Gottes unaussprechliche Gabe (2) (H.A. Ironside)

Die Vortrefflichkeit der Gabe

Bibelstellen: 2. Korinther 9     Vorlesezeit: 10 min

Ich weiß nicht, ob du es jemals bemerkt hast, aber du findest im Neuen Testament viermal dieses Adjektiv „unaussprechlich“. Im Brief von Petrus zum Beispiel lesen wir von „unaussprechlicher und verherrlichter Freude“ ... mehr(1Pet 1,8). Das Wort bedeutet im Urtext buchstäblich „unsagbar“, unsagbare Freude. Wenn du sehr, sehr glücklich bist, kannst du dann Worte finden, um auszudrücken, wie es dir genau geht?

Gottes unaussprechliche Gabe (3) (H.A. Ironside)

Gottes Gabe annehmen oder ablehnen

Bibelstellen: 2. Korinther 9,15     Vorlesezeit: 9 min

Was sollte unsere Einstellung gegenüber solch einer Gabe und gegenüber dem Geber sein? Welche Einstellung können wir haben, wenn wir klar denkende Menschen sind, als die, das Geschenk anzunehmen und dem Geber zu danken? Hast du das ... mehrgetan? Hast du das Geschenk angenommen und dem Geber gedankt? Oder bist du dumm genug, zu versuchen, das zu tun, was die arme Frau tat? Bietest du immer noch deine armseligen zwei kleinen Schillinge an, die menschliches Verdienst wert ist?

Jesus wandelt auf dem See (H.A. Ironside)

Matthäus 14,22-36

Bibelstellen: Matthäus 14     Stichwörter: Wunder     Vorlesezeit: 8 min

Während Er auf dem Berg betete, befanden sich alle im Schiff in großer Not, denn ihr kleines Schiff war in einen schweren Sturm geraten und wurde von den Wellen hin und her geworfen. Soweit die Insassen sehen konnten, drohte es ... mehrverlorenzugehen. Das Volk Gottes ist während der Zeit, in der der Herr in der Höhe in der Gegenwart des Vaters gewirkt hat, häufig in solche Situationen geraten. Gottes geliebtes Volk hat sich oft verlassen und vergessen gefühlt, aber sein Auge war immer auf sie gerichtet.

Meine Bekehrung zu Gott (H.A. Ironside)

Aus Ironsides Jugend

Stichwörter: Bekehrung; Evangelium; Autobiographisches     Vorlesezeit: 13 min

In unser Haus kamen oft Diener Christi, einfache Männer Gottes, die eine Atmosphäre der Ewigkeit zu verbreiten schienen. Doch für mich waren diese Besuche während meiner Kindheit äußerst unangenehm. Ihre bohrenden ... mehrFragen: „Harry, bist du schon wiedergeboren?“, oder ebenso eindrücklich: „Bist du sicher, dass du errettet bist?“, ließen mich zwar immer wieder innehalten, doch ich wusste nicht, was ich darauf antworten sollte …

Pfingsten (H.A. Ironside)

Apostelgeschichte 2

Bibelstellen: Apostelgeschichte 2     Stichwörter: Pfingsten; Heiliger Geist: Wesen     Vorlesezeit: 58 min

Pfingsten war eine vorherbestimmte Epoche in den Gedanken Gottes und im Wort Gottes. In vergangenen Zeiten war festgelegt worden, wann der Heilige Geist herabkommen und seinen Wohnsitz beim Volk Gottes auf der Erde nehmen sollte. Der Herr Jesus ... mehrhatte gesagt, dass der Vater den Tröster senden würde und dass „er von dem Meinen empfängt und euch verkündigen wird“. Der Heilige Geist sollte eine neue Haushaltung einleiten, und Gott hatte den Zeitpunkt für den Beginn dieser Haushaltung festgelegt: den Tag von Pfingsten.

Schwierigkeiten auf dem Glaubensweg? (H.A. Ironside)

Judas 24

Bibelstellen: Judas     Stichwörter: Ermutigung     Vorlesezeit: 3 min

Was immer auch die Schwierigkeiten auf dem Glaubensweg sind – auch wenn sie mit Dornen und Schlingen übersät sind (mit Fallstricken, die Satan sich erdacht hat): Gott vermag, den, der Ihm vertraut, vor dem Straucheln zu bewahren.

Bild: © Beröa-Verlag
Wenn Priesterdienst gefährlich wird ... (H.A. Ironside)

3. Mose 10,1-5 – In ihren Röcken hinweggetragen

Bibelstellen: 3. Mose 10     Stichwörter: Priesterdienst; Anbetung     Vorlesezeit: 5 min

Einmal Priester – allezeit Priester, das galt für einen jeden von ihnen, ebenso sehr wie es jetzt für jeden Gläubigen gültig ist. Aber diese Wahrheit, so gesegnet sie ist, kann weder Sorglosigkeit noch Eigenwillen in ... mehrVerbindung mit den heiligen Dingen des Herrn gutheißen. Auch die Priester Gottes unterstanden dem Gericht der Regierung Gottes, als sie taten, was Er „ihnen nicht geboten hat“, und sie wurden „in ihren Röcken“ aus dem Lager hinweggetragen. Wie mag der Anblick dieser Leichname in Priesterkleidung an jenem Tag zu den Herzen der Israeliten gesprochen haben! Es bekräftigte den Ausspruch: „Seid heilig, denn ich bin heilig.“