Vertrauen und gehorchen (D.R. Reid)

1. Mose 25–35

Online seit: 30.09.2013     Locuri din Biblie: 1. Mose 28; 1. Mose 33; 1. Mose 35     Cuvinte cheie: Vertrauen; Gehorsam     Vorlesezeit: 13 min

Das Geheimnis geistlicher Freude und geistlichen Segens liegt einfach darin, dem Herrn zu vertrauen zu gehorchen. Häufig denken wachsende Christen, dass das Geheimnis, „glücklich in Jesus“ zu sein, mit irgendeiner anderen ... mai multMethode zu finden wäre – wie zum Beispiel mit „geistlichen Erfahrungen“! Nein! Die göttliche Methode, die zu Freude und Segen führt, ist volles Vertrauen auf Gott und vollständiger Gehorsam seinem Wort gegenüber. Ein Mangel an Glauben und unvollständiger Gehorsam führen nicht nur zu Traurigkeit und dem Verlust von Segen, sie haben schwerwiegende Folgen für das Leben des Gläubigen.

Jesus lernte Gehorsam (Botschafter)

Hebräer 5,8.9

Online seit: 05.07.2009     Locuri din Biblie: Hebräer 5     Cuvinte cheie: Gehorsam; Jesus: als Mensch; Jesus: als Knecht     Vorlesezeit: 14 min

In der Heiligen Schrift gibt es ein Wort, auf das ich die Aufmerksamkeit des Lesers richten möchte. Wir finden es in Hebräer 5,8: „Der … obwohl er Sohn war, an dem was er litt, den Gehorsam lernte.“ Es ist sicher nichts ... mai multNeues, von Jesus zu hören, dass Er ein gehorsamer Mensch war, und dennoch ist es etwas Wunderbares, dass Er diesen Platz eingenommen hat. Dies ist ein so großes Wunder, dass die Engel sich in Anbetung niederbeugen und begehren, das große Geheimnis zu verstehen. „Der … obwohl er Sohn war, … den Gehorsam lernte.“ Was wollen uns diese Worte sagen?

Zwei Söhne (P. Nunn)

Echte Bekehrung und gehorsamer Dienst

Online seit: 01.09.2008     Locuri din Biblie: Lukas 15; Matthäus 21     Cuvinte cheie: Bekehrung; Dienst für den Herrn; Gehorsam; Gleichnisse in Matthäus; Gleichnisse in Lukas     Vorlesezeit: 22 min

In den Evangelien finden wir zwei Gleichnisse über einen Vater mit zwei Söhnen. Das erste, das gewöhnlich „Das Gleichnis vom verlorenen Sohn“ genannt wird, wurde von Jesus vor einer gemischten Gruppe von Zöllnern, ... mai multSündern, Pharisäern und Gesetzgelehrten erzählt. Jesus wurde kritisiert, weil Er sich in der Umgebung von Sündern aufhielt. Durch dieses Gleichnis zeigte Er, dass seine Handlungsweise in Harmonie mit dem Herzen des Vaters war. Das andere Gleichnis handelt von einem Vater mit zwei Söhnen und einem Weinberg. Jesus erzählte diese kurze Geschichte, während Er das Tempelgelände in Jerusalem besuchte, vor einer gemischten Gruppe, in der sich auch die Hohenpriester und Ältesten des Volkes befanden. Durch dieses Gleichnis machte Jesus etwas ganz deutlich, nämlich dass, während die religiösen Leute nur über Gehorsam sprachen, die Zöllner und Prostituierten tatsächlich Buße taten und gehorchten. Obwohl diese Gleichnisse an eine jüdische Hörerschaft gerichtet waren, illustrieren sie doch sehr schön den Vorgang einer echten Bekehrung und die Notwendigkeit für einen gehorsamen Dienst. Sehen wir sie uns näher an ...

Die unbequeme Wahrheit (D. Schürmann)

... oder: Woran Gemeinden zerbrechen können

Online seit: 02.03.2007     Cuvinte cheie: Gehorsam; Ungehorsam     Vorlesezeit: 7 min

Vor einiger Zeit traf es mich, als ich einen Satz von Al Gore las: „Einige Wahrheiten hört man nicht gerne. Denn wenn man sie sich anhört und weiß, wie richtig sie sind, dann muss man sich verändern. Und Änderung kann ... mai multziemlich unbequem sein.“ (Aus einem Flyer zu dem Film „Eine unbequeme Wahrheit“) Wie kommt es, dass Gemeinden heutzutage immer häufiger zerbrechen oder zumindest immer kleiner werden, auf jeden Fall aber starrer? Sicher gibt es dafür mehrere Gründe. Einen davon wollen wir jetzt untersuchen, und dabei meinen wir folgenden Punkt: Man hat kein Ohr für die Wahrheit. Wahrheit ist unbequem.