Darby, John Nelson: Sühnung der Sünden für alle Menschen?

1. Johannes 2,2

Bibelstellen: 1. Johannes 2     Stichwörter: Sühnung

Dr. W. sagt: Die Sühnung, von der in der Schrift gesprochen wird, war eine Sühnung, durch welche die Sünden der Welt weggenommen wurden. Solch einen Gedanke findet man in der Schrift nicht. Es wird gesagt, dass Er eine ilasmos [= ... mehr„Sühnung“; Anm. d. Üb.] für die Welt ist, aber dass die Sünden der Welt weggetan sind, ist völlig unschriftgemäß. Wenn die Sünden der Welt weggetan wären, so gäbe es nichts mehr, wofür die Menschen gerichtet werden könnten ...

Darby, John Nelson: Die zwei Seiten der Sühnung

3. Mose 16; 1. Johannes 2,2

Bibelstellen: 3. Mose 16; 1. Johannes 2     Stichwörter: Sühnung; Stellvertretung

Ohne mich aber dabei aufzuhalten, möchte ich nur darauf hinweisen, welch eine Verwirrung unklare Begriffe über Sühnung und Stellvertretung in der Verkündigung des Evangeliums hervorbringen müssen, indem sie den Ruf an die ... mehrWelt schwächen oder die Sicherheit des Gläubigen zweifelhaft erscheinen lassen und der Verkündigung der Wahrheit im Allgemeinen Sicherheit und Bestimmtheit rauben. Gewiss wird ein ernstes Verlangen nach der Rettung der Seelen und die Verkündigung Christi, die aus der Liebe zu Ihm hervorgeht, stets gesegnet werden. Diese Dinge sind wichtiger als große Klarheit und Genauigkeit in der Darlegung von Lehren. Nichtsdestoweniger aber ist Klarheit über die besprochenen Gegenstände eine große Hilfe für den Prediger, selbst wenn er im Augenblick nicht gerade darüber denkt oder spricht. Und für die nachherige Auferbauung der Heiligen ist Festigkeit der Grundlage von großer Wichtigkeit ...

de Koning, Ger: Der erste Johannesbrief

Bibelstellen: 1. Johannes

Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.

Hole, Frank Binford: Die Illusion zerplatzt

1. Johannes 2,14-17

Bibelstellen: 1. Johannes 2     Stichwörter: Fleisch; Irdische Lebensorientierung; Lebensorientierung: irdisch; Weltlichkeit     Vorlesezeit: 19 min

Hast du jemals eine Fata Morgana gesehen? Sie wird ins Nichts verschwinden. Ebenso werden alle menschlichen Errungenschaften ins Nichts zerrinnen. Die Zeit wird kommen, wenn die letzten Überreste der großen Pyramide zu Staub zerfallen und ... mehrvon heißen Winden in die Sahara geblasen werden; wenn man vergessen wird, wo London und New York liegen; wenn alle menschlichen Wissenschaften und Philosophien den Menschen in schreckliche und selbst verursachte Katastrophen verstricken und in den Untergang bringen werden und wenn alle menschliche Größe und Ruhm in der Gegenwart des Herrn zum Schweigen gebracht werden. Wenn wir all dies bedenken, klingelt in unseren Ohren der apostolische Befehl: „Liebt nicht die Welt noch die Dinge, die in der Welt sind.“

Hole, Frank Binford: Iluzia se sparge în bucăţi

1 Ioan 2.13-17

Bibelstellen: 1 Ioan 2.13-17     Stichwörter: Carne; Orientare de viaţă pământească; Orientarea vieţii: pământeşte; Caracter lumesc

Ai văzut vreodată o fata morgana? Fata morgana va dispare fără îndoială în nimic. Toate cuceririle omeneşti vor pieri în nimic. Va veni timpul când ultimele rămăşiţe ale marii piramide se vor prăbuşi în praf ... mehrşi vor fi mânate de vântul fierbinte în Sahara; când se va uita unde este Londra şi New York; când ştiinţele omeneşti şi filozofia omenească vor încurca pe om în catastrofe îngrozitoare şi pricinuite de el însuşi şi îl va duce la decădere şi când fiecare mărire omenească şi toată gloria vor fi aduse la tăcere în prezenţa Domnului. Dacă ne gândim la toate acestea, nu răsună în urechile noastre porunca apostolică: „Nu iubiţi lumea, nici cele din lume”

Ironside, Henry Allen: Der erste Brief des Apostels Johannes (2)

Kapitel 2

Bibelstellen: 1. Johannes 2     Vorlesezeit: 87 min

In diesem Kapitel geht Johannes auf das Versagen der Gläubigen ein, die gerichtlich von aller Sünde gereinigt worden sind. Was ist mit unserem Versagen? Denn wir wissen, dass wir alle versagen – so sehr wir das auch bedauern.

Ironside, Henry Allen: Epistola 1 Ioan (2)

Capitolul 2

Bibelstellen: 1 Ioan 2

În acest capitol, Ioan se preocupă cu eșecul credincioșilor care au fost curățați din punct de vedere judiciar de orice păcat. Cum rămâne cu eșecul nostru? Pentru că știm că toți eșuăm - oricât de mult am regreta ... mehraceasta.

Isenberg, Stephan: Begrenzte Sühne?!

Ein Gedankenanstoß

Bibelstellen: 1. Johannes 2; 1. Timotheus 2; 2. Korinther 5     Stichwörter: Sühnung     Vorlesezeit: 8 min

Besonders calvinistisch geprägte Gläubige sprechen häufig von der „begrenzten Sühne“. Gegenfrage: Hat denn Christus nur begrenzt Sühne getan? Andere fragen: Ist Christus im Blick auf alle Menschen gestorben und ... mehrhat Er dabei die Sünden aller Menschen getragen?

Kelly, William: Was ist dein Leben wert?

1. Johannes 2,7-11 – Ein Gedanke zum Thema Selbstmord

Bibelstellen: 1. Johannes 2     Stichwörter: Selbstmord; Tod

Wie wir bereits in den vorangegangenen Versen gesehen haben, ist der Gehorsam das erste und wesentlichste Kennzeichen dafür, dass jemand Leben aus Gott hat. Es liegt im Wesen des Gehorsams, dass man nicht nur tut, was in sich recht ist, sondern ... mehres in Anerkennung der Autorität Gottes tut und weil man Ihm wohlgefällig sein will.

Kelly, William: Starb Christus für die Sünden der ganzen Welt?

1. Johannes 2,2; 3. Mose 16

Bibelstellen: 1. Johannes 2; 3. Mose 16     Stichwörter: Sühnung; Stellvertretung

Der Apostel sagt, dass Christus nicht nur die Sühnung für unsere Sünden ist, „sondern auch für die ganze Welt“. Die Sühnung der Sünden bezieht sich in der ganzen Schrift immer ausdrücklich auf ... mehrdiejenigen, die glauben, neutestamentlich also auf die Kinder Gottes. Christus ist zwar die Sühnung für die ganze Welt in einem allgemeinen Sinn, aber im engeren Sinn nur „für unsere Sünden“.

Kelly, William: Die Sachwalterschaft Christi

1. Johannes 2,1.2

Bibelstellen: 1. Johannes 2     Stichwörter: Sachwalterschaft

Welch eine Gnade strahlt uns in diesen Versen entgegen! Ich habe gesündigt, und – was die Sache noch verschlimmert – ich habe gegen seine Gnade gesündigt, weil ich nicht wachsam und demütig im Gebet gewandelt habe. Ich ... mehrhabe Gott, meinen liebreichen Vater, entehrt. Und was sagt die Schrift? Sagt sie etwa: „Wenn jemand gesündigt hat, so hat er seine Segnungen eingebüßt“, oder: „So muss er aufs Neue zum Heiland gehen, um das ewige Leben zu empfangen“? Nichts von alledem. Die Schrift sagt: „Wenn jemand gesündigt hat, wir haben einen Sachwalter bei dem Vater.“ Wie unaussprechlich herrlich! Wir haben bei dem Vater jemanden, der alle unsere Angelegenheiten behandelt, der da, wo wir nichts ausrichten können, für uns tätig ist und der über jeden Fall mit dem Vater redet.

Kelly, William: Lucrarea de Mijlocitor a lui Hristos

1 Ioan 2.1,2

Bibelstellen: 1 Ioan 2.1,2     Stichwörter: Funcţia de avocat

Ce har străluceşte aici pentru noi! Eu am păcătuit, şi – ceea ce face ca situaţia să fie şi mai gravă – am păcătuit împotriva harului Său, deoarece nu am umblat veghetor şi smerit în rugăciune. Am dezonorat pe ... mehrDumnezeu, Tatăl meu bogat în dragoste. Şi ce spune Scriptura? Spune ea cumva aşa: „Dacă cineva a păcătuit şi-a pierdut binecuvântările”, sau: „El trebuie să meargă din nou la Mântuitorul, ca să primească viaţa veşnică”? Nimic de felul acesta. Scriptura spune: „Dar dacă cineva a păcătuit, avem la Tatăl un Mijlocitor”. Nespus de minunat! Noi avem la Tatăl pe cineva care rezolvă toate problemele noastre, care este la lucru pentru noi acolo unde noi nu putem face nimic şi care vorbeşte cu Tatăl despre orice.

Kelly, William: Der erste Johannesbrief

Bibelstellen: 1. Johannes

Ein Kommentar zum ersten Brief des Johannes.

Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.

Kelly, William: A murit Hristos pentru păcatele lumii întregi?

1 Ioan 2.2; Leviticul 16

Bibelstellen: 1 Ioan 2.2; Leviticul 16     Stichwörter: Ispăşire; Suplinire

Apostolul spune că Hristos nu este doar ispășirea „pentru păcatele noastre”, „ci și pentru lumea întreagă”. În întreaga Scriptură, „ispășirea păcatelor” se referă întotdeauna ... mehrîn mod explicit la cei care cred, deci, în sens nou-testamentar, la copiii lui Dumnezeu. ...

Liebi, Roger: Ist Christus für die Sünden aller Menschen gestorben?

Bibelstellen: Markus 10; Jesaja 53; 1. Johannes 2; 1. Timotheus 2; Johannes 1     Stichwörter: Calvin/Arminius     Laufzeit: 6 min