Mackintosh, Charles Henry: Außerhalb des Tores

3. Mose 4,1-12; Hebräer 13,13

Bibelstellen: 3. Mose 4; Hebräer 13     Stichwörter: Lager, außerhalb; Absonderung; Verunreinigung

Wir alle haben die Neigung, uns aus der Gemeinschaft mit einem lebendigen Christus zu entfernen und in tote Formen zu versinken. Daher die praktische Kraft der Worte: „Lasst uns zu ihm hinausgehen!“ Es heißt nicht: „Lasst uns ... mehrvon einem System zu einem anderen, von einer Art von Meinungen zu einer anderen gehen.“ Nein, wir sollen vielmehr von allem, was den Namen eines Lagers verdient, „zu ihm“ hinausgehen, der „außerhalb des Tores“ gelitten hat.

Bild: L. Binder
Mackintosh, Charles Henry: Absonderung oder „Vermengung“?

Jeremia 15,19; 2. Korinther 6,14-18; 2. Timotheus 2,19-21

Bibelstellen: Jeremia 15; 2. Korinther 6; 2. Timotheus 2     Stichwörter: Absonderung; Jeremia     Vorlesezeit: 11 min

Eine der beliebtesten und verbreitetsten Ideen unserer Tage ist die Verschmelzung oder Vermengung von Personen und Dingen, die nach Gottes Gedanken getrennt bleiben sollten, und alle, die als Menschen von weitherziger Gesinnung und freier Richtung ... mehrgelten wollen, treten mit Entschiedenheit für diesen Gedanken ein. Doch wir zögern nicht zu behaupten, dass derselbe im unmittelbaren Gegensatz zu dem offenbarten Sinn Gottes steht. Wir sind uns wohl bewusst, dass wir uns dadurch mit dem allgemeinen Urteil der Christenheit in Widerspruch setzen. Aber wir sind darauf vorbereitet. Nicht als ob wir Widerspruch liebten oder suchten; nein, aber wir haben gelernt, dem Urteil der sogenannten religiösen Welt zu misstrauen, weil wir gefunden haben, dass dieses Urteil stets den klaren Belehrungen der Heiligen Schrift widerspricht; und wir wünschen aufrichtig, aufseiten des Wortes Gottes zu stehen, da nichts bleiben wird, was nicht auf die unerschütterliche Grundlage dieses Wortes gebaut ist. Was lehrt nun die Schrift – Absonderung oder Vermengung?

Mackintosh, Charles Henry: Das Gebot des HERRN und die Einwände Satans

Ein Fest für den HERRN in der Wüste

Bibelstellen: 2. Mose 5; 2. Mose 8; 2. Mose 10     Stichwörter: Gehorsam; Absonderung; Satan; Kindererziehung; Anbetung     Vorlesezeit: 37 min

Gott wollte sein Volk Israel nicht nur befreien von den Ziegelöfen und Fronvögten Ägyptens, sondern auch von seinen Tempeln und Altären, von allen Gewohnheiten und Verbindungen, Grundsätzen und Sitten seiner Bewohner. Mit ... mehreinem Wort: Es musste ein vollkommen abgesondertes Volk sein, ehe es Ihm in der Wüste ein Fest halten konnte. Und so wie es einst mit Israel war, so ist es heute mit uns. Auch wir müssen ein in voller und bewusster Weise befreites Volk sein, ehe wir Gott in Wahrheit dienen, Ihn anbeten und mit Ihm wandeln können. Es ist nicht genug, dass wir die Vergebung unserer Sünden kennen …

Mackintosh, Charles Henry: Josaphat und seine merkwürdige Laufbahn

2. Chronika 17–20

Bibelstellen: 2. Chronika 17; 2. Chronika 18; 2. Chronika 19; 2. Chronika 20;     Stichwörter: Weltlichkeit; Absonderung     Vorlesezeit: 37 min

Oft beobachten wir in der Lebensgeschichte einzelner Christen, dass sie in den ersten Tagen wachsam waren gegen das Böse, das ihnen in späterer Zeit zur gefährlichen Schlinge wurde. Ein Glück ist es, wenn der Geist der ... mehrWachsamkeit mit dem Wachsen in der Erkenntnis der Neigungen und Empfänglichkeiten unseres Herzens gleichen Schritt hält. Doch leider finden wir im Gegenteil so oft, dass die Gläubigen sich nach wenigen Jahren mit Dingen einlassen, denen ihr Gewissen in früherer Zeit mit aller Entschiedenheit entgegentrat! So auch bei Josaphat.

Mackintosh, Charles Henry: Porunca Domnului şi contraargumentele lui satan

O sărbătoare pentru Domnul în pustie

Bibelstellen: Exodul 5.1; 8.25,28; 10.8-11,24     Stichwörter: Ascultare; Separare/Punere deoparte; Satan; Educarea copiilor

Într-o vorbire simplă, concisă, ni se face cunoscut planul binecuvântat al Dumnezeului lui Israel, acela de a elibera deplin pe poporul Său din Egipt, din casa robiei, pentru ca el să serbeze în pustie o sărbătoare pentru El. ... mehrNimic nu putea satisface inima Lui cu privire la popor, decât numai despărţirea totală de ţara morţii şi întunericului. El voia nu numai să-l elibereze de cuptoarele de cărămizi şi vătafii de clăcaşi ai Egiptului, ci şi de templele şi altarele lui, de toate deprinderile şi legăturile lui, de principiile şi obiceiurile locuitorilor săi. Cu un cuvânt: el trebuia să fie un popor cu totul pus deoparte, înainte ca el să poată ţine o sărbătoare pentru El în pustie.

Mawson, John Thomas: Verschließe dein Haus vor dem Bösen

2. Johannes 10

Bibelstellen: 2. Johannes     Stichwörter: Absonderung

Ein inspirierter Brief an eine Frau und ihre Kinder?! Das verdient doch unsere Aufmerksamkeit und sollte uns veranlassen, nach dem Grund dafür zu forschen, denn dieser kurze Brief (2. Johannes) steht in dieser Hinsicht im Neuen Testament ... mehrallein. ...

Mawson, John Thomas: Öffne dein Haus für das Gute

3. Johannes 8

Bibelstellen: 3. Johannes     Stichwörter: Absonderung

So wichtig wie es ist, unser Haus dem Irrlehrer gegenüber zu verschließen und die Wahrheit frei von aller Verunreinigung aufrechtzuerhalten, so dass wir darin zu unserer eigenen Freude und zur Ehre des Herrn unseren Weg gehen können, ... mehrso ist das doch nicht alles. ...

Mawson, John Thomas: Încuie-ţi casa ca să nu intre răul

2 Ioan 10

Bibelstellen: 2 Ioan 10     Stichwörter: Separare/Punere deoparte

Aceasta este o scrisoare inspirată adresată unei femei şi copiilor ei! Aceasta merită atenţia noastră şi ar trebui să ne facă să cercetăm motivul pentru aceasta, căci această epistolă scurtă (2 Ioan) este singura în Noul ... mehrTestament în această privinţă. Ca una din ultimele epistole (scrisori) inspirate ea accentuează la sfârşitul Sfintei Scripturi, ceea ce permanent Sfânta Scriptură învaţă, că Dumnezeu Îşi arată puterea Sa în slăbiciune şi din gura copiilor şi a pruncilor care sug Şi-a scos un temei de laudă (Psalmul 8).

Mawson, John Thomas: Deschide-ţi casa pentru bine

3 Ioan 8

Bibelstellen: 3 Ioan 8     Stichwörter: Separare/Punere deoparte

Oricât de important este să ne închidem casa faţă de învăţăturile greşite şi să păstrăm adevărul despărţit de toate întinările (vezi articolul: Încuie-ţi casa ca să nu intre răul), aşa că prin ... mehraceasta putem merge pe drumul nostru spre bucuria noastră proprie şi spre onoarea Domnului, totuşi aceasta nu este totul. Fără îndoială aceasta are prioritate, şi fără aceasta toate celelalte, oricât de plăcute ar fi pentru oameni, ajung mai mult sau mai puţin să fie dezaprobate de Domnul. Însă mai există altceva şi la locul lui aceasta are aceeaşi importanţă, şi acest altceva este subiectul celei de-a 3-a epistole a lui Ioan. Evanghelia trebuie să fie activă şi adevărul trebuie să fie la lucru.

Ouweneel, Willem Johannes: Frage: Gibt es einen Unterschied zwischen goldenen und silbernen Gefäßen?

2. Timotheus 2,20

Bibelstellen: 2. Timotheus 2     Stichwörter: Goldene/silberne Gefäße; Absonderung; Verunreinigung     Vorlesezeit: 5 min

Frage: Goldene und silberne Gefäße sind Christen. Besteht ein Unterschied zwischen ihnen? Sind goldene Gefäße besser? Antwort: Nein, ich glaube, das ist ein wenig übertrieben. Wir haben ja in 1. Korinther 3, das Fundament: ... mehr„Denn einen anderen Grund kann niemand legen, außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.“ In Vers 12 die Gefäße: „Wenn aber jemand auf diesen Grund baut Gold, Silber, köstliche Steine, Holz, Heu, Stroh, so wird das Werk eines jeden offenbar werden, denn der Tag wird es klar machen, weil er in Feuer geoffenbart wird; und welcherlei das Werk eines jeden ist, wird das Feuer bewähren.“

Bild: L. Binder
Ouweneel, Willem Johannes: Absonderung und (?) oder (?) Einheit

2. Timotheus 2

Bibelstellen: 2. Timotheus 2     Stichwörter: Absonderung; Einheit des Geistes; Gemeindebau; Gemeinde: Unabhängigkeit; Verunreinigung     Vorlesezeit: 51 min

Ich habe mich einen Augenblick gefragt, ob ich mit diesem Thema vielleicht nicht besser am ersten Abend hätte anfangen können, weil es den Eindruck geben könnte, dass ich mit einem negativen Thema diese Reihe Vorträge beende. Bei ... mehrden beiden anderen Themen ging es um etwas Positives: der Name des Herrn Jesus, der der Anziehungspunkt unseres Zusammenseins ist; der „Tisch des Herrn“, wo wir die Gemeinschaft und die Einheit des Leibes des Christus zum Ausdruck bringen und wo wir uns mit dem Herrn Jesus in seinem Leiden und Sterben beschäftigen dürfen.

Peters, Benedikt: Lehre trennt, Liebe eint …?!

Theologie ist die Lehre darüber, wie man Gott lebt

Stichwörter: Lehre; Absonderung

Der Engländer William Ames (1576-1633) schrieb in seiner sehr knappen und prägnanten systematischen Theologie „The Marrow of Theology – Das Mark der Theologie“ als allerersten Satz: „Theologie ist die Lehre ... mehrdarüber, wie man Gott lebt.“Alle wahre Gotteslehre, will dieses Ziel erreichen: „Haltet euch dafür … dass ihr Gott lebt.“ Die biblische Lehre lehrt uns, wer Gott ist. Erkennen wir Ihn, fürchten wir Ihn, lieben wir Ihn und gehorchen wir Ihm. Gotteserkenntnis führt zu einem Leben gemäß Titus 2,12-14.Das ist der erste und höchste Grund, warum wir Lehre brauchen. Hier lernen wir Gott kennen, und das lehrt uns, Gott zu leben. Die Bibel lehrt uns, wer Gott ist, der Urheber und Erhalter aller Dinge. Sie lehrt uns, wer der Erretter und Vollender der Gläubigen ist. Kann es etwas Wichtigeres geben, als Gott zu erkennen? An der Erkenntnis Gottes hängt alles. Erkennen wir Ihn, erkennen wir uns selbst. Erkennen wir Ihn, erkennen wir auch Seine Werke, Sein Heil, Seine Ratschlüsse, und damit erkennen wir auch unsere Pflicht und unsere Bestimmung.

Reid, David Roderick: Auf der Straße des Versagens

1. Mose 13,12; 14,12; 19,1

Bibelstellen: 1. Mose 13     Stichwörter: Lot; Absonderung; Versagen     Vorlesezeit: 12 min

Studenten versagen aus vielerlei Gründen. Aber eins haben sie alle gemeinsam: Sie versagen nicht sofort und unmittelbar; Versagen ist immer ein Prozess. Das gilt genauso für das Versagen im Leben eines Christen. Wachsende Christen versagen ... mehrnicht plötzlich, sondern immer geht es schrittweise weiter auf der Straße des Versagens.

Reid, David Roderick: September-Salz

Matthäus 5,13; Kolosser 4,6

Bibelstellen: Matthäus 5; Kolosser 4     Stichwörter: Salz der Erde; Absonderung; Heiligkeit, Heiligung     Vorlesezeit: 5 min

Es ist wieder so weit! Der Sommer ist zum Herbst geworden und scheinbar sind nun alle und jeder viel beschäftigt. Ein Faulenzer am Strand ist zum Studenten geworden. Statt Rucksack trägt man nun ein Paar Schulterpolster. Ein Badeanzug ... mehrmacht dem Pullover Platz. Und anstelle der brennenden Sommersonne brennt jetzt die Schreibtischlampe bis spät in die Nacht hinein. Ein Vorschlag: Lass deinen Sommer-Zucker zu September-Salz werden! ...

Reid, David Roderick: Wenn der Herr nicht die Nummer eins in unserem Leben ist

2. Chronika 17–20

Bibelstellen: 2. Chronika 17; 2. Chronika 18; 2. Chronika 19; 2. Chronika 20     Stichwörter: Sünde; Absonderung; Prioritäten     Vorlesezeit: 16 min

Wie kommt es, dass Christen sich häufig selbst in ein Chaos stürzen und in sündige Situationen verstricken können – Situationen, die sie niemals erwartet oder sich vorgestellt haben? Wir sprechen hier nicht über ... mehrChristen, die sich bewusst und absichtlich vom Herrn ab- und der Sünde zuwenden. Nein, wir denken an Christen, die wirklich glauben, dass sie dem Herrn nachfolgen, und die in einigen Fällen sogar Vorbilder für andere Christen sind! Was läuft falsch, wenn diese Christen in unrechtem Handeln und falschen Positionen gefangen sind, mit verschobenen Prioritäten und ohne Kraft oder Verlangen, sich zu verändern und das Richtige zu tun? Kennst du solche Christen? Ist es möglich, dass du selbst mit einer solchen Situation zu kämpfen hast? Was sagt die Bibel zu diesen Fällen und was ist das Gegenmittel für solch verwirrende und häufig komplizierte Zwangslagen?