Kelly, William: Eine zu enge Einheit – Sektiererei

Epheser 4,3

Bibelstellen: Epheser 4     Stichwörter: Einheit des Geistes; Gemeinde: Sektiererei; Sektiererisches Verhalten     Vorlesezeit: 7 min

Durch den Missbrauch von Lehre oder Zucht können sie eine Einheit bilden, die nicht nur tatsächlich, sondern grundsätzlich und mit Absicht enger ist als die Einheit des Leibes Christi. Befinden sich solche auf göttlichem Boden? ... mehrIch denke nicht. Sie mögen ihre eigene Regierungsform offen aufrichten oder auch insgeheim ein ausgemachtes, wenngleich ungeschriebenes System von Vorschriften haben. Dadurch werden Gläubige ausgeschlossen, die zwar ebenso gottesfürchtig sind wie sie, die aber diese Vorschriften nicht akzeptieren können. Dann haben wir es mit einer Sekte zu tun. Ihre Satzungen sind nicht die Gebote des Herrn, erhalten in der Praxis aber dennoch ebenso viel Autorität wie sein Wort oder (wie es üblich ist) sogar noch mehr. Was soll noch die Behauptung, keine menschlichen Vorschriften zu haben, wenn man für solche, mit denen man in Berührung kommt, unter der Hand bestimmte Bedingungen für die Gemeinschaft einführt – hier schärfer, dort lockerer, je nach der unterschiedlichen „Politik“ und „Laune“ der Führer?

Bild: © Heijkoop-Verlag
Kelly, William: Die Einheit des Geistes

Artikel: 3     Stichwörter: Gemeinde: Sektiererei; Sektiererisches Verhalten

Kelly, William: Echilibru spiritual

Stichwörter: Comportare sectantă; Biserica: Sectarism

Fariseismul pentru creştini este la fel de temut cum a fost atunci pentru iudei. Adevărul, care ne-a fost făcut cunoscut, depăşeşte cu mult ceea ce au primit iudeii, şi cu toate acestea separarea creştină este mai mult una lăuntrică, ... mehrîn timp ce separarea izraeliţilor consta mai ales în forme exterioare. Cu toate acestea creştinul este permanent în pericol să privească ca fiind suficientă pentru Dumnezeu o separare, care constă într-un anumit număr de renunţări şi interdicţii, în străduinţa de a fi altfel decât ceilalţi, într-un duh de îngâmfare, în loc să realizeze o separare în adevăr şi dragoste în puterea Duhului Sfânt printre aceia care sunt devotaţi Domnului.

Kelly, William: „Acesta nu ne urmează”

Marcu 9.38,40; Matei 12.30

Bibelstellen: Marcu 9.38-40; Matei 12.30     Stichwörter: Comportare sectantă; Biserica: Sectarism

În evanghelia după Marcu capitolul 9 găsim o întâmplare specifică pentru Marcu. Domnul a mustrat pe ucenici, prin aceea că a luat un copil pentru a-i învăţa să fie smeriţi. Ce mustrare aspră pentru înălţarea ... mehrlor de sine! Chiar şi Ioan a dovedit cât de puţin a pătruns în inima lui până în momentul acela gloria lui Hristos, şi acest fapt îl determină pe om să fie mulţumit cu nimicnicia lui. Trebuia să vină ziua în care aceste lucruri vor prinde rădăcini adânci în inimile lor. Atunci ei vor primi realmente un câştig veşnic din gloria Sa. Însă în momentul acesta au arătat în chip dureros, că pentru aceasta era necesar mai mult decât numai cuvinte, chiar dacă era vorba de cuvintele Domnului Isus.

Ouweneel, Willem Johannes: Der Jünger, der „uns nicht nachfolgt“

Markus 9,38-41; 4. Mose 11,26-29

Bibelstellen: Markus 9; 4. Mose 11     Stichwörter: Parteiungen und Sekten; Sekte; Sektiererisches Verhalten; Gemeinde: Sektiererei     Vorlesezeit: 3 min

In Markus 9,38-41 erzählt Johannes von einem Mann, der im Namen Christi Dämonen austrieb. Es mutet nicht sehr sympathisch an, wenn er zweimal sagt, dass dieser Mann „uns“ nicht nachfolgt und dass „wir“ – wie ... mehrer sagt – sogar versucht haben, ihn daran zu hindern. Warum sagte er nicht lieber, dass das Problem dieses Mannes darin lag, dass er dem Herrn nicht nachfolgte? Was macht es schon, dass er uns nicht nachfolgt?

Rule, Alexander Hume: Warum Stolz gefährlich ist und wir Demut brauchen

Aus einem Brief um 1880

Stichwörter: Verfall der Kirche; Gemeinde: Sektiererei; Sektiererisches Verhalten; Stolz     Vorlesezeit: 4 min

Wir haben Vorträge gehalten und Artikel geschrieben über den Verfall der Gemeinde, während wir in unseren Herzen insgeheim stolz darauf sind, dass es wenigstens einen kleinen Kreis gibt, wo alles in Ordnung ist, und dass wir zu diesem ... mehrKreis gehören. Es ist eine Art von „Brüderismus“. … Wenn der Stolz in unseren Herzen lauert, indem wir denken, bei uns sei alles in Ordnung und die „Brüder“ seien eine Art von Zufluchtsort, wo das Volk Gottes versammelt werden kann; wo sie in sicheren Armen sein dürfen; wo sie versorgt werden, bis der Herr kommt – dann hat das sicherlich nichts damit zu tun, die Wahrheit des Verfalls der Gemeinde zu lernen. Und gibt es von dieser Haltung unter uns nicht mehr, als uns vielleicht bewusst ist? Und deshalb lässt Gott es zu, dass wir den Verfall der Gemeinde unter uns selbst erfahren ...

Schürmann, Dirk: Verstöße gegen die Wahrheit „Da ist ein Leib“

Ein Trennungsgrund?

Bibelstellen: Epheser 4; 1. Korinther 5; 2. Johannes     Stichwörter: Einheit des Geistes; Gemeinde: Sektiererei; Sektiererisches Verhalten; Zulassung     Vorlesezeit: 28 min

In den vergangenen Jahren hat es in den geschlossenen Brüderversammlungen viele Trennungen gegeben. Ein Ende ist auch nicht abzusehen. Die Begründung für diese Trennungen können manche Geschwister immer schlechter nachvollziehen. ... mehrDas bringt uns zu der Frage: Worin besteht die Hauptursache für diese Trennungen und was sagt Gottes Wort dazu? Wir wollen in diesem Artikel vorerst nur eine Ursache herausarbeiten.

SoundWords: Welche Zulassungskriterien sind biblisch?

Das Spannungsfeld zwischen Gleichgültigkeit und Sektiererei

Bibelstellen: 1. Korinther 10; 1. Korinther 11; 2. Timotheus 2; 2. Johannes     Stichwörter: Tisch des Herrn; Zulassung; Brotbrechen; Abendmahl; Sektiererisches Verhalten; Gemeinde: Sektiererei     Vorlesezeit: 54 min

Beim Brotbrechen geht es um den „letzten Wunsch“ des Herrn vor seinem Kreuzestod. In Zeiten zunehmender Toleranz und Gleichgültigkeit, auch unter Christen, ist es mehr denn je notwendig, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. ... mehrGleichgültigkeit bei diesem Thema wäre sicherlich fehl am Platz. Auch ist es unbedingt notwendig, sich heute neu damit zu beschäftigen, weil wir in unserer Zeit ganz andere Voraussetzungen vorfinden als zum Beispiel vor fünfzig oder hundert Jahren. Nicht zuletzt sind wir auch aufgefordert, selbst zu einer Überzeugung zu gelangen, die wir mit dem Worte Gottes begründen können. ...

SoundWords: Warum ich „den alten Weg“ nicht mehr gehen kann

Ein Brief

Stichwörter: Sektiererisches Verhalten     Vorlesezeit: 6 min

Dieser Artikel soll eine kleine Hilfestellung sein, um zu verstehen, warum es solche gibt, die trotz Studium der Schrift und der Brüderliteratur, „den Weg verlassen haben“. Ein Bruder aus einer geschlossenen Versammlung schrieb ... mehreinem Bruder aus einer getrennten Versammlung Folgendes: „Was ich aber nicht so leicht verstehen kann, ist dieses, dass Du beim Studium der Brüderliteratur nicht den Weg finden konntest, den Gottes Wort uns doch so deutlich vorstellt. Die Liebe zu allen Heiligen ist mir wirklich auch ein ernstes Anliegen. Doch ich bin der Überzeugung, dass die Liebe zu unserem Herrn und die damit verbundene Unterwürfigkeit unter Sein Wort den Vorrang haben muss. Wenn ich meinen Gefühlen nachgegangen wäre, so würde ich mich heute sicherlich bei den ‚Offenen Brüdern‘ oder ‚Freien Brüdern‘ oder ‚Blockfreien Gemeinden‘ befinden. Doch ich bin meinem Herrn von Herzen dankbar, dass Er mich vor einem solchen Abweichen von dem Weg nach der Schrift bewahrt hat.“

SoundWords: Ist das denn nebensächlich?

oder: Wie man zu einer Sekte wird

Stichwörter: Ausschluss (Zucht); Sektiererisches Verhalten     Vorlesezeit: 7 min

Wie wird man zu einer Sekte? Man kann es auf eine einfache Formel bringen: Die Gefahr beginnt dort, wo eine Gruppe Christen der Meinung ist, dass andere eine bestimmte Sache zu einer „Nebensache“ erklärt. Dann wird diese Sache ... mehrschnell so wichtig, dass sie zu einem „Steckenpferd“ und schließlich zum Trennungsgrund wird, wenn jemand nicht mit der Ansicht der eigenen Gruppe übereinstimmt. Dann ist man eine Sekte geworden.

SoundWords: Care criterii de admitere la Masa Domnului sunt biblice?

Câmpul de tensiune dintre indiferenţă şi sectarism

Bibelstellen: 1 Corinteni 10.14-22; 11.23-30; 2 Timotei 2.18-21; 2 Ioan     Stichwörter: Masa Domnului; Admitere, primire; Frângerea pâinii; Cina; Comportare sectantă; Biserica: Sectarism

La frângerea pâinii este vorba de „ultima dorinţă” a Domnului înainte de a muri pe cruce. În timpuri când toleranţa şi indiferenţa iau proporţii şi între credincioşi, este necesar mai mult ... mehrdecât oricând, să ne ocupăm cu această temă. Indiferenţa cu privire la această temă ar fi cu siguranţă greşită. Este absolut necesar să ne preocupăm astăzi din nou cu ea, deoarece noi avem astăzi cu totul alte condiţii decât, de exemplu, acum cincizeci sau o sută de ani. Şi nu în cele din urmă suntem solicitaţi să avem noi înşine o convingere pe care o putem justifica prin Cuvântul lui Dumnezeu.

Wilson, Paul: Geistlicher Hochmut?!

Selbsterhöhung in Zeiten des Verfalls

Stichwörter: Stolz; Verfall der Kirche; Sektiererisches Verhalten; Gemeinde: Sektiererei     Vorlesezeit: 3 min

Hüten wir uns davor, uns selbst zu erhöhen oder zu behaupten, wir seien anderen überlegen. Gehen wir doch auf dem Weg des Glaubens und seien wir uns dessen bewusst, dass wir Teil des Versagens sind, das in das christliche Zeugnis ... mehreingedrungen ist.

Wilson, Paul: Mândrie spirituală?!

Înălțarea de sine în vremuri de decădere

Stichwörter: Mândrie; Decăderea Bisericii; Comportare sectantă; Biserica: Sectarism

Să ne păzim de a ne înălța singuri sau să credem că suntem superiori altora! Vrem să mergem pe calea credinței și să fim conștienți că suntem o parte a eșecului care a pătruns în mărturia creștină.