Hadley, Elmo Clair: Rugați-vă neîncetat!

1 Tesaloniceni 5.17

Bibelstellen: 1 Tesaloniceni 5; Luca 12     Stichwörter: Rugăciunea: personală

Recent am fost preocupat de acest scurt cuvânt din 1 Tesaloniceni 5.17: „Rugați-vă neîncetat”. De multe ori am auzit că înseamnă să fim mereu într-o stare de rugăciune. Cu siguranță că așa este, dar cu ... mehrsiguranță că vrea să ne spună mai mult: Dumnezeu vrea ca noi să vorbim cu El mereu și despre orice. Câteva locuri din Scriptură pot clarifica acest lucru ...

Isenberg, Stephan: Beten zum Herrn Jesus

Sind unsere Gebete zu „Jesus-lastig“?

Bibelstellen: 1. Korinther 1; Apostelgeschichte 7; 2. Korinther 12     Stichwörter: Gebet: persönlich     Vorlesezeit: 13 min

In der letzten Zeit bin ich öfter mit der Aussage konfrontiert worden, unsere Gebete seien zu „Jesus-lastig“, deshalb könne es vorkommen, dass man uns mit einer Sekte (damit meint man dann alles außer der evangelischen ... mehroder katholischen Landeskirche) in Verbindung bringen würde. Außerdem seien die meisten Gebete im Neuen Testament an Gott gerichtet. Ein in Deutschland von vielen anerkannter Bibelausleger lehne es sogar gänzlich ab zum Herrn Jesus zu beten. Auch über unsere Internetseite kamen nun Anfragen, an wen wir uns im Gebet wenden sollten.

Isenberg, Stephan: Rugăciuni adresate Domnului Isus

Sunt rugăciunile noastre „prea mult orientate” spre Isus?

Bibelstellen: 1 Corinteni 1: Faptele apostolilor 7; 2 Corinteni 12     Stichwörter: Rugăciunea: personală

În ultimul timp am fost confruntat deseori cu afirmaţia, că rugăciunile noastre ar fi „prea mult orientate” spre Isus, de aceea s-ar putea ca noi să fim puşi în legătură cu o sectă (prin aceasta este vorba de orice ... mehraltceva în afară de biserica catolică sau biserica evanghelică). În afară de aceasta, cele mai multe rugăciuni din Noul Testament sunt adresate lui Dumnezeu. Un comentator biblic, recunoscut de mulţi în Germania, a respins categoric să se facă rugăciuni Domnului Isus. Chiar şi pe pagina noastră de internet au venit întrebări, la cine ar trebui să ne adresăm în rugăciune.

Kausemann, Günther: Erziehung – Kniearbeit

1. Samuel 1,10; Richter 13,8; 2. Mose 3,3-9; Hiob 1,5

Bibelstellen: 1. Samuel 1     Stichwörter: Kindererziehung; Gebet: in der Familie; Gebet: persönlich

„Rede mehr mit Gott über deine Kinder als mit deinen Kindern über Gott“, hat einmal jemand aufgrund seiner eigenen Erfahrungen allen Eltern geraten. Wir wollen diese Aussage nicht falsch verstehen. Natürlich gehört es ... mehrzu den wichtigsten Aufgaben an unseren Kindern, sie so früh wie möglich mit den Schönheiten des Wortes Gottes bekannt und vertraut zu machen. Wer jedoch glaubt, das Gebet gehöre in der Erziehung nur als „Anhängsel“ zu unseren Pflichten, verschließt sich und seinen Kindern die lebensnotwendige Quelle der Kraft und des Segens und vernachlässigt ein großes Vorrecht, das Gott uns in Seiner Gnade anbietet.

Kelly, William: Das Gebet des Herrn

Matthäus 6,9-13

Bibelstellen: Matthäus 6     Stichwörter: Gebet: persönlich; Vaterunser     Vorlesezeit: 44 min

Welches ist die Bedeutung des Gebets des Herrn und auf welche Personen ist es anzuwenden? Ist sein Gebrauch auf die Zeit des Wirkens Jesu auf Erden zu beschränken oder auch auf die Zeit nach seinem Tod und auf die Gegenwart auszudehnen? – ... mehrDas sind Fragen, die oft gestellt werden und deren Beantwortung schon mancher aufrichtigen Seele Schwierigkeit gemacht hat. Mit des Herrn Hilfe wollen wir versuchen, sie in dem Nachfolgenden zu beantworten.

Kelly, William: Rugăciunea Domnului

Matei 6.9-13

Bibelstellen: Matei 6.9-13     Stichwörter: Rugăciunea: personală; Tatăl nostru

Care este înţelesul rugăciunii Domnului şi la ce persoane se aplică? Aplicarea ei se limitează la timpul cât Isus a lucrat pe pământ sau se poate extinde şi la timpul după moartea Lui şi la prezent? – Acestea sunt ... mehrîntrebări care se pun frecvent şi răspunsul la ele a provocat deja greutăţi la unele suflete sincere. Cu ajutorul Domnului vrem să încercăm să răspundem la ele în cele ce urmează.

Bild: © Hänssler-Verlag
Klein, Jochen: Buchvorstellung: Vom Beten

Ein Buch von Ole Hallesby

Bibelstellen: 1. Thessalonicher 5     Stichwörter: Gebet: persönlich     Vorlesezeit: 17 min

Ole Hallesby sagte einmal: „Ein mit Friede erfülltes, sieghaftes und frohes Christenleben wird nur dem zuteil, der das Geheimnis der täglichen Erneuerung gelernt hat: sich unaufhörlich an Gott zu wenden, um neue, frische Kraft ... mehraus seiner ewigen Welt zu empfangen.“ Und: „Die vielen und verschiedenen Aufforderungen der Bibel zum Beten werfen in ihrer Gesamtheit ein besonderes Licht auf das Gebet. Sie zeigen uns, dass das Beten der Pulsschlag im Leben des erlösten Menschen ist.“ Und darum soll es in diesem Beitrag gehen.

Lüling, Peter: Der Umgang mit Gott

Stille Zeit

Bibelstellen: Markus 1; Psalm 109; Jesaja 50     Stichwörter: Stille Zeit; Gebet: persönlich     Vorlesezeit: 9 min

Wir haben sicher alle gemerkt, dass der Teufel nichts so sehr versucht, wie uns die Zeit der persönlichen Stille vor Gott zu rauben. Er wird uns vieles lassen, zum Beispiel die Bibelstunden, Zeugnisgeben, das „christliche Leben“, ... mehraber die Zeit mit Gott am Morgen und am Abend, darum kämpft er.

Reid, David Roderick: Geplant und dafür gebetet, aber dennoch verhindert

Römer 1,9.10.13; 15,22-24

Bibelstellen: Römer 1; Römer 15     Stichwörter: Gebet: persönlich; Gebetserhörung; Gebetshindernisse     Vorlesezeit: 14 min

Hast du jemals eine Fahrt oder eine Veranstaltung geplant – auch fest dafür gebetet – und dann wurde es aufgrund unvorhergesehener Umstände verhindert? Wer von uns kennt das nicht? Enttäuschung ist nicht die einzige Folge ... mehrdavon. Wenn Dinge nicht so gut laufen, wie wir es erwarten, neigen wir dazu, über die Umstände verärgert, gegen die beteiligten Leute aufgebracht und sogar bitter gegenüber Gott zu sein. Sicherlich hätte Er Möglichkeiten gehabt, unsere Pläne davor zu bewahren, dass sie fehlschlagen. Was ist passiert? Haben wir irgendwie versagt? Ist Gott böse auf uns? Hat es uns an Glauben gemangelt? Haben wir nicht im Willen Gottes geplant und gebetet? Hat Satan die Dinge verdorben? ...

Reid, David Roderick: Frieden und Ruhe

1. Timotheus 2,1-6

Bibelstellen: 1. Timotheus 2     Stichwörter: Gebet: persönlich; Fürbitte     Vorlesezeit: 6 min

Einen Großteil unserer Gebetszeit verwenden wir „vor allen Dingen“ für persönliche Anliegen, unsere selbstsüchtigen Wünsche oder den Bereich unseres Dienstes, so dass die übrige Zeit nur noch für ein ... mehrpaar symbolische Gebete für andere reicht. Es ist im Grunde nichts falsch daran, wenn wir für unsere persönlichen Probleme und Anforderungen beten; Philipper 4,6.7 sagt uns das ja auch. Aber 1. Timotheus 2,1 sagt uns, dass wir „vor allen Dingen“ in unseren Gebeten ein Anliegen „für alle Menschen“ haben sollen, das heißt: andere zuerst, wir zuletzt.

Reid, David Roderick: Wie verhalten wir uns im Chaos der gegenwärtigen Coronakrise

1. Timotheus 2,1-4

Stichwörter: Gebet: persönlich; Corona     Vorlesezeit: 6 min

Was sollten besorgte Christen gegen das Chaos tun, das uns in diesen Tagen umgibt? Erliegen wir der Verzweiflung? Versuchen wir, es mit der Welt aufzunehmen und die Dinge in Ordnung zu bringen? Laufen wir vor der Gesellschaft davon und fliehen wir ... mehrin unseren sicheren christlichen Hafen? Nun, die Bibel fordert uns nicht dazu auf, diese Dinge zu tun. Sie sagt uns, dass wir beten sollen!

Reid, David Roderick: Wasser und Krieg

2. Mose 17

Bibelstellen: 2. Mose 17     Stichwörter: Gebet: persönlich; Wüste (irdisches Leben); Natur (alte/neue); Amalek; Kampf     Vorlesezeit: 11 min

„Wasser und Krieg“ – das klingt wie ein Romantitel oder wie die Überschrift eines Regierungsberichts über strittige Wasserrechte. Streitigkeiten und Kämpfe um Wasser waren zur Zeit des Wilden Westens an der ... mehrTagesordnung, und leider sind sie auch heute noch an vielen Orten auf der Welt allzu häufig. Allerdings geht es in „Wasser und Krieg“ nicht um einen Krieg um Wasserrechte. Eigentlich geht es um zwei Begebenheiten in 2. Mose 17: Gott versorgt das Volk Israel auf seiner Reise durch die Wüste mit Wasser, und Israel kämpft gegen Amalek.

Reid, David Roderick: Apă și război

Exodul 17

Stichwörter: Rugăciunea: personală; Pustie (viaţa pământească); Natură (vechi/noi)

„Apă și război” - sună ca un titlu de roman sau ca titlul unui raport guvernamental despre drepturile de apă disputate. Disputele și luptele pentru apă erau ceva obișnuit în zilele Vestului Sălbatic și, cu regret, sunt ... mehrîncă prea frecvente în multe locuri din lume și astăzi. Cu toate acestea, „Apa și războiul” nu se referă la un război pentru drepturi de apă, ci la două evenimente din Exodul 17: Dumnezeu oferă apă pentru poporul lui Israel în călătoria lor prin deșert, și Israel luptă împotriva lui Amalec.

SoundWords: Gebetshindernisse

Wenn Gebete nicht erhört werden

Stichwörter: Gebetshindernisse; Gebet: in der Familie; Gebet: in der Gemeinde; Gebet: persönlich

Geht es dir auch manchmal so, dass du zum Himmel rufst und keiner scheint daheim zu sein? Wenn wir ehrlich sind, geht es uns doch schon einmal so und wir fragen: Was ist los, warum hört Gott nicht auf mein Rufen? Er hat doch gesagt: ... mehr„Lasst eure Anliegen vor mir kundwerden.“ Und trotzdem dann dieses Gefühl, dass das Gebet nicht weiter ging als zur Zimmerdecke. Warum? Dieser Frage wollen wir einmal nachgehen. 

SoundWords: Piedici în calea rugăciunilor

Când rugăciunile nu sunt ascultate (împlinite)

Stichwörter: Obstacole la rugăciune; Rugăciunea: în familie; Rugăciunea: în Adunare; Rugăciunea: personală

Ți se întâmplă și ție uneori așa, că strigi către cer și nimeni nu pare să fie acasă? Dacă suntem sinceri, uneori ne simțim așa și ne întrebăm: Ce se întâmplă, de ce Dumnezeu nu ascultă strigătul meu? ... mehrNu a spus El: Faceți-Mi cunoscute cererile voastre? Și cu toate acestea, acest sentiment, că rugăciunea nu a mers mai departe de tavan. De ce? Vrem să analizăm această întrebare.