Das Zusammenkommen versäumen? (Kalender D.H.I.N.)

Hebräer 10,24.25

Online seit: 01.05.2013     Bibelstellen: Hebräer 10     Stichwörter: Gemeinde: Zusammenkünfte     Vorlesezeit: 3 min

Wenn man das Zusammenkommen der Gläubigen versäumt, dann besteht die besondere Gefahr darin, dass aus zunächst seltenen Ausnahmen bald eine Gewohnheit wird, bei der man gar nichts mehr empfindet. Die Seele verkümmert aus Mangel ... mehran Nahrung, und das Gewissen schläft ein, weil es die mahnende Stimme des Wortes Gottes nicht mehr hört. So schwindet der Wunsch, dort zu sein, wo der Herr ist, immer mehr. Einige Gründe wollen wir kurz beleuchten …

Der Heilige Geist: eine Person oder nur eine Kraft? (Kalender D.H.I.N.)

Ist das so wichtig?

Online seit: 02.01.2010     Bibelstellen: Johannes 15     Stichwörter: Heiliger Geist: Wesen     Vorlesezeit: 2 min

Ist es für die christliche Lebenspraxis wirklich so wichtig, ob der Heilige Geist eine Person, eine Kraft oder ein Einfluss ist? Baruch The LORD encourages a discouraged secretary Ja, das ist es! Davon hängt im praktischen Leben alles ... mehrab. Wenn Er nur eine Kraft ist, die in mir wirkt, kann ich meine eigenen Pläne machen und ausführen und dabei von dieser Kraft Gebrauch machen. Ist es aber eine göttliche Person, die in mir wohnt, dann muss Er es sein, der bei allem Planen und Ausführen die Leitung hat.

Bild: L. Binder
Der „Fall“ des Eutychus (Kalender D.H.I.N.)

Apostelgeschichte 20,9

Online seit: 02.01.2010     Bibelstellen: Apostelgeschichte 20     Stichwörter: Sonntag; Eutychus     Vorlesezeit: 2 min

Es wird uns nicht gesagt, warum der junge Eutychus so müde war, aber ein Muster für heute ist diese Begebenheit bestimmt. So wie damals kann es auch heute viele Gründe dafür geben, in den Zusammenkünften der Gläubigen ... mehr„abzuschalten“: äußere Anlässe wie Übernächtigung, Krankheit, harte Arbeit oder Mangel an frischer Luft; aber auch innere Gründe wie fehlendes geistliches Interesse oder eine gestörte Gemeinschaft mit dem Herrn.

Enttäuscht über die Geschenke? (Kalender D.H.I.N.)

Römer 8,31.32

Online seit: 24.12.2008     Bibelstellen: Römer 8     Stichwörter: Gabe (Gottes); Weihnachten     Vorlesezeit: 2 min

In dieser größten Gabe ist jede andere Gabe eingeschlossen. Es gibt nichts, was gut für den Christen wäre, was Gott ihm nicht geben will. Und Er wird es ihnen „mit ihm“ – mit Christus – schenken.

Yes, we can! (Kalender D.H.I.N.)

1. Könige 3,7.8

Online seit: 24.12.2008     Bibelstellen: 1. Könige 3     Vorlesezeit: 2 min

„Ich bin ein kleiner Knabe, ich weiß nicht aus- und einzugehen; und dein Knecht ist in der Mitte deines Volkes, das du erwählt hast.“ So betete der König Salomo zu Beginn seiner Herrschaft. „Und das Wort war gut in ... mehrden Augen des Herrn“, sagt die Heilige Schrift im 10. Vers unseres Kapitels. Das lässt Rückschlüsse zu auf die Aufrichtigkeit seiner Gesinnung.

Kennt Gott nur eine einzige Familie? (Kalender D.H.I.N.)

Epheser 3,14.15

Online seit: 05.01.2006     Bibelstellen: Epheser 3     Stichwörter: Bundestheologie; Dispensationalismus; Gemeinde: Wesen

Im Alten Testament wie in der Zeit nach der Entrückung der Versammlung gibt es Familien von Heiligen unterschiedlichen Charakters. Dieser kurze Artikel wirft ein Licht auf die verschiedenen Familien, die Gott alle kennt.

Wenn alle Mühe für den Herrn nur ein Fehlschlag ist (Kalender D.H.I.N.)

1. Könige 19,4

Online seit: 20.03.2004     Bibelstellen: 1. Könige 17     Stichwörter: Dienst für den Herrn; Frust; Ermutigung

„Wir finden, es habe alles keinen Wert mehr. Unsere Bemühungen für den Herrn und seine Sache sind nutzlos. Unser Leben ist sinnlos geworden.“ – Dieser kurze Artikel zeigt, wie aktuell die kleine, bekannte Geschichte von ... mehrElia unter dem Ginsterstrauch ist. Es ging bei Elia nämlich um weit mehr als um die Angst und Flucht vor einer Frau, die ihn umbringen wollte. – Für Diener Gottes, die das Empfinden haben, ihre Mühe für den Herrn sei wert- und nutzlos, eine kleine Ermunterung.

Bibellesen mit Gewinn (Kalender D.H.I.N.)

1. Mose 44,15

Online seit: 11.02.2001     Bibelstellen: 1. Mose 44     Stichwörter: Bibellesen und Bibelstudium; Gewinn

Für das Glaubensleben ist es sehr nützlich, wenn wir Personen der Bibel „beobachten“, indem wir versuchen, uns in ihre Situation und ihre Gedanken hineinzuversetzen, und dann auch erkennen, wie Gott sie beurteilt und mit ihnen ... mehrhandelt. Dabei gibt es zwei Gefahren, denen wir nicht immer entkommen. Allzu schnell neigen wir dazu, bestimmte Personen ganz weiß zu malen, zum Beispiel Joseph. Dann ist man versucht, selbst den verkehrten Worten an seine Brüder in unserem Bibelvers noch eine positive Deutung zu geben.

Elia, der Tisbiter (Kalender D.H.I.N.)

1. Könige 17,1; 19,5 – Glaubensmut und Glaubenskraft

Online seit: 11.02.2001     Bibelstellen: 1. Könige 17; 1. Könige 19     Stichwörter: Elia

Woher nimmt Elia diese Kühnheit? Kann er sich das etwa erlauben, weil er zu den Fürsten des Reiches gehört? Nein, die Beschreibung „der Tisbiter, von den Beisassen Gileads“ weist ihn als einen völlig unbedeutenden ... mehrMann aus.

Josaphats Erbe (Kalender D.H.I.N.)

2. Chronika 17,3-5

Online seit: 11.02.2001     Bibelstellen: 2. Chronika 17     Stichwörter: Josaphat

Das Königreich hatte Josaphat von seinem Vater Asa geerbt. Der Glaube an den wahren Gott hingegen läßt sich nicht „vererben“. Und in beiden Bereichen bestand akute Gefahr: Das Herz Josaphats hätte sich den ... mehrGötzen zuneigen können, und sein Erbe wurde von Feinden bedroht.

Lots verkehrte Verbindungen (Kalender D.H.I.N.)

2. Petrus 2,7.8

Online seit: 11.02.2001     Bibelstellen: 2. Petrus 2     Stichwörter: Lot; Absonderung

Lot versäumte es, in den Entscheidungen für das irdische Wohlergehen seiner Familie die Leitung Gottes zu suchen. So wählte er die fruchtbare Jordanebene zum Aufenthaltsort, obwohl die gottlose Stadt Sodom in der Nähe lag ...

Bild: L. Binder
Obadjas Gottesfurcht und Menschenfurcht (Kalender D.H.I.N.)

1. Könige 18,3.4.12

Online seit: 11.02.2001     Bibelstellen: 1. Könige 18     Stichwörter: Obadja; Angst

Isebel, die Frau des Königs Ahab von Israel, hatte die heidnischen Götter Baal und Aschera aus ihrer zidonischen Heimat mitgebracht und diente ihnen weiterhin mit fanatischem Eifer. Und sie nutzte ihren Einfluss, um die Propheten des ... mehrwahren Gottes zu verfolgen. In dieser Zeit musste sich auch der glaubensmutige Prophet Elia, der Ahab die Hungersnot angekündigt hatte, vor den Nachstellungen des Königs verbergen.

Simson – ein Held? (Kalender D.H.I.N.)

Richter 15,16

Online seit: 11.02.2001     Bibelstellen: Richter 15; Hebräer 11     Stichwörter: Simson; Versagen

Schon als Kind las ich gern die biblischen Geschichten. Sie sind nämlich recht spannend und sind wirklich so passiert. Und es gibt Helden darin, feindliche Helden wie Goliath, die ihre verdiente Strafe empfangen, und Helden Gottes wie Simson. ... mehr– Simson war ein Held. So dachte ich jedenfalls damals. Wie unerschrocken trat er als Einzelner vielen Feinden gegenüber, und was für herrliche Siege hat er errungen! Sein Sieg über den Löwen, über den „Starken“, weist sogar voraus auf den Sieg des Herrn Jesus am Kreuz.