Huebner, Roy A.: Evanghelia lui Pavel

Introducere

Bibelstellen: Romani 2.16; 16.25; 2 Timotei 2.8     Stichwörter: Evanghelia lui Pavel

Pentru mulţi va fi o surpriză, dacă află că – în ceea ce priveşte dimensiunea mare a Evangheliei – chiar şi în părerile multor credincioşi a pătruns decăderea. Vorbind în general, păreri şi interpretări cu ... mehrlipsuri, nedesăvârşite cu privire la Evanghelie au efecte şi asupra vieţii spirituale a acelora cărora le este predicată. Cât de bine este, dacă toţi, cei care încearcă să slujească Domnului, o fac cu dorinţa ca slujba lor să fie confirmată de Domnul!

Isenberg, Stephan: Mutig, Herr Pastor Latzel!

Ein Bremer Pastor spricht Tacheles

Bibelstellen: 2. Timotheus 2     Stichwörter: Absonderung     Vorlesezeit: 16 min

In diesen Tagen gab es einen Aufschrei hauptsächlich in der digitalen Welt, aber auch in der breiten Öffentlichkeit wegen eines Pastors der evangelischen Landeskirche in Bremen. Pastor Olaf Latzel predigte über die Reinigung der ... mehrGötzen unter Gideon (Ri 6,25-32). Diese Predigt konnte im Internet auf der Website der Kirchengemeinde angehört werden. Radio Bremen entdeckte diese Predigt und startete eine Hetzkampagne gegen diesen Pastor. Man wirft ihm vor, alle anderen Bekenntnisse abzukanzeln, er zeige sich intolerant anderen Glaubensüberzeugungen gegenüber (z.B. Buddhismus und Islam). Er stellt sich gegen interreligiöse Schulgottesdienste und nennt das muslimische Zuckerfest „Blödsinn“ und man solle dort nicht hingehen. Die katholische Heiligenverehrung nennt er Götzendienst, ebenso wörtlich „dieser ganze Reliquiendreck und- kult“. Er sagt: „Das, was da Lehre ist in der katholischen Kirche, ist ganz großer Mist.“ Er fordere Christen auf, keine Glückspfennige, Heiligen-Amulette oder Buddha-Statuen zu besitzen. Er sagt: „Das ist Götzendienst, das gehört nicht zum Christen dazu, das muss weg“. Latzel beruft sich auf das erste Gebot „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“ (2Mo 20,3).

Isenberg, Stephan: Der zweite Brief des Paulus an Timotheus

Bibelstellen: 2. Timotheus     Laufzeit: 600 min

Diese Bibelstudium-Serie ist eine Vers-für-Vers-Auslegung des zweiten Briefes von Paulus an Timotheus. Jede Einheit dauert ca. 20 bis 40 Minuten.

Kelly, William: Der zweite Timotheusbrief

Bibelstellen: 2. Timotheus

Ein Kommentar zum zweiten Brief des Paulus an Timotheus.

Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.

Liebi, Roger: Was ist ein bewährter Arbeiter des Herrn?

2. Timotheus 2,15

Bibelstellen: 2. Timotheus 2     Stichwörter: Gemeinde: Aufgaben/Dienst; Dienst     Laufzeit: 3 min

Bild: L. Binder
Mackintosh, Charles Henry: Absonderung oder „Vermengung“?

Jeremia 15,19; 2. Korinther 6,14-18; 2. Timotheus 2,19-21

Bibelstellen: Jeremia 15; 2. Korinther 6; 2. Timotheus 2     Stichwörter: Absonderung; Jeremia     Vorlesezeit: 11 min

Eine der beliebtesten und verbreitetsten Ideen unserer Tage ist die Verschmelzung oder Vermengung von Personen und Dingen, die nach Gottes Gedanken getrennt bleiben sollten, und alle, die als Menschen von weitherziger Gesinnung und freier Richtung ... mehrgelten wollen, treten mit Entschiedenheit für diesen Gedanken ein. Doch wir zögern nicht zu behaupten, dass derselbe im unmittelbaren Gegensatz zu dem offenbarten Sinn Gottes steht. Wir sind uns wohl bewusst, dass wir uns dadurch mit dem allgemeinen Urteil der Christenheit in Widerspruch setzen. Aber wir sind darauf vorbereitet. Nicht als ob wir Widerspruch liebten oder suchten; nein, aber wir haben gelernt, dem Urteil der sogenannten religiösen Welt zu misstrauen, weil wir gefunden haben, dass dieses Urteil stets den klaren Belehrungen der Heiligen Schrift widerspricht; und wir wünschen aufrichtig, aufseiten des Wortes Gottes zu stehen, da nichts bleiben wird, was nicht auf die unerschütterliche Grundlage dieses Wortes gebaut ist. Was lehrt nun die Schrift – Absonderung oder Vermengung?

Mackintosh, Charles Henry: Errettung trotz Leben in der Sünde?

Aus einem alten Brief

Bibelstellen: 1. Johannes 1; 1. Johannes 2; 1. Johannes 5; 2. Timotheus 2     Vorlesezeit: 8 min

Ein wahrer Gläubiger wird sicher und gewiss errettet werden. Aber ich glaube, dass die Seligkeit nicht nur eine vollkommene Erlösung von den zukünftigen Folgen der Sünde, sondern selbst auch in der Gegenwart die Erlösung von ... mehrder Macht und dem Tun der Sünde in sich schließt. Wenn ich daher mit jemand zusammentreffe, der in der Sünde lebt und sich trotzdem der Gewissheit seiner Errettung rühmt, dann betrachte ich ihn als einen, der die Gnade Gottes auf Mutwillen zieht, und keineswegs als einen, der errettet ist.

Mackintosh, Charles Henry: Mântuire chiar şi în cazul unei vieţi trăite în păcat?

Extras dintr-o scrisoare veche

Bibelstellen: 1 Ioan 1.6; 1 Ioan 2.19; 1 Ioan 5.18; 2 Timotei 2.19

Mai întâi dumneavoastră întrebaţi: „Va fi mântuit credinciosul chiar şi atunci când el trăieşte şi moare în păcat?” Răspunsul meu este: Un credincios adevărat va fi sigur și cu certitudine ... mehrmântuit. Dar eu cred că mântuirea nu este doar o răscumpărare perfectă de consecințele viitoare ale păcatului, ci ea include în sine și răscumpărarea prezentă de puterea și faptele păcatului. De aceea, când mă întâlnesc cu cineva care trăiește în păcat și totuși se laudă cu certitudinea mântuirii sale, atunci eu îl consider ca fiind unul care acoperă desfrâul cu harul lui Dumnezeu, și nicidecum ca unul care este mântuit. 1 Ioan 1.6: Dacă zicem că avem comuniune cu El şi umblăm în întuneric, minţim şi nu practicăm adevărul. Credinciosul se poate poticni, dar va fi ridicat din nou. El poate fi copleșit de păcat, dar el va fi restabilit. El poate greși, dar el va fi restabilit, pentru că Hristos poate să salveze atât de deplin, încât chiar și cel mai mic dintre ai Săi nu poate să piară (vezi Matei 18.14).

Ouweneel, Willem Johannes: Frage: Gibt es einen Unterschied zwischen goldenen und silbernen Gefäßen?

2. Timotheus 2,20

Bibelstellen: 2. Timotheus 2     Stichwörter: Goldene/silberne Gefäße; Absonderung; Verunreinigung     Vorlesezeit: 5 min

Frage: Goldene und silberne Gefäße sind Christen. Besteht ein Unterschied zwischen ihnen? Sind goldene Gefäße besser? Antwort: Nein, ich glaube, das ist ein wenig übertrieben. Wir haben ja in 1. Korinther 3, das Fundament: ... mehr„Denn einen anderen Grund kann niemand legen, außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.“ In Vers 12 die Gefäße: „Wenn aber jemand auf diesen Grund baut Gold, Silber, köstliche Steine, Holz, Heu, Stroh, so wird das Werk eines jeden offenbar werden, denn der Tag wird es klar machen, weil er in Feuer geoffenbart wird; und welcherlei das Werk eines jeden ist, wird das Feuer bewähren.“

Ouweneel, Willem Johannes: Frage: Woran kann man Ungerechtigkeit nach 2. Timotheus 2 erkennen?

2. Timotheus 2,19

Bibelstellen: 2. Timotheus 2     Stichwörter: Ungerechtigkeit; Verunreinigung     Vorlesezeit: 11 min

Es ist mit vielen Richtlinien in der Schrift so, dass die Grundsätze manchen Schwierigkeiten bereiten, aber gar nicht so schwierig sind, wenn man genau hinsieht. Die Schwierigkeiten tauchen immer dann auf, wenn es darauf ankommt, sie praktisch ... mehranzuwenden. Darum ist dies eine ganz gute Frage.

Bild: L. Binder
Ouweneel, Willem Johannes: Absonderung und (?) oder (?) Einheit

2. Timotheus 2

Bibelstellen: 2. Timotheus 2     Stichwörter: Absonderung; Einheit des Geistes; Gemeindebau; Gemeinde: Unabhängigkeit; Verunreinigung     Vorlesezeit: 51 min

Ich habe mich einen Augenblick gefragt, ob ich mit diesem Thema vielleicht nicht besser am ersten Abend hätte anfangen können, weil es den Eindruck geben könnte, dass ich mit einem negativen Thema diese Reihe Vorträge beende. Bei ... mehrden beiden anderen Themen ging es um etwas Positives: der Name des Herrn Jesus, der der Anziehungspunkt unseres Zusammenseins ist; der „Tisch des Herrn“, wo wir die Gemeinschaft und die Einheit des Leibes des Christus zum Ausdruck bringen und wo wir uns mit dem Herrn Jesus in seinem Leiden und Sterben beschäftigen dürfen.

Reid, David Roderick: Modelle für treue Diener

Woran sich treue Diener orientieren sollten ...

Bibelstellen: 2. Timotheus 2     Stichwörter: Dienst für den Herrn     Vorlesezeit: 13 min

In seinem letzten Brief ermutigt Paulus seinen geistlichen Sohn Timotheus, standhaft im Glauben zu sein. Paulus war darum besorgt, dass das reine und vollständige Evangelium von Jesus Christus von treuen Christen wie Timotheus weitergetragen ... mehrwurde, ohne dass es verändert oder verwässert wurde. Um Timotheus seine zwingende Verantwortung klarzumachen, gab Paulus seinem Sohn mehrere Modelle, die er beachten sollte. Diese Modelle eines treuen Christen finden wir in Kapitel 2 des zweiten Timotheusbriefes.

Reid, David Roderick: Modele pentru slujitorii credincioşi

După ce ar trebui să se orienteze slujitorii credincioşi (fideli) …

Bibelstellen: 2 Timotei 2.3-6     Stichwörter: Slujba pentru Domnul

Atletul trebuie nu numai să se antreneze disciplinat, ci şi să alerge disciplinat. El trebuie să ia parte la concursul de alergări conform regulilor concursului, la fel cum el trebuie să respecte şi regulile de antrenament. Imaginează-ţi un ... mehralergător grec care este pe pistă într-un stadion arhiplin, ca să facă ultimele ture ale cursei de maraton. Când el a ajuns la ultima curbă a ultimei runde el este la numai 25 metri în urma primului alergător. El îşi dă seama ...

Smith, Hamilton: Der zweite Brief an Timotheus (2)

Kapitel 2

Bibelstellen: 2. Timotheus 2

SoundWords: Kirchliche Ungerechtigkeit – gibt es das?

Und wenn ja, wie haben wir uns zu verhalten?

Bibelstellen: 2. Timotheus 2     Stichwörter: Ungerechtigkeit; Verunreinigung; Zulassung

In manchen Kreisen taucht in letzter Zeit der Begriff „kirchliche Ungerechtigkeit“ auf. Man meint hiermit offensichtlich bestimmte Lehrmeinungen, die nicht direkt etwas mit der Person des Herrn zu tun haben, sondern mit der Kirche oder ... mehrGemeinde selbst (z.B. über die Rolle der Geschlechter in den Zusammenkünften, Verteilung des Dienstes, Strukturierung der Zusammenkünfte usw).