Ist der neue Bund mit der Kirche geschlossen worden? (B. Anstey)

Hebräer 8,6-13

Online seit: 23.03.2019     Bibelstellen: Hebräer 8; Jeremia 31; Matthäus 26; 2. Korinther 3     Stichwörter: Bund (der neue); Bundestheologie     Vorlesezeit: 14 min

Der neue Bund ist „besser“, weil er auf „besseren Verheißungen“ basiert. Als der alte Bund geschlossen wurde, gab das Volk ein Versprechen. Sie sprachen: „Alles, was der HERR geredet hat, wollen wir tun!“ ... mehr(2Mo 19,8; 24,3). Als aber der Herr den neuen Bund gründete, gab Er ein Versprechen. Und das hat die Dinge auf eine ganz neue Grundlage gestellt, denn Er versäumt es nie, sein Wort zu halten. So ist der erste Bund dadurch gekennzeichnet, dass das Volk verspricht: „Wir werden …“ Auf der anderen Seite ist der neue Bund dadurch gekennzeichnet, dass der Herr verspricht: „Ich werde …“

Sind die Gläubigen erlöste Sünder? (B. Anstey)

Sind sie nur arme Sünder, die aus Gnade errettet sind?

Online seit: 16.03.2019     Stichwörter: Rechtfertigung     Vorlesezeit: 5 min

Was ist von der Redensart zu halten: „Wir sind nur arme, schuldige Sünder, die aus Gnade gerettet worden sind“?

Sohnschaft (B. Anstey)

… eine der größten christlichen Segnugen

Online seit: 04.11.2018     Stichwörter: Sohnschaft; Kindschaft     Vorlesezeit: 10 min

Der Begriff Sohnschaft wird in der Schrift in Verbindung mit Israel und mit der Gemeinde verwendet, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Im Zusammenhang mit Israel bezieht sich Adoption (= Annahme zum Sohn) darauf, dass Israel unter den ... mehrVölkern der Erde an einen bevorzugten Ort in Bezug auf Gott gebracht wird (2Mo 4,22). Aber im christlichen Sinn hat Adoption damit zu tun, dass ein Kind Gottes in der Familie Gottes an den bevorzugten Platz des Sohnes selbst gesetzt wird, dadurch dass es den innewohnenden Heiligen Geist besitzt. Sohnschaft geht noch über Annahme hinaus, indem der Gläubige nämlich an den Vorrechten und an der Freiheit teilhat, die in der Gegenwart Gottes nur ein Sohn haben kann.