Hocking, William John: Wird die Welt die Posaune bei der Entrückung hören?

1. Thessalonicher 4,16

Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher 4     Cuvinte cheie: Entrückung; Posaune

Die Schrift sagt an keiner Stelle ausdrücklich, dass die Welt den Zuruf des Herrn und die Posaune Gottes nicht hören wird; auch sagt sie nirgends das Gegenteil. Aber der gebietende Zuruf des Herrn gilt nur einigen, nicht allen. Besonders ... mai multim Evangelium nach Johannes sehen wir, welch scharfen Trennungsstrich der Herr zwischen der Welt und „den Seinen“ zieht. ...

Hole, Frank Binford: Finden wir die Entrückung im Alten Testament?

Zeiten und Zeitpunkte

Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher 4; 1. Thessalonicher 5     Cuvinte cheie: Dispensationalismus; Entrückung

Die Entrückung der Gläubigen geschieht völlig unabhängig von diesen irdischen „Zeitpunkten“. Sie ist nicht einfach ein Punkt in dem Ablauf der irdischen Ereignisse. Der Herr wird die Seinen in den Himmel rufen, damit ... mai multsie sich ihrer himmlischen Vorrechte erfreuen können. Die Gemeinde, bestehend aus allen „Herausgerufenen“ der gegenwärtigen Haushaltung, ist himmlisch in ihrer Berufung und ihrer Bestimmung.

Ironside, Henry Allen: Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher (4)

Kapitel 4

Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher 4     Vorlesezeit: 18 min

In dem folgenden Abschnitt stellt der Apostel einen gottgefälligen Lebenswandel vor. Während seines Dienstes unter den Thessalonichern hatte Paulus mit Bedacht auch die praktische Seite des Christentums betont. Manchmal neigen wir dazu, ... mai multdies zu vernachlässigen. Wir sind so sehr mit der Lehre beschäftigt, dass wir unsere Verantwortung als Gläubige nicht ausreichend betonen. Beide Seiten des Christentums sind wichtig.

Isenberg, Stephan: Warum ich an eine Entrückung vor der Drangsal glaube

1. Thessalonicher 4,13-18; Johannes 14,1-3; Matthäus 24

Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher 4; Johannes 14; Matthäus 24; 2. Thessalonicher 2; Römer 11; Offenbarung 4; Offenbarung 15     Cuvinte cheie: Entrückung; Drangsal (große)     Vorlesezeit: 39 min

Gläubige können heiß diskutieren, wenn es um den Zeitpunkt der Entrückung geht. Kann sie wirklich jederzeit geschehen oder müssen noch gewisse Dinge passieren? Das Ziel dieses Artikels ist, kurz und knapp einige wesentliche ... mai multPunkte zu nennen, die es zumindest dem Schreiber des Artikels unmöglich machen, an eine Entrückung nach der Drangsal zu glauben oder an eine Lehre, nach der die Entrückung und die Erscheinung des Herrn Jesus in Macht und großer Herrlichkeit zu ein und demselben Augenblick geschehen kann.

Jacob, Sydney Long: Ehrgeiz

Ist Ehrgeiz gut?

Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher 4,11.12; 2. Korinther 5,9.10; Römer 15,20.21     Cuvinte cheie: Glaubensleben; Nachfolge     Vorlesezeit: 12 min

Ehrgeiz ist vor allem die Sünde der Großen, der Einflussreichen, der Weisen, der Gelehrten, und die größte Sünde von allem Unrecht ist auf solches Geltungsbedürfnis zurückzuführen. Satan fiel infolge dieser ... mai multEigenschaft, und seine Nachfolger eilen ihm auf demselben Weg und bemühen sich, groß und anerkannt zu werden, indem sie auf die Wünsche ihrer verführten Herzen hören. Doch es gibt auch einen lobenswerten Ehrgeiz …

Kelly, William: Der erste Thessalonicherbrief

Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher

Ein Kommentar zum ersten Brief des Paulus an die Thessalonicher.

Notă: acesta este un link către un site web extern.

Kelly, William: Einführende Vorträge zum ersten Thessalonicherbrief

Kapitel 1–5

Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher

Eine Betrachtung über den ersten Thessalonicherbrief.

Notă: acesta este un link către un site web extern.

Liebi, Roger: Welche Rolle spielt die Stimme des Herrn bei der Entrückung?

Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher 4; Joel 3; Amos 1     Cuvinte cheie: Entrückung     Timp de valabilitate: 3 min

Liebi, Roger: Werden auch die Kinder entrückt?

Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher 4; Matthäus 18     Cuvinte cheie: Entrückung     Timp de valabilitate: 2 min

Liebi, Roger: Unterschied zwischen Hurerei und Ehebruch

Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher 4     Cuvinte cheie: Hurerei     Timp de valabilitate: 1 min

Liebi, Roger: Verständnisfragen im Zusammenhang mit der Entrückung

1. Korinther 15,51; 1. Thessalonicher 4,15

Locuri din Biblie: 1. Korinther 15,51; 1. Thessalonicher 4,15     Cuvinte cheie: Entrückung     Timp de valabilitate: 6 min

Liebi, Roger: Gibt es nicht Schriftstellen, die gegen eine Naherwartung des Herrn sprechen?

Locuri din Biblie: Matthäus 24; 1. Thessalonicher 4     Cuvinte cheie: Dispensationalismus; Wiederkunft Christi; Entrückung     Timp de valabilitate: 6 min

Mücher, Werner: Die Entrückung – wie und wann?

1. Thessalonicher 4,13-18

Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher 4; Johannes 14; Offenbarung 3     Cuvinte cheie: Entrückung     Vorlesezeit: 42 min

Die Wahrheit von der Entrückung der Gläubigen, wie die Bibel sie uns lehrt, greift – wenn das Herz davon erfüllt ist – tief in das Leben eines Christen ein. Bei der Entrückung begegne ich einer Person, die ich liebe ... mai multund von der ich weiß, dass sie mich liebt. Was bedeutet es mir, den bald zu sehen, der unendlich viel für mich getan hat? Er hat einen unschätzbar großen Preis für meine Erlösung bezahlt. Das hat Er aus einer Liebe heraus getan, die göttlich vollkommen ist. Kann ich anders, als mich darauf zu freuen, dass ich Ihn dann von Angesicht zu Angesicht sehe? Für uns bedeutet das Kommen Christi die denkbar größte Veränderung.

Remmers, Arend: Welche Gläubigen gehen durch die große Drangsal?

1. Thessalonicher 4,15-18; Offenbarung 6.7; 12; 14.15; 18

Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher 4; Offenbarung 6; Offenbarung 7; Offenbarung 14     Cuvinte cheie: Drangsal (große)

Das sind Fragen, mit denen sich viele Kinder Gottes beschäftigen. Manche sind darüber in Sorge und Not, weil sie befürchten, dass sie vielleicht nicht die Kraft haben, auszuharren bis ans Ende. Manche glauben, es sei ein Zeichen von ... mai multLeidensscheu, wenn andere fest glauben und sagen, dass der Christ nicht auf die große Drangsal wartet, sondern auf das vorherige Kommen des Herrn Jesus. Für die Ungewissheit in dieser Frage scheint es in der Hauptsache zwei Gründe zu geben. Erstens besteht offenbar viel Unklarheit über das Kommen oder die Ankunft des Herrn Jesus (das griechische Wort parousia bedeutet eigentlich Gegenwart, Anwesenheit). Zweitens fehlt vielen Kindern Gottes ein wirkliches Verständnis über die besondere Stellung der Gläubigen der jetzigen Gnadenzeit, die die Versammlung des lebendigen Gottes bilden. Untersuchen wir daher, was das Wort Gottes zu dieser Frage sagt, die so viele Gemüter bewegt. ...

Smith, Hamilton: Die Entrückung der Gläubigen

1. Thessalonicher 4,13-18

Locuri din Biblie: 1. Korinther 15; Johannes 14; 1. Thessalonicher 4; Philipper 3     Cuvinte cheie: Entrückung     Vorlesezeit: 25 min

Unter dem Volk Gottes herrscht ein ganz bestimmtes Empfinden, dass der Tag der Gnade bald zu Ende geht. Wie der Prophet können wir sagen. „Der Tag hat sich geneigt, denn die Abendschatten strecken sich!“ (Jer 6,4). Und als Christen ... mai multkönnen wir mit den Worten des Apostels hinzufügen: „Die Nacht ist weit vorgerückt, und der Tag ist nahe“ (Röm 13,12). Sogar die Menschen dieser Welt haben ein vages, unbehagliches Gefühl, dass eine große Krise bevorsteht. Welche Form sie annehmen wird und wie man ihr begegnen kann, wissen sie nicht. Die Christen jedoch sind nicht in der Finsternis gelassen: Sie haben die Bibel in der Hand, Christus im Herzen und den Heiligen Geist, der sie leitet. Sie wissen, dass Christus kommt und dass sein Kommen sehr nahe ist. Wir erkennen in gewissem Maße die tiefe Not dieser armseligen Welt, und wir wissen, dass alle Bemühungen der Menschen, dieser Not zu begegnen, vergebens sein werden. Könige und Diktatoren, Parlamente und Komitees mögen für eine gewisse Zeit und in begrenztem Umfang die regionale Not lindern, aber sie können das allgemeine Elend einer Welt unter Sünde und Tod nicht beseitigen. Weder Konferenzen und Organisationen noch Verträge und Pakte werden die Probleme des Juden, die Missregierung des Heiden oder die Verderbtheit der Christenheit beenden.