Kennzeichen eines Dieners (Autor unbekannt)

Wichtige und nicht ganz einfache Lektionen für Diener

Online seit: 27.11.2001     Locuri din Biblie: Johannes 1; Johannes 3     Cuvinte cheie: Dienst für den Herrn; Johannes der Täufer

Das erste Kennzeichen ist: Der Diener kommt von Gott. Um von Gott zu kommen, müssen wir zuerst mit Gott sein. Es ist schon ziemlich reizvoll, einen Dienst zu tun, denn er hat eine Anziehungskraft auf die natürlichen Empfindungen, eine ... mai multAnziehungskraft, die die Stille vor dem Herrn natürlich nicht besitzt. In der Stille sieht uns keiner, hört uns keiner, da haben wir so schnell mit unseren Konzentrationsproblemen zu tun. Der Dienst dagegen macht gewisser Weise etwas aus uns.

Imagine: © CSV
Sieben Aufgaben des Herrn in Johannes 1 (F.B. Hole)

Johannes 1,29-51

Online seit: 23.08.2001     Locuri din Biblie: Johannes 1     Cuvinte cheie: Johannesevangelium

Im letzten Teil dieses Kapitels treten einige der gewaltigen Folgerungen vor uns, die aus der Fleischwerdung des Christus hervorgehen. Wir finden in Johannes 1 nicht nur viele seiner Namen und Titel, sondern auch eine Entfaltung der verschiedenen ... mai multDienste und Aufgaben, die Er vollführt.

Imagine: © CSV
Sieben Kennzeichen des Wortes in Johannes 1 (F.B. Hole)

Johannes 1,1-28

Online seit: 23.08.2001     Locuri din Biblie: Johannes 1     Cuvinte cheie: Johannesevangelium

Das Evangelium des Johannes wurde offensichtlich einige Zeit später als die drei anderen Evangelien geschrieben. Matthäus, Markus und Lukas hatten ein jeder in der ihm göttlich bestimmten Weise die Geschichte von der Geburt Jesu ... mai multChristi, von seinen frühen Jahren, dem Anfang und Fortgang seines Dienstes erzählt. Ihre Berichte setzt Johannes als bekannt voraus, denn sonst würden wir seine Eingangsworte kaum verstehen. Um die Zeit, als das erste Jahrhundert zu Ende ging, war die Person des Herrn Jesus – Er selbst ist die Burgfeste des Glaubens – bereits verfälschenden Angriffen ausgesetzt.

Befreiung von der Macht der Sünde (J.T. Mawson)

Formalismus und Zeremonien bringen uns nicht weiter ...

Online seit: 02.07.2001     Locuri din Biblie: Johannes 1; Johannes 4; Johannes 7     Cuvinte cheie: Befreiung; Sünde

Es mag sein, dass in diesen Tagen unseres Zusammenkommens in manchen Herzen Fragen aufsteigen: Fragen über die Vergangenheit, Fragen über die gegenwärtige Lebensweise, Fragen über die Zukunft und Fragen über das, was man tun ... mai multund wie und wo man dem Herrn, dem wir angehören, dienen soll. Einige mögen sogar schlaflose Nächte haben, weil sie durch diese Dinge in ihren Herzen beunruhigt sind.

Das Johannesevangelium (1) (W. Kelly)

Kapitel 1

Online seit: 03.05.2001     Locuri din Biblie: Johannes 1

Nicht zu einem späteren Zeitpunkt, sondern „im Anfang“, als noch kein Geschöpf angefangen hatte zu existieren, war das Wort bei Gott. Für diese Wahrheit sind wir Gott außerordentlich dankbar. Wer außer Gott ... mai multkonnte von solchen Dingen sprechen? Er ist es, der Johannes gebraucht, um es niederzuschreiben, und alles, was Er sagt, ist es wert, bedingungslos geglaubt zu werden. Das Wort „war im Anfang bei Gott“. Seine Persönlichkeit war ewig, genauso wie seine Natur oder seine Existenz.

Der geöffnete Himmel und der Sohn des Menschen (SoundWords)

Johannes 1,43-51

Online seit: 01.01.2001     Locuri din Biblie: Johannes 1     Cuvinte cheie: schwierige Bibelstellen

Nathanael stellt wohl den gläubigen Überrest aus Israel dar. Er sagt „Rabbi, du bist der Sohn Gottes, du bist der König Israels.“ Außerdem heißt es von ihm: „... ein Israelit, in welchem kein Trug ... mai multist“, und dass er unter dem Feigenbaum saß, welcher ja bekanntermaßen des Öfteren ein Bild von Israel ist.