Wie ich lernte, dass Christus alles ist (J.T. Mawson)

Erinnerungen von J.T. Mawson

Stichwörter: Autobiographisches     Vorlesezeit: 9 min

Wenn der Herr sich mir in den Prüfungen, die ich in meinem Leben erfahren habe, zugewandt hat, dann bin ich geistlich gewachsen, habe ich an geistlicher Substanz gewonnen, egal, was ich sonst verloren habe. Ich habe mühsam gelernt, dass Er ... mehrzu meinem Segen und zu seiner Ehre alles und in allem sein muss. Er ist das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende. Das ist Er für Gott, und das muss Er für jedes Geschöpf sein, das auf ewig gesegnet sein will.

Wie kann Gott einen Krieg unter christlichen Nationen zulassen? (H. Smith)

Ein Artikel aus der Zeit des Ersten Weltkriegs

Stichwörter: Krieg     Vorlesezeit: 13 min

Nach einer langen Phase der Geduld hat Gott in seinen Ratschlüssen das Schwert gegen die Nationen geführt [im Ersten Weltkrieg] und gesagt: „Schwert, fahre durch das Land!“ (Hes 14,17). Jede christliche Nation ist direkt oder ... mehrindirekt in diese schreckliche Auseinandersetzung verwickelt, deren Ende niemand voraussehen kann. Sie hat uns alle, vom Höchsten bis zum Niedrigsten, Gläubige und Ungläubige, berührt, Millionen miteinander verbunden in Kummer, Verderben, Trostlosigkeit und Tod. Wo kann der Christ inmitten all dieses Kummers Trost finden? An wen kann sich der Gläubige wenden?

Wie kann ich die Führung des Herrn in meinem Leben erfahren? (J.B. Stoney)

Aus alten Briefen

Stichwörter: Leitung des Geistes; Gottes Wille     Vorlesezeit: 19 min

Vielleicht stellt sich diese Frage für unsere Leser besonders zu Beginn des neuen Jahres. Dieser Artikel ist eine Zusammenstellung mehrerer voneinander unabhängiger Briefe, in denen der Autor dem Gläubigen, der in Angelegenheiten ... mehrseines Lebens Führung durch den Herrn erfahren möchte, Hilfe und Richtlinien an die Hand gibt: die Nähe des Herrn suchen, seine Gedanken kennen und danach handeln, nur in Abhängigkeit von Gott handeln, um Ihm zu gefallen, Christus als einzigen Gegenstand haben.

Wie können wir geistliche Freude haben? (T. Hadley Sr.)

Johannes 15,11

Bibelstellen: Johannes 15     Stichwörter: Freude     Vorlesezeit: 5 min

Wusstest du, dass ein Christ ohne Freude ein Widerspruch in sich ist? Wenn du mit Gott im Reinen bist, dann müsstest du Freude in deinem Leben haben! Aber viele Christen leben so, als ob sie ihre Freude verloren hätten. Vielleicht fragst ... mehrdu: „Warum ist Freude so wichtig?“ Einer der wichtigsten Gründe ist: um die Verlorenen für Jesus zu gewinnen. Du kannst nicht mit einer Bibel unter dem einen Arm und mit einem Grabstein unter dem anderem Arm herumlaufen und sagen: „Möchtest du nicht so sein wie ich?“ Unsere beste Werbung ist die Freude am Herrn.

Wie können wir Missverständnisse vermeiden? (D.R. Reid)

Josua 22

Bibelstellen: Josua 22     Stichwörter: Gemeinde: Verbundenheit; Kommunikation     Vorlesezeit: 16 min

Wie oft führt ein kleines Missverständnis zu Reibereien und Spaltungen unter Gottes Volk! Missverständnisse verursachen nicht nur Zerrüttungen von Freundschaften zwischen einzelnen Gläubigen, sondern auch Gemeindespaltungen. ... mehrUngelöste Missverständnisse schrumpfen nicht einfach so oder lösen sich auf – sie sind ausnahmslos wie „Schneebälle“. Wie tragisch! Wie können wir Missverständnisse minimieren? Wir können sie im Keim ersticken – indem wir den biblischen Richtlinien folgen! ...

Wie lange willst du noch zwischen zwei Meinungen schwanken? (D.R. Reid)

1. Könige 18,17-24

Bibelstellen: 1. Könige 18     Stichwörter: Irdische Lebensorientierung; Nachfolge     Vorlesezeit: 10 min

Viele Christen befinden sich heute in genau der gleichen Lage wie die Israeliten zur Zeit Elias: Sie würden dem Herrn gern folgen, und der Gedanke, dass sie im Himmel einmal belohnt werden, gefällt ihnen. Aber sie wollen auch ... mehr„Belohnungen“ auf der Erde haben: Erfolg, Geld, gesellschaftliches Ansehen, Beliebtheit … ein „gutes Leben“. Oder vielleicht finden sie es einfach bequemer, im Strom der Volksmeinung mitzuschwimmen …

Wie lange, o Herr? (P. Nunn)

Wenn Gott schweigt ...

Stichwörter: Ausharren; Vertrauen; Frieden in den Umständen; Leid: allgemein; Warum?     Vorlesezeit: 21 min

Zuweilen ist es der Wille des Herrn, dass wir Leid aushalten sollen. Zuweilen ist dieses Leid unerträglich akut oder frustrierend anhaltend. Wenn unser himmlischer Vater schweigt, bedeutet das nicht, dass Er sich nicht kümmert. Er sieht ... mehrunsere Lage und hört unser Schreien. Weil Er uns unendlich liebt. Es schmerzt Ihn, wenn es uns schmerzt. Wenn Er sich dazu entschließt, zu verziehen, dann weil es der einzige Weg ist, sein gutes, von Liebe geprägtes und vollkommenes Ziel zu erreichen.

Wie man es schafft, von der Sünde zu lassen (J.B. Stoney)

1. Petrus 4,1.2

Bibelstellen: 1. Petrus 4; Römer 7; Römer 6     Stichwörter: Befreiung; Sünde     Vorlesezeit: 13 min

Wenn wir nun sehen, dass im Fleisch vom Scheitel bis zur Sohle nichts Gutes ist, wie können wir es dann schaffen, von der Sünde zu lassen? Es ist offensichtlich, dass nichts Gutes aus dem Fleisch hervorkommen kann, da in ihm nichts Gutes ... mehrist. Die Quelle ist verdorben, und so ist der einzige Weg, die Sünde zu unterbinden bzw. sie zu lassen, dass wir die Sünde im Fleisch dem Tod unterwerfen ...

Wie man sein Leben dem Herrn Jesus weiht (B. Anstey)

Aus der Jugend von Bruce Anstey

Stichwörter: Hingabe; Autobiographisches     Vorlesezeit: 17 min

Diese autobiographische Schilderung aus der Jugend von Bruder Anstey zeigt beispielhaft, wie es aussehen kann, wenn man in der Jugend sein Leben und seine Fähigkeiten dem Herrn Jesus weiht, und wie Gott eine solche Weihe belohnt. Daher ... mehrempfehlen wir diesen Artikel auch Lesern, die Bruce Anstey und seine Schriften nicht kennen. Mittlerweile wurden etliche Artikel dieses Bruders übersetzt und auf SoundWords online gestellt.

Wie muss man die Offenbarung lesen? (S. Isenberg)

Eine Widerlegung von Einwänden gegen den futuristischen Ansatz

Bibelstellen: Offenbarung 1     Stichwörter: Dispensationalismus     Vorlesezeit: 21 min

Es gibt verschiedene Ansätze, die Offenbarung auszulegen. Im Wesentlichen existieren zwei Schulen, die sich untereinander auch wieder mehr oder weniger deutlich unterscheiden können: Da sind einerseits der historisierende beziehungsweise ... mehrder geistlich-historische und andererseits der futuristische Interpretationsansatz zu nennen. Der eine sieht in der Offenbarung das meiste bereits erfüllt oder erkennt an, dass sich in jeder Zeit der Kirchengeschichte gewisse Dinge immer und immer wieder erfüllen oder wiederholen; und der andere sieht das Buch zumindest ab Kapitel 4 als komplett zukünftig an. Das ist sicherlich eine sehr vereinfachte Darstellung, die aber für diesen Artikel ausreicht. Martyn Lloyd-Jones beschreibt in seinem Buch „Gott und seine Gemeinde“ (3L Verlag) einige Einwände gegen den futuristischen Ansatz, die zu einer genaueren Untersuchung einladen.

Wie schütze ich mich vor sexueller Sünde? (P. Washer)

Eine Antwort von Paul Washer

Bibelstellen: 1. Timotheus 4; 2. Timotheus 2     Stichwörter: Sexualität; Sex vor der Ehe     Vorlesezeit: 8 min

Frage an Paul Washer: Wie schützt du dich vor deiner sündigen Natur, wenn du im Dienst viel unterwegs bist? Du bist schließlich auch nur ein Mann mit einer sündigen Natur. Welche Maßstäbe, welche Standards stellst du ... mehrauf, wenn du den Begriff „tadellos“ verwendest?

Wie sollte das Abendmahl gefeiert werden? (S. Isenberg)

Lukas 22,14-20; 1. Korinther 10,14-22; 11,23-34

Bibelstellen: Lukas 22; 1. Korinther 10; 1. Korinther 11     Stichwörter: Abendmahl; Brotbrechen     Vorlesezeit: 32 min

Eigentlich kommt das Wort „Abendmahl“ gar nicht im Wort Gottes vor. Es war lediglich Abend, als der Herr Jesus sein Mahl einsetzte. Die Bibel spricht davon, dass man zum Brechen des Brotes zusammenkam, sie spricht vom Tisch des Herrn und ... mehrvom Mahl des Herrn. Viele sprechen auch vom Gedächtnismahl; was zwar sehr passend ist; aber auch dieser Begriff kommt in der Bibel nicht vor. Viel wichtiger als der Name ist jedoch der Inhalt, der mit dieser Mahlzeit verbunden wird. Und darum soll es in diesem Artikel gehen.

Wie verhalte ich mich, wenn ein Mitchrist bewusst auf einem bösen Weg geht? (D. Schürmann)

Kann ich dabei helfen, dass jemand nicht abgleitet?

Stichwörter: Absonderung; Ausschluss (Zucht)     Vorlesezeit: 12 min

Leider kommt es immer wieder vor, dass Männer und Frauen, die man als Mitchristen betrachtet hat und die längere Zeit denselben Weg des Glaubens gegangen sind, sich von diesem Weg abwenden und bewusst einen Weg gehen, der ihrem Fleisch ... mehrgefällt, aber eindeutig gegen Gottes Wort ist. Die „Lust des Fleisches“ oder „die Lust der Augen“ oder der „Hochmut des Lebens“, wie die Bibel es nennt, sind so stark geworden, dass sie von dem Menschen so sehr Besitz ergriffen haben, dass er zwar noch sieht, dass der Weg böse ist, aber nicht mehr davon zurückkehren will. ...

Wie verhalten wir uns im Chaos der gegenwärtigen Coronakrise (D.R. Reid)

1. Timotheus 2,1-4

Stichwörter: Gebet: persönlich; Corona     Vorlesezeit: 6 min

Was sollten besorgte Christen gegen das Chaos tun, das uns in diesen Tagen umgibt? Erliegen wir der Verzweiflung? Versuchen wir, es mit der Welt aufzunehmen und die Dinge in Ordnung zu bringen? Laufen wir vor der Gesellschaft davon und fliehen wir ... mehrin unseren sicheren christlichen Hafen? Nun, die Bibel fordert uns nicht dazu auf, diese Dinge zu tun. Sie sagt uns, dass wir beten sollen!

Wie viel Worship darf es denn sein? (S. Isenberg)

Wie kann ich Gott schriftgemäß anbeten?

Bibelstellen: 2. Mose 20; Johannes 4; 1. Korinther 14     Stichwörter: Anbetung; Worship     Vorlesezeit: 15 min

Die Worship-Musik im Anzug moderner Rock- und Popmusik ist unter Christen auf dem Vormarsch. Kaum eine evangelikale Veranstaltung kommt ohne lautstarke Bandmusik aus. Längst gibt es in „modernen“ Gemeinden ein Lobpreisteam und einen ... mehrLobpreisleiter, die die Gläubigen „in die Anbetung“ führen sollen. Oft nimmt die moderne Worship-Musik einen großen Stellenwert im Gottesdienst ein. Fragen wir uns einmal selbst: Würden wir sonntagmorgens auch in den Gottesdienst gehen, wenn man einfachere Lieder, vielleicht nur mit Klavierbegleitung oder ohne Instrumentalbegleitung, singen würde? Oft ist gerade die Musik das Zünglein an der Waage, warum jemand in diese oder jene Gemeinde geht.