Ein Aufruf zur Absonderung (B. Anstey)

Warum und wovon sollen wir uns absondern?

Online seit: 06.12.2020     Bibelstellen: 2. Korinther 6; 2. Timotheus 2; 2. Timotheus 3; Römer 16; Offenbarung 18; 1. Korinther 5; 1. Korinther 10; Galater 5     Stichwörter: Absonderung     Vorlesezeit: 16 min

Wir sind zwar nicht aufgerufen, die Verwirrung im christlichen Zeugnis in Ordnung zu bringen, aber wir sind aufgerufen, uns selbst in Bezug auf dieses Zeugnis zu korrigieren. Der Apostel Paulus beschreibt die Abweichung im christlichen Zeugnis als ... mehrso verworren, dass nur der Herr in der Lage ist, zu sagen, wer echt ist und wer nicht. Paulus fährt fort und sagt, dass unsere Verantwortung in der ganzen Sache darin besteht, uns von dem abzusondern, von dem wir wissen, dass es falsch und mit der Wahrheit der Schrift unvereinbar ist: „Jeder, der den Namen des Herrn nennt, stehe ab von der Ungerechtigkeit!“ (2Tim 2,19).

Şapte scuze, aduse deseori, ca să nu te desparţi de sistemele bisericeşti (B. Anstey)

Online seit: 28.11.2020     Bibelstellen: Evrei 13; 2 Timotei 2     Stichwörter: Despărţirea; Decăderea Bisericii

Prima scuză: „Eu nu voi vrea să mă despart de biserica mea, căci dacă aş face-o, eu aş judeca-o, şi Biblia spune să nu ne judecăm unii pe alţii.” Tema aceasta ar putea fi înţeleasă de unii ca şi cum noi într-un ... mehrduh fariseic am vrea să judecăm pe alţi creştini. Sperăm foarte mult să nu fie înţeles aşa, căci cu siguranţă nu este intenţia noastră să criticăm pe alţi creştini, numai pentru a găsi greşeli la ei. Noi nu judecăm după motivaţiile lor, căci numai Dumnezeu este Judecătorul motivelor (Matei 7.1; 1 Samuel 2.3; 1 Corinteni 4.4,5). Dar noi ar trebui să judecăm învăţătura lor (1 Corinteni 10.15, 14.29), faptele lor (1 Corinteni 5.12,13) şi roadele lor (Matei 7.15-20)...

Der Brief an die Hebräer (7) (B. Anstey)

Kapitel 7

Online seit: 27.11.2020     Bibelstellen: Hebräer 7     Stichwörter: Aaronitisches Priestertum; Priesterdienst; Melchisedek     Vorlesezeit: 25 min

Der Schreiber hatte sich in Kapitel 5 mit der Überlegenheit des Priestertums Christi über das Priestertum Aarons beschäftigt. In Kapitel 7 kehrt er nun zu diesem Thema zurück. Doch statt Christus mit bedeutenden ... mehrPersönlichkeiten des levitischen Systems zu vergleichen, stellt er das Priestertum Melchisedeks dem von Aaron gegenüber und zeigt, dass es überlegen ist. Und dann weist er auf Psalm 110 hin, in dem es heißt, dass das Priestertum Christi „nach der Weise Melchisedeks“ (Ps 110,4) sein würde. Die Schlussfolgerung, die er zieht, ist einfach: Wenn das Priestertum Melchisedeks dem von Aaron überlegen ist, dann ist auch das Priestertum Christi dem von Aaron überlegen.

Wie man sein Leben dem Herrn Jesus weiht (B. Anstey)

Aus der Jugend von Bruce Anstey

Online seit: 22.11.2020     Stichwörter: Hingabe; Autobiographisches     Vorlesezeit: 17 min

Diese autobiographische Schilderung aus der Jugend von Bruder Anstey zeigt beispielhaft, wie es aussehen kann, wenn man in der Jugend sein Leben und seine Fähigkeiten dem Herrn Jesus weiht, und wie Gott eine solche Weihe belohnt. Daher ... mehrempfehlen wir diesen Artikel auch Lesern, die Bruce Anstey und seine Schriften nicht kennen. Mittlerweile wurden etliche Artikel dieses Bruders übersetzt und auf SoundWords online gestellt.

Der Brief an die Hebräer (5) (B. Anstey)

Kapitel 5

Online seit: 16.11.2020     Bibelstellen: Hebräer 5     Vorlesezeit: 12 min

Nachdem der Schreiber des Hebräerbriefes das Priestertum Christi in Hebräer 2 und 4 eingeführt hat, bringt er es nun in Kapitel 4 zur vollen Entfaltung. In den nächsten Kapiteln vergleicht er das hochangesehene Priestertum Aarons ... mehrmit dem Priestertum Christi. Er zeigt auf vielfältige Art und Weise, dass das Priestertum Christi weit überlegen ist.

Sieben Einwände, die oft vorgebracht werden, um sich nicht von kirchlichen Systemen zu trennen (B. Anstey)

Online seit: 11.11.2020     Bibelstellen: Hebräer 13; 2. Timotheus 2     Stichwörter: Absonderung; Verfall der Kirche     Vorlesezeit: 34 min

Wenn wir nun auf diese Einwände eingehen, dann geschieht das in der Hoffnung, dass der Leser versteht, dass wir nicht denken, wir seien besser als andere Christen, die bei der von Menschen geschaffenen Ordnung im Haus Gottes bleiben. Oft ... mehrbringen Leute Argumente vor, weil sie gern in einer Position bleiben wollen, von der uns Gottes Wort klar und deutlich sagt, dass wir uns davon trennen sollen. Unser Ziel ist es, zu zeigen, dass diese Argumente falsch sind. „Wer Ohren hat, zu hören, der höre!“ (Mt 11,15).

In einer fremden Gemeinde Brot brechen (B. Anstey)

Geht das?

Online seit: 05.11.2020     Stichwörter: Brotbrechen; Verantwortlichkeit; Gemeinde: Verbundenheit     Vorlesezeit: 4 min

Wie kommt es, dass jemand in eine Versammlung von Christen kommt, die er gar nicht kennt, und darauf besteht, Brot brechen zu dürfen? Wie kann er darauf bestehen, an einem Ort Brot zu brechen, von dem er nicht weiß, welche Lehren dort ... mehrfestgehalten werden oder was dort praktiziert wird?

Wie der Glaube an der Neugeburt beteiligt ist (B. Anstey)

Kommt der Glaube vor oder nach der neuen Geburt?

Online seit: 16.10.2020     Bibelstellen: Epheser 2; Johannes 3; Johannes 5; Johannes 8     Stichwörter: Neue Geburt; Wiedergeburt; Calvin/Arminius; Glaube     Vorlesezeit: 26 min

Einige haben sich gefragt, wo und wie der Glaube vonseiten des Menschen bei der Neugeburt beteiligt ist. Wir haben es bereits gesagt: Die alte Adamsnatur hat keinen Glauben an Gott. Menschen mögen an ihre eigenen Fähigkeiten oder an ihre ... mehrMitmenschen usw. glauben, aber was den Glauben an Gott betrifft, so haben sie keinen. Wir bestätigen daher, dass der wahre gottgemäße Glaube bei einem Menschen nicht vorhanden ist, bevor er lebendig gemacht oder von neuem geboren wird.

Bild: Beröa-Verlag
Zece diferenţe între slujba de Preot şi slujba de Mijlocitor a lui Hristos (B. Anstey)

Online seit: 05.10.2020     Bibelstellen: Evrei 4; 1 Ioan 2     Stichwörter: Funcţia de mare preot; Funcţia de avocat

Tabela aceasta exemplifică dinferenţa între funcţia de Preot şi funcţia de Mijlocitor a lui Hristos. Deseori sunt confundate slujbele lui Hristos în legătură cu aceste funcţii. De asemenea deseori noi nu suntem conştienţi ... mehrcât de multă nevoie avem de aceste slujiri ale lui Hristos, pentru ca pe de o parte să fim păziţi de păcat şi pe de altă parte să devenim restabiliţi, după ce am căzut în păcat.

Rolul surorilor în Adunare (Biserică) (B. Anstey)

Poziţia şi slujba surorilor

Online seit: 04.10.2020     Bibelstellen: 1 Corinteni 14; 1 Corinteni 11; 1 Timotei 2     Stichwörter: Tăcerea femeii; Femeie: posibilităţi de slujire; Slujba femeii; Acoperirea capului; Femeie: Acoperirea capului

Este deci clar, că Sfânta Scriptură confirmă, că surorile nu trebuie să aibă rolul slujbei publice. Ele pot face o lucrare minunată pentru Domnul, pe care bărbaţii deseori nu o pot face. Însă lucrările acestea sunt în ... mehrdomeniul particular sau casnic. Surorile nu au nevoie să concureze cu fraţii în domeniul slujbei publice şi al administrării.

Die Rolle der Schwestern in der Gemeinde (B. Anstey)

Ihre Stellung und ihr Dienst

Online seit: 21.09.2020     Bibelstellen: 1. Korinther 14; 1. Korinther 11; 1. Timotheus 2     Stichwörter: Schweigen der Frau; Frau: Dienstmöglichkeiten; Dienst der Frau; Frau: Kopfbedeckung     Vorlesezeit: 37 min

Die Heilige Schrift bestätigt, dass Schwestern nicht die Rolle des öffentlichen Dienstes haben sollen. Sie haben jedoch einen wunderbaren Dienst für den Herrn zu leisten, den Männer oft nicht leisten können. Aber diese Dinge ... mehrsind im privaten oder häuslichen Bereich angesiedelt. Schwestern haben es nicht nötig, mit den Brüdern in deren Bereich des öffentlichen Dienstes und der Verwaltung zu konkurrieren.

Der zweite Brief an Timotheus (4) (B. Anstey)

Kapitel 4

Online seit: 16.09.2020     Bibelstellen: 2. Timotheus 4     Vorlesezeit: 37 min

Bevor Paulus seinen Brief beendet, bemüht er sich, Timotheus dazu anzuspornen, umgehend mit dem Dienst zu beginnen. Er ermutigt ihn nicht nur dazu, nein, noch mehr: Er gibt ihm vor „Gott und Christus Jesus“ einen ... mehr„Auftrag“, den er erfüllen sollte. Timotheus musste diesen Dienst ernst nehmen. Er war dafür verantwortlich, seinen Dienst voll und ganz auszuüben, denn der Herr hatte gesagt: „Jedem aber, dem viel gegeben ist – viel wird von ihm verlangt werden“ (Lk 12,48).

Stricăciunea totală a omului (B. Anstey)

Are omul liberul arbitru?

Online seit: 11.09.2020     Stichwörter: Stricăciunea omului; Voinţa liberă

Afirmaţie: Toţi oamenii se nasc având liberul arbitru şi ei se pot decide dacă ei vor crede Evanghelia sau o vor respinge. Această afirmaţie referitoare la aparenta voinţă liberă a omului redă o înţelegere greşită a stării ... mehrefective a omului decăzut. Ea porneşte de la premisa că omul în starea lui decăzută poartă în sine putere pentru bine, care îl face capabil să se adreseze lui Dumnezeu, pentru ca să devină răscumpărat – oricând el îşi doreşte aceasta. Greşeala învăţăturii despre liberul arbitru constă în aceea că ea neagă stricăciunea totală a omului, despre care Sfânta Scriptură vorbeşte clar.

Wohin soll ich denn gehen? (B. Anstey)

Welcher kirchliche Weg ist der richtige?

Online seit: 11.09.2020     Bibelstellen: Matthäus 18; Apostelgeschichte 2; 1Korinther 14     Stichwörter: Gemeinde: Zusammenkünfte; Gemeindebau; Örtliche Gemeinde     Vorlesezeit: 52 min

Nachdem jemand entdeckt hat, dass er sich in einer christlichen Gemeinschaft befindet, in der es sehr viele Ordnungen gibt, die von Menschen erdacht sind, und er sich von dieser Gemeinschaft getrennt hat, fragt er sich vielleicht: „Wohin soll ... mehrich denn gehen?“

Bild: © Beröa-Verlag
Zehn Unterschiede zwischen dem Priesterdienst und dem Sachwalterdienst Christi (B. Anstey)

Hebräer 4,15.16; 1. Johannes 2,1.2

Online seit: 06.09.2020     Bibelstellen: 1. Johannes 2; Hebräer 4     Stichwörter: Sachwalterschaft; Hohepriestertum; Jesus: als Hoherpriester     Vorlesezeit: 1 min

Diese Tabelle macht die Unterschiede deutlich zwischen dem Priestertum und der Sachwalterschaft Christi. Vielfach werden die Dienste Christi, die mit diesen seinen Ämtern verbunden sind, miteinander verwechselt. Auch sind wir uns oft nicht ... mehrbewusst, wie nötig wir diese Dienste Christi haben, um einerseits vor Sünde bewahrt zu bleiben und andererseits wieder zurechtkommen, wenn wir gesündigt haben.