herr weiß es! Es ist erstaunlich, dass Gott uns nicht vom Himmel her zuruft: „Ausflüchte und Ausreden! Immer höre ich nur Ausreden!“

Versagen ist nicht das Ende (D.R. Reid)

Am Beispiel von Petrus und Markus

Online seit: 08.02.2014     Bibelstellen: Lukas 22; Apostelgeschichte 15     Stichwörter: Ermutigung; Versagen     Vorlesezeit: 15 min

Hast du am Anfang des Jahres gute Vorsätze gefasst? Hast du sie schon aufgegeben? Aller Wahrscheinlichkeit nach sind deine Vorsätze, Diät zu halten und regelmäßig Sport zu treiben, schon vor einigen Wochen gescheitert. ... mehrVielleicht sind auch deine frommen Vorsätze, wie zum Beispiel in einem Jahr die Bibel durchzulesen, auf der Strecke geblieben, und jetzt bist du entmutigt, weil du keine Disziplin hast. Vielleicht kämpfst du jedoch gegen ein noch größeres Versagen in deinem Leben – gegen ein Versagen, das weitaus ernster ist als ein Neujahrsvorsatz, bei dem du gescheitert bist. Hast du Gott in einer Art und Weise enttäuscht, dass du denkst, Gott könne das nicht vergeben? Fühlst du dich deshalb schuldig und hast du allen Mut verloren? Bist du verzweifelt? Und denkst du, du wirst es nie schaffen, ein Leben zu führen, das Gott gefällt? Dass du im Dienst für den Herrn nie mehr nützlich sein wirst?

Mehr als ein guter Mensch (D.R. Reid)

Johannes 10,33.20; 20,28

Online seit: 27.06.2014     Bibelstellen: Johannes 10; Johannes 20     Stichwörter: Jesus: als Gott (Jahwe); Gottheit des Herrn     Vorlesezeit: 16 min

Wenn Jesus nicht mehr als ein guter Mensch war, war Er vielleicht ein Wahnsinniger oder ein schlechter Mensch. Ergibt diese Art von Logik Sinn für Sie? Auch wenn es ketzerisch klingt: Es ist doch irgendwie logisch und ergibt Sinn. ... mehrTatsächlich sollten wir Christen als Verteidiger des Glaubens Nichtchristen mit dieser Logik konfrontieren. Nichtchristen behaupten gerne, Jesus sei nur ein guter Mensch gewesen …

Wenn der Herr nicht die Nummer eins in unserem Leben ist (D.R. Reid)

2. Chronika 17–20

Online seit: 21.10.2014     Bibelstellen: 2. Chronika 17; 2. Chronika 18; 2. Chronika 19; 2. Chronika 20     Stichwörter: Sünde; Absonderung; Prioritäten     Vorlesezeit: 16 min

Wie kommt es, dass Christen sich häufig selbst in ein Chaos stürzen und in sündige Situationen verstricken können – Situationen, die sie niemals erwartet oder sich vorgestellt haben? Wir sprechen hier nicht über ... mehrChristen, die sich bewusst und absichtlich vom Herrn ab- und der Sünde zuwenden. Nein, wir denken an Christen, die wirklich glauben, dass sie dem Herrn nachfolgen, und die in einigen Fällen sogar Vorbilder für andere Christen sind! Was läuft falsch, wenn diese Christen in unrechtem Handeln und falschen Positionen gefangen sind, mit verschobenen Prioritäten und ohne Kraft oder Verlangen, sich zu verändern und das Richtige zu tun? Kennst du solche Christen? Ist es möglich, dass du selbst mit einer solchen Situation zu kämpfen hast? Was sagt die Bibel zu diesen Fällen und was ist das Gegenmittel für solch verwirrende und häufig komplizierte Zwangslagen?

Das vollkommene Kind (D.R. Reid)

Lukas 2,39-52

Online seit: 06.11.2014     Bibelstellen: Lukas 2     Stichwörter: Junge Gläubige; Jüngerschaft, Nachfolge; Jesus: als Mensch; Jesus: ohne Sünde     Vorlesezeit: 15 min

Alle Eltern wissen, dass es keine vollkommenen Kinder gibt! Viele Eltern sagen sogar, dass Kinder im Alter zwischen neun und zwölf Jahren ihre Geduld auf eine harte Probe stellen können! Jüngere Kinder sind viel leichter zu erziehen ... mehrund die meisten älteren Teenager haben hoffentlich schon ein bestimmtes Maß an Verantwortung gelernt. Aber mit Kindern zwischen neun und zwölf Jahren verhält es sich ganz anders! Wie war es bei unserem Herrn Jesus? Durchlebte Er selbst auch dieses Alter der Vorpubertät? Ja, natürlich, aber Jesus war einzigartig. Er war das vollkommene Kind! Er „nahm zu an Weisheit und Größe und an Gunst bei Gott und den Menschen“ (Lk 2,52).

„Überwinde das Böse mit dem Guten“ (D.R. Reid)

Römer 12,14-21

Online seit: 25.06.2015     Bibelstellen: Römer 12     Stichwörter: Gutes; Überwinder/überwinden     Vorlesezeit: 8 min

Wenn wir uns so umschauen, hat es den Anschein, dass Christen und das Christentum ständig vor einem neuen Kampf stehen. In unseren Schulen, am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft und sogar vor der Haustür müssen wir uns anhören, ... mehrdass der Glaube in keiner Form sichtbar werden kann. Manchmal fühlen wir uns dadurch vielleicht entmutigt, unterlegen und bedroht. Der Apostel Paulus gibt uns unter der Leitung des Heiligen Geistes einige Richtlinien, wie wir unseren Glauben täglich sichtbar machen können und sollen, so dass Gegner uns nicht angreifen können.

Verraten von einem guten Freund (D.R. Reid)

Psalm 55

Online seit: 17.02.2016     Bibelstellen: Psalm 55     Stichwörter: Judas Iskariot     Vorlesezeit: 13 min

Bist du jemals von einem engen Freund verraten worden – von jemand, dem du vertraut hast und mit dem du viel Schönes erlebt hast? Es ist hart genug, wenn jemand, der dich nicht mag, dich im Stich lässt oder verrät. Aber mit dem ... mehrVerrat eines Menschen umzugehen, den du für einen loyalen Freund gehalten hast, ist sehr schwer. König David hat Psalm 55 in der Zeit kurz nach dem Verrat eines engen Freundes geschrieben. Jeder Gläubige, der dieselbe traurige Erfahrung macht, kann sich in den von David beschriebenen Empfindungen von Schmerz, Verletzung und Enttäuschung wiederfinden. Über den praktisch anwendbaren Inhalt hinaus enthält der Psalm auch prophetische Aussagen. Der Verrat eines engen Freundes an David ist sicherlich auch eine prophetische Vorschau auf den Verrat des Judas’ am Herrn Jesus Christus, nachdem er drei Jahre lang in enger Gemeinschaft mit ihm gelebt hatte.

Bild: L. Binder
Völlige Hingabe (D.R. Reid)

Lukas 5,3-5

Online seit: 10.04.2016     Bibelstellen: Lukas 5     Stichwörter: Hingabe     Vorlesezeit: 8 min

Wir sagen, dass wir uns dem Herrn Jesus hingeben. Wie viel hingeben? Völlige Hingabe bedeutet, dass Jesus Christus der Herr in jedem noch so kleinen Bereich unseres Lebens ist. Er muss am Samstagabend genauso unser Herr sein wie am ... mehrSonntagmorgen. Er muss der Herr sowohl unseres Körpers als auch unserer Gedanken sein. Er muss der Herr sowohl davon sein, was wir aufbewahren, als auch davon, was wir opfern. Er muss nicht nur der Herr unseres Berufes sein, sondern auch der Herr unseres Glaubens. Geben wir uns Jesus Christus völlig hin? Ist Er der Herr über alles?

Ein Glied in der Kette (D.R. Reid)

Johannes 4,34-38

Online seit: 01.07.2016     Bibelstellen: Johannes 4     Stichwörter: Dienst; Saat und Ernte (Grundsatz)     Vorlesezeit: 9 min

Gott verwendet eine Vielfalt von Gliedern in seinen Liebesketten, aber das bei weitem häufigste Glied ist das „Personen-Glied“. Fast immer wird ein neubekehrter Christ beim Zurückschauen auf die Kette so etwas sagen wie: ... mehr„Dieser Junge, der immer über Jesus sprach, ging mir einfach nicht aus dem Kopf. Wie hätte ich das kleine Heft nicht lesen können, das er mir gab? Und dann war da dieses Mädchen, das wirklich besorgt war, dass ich keinen Job hatte, und sie sagte, sie würde dafür beten, ausgerechnet! Nachdem ich dann plötzlich diesen Job bekommen hatte, war da ein anderes Mädchen, das ich immer wieder in der Mensa traf. Sie neigte immer ihren Kopf, bevor sie aß. Meine Neugier deswegen führte dazu, dass sie mir (aus der Bibel, die sie scheinbar aus dem Nirgendwo hervorholte!) das weitergab, was offensichtlich das Aufregendste in ihrem Leben war.

Alles unter Kontrolle?! (D.R. Reid)

Philipper 1,12-14

Online seit: 05.07.2016     Bibelstellen: Philipper 1     Stichwörter: Probleme     Vorlesezeit: 12 min

Aus Gottes Sicht sind unsere Lebensumstände niemals außer Kontrolle. Römer 8,28 sagt, „dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Guten mitwirken“. Das bedeutet letztlich, dass Gott die Kontrolle über alle ... mehrUmstände im Leben eines wachsenden Christen hat.

Gedanken zu Obadja – Bist du völlig hingegeben? (D.R. Reid)

1. Könige 18,1-15

Online seit: 20.07.2016     Bibelstellen: 1. Könige 18     Stichwörter: Jüngerschaft, Nachfolge     Vorlesezeit: 18 min

Du kannst in dem Text oben sehen, dass wir nicht den Propheten Obadja betrachten wollen, sondern den obersten Verwalter des gottlosen Königs Ahab von Israel, der ebenfalls Obadja hieß. Römer 15,4 sagt: „Alles, was zuvor ... mehrgeschrieben worden ist, ist zu unserer Belehrung geschrieben, damit wir durch das Ausharren und durch die Ermunterung der Schriften die Hoffnung haben.“ Durch die Autorität der Schrift wissen wir, dass wir aus den inspirierten Berichten im Alten Testament – einschließlich dieses Berichts über Obadja, dem Verwalter des Königs Ahab – viele geistliche Lektionen lernen können. Aber was sind das für Lektionen? War Obadja ein „guter Mann“ oder ein „schlechter Mann“? Nicht jeder Gläubige hat dazu die gleiche Meinung.

Wenn Schlimmes passiert (D.R. Reid)

Johannes 9,1-4

Online seit: 10.08.2016     Bibelstellen: Johannes 9     Stichwörter: Regierungswege Gottes; Probleme     Vorlesezeit: 9 min

Es werden uns viele unterschiedliche Lebenssituationen begegnen, die wir als „schlimm“ ansehen – Verlust des Arbeitsplatzes, eine ernsthafte Krankheit, Geburt eines behinderten Kindes, der Tod eines geliebten Menschen. In solchen ... mehrZeiten ist es normal, sich darüber Gedanken zu machen, warum dieses Schreckliche passiert ist. Es ist normal zu fragen, ob jemand Unrecht begangen hat. Wie die Jünger machen wir uns vielleicht Gedanken, ob jemand gesündigt haben könnte.

Religionsvermischung – Die subtile Sünde des Synkretismus (D.R. Reid)

2. Könige 17

Online seit: 15.12.2016     Bibelstellen: 2. Könige 17     Stichwörter: Weltlichkeit     Vorlesezeit: 14 min

Synkretismus [Religions- oder Kulturvermischung] ist die Vereinigung oder Verschmelzung von verschiedenen Bräuchen oder Glaubensansichten. Synkretismus ist keine Sünde, solange biblische Wahrheiten und moralische Standards nicht davon ... mehrbetroffen sind. Dass die mexikanische und die amerikanische Kultur miteinander verflochten sind, so dass Tacos sowohl amerikanisch als auch mexikanisch sind, ist kein sündiger Synkretismus. Dass Baseball genauso japanisch wie amerikanisch und Material Arts sowohl amerikanisch als auch asiatisch sind, ist Synkretismus, aber keine Sünde. Wenn jedoch Spuren von heidnischen Religionen und unbiblischem Glauben und Gebräuchen mit dem Evangelium von Jesus Christus vermischt und verschmolzen werden, dann ist das nicht nur Synkretismus – es ist Synkretismus, der Sünde ist.

„Lasst uns Überwinder sein“ – Die Botschaft an die Gemeinden in Ephesus und Smyrna (D.R. Reid)

Offenbarung 2,1-11

Online seit: 28.09.2017     Bibelstellen: Offenbarung 2     Stichwörter: Sendschreiben; Überwinder/überwinden     Vorlesezeit: 13 min

In den Briefen an Ephesus (Off 2,7) und an Smyrna (Off 2,11) wird den „Überwindern“ ein Versprechen gegeben. Wer sind die „Überwinder“? Überwinder sind Christen, die beweisen, dass sie echte Gläubige sind, ... mehrindem sie treu sind, egal unter welchen Umständen. Überwinder werfen nicht das Handtuch, wenn es schwierig wird! Überwinder lassen sich nicht auf falsche Lehren ein, die darauf hindeuten, dass sie niemals bekehrt waren – dass sie niemals wirklich gerettet waren.

Vier zeitlose Botschaften (D.R. Reid)

Botschaften des Propheten Sacharja

Online seit: 22.01.2018     Bibelstellen: Sacharja 7; Sacharja 8     Stichwörter: Prophetie: allgemein     Vorlesezeit: 16 min

Sacharja war ein alttestamentlicher Prophet, der dem jüdischen Volk nach dessen Rückkehr aus dem siebzig Jahre dauernden babylonischen Exil diente. Gemeinsam mit Haggai wurde er von Gott berufen und benutzt, um das Volk zu motivieren, den ... mehrWiederaufbau des Tempels des HERRN zu beenden. Dieser war vom babylonischen Heer im Jahr 586 v.Chr. zerstört worden. In einer Folge von acht Visionen, vier Botschaften und zwei „Lasten“ forderte er seine Zeitgenossen heraus und ermutigte sie, das Werk des HERRN fortzusetzen, weil Gott für die wiederhergestellte Nation große Segnungen geplant hatte, sowohl in den Tagen Sacharjas als auch in der Zukunft.

Trădat de un prieten (D.R. Reid)

Online seit: 30.08.2018     Bibelstellen: 1 Corinteni 11.23,24; Matei 26.24; Ioan 6.64,71; 13.8; Psalmul 41.9     Stichwörter: Suferinţele Domnului; Iuda Iscarioteanul

Aţi fost vreodată trădat? De un prieten? De un prieten apropiat, de unul în care vă încredeaţi fără rezerve? O astfel de experienţă este de neînţeles pentru mulţi dintre noi. Noi toţi ştim cum este când alţi ... mehroameni ne înşeală sau oameni lipsiţi de scrupule trec peste noi. Dar să fi trădat de un prieten apropiat, aceasta ne răneşte mai mult.

O inducere în eroare şi urmările ei (D.R. Reid)

Iosua 9.3-6: tacticile diavolului

Online seit: 22.09.2018     Bibelstellen: Iosua 9.3-6     Stichwörter: Gabaon

Armata izraeliană sub conducerea lui Iosua a făcut o greşeală îngrozitoare şi în felul acesta a fost înşelată de duşman. Israel a fost luat prin surprindere de o unitate mică de delegaţi ai cetăţii Gabaon şi ... mehrconstrâns să încheie o convenţie de pace cu ei. Să închei o convenţie de pace cu un popor din Canaan era exact contrariul a ceea ce Dumnezeu ceruse de la poporul Său.

Pierdut pentru totdeauna … (D.R. Reid)

Iadul – un loc îngrozitor

Online seit: 24.09.2018     Bibelstellen: Luca 16.26     Stichwörter: Iad; Osândă/Condamnare

„Pentru totdeauna” este un cuvânt pe care nu ni-l putem imagina corect. Încearcă să ţi-l imaginezi! Este ca şi cum ai medita la jumătatea de drum spre infinit! Gândeşte la o existenţă veşnică – pentru ... mehrtotdeauna şi totdeauna şi totdeauna … Ce ar fi dacă o astfel de idee ar fi adevărată? Biblia ne învaţă, că noi vom exista pentru totdeauna. Ceea ce a început ca exerciţiu spiritual simplu, devine acum o experienţă emoţională. Dacă conceptul despre existenţa veşnică creşte în noi, sentimentele noastre se vor transforma din fericire în teamă – în funcţie de relaţia noastră cu Dumnezeu. Biblia învaţă, că credincioşii vor trăi pentru totdeauna cu Dumnezeu, într-un loc numit cer, în timp ce necredincioşii vor trăi veşnic într-un loc numit iad.

Neghina, peşti răi şi fecioare nechibzuite (D.R. Reid)

Matei 13.24,25; 13.47,48; 25.1,2

Online seit: 24.09.2018     Bibelstellen: Matei 13.24,25; 13.47,48; 25.1,2     Stichwörter: Negina şi grâu; Împărăţia lui Dumnezeu (cerul); Zece fecioare; Năvod; Parabole în evanghelia după Matei

Ce au comun neghina, peştii răi şi fecioarele nechibzuite? Dacă nu şti multe despre Biblie, răspunsul tău ar fi cam aşa: „Absolut nimic!”, sau: „Ce întrebare ciudată!”, sau: „Ce este neghina?” ... mehrFără să şti ceva despre parabolele lui Isus, această întrebare are puţin sens. Oricum ar fi, chiar şi la citirea fugitivă a parabolelor Domnului despre Împărăţia cerului din evanghelia după Matei, imediat se recunosc aceste expresii.

Minciună în situaţii de constrângere – da sau nu? (D.R. Reid)

Un exerciţiu în etică

Online seit: 24.09.2018     Bibelstellen: 1 Samuel 16.1-3; Geneza 12.10-20; 20; 26.1-11; Exodul 1.15-22; Iosua 2     Stichwörter: Etică; Minciună

Este minciuna probabil justificată? Este inducerea în eroare acelaşi lucru ca şi minciuna? Era prorocul Samuel implicat într-o inducere în eroare? Aceste întrebări, şi altele, vin inevitabil imediat după ce am citit ... mehrprimele câteva versete din 1 Samuel 16. Deodată suntem confruntaţi cu domeniul eticii biblice. Ce ne învaţă Biblia în mod strict cu privire la minciună şi inducere în eroare? Un răspuns rapid şi scurt nu este simplu de dat. În realitate este nevoie de un anumit exerciţiu în etică, pentru a da un răspuns bine gândit şi bazat pe Biblie.

Mai mult decât o istorisire de Crăciun (D.R. Reid)

Lecţii din Luca 2

Online seit: 24.09.2018     Bibelstellen: Luca 2.10-12     Stichwörter: Crăciunul

Istorisirea de crăciun din al doilea capitol al evangheliei după Luca a devenit o parte componentă aşa de mare culturii şi tradiţiei noastre, că noi uneori uităm, că ea este o parte a Sfintei Scripturi. Când auzim cuvintele cunoscute, ... mehrcare în timpul de Crăciun se citesc aşa de des, vedem înaintea ochilor noştri spirituali jocuri de Crăciun şi copii mici îmbrăcaţi ca îngeri şi păstori, pentru reprezentaţii. Însă Luca 2 nu este numai o istorisire pentru timpul de Crăciun; ea este Cuvântul lui Dumnezeu şi de aceea El are ceva să ne spună în fiecare zi a anului.

Iosif – în cadrul istorisirii naşterii Domnului (D.R. Reid)

Matei 1.19

Online seit: 24.09.2018     Bibelstellen: Matei 1.19     Stichwörter: Iosif (NT); Crăciunul

Ce şti tu despre Iosif, care în istorisirea despre naşterea Domnului stă totdeauna pe planul secund? Ce bărbat a vrut Dumnezeu să aleagă ca tată pământean pentru Domnul nostru? Ştim că Iosif era de meserie tâmplar (Matei ... mehr13.55), dar ce caracter avea el? Era el numai un „credincios absolut normal”, ca cei mai mulţi dintre noi, sau el a fost un bărbat deosebit al lui Dumnezeu?

Bild: L. Binder
Hotărâri luate de Anul Nou (D.R. Reid)

Neemia 10; 13

Online seit: 24.09.2018     Bibelstellen: Neemia 10; 13     Stichwörter: De Anul Nou

Ianuarie este luna în care se rostesc cele mai multe din hotărârile noastre bune de Anul Nou. Înainte să treacă prima lună a Anului Nou „începutul nostru nou” este deja istorie. Hotărârea noastră de a ... mehralerga zece minute pe zi este corectată cu „zece minute pe săptămână”. Hotărârea noastră de a slăbi o jumătate de kilogram pe săptămână s-a redus la „să nu primesc în greutate”. Hotărârea noastră de a ne scula o oră mai devreme, ca să avem puţin mai mult timp de a sta în linişte cu Domnul s-a modificat la „cinci minute pe parcursul zilei” şi aceasta numai atunci când nu este ceva „mai important”! Este pur şi simplu în om o tendinţă naturală să eşueze cu toate hotărârile bune.

Comori în vase de lut (D.R. Reid)

2 Corinteni 4.7-12

Online seit: 24.09.2018     Bibelstellen: 2 Corinteni 4.7-12     Stichwörter: Viaţă de credinţă

În acest an vor fi schimbări în viaţa noastră. Aceasta nu este o prorocie banală a unui fursec chinezesc prezicător al viitorului, ci pur şi simplu aşa este în viaţă. Nimic în viaţa aceasta nu rămâne cum a ... mehrfost. Noi toţi ne vom schimba în acest an într-un anumit sens. Întrebarea decisivă este, dacă noi ca creştini vom creşte.