Jacob, Sydney Long: Die Verliererseite

Auf wessen Seite stehen wir?

Bibelstellen: Jesaja 4; Hebräer 11; Philipper 3     Stichwörter: Leid: allgemein     Vorlesezeit: 9 min

Ja, Christus steht heute auf der Verliererseite. … Sind wir willens, die Geduld Christi zu teilen? Echte und treue Heilige sind immer auf der Verliererseite, von der Zeit an, als der gerechte Abel von seinem Bruder erschlagen wurde, bis zu ... mehrder Zeit (die noch in der Zukunft liegt), wenn die Heiligen durch das Blut des Lammes und das Wort ihres Zeugnisses überwinden und ihr Leben bis zum Tod nicht lieben werden. Die Heiligen der Antike waren auf der Verliererseite (mit seltenen kurzen Ausnahmen). Sie wurden gesteinigt, zersägt, wurden versucht und durch das Schwert getötet, sie gingen umher in Schafpelzen und Ziegenfellen, sie litten Mangel, waren bedrängt und geplagt (sie, deren die Welt nicht wert war). Sie irrten umher in Wüsten und Gebirgen und Höhlen und den Klüften der Erde. Diese waren offenkundig in dieser Welt auf der Verliererseite, wenngleich es die Zeit der irdischen Berufung war. Können dann diejenigen, die die himmlische Berufung haben, heute irgendwo anders als auf der Verliererseite sein, wenn sie echt sind? Ist es heute nicht wahr, dass nur diejenigen, die ihr Leben um Christi willen verlieren, es retten können?

Jacob, Sydney Long: De partea celor care pierd

Bibelstellen: Isaia 5.4; 49.4; Evrei 11.37-39; Filipeni 3.8; 2 Timotei 4.16     Stichwörter: Suferinţa: în general

Hristos stă astăzi afară, de partea celor care pierd. El, Cel care este numit Minunat, Sfetnic, Dumnezeu puternic, Părinte al eternităţii, Domn al păcii [Isaia 9.6], a venit în lumea aceasta; şi în loc ca lumea să se plece ... mehrîn adorare, L-a urât pe El şi pe Tatăl Său. La început mulţi s-au simţit atraşi la El. Gândeau că prin El puteau obţine ce dorea carnea lor. Însă El nu era viteazul, pe care ei îl căutau; El era blând şi smerit cu inima [Matei 11.29]. El nu li Se potrivea; El nu a vrut să Se aşeze în fruntea poporului iudeu şi nici nu voia să îndepărteze jugul roman şi să se aşeze pe tronul lui David. Mai marii pământului s-au ţinut încă de la început departe de El; săracii, care la început veneau în cete la El, au căzut. El nu avea nimic unde să-Şi pună capul [Luca 9.58]. În final au rămas cu El câţiva puţini adepţi neînsemnaţi, care Îl iubeau şi ţineau la El, cu toate că ei nu-L puteau înţelege. Ei L-au părăsit în ceasul celui mai mare necaz al Lui şi au fugit, şi ca făcător de rele a fost expus dispreţului şi condamnării. Dumnezeul, în care El S-a încrezut, nu a întreprins nimic ca să-L salveze, şi El a scos strigătul de durere: „Dumnezeul Meu, Dumnezeul Meu, pentru ce M-ai părăsit?” [Matei 27.39-46]. Cine s-ar fi putut aştepta ca acesta să fie sfârşitul vieţii Lui pe pământ, că omul va respinge în felul acesta pe Dumnezeul creator, care venise în carne ca să binecuvânteze pe oameni în har şi adevăr?

Kelly, William: Der Philipperbrief

Bibelstellen: Philipper

Ein Kommentar zum Brief des Paulus an die Philipper.

Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.

Mackintosh, Charles Henry: Soll ich als Christ wählen gehen?

Johannes 17,14-16; Philipper 3,17-20; Kolosser 3,1-4

Bibelstellen: Philipper 3; Johannes 17; Kolosser 3     Stichwörter: Politik; Wählen gehen     Vorlesezeit: 7 min

Sie werden vielleicht überrascht sein, wenn wir Ihnen sagen, dass Ihre Frage die Grundwahrheiten des Christentums berührt. Wir möchten Sie fragen, lieber Freund: Welcher Welt gehört der Christ an, dieser Welt oder der Welt ... mehrdroben? Ist sein Bürgertum auf der Erde oder im Himmel? Ist er dieser Welt gestorben oder noch in ihr lebendig? Wenn er ein Bürger dieser Welt ist, wenn sein Platz, sein Teil, seine Heimat hier sind, dann kann er allerdings gar nicht aktiv genug sein, um an ihren Angelegenheiten teilzunehmen.

Mackintosh, Charles Henry: Saulus von Tarsus

Der erste der Sünder und der erste der Gesetzesgetreuen

Bibelstellen: Philipper 3; Apostelgeschichte 9; 1. Timotheus 1; 1. Korinther 15     Stichwörter: Paulus     Vorlesezeit: 13 min

Bei der Betrachtung der Person dieses außergewöhnlichen Mannes können wir wertvolle Grundsätze der Wahrheit des Evangeliums erkennen. Er war anscheinend besonders geeignet, zu zeigen, was erstens die Gnade ... mehrGottes tun kann und was zweitens größtmögliche Gesetzestreue nicht tun kann. Wenn es je einen Menschen auf dieser Erde gegeben hat, dessen Geschichte die Wahrheit veranschaulicht, dass wir durch Gnade und nicht durch Gesetzeswerke errettet werden, ist es Saulus von Tarsus.

Medema, Henk Pieter: Christen und Politik

Himmelsbürger auf der Erde

Bibelstellen: Philipper 3     Stichwörter: Politik; Himmelsbürger; Wählen gehen; Obrigkeit (Verhalten zur O.)     Vorlesezeit: 71 min

Ein Christ befindet sich inmitten einer Welt, die in Not ist. Er kann nicht gleichgültig bleiben, wenn er das Elend seiner Mitmenschen sieht. Wenn er im Geist seines Meisters handeln will, wird er innerlich über Menschen bewegt sein, die ... mehrwie Schafe ohne Hirten sind (Mt 9,36). Die allergrößte Not der Menschenwelt ist geistlicher und moralischer Natur. Sicher, Krieg, Hunger, Erdbeben, geistige Behinderung, Armut, sozialer Missstand und dergleichen sind auch schrecklich, dennoch befindet sich die allererste Not des Menschen auf geistlichem Gebiet: Er ist ein Sünder, weit von Gott entfernt, ohne Gott und ohne Hoffnung in dieser Welt, ohne Ziel in seinem Leben und eine Sklave Satans, unbewusst auf dem Weg in die Hölle, zum ewigen Gericht Gottes. Was sollen wir in dieser Situation tun?

Medema, Henk Pieter: Creştinii şi politica

Cetăţeni ai cerului pe pământ

Bibelstellen: Filipeni 3     Stichwörter: Politică; Cetăţeni ai cerului; Mersul la alegeri

Un creștin se găsește în mijlocul unei lumi aflată în nevoie. El nu poate rămâne indiferent, când vede suferinţa semenilor săi. Dacă vrea să acționeze în spiritul Maestrului său, va fi mișcat lăuntric de ... mehroamenii care sunt ca niște oi fără păstor (Matei 9.36). Cea mai mare nevoie a lumii umane este de natură spirituală și morală. Desigur, războiul, foametea, cutremurele, handicapul mental, sărăcia, privațiunile sociale și altele asemenea lor sunt, de asemenea, îngrozitoare, dar cu toate acestea, nevoia primordială a omului este în sfera spirituală: el este un păcătos, departe de Dumnezeu, fără Dumnezeu și fără speranță în această lume, fără un ţel în viața sa și sclav al lui satan, fără să știe, în drum spre iad, spre judecata veşnică a lui Dumnezeu. Ce trebuie să facem în această situație?

Ouweneel, Willem Johannes: Ich gehe wählen ... (1)

... obwohl ich Himmelsbürger bin!

Bibelstellen: Philipper 3; 1. Petrus 2     Stichwörter: Politik     Vorlesezeit: 21 min

Ich muss ein Bekenntnis ablegen. Jahrelang habe ich der Meinung gehuldigt, dass es nicht schriftgemäß ist, wenn ein Christ an politischen Wahlen teilnimmt, erst recht nicht, dass er ein politisches Amt einnimmt. Ich habe mit dieser ... mehrMeinung auch nicht hinter dem Berg gehalten und dadurch andere Christen auf eine Weise beeinflusst, die ich heute bereue. Trotzdem möchte ich dabei sagen, dass ich großen Respekt habe vor meiner früheren Meinung! Es war für mich eigentlich schon immer ungefähr 50:50 – so viele Argumente die es dagegen gab, so viele gab es auch dafür. Aber das Verhältnis fiel dann ungefähr 40:60 aus, und so war ich dagegen. Ich möchte es so ausdrücken: Heute ist das Verhältnis ins Umgekehrte verändert und deswegen bin ich jetzt dafür. ...

Ouweneel, Willem Johannes: Ich mache Politik ... (2)

... indem ich Himmelsbürger bin!

Bibelstellen: Philipper 3; 1. Petrus 2     Stichwörter: Politik     Vorlesezeit: 13 min

Nun mag man anfügen: „Ja, aber ist es überhaupt möglich, christliche Politik zu betreiben? Als Christ kann ich wohl eine Ehe schließen mit einem Christen (also „im Herrn“), und in meiner christlichen Familie ... mehrkann ich unverkürzt christliche Grundsätze zur Geltung bringen. Und wir können selbst Betriebe und Schulen aufbauen, worin wir das Recht und die Möglichkeit haben, christliche Grundsätze völlig gelten zu lassen (z.B. dadurch, dass wir nur christliche Arbeitnehmer einstellen). Und wo ich das nicht mehr kann, gebe ich die Idee einer christlichen Schule oder Betriebes einfach auf und arbeite für etwas anderes. Genauso kann ich als Bürger gut in einem unchristlichen Land leben, aber politisch kann ich dort nicht aktiv sein, gerade weil es unmöglich ist, in solch einem Land christliche Grundsätze zur Geltung zu bringen.“ ...

Ouweneel, Willem Johannes: Ich freue mich über die Demokratie ... (3)

... weil sie Himmelsbürgern eine Möglichkeit bietet!

Bibelstellen: Philipper 3; 1. Petrus 2     Stichwörter: Politik     Vorlesezeit: 9 min

Nun gibt es noch ein Argument, worauf ich ganz kurz eingehen möchte. Das ist nun die Frage der Demokratie; können wir uns damit überhaupt einlassen? Ich bin tatsächlich aufgewachsen mit dem Gedanken, dass Gottes ideale ... mehrRegierungsform ein totalitärer Staat ist mit einem „erleuchteten“, nicht selbstsüchtigen und brillanten Herrscher (denk z.B. an König David!), und mit dem Gedanken, dass die Demokratie davon am weitesten entfernt ist. In gewisser Weise glaube ich das auch noch stets. Nur bin ich nicht mehr so naiv, um deswegen die Demokratie abzuweisen. ...

Ouweneel, Willem Johannes: Geistliches Wachstum (5)

Der Weg zum geistlichen Erwachsenwerden

Bibelstellen: Lukas 18; Philipper 3; Galater 4     Vorlesezeit: 14 min

In gewisser Weise gehen wir in dieser Artikelserie einen umgekehrten Weg. In den vorangehenden Artikeln haben wir auf das Endresultat des Erwachsenwerdens gesehen, während wir erst jetzt auf den Weg sehen wollen, der dorthin führt. Doch ... mehrscheint mir dies ein logischer Ansatz zu sein. Wer eine Reise unternimmt, muss sich erst fragen, wo sein Zielpunkt liegt, bevor er festlegen kann, welcher Route er folgen soll. Wer „erwachsen“ werden will, muss zuerst eine Idee davon haben, wie Erwachsensein aussieht. Wer wachsen will, muss wissen, „wohin“ er wachsen soll. Umgekehrt ist damit natürlich auch nicht alles gesagt. Es ist unabdingbar, dass man das Endziel kennt; aber es ist ebenso unabdingbar, dass man die Route dorthin kennt. Wer das Ziel nicht kennt, kann die Route nicht festlegen. Aber wer die Route nicht weiß, wird nie an seinem Ziel ankommen. Die vorigen Artikel waren wichtig, um das Endziel des Prozesses des Erwachsenwerdens kennenzulernen.

Ouweneel, Willem Johannes: Creşterea spirituală (5)

Drumul spre a deveni matur spiritual

Bibelstellen: Luca 18.18-26; Filipeni 3.7-14; Galateni 4.19     Stichwörter: Maturizarea creştinului

Ouweneel, Willem Johannes: Eu merg să votez ... (1)

... cu toate că sunt cetăţean al cerului

Bibelstellen: Filipeni 3: 1 Petru 2     Stichwörter: Mersul la alegeri; Politică

Ouweneel, Willem Johannes: Eu fac politică ... (2)

... în timp ce sunt cetăţean al cerului!

Bibelstellen: Filipeni 3; 1 Petru 2     Stichwörter: Mersul la alegeri; Politică

Ouweneel, Willem Johannes: Mă bucur de democraţie …

… pentru că ea oferă o posibilitate cetăţenilor cerului

Bibelstellen: Filipeni 3; 1 Petru 2     Stichwörter: Mersul la alegeri; Politică