
Ein beeindruckender Kontrast in Gottes Wesen und seinem Handeln (G. Pohl)Wie Gott sich in Jesaja 40–48 vorstellt
Bibelstellen: Jesaja 40; Jesaja 41; Jesaja 42; Jesaja 43; Jesaja 44; Jesaja 45; Jesaja 46; Jesaja 47; Jesaja 48, Stichwörter: Souveränität; Barmherzigkeit; Trost; Leid: allgemein
Wie stellst du dir eigentlich Gott vor? Was hast du für ein Bild von Ihm? Was meinst du, wie Gott mit uns Menschen ganz allgemein umgeht? Wie handelt Gott, wenn es um sein Volk geht oder wenn es dich ganz persönlich betrifft? Gott stellt
... mehrsich in diesen Kapiteln auffallend oft als alleiniger, unumschränkter, allmächtiger Herrscher vor. Das zeigt Gottes Größe, Erhabenheit und die unendlich große Distanz zu uns Menschen auf. Vielleicht macht es dir jetzt Angst, einem solchen Gott überhaupt näherzukommen, da man doch vor einem solchen Gott gar nicht bestehen kann. Deshalb finden wir als Kontrast zu dem ersten Vers in diesen Kapiteln ebenso viele Verse, die eine ganz andere Seite unseres Gottes offenbaren. So wird sehr häufig Gottes Sehnsucht und Suche nach uns Menschen deutlich. Was Jesaja uns zu sagen hat (N. Imming)Tröstet, tröstet mein Volk, spricht euer Gott (Jes 40,1)
Bibelstellen: Jesaja 30; Jesaja 40; Jesaja 50, Stichwörter: Ermutigung
Jesaja lebte und arbeitete in einer herausfordernden Zeit voller politischer Umstürze und Drohungen sowohl in seinem Heimatland als auch in den Nachbarländern, wobei Samaria erobert wurde und die zehn Stämme des Nordreiches noch
... mehrwährend seiner Lebzeit ins Exil weggeführt wurden. Zusätzlich war Jesaja mit sozialen und kulturellen Schwierigkeiten konfrontiert, als gottlose Könige in Judah und Israel Gott verachteten und seine Zeitgenossen gegen Gottes Wort rebellierten.