„Wirklich Witwe“ (E. Dennett)

1. Timotheus 5,3.5.16

Online seit: 25.05.2024     Bibelstellen: 1. Timotheus 5; Lukas 2; Lukas 7; Lukas 21; Offenbarung 18     Stichwörter: Witwe     Vorlesezeit: 12 min

Paulus nennt drei Merkmale der Witwe, die „wirklich Witwe“ ist: Sie ist „vereinsamt, hofft auf Gott und verharrt in dem Flehen und den Gebeten Nacht und Tag“. Eine Witwe, die „wirklich Witwe“ ist, wird also vor ... mehrGott diese Charaktereigenschaften vorleben; und es ist bemerkenswert, dass wir im Lukasevangelium drei Witwen finden, auf die ebendiese Beschreibung passt.

Das Buch Esra (10) (H.A. Ironside)

Kapitel 10

Online seit: 20.05.2024     Bibelstellen: Esra 10     Vorlesezeit: 16 min

Der Geist Gottes wirkte mächtig in den Herzen und im Gewissen des schuldigen Volkes, während Esra betete und dem Herrn von ihrem gefallenen Zustand berichtete. Und zwar so sehr, dass das Werk der Wiederherstellung bereits in vollem Gange ... mehrwar.

Pfingsten (H.A. Ironside)

Apostelgeschichte 2

Online seit: 15.05.2024     Bibelstellen: Apostelgeschichte 2     Stichwörter: Pfingsten; Heiliger Geist: Wesen     Vorlesezeit: 58 min

Pfingsten war eine vorherbestimmte Epoche in den Gedanken Gottes und im Wort Gottes. In vergangenen Zeiten war festgelegt worden, wann der Heilige Geist herabkommen und seinen Wohnsitz beim Volk Gottes auf der Erde nehmen sollte. Der Herr Jesus ... mehrhatte gesagt, dass der Vater den Tröster senden würde und dass „er von dem Meinen empfängt und euch verkündigen wird“. Der Heilige Geist sollte eine neue Haushaltung einleiten, und Gott hatte den Zeitpunkt für den Beginn dieser Haushaltung festgelegt: den Tag von Pfingsten.

Das Buch Esra (9) (H.A. Ironside)

Kapitel 9

Online seit: 10.05.2024     Bibelstellen: Esra 9     Vorlesezeit: 20 min

Nach dem ersten Ausbruch von Lob und Anbetung kam für Esra das böse Erwachen, von dem ich oben gesprochen habe. Man kann sich die furchtbare Enttäuschung und den schmerzlichen Kummer vorstellen, die er empfand, als ihm die traurige ... mehrSituation offenbart wurde, die sich unter den abgesonderten Juden entwickelt hatte. Keine Beschreibung kann uns das lebendiger vor Augen führen als seine eigenen Worte.

Der Prophet Hesekiel (3) (H.A. Ironside)

Kapitel 3

Online seit: 05.05.2024     Bibelstellen: Hesekiel 3     Vorlesezeit: 19 min

In einer Vision hörte der Prophet den Befehl des begleitenden Boten des HERRN der Heerscharen, der ihm befahl, die Schriftrolle zu essen, auf der das Wort des HERRN geschrieben stand. Bevor Hesekiel hinausging, um das Wort Gottes an andere ... mehrweiterzugeben, musste er die Rolle essen – das heißt sich selbst von diesem Wort ernähren. Das Zeugnis des Herrn musste sozusagen ein Teil seines Wesens werden, wenn er es so verkünden wollte, dass diejenigen, denen er diente, die Kraft des Wortes in seiner überführenden Macht spüren würden.

Der Prophet Hesekiel (2) (H.A. Ironside)

Kapitel 2

Online seit: 30.04.2024     Bibelstellen: Hesekiel 2     Vorlesezeit: 10 min

Wenn Gott einen Menschen dazu beruft, in einer bestimmten Funktion für Ihn zu handeln, befähigt Er ihn für den Dienst, den er verrichten soll. Gott schickt niemand, der auf eigene Rechnung oder in eigener Kraft handelt, geschweige ... mehrdenn sich von seiner eigenen Weisheit leiten lässt. Das zeigte sich deutlich bei Mose und bei Jeremia; und es zeigt sich hier sehr deutlich bei der Berufung Hesekiels ins Prophetenamt. Er hatte bereits Visionen von Gott gesehen. Nun wurde er beauftragt, Gottes Sprachrohr für Israel und die Völker zu sein.

Der Prophet Hesekiel (1) (H.A. Ironside)

Kapitel 1

Online seit: 25.04.2024     Bibelstellen: Hesekiel 1     Vorlesezeit: 20 min

Künstler haben versucht, diese majestätische Vision des Ewigen, der auf seinem Wagen der Herrlichkeit durch das Universum fährt, darzustellen, aber kein menschlicher Verstand kann sich die Beschreibung in ihren komplizierten Details ... mehrvorstellen. Wenn wir die Worte des Propheten lesen, werden wir erneut daran erinnert, dass Gottes Gedanken höher sind als unsere Gedanken und seine Wege höher als unsere Wege, so wie der Himmel hoch über der Erde ist. Aber auch wenn die Vision als Ganzes jenseits unseres Verständnisses liegen mag, so gibt es doch vieles darin, das deutlich wird, wenn wir sie aufmerksam studieren.

Der Prophet Hesekiel (0) (H.A. Ironside)

Vorwort und Einleitung

Online seit: 20.04.2024     Bibelstellen: Hesekiel     Vorlesezeit: 7 min

Von allen prophetischen Büchern ist das Buch Hesekiel am meisten vernachlässigt worden. Viele sind von der wunderbaren Vision des ersten Kapitels abgeschreckt und lesen nicht weiter, weil sie sie für zu schwer verständlich ... mehrhalten. So entgeht ihnen der Segen, den sie sonst erhalten würden, wenn sie das gesamte Buch sorgfältig studieren würden. Doch für den, der das Buch andächtig liest und erforscht, ist es eigentlich nicht weiter schwierg. Wenn er Schrift mit Schrift sorgfältig miteinander vergleicht, können eventuell auftretende Schwierigkeiten überwunden werden. Auf diese Weise kann man sich vor einer eigenwilligen Auslegung bewahren, die nicht mit dem Rest des offenbarten Wortes Gottes harmoniert.

Die RKI-Protokolle – und warum sie gar nicht brisant sind (C. Leinweber)

Online seit: 10.04.2024     Stichwörter: Corona; Verschwörung     Vorlesezeit: 42 min

Anm. d. Red.: Es ist nicht unsere Absicht, das Thema Corona wieder zu befeuern oder ein neues Fass aufzumachen. Doch haben wir immer wieder mit Menschen zu tun, die nicht nur eine differenziert andere Meinung haben – was für uns ... mehrüberhaupt kein Problem darstellt –, sondern mit Missionseifer Verschwörungstheorien verbreiten. Dadurch werden manche Glaubensgeschwister verwirrt, und denen möchten wir mit diesem Artikel helfen. Es wird hier auch auf die aktuelle Veröffentlichung und Diskussion der RKI-Protokolle eingegangen. Insbesondere bietet der Text auch sehr viele Belege und Quellen, die solchen, für die diese Quellen nicht gleich alle Fake News sind, eine Hilfe sein können, um sich ein ausgewogenes Bild zu machen.

Hindernisse und Widerstand überwinden (D.R. Reid)

Nehemia 4,3-5

Online seit: 05.04.2024     Bibelstellen: Nehemia 4; Nehemia 5; Nehemia 6     Stichwörter: Ermutigung; Glaubensleben; Hingabe; Nehemia     Vorlesezeit: 21 min

Wie denkst du über Hindernisse und Widerstand, wenn du ein Vorhaben oder eine Aufgabe vor dir hast? Hältst du Hindernisse für unüberwindbar, und lässt du dich von ihnen dazu verleiten, aufzugeben, oder siehst du in ihnen ... mehrHürden, die dich dazu herausfordern, gleichsam zu springen und weiterzumachen?

Warum sind auch Christen anfällig für Verschwörungstheorien? (C. Leinweber; W. Plock)

Online seit: 05.04.2024     Stichwörter: Corona; Verschwörung     Vorlesezeit: 12 min

Schon im Alten Testament waren Verschwörungen und diesbezügliche Spekulationen nichts Unbekanntes. Allein in der Zeit der Könige gab es mehr als zehn Verschwörungen, jeweils mit der Intention, Regierungen zu stürzen. In ... mehrApostelgeschichte 23 wird uns zudem berichtet, dass auch Paulus eine Verschwörung gegen sich erleben musste. Die Bibel gibt uns also ganz konkret Auskunft über das Thema Verschwörung.

Gottes Lamm (D.R. Reid)

1. Mose 22,8; 2. Mose 12,5; Jesaja 53,7; Johannes 1,29; 1. Petrus 1,18.19; Offenbarung 5,6

Letztes Update: 29.03.2024     Bibelstellen: Jesaja 53; Offenbarung 5; 1. Petrus 1; 1. Petrus 2     Stichwörter: Jesus: als Lamm Gottes; Lamm Gottes     Vorlesezeit: 11 min

Vor ungefähr zweitausend Jahren wurde in Bethlehem ein besonderes Lamm geboren. Jesus wurde geboren, um in Jerusalem als Opferlamm zu sterben. Er wurde ohne Makel geboren und genau beobachtet, um sicherzustellen, dass Er das vollkommene ... mehrOpferlamm war. Zur bestimmten Zeit wurde dieses Lamm von Gott selbst zum Opferplatz gebracht – ein Opfer für die Sünden der Menschen, die Er liebte. So verkündete Johannes der Täufer, dass Jesus „das Lamm Gottes war, das die Sünde der Welt wegnimmt“.

Der Brief des Paulus an die Römer (10) (B. Anstey)

Kapitel 10

Online seit: 25.03.2024     Bibelstellen: Römer 10     Vorlesezeit: 28 min

In Römer 9 betont Paulus die Souveränität Gottes bei der Errettung des Menschen; in Römer 10 spricht er nun über die andere Seite des Themas: die Verantwortung des Menschen. Diese beiden Linien der Wahrheit durchziehen die ... mehrganze Heilige Schrift Seite an Seite. Es mag den Anschein haben, als würden sie irgendwo „da draußen“ in den Wegen Gottes zusammenlaufen, aber das tun sie nie. Gott möchte, dass wir diese beiden unterschiedlichen Wahrheiten, wie sie in der Heiligen Schrift zu finden sind, verstehen und genießen, ohne zu versuchen, sie miteinander in Einklang zu bringen.

Das Buch Esra (8) (H.A. Ironside)

Kapitel 8

Online seit: 20.03.2024     Bibelstellen: Esra 8     Vorlesezeit: 21 min

Was ich dem Gewissen meines Lesers an dieser Stelle besonders ans Herz legen möchte, ist dies: Die Bewegung, an der Esra und seine Gruppe teilnahmen, unterschied sich zwar von der Bewegung Serubbabels, Jeschuas und ihrer Brüder, aber es ... mehrwaren keine neuen Prinzipien im Spiel als die, die die erste Gruppe bereits aus dem Wort Gottes gelernt hatte. Es wurde nie an einen neuen Mittelpunkt gedacht. Es wurde kein neuer Ort des Versammelns vorgeschlagen. Jerusalem war der einzige Ort und HERR der einzige Name.

Der Brief des Paulus an die Römer (0) (B. Anstey)

Einleitung

Online seit: 15.03.2024     Bibelstellen: Römer     Vorlesezeit: 6 min

Der Apostel Paulus schrieb diesen Brief, um den Gläubigen in Rom das Evangelium bekannt zu machen, das er unter den Heiden gepredigt hatte. Er führt sie in diesem Brief systematisch durch die Einzelheiten des von ihm verkündeten ... mehrEvangeliums. Es war ihm ein Anliegen, diese Gläubigen in der grundlegenden Wahrheit des Evangeliums zu verankern.