Mücher, Werner: Die Entrückung – wie und wann?

1. Thessalonicher 4,13-18

Bibelstellen: 1. Thessalonicher 4; Johannes 14; Offenbarung 3     Stichwörter: Entrückung     Vorlesezeit: 42 min

Die Wahrheit von der Entrückung der Gläubigen, wie die Bibel sie uns lehrt, greift – wenn das Herz davon erfüllt ist – tief in das Leben eines Christen ein. Bei der Entrückung begegne ich einer Person, die ich liebe ... mehrund von der ich weiß, dass sie mich liebt. Was bedeutet es mir, den bald zu sehen, der unendlich viel für mich getan hat? Er hat einen unschätzbar großen Preis für meine Erlösung bezahlt. Das hat Er aus einer Liebe heraus getan, die göttlich vollkommen ist. Kann ich anders, als mich darauf zu freuen, dass ich Ihn dann von Angesicht zu Angesicht sehe? Für uns bedeutet das Kommen Christi die denkbar größte Veränderung.

Ouweneel, Willem Johannes: Was ist wahre Gemeinschaft mit Christus? (4)

Johannes 14,27; 15,8.9; 15,11; 17,24

Bibelstellen: Johannes 14; Johannes 15; Johannes 17     Vorlesezeit: 14 min

Darf ich dir ganz kurz mal zeigen, was da so unter anderem auf dem Tisch liegt? Ich glaube, wir haben einige Hinweise dafür in Johannes 14–17. Ich nenne nur einiges. Wenn der Herr Jesus sagt „Teil mit mir“, dann heißt ... mehrdas: Mein Teil möchte ich mit dir teilen. Und nun lasst uns mal sehen, was der Herr Jesus „mein“ nennt, wovon Er sagt: Das gehört mir. Ich werde euch vier Dinge nennen, wovon Er sagt „mein“. Das Erste ist in Kapitel 14, Vers 27: „Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht wie die Welt gibt, gebe ich euch. Euer Herz werde nicht bestürzt, sei auch nicht furchtsam.“

Ouweneel, Willem Johannes: Ce este adevărata părtăşie cu Hristos? (4)

Ioan 14.27; 15.8,9; 15.11; 17.24

Bibelstellen: Ioan 14.27; 15.8,9; 15.11; 17.24     Stichwörter: Părtăşia: cu Domnul

Eşti tu pregătit pentru a intra în camera de sus? Ştiu cât de mare este preţul ca să poţi intra acolo. Dar eu am aflat puţin ce valoare este să intri acolo. Şi ştiu că sunt din aceia, cu mult mai în vârstă ... mehrdecât mine, care au făcut multe experienţe în această cameră de sus. Şi ei ne-ar putea spune mult mai bine, că se merită osteneala să renunţi la tot ce ne împiedică, să intri prin uşă, să fii la El în camera de sus. Nu doreşti tu aceasta? Prin aceasta toată viaţa ta se va schimba şi vei avea deja aici gustul anticipat a ceea ce noi, potrivit cu făgăduinţa Lui, vom savura la El în veşnicie. Ce minunat ar fi, dacă noi am avea parte deja acum de această făgăduinţă!

Smith, Hamilton: Das Johannesevangelium (14)

Kapitel 14

Bibelstellen: Johannes 14

Zurückgelassen zu werden in einer bösen Welt, von der Christus abwesend ist, ist eine schmerzliche Prüfung für ein Herz, das Ihn liebt. Um dieser besonderen Bedrängnis zu begegnen, will der Herr uns über die Sünde ... mehrder Menschen und über das Fehlen der Gläubigen in die Gesellschaft göttlicher Personen emporheben. Er will uns durch Gnade mit sich an dem neuen Platz verbinden, an den Er gegangen ist; Er will uns in Verwandtschaft mit dem Vater im Himmel bringen und uns unter die Obhut des Heiligen Geistes auf Erden stellen. Zur Ermutigung unserer Herzen sind wir in Beziehung zu jeder göttlichen Person gebracht: zum Sohn (JOh 14,1-3), zum Vater (Joh 14,4-14), zum Heiligen Geist (Joh 14,15-26).

Smith, Hamilton: Die Entrückung der Gläubigen

1. Thessalonicher 4,13-18

Bibelstellen: 1. Korinther 15; Johannes 14; 1. Thessalonicher 4; Philipper 3     Stichwörter: Entrückung     Vorlesezeit: 25 min

Unter dem Volk Gottes herrscht ein ganz bestimmtes Empfinden, dass der Tag der Gnade bald zu Ende geht. Wie der Prophet können wir sagen. „Der Tag hat sich geneigt, denn die Abendschatten strecken sich!“ (Jer 6,4). Und als Christen ... mehrkönnen wir mit den Worten des Apostels hinzufügen: „Die Nacht ist weit vorgerückt, und der Tag ist nahe“ (Röm 13,12). Sogar die Menschen dieser Welt haben ein vages, unbehagliches Gefühl, dass eine große Krise bevorsteht. Welche Form sie annehmen wird und wie man ihr begegnen kann, wissen sie nicht. Die Christen jedoch sind nicht in der Finsternis gelassen: Sie haben die Bibel in der Hand, Christus im Herzen und den Heiligen Geist, der sie leitet. Sie wissen, dass Christus kommt und dass sein Kommen sehr nahe ist. Wir erkennen in gewissem Maße die tiefe Not dieser armseligen Welt, und wir wissen, dass alle Bemühungen der Menschen, dieser Not zu begegnen, vergebens sein werden. Könige und Diktatoren, Parlamente und Komitees mögen für eine gewisse Zeit und in begrenztem Umfang die regionale Not lindern, aber sie können das allgemeine Elend einer Welt unter Sünde und Tod nicht beseitigen. Weder Konferenzen und Organisationen noch Verträge und Pakte werden die Probleme des Juden, die Missregierung des Heiden oder die Verderbtheit der Christenheit beenden.

Turpin, Walter Thomas: Pilgerschaft und Ruhe (2)

Johannes 14: Eine dreifache Schnur

Bibelstellen: Johannes 14     Stichwörter: Vaterhaus     Vorlesezeit: 38 min

Das 14. Kapitel des Johannesevangeliums ist uns gut bekannt. Wir alle haben es wiederholt gelesen. Doch ist sein Inhalt immer wieder neu und kostbar für uns, denn das Wort Gottes besitzt eine stets gleiche Frische. Ich werde nicht das ganze ... mehrKapitel behandeln, sondern möchte nur drei Punkte – segensreiche Punkte – daraus hervorheben, die der Herr seinen Jüngern zu ihrem Trost vor Augen stellt: der beste Platz, die beste Gesellschaft, die besten Umstände.

Turpin, Walter Thomas: Pilgerschaft und Ruhe

Zwei Vorträge über Johannes 13 und 14 aus dem Jahr 1875

Artikel: 2     Bibelstellen: Johannes 13; Johannes 14

Turpin, Walter Thomas: Pelerinaj şi odihnă (2)

Ioan 14 – Un şnur întreit

Bibelstellen: Ioan 14     Stichwörter: Părtăşia: cu Domnul; Curăţirea; Odihna

Cred că îndreptăţit pot spune, că noi în general înţelegem mult mai uşor cealaltă latură a adevărului, şi anume aceea că omul carnal nu are nici un loc înaintea lui Dumnezeu; că istoria primului om s-a ... mehrîncheiat cu crucea lui Hristos. Voi explica aceasta, căci probabil nu este bine să se folosească expresii, pe care nu le înţelege fiecare. Probabil sunt unii cărora adevărul de mai sus li se pare nou şi străin. Vreau să spun următoarele: omul, privit în starea lui naturală înaintea lui Dumnezeu, a fost pus la încercare de Dumnezeu sub diverse forme. Rezultatul acestor probe era, că el – în ceea ce priveşte poziţia lui ca urmaş al lui Adam – a fost total dat la o parte. Şi ca urmare el, ca urmaş al lui Adam, nu mai are nici un loc înaintea lui Dumnezeu.