Nehemia – ein treuer Dienstknecht Gottes (13) (S. Isenberg)

Nehemia 13

Online seit: 03.08.2017     Locuri din Biblie: Nehemia 13     Vorlesezeit: 17 min

Es geht in den ersten Versen von Nehemia 13 um einfältigen Glaubensgehorsam dem Wort Gottes gegenüber. Manches im Wort Gottes ist sehr leicht zu verstehen, aber oft nur schwer zu praktizieren, weil vieles unseren natürlichen Neigungen ... mai multzu stark entgegensteht. Manche Christen quälen sich über Jahre hinweg mit den gleichen Fragen. Das Problem ist dabei oftmals nicht, dass es keine Antwort auf diese Fragen gäbe, sondern dass man nicht das tun möchte, was Gott als Lösung anbietet. Das Volk Gottes damals ging jedenfalls im Glaubensgehorsam voran und sonderte das Mischvolk ab.

Das verborgene Manna (S. Isenberg)

Offenbarung 2,17

Online seit: 14.09.2017     Locuri din Biblie: Offenbarung 2     Cuvinte cheie: Manna     Vorlesezeit: 15 min

Vor kurzem blieben meine Augen an einem Vers in Offenbarung 2,17 hängen: „Dem, der überwindet, dem werde ich von dem verborgenen Manna geben.“ Wenn Gott für die Überwinder das „verborgene Manna“ ... mai multbereithält, dann sollte man doch auch wissen, was Gott damit meint, oder?

Der Baum des Lebens (S. Isenberg)

Offenbarung 2,7

Online seit: 03.10.2017     Locuri din Biblie: Offenbarung 2     Cuvinte cheie: Baum des Lebens     Vorlesezeit: 12 min

In diesem Artikel soll es um den „Baum des Lebens“ gehen, von dem der Überwinder aus Ephesus essen wird. Nur so viel vorweg: So wie das „verborgene Manna“ auf den Herrn Jesus hinweist, so weist auch der „Baum des ... mai multLebens“ auf den Herrn Jesus hin. Aber der Reihe nach.

Epochen des Handelns Gottes und deren Niedergang (S. Isenberg)

„Verfallstheorie“ oder biblische Lehre?

Online seit: 23.10.2017     Cuvinte cheie: Verfall der Kirche     Vorlesezeit: 19 min

Wenn wir zu einem gesunden Bibelverständnis kommen wollen, müssen wir in der Bibel bestimmte Epochen unterscheiden, in denen Gott auf eine bestimmte Art und Weise mit dem Menschen gehandelt hat. Schon Augustinus bemerkte: ... mai mult„Unterscheide die Zeitalter, und die Bücher der Bibel sind in Harmonie!“

Der Morgenstern (S. Isenberg)

Offenbarung 2,26-28

Online seit: 02.11.2017     Locuri din Biblie: Offenbarung 2     Cuvinte cheie: Sendschreiben     Vorlesezeit: 14 min

Wir haben wir uns bereits mit dem „verborgenen Manna“ und mit dem „Baum des Lebens“ beschäftigt. In diesem Artikel soll es nun um den „Morgenstern“ gehen, der dem Überwinder aus Thyatira gegeben wird. ... mai multNur so viel vorweg: So wie das „verborgene Manna“ und der „Baum des Lebens“ auf den Herrn Jesus hinweisen, so weist auch der „Morgenstern“ auf den Herrn Jesus hin.

Imagine: © Beröa-Verlag
Sühnung (S. Isenberg)

Was bedeutet Sühnung?

Online seit: 07.12.2017     Locuri din Biblie: 3. Mose 16     Cuvinte cheie: Sühnung     Data: 10.04.2016     Timp de valabilitate: 65 min

Lehre trennt, Liebe eint (S. Isenberg)

Die Bedeutung gesunder Lehre für unser Leben

Online seit: 07.12.2017     Cuvinte cheie: Lehre     Data: 07.02.2016     Timp de valabilitate: 66 min

Bekehrung (S. Isenberg)

Was beinhaltet eine biblische Bekehrung?

Online seit: 07.12.2017     Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher 1; Lukas 15     Cuvinte cheie: Bekehrung     Data: 06.03.2016     Timp de valabilitate: 70 min

Die Bedeutung der Musik im Kontext christlicher Anbetung (S. Isenberg)

6 Vorträge

Online seit: 08.12.2017     Cuvinte cheie: Worship; Weltliche Musik; Musik; Pop- und Rockmusik; Anbetung     Data: 09.04.2017     Timp de valabilitate: 440 min

Das Geheimnis in den Wegen Gottes mit den Menschen (S. Isenberg)

Online seit: 08.12.2017     Locuri din Biblie: Daniel 9     Cuvinte cheie: Jahrwochen, 70; Dispensationalismus; Geheimnis     Data: 06.11.2016     Timp de valabilitate: 146 min

Das Geheimnis des Reiches der Himmel (S. Isenberg)

Zwei Vorträge über das Reich der Himmel im Matthäusevangelium

Online seit: 08.12.2017     Locuri din Biblie: Matthäus 13     Cuvinte cheie: Reich Gottes (der Himmel)     Data: 05.06.2016     Timp de valabilitate: 123 min

Ist der Herr Jesus „unser König“? (S. Isenberg)

Online seit: 14.12.2017     Locuri din Biblie: Apostelgeschichte 17; Matthäus 13; Matthäus 24     Cuvinte cheie: Jesus: als König; Lieder; König     Vorlesezeit: 30 min

Es ist und bleibt etwas ganz Besonderes, wenn man sich mit dem Wesen und der Person unseres Herrn beschäftigt. Es passiert so leicht, dass wir es manchmal nur aus rein theologischem Interesse tun und dabei vergessen, mit wem wir es zu tun ... mai multhaben. Er muss stets der „König unserer Herzen“ sein, wie es in einem Lied heißt. Ihm sollen unsere Zuneigungen und Empfindungen gelten, vor Ihm wollen wir uns in Ehrfurcht verneigen. Der Herr Jesus stellt sich auf so viele verschiedene Arten und Weisen vor unsere Herzen, dass eine einzige Art, Ihn zu beschreiben, nicht ausreichen würde.

„Ein Kind ist uns geboren“ (2) (S. Isenberg)

Jesaja 9,5.6

Online seit: 27.12.2017     Vorlesezeit: 13 min

Nachdem wir in Teil 1 gesehen haben, wer hier spricht, wenn es heißt: „Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben“, können wir uns den Vers Jesaja 9,5 genauer ansehen. Er ist eine Perle in Gottes Wort. Denn obwohl hier der ... mai multjüdische Überrest im Blickpunkt steht, finden wir hier die Bestätigung für das Fundament unseres christlichen Glaubens. Ja, sowohl Israel als auch die Gemeinde stehen auf dem gleichen Fundament. Beide finden ihr Heil allein in Christus, in dem Kind, das geboren, und in dem Sohn, der gegeben wurde, wenn auch die jeweiligen Segnungen unterschiedlich sind.

„Ein Kind ist uns geboren“ (1) (S. Isenberg)

Jesaja 8,23–9,4

Online seit: 27.12.2017     Vorlesezeit: 11 min

Einmal im Jahr erinnern sich Milliarden von Christen an die Geburt von Jesus Christus. In Andachten und Weihnachtsansprachen wird ein Vers aus dem Propheten Jesaja zitiert, den dieser ca. 700 Jahre vor Christi Geburt – geleitet durch den ... mai multHeiligen Geist (2Pet 1,21) – aufgeschrieben hat: „Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter. Und man nennt seinen Namen: Wunderbarer, Berater, starker Gott, Vater der Ewigkeit, Friedefürst“ (Jes 9,5). Kaum einer fragt sich, in welchem Zusammenhang dieser Vers eigentlich steht. Wen hat der Prophet im Blick?

„Ein Kind ist uns geboren“ (S. Isenberg)

Jesaja 8,23–9,6

Online seit: 28.12.2017     Articole: 2     Locuri din Biblie: Jesaja 8; Jesaja 9     Cuvinte cheie: Weihnachten; Jesus: als Mensch; Gottheit des Herrn

Einmal im Jahr erinnern sich Milliarden von Christen an die Geburt von Jesus Christus. In Andachten und Weihnachtsansprachen wird ein Vers aus dem Propheten Jesaja zitiert, den dieser – geleitet durch den Heiligen Geist (2Pet 1,21) – ca. ... mai multsiebenhundert Jahre vor Christi Geburt aufgeschrieben hat: „Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter. Und man nennt seinen Namen: Wunderbarer, Berater, starker Gott, Vater der Ewigkeit, Friedefürst“ (Jes 9,5). Kaum einer fragt sich, in welchem Zusammenhang dieser Vers eigentlich steht.