Satan – und die Offenbarung des Sohnes Gottes (15) (F.C. Jennings)

1. Johannes 3,8

Online seit: 29.03.2005     Locuri din Biblie: 1. Johannes 3

Doch wo hat sich der Sohn Gottes offenbart? Lasst uns zunächst die Höhen des Himmels durchforschen; lasst uns nach Ihm suchen unter den geistlichen Fürstentümern und Engelmächten. Der Sohn Gottes ist dort nicht zu finden; ... mai mult„Er hat sich fürwahr nicht der Engel angenommen“ (Heb 2). Begeben wir uns auf die Erde und durchsuchen die irdischen Paläste, die allein einigermaßen Seiner hohen Würde entsprechen könnten. Wir blicken in die marmornen Hallen und goldgetäfelten Gemächer des kaiserlichen Palastes, angefüllt mit all dem Reichtum dieser Welt. Der Sohn Gottes ist dort nicht auszumachen, vielmehr weist alles auf die Gegenwart des Feindes hin. Auch in den Häusern der Reichen und Edlen dieser Welt suchen wir Ihn vergebens. Wir steigen bis zu den Hütten der Armen hinab, denn Er hat Sich ja den Menschen offenbart und muss daher irgendwo zu finden sein; doch auch dort ist Er nicht. Zuletzt gehen wir zu jener Herberge, die mit Durchreisenden überfüllt ist, und wenden uns sogleich dem bescheidensten ihrer Gebäude zu. Im Stall hören wir das Stampfen der Tiere vor den Futterkrippen. Der strenge Stallgeruch lässt uns zurückschrecken: Hier kann Er doch gewiss nicht sein! Wir blicken in eine der Krippen hinein: Da liegt das neugeborene Kindlein in aller Niedrigkeit! Viele unfehlbare Beweise bezeugen uns, dass dies der Sohn Gottes ist. Wir haben Ihn nun doch noch gefunden! Unsere Augen betrachten „Gott offenbart im Fleisch“! Sein Anblick müsste genügen, den Umherirrenden zur Selbstverurteilung und zur Buße zu bringen und die Bande Satans zu sprengen, die sein Herz gefangen halten.

Satan – ewige und endgültige Vergeltung (14) (F.C. Jennings)

2. Korinther 5,10; Galater 6,7.8; Lukas 12,47.48

Online seit: 29.03.2005     Locuri din Biblie: Lukas 12; Galater 6; 2. Korinther 5     Cuvinte cheie: Feuersee; Gericht

Gottes Wort sagt uns, dass „ein jeder von uns für sich selbst Gott Rechenschaft geben“ wird (Röm 14,12). Doch findet dieses Rechenschaftgeben nicht im Verlauf unseres Lebens auf der Erde statt. Im Blick auf die Ungleichheiten ... mai multund Ungerechtigkeiten, die hier auf Erden nie völlig ausgeglichen bzw. berichtigt werden, musste schon der Weiseste unter den Menschenkindern ausrufen: „Es ist eine Eitelkeit, die auf Erden geschieht: dass es Gerechte gibt, welchen nach dem Tun der Gesetzlosen widerfährt, und dass es Gesetzlose gibt, welchen nach dem Tun der Gerechten widerfährt“ (Pred 8,14). Bereits der Tod scheint „ungerecht“ zu sein, da der Gerechte und der Gesetzlose „ohne Unterschied“ seine Beute sind (Pred 9,2.3).

Satan – im Abgrund gebunden (11) (F.C. Jennings)

Offenbarung 20,1-3

Online seit: 27.11.2005     Locuri din Biblie: Offenbarung 20

Der Herr Jesus Christus kommt jetzt, um die Erde zu richten, den Schauplatz so vieler Kämpfe zwischen den Mächten des Guten und des Bösen. Sie war ursprünglich der Herrschaft Luzifers, des „Glanzsternes“, ... mai multübergeben worden und wurde von ihm, als dem gefallenen Teufel, durch die Jahrtausende immer noch als sein Reich beansprucht. Sie wurde dem Menschen übergeben, doch er verlor sein Anrecht auf die Herrschaft über sie. Nun wird dieses Anrecht für alle Zeiten dem „zweiten Adam“ übergeben, der aus Seinem Reich alle „Ärgernisse“ hinaustun wird und dessen Herrschaft bis zu den äußersten Enden der Erde reichen wird.

Satan – auf die Erde geworfen (10) (F.C. Jennings)

Offenbarung 12,13

Online seit: 27.11.2005     Locuri din Biblie: Offenbarung 12; Daniel 7; Offenbarung 8

Wenn Satan aus dem Himmel hinausgeworfen ist, tragen seine Ziele doch immer noch denselben Charakter: Nach wie vor sucht er seine Macht über die Erde und ihre Bewohner auszuüben als der „Gott dieser Welt“. Sein wahrer Charakter ... mai multzeigt sich jetzt unverhüllt. Er täuscht nicht mehr vor, ein „Engel des Lichts“ zu sein, der es auch aufrichtigen und frommen Regenten gestattet, Herrschaft über die Völker auszuüben (unter der Hand eines Höheren, als Antwort auf die Gebete der Seinen, 1Tim 2). Um uns die Aufeinanderfolge der Ereignisse richtig vorstellen zu können, müssen wir Folgendes in Betracht ziehen: Der Herr Jesus hat Seinen Platz zur Rechten der Majestät in der Höhe verlassen und ist zur Erde (in den Lufthimmel) herniedergekommen. Durch die mächtige Anziehungskraft Seiner Person, durch die Posaune Gottes und durch Seinen gebietenden Zuruf hat Er alle um Sich geschart (1Thes 4), die diese Seine Anziehungskraft bereits zu Lebzeiten auf irgendeine Weise erfahren und Seine Stimme gehört hatten. Der Erde ist damit sowohl die Gegenwart der Kirche als auch die des Geistes Gottes verlorengegangen. Dem Bösen sind jetzt keine Schranken mehr gesetzt, denn „der, welcher zurückhält,“ ist nun „aus dem Wege“ (2Thes 2,7).

Der „Mann der Schmerzen“ (F.C. Jennings)

Jesaja 52,13–53,12

Online seit: 05.04.2011     Locuri din Biblie: Jesaja 52; Jesaja 53     Cuvinte cheie: Errettung; Leiden des Herrn     Vorlesezeit: 55 min

Dieser Abschnitt ist das Herzstück Jesajas. Beim Nachsinnen über die Bedeutung des Namens Jesaja, erkennen wir, dass das Innerste der „Rettung des Herrn“, das Herz Gottes, sich hier dem ehrfürchtigen Glauben und der ... mai multdafür empfänglichen Liebe offenbart. Wen anders könnten wir erwarten hier zu finden als nur den, dessen Wohnung von Ewigkeit her in seinem Schoß war und der ihn verließ, um Sündern seine Gnade und Barmherzigkeit zu erweisen (Joh 1,18)? Bevor wir eintreten, wollen wir einen Gesamtüberblick des Textes gewinnen: die Wachtürme bestimmen, die Befestigungen markieren, seine Paläste betrachten, uns an der Schönheit und Festigkeit seiner Bauart erfreuen. Auf diese Weise werden wir an das Thema herangeführt: unseren Herrn selbst!

Ein letzter Aufruf (F.C. Jennings)

Ein alter Brief

Online seit: 17.04.2011     Cuvinte cheie: Sektiererisches Verhalten     Vorlesezeit: 47 min

Wissen wir nicht alle, dass es keine Spaltung gegeben hat, die nicht im Lauf der Zeit ihre Begleiterscheinungen hatte – nicht nur von Sünde und Scham, sondern auch von Sorge und Schmerz auf allen Seiten? … Hätte es ... mai multüberhaupt irgendeine Spaltung gegeben, wenn der Herr Jesus in Person unter uns gewesen wäre? Hätte es überhaupt eine Spaltung gegeben, wenn wir uns der Leitung seines Heiligen Geistes, der ja in Person unter uns ist, der in seinem Wort und durch sein Wort wirkt, völlig unterworfen hätten? 

Schamgar und sein Rinderstachel (F.C. Jennings)

Richter 3,31

Online seit: 04.04.2018     Locuri din Biblie: Richter 3     Vorlesezeit: 16 min

Ein einzelner Vers am Ende des dritten Kapitels des Buchers der Richter berichtet uns von einer Glaubenstat, die zu unserem Nutzen überliefert worden ist. Im Zusammenhang ist die Rede weder von einer neuen Missetat aufseiten Israels noch von ... mai multeiner nachfolgenden Gefangenschaft. Wie oft haben wir den Vers in Richter 3,31 gelesen, und wie viel Nutzen haben wir aus ihm gezogen? Sind wir der Meinung, er berichte nur eine historische Tatsache? Ja, er ist wirklich ein interessanter historischer Bericht, so wie Geschichte an sich interessant ist; aber […] Gott hatte mehr im Sinn für sein Volk.