Bild: © CTP
Biblische Begriffe kurz erklärt: angenehm gemacht (B. Anstey)

Aus „Doctrinal definitions“

Online seit: 30.05.2022     Bibelstellen: Epheser 1; Römer 5     Vorlesezeit: 2 min

„Angenehm gemacht“ ist ein Begriff, der sich darauf bezieht, dass diejenigen, die an den Herrn Jesus Christus glauben, „in der Gunst“ Gottes stehen, indem sie Christus als ihren Erlöser angenommen haben.

Bild: © CTP
Biblische Begriffe kurz erklärt: der Gräuel der Verwüstung (B. Anstey)

Aus „Doctrinal definitions“

Online seit: 20.05.2022     Bibelstellen: Daniel 9; Matthäus 24; 2. Thessalonicher 2; Offenbarung 13; Daniel 12     Stichwörter: Drangsal (große); Gräuel der Verwüstung     Vorlesezeit: 1 min

Der „Gräuel der Verwüstung“ bezieht sich auf das götzendienerische „Bild“, das der Antichrist im Tempel in Jerusalem aufstellen wird und zu dessen Anbetung die Juden gezwungen werden.

Der erste Brief des Paulus an Timotheus (B. Anstey)

Online seit: 20.05.2022     Artikel: 7     Bibelstellen: 1. Timotheus

Bild: © CTP
Biblische Begriffe kurz erklärt: Vorwort und Einleitung (B. Anstey)

Aus „Doctrinal definitions“

Online seit: 10.05.2022     Stichwörter: Lehre     Vorlesezeit: 7 min

Es war unser Wunsch, ein Buch dieser Art herauszugeben, um Christen eine unserer Meinung nach genaue Darstellung der verschiedenen Lehrwahrheiten zu geben, die im 19. Jahrhundert wiederentdeckt wurden. Die Herausforderung bestand darin, die Wahrheit ... mehreinfach und prägnant darzulegen, so dass die heutige Generation sie verstehen kann, gleichzeitig aber sicherzustellen, dass von ihrer Tiefe nichts verlorengeht.

Jüngerschaft (B. Anstey)

Bedingungen, Prüfungen und Belohnungen

Online seit: 30.04.2022     Bibelstellen: Lukas 9; Lukas 14; Lukas 18; Matthäus 16; Johannes 6; Johannes 8; Markus 10     Stichwörter: Jüngerschaft, Nachfolge; Nachfolge     Vorlesezeit: 63 min

Heute Nachmittag möchte ich über das Thema Jüngerschaft sprechen: ihre Bedingungen, ihre Prüfungen und ihre Belohnungen.

Der erste Johannesbrief (4) (B. Anstey)

Kapitel 4

Online seit: 25.03.2022     Bibelstellen: 1. Johannes 4     Vorlesezeit: 29 min

Johannes warnt uns in Kapitel 4 vor den vielen falschen Geistern [Propheten], die in die Welt ausgegangen sind und versuchen, den Geist Gottes nachzuahmen.

Der erste Johannesbrief (3) (B. Anstey)

Kapitel 3

Online seit: 20.03.2022     Bibelstellen: 1. Johannes 3     Vorlesezeit: 28 min

Johannes schweift ein wenig ab, um zu erklären, woher die Kinder Gottes die moralische Kraft haben, Gerechtigkeit zu üben: Sie entsteht durch die Betrachtung der Liebe des Vaters. Deshalb lesen wir: „Seht, welch eine Liebe uns der ... mehrVater gegeben hat, dass wir Kinder Gottes heißen sollen!“ (1Joh 3,1)

Die Ölbergrede in Matthäus 24 und 25 (3) (B. Anstey)

Matthäus 25,31-46

Online seit: 15.03.2022     Bibelstellen: Matthäus 25     Stichwörter: Endzeit; Wiederkunft Christi; Jungfrauen, zehn     Vorlesezeit: 14 min

Eine Auslegung von Matthäus 25,31-46, wo es um das Kommen des Herrn in Bezug auf die Nationen geht.

Der erste Johannesbrief (2) (B. Anstey)

Kapitel 2

Online seit: 10.03.2022     Bibelstellen: 1. Johannes 2     Vorlesezeit: 66 min

Nachdem Johannes von Gottes gnädiger Vorsorge für seine versagenden Kinder gesprochen hat, beeilt er sich, die falsche Vorstellung zu korrigieren, man könne meinen, er würde lehren, dass es für ein Kind Gottes in Ordnung sei ... mehrzu sündigen (weil es diese Vorsorge gibt). Er ruft aus: „Meine Kinder, ich schreibe euch dies, damit ihr nicht sündigt.“

Die Ölbergrede in Matthäus 24 und 25 (2) (B. Anstey)

Matthäus 24,45–25,30

Online seit: 05.03.2022     Bibelstellen: Matthäus 24; Matthäus 25     Stichwörter: Endzeit; Wiederkunft Christi; Jungfrauen, zehn     Vorlesezeit: 28 min

Eine Auslegung über Matthäus 24,45–25,30, wo es um das Kommen des Herrn in Bezug auf die Gemeinde geht.

Die Ölbergrede in Matthäus 24 und 25 (B. Anstey)

Das Kommen des Herrn für Israel, für die Christenheit und für die Völker

Online seit: 25.02.2022     Artikel: 3     Bibelstellen: Matthäus 24; Matthäus 25     Stichwörter: Endzeit; Wiederkunft Christi; Jahrwochen, 70

Eine Auslegung über Matthäus 24 und 25

Die Ölbergrede in Matthäus 24 und 25 (1) (B. Anstey)

Matthäus 24,1-44

Online seit: 25.02.2022     Bibelstellen: Matthäus 24     Stichwörter: Endzeit; Wiederkunft Christi; Jahrwochen, 70     Vorlesezeit: 42 min

Eine Auslegung über Matthäus 24,1-44, wo es um das Kommen des Herrn in Bezug auf Israel geht.

Der erste Johannesbrief (1) (B. Anstey)

Kapitel 1

Online seit: 20.02.2022     Bibelstellen: 1. Johannes 1     Vorlesezeit: 29 min

Die ersten vier Verse von Kapitel 1 bilden die Einleitung des Briefes. Es ist eine Beschreibung, dass das ewige Leben in der Welt in der Person des Sohnes Gottes offenbart worden ist und dass kompetente und zuverlässige Personen (die Apostel) ... mehrdavon Zeugnis abgelegt haben. Sie haben uns diese wunderbare Tatsache verkündet, damit wir mit ihnen an diesem Leben teilhaben und so Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn und mit allen haben, an denen Gott ebenfalls gewirkt hat.

Der Brief an die Hebräer (12) (B. Anstey)

Kapitel 12

Online seit: 15.02.2022     Bibelstellen: Hebräer 12     Vorlesezeit: 55 min

In Kapitel 11 haben wir verschiedene Merkmale des Glaubens im Leben der alttestamentlichen Gläubigen gesehen. Aber jetzt, in Kapitel 12, lenkt der Schreiber unsere Aufmerksamkeit auf jemand, der viel größer ist als alle zusammen: auf ... mehrChristus selbst.

Der erste Johannesbrief (0) (B. Anstey)

Einleitung

Online seit: 30.01.2022     Bibelstellen: 1. Johannes     Vorlesezeit: 28 min

Im Hauptteil des Briefes nennt Johannes drei Gründe, warum er an die Gläubigen dieser Zeit schreibt: (1) dass ihre Freude durch die Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn völlig wird; (2) dass sie nicht durch Sünde auf dem Weg ... mehrversagen; (3) dass sie die bewusste Erkenntnis und die Gewissheit haben, das ewige Leben zu besitzen.