Am 31. Oktober ist Reformationstag (S. Isenberg)

Was geschah eigentlich am 31. Oktober 1517?

Online seit: 20.10.2002     Cuvinte cheie: Luther, Martin; Reformation     Vorlesezeit: 7 min

Mal ehrlich, wenn wir hundert Menschen auf der Straße fragen würden, woran sie denken, wenn sie das Datum 31.10. hören, was wäre wohl die Antwort?

Reden wir darüber ... (S. Isenberg)

Von der Schwierigkeit, miteinander statt übereinander zu reden ...

Online seit: 26.09.2002     Locuri din Biblie: Markus 2; 2. Mose 20     Cuvinte cheie: Kommunikation     Vorlesezeit: 11 min

Hast du dir auch schon einmal die Frage gestellt, warum es in unserer Zeit so schwierig ist, miteinander zu reden und warum es so viel einfacher ist, bei Problemen übereinander zu reden? Ist das vielleicht ein typisches Problem unserer Tage ... mai multoder hat es das schon immer gegeben? Oder ist das vielleicht für dich schon gar kein Thema mehr, weil du dies einfach so hingenommen hast?

Ballack: Von einem, der in die Bresche sprang ... (S. Isenberg)

Gedanken zur Fußball-WM 2002

Online seit: 28.06.2002     Cuvinte cheie: Fußball     Vorlesezeit: 5 min

Die deutsche Fußballnationalmannschaft ist (fast) am Ziel ihrer Träume. Millionen von Menschen haben es gesehen, wie Deutschland gegen Korea mit 1:0 ins Finale einzog. Viele hat es begeistert, wie Michael Ballack sich in den Dienst der ... mai multMannschaft stellte und die Koreaner an einer guten Torchance hinderte ...

WM 2002: Begeisterung (S. Isenberg)

Online seit: 20.06.2002     Cuvinte cheie: Fußball     Vorlesezeit: 7 min

Des Deutschen liebstes Kind ist zurzeit auf allen Fernsehschirmen zu sehen. Die Fußballweltmeisterschaft ist noch in vollem Gange, und die Deutschen sehen nicht mal schlecht aus. Und man merkt, wie die Spannung im Volk steigt, von Spiel zu ... mai multSpiel wird es spannender und die Begeisterung wächst. Und dabei jagen letztendlich nur 22 junge Menschen pro Spiel hinter einem Ball her. Und doch ist es mehr, denn diese jungen Männer spielen für ein ganzes Volk.

Ursachen für Gewalt bei Jugendlichen (S. Isenberg)

Was prägt unsere Kinder und Jugendlichen?

Online seit: 23.05.2002     Locuri din Biblie: Jesaja 33     Cuvinte cheie: Fernsehen; Computerspiele     Vorlesezeit: 12 min

Am 26. April 2002 war in Erfurt die Welt alles andere als in Ordnung, und wir fügen hinzu: Nicht nur in Erfurt. Deutschland hielt für kurze Zeit den Atem an und keiner will verstehen, was dort in Erfurt geschah. Eltern sind verunsichert ... mai multund haben Angst, dass in der Schule ihrer Kinder Ähnliches passieren könnte.

Wir wollen tanzen und fröhlich sein ... (S. Isenberg)

Ist Tanzen Sünde?

Online seit: 19.04.2002     Locuri din Biblie: Markus 6; Lukas 15; 2. Samuel 6     Cuvinte cheie: Tanzen; Disco; Anbetungstänze; Weltlichkeit     Vorlesezeit: 13 min

Ist Tanzen eine Sünde? Sollen wir dem biblischen Vorbild folgen und wie ein David vor Gott tanzen (2Sam 6,14)? Was sagt die Bibel zu diesem Thema? ...

Rezension: Kraft zum Leben (S. Isenberg)

Ein evangelistisches Buch der DeMoss-Stiftung

Online seit: 27.01.2002     Cuvinte cheie: Kraft zum Leben     Vorlesezeit: 13 min

„Kraft zum Leben“ ist zurzeit (Anfang 2002) in aller Munde. Sowohl Christen als auch Nichtchristen reden über dieses Buch und die damit verbundene Werbekampagne. Die Werbung in den Medien wurde allerdings bereits gestoppt (auf ... mai multEmpfehlung). Die Frage, die immer wieder gestellt wird, ist: Wer und was steckt dahinter?

Sven Hannawald – und was ein Vater daraus lernte ... (S. Isenberg)

Aus den Dingen des Alltags lernen

Online seit: 08.01.2002     Locuri din Biblie: Hebräer 10     Cuvinte cheie: Gemeinde: Zusammenkünfte; Kindererziehung     Vorlesezeit: 6 min

Riesenjubel. Spannung bis zum Letzten. Hast du es gesehen oder davon gehört? Zum ersten Mal in der fünfzigjährigen Geschichte der Vierschanzentournee ist es einem Springer gelungen, alle vier Springen zu gewinnen. ...

Wenn religiöse Menschen sterben ... (S. Isenberg)

George Harrison ist tot (1943–2001)

Online seit: 01.12.2001     Cuvinte cheie: Harrison, George     Vorlesezeit: 8 min

„Er starb glücklich!“ (so war es zu lesen) und „Liebet einander“ waren die letzten Worte des Ex-Beatles. Sanft schlief er ein, glücklich – er glaubte an die Wiedergeburt. So konnte man es heute (1. Dezember ... mai mult2001) in der BILD-Zeitung lesen.

Die Pharisäer-Falle (S. Isenberg)

Online seit: 30.11.2001     Articole: 8     Locuri din Biblie: Matthäus 23     Cuvinte cheie: Gesetzlichkeit; Pharisäer

Die Schriften der Väter (S. Isenberg)

Online seit: 30.11.2001     Articole: 2     Cuvinte cheie: Bibellesen und Bibelstudium; Brüder (allg. so genannt)

Imagine: L. Binder
Trotz Niederlage siegen … (S. Isenberg)

1. Samuel 5,1-5

Online seit: 03.11.2001     Locuri din Biblie: 1. Samuel 5     Cuvinte cheie: Götzendienst; Götzen     Vorlesezeit: 6 min

In Filmen sind immer diejenigen die Helden, die trotz miserabler Umstände und trotz der Macht des Feindes siegen. Es sind die, welche gegen den Strom schwimmen, welche die Wahrheit sagen, welche für die Gerechtigkeit einstehen, ja, die ... mai multFrieden bringen, wo Krieg herrscht. Es rührt uns, dies ...

David und Jonathan (S. Isenberg)

Was ist Freundschaft?

Online seit: 12.02.2001     Locuri din Biblie: 1. Samuel 18     Cuvinte cheie: David; Jonathan; Freundschaft     Vorlesezeit: 5 min

Freundschaften sind in unserer Zeit wichtiger den je. Einen Freund zu haben, bedeutet gleichzeitig, jemand zu kennen, dem wir ohne Vorbehalt trauen, dem wir Dinge erzählen, die andere nicht verstehen würden. Ich denke an (geistliche) ... mai multVerletzungen, Sünden und auch Gedanken, die jemand anderen vielleicht nur zu herablassenden Bemerkungen führen würde. Die Frage ist: Gibt es neben der Ehe ein Band, das größer ist als eine Freundschaft? Die Antwort finden wir in der Geschichte Jonathans und Davids ...