În această serie de articole primim o impresie despre modul în care Domnul Isus a oferit daruri oamenilor care I-au ieșit în cale. Dar chiar și suferința și moartea Sa nu I-au schimbat atitudinea altruistă.
Hristos dăruiește - însă altfel ...
Gânduri despre dăruire
Dirk Schürmann
© SoundWords, online seit: 12.12.2024, aktualisiert: 12.12.2024
Download der Reihe Hristos dăruiește - însă altfel ... als PDF
In anderer Sprache
Weitere Artikel des Autors Dirk Schürmann (80)
- Adevăratul iudeu şi Israelul lui Dumnezeu
- An wen richtet sich die Bergpredigt in erster Linie?
- Argumente im Zusammenhang mit der Textkritik
- Auserwählung – wozu?
- Bedeutet Auserwählung, dass einige Menschen beim Heil übergangen werden?
- Beginnt in Matthäus 18,19 eine ganz neue Sache?
- Bewirkt Sühnung etwas für den Menschen?
- Bogăția uitată
- Buchstäbliche Opfer im Tausendjährigen Reich?
- Când începe ziua Domnului?
- Ce înseamnă crăciunul pentru tine?
- Ce înseamnă Crăciunul pentru tine?
- Ce înseamnă „neţinându-se strâns de Capul”?
- Christus schenkt – aber anders …
- Cum Se gândește Dumnezeu la creaturile Sale în vremuri de dezastru
- Das Brandopfer – Eine Anleitung für unsere Anbetung
- Das Geheimnis des Christus im Kolosserbrief
- De ce eu nu mai votez
- Der wahre Jude und der Israel Gottes
- Der Wert des Todes Christi
- Die Beschneidung des Christus
- Die himmlischen Segnungen nach 5. Mose
- Die Predigt hat mir nichts gebracht!
- Die Psalmen richtig verstehen
- Die Reichtümer des Christen
- Die Stiftshütte
- Die unbequeme Wahrheit
- Die unterschiedlichen Leiden Christi
- Die Vergebung Gottes
- Die verschiedenen Gruppen des Volkes Israel in der Zukunft
- Diferite feluri de suferinţe ale lui Hristos
- Diferitele grupuri ale poporului Israel în viitor
- Ein unvergessener Sonntag
- Elberfelder lesen und nichts verstehen – NeÜ lesen und Bibel verstehen
- Erst Glaube, dann Taufe?
- Gedanken zur Herbstfärbung
- Grundsätze prophetischer Auslegung
- Handeln die Psalmen von Christen?
- Hat Gott die Welt versöhnt?
- Iertarea lui Dumnezeu
- Împăcare în loc de împăcare generală!
- Înseamnă predestinarea că unii oameni sunt trecuți cu vederea la mântuire?
- Ist der Textus Receptus logischer als der Nestle-Aland-Text?
- Ist Philosophie etwas Unchristliches?
- Jertfa arderii de tot – O iniţiere pentru adorarea/închinarea adusă de noi
- Menschen, an denen Gott Freude hat
- O duminică de neuitat
- Oameni de care se bucură Dumnezeu
- Predestinarea – pentru ce?
- Predica nu mi-a adus nimic
- Rauchen – ein Tabuthema unter Christen?
- Reichtümer des Christen
- Reichtümer des Christen
- Reichtümer des Christen
- Repräsentiert der Ölbaum den Leib Christi?
- Rezension: Das letzte Wort hat die Liebe
- Roy A. Huebner (1931–2008)
- Soft Skills – Hard Skills
- Soft Skills – Hard Skills
- Suit în înălţime
- Taina lui Hristos în epistola către Coloseni
- Unklare Zeiten verlangen einen klaren Kopf
- Valoarea morţii lui Hristos
- Verstöße gegen die Wahrheit „Da ist ein Leib“
- Vorstellung von zwei Traktaten
- Vremurile neclare necesită un cap limpede
- Wann beginnt der Tag des Herrn?
- Warum ich nicht mehr wähle
- Warum wollen Sie sich nicht hundertprozentig für Christus entscheiden?
- Was bedeutet Weihnachten für dich?
- Was bedeutet „das Haupt nicht festhalten“?
- Was ist nötig, damit wir unsere himmlischen Segnungen in Anspruch nehmen können?
- Wie Gott in Katastrophenzeiten an seine Geschöpfe denkt
- Wie verhalte ich mich, wenn ein Mitchrist bewusst auf einem bösen Weg geht?
- „Coborât în părţile mai de jos ale pământului”
- „Hinabgestiegen in die unteren Teile der Erde“
- „Hinaufgestiegen in die Höhe“
- „Niciodată din nou. Ai încredere doar în tine însuți.”
- „Nie wieder. Vertraue nur auf dich selbst.“
- „Zeit zum zivilen Ungehorsam!“
Weitere Artikel zum Stichwort Weihnachten (33)
- Adevărata „atmosferă de Crăciun” (David Roderick Reid)
- Care este adevărata semnificație a Crăciunului? (David Roderick Reid)
- Ce înseamnă Crăciunul pentru tine? (Dirk Schürmann)
- Christus schenkt – aber anders … (Dirk Schürmann)
- Darul împăcării (SoundWords)
- Das Evangelium nach Lukas (2) (Stanley Bruce Anstey)
- Das Geschenk der Versöhnung (SoundWords)
- Das „Christkind“ steht vor der Tür – Weihnachten aus der Sicht Josephs (Rainer Imming)
- Die Geburt des Herrn (Willem Johannes Ouweneel)
- Die Geburt Jesu (Hugh Henry Snell)
- Emanuel – Dumnezeu este cu noi (Gerd Pohl)
- Enttäuscht über die Geschenke? (Kalender D.H.I.N.)
- Evanghelia după Luca (2) (Stanley Bruce Anstey)
- Gottes unaussprechliche Gabe (Henry Allen Ironside)
- Immanuel – Gott ist mit uns (Gerd Pohl)
- Iosif – în cadrul istorisirii naşterii Domnului (David Roderick Reid)
- Joseph – am Rande der Weihnachtsgeschichte (David Roderick Reid)
- Kein Raum in der Herberge (Stephan Isenberg)
- Mai mult decât o istorisire de Crăciun (David Roderick Reid)
- Mai mult decât un cadou de crăciun (David Roderick Reid)
- Mehr als ein Weihnachtsgeschenk (David Roderick Reid)
- Mehr als eine Weihnachtsgeschichte (David Roderick Reid)
- Nașterea Domnului în octombrie (Willem Johannes Ouweneel)
- Nici un loc în casa de poposire (Stephan Isenberg)
- Wahre „Weihnachtsstimmung“ (David Roderick Reid)
- Was bedeutet Weihnachten für dich? (Dirk Schürmann)
- Was ist die wahre Bedeutung von Weihnachten? (David Roderick Reid)
- Weihnachten im Oktober (Willem Johannes Ouweneel)
- „Cine este Copilul?” (David Roderick Reid)
- „Copilul Isus” stă înaintea uşii – Crăciunul din perspectiva lui Iosif (Rainer Imming)
- „Ein Kind ist uns geboren“ (Stephan Isenberg)
- „Un Copil ni S-a născut” (Stephan Isenberg)
- „Wer ist das Kind?“ (David Roderick Reid)
Weitere Artikel zum Stichwort Gabe (Gottes) (8)
- Christus schenkt – aber anders … (Dirk Schürmann)
- Cine ar trebui să conducă o Adunare/Biserică? (Stanley Bruce Anstey)
- Darul de nespus al lui Dumnezeu (Henry Allen Ironside)
- Dumnezeu nu cere adorare (închinare) (Willem Johannes Ouweneel)
- Enttäuscht über die Geschenke? (Kalender D.H.I.N.)
- Gott fordert keine Anbetung (Willem Johannes Ouweneel)
- Gottes unaussprechliche Gabe (Henry Allen Ironside)
- Wer sollte eine Gemeinde leiten? (Stanley Bruce Anstey)
Weitere Artikel zum Stichwort Herrlichkeit Christi (35)
- Animalul masculin folosit la jertfe (William Henry Westcott)
- Auf dem Berg und in der Ebene (Hamilton Smith)
- Christus schenkt – aber anders … (Dirk Schürmann)
- Das Johannesevangelium (12) (Hamilton Smith)
- Das männliche Tier bei den Opfern (William Henry Westcott)
- Das Mitgefühl Jesu (Charles Henry Mackintosh)
- Der geöffnete Himmel und der Sohn des Menschen (SoundWords)
- Der hebräische Knecht: ein Bild des Herrn Jesus (Philipp-Richard Schulz)
- Die Freuden Jesu Christi (John Nelson Darby)
- Die Herrlichkeit des Sohnes in Johannes 6 (Philipp-Richard Schulz)
- Die Herrlichkeit des Vaters und des Sohnes (Henri Louis Rossier)
- Die moralische Herrlichkeit des Herrn Jesus (John Gifford Bellett)
- Ehre und Anerkennung nach tiefster Erniedrigung (Willem Johannes Ouweneel)
- Ein unvergessener Sonntag (Dirk Schürmann)
- Gefälligkeiten (John Gifford Bellett)
- Gloria Fiului prezentată în Ioan 6 (Philipp-Richard Schulz)
- Glorii ale lui Isus Hristos în evanghelia după Ioan 17 (William Henry Westcott)
- Große Gegensätze in der Offenbarung (1) (John Thomas Mawson)
- Herrlichkeiten Jesu Christi in Johannes 17 (William Henry Westcott)
- Ist dieser nicht der Zimmermann? (Elmo Clair Hadley)
- Kein Mensch wie jeder andere (Kalender D.H.I.N.)
- Nu este acesta tâmplarul? (Elmo Clair Hadley)
- O duminică de neuitat (1) (Dirk Schürmann)
- O duminică de neuitat (2) (Dirk Schürmann)
- Onoare şi recunoaştere după cea mai adâncă smerire (Willem Johannes Ouweneel)
- Robul evreu: o imagine a Domnului Isus (Philipp-Richard Schulz)
- Slava morală a Domnului Isus (John Gifford Bellett)
- Slava Tatălui şi a Fiului (Henri Louis Rossier)
- Überrascht von Herrlichkeit (Samuel Ridout)
- Uimit de glorie (Samuel Ridout)
- Verwandlung durch Anschauen der Herrlichkeit Christi (John Nelson Darby)
- Vorträge über die Stiftshütte (Samuel Ridout)
- „Doamne, Tu știi toate” (Arno Clemens Gaebelein)
- „Herr, du weißt alles“ (Arno Clemens Gaebelein)
- „Ich bin innerlich bewegt ...“ (Charles Stanley)
Hinweis der Redaktion:
Die SoundWords-Redaktion ist für die Veröffentlichung des obenstehenden Artikels verantwortlich. Sie ist dadurch nicht notwendigerweise mit allen geäußerten Gedanken des Autors einverstanden (ausgenommen natürlich Artikel der Redaktion) noch möchte sie auf alle Gedanken und Praktiken verweisen, die der Autor an anderer Stelle vertritt. „Prüft aber alles, das Gute haltet fest“ (1Thes 5,21). – Siehe auch „In eigener Sache ...“


