Imagine: © Daniel-Verlag
Was haben die Christen mit dem neuen Bund zu tun? (SoundWords)

Online seit: 28.11.2017     Locuri din Biblie: 2. Korinther 3; Hebräer 8; Jeremia 31     Cuvinte cheie: Bund (der neue); Dispensationalismus     Vorlesezeit: 94 min

Manche christliche Gemeinschaften würden die Frage in der Überschrift mit „Alles!“ beantworten. Nach ihrer Überzeugung ist alles Handeln Gottes „Bund“-bestimmt und hat jede Wahrheit in irgendeiner Weise mit dem ... mai multBund zu tun, der „selbstverständlich“ mit den Christen bzw. mit der Gemeinde geschlossen sei. Andere christliche Gemeinschaften würden diese Frage mit „Nichts!“ beantworten. Ihrer Ansicht nach hat der neue Bund allein mit Israel zu tun. Den Ersten – nach deren Ansicht die Gemeinde „alles“ mit dem neuen Bund zu tun hat – möchten wir sagen: Der neue Bund beinhaltet die Vergebung von Sünden und Ungerechtigkeiten sowie ein neues Herz, auf welches das Gesetz geschrieben ist (Heb 8,10; 10,16). Aber der neue Bund geht nicht darüber hinaus; er hat niemals mit dem Eingang in das himmlische Heiligtum, in die Gegenwart Gottes zu tun. Dieser Platz bleibt der priesterlichen Familie – den Gläubigen der Gemeinde – vorbehalten. Wenn der Kelch beim Mahl des Herrn erwähnt wird, dann wird er uns in unterschiedlichem Charakter gezeigt. Das Ausmaß des Segens ist bei dem „Kelch der Segnung“ (1Kor 10,16) viel größer als der Segen bei dem Kelch des neuen Bundes (1Kor 11,25). Der „Kelch der Segnung“ umfasst den ganzen Reichtum der Gnade, der in dem Wert des Blutes Christi zu uns gekommen ist, und schließt damit himmlische Segnungen, die das ausschließliche Vorrecht der Gemeinde sind, mit ein. Das Wort Gottes sagt in Römer 9,3–5 ausdrücklich, dass die Bündnisse – und dazu gehört auch der neue Bund – dem Volk Israel nach dem Fleisch gehören: „für meine Brüder, meine Verwandten nach dem Fleisch, die Israeliten sind, deren die Sohnschaft ist und die Herrlichkeit und die Bündnisse und die Gesetzgebung und der Dienst und die Verheißungen; deren die Väter sind und aus denen, dem Fleisch nach, der Christus ist, der über allem ist, Gott, gepriesen in Ewigkeit.“ Die Letzteren – nach deren Meinung der neue Bund gar nichts mit der Gemeinde zu tun hat – möchten wir fragen: Ist der Apostel Paulus nicht auch für uns „Diener des neuen Bundes“ geworden (2Kor 3,6)? Trinken wir nicht beim Brotbrechen – einem der zentralen Elemente des Gemeindelebens – nach 1. Ko­rin­ther 11,25 aus einem Kelch, der „der neue Bund in meinem Blut“ ist? Wie sollten wir als Christen dann nichts mit dem neuen Bund zu tun haben? Durch den Dienst des neuen Bundes dürfen wir den Segen erfahren, dass sich Gottes Haltung dem Menschen gegenüber grundsätzlich verändert hat.

In welche Gemeinde soll ich gehen? (1) (SoundWords)

Einführende Gedanken

Online seit: 23.11.2018     Locuri din Biblie: Matthäus 18; Hebräer 10; 5. Mose 12     Vorlesezeit: 20 min

Es mag Leser geben, die auf die Frage im Titel sagen: Diese Frage stellt sich für mich gar nicht. Ich komme auch ganz gut ohne Gemeinde aus. – Tatsächlich kann man Folgendes feststellen: Während es vor dreißig bis vierzig ... mai multJahren noch selbstverständlich war, als Christ eine Gemeinde oder Kirche zu besuchen, meinen heutzutage viele, als Christ ganz gut ohne eine Gemeinde auskommen zu können. Oft hat das mit Enttäuschungen zu tun, die sie in einer christlichen Gemeinde erlebt haben. Es hängt natürlich auch mit dem Zeitgeist zusammen, der von immer mehr Isolierung der Einzelnen geprägt ist. Dies macht sich im normalen gesellschaftlichen Leben zum Beispiel durch die vielen Singlehaushalte bemerkbar. Viele wissen kaum, wie ihre Nachbarn heißen. Deshalb müssen wir zuerst die Frage beantworten: Warum sollte ein Christ grundsätzlich eine christliche Gemeinde besuchen?

In welche Gemeinde soll ich gehen? (2) (SoundWords)

Streifzug durch das Neue Testament

Online seit: 03.12.2018     Vorlesezeit: 41 min

Wir begegnen der Gemeinde zum ersten Mal in Kapitel 16 des Matthäusevangeliums: „Auf diesen Felsen werde ich meine Versammlung bauen“ (Mt 16,18), und dort werden uns gleich die vier wichtigsten Elemente der Gemeinde mitgeteilt:

In welche Gemeinde soll ich gehen? (3) (SoundWords)

Wie finde ich denn nun eine passende Gemeinde?

Online seit: 18.12.2018     Vorlesezeit: 15 min

Es ist elementar wichtig, dass du dir klarmachst, dass nicht du die Gemeinde wählen kannst. Gott hat den geistlichen Ort erwählt. Und diesen Ort findest du nicht, indem du von einer Gemeinde zur nächsten gehst, sondern indem du zuerst ... mai multeinmal die richtige Gemeinde in der Heiligen Schrift suchst. Erst danach kann sich das andere Suchen anschließen. Dabei wollen wir uns immer daran erinnern, dass dem Streben nach einem gemeinsamen Weg mit anderen vorausgeht, dass wir uns nicht nur persönlich von aller Ungerechtigkeit absondern, sondern auch von solchen, die Gottes Wort „Gefäße zur Unehre“ nennt. Bevor es heißt: „Strebe … mit denen“, kommt zuerst: „Wenn nun jemand sich von diesen reinigt …“ (vgl. 2Tim 2,21.22).

In welche Gemeinde soll ich gehen? (SoundWords)

Online seit: 20.12.2018     Articole: 4     Cuvinte cheie: Gemeinde: Zusammenkünfte; Örtliche Gemeinde

Es gab wohl noch nie eine Zeit, in der der „Markt“ an Gemeinden größer war als heute. Mit der Fülle der Auswahl steigt aber auch die Schwierigkeit bei der Frage: Wo soll ich eigentlich am Sonntag hingehen? Ich mag ja gute ... mai multMusik, liebe schönen Gesang; dann käme eigentlich Gemeinde A in Frage, denn dort gibt es gute Choraktivitäten und im „Gottesdienst“ spielt eine Band. Aber für meine Kinder wäre vielleicht doch Gemeinde B besser, weil es da eine gute Kinder- und Jugendarbeit gibt; da sind die Kinder einfach besser versorgt. Aber eigentlich finde ich die Predigten in Gemeinde C so gut; das habe ich bei A und B nicht. Soll ich nicht vielleicht doch besser nach C gehen? – Hast du dir aber auch einmal die Frage gestellt, ob deine Auswahlkriterien richtig sind? Vielleicht sagst du: Ich habe mich bereits lange entschieden und gehe seit langem in Gemeinde D. Doch dann auch an dich die Frage: Was waren deine Auswahlkriterien? Haben diese Kriterien auch vor deinem Herrn Bestand?

In welche Gemeinde soll ich gehen? (4) (SoundWords)

Beantwortung von Spezialfragen

Online seit: 21.12.2018     Vorlesezeit: 9 min

In diesem letzten Teil möchten wir noch einige Spezialfragen beantworten, die besonders für jene interessant sein dürften, die sich der sogenannten Brüderbewegung zugehörig fühlen.

Imagine: © Edition Nehemia
Buchvorstellung: Versöhnung statt Allversöhnung! (SoundWords)

Gottes wunderbares Versöhnungsangebot und der Irrtum der Allversöhnung

Online seit: 11.05.2020     Cuvinte cheie: Allversöhnung; Versöhnung; Sühnung     Vorlesezeit: 4 min

Aus dem Klappentext: Versöhnung oder Allversöhnung? – Muss der Mensch sich wirklich während seines Lebens mit Gott versöhnen lassen, wenn er in den Himmel kommen will? Oder werden irgendwann einmal in ferner Ewigkeit doch ... mai multalle Menschen mit Gott versöhnt und kommen in den Himmel?

Corona – werden wir betrogen? (SoundWords)

Online seit: 06.10.2020     Cuvinte cheie: Corona; Verschwörung     Vorlesezeit: 23 min

Nicht nur durch die Coronademonstrationen, auch im privaten Umfeld werden wir schnell mit der Behauptung konfrontiert, bezüglich Covid-19 sei alles doch eigentlich ganz anders; wir würden von Wissenschaftlern und Politkern permanent an der ... mai multNase herumgeführt, durch Einschränkungen hier und Verpflichtungen dort unserer Freiheit und unserer Grundrechte beraubt und mit Fake News gefüttert.

Imagine: SoundWords
Is there more than one gospel? (SoundWords)

Online seit: 20.10.2020     Locuri din Biblie: Matthäus 24,14; Apostelgeschichte 20,24; 1Timotheus 1,11; Offenbarung 14,6.7

Question: Have there been distinct gospels preached at different times? Are there differences in the content of the gospels which have been preached? Answer: It is unmistakable that there are different facets related to the word ... mai mult“gospel” in Scripture. Depending on which subject the word “gospel” is added to, different aspects of the gospel are emphasized. Some people might think we would teach that we find two different gospels in the Bible. But it is not enough if we assume the Bible just teaches two different gospels. We can not only distinguish between the “gospel of the kingdom” (Mt 24:14) and the “gospel of the grace of God” (Acts 20:24) but also...

Antwort auf die Stellungnahme von Karl-Heinz Vanheiden bezüglich der NeÜ (SoundWords)

Online seit: 21.10.2020     Cuvinte cheie: Bibelübersetzungen     Vorlesezeit: 27 min

Wir wollen gern eine Antwort geben auf die Stellungnahme von Karl-Heinz Vanheiden bezüglich der Kritik von Dirk Schürmann an kommunikativen Übersetzungen im Allgemeinen und der NeÜ im Speziellen.

On our own account (SoundWords)

Frequently Asked Questions

Online seit: 25.12.2020

We are often asked questions that we would like to answer here in general. Of course, we are not surprised that we hear some questions again and again, because we do not want to address only Christians of a certain group with this internet work, but ... mai multwe want to serve the church in general.

Corona – are we being cheated? (SoundWords)

Online seit: 10.01.2021     Cuvinte cheie: Corona

Not only through the Corona demonstrations, but also in our private circle we have been quickly confronted with the claim that everything is actually quite different with regard to Covid-19, that we are permanently fooled by scientists and ... mai multpoliticians, robbed of our freedom and our basic rights through restrictions here and obligations there, and fed with fake news.

Editors (SoundWords)

Online seit: 16.01.2021

Short biography of the editors

Imagine: © DS
Dirk Schürmann (SoundWords)

Online seit: 16.01.2021

Dirk Schürmann, born in 1962, married, two children, living in Wuppertal, was privileged to grow up in a Christian family where his parents taught him to appreciate the Word of God and where he also found faith in the Lord Jesus.

Buchvorstellung: Anbetung im 21. Jahrhundert (SoundWords)

„in Geist und Wahrheit“ und „Gott wohlgefällig“

Online seit: 07.04.2021     Cuvinte cheie: Anbetung; Anbetungstänze; Hillsong; Worship; Lieder     Vorlesezeit: 5 min

Aus dem Klappentext: Anbetung im 21. Jahrhundert! – Einige erinnern sich dabei gern an ihr letztes „Praise-&-Worship-Event“. Andere dagegen lehnen modernen „Worship“ mit lauter und stark rhythmischer Musik von ... mai multvornherein ab. Eine dritte Gruppe fragt sich, warum Anbetung im 21. Jahrhundert anders sein sollte als im 20. oder gar im 19. Jahrhundert. Wieder andere messen Anbetung keinen besonderen Stellenwert bei, weil sie Evangelisation und eine gute Predigt für wichtiger halten.